

FrankenAdler
21515
Auf mittelfristige Nebenwirkungen, die in einem normalen Zulassungsverfahren sichtbar werden können, magst du ja nicht eingehen.
Das ist auch der Punkt, bei dem ich skeptisch bin. Auch, dass diese Impfklasse des RNA-Impfstoffs praktisch ohne Erfahrungswert ist, weil es vergleichbares bisher nicht gab!
Das ist auch der Punkt, bei dem ich skeptisch bin. Auch, dass diese Impfklasse des RNA-Impfstoffs praktisch ohne Erfahrungswert ist, weil es vergleichbares bisher nicht gab!
FrankenAdler schrieb:
Auch, dass diese Impfklasse des RNA-Impfstoffs praktisch ohne Erfahrungswert ist, weil es vergleichbares bisher nicht gab!
Es ist ein dritter Impfstoff aussichtsreich unterwegs.
Dieser setzt auf altbewährte Impfmechanismen.
Das wird ohnehin spannend werden.
Wer bekommt welchen Impfstoff und welche Optionen hat eine Person, die einem speziellen Impfstoff skeptisch gegenüber steht?
Trapp 2
keine Fehler, beim Tor keine Chance
Abraham 2
unauffällig keine gravierenden Fehler
Hinteregger 2
er ist sehr wichtig für unser Spiel, auch wenn er wie jeder Mensch nicht immer fehlerfrei sein kann
Ndicka 2
ist mir wenig aufgefallen, daher positiv
Durm 3
teilweise gut, aber zum Ende hin ausgepumpt, hätte nach dem Gegentor ausgewechselt werden können/müssen
Kostic 2
da ist logischerweise noch Luft nach oben, aber Ansätze waren gut
Ilsanker 2
ist mir nicht negativ aufgefallen, was gut ist
Sow 2
hat sehr gekämpft und sollte unbedingt öfters spielen, war besser als Kohr, finde ich
Barkok 1,5
wenn er die sehr guten Phasen im Spiel verlängern kann, ein Versprechen für die nächsten Jahre
Kamada 3
ist seit seiner Vertragsverlängerung irgendwie gehemmt, ich kann es nicht verstehen, hat aber viel Potenzial
Silva 2 solide, feiner Fußballer mit Köpf, hatte einige gute Szenen
Dost ohne Wertung ist mir nicht groß aufgefallen in der kurzen Zeit
Kohr
4 mir ist ein schwacher Pass ins Toraus hängen geblieben, womit er uns einen Angriff kurz vor Schluss vehagelt hat, ansonsten hat er gekämpft
keine Fehler, beim Tor keine Chance
Abraham 2
unauffällig keine gravierenden Fehler
Hinteregger 2
er ist sehr wichtig für unser Spiel, auch wenn er wie jeder Mensch nicht immer fehlerfrei sein kann
Ndicka 2
ist mir wenig aufgefallen, daher positiv
Durm 3
teilweise gut, aber zum Ende hin ausgepumpt, hätte nach dem Gegentor ausgewechselt werden können/müssen
Kostic 2
da ist logischerweise noch Luft nach oben, aber Ansätze waren gut
Ilsanker 2
ist mir nicht negativ aufgefallen, was gut ist
Sow 2
hat sehr gekämpft und sollte unbedingt öfters spielen, war besser als Kohr, finde ich
Barkok 1,5
wenn er die sehr guten Phasen im Spiel verlängern kann, ein Versprechen für die nächsten Jahre
Kamada 3
ist seit seiner Vertragsverlängerung irgendwie gehemmt, ich kann es nicht verstehen, hat aber viel Potenzial
Silva 2 solide, feiner Fußballer mit Köpf, hatte einige gute Szenen
Dost ohne Wertung ist mir nicht groß aufgefallen in der kurzen Zeit
Kohr
4 mir ist ein schwacher Pass ins Toraus hängen geblieben, womit er uns einen Angriff kurz vor Schluss vehagelt hat, ansonsten hat er gekämpft
Ähm, sorry, aber hab ich da was nicht mitbekommen?
Deine Benotung liest sich, als hätten wir Leipzig 5:1 vom Platz gefegt und ist teilweise selbst mit Eintracht Brille in keiner Weise nachvollziehbar!
