

FrankenAdler
21515
#
vonNachtmahr1982
Der FA bekommt eh kein Corona... so ein intelligentes Virus geht ja auch net an alles.
Ihr seid sehr nett!
Der Arzt meinte Montag spätestens, aber ich soll über den QR Code ruhig schon am Sonntag gucken.
Wie sitzt Ihr denn beim Essen zusammen FA?
Bei uns in der Kantine sind die Plätze seitenversetzt mit 2 Meter Abstand, so dass die Zahl der Sitzplätze um 70 % reduziert wurde. Rest nimmt das Essen ins Büro.
Es kann bei uns beim Essen gar kein K1 Kontakt geben.
Bei uns in der Kantine sind die Plätze seitenversetzt mit 2 Meter Abstand, so dass die Zahl der Sitzplätze um 70 % reduziert wurde. Rest nimmt das Essen ins Büro.
Es kann bei uns beim Essen gar kein K1 Kontakt geben.
Die Plätze an den Tischen stark reduziert, ca. 1,50 zwischen den Menschen. Zählt als K1 Kontakt laut örtlichem Gesundheitsamt.
So oder so tut unsere Amtsleitung gut daran, hier extrem vorsichtig zu sein.
Wir MÜSSEN Präsenz aufrecht erhalten und entsprechend ist die größte Angst, dass der gesamte ASD in Quarantäne muss, denn dann wird's echt brenzlig!
Gab schon Crashkurse für ein paar von den städtischen Schulsozialarbeitern, damit die im Notfall nen Bereitschaftsdienst stellen können - aber das will sich echt niemand vorstellen!
So oder so tut unsere Amtsleitung gut daran, hier extrem vorsichtig zu sein.
Wir MÜSSEN Präsenz aufrecht erhalten und entsprechend ist die größte Angst, dass der gesamte ASD in Quarantäne muss, denn dann wird's echt brenzlig!
Gab schon Crashkurse für ein paar von den städtischen Schulsozialarbeitern, damit die im Notfall nen Bereitschaftsdienst stellen können - aber das will sich echt niemand vorstellen!
FrankenAdler schrieb:
So. Blöde Schxxxe!
Arbeitskollegin positiv.
War mit der diese Woche zweimal zusammen in der Kantine beim Mittagessen an einem Tisch gesessen.
Essen = keine Masken.
Da bin ich mal gespannt. Gefühlt geht grad das halbe Amt in Quarantäne.
Mal schaun, was das auslöst.
Hsb's vor knapp 2 Stunden erfahren, bin bereits getestet und jetzt sitz ich hier.
Grad fragen wir uns, wie wir das jetzt hier zu Hause machen sollen, meine Frau und ich.
Tragt ihr sonst während der Arbeit durchgehend Masken?
Adlerdenis schrieb:FrankenAdler schrieb:
So. Blöde Schxxxe!
Arbeitskollegin positiv.
War mit der diese Woche zweimal zusammen in der Kantine beim Mittagessen an einem Tisch gesessen.
Essen = keine Masken.
Da bin ich mal gespannt. Gefühlt geht grad das halbe Amt in Quarantäne.
Mal schaun, was das auslöst.
Hsb's vor knapp 2 Stunden erfahren, bin bereits getestet und jetzt sitz ich hier.
Grad fragen wir uns, wie wir das jetzt hier zu Hause machen sollen, meine Frau und ich.
Tragt ihr sonst während der Arbeit durchgehend Masken?
Nein. Im Büro nicht (da sind wir zu zweit)
In Besprechungen und Gesprächen mit Familien nur, wenn wir keinen Raum haben, der uns ausreichend Abstand ermöglicht.
Bei Hausbesuchen grundsätzlich, aber da sind die Klienten halt teils vogelwild unterwegs.
Ich nehm mir da Ffp2 Maske mit.
Wir haben halt nen total Gesprächslastigen Job und sind permanent mit Menschen im Austausch.
Ok. Da geht's dir im Grunde ähnlich wie mir. Hab zwar ein Einzelbüro, aber mit direktem Anschluss an ein anderes - und der dort sitzende Kollege war diese Woche auch ein Verdachtsfall (zum Glück negativ).
Und auch ich habe einen gesprächslastigen Job - Nur dass der aktuell von uns und allen Kunden komplett auf Skype, WebEx etc. umgestellt wurde. Ist bei euch wahrscheinlich schwer möglich
Jedenfalls toi toi toi, dass es dich nicht erwischt hat!
Und auch ich habe einen gesprächslastigen Job - Nur dass der aktuell von uns und allen Kunden komplett auf Skype, WebEx etc. umgestellt wurde. Ist bei euch wahrscheinlich schwer möglich
Jedenfalls toi toi toi, dass es dich nicht erwischt hat!
FrankenAdler schrieb:
So. Blöde Schxxxe!
Arbeitskollegin positiv.
War mit der diese Woche zweimal zusammen in der Kantine beim Mittagessen an einem Tisch gesessen.
Essen = keine Masken.
Da bin ich mal gespannt. Gefühlt geht grad das halbe Amt in Quarantäne.
Mal schaun, was das auslöst.
