

FrankenAdler
21523
#
Motoguzzi999
Mir geht es gar nicht um deine Meinung, sondern um deine Methode: sinnentstellend zitieren, Vortäuschen von Fachkenntnissen, das Einbauen von relativierenden Partikeln, auf die du dich dann zurückziehst, wenn du Kontra bekommst. Gegen deine Meinung habe ich nichts, ich weiß ja noch nicht mal, was deine Meinung ist. Zumindest nicht in diesem Thread. Ich vermute mal, du möchtest, dass Klimaaktivisten härter bestraft werden, als anderer Straftäter, aber das ist nur eine Vermutung.
Motoguzzi999 schrieb:
Mir geht es gar nicht um deine Meinung, sondern um deine Methode:
Das checkt der in diesem Leben nicht mehr.
Dieses permanente parteipolitisch eingefärbte Agitieren gegen einen gefühlten politischen Gegner, hat halt die Qualität einer CSU Parteitagsrede im Bundestagswahlkampf.
Das ist hier aber eigentlich ein Diskussionforum, in dem es um den Austausch von Meinungen geht. Keine Plattform auf der die Propagandahoheit erzielt werden muss.
Ich verstehe nicht, wofür es gut ist, sich in rethorischen Spielchen zu verlieren. Außer das klare Ziel ist, den gefühlten Gegner, also alles was der hawischer als links oder wirtschaftskritisch identifiziert, nach besten Kräften zu diskreditieren.
Dann noch dieser Opferkult, dass man ja nicht anders könne, weil man die Forumsöffentlichkeit letztlich im Alleingang vor der linksgrünen D&D Blase retten müsse, der Zynismus einem WA gegenüber, der erkenntlich frei von linksextremistischen Bestrebungen in großer Sorge um die Zukunft unserer Nachfahren ist, das Branding als realitätsferner Öko-Spinner - mein Gott, was soll das?
FrankenAdler schrieb:
Ich verstehe nicht, wofür es gut ist, sich in rethorischen Spielchen zu verlieren.
Aber wieso macht man es im Forum dann immer und immer wieder?
Es ist das eine offensichtliche Lügen zu benennen und ihnen zu begegnen, wobei es da auch reicht wenn es einer macht. Aber ganz oft geht es danach doch in Richtung endloser "rhetorischer Spielchen" und der Kritisierte lacht sich ins Fäustchen, weil er der Diskussion erfolgreich seinen Stempel aufgedrückt hat.
Und dann kann er, völlig zu recht, behaupten es drehe sich doch eher um die Aktionen, als um die eigentliche Sache Klimakatastrophe.
OXO86 schrieb:
Was hat Spanien gegen Japan gemacht, was Deutschland nicht auch gemacht hat?
Das was man machen kann, wenn man bereits ne Runde weiter ist und das was man nicht machen kann, wenn man im ersten Spiel steht: verlieren
propain schrieb:
Das sich die deutsche Nationalmannschaft, wie schon in Russland, dem WM-Boykott angeschlossen hat.
😂
brodo schrieb:FrankenAdler schrieb:J_Boettcher schrieb:
Wenigstens ist hier im Chat mal was los, wo sonst nur Werner, ich und ein paar andere verstrahlte posten
Ich hab's mal korrigiert 😎
Schreibt hier ausgerechnet der verstrahlte WM-Boykotierer, der sich hier das M-Wort verbittet.
Ich boykotiere nicht, ich faste! ☝🏻
Was mich aber mal wieder am meisten stört: diese ganze verbale Eskalieren der Sportreporter, von wegen Blamage, Debakel, Rücktrittsgerüchte streuen und so
Als wenn es beim Fußball, selbst bei einer WM, für deutsche Spieler um Leben und Tod ginge. Es waren drei Spiele, davon hat man eins verkackt. Das Unentschieden gegen Spanien ist nach den letzten Ergebnissen gegen die Iberer eher als Erfolg zu werten. Und das 4:2 gegen Costa Rica entspricht dem gewohnten Ergebnis.
Ja, das passiert halt einmal, vor allem wenn man mit löchriger Abwehr und Mentalität antritt, so what?
Geht deswegen jetzt die Inflation wieder hoch?
Werden jetzt schlagartig containerweise Opiate in die Bevölkerung gekippt?
Rast eine Selbstmordwelle durch die Nacht?