Deine Benotung liest sich, als hätten wir Leipzig 5:1 vom Platz gefegt und ist teilweise selbst mit Eintracht Brille in keiner Weise nachvollziehbar!
FrankenAdler schrieb:
Ähm, sorry, aber hab ich da was nicht mitbekommen?
Deine Benotung liest sich, als hätten wir Leipzig 5:1 vom Platz gefegt und ist teilweise selbst mit Eintracht Brille in keiner Weise nachvollziehbar!
Wenn man nicht wüsste wie das Spiel ausgegangen ist könnte man das tatsächlich vermuten
FrankenAdler schrieb:
Ähm, sorry, aber hab ich da was nicht mitbekommen?
Deine Benotung liest sich, als hätten wir Leipzig 5:1 vom Platz gefegt und ist teilweise selbst mit Eintracht Brille in keiner Weise nachvollziehbar!
Vor allem die Beschreibungen dazu, sind völlig an den Haaren herbeigezogen. Sow war einfach mega schlecht, von mir bekäme er gerade so eine 4. wie oft er mit Zug zum Tor hätte laufen können, aber jedesmal hängen bleibt. Er hat kein Durchsetzungsvermögen für die Bundesliga und da muss sich schnell was ändern.
Bin wohl mit der einzige, der ein schwaches Spiel von uns gesehen hat. Defensiv gut, aber wieder absolut schwache Technik und keinerlei Ideen.
Hätte Leipzig in Halbzeit 1 ihre Chancen genutzt, würden wir uns über einen schlechten Auftritt aufregen.
Ich weiß nicht genau, woher eure Skepsis kommt. Das Vorgehen des Impfstoffs gegen das Virus ist ja nicht neu. Mittel- und langfristige Folgen kennst du bei keinem einzigen neuen Medikament. Und sämtliche möglichen Nebenwirkungen, die aufgrund des Zulassungsprozesses zutage traten, werden ja genannt. Weil sie es müssen.
Ich glaube, bei vielen hat die Geschwindigkeit, mit der die Impfstoffe zugelassen werden, Skepsis hervorgerufen. Die scheint mir allerdings unbegründet. Alle am Zulassungsverfahren Beteiligten haben erklärt, dass einzig und allein die Parallelität der einzelnen Zulassungsprozesse für das Tempo verantwortlich ist, nichts anderes. Der Zulassungsprozess als solcher hat alle Schritte durchlaufen, die jedes andere Medikament durchlaufen musste.
Da würden mich schon konkretere Gründe interessieren, warum man gerne "um eine Impfung herum" kommen möchte.
Ich glaube, bei vielen hat die Geschwindigkeit, mit der die Impfstoffe zugelassen werden, Skepsis hervorgerufen. Die scheint mir allerdings unbegründet. Alle am Zulassungsverfahren Beteiligten haben erklärt, dass einzig und allein die Parallelität der einzelnen Zulassungsprozesse für das Tempo verantwortlich ist, nichts anderes. Der Zulassungsprozess als solcher hat alle Schritte durchlaufen, die jedes andere Medikament durchlaufen musste.
Da würden mich schon konkretere Gründe interessieren, warum man gerne "um eine Impfung herum" kommen möchte.
Vielleicht erinnere ich das falsch, aber ist die Datenbasis die für die Zulassung herangezogen wird, diesmal auf Grund der bedonderen Dringlichkeit nicht deutlich kleiner?
Und, danit ich da keinem Missverständnis unterliege: wenn es keinen Unterschied macht, ob man die einzelnen Zulassungsschritte parallel, statt wie üblich nacheinander durchzieht, warum verliert man dann sonst unnützerweise soviel Zeit bis man das Produkt narktfähig hat?
Ich halte auch die Aussage, man hätte bei keinem neuen Medikament Aussagen über mittel- oder langfristige Nebenwirkungen für sehr fragwürdig.
Soweit ich verstanden habe, braucht es im Mittel gut fünf Jahre, bis ein Impfstoff zulassungsfähig ist. In der Zeit gibt es ganz andere Möglichkeiten, zumindest etwaige mittelfristig negative Faktoren zu ermitteln.