Hsb's vor knapp 2 Stunden erfahren, bin bereits getestet und jetzt sitz ich hier.
Grad fragen wir uns, wie wir das jetzt hier zu Hause machen sollen, meine Frau und ich.
Muss sie sich nicht auch testen lassen?
Conner30 schrieb:FrankenAdler schrieb:
So. Blöde Schxxxe!
Arbeitskollegin positiv.
War mit der diese Woche zweimal zusammen in der Kantine beim Mittagessen an einem Tisch gesessen.
Essen = keine Masken.
Da bin ich mal gespannt. Gefühlt geht grad das halbe Amt in Quarantäne.
Mal schaun, was das auslöst.
Hsb's vor knapp 2 Stunden erfahren, bin bereits getestet und jetzt sitz ich hier.
Grad fragen wir uns, wie wir das jetzt hier zu Hause machen sollen, meine Frau und ich.
Muss sie sich nicht auch testen lassen?
Nö. Sie ist keine Kontaktperson und soll schön weiter auf Arbeit gehen. [Schule ]
Deshalb frag ich mich ja, wie das jetzt funktionieren soll
So. Blöde Schxxxe!
Arbeitskollegin positiv.
War mit der diese Woche zweimal zusammen in der Kantine beim Mittagessen an einem Tisch gesessen.
Essen = keine Masken.
Da bin ich mal gespannt. Gefühlt geht grad das halbe Amt in Quarantäne.
Mal schaun, was das auslöst.
Hsb's vor knapp 2 Stunden erfahren, bin bereits getestet und jetzt sitz ich hier.
Grad fragen wir uns, wie wir das jetzt hier zu Hause machen sollen, meine Frau und ich.
Arbeitskollegin positiv.
War mit der diese Woche zweimal zusammen in der Kantine beim Mittagessen an einem Tisch gesessen.
Essen = keine Masken.
Da bin ich mal gespannt. Gefühlt geht grad das halbe Amt in Quarantäne.
Mal schaun, was das auslöst.
Hsb's vor knapp 2 Stunden erfahren, bin bereits getestet und jetzt sitz ich hier.
Grad fragen wir uns, wie wir das jetzt hier zu Hause machen sollen, meine Frau und ich.
FrankenAdler schrieb:
So. Blöde Schxxxe!
Arbeitskollegin positiv.
War mit der diese Woche zweimal zusammen in der Kantine beim Mittagessen an einem Tisch gesessen.
Essen = keine Masken.
Da bin ich mal gespannt. Gefühlt geht grad das halbe Amt in Quarantäne.
Mal schaun, was das auslöst.
Hsb's vor knapp 2 Stunden erfahren, bin bereits getestet und jetzt sitz ich hier.
Grad fragen wir uns, wie wir das jetzt hier zu Hause machen sollen, meine Frau und ich.
Muss sie sich nicht auch testen lassen?
FrankenAdler schrieb:
So. Blöde Schxxxe!
Arbeitskollegin positiv.
War mit der diese Woche zweimal zusammen in der Kantine beim Mittagessen an einem Tisch gesessen.
Essen = keine Masken.
Da bin ich mal gespannt. Gefühlt geht grad das halbe Amt in Quarantäne.
Mal schaun, was das auslöst.
Hsb's vor knapp 2 Stunden erfahren, bin bereits getestet und jetzt sitz ich hier.
Grad fragen wir uns, wie wir das jetzt hier zu Hause machen sollen, meine Frau und ich.
Tragt ihr sonst während der Arbeit durchgehend Masken?
Ich komme übrigens nicht mehr aus dem Gruseln raus.
Mir macht dieses Szenario da drüben wirklich Angst.
In Kürze dürften die Stimmen nochmal ausgezählt sein in Georgia, dürften alle relevanten Klagen abgewiesen sein - und dann braucht es nach dem sturmreif schießen der Realität nur noch ben Funken um ne Explosion herbei zu führen!
Wenn ich dann noch lese, dass die Trump-Nazis in Washington D.C. marschieren wollen, sehe ich übles auf Stadt und Land zukommen.
Heftige Gegenproteste - und bäng, marschiert die Armee.
Hoffentlich haben die Generäle Bock auf ihre Demokratie und die Eier den Staatsstreich in's Leere laufen zu lassen!
Mir macht dieses Szenario da drüben wirklich Angst.
In Kürze dürften die Stimmen nochmal ausgezählt sein in Georgia, dürften alle relevanten Klagen abgewiesen sein - und dann braucht es nach dem sturmreif schießen der Realität nur noch ben Funken um ne Explosion herbei zu führen!
Wenn ich dann noch lese, dass die Trump-Nazis in Washington D.C. marschieren wollen, sehe ich übles auf Stadt und Land zukommen.
Heftige Gegenproteste - und bäng, marschiert die Armee.
Hoffentlich haben die Generäle Bock auf ihre Demokratie und die Eier den Staatsstreich in's Leere laufen zu lassen!
FrankenAdler schrieb:
Wenn ich dann noch lese, dass die Trump-Nazis in Washington D.C. marschieren wollen, sehe ich übles auf Stadt und Land zukommen.
Heftige Gegenproteste - und bäng, marschiert die Armee.