Nein, es ist - auch wenn man es sehr liebt - halt nur Fußball
Und keine Schande oder so
Als wenn es beim Fußball, selbst bei einer WM, für deutsche Spieler um Leben und Tod ginge. Es waren drei Spiele, davon hat man eins verkackt. Das Unentschieden gegen Spanien ist nach den letzten Ergebnissen gegen die Iberer eher als Erfolg zu werten. Und das 4:2 gegen Costa Rica entspricht dem gewohnten Ergebnis.
Ja, das passiert halt einmal, vor allem wenn man mit löchriger Abwehr und Mentalität antritt, so what?
Geht deswegen jetzt die Inflation wieder hoch?
Werden jetzt schlagartig containerweise Opiate in die Bevölkerung gekippt?
Rast eine Selbstmordwelle durch die Nacht?
Nein, es ist - auch wenn man es sehr liebt - halt nur Fußball
Und keine Schande oder so
Wenn ich mich entscheiden dürfte: könnte ich die Opiate wählen?
Komm Werner, niemals wird es hier passieren, dass auf hawischer nicht reagiert wird.
Und solange dies so ist, so lange wird er weitermachen und dabei das Forum nach seiner Pfeife tanzen lassen.
Und solange dies so ist, so lange wird er weitermachen und dabei das Forum nach seiner Pfeife tanzen lassen.
Solange es Nettiquette konform ist, Zitate zu verzerren und zu lügen bis sich die Balken biegen, solange hat er ein Forum für seine Propaganda.
Wenigstens ist hier im Chat mal was los, wo sonst nur Werner, ich und ein paar versprengte posten
J_Boettcher schrieb:
Wenigstens ist hier im Chat mal was los, wo sonst nur Werner, ich und ein paar andere verstrahlte posten
Ich hab's mal korrigiert 😎
FrankenAdler schrieb:
Und Schicht im Schacht 😁
Glückauf, der Steiger kommt!
Jetzt können wir endlich über die wirklich wichtigen Dinge reden. Zum Beispiel ob unsere Frauen am SA einen Punkt in Wolfsburg holen.
Fantastisch schrieb:FrankenAdler schrieb:
Und Schicht im Schacht 😁
Glückauf, der Steiger kommt!
Jetzt können wir endlich über die wirklich wichtigen Dinge reden. Zum Beispiel ob unsere Frauen am SA einen Punkt in Wolfsburg holen.
Oder ob in China ein Sack Reis umfällt und ob jemand da ist der den Sack trotz Lockdown wieder aufheben darf.
Das ist hier doch der Thread, in dem frei zusammenphantasiert wird, was einem die bestmögliche populistische Perspektive bietet oder? Der Thread in dem man Zitate bis zur Unkenntlichkeit verfälscht, alles durcheinandernengt, immer in der Hoffnung, dass schon "irgendwas hängen bleibt" *
Damit beschäftigen sich dann etliche Mitforisten, zeigen auf inwieweit ein Zitat verfälscht wurde, stellen dar, wo "alternativen Realitäten" entworfen wurden, stellen die tatsächlichen Zusammenhänge dar und fragen nach, wie es zu den entsprechenden Verzerrungen kommen konnte. Darauf wird dann - natürlich - in keiner Weise reagiert. Die Lüge wird wiederholt, maximal wird mal ein Satz umgestellt "irgendwas wird schon hängenbleiben".
Trump hätte einen riesen Spaß hier!
Da wird gelogen und getäuscht, verzerrt und polemisiert, dass es eine wahre Freude ist!
Stop! Nein. Es ist absolut keine Freude, schon lang nicht mehr. Dieses D&D, speziell die Klima- und Bundespolitikthreads sind eigentlich nur noch der playground für den reißerischen Populismus eines Users, der sich im besten Sinne als "Ja, aber"-Klimaleugner
präsentiert.
Ich merke, mit einiger Trauer, dass ich da raus bin. Ich bin wahrlich kein Kind von Traurigkeit, ich kann und mag mich fetzen, gerne mit harten Bandagen.
Aber das was hier mittlerweile abläuft, hat mit einer Diskussion nichts mehr zu tun.
* ein Zitat, das nicht zugeordnet werden kann, weil es aus einer PN stammt.
Damit beschäftigen sich dann etliche Mitforisten, zeigen auf inwieweit ein Zitat verfälscht wurde, stellen dar, wo "alternativen Realitäten" entworfen wurden, stellen die tatsächlichen Zusammenhänge dar und fragen nach, wie es zu den entsprechenden Verzerrungen kommen konnte. Darauf wird dann - natürlich - in keiner Weise reagiert. Die Lüge wird wiederholt, maximal wird mal ein Satz umgestellt "irgendwas wird schon hängenbleiben".
Trump hätte einen riesen Spaß hier!