Versteht mich nicht falsch. Eine schnelle Zulasdung eines Impfstoffs, ist wohl die einzige Möglichkeit halbwegs zügig wieder einigermaßen Normalität herzustellen. Trotzdem muss man das schon kritisch begleiten können.
Und, danit ich da keinem Missverständnis unterliege: wenn es keinen Unterschied macht, ob man die einzelnen Zulassungsschritte parallel, statt wie üblich nacheinander durchzieht, warum verliert man dann sonst unnützerweise soviel Zeit bis man das Produkt narktfähig hat?
Ich halte auch die Aussage, man hätte bei keinem neuen Medikament Aussagen über mittel- oder langfristige Nebenwirkungen für sehr fragwürdig.
Soweit ich verstanden habe, braucht es im Mittel gut fünf Jahre, bis ein Impfstoff zulassungsfähig ist. In der Zeit gibt es ganz andere Möglichkeiten, zumindest etwaige mittelfristig negative Faktoren zu ermitteln.
Versteht mich nicht falsch. Eine schnelle Zulasdung eines Impfstoffs, ist wohl die einzige Möglichkeit halbwegs zügig wieder einigermaßen Normalität herzustellen. Trotzdem muss man das schon kritisch begleiten können.
FrankenAdler schrieb:
Vielleicht erinnere ich das falsch, aber ist die Datenbasis die für die Zulassung herangezogen wird, diesmal auf Grund der bedonderen Dringlichkeit nicht deutlich kleiner?
Und, danit ich da keinem Missverständnis unterliege: wenn es keinen Unterschied macht, ob man die einzelnen Zulassungsschritte parallel, statt wie üblich nacheinander durchzieht, warum verliert man dann sonst unnützerweise soviel Zeit bis man das Produkt narktfähig hat?
Ich halte auch die Aussage, man hätte bei keinem neuen Medikament Aussagen über mittel- oder langfristige Nebenwirkungen für sehr fragwürdig.
Soweit ich verstanden habe, braucht es im Mittel gut fünf Jahre, bis ein Impfstoff zulassungsfähig ist. In der Zeit gibt es ganz andere Möglichkeiten, zumindest etwaige mittelfristig negative Faktoren zu ermitteln.
Versteht mich nicht falsch. Eine schnelle Zulasdung eines Impfstoffs, ist wohl die einzige Möglichkeit halbwegs zügig wieder einigermaßen Normalität herzustellen. Trotzdem muss man das schon kritisch begleiten können.
So wie ich das verstehe ist die Datenbasis dieselbe wie für jedes andere Medikament. Ansonsten würde man ja nicht vom "identischen" Zulassungsverfahren sprechen.
Insofern ist es doch egal, wie schnell der "neue" Impfstoff zugelassen wurde. Er wird dann zugelassen, wenn die Datenbasis identisch ist mit anderen "neuen" Medikamenten.
Deine erste Einlassung verstehe ich auch nicht: angesichts der Dringlichkeit hat man sich zu einem Parallelverfahren statt Eins-nach-dem-anderen-Verfahren entschieden. Warum nicht bei allen anderen Medikamenten? Naja, vielleicht, weil es schon vergleichbare Medikamente gibt und man die Dringlichkeit nicht so sieht? Oft sind es auch finanzielle Gründe, warum es so lange dauert - der Zulassungsprozess ist extrem teuer, da halfen die Bundesmittel (u.a.) sicherlich auch, bei vielen "neuen" Medikamenten muss man mit den einzelnen Zulassungsschritten warten, bis wieder Geld da ist.
Ich habe nichts gegen Zweifel, im Gegenteil. Wenn man dafür gute Gründe vorbringen kann, bin ich sogar dankbar. Diese vorgebrachten Gründe säen bei mir jedenfalls keine Zweifel. Vielleicht gibts noch andere?
Gelöschter Benutzer
Ich sehe da kein "Pfeifen im Walde". Es muss sich ja erstmal keiner impfen lassen. Und um so mehr aus den systemrelevanten Bereichen "kneifen" ums schneller kommen die an die Reihe, die sich gerne impfen lassen.
Ich würde ne Nacht vor einem Impfzentrum campen, nur um möglichst schnell den "Gates-Chip" zu bekommen.