Hoffentlich haben die Generäle Bock auf ihre Demokratie und die Eier den Staatsstreich in's Leere laufen zu lassen!
Das Washington City Gouvernement weiß da schon Bescheid, verfolgt die Aktivitäten und wird sich wohl entsprechend für Samstag rüsten.
https://wjla.com/news/local/dc-police-guns-not-welcome-proud-boys-pro-trump-rally-saturday-permit
Ich hoffe tatsächlich, dass es wenig Gegenprotest gibt bzw. dass die Polizei die Lager gut trennen kann. Da sollte man gar keine Angriffsfläche mehr bieten. Aber wie gesagt: Bisher verlief alles erstaunlich friedlich. Und Trump zeigt sich auch momentan kaum mehr. Seine Lemminge orientieren sich anscheinend gerade um bzw von Fox weg. Und gemäß der FR rumort es wohl auch bei Qanon.
Da sind somit viele noch mit sich selbst beschäftigt. Das Kartenhaus der Autokraten fällt währenddessen Stück für Stück weiter in sich zusammen. So ist gemäß New York Times der republikanische Senator James Lankford aus Oklahoma bereit, die täglichen Briefings an Biden durchzugeben.
https://www.nytimes.com/live/2020/11/11/us/joe-biden-trump?action=click&module=Spotlight&pgtype=Homepage
“If that’s not occurring by Friday, I will step in,” Mr. Lankford said in an interview on KRMG radio in Tulsa, “to be able to push them and say, ‘This needs to occur,’ so that regardless of the outcome of the election, whichever way that it goes, people can be ready for that actual task.”
Mr. Lankford, a member of the Homeland Security and Governmental Affairs Committee said he had already begun “engaging” on the matter.
Wenigstens ein vernünftiger mal da drüben. Da er Mitglied von Homeland Security ist, dürfte er sich des innenpolitischen Sicherheitsrisikos bewusst sein, dass derweil im Raum schwebt. Im übrigen gibt es von Seiten der Trump-Regierung seit dem 03.11. auch keinerlei Regierungsarbeit mehr. Die volle Manpower wird gerade auf diesen Propagandakack verwendet.
Knueller schrieb:
Danke an Mittelbucher und alle anderen für die Zusammenfassungen, Links und Analysen. Ich habe gerade keine Zeit mehr, mich intensiv mit der Wahl zu befassen und für mich ist das hier mittlerweile schon fast zu einem Dossier geworden, dass ich abends durchgehe, anstatt mich durch zig Nachrichtenseiten zu klicken. Echt top, danke!! 👍
Dem schließe ich mich an. Ich habe es gestern kaum geschafft, eurer Diskussion in der gebührenden Ausgiebigkeit zu folgen und bekomme hier dennoch einen starken Einblick in sie aktuellen Entwicklungen.
Luzbert schrieb:Knueller schrieb:
Danke an Mittelbucher und alle anderen für die Zusammenfassungen, Links und Analysen. Ich habe gerade keine Zeit mehr, mich intensiv mit der Wahl zu befassen und für mich ist das hier mittlerweile schon fast zu einem Dossier geworden, dass ich abends durchgehe, anstatt mich durch zig Nachrichtenseiten zu klicken. Echt top, danke!! 👍
Dem schließe ich mich an. Ich habe es gestern kaum geschafft, eurer Diskussion in der gebührenden Ausgiebigkeit zu folgen und bekomme hier dennoch einen starken Einblick in sie aktuellen Entwicklungen.
Me too!
FrankenAdler schrieb:
Ich find das mit den 3 Prozent ganz interessant!
Man bräuchte ne Vergleichsgröße zur Gesamtbevölkerung. Ist es realistisch, dass derzeit 3 Prozent der Bevölkerung in Quarantäne ist, also knapp 2,5 Mio Menschen?
Schulen und KiTas dürften derzeit einen erheblichen Teil zum Infektionsgrschehen beitragen.
Dementsprechend wäre das ja ein schöner Ansatz um diesbezüglich etwas mehr Licht in's Dunkel zu bringen!
Denke nicht, dass man das so einfach umrechnen kann auf die Gesamtbevölkerung, da hier wahrscheinlich die Mehrheit weniger Kontakte als die Lehrer und Schüler hat. Daher dürften aus meiner Sicht auf jeden Fall weniger „andere“ in Quarantäne sein und die beiden Gruppen überrepräsentiert sein.
Tobitor schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich find das mit den 3 Prozent ganz interessant!
Man bräuchte ne Vergleichsgröße zur Gesamtbevölkerung. Ist es realistisch, dass derzeit 3 Prozent der Bevölkerung in Quarantäne ist, also knapp 2,5 Mio Menschen?
Schulen und KiTas dürften derzeit einen erheblichen Teil zum Infektionsgrschehen beitragen.
Dementsprechend wäre das ja ein schöner Ansatz um diesbezüglich etwas mehr Licht in's Dunkel zu bringen!
Denke nicht, dass man das so einfach umrechnen kann auf die Gesamtbevölkerung, da hier wahrscheinlich die Mehrheit weniger Kontakte als die Lehrer und Schüler hat. Daher dürften aus meiner Sicht auf jeden Fall weniger „andere“ in Quarantäne sein und die beiden Gruppen überrepräsentiert sein.