Da wird gelogen und getäuscht, verzerrt und polemisiert, dass es eine wahre Freude ist!
Stop! Nein. Es ist absolut keine Freude, schon lang nicht mehr. Dieses D&D, speziell die Klima- und Bundespolitikthreads sind eigentlich nur noch der playground für den reißerischen Populismus eines Users, der sich im besten Sinne als "Ja, aber"-Klimaleugner
präsentiert.
Ich merke, mit einiger Trauer, dass ich da raus bin. Ich bin wahrlich kein Kind von Traurigkeit, ich kann und mag mich fetzen, gerne mit harten Bandagen.
Aber das was hier mittlerweile abläuft, hat mit einer Diskussion nichts mehr zu tun.
* ein Zitat, das nicht zugeordnet werden kann, weil es aus einer PN stammt.
Und Schicht im Schacht 😁
FrankenAdler schrieb:
Und Schicht im Schacht 😁
Glückauf, der Steiger kommt!
Jetzt können wir endlich über die wirklich wichtigen Dinge reden. Zum Beispiel ob unsere Frauen am SA einen Punkt in Wolfsburg holen.
Geil!
Brady74 schrieb:
Geh hawischen.
Lieber Arxxxwischen als hawischen!
FrankenAdler schrieb:
seit im Vergeich dazu selbst ihr Flachpfeiffen
Wird "seit" nicht mir "d" geschrieben, du Deutsch-Legastheniker.
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/seid-oder-seit
Tom66 schrieb:FrankenAdler schrieb:
seit im Vergeich dazu selbst ihr Flachpfeiffen
Wird "seit" nicht mir "d" geschrieben, du Deutsch-Legastheniker.
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/seid-oder-seit
Deine Mikrobenhaftigkeit zeigt sich am deutlichsten daran, dass alles was du aufzubieten hast Rechtschreibprüfung ist.
Gut. Immerhin kannst irgendwas.
Wenn das Niveau noch ein bissl sinkt, seit im Vergeich dazu selbst ihr Flachpfeiffen sowas wie ne intelligente Lebensform.
FrankenAdler schrieb:
seit im Vergeich dazu selbst ihr Flachpfeiffen
Wird "seit" nicht mir "d" geschrieben, du Deutsch-Legastheniker.
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/seid-oder-seit
Bei dem was bisher bestätigt wurde wird Juve nicht nur einen Punktabzug bekommen sondern der Zwangsabstieg am Ende der Saison ist quasi sicher. Über die Bilanzfälschung bei Trasfers hatte ich im Forum schon mehrfach geschrieben. Dazu kommen jetzt noch die Verschleierung von über 200 Mio an Schulden beim Lizensierungsverfahren und Steuerhinterziehung sowie Bilanzfälschung in Millionenhöhe da Juve die 90 Mio Gehaltsverzicht der Spieler während Corona schwarz an die Spieler ausgezahlt hat.
Es wird spannend sein zu sehen was Juve jetzt macht falls der Verband zeitnah anklingen lässt das Juve am Ende der Saison zwangsabsteigen wird. Dann könnte man ggf im Winter schon versuchen Großverdiener loszuwerden und möglichst viel Geld mit Verkäufen einzunehmen.
Es wird spannend sein zu sehen was Juve jetzt macht falls der Verband zeitnah anklingen lässt das Juve am Ende der Saison zwangsabsteigen wird. Dann könnte man ggf im Winter schon versuchen Großverdiener loszuwerden und möglichst viel Geld mit Verkäufen einzunehmen.
Ich habe da großes Vertrauen in die Dehnbarkeit der italienischen Vebandsregularien. Wer braucht schon das Zugpferd Juve in der 2. Liga?
Wäre natürlich mal ein Zeichen und ein Schlag ins Kontor für die Fraktion Super League. Obwohl. Wahrscheinlich könnte Juve trotzdem mitmachen.
Wäre natürlich mal ein Zeichen und ein Schlag ins Kontor für die Fraktion Super League. Obwohl. Wahrscheinlich könnte Juve trotzdem mitmachen.
FrankenAdler schrieb:
Ich habe da großes Vertrauen in die Dehnbarkeit der italienischen Vebandsregularien. Wer braucht schon das Zugpferd Juve in der 2. Liga?
Wäre natürlich mal ein Zeichen und ein Schlag ins Kontor für die Fraktion Super League. Obwohl. Wahrscheinlich könnte Juve trotzdem mitmachen.
Aber hallo. Ich würde mal sagen: erst recht! 😎
Vergiss es einfach.
Du machst das alles ganz toll. Hast du vor zwei Jahren gemacht, machst du jetzt wieder.