Ich bin täglich so vielen Risiken ausgesetzt, von denen keiner abschätzen kann, wie die langfristig wirken. Vom Feinstaub in den Atemwegen über Antibiotika im Schnitzel bis hin zu Mikroplastik in allen Lebensmitteln. Da jagt mir ein neuer Impfstoff keine Angst ein.
Ich würde ne Nacht vor einem Impfzentrum campen, nur um möglichst schnell den "Gates-Chip" zu bekommen.
Ich bin täglich so vielen Risiken ausgesetzt, von denen keiner abschätzen kann, wie die langfristig wirken. Vom Feinstaub in den Atemwegen über Antibiotika im Schnitzel bis hin zu Mikroplastik in allen Lebensmitteln. Da jagt mir ein neuer Impfstoff keine Angst ein.
Brodowin schrieb:
Ich sehe da kein "Pfeifen im Walde". Es muss sich ja erstmal keiner impfen lassen. Und um so mehr aus den systemrelevanten Bereichen "kneifen" ums schneller kommen die an die Reihe, die sich gerne impfen lassen.
Ich würde ne Nacht vor einem Impfzentrum campen, nur um möglichst schnell den "Gates-Chip" zu bekommen.
Ich bin täglich so vielen Risiken ausgesetzt, von denen keiner abschätzen kann, wie die langfristig wirken. Vom Feinstaub in den Atemwegen über Antibiotika im Schnitzel bis hin zu Mikroplastik in allen Lebensmitteln. Da jagt mir ein neuer Impfstoff keine Angst ein.
Wow!
Grad bin ich ein bisschen entsetzt.
Von dir hätte ich nicht erwartet, dass du nen ernsthaften Diskussionsansatz um eine sehr berechtigte Frage derart mit VT Vergleichen diskrefitierst um dann im letzten Absatz in übelsten Whataboutism abzudriften.
Das war übrigens das gleiche Niveau, wie bei den sog. Querdenkern.
"Aber über Verkehrstote, Grippetote, Aidstote, Diabetestote spricht niemand, nur über Corona ..."
Ich bin, gelinde gesagt, gerade sehr befremdet!
Gelöschter Benutzer
Is Recht. Dann bin ich wohl Niveau-Querdenker. Ich war polemisch, du darfst mir darauf gerne polemisch antworten. Basst scho.
Ich möchte lieber heute als morgen einen Impfschutz. Nicht weil ich Angst um mich selber habe, sondern weil ich täglich mit Menschen in direktem, unmittelbaren Kontakt bin und das oft genug mehr oder weniger ungeschützt, weil es anders nicht geht. Da sind zum Teil Menschen drunter die zur absoluten Hoch-Risikogruppe gehören. Und ich hätte gerne eine Sicherheit, dass ich für diese Menschen durch meine Arbeit und Anwesenheit keine Gefahr darstelle.
Nicht mehr und nicht weniger.
Ich möchte lieber heute als morgen einen Impfschutz. Nicht weil ich Angst um mich selber habe, sondern weil ich täglich mit Menschen in direktem, unmittelbaren Kontakt bin und das oft genug mehr oder weniger ungeschützt, weil es anders nicht geht. Da sind zum Teil Menschen drunter die zur absoluten Hoch-Risikogruppe gehören. Und ich hätte gerne eine Sicherheit, dass ich für diese Menschen durch meine Arbeit und Anwesenheit keine Gefahr darstelle.
Nicht mehr und nicht weniger.
An sich kann man wohl ganz simpel davon aus, dass im Gesundheitswesen genauso wie anderweitig unterschiedliche Sichtweisen vertreten sind.
Eine Bekannte von mir arbeitet in einem Krankenhaus in der Anästhesie und hat ebenfalls formuliert, sich eher nicht impfen lassen zu wollen.
Ich finde diese Haltung sackdämlich, fürchte aber, dass sie damit nicht alleine steht.
Aber gut, dann kommen halt meine Eltern und meine Großmutter früher dran...
Eine Bekannte von mir arbeitet in einem Krankenhaus in der Anästhesie und hat ebenfalls formuliert, sich eher nicht impfen lassen zu wollen.