... was wiederum den Schluß nahelegen würde, dass Schulen eher als Superspreaderevent anzusehen wären.
Das was du da sagst ist ja genau der Punkt und wirft die Frsge auf, wie sinnvoll es ist, mitten in der 2. Welle Tag für Tag Abermillionen von Menschen auf engem Raum zusammenzuholen, oder ob es alternative Konzepte bräuchte.
Wenn Schüler und Lehrer hinsichtlich Quarantäne und damit auch Ansteckung überrepräsentiert sind, muss man damit konstruktiv umgehen. Ein "passt schon", hauptsache die Leute können in Ruhe arbeiten, kann es nicht sein.
FrankenAdler schrieb:Tobitor schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich find das mit den 3 Prozent ganz interessant!
Man bräuchte ne Vergleichsgröße zur Gesamtbevölkerung. Ist es realistisch, dass derzeit 3 Prozent der Bevölkerung in Quarantäne ist, also knapp 2,5 Mio Menschen?
Schulen und KiTas dürften derzeit einen erheblichen Teil zum Infektionsgrschehen beitragen.
Dementsprechend wäre das ja ein schöner Ansatz um diesbezüglich etwas mehr Licht in's Dunkel zu bringen!
Denke nicht, dass man das so einfach umrechnen kann auf die Gesamtbevölkerung, da hier wahrscheinlich die Mehrheit weniger Kontakte als die Lehrer und Schüler hat. Daher dürften aus meiner Sicht auf jeden Fall weniger „andere“ in Quarantäne sein und die beiden Gruppen überrepräsentiert sein.
... was wiederum den Schluß nahelegen würde, dass Schulen eher als Superspreaderevent anzusehen wären.
Das was du da sagst ist ja genau der Punkt und wirft die Frsge auf, wie sinnvoll es ist, mitten in der 2. Welle Tag für Tag Abermillionen von Menschen auf engem Raum zusammenzuholen, oder ob es alternative Konzepte bräuchte.
Wenn Schüler und Lehrer hinsichtlich Quarantäne und damit auch Ansteckung überrepräsentiert sind, muss man damit konstruktiv umgehen. Ein "passt schon", hauptsache die Leute können in Ruhe arbeiten, kann es nicht sein.
Ganz klar. Es wäre aber eben eher überraschend, wenn besonders wenige Schüler und Lehrer betroffen wären. Ich glaube, dass man das vorher wusste und dieses Risiko bewusst eingegangen ist.
stimmt. Derzeit lebe ich zu sehr im Augenblick. Das Fernziel Ferien hatte ich nicht im Blick. Finde ich gut, dass NRW das wie wir macht.
Die 3% sind halt auch 6 Waldstadions, dazu eine NWK voll Lehrer. Alle zu betreuen von den Gesundheitsämtern. Und von dieser amtlichen Betreuung sowie regulärem Unterricht kann zumindest in FFM in meinem Kosmos keine Rede mehr sein.
Mit halben Klassen wäre ein Großteil dieser Q-Fälle nicht mehr nötig.
Die 3% sind halt auch 6 Waldstadions, dazu eine NWK voll Lehrer. Alle zu betreuen von den Gesundheitsämtern. Und von dieser amtlichen Betreuung sowie regulärem Unterricht kann zumindest in FFM in meinem Kosmos keine Rede mehr sein.
Mit halben Klassen wäre ein Großteil dieser Q-Fälle nicht mehr nötig.
Ich find das mit den 3 Prozent ganz interessant!
Man bräuchte ne Vergleichsgröße zur Gesamtbevölkerung. Ist es realistisch, dass derzeit 3 Prozent der Bevölkerung in Quarantäne ist, also knapp 2,5 Mio Menschen?
Schulen und KiTas dürften derzeit einen erheblichen Teil zum Infektionsgrschehen beitragen.
Dementsprechend wäre das ja ein schöner Ansatz um diesbezüglich etwas mehr Licht in's Dunkel zu bringen!
Man bräuchte ne Vergleichsgröße zur Gesamtbevölkerung. Ist es realistisch, dass derzeit 3 Prozent der Bevölkerung in Quarantäne ist, also knapp 2,5 Mio Menschen?
Schulen und KiTas dürften derzeit einen erheblichen Teil zum Infektionsgrschehen beitragen.
Dementsprechend wäre das ja ein schöner Ansatz um diesbezüglich etwas mehr Licht in's Dunkel zu bringen!
Deswegen habe ich es hervorgehoben, wegen der Bezugsgruppe. Aber eine ganze NWK-Kurve voller Lehrer hätte auch mal was. Wir würden auch die Lexa-Choreo machen.
FrankenAdler schrieb:
Ich find das mit den 3 Prozent ganz interessant!
Man bräuchte ne Vergleichsgröße zur Gesamtbevölkerung. Ist es realistisch, dass derzeit 3 Prozent der Bevölkerung in Quarantäne ist, also knapp 2,5 Mio Menschen?
Schulen und KiTas dürften derzeit einen erheblichen Teil zum Infektionsgrschehen beitragen.