Du legst natürlich auch erneut das richtige Maß an Aggression an den Tag. Du bist ja schließlich ein Guter. Du darfst das.
Du machst das alles ganz toll. Hast du vor zwei Jahren gemacht, machst du jetzt wieder.
Du legst natürlich auch erneut das richtige Maß an Aggression an den Tag. Du bist ja schließlich ein Guter. Du darfst das.
Kannst du dein ewiges Moralkeulen und Doppelmoral Gelaber nicht allmählich mal stecken lassen?
Ich glaub dir ja, dass du mit deiner Vorerfahrung mächtig getriggert bist - das ist ja auch schwer zu übersehen - aber langsam ist es echt mal gut!
Ich glaub dir ja, dass du mit deiner Vorerfahrung mächtig getriggert bist - das ist ja auch schwer zu übersehen - aber langsam ist es echt mal gut!
Warte, warte nur ein Weilchen, dann kommt die Aktie auch zu Dir... und hilft die Altersversorgung zu sichern.
Die Aktienrente ist ein Vorhaben der aktuellen Bundesregierung. Sie soll 2023 eingeführt werden.
Die Renditechancen auf dem Kapitalmarkt sollen das Rentensystem entlasten.
Ziel ist, die Beitragssätze positiv zu beeinflussen und so dafür zu sorgen, dass nicht noch weniger Netto vom Brutto bleibt.
So hilft die Aktie und ihre Dividende den Menschen.
Machen die Norweger und Schweden schon lange.
Die Aktienrente ist ein Vorhaben der aktuellen Bundesregierung. Sie soll 2023 eingeführt werden.
Die Renditechancen auf dem Kapitalmarkt sollen das Rentensystem entlasten.
Ziel ist, die Beitragssätze positiv zu beeinflussen und so dafür zu sorgen, dass nicht noch weniger Netto vom Brutto bleibt.
So hilft die Aktie und ihre Dividende den Menschen.
Machen die Norweger und Schweden schon lange.
Da werden sich die Leute, die in immer längeren Schlangen vor den Tafeln stehen aber freuen.
Während die Krisen dieser Zeit unser Sozialsystem zum kollabieren bringen und privat organisierte Wohlfahrt wieder staatliche Fürsorge ersetzen muss, werden die Reichen immer reicher.
Durch die Krise Milliarden zu Lasten des Gemeinwohls abschöpfen, das ist was gerade passiert. Da kann der hawischer noch so zynische Reframings vom Stapel lassen.
Während die Krisen dieser Zeit unser Sozialsystem zum kollabieren bringen und privat organisierte Wohlfahrt wieder staatliche Fürsorge ersetzen muss, werden die Reichen immer reicher.
Durch die Krise Milliarden zu Lasten des Gemeinwohls abschöpfen, das ist was gerade passiert. Da kann der hawischer noch so zynische Reframings vom Stapel lassen.
FrankenAdler schrieb:
Durch die Krise Milliarden zu Lasten des Gemeinwohls abschöpfen, das ist was gerade passiert.
Corona
Letztlich hat sich vieles nur negativ verändert!
Was grade passiert, bzw. ja schon länger passiert ist dies:
"Durch das Unterlaufen von Tarifverträgen und Lohndumping entgehen dem Staat laut einer Analyse des DGB Milliardeneinnahmen. Zudem werde die Kaufkraft der Beschäftigten erheblich geschmälert."
Noch eine wichtige Textpassage aus der DGB-Studie zum Thema Tariffluchtbilanz:
»Den Sozialversicherungen in Deutschland entgehen jährlich rund 43 Milliarden Euro an Beiträgen. Bund, Länder und Kommunen nehmen circa 27 Milliarden Euro weniger Einkommensteuer ein. Die mangelnde Tarifbindung wirkt sich darüber hinaus unmittelbar auf die Kaufkraft der arbeitenden Bevölkerung aus: Mit einer flächendeckenden Tarifbindung hätten die Beschäftigten insgesamt rund 60 Milliarden Euro mehr pro Jahr im Portemonnaie.«
Hier kann man noch mehr erfahren https://www.dgb.de/presse/++co++2587fa54-7990-11ee-8d88-001a4a160123
https://www.dgb.de/uber-uns/dgb-heute/wirtschafts-finanz-steuerpolitik/++co++66aa244a-78c2-11ee-8ea8-001a4a160123
Ah!
deutsche Staatsbürgerschaft zu verramschen...
franzzufuss schrieb:
deutsche Staatsbürgerschaft zu verramschen...
Häh?