Ich finde diese Haltung sackdämlich, fürchte aber, dass sie damit nicht alleine steht.
Aber gut, dann kommen halt meine Eltern und meine Großmutter früher dran...
Luzbert schrieb:
An sich kann man wohl ganz simpel davon aus, dass im Gesundheitswesen genauso wie anderweitig unterschiedliche Sichtweisen vertreten sind.
Eine Bekannte von mir arbeitet in einem Krankenhaus in der Anästhesie und hat ebenfalls formuliert, sich eher nicht impfen lassen zu wollen.
Ich finde diese Haltung sackdämlich, fürchte aber, dass sie damit nicht alleine steht.
Aber gut, dann kommen halt meine Eltern und meine Großmutter früher dran...
Auch bei uns gibt es die Diskussion, da wir ja mit vielen Menschen permanent in unmittelbaren Kontakt sind. Ich muss jojo da beipflichten! Meine Arbeitskollegin, im Erstberuf Krankenschwester mit langjähriger Intensivpflegeerfahrung, bspw sagt ganz klar, dass sie versuchen wird zunächst um ne Impfung herum zu kommen, weil schlicht niemand Erfahrung mit dieser Art Impfstoff hat und völlig unklar ist, welche Nebenwirkungen möglich sind.
Hier von "sackdämlicher Haltung" zu sprechen finde ich reichlich arrogant und weithin unbegründet - schlicht auch nur eine emptional gefärbter Ausruf ohne valide Grundlage. Such da könnte man von sackdämlich sprechen.
Wir laufen, aus gutem Grund, auf einen Impfstoff zu, der
1. mit Notzulassung freigegeben ist, was bedeutet, dass das Thema mittel- und langfristige Nebenwirkungen weitgehend ausgeblendet wird
2. völlig neuartig ist, also keine Referenz aufweist, die uns da auch nur halbwegs orientieren könnte.
Es ist also schon ein bisschen "pfeiffen im Walde" wenn man eine Diskussion darüber mit Polemik vom Tisch wischt!
Gelöschter Benutzer
Ich sehe da kein "Pfeifen im Walde". Es muss sich ja erstmal keiner impfen lassen. Und um so mehr aus den systemrelevanten Bereichen "kneifen" ums schneller kommen die an die Reihe, die sich gerne impfen lassen.
Ich würde ne Nacht vor einem Impfzentrum campen, nur um möglichst schnell den "Gates-Chip" zu bekommen.
Ich bin täglich so vielen Risiken ausgesetzt, von denen keiner abschätzen kann, wie die langfristig wirken. Vom Feinstaub in den Atemwegen über Antibiotika im Schnitzel bis hin zu Mikroplastik in allen Lebensmitteln. Da jagt mir ein neuer Impfstoff keine Angst ein.
Ich würde ne Nacht vor einem Impfzentrum campen, nur um möglichst schnell den "Gates-Chip" zu bekommen.
Ich bin täglich so vielen Risiken ausgesetzt, von denen keiner abschätzen kann, wie die langfristig wirken. Vom Feinstaub in den Atemwegen über Antibiotika im Schnitzel bis hin zu Mikroplastik in allen Lebensmitteln. Da jagt mir ein neuer Impfstoff keine Angst ein.
Ich weiß nicht genau, woher eure Skepsis kommt. Das Vorgehen des Impfstoffs gegen das Virus ist ja nicht neu. Mittel- und langfristige Folgen kennst du bei keinem einzigen neuen Medikament. Und sämtliche möglichen Nebenwirkungen, die aufgrund des Zulassungsprozesses zutage traten, werden ja genannt. Weil sie es müssen.
Ich glaube, bei vielen hat die Geschwindigkeit, mit der die Impfstoffe zugelassen werden, Skepsis hervorgerufen. Die scheint mir allerdings unbegründet. Alle am Zulassungsverfahren Beteiligten haben erklärt, dass einzig und allein die Parallelität der einzelnen Zulassungsprozesse für das Tempo verantwortlich ist, nichts anderes. Der Zulassungsprozess als solcher hat alle Schritte durchlaufen, die jedes andere Medikament durchlaufen musste.