Dementsprechend wäre das ja ein schöner Ansatz um diesbezüglich etwas mehr Licht in's Dunkel zu bringen!
Denke nicht, dass man das so einfach umrechnen kann auf die Gesamtbevölkerung, da hier wahrscheinlich die Mehrheit weniger Kontakte als die Lehrer und Schüler hat. Daher dürften aus meiner Sicht auf jeden Fall weniger „andere“ in Quarantäne sein und die beiden Gruppen überrepräsentiert sein.
FrankenAdler schrieb:
Man bräuchte ne Vergleichsgröße zur Gesamtbevölkerung. Ist es realistisch, dass derzeit 3 Prozent der Bevölkerung in Quarantäne ist, also knapp 2,5 Mio Menschen?
Ich hab mal die Daten von einer Hand voll Kreise durchforstet, bei denen die Quarantäne-Zahlen bekannt sind und auch die der aktiven Fälle. Im Schnitt kommen auf einen Corona-Infizierten (aktiv) ca. 3-5 in Quarantäne befindliche Personen.
Also wären wir derzeit bei etwa 850.000 bis 1.300.000 Menschen in Quarantäne. Im Mittel also ne gute Million. Kurzum, man kann einfach die Aktiven Fälle mal fünf nehmen und man kommt ganz gut an den Wert wohl ran.
@ Xaver - Die Testzahlen sind letzte Woche stabil bei 1,56 - 1,57 Millionen geblieben, der Rückstau hat sich etwas verringert, die Kapazität hat sich diese Woche auch wieder etwas erhöht (nähert sich der 2 Millionen Marke).
Bobics und Hellmanns Verhalten zur Zeit hat wenig mit Eintracht DNA zu tun. Ich muss da gerade wieder an das Bild von Fischer und Hellmann denken die in Flip Flops zwischen Scheichen am Strand Cocktails saufen während der Verein in der Liga mehr oder weniger erfolglos herum dümpelt. Irgendwie bewegt man sich sympathiemäßig wieder genau dahin.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Bobics und Hellmanns Verhalten zur Zeit hat wenig mit Eintracht DNA zu tun. Ich muss da gerade wieder an das Bild von Fischer und Hellmann denken die in Flip Flops zwischen Scheichen am Strand Cocktails saufen während der Verein in der Liga mehr oder weniger erfolglos herum dümpelt. Irgendwie bewegt man sich sympathiemäßig wieder genau dahin.
Da musste ich auch dran denken!
Sympathisch geht anders. Eintracht, so wie ich sie kenne und liebe, eigentlich auch!
FrankenAdler schrieb:Adlerdenis schrieb:sonofanarchy schrieb:Diegito schrieb:
Es umfasst viele Dinge wie z.b. das man kostenlos FFP 2 Masken verteilt an die Risikogruppen, das man Schnelltests in Alten-und Pflegeheimen einführt. Es könnte noch weitere Möglichkeiten geben, z.b. feste Einkaufszeiten für Senioren und Nachbarschaftshilfe, wie es Herr Palmer in Tübingen übrigens sehr erfolgreich eingeführt hat...
Wo hat Palmer das bitteschön sehr erfolgreich eingeführt?
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/coronavirus-tuebingen-senioren-boris-palmer-102.html
Der Artikel ist zwei Tage alt und die Idee steht im Konjunktiv.
Der Palmer ist ein Dampfplauderer, der wird da im Endeffekt überhaupt nix einführen. Wie will er das denn durchsetzen? Er kann natürlich an die Leute appellieren, das so zu machen, aber das ist auch alles, was nicht direkt gekippt werden würde.
Außerdem nehme ich an, dass es ihm eigentlich nur darum geht, die Einschränkungen für die restliche Bevölkerung schnellstmöglich aufzuheben, indem er die Senioren separiert.
Würde jedenfalls passen, da er ja sonst beim Thema Corona einigermaßen auf Parteilinie liegt. Nur halt nicht von seiner Partei, sondern der FDP.
Soweit also alles normal. Sowohl, dass Palmer wenig mit der Parteilinie der Grünen zu tun hat, als auch dass Diegito, mal wieder, nen Fakt anbringt, den es so gar nicht gibt.
Das stimmt doch nicht. Es gibt in Tübingen Angebote die es woanders nicht gibt. Und was ist an Appellen denn so schlimm? Das hat doch nichts mit Stigmatisierung zu tun. Es geht um Selbstschutz und Schutz für die Gesellschaft...
Ach? Hat er Appelle eingeführt?
Das machen Spahn, Söder und Merkel schon seit März.
Das machen Spahn, Söder und Merkel schon seit März.
sonofanarchy schrieb:Diegito schrieb:
Es umfasst viele Dinge wie z.b. das man kostenlos FFP 2 Masken verteilt an die Risikogruppen, das man Schnelltests in Alten-und Pflegeheimen einführt. Es könnte noch weitere Möglichkeiten geben, z.b. feste Einkaufszeiten für Senioren und Nachbarschaftshilfe, wie es Herr Palmer in Tübingen übrigens sehr erfolgreich eingeführt hat...
Wo hat Palmer das bitteschön sehr erfolgreich eingeführt?