Da würden mich schon konkretere Gründe interessieren, warum man gerne "um eine Impfung herum" kommen möchte.
Ich glaube, bei vielen hat die Geschwindigkeit, mit der die Impfstoffe zugelassen werden, Skepsis hervorgerufen. Die scheint mir allerdings unbegründet. Alle am Zulassungsverfahren Beteiligten haben erklärt, dass einzig und allein die Parallelität der einzelnen Zulassungsprozesse für das Tempo verantwortlich ist, nichts anderes. Der Zulassungsprozess als solcher hat alle Schritte durchlaufen, die jedes andere Medikament durchlaufen musste.
Da würden mich schon konkretere Gründe interessieren, warum man gerne "um eine Impfung herum" kommen möchte.
FrankenAdler schrieb:
Hier von "sackdämlicher Haltung" zu sprechen finde ich reichlich arrogant und weithin unbegründet - schlicht auch nur eine emptional gefärbter Ausruf ohne valide Grundlage.
Da hast Du recht.
Die Aussage ist emotional getrieben und findet vor dem Hintergrund statt, dass ich mir viele Aspekte des Vor-Corona Lebens zurück wünsche und so Manches gerne beendet sehen würde.
Deshalb freue ich mich sehr über die schnellen Erfolge bei der Impfstoffsuche.
Die Skepsis gegenüber den möglichen Impfstoffen kann ich nur schwerlich nachvollziehen.
Sie erinnert mich an die Skepsis gegenüber der Warn-App. Das dürfte immer noch die sicherste App auf den meisten Smartphones sein und gleichzeitig die einzige, bei der viele Anwender sich mit den AGB und dem Datenschutz auseinandergesetzt haben.
Die Parallelisierung der Prozesse begrüße ich und gehe davon aus, dass nicht nur eine Parallelisierung, sondern zeitgleich auch eine Höherpriorisierung erfolgt.
Wobei allein die Parallelisierung vermutlich bedeutet, dass an verschiedenen Stellen koordiniert zusammengearbeitet wird. Das dürfte zu Ungunsten anderer Prüfungen und Zulassungen gehen, weswegen so vermutlich in der Regel nicht gearbeitet werden kann.
Aber vielleicht lernt man ja daraus.
Geo-Adler schrieb:
Ich verstehe immer noch nicht, wofür Sow steht. Ist er jetzt der abräumen, der kreative spielaufbauer, die Pass anspielstation keine ahnung
Na ja in Gladbach hat er nichts gebracht, da war er noch jung. Die Schweizer Liga ist von der Qualität überschaubar, von daher wird man in diesem Jahr sehen, ob es für die Bundesliga reicht oder nicht.
steffm1 schrieb:Geo-Adler schrieb:
Ich verstehe immer noch nicht, wofür Sow steht. Ist er jetzt der abräumen, der kreative spielaufbauer, die Pass anspielstation keine ahnung
Na ja in Gladbach hat er nichts gebracht, da war er noch jung. Die Schweizer Liga ist von der Qualität überschaubar, von daher wird man in diesem Jahr sehen, ob es für die Bundesliga reicht oder nicht.
Da hält sich meine Hoffnung sehr in Grenzen!
Er fällt jetzt nicht brutal ab, aber er bringt auch nix mit, was ihn in der BuLi etablieren könnte.
Mir fehlt bei ihm vorallem der unbedingte Wille, die Chuzpe mal einen rauszulassen.
Geo-Adler schrieb:
Ich verstehe immer noch nicht, wofür Sow steht. Ist er jetzt der abräumen, der kreative spielaufbauer, die Pass anspielstation keine ahnung
Alles so ein bisschen, aber nix gescheit!
Arya schrieb:
Wortgleicher CE, nicht schlecht.
Definitiv eine der besten Szenen diesrs Spiels!
DJLars schrieb:
Was sagt ihr zu Durm? Ich finde den gar nicht so schlecht heute. Sow unauffällig... Fine ich
Vor dem 1:1 darf sein Gegenspieler nicht unbedrängt flanken können. Auch dass er offensiv immer wieder das Tempo rausnimmt, gefällt mir nicht so gut. Insgesamt aber ein solider Auftritt nach der langen Zeit.