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/coronavirus-tuebingen-senioren-boris-palmer-102.html
Der Artikel ist zwei Tage alt und die Idee steht im Konjunktiv.
Der Palmer ist ein Dampfplauderer, der wird da im Endeffekt überhaupt nix einführen. Wie will er das denn durchsetzen? Er kann natürlich an die Leute appellieren, das so zu machen, aber das ist auch alles, was nicht direkt gekippt werden würde.
Außerdem nehme ich an, dass es ihm eigentlich nur darum geht, die Einschränkungen für die restliche Bevölkerung schnellstmöglich aufzuheben, indem er die Senioren separiert.
Würde jedenfalls passen, da er ja sonst beim Thema Corona einigermaßen auf Parteilinie liegt. Nur halt nicht von seiner Partei, sondern der FDP.
Adlerdenis schrieb:sonofanarchy schrieb:Diegito schrieb:
Es umfasst viele Dinge wie z.b. das man kostenlos FFP 2 Masken verteilt an die Risikogruppen, das man Schnelltests in Alten-und Pflegeheimen einführt. Es könnte noch weitere Möglichkeiten geben, z.b. feste Einkaufszeiten für Senioren und Nachbarschaftshilfe, wie es Herr Palmer in Tübingen übrigens sehr erfolgreich eingeführt hat...
Wo hat Palmer das bitteschön sehr erfolgreich eingeführt?
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/coronavirus-tuebingen-senioren-boris-palmer-102.html
Der Artikel ist zwei Tage alt und die Idee steht im Konjunktiv.
Der Palmer ist ein Dampfplauderer, der wird da im Endeffekt überhaupt nix einführen. Wie will er das denn durchsetzen? Er kann natürlich an die Leute appellieren, das so zu machen, aber das ist auch alles, was nicht direkt gekippt werden würde.
Außerdem nehme ich an, dass es ihm eigentlich nur darum geht, die Einschränkungen für die restliche Bevölkerung schnellstmöglich aufzuheben, indem er die Senioren separiert.
Würde jedenfalls passen, da er ja sonst beim Thema Corona einigermaßen auf Parteilinie liegt. Nur halt nicht von seiner Partei, sondern der FDP.
Soweit also alles normal. Sowohl, dass Palmer wenig mit der Parteilinie der Grünen zu tun hat, als auch dass Diegito, mal wieder, nen Fakt anbringt, den es so gar nicht gibt.
FrankenAdler schrieb:Adlerdenis schrieb:sonofanarchy schrieb:Diegito schrieb:
Es umfasst viele Dinge wie z.b. das man kostenlos FFP 2 Masken verteilt an die Risikogruppen, das man Schnelltests in Alten-und Pflegeheimen einführt. Es könnte noch weitere Möglichkeiten geben, z.b. feste Einkaufszeiten für Senioren und Nachbarschaftshilfe, wie es Herr Palmer in Tübingen übrigens sehr erfolgreich eingeführt hat...
Wo hat Palmer das bitteschön sehr erfolgreich eingeführt?
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/coronavirus-tuebingen-senioren-boris-palmer-102.html
Der Artikel ist zwei Tage alt und die Idee steht im Konjunktiv.
Der Palmer ist ein Dampfplauderer, der wird da im Endeffekt überhaupt nix einführen. Wie will er das denn durchsetzen? Er kann natürlich an die Leute appellieren, das so zu machen, aber das ist auch alles, was nicht direkt gekippt werden würde.
Außerdem nehme ich an, dass es ihm eigentlich nur darum geht, die Einschränkungen für die restliche Bevölkerung schnellstmöglich aufzuheben, indem er die Senioren separiert.
Würde jedenfalls passen, da er ja sonst beim Thema Corona einigermaßen auf Parteilinie liegt. Nur halt nicht von seiner Partei, sondern der FDP.
Soweit also alles normal. Sowohl, dass Palmer wenig mit der Parteilinie der Grünen zu tun hat, als auch dass Diegito, mal wieder, nen Fakt anbringt, den es so gar nicht gibt.
Das stimmt doch nicht. Es gibt in Tübingen Angebote die es woanders nicht gibt. Und was ist an Appellen denn so schlimm? Das hat doch nichts mit Stigmatisierung zu tun. Es geht um Selbstschutz und Schutz für die Gesellschaft...
Brodowin schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich glaub ja, das war's dann. Und ich glaub damit steh ich nicht allein.
Es wird jetzt sicher wieder einer kommen und vorrechnen, dass man dann aber trotzdem noch besser die Märkte sonstwo auf der Welt bedienen kann und für jeden hier verlorenen Fan drei neue Pay-TV-Kunden in China dazu kommen. Mag sein, dass das sogar stimmt. Sollen sie machen. Aber dann halt ohne dich und ohne mich.
Nun, bevor ich eine so weitreichende emotionale Entscheidung treffe wie "die Eintracht ist mir wurscht", möchte ich doch gerne ein bisschen mehr insbesondere von Hellmann zu den angesprochenen Themen hören.
WuerzburgerAdler schrieb:Brodowin schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich glaub ja, das war's dann. Und ich glaub damit steh ich nicht allein.
Es wird jetzt sicher wieder einer kommen und vorrechnen, dass man dann aber trotzdem noch besser die Märkte sonstwo auf der Welt bedienen kann und für jeden hier verlorenen Fan drei neue Pay-TV-Kunden in China dazu kommen. Mag sein, dass das sogar stimmt. Sollen sie machen. Aber dann halt ohne dich und ohne mich.
Nun, bevor ich eine so weitreichende emotionale Entscheidung treffe wie "die Eintracht ist mir wurscht", möchte ich doch gerne ein bisschen mehr insbesondere von Hellmann zu den angesprochenen Themen hören.
Viel Glück!
Also nicht dass du mich falsch verstehst. Hören wirst du mit Sicherheit was, Glück wirst du eher mit dem Inhalt brauchen!
FrankenAdler schrieb:
Es wird immer weniger schwierig sich zu entwöhnen.
Mein Bedürfnis einfach nur noch resigniert die Schultern zu zucken und mich kopfschüttelnd abzuwenden wird immer größer!
Vielleich schrottet diese Pandemie den Fußballkommerz nachhaltig. Wenn es in dem Aufwasch dann auch die Eintracht erwischt, war's das vielleicht auch wert!
Die Pandemie wird den Fußballkommerz definitv nicht schrotten, sondern im Gegenteil weiter und nachhaltiger wuchern lassen. Es sei denn die Leute boykotieren endlich diesen TV Scheixx ala SKY, DZN..!
Das ist doch die Gelddruckmaschine für den Fußballkommerz!
Aber ich gehe mal davon aus, dass von all den Kommerzkritikern hier im Forum 75% auch so ein Abo haben!
Es wird mehr Plastikclubs geben und letzendlich auch in Deutschland die Fanszene wie wir sie kennen verschwinden lassen!
Eine andere Entwicklung anzunehmen ist Augenwischerei und naiv!
Naja Peter, die Frage ist doch, ob ich da dann noch davon betroffen bin! Derzeit schau ich meistens noch.
Wenn der Plastiküberzug der uns seit Bobic Stück für Stück angepasst wird dann richtig sitzt, was unterscheidet uns dann noch von Hannover oder Hertha oder Bayern?
Nix!
Und warum sollte ich mir das dann noch antun?
Ich glaube, dass Bobic nur darauf wartet, die Basis hier an den Punkt zu bekommen, dass ein Investor akzeptiert wird. Und diese Pandemie gibt wahrscheinlich den besten Anlass dafür her.
Will ich mich dann noch für das Produkt begeistern oder war's das dann für mich?
Ich glaub ja, das war's dann. Und ich glaub damit steh ich nicht allein.
Wenn der Plastiküberzug der uns seit Bobic Stück für Stück angepasst wird dann richtig sitzt, was unterscheidet uns dann noch von Hannover oder Hertha oder Bayern?
Nix!
Und warum sollte ich mir das dann noch antun?
Ich glaube, dass Bobic nur darauf wartet, die Basis hier an den Punkt zu bekommen, dass ein Investor akzeptiert wird. Und diese Pandemie gibt wahrscheinlich den besten Anlass dafür her.
Will ich mich dann noch für das Produkt begeistern oder war's das dann für mich?
Ich glaub ja, das war's dann. Und ich glaub damit steh ich nicht allein.
Gelöschter Benutzer
FrankenAdler schrieb:
Ich glaub ja, das war's dann. Und ich glaub damit steh ich nicht allein.
Es wird jetzt sicher wieder einer kommen und vorrechnen, dass man dann aber trotzdem noch besser die Märkte sonstwo auf der Welt bedienen kann und für jeden hier verlorenen Fan drei neue Pay-TV-Kunden in China dazu kommen. Mag sein, dass das sogar stimmt. Sollen sie machen. Aber dann halt ohne dich und ohne mich.
Es wird immer weniger schwierig sich zu entwöhnen.
Mein Bedürfnis einfach nur noch resigniert die Schultern zu zucken und mich kopfschüttelnd abzuwenden wird immer größer!
Vielleich schrottet diese Pandemie den Fußballkommerz nachhaltig. Wenn es in dem Aufwasch dann auch die Eintracht erwischt, war's das vielleicht auch wert!
Mein Bedürfnis einfach nur noch resigniert die Schultern zu zucken und mich kopfschüttelnd abzuwenden wird immer größer!
Vielleich schrottet diese Pandemie den Fußballkommerz nachhaltig. Wenn es in dem Aufwasch dann auch die Eintracht erwischt, war's das vielleicht auch wert!
FrankenAdler schrieb:
Es wird immer weniger schwierig sich zu entwöhnen.
Mein Bedürfnis einfach nur noch resigniert die Schultern zu zucken und mich kopfschüttelnd abzuwenden wird immer größer!
Vielleich schrottet diese Pandemie den Fußballkommerz nachhaltig. Wenn es in dem Aufwasch dann auch die Eintracht erwischt, war's das vielleicht auch wert!
Die Pandemie wird den Fußballkommerz definitv nicht schrotten, sondern im Gegenteil weiter und nachhaltiger wuchern lassen. Es sei denn die Leute boykotieren endlich diesen TV Scheixx ala SKY, DZN..!
Das ist doch die Gelddruckmaschine für den Fußballkommerz!
Aber ich gehe mal davon aus, dass von all den Kommerzkritikern hier im Forum 75% auch so ein Abo haben!
Es wird mehr Plastikclubs geben und letzendlich auch in Deutschland die Fanszene wie wir sie kennen verschwinden lassen!
Eine andere Entwicklung anzunehmen ist Augenwischerei und naiv!
Xaver08 schrieb:
und es geht leider immer wieder unter, die inkonsequente reaktion ueber den sommer, bedingt durch dieses permanente vorbeten von wir koennen das den leuten nicht zumuten, hat zu einem nicht unerheblichen anteil dazu gefuehrt, dass jetzt wieder haertere massnahmen noetig waren.
Wobei da mal eine Rückfrage meinerseits hoffentlich gestattet sein darf... Es gab diverse Staaten, in denen es bei weitem nicht so gelockert wurde im Sommer wie bei uns oder erst deutlich später. Es gab diverse Staaten, in denen es von Anfang an lockerer zuging (Schweden). Trotzdem sind die Anstiege der Infektionszahlen in dramatischem Ausmaß inkl. Anstieg der Todeszahlen fast parallel und in ähnlicher Stärke geschehen.
Da bleibt die Frage: Haben 50 europäische Staaten fast zeitgleich die selben Fehler gemacht?
SGE_Werner schrieb:
Da bleibt die Frage: Haben 50 europäische Staaten fast zeitgleich die selben Fehler gemacht?
Diese Frage ist mir auch durch den Kopf gegangen!
Ich für meinen Teil sehe keine größeren Verfehlungen der Politik. Ich sehe eine Menge Menschen, die nur glauben was sie sehen oder spüren können. Und da red ich nicht von den Coronaleugnern.
Ich sehe das an den Leuten überall um mich herum. Einige haben richtig Angst und sind supervorsichtig, viele benehmen sich absolut angemessen und haben das die ganze Zeit über und ein weiterer, nicht unerheblicher Teil, macht halt so mit, das allerdings ohne Überzeugung. So wie man auf ner Landstraße Nachts statt der erlaubten 80, dann halt auch mal 120 fährt, weil man nicht davon ausgehen muss, dass da kontrolliert wird, so wird wann immer es möglich ist, gepflegt drauf geschissen Masken zu tragen oder Abstand zu halten.
Man macht was geht, wann immer es geht.
Und in diesem Spannungsfeld bewegt sich dann auch die Politik und die Exekutive. Will man die Vernünftigen über Gebühr einschränken um die Unbedarften im Griff zu behalten?
Und was schafft mehr Unwillen? Gelegentliches runterfahren oder permanent stark spürbare Einschränkungen?
Ich kann das nicht beantworten.
Ich habe den Sommer genossen, im Wissen darum, dass der Winter wohl hart wird.
Ich halte mich für vernünftig und eher vorsichtig und ich bin über den Egoismus und die Unfähigkeit zur Solidarität meiner Mitmenschen entsetzt.
Eintracht, die Hoteliers, die Wirte, Kunstschaffende, Prostituierte, Tätowierer, Nagekstudiobetreiber, Yogalehrerinnen und eine Unzahl an Studenten, die ihre Jobs verloren haben und vor dem finanziellen Kollaps stehen, sie alle sind mMn nach nicht Leidtragende der politischen Entscheidung, sondern Leidtragende des Egoismus einiger, die auf Kosten aller diesen erneuten harten Einschnitt unausweichlich gemacht haben!
Adler_Steigflug schrieb:
Here we go:
Risitas is booking Four Seasons for Mr. Giuliani
Viel Spaß!
UNFASSBAR GEIL!!!
Danke, Danke, Danke!
Haliaeetus schrieb:
Das machst Du jetzt woran fest? Dass man sich mit Dir auseinandersetzt und Inhalte erörtern will?
Darum geht eben nicht allen. Manchen wie z.B. dem Werner schon.
Da folgt dann auch ne Antwort, zeitnah geht halt nicht immer. Das ist aber keine böse Absicht.
Andere rotzen irgendwelche diffamierenden Einzeiler hin und betiteln Menschen als Nazi´s, weil sie eben selbst welche sind!
PhillySGE schrieb:Haliaeetus schrieb:
Das machst Du jetzt woran fest? Dass man sich mit Dir auseinandersetzt und Inhalte erörtern will?
Darum geht eben nicht allen. Manchen wie z.B. dem Werner schon.
Da folgt dann auch ne Antwort, zeitnah geht halt nicht immer. Das ist aber keine böse Absicht.
Andere rotzen irgendwelche diffamierenden Einzeiler hin und betiteln Menschen als Nazi´s, weil sie eben selbst welche sind!
Heul doch!
Kommt jetzt dann die Phase drei mit dem rumopfern weil man mit seiner völlig schwachsinnigen und unbelegten Polemik konfrontiert wurde?
Der typische AfD Sprech!
Man darf nichts sagen, keine Meinungsfreiheit, Linksfaschisten, dazu Derailing.
Wirklich Philly, sowas braucht hier kein Mensch!