FrankenAdler schrieb:DJLars schrieb:
Was sagt ihr zu Durm? Ich finde den gar nicht so schlecht heute. Sow unauffällig... Fine ich
Vor dem 1:1 darf sein Gegenspieler nicht unbedrängt flanken können. Auch dass er offensiv immer wieder das Tempo rausnimmt, gefällt mir nicht so gut. Insgesamt aber ein solider Auftritt nach der langen Zeit.
Sow eigentlich wie immer. Unauffällig, ohne Impuls für das Spiel mit teils haarsträubenden Szenen
FrankenAdler schrieb:
Sow eigentlich wie immer. Unauffällig, ohne Impuls für das Spiel mit teils haarsträubenden Szenen
Das ist immerhin mehr als man erwarten konnte.
DJLars schrieb:
Was sagt ihr zu Durm? Ich finde den gar nicht so schlecht heute. Sow unauffällig... Fine ich
Vor dem 1:1 darf sein Gegenspieler nicht unbedrängt flanken können. Auch dass er offensiv immer wieder das Tempo rausnimmt, gefällt mir nicht so gut. Insgesamt aber ein solider Auftritt nach der langen Zeit.
FrankenAdler schrieb:DJLars schrieb:
Was sagt ihr zu Durm? Ich finde den gar nicht so schlecht heute. Sow unauffällig... Fine ich
Vor dem 1:1 darf sein Gegenspieler nicht unbedrängt flanken können. Auch dass er offensiv immer wieder das Tempo rausnimmt, gefällt mir nicht so gut. Insgesamt aber ein solider Auftritt nach der langen Zeit.
Sow eigentlich wie immer. Unauffällig, ohne Impuls für das Spiel mit teils haarsträubenden Szenen
AgentZer0 schrieb:
Unser Spaziergänger geht
Man muss derzeit wirklich sagen, dass Kamada hart am Rande der Unzumutbarkeit unterwegs ist. Vornehm ausgedrückt!
Weniger vornehm würde ich sagen, sein Phlegma geht mir hart auf den Sack!
Alter. Der darf doch niemals so Flanken!
Durm eyh
Durm eyh
Wer ist dieser N`Kacka ?
WurstBlinker schrieb:
Wer ist dieser N`Kacka ?
Der Loddar
FrankenAdler schrieb:WurstBlinker schrieb:
Wer ist dieser N`Kacka ?
Der Loddar
Der schmächtigere Kleincousin von N'Dicka.
Jo!
Barkok is eh voll die Hoffnung grad!
Barkok is eh voll die Hoffnung grad!
Ne Halbierung sehe ich leider bisher nicht hier im Stuttgarter Raum. Aber sicherlich 20-30 % weniger sind es.
SGE_Werner schrieb:
Ne Halbierung sehe ich leider bisher nicht hier im Stuttgarter Raum. Aber sicherlich 20-30 % weniger sind es.
Gut, da muss man berücksichtigen, dass es für den Schwaben schon hart ist, NICHT Öffis zu fahren, wenn er da ne Monats- Jahres- oder sonstige Zeitkarte bezahlt hat.
"Ei ich lass doch des gute Ticket net verkommen!" (Sprecher dreht am Ende des Satzes nach oben ab mit der Stimme)
grinch schrieb:
Hört noch jemand das Hupkonzert?
Ja. Was issn das?
Durm bis hierhin sehr aktiv, wenn auch nicht alles klappt.
Eine Freude Kostic wieder spielen zu sehen
Eine Freude Kostic wieder spielen zu sehen
Ach ja... Biden hat mittlerweile über 6 Mio Stimmen mehr als Trump.
SGE_Werner schrieb:
Ach ja... Biden hat mittlerweile über 6 Mio Stimmen mehr als Trump.
Auf die Venezuelaner in Deutschland ist halt doch verlass!
Ohne die Venezuelaner in Frankfurt wär ja gar nix los beim Wahlbetrug!
HessiP schrieb:
Klar. Aber darum geht's hier ja nicht. Lass uns lieber darüber reden, ob zum Recht auf Freizeit ein Schnitzel gehört.
Welches Recht auf Freizeit? 😎
Man kann das Recht auf Schnitzel übrigens super mit dem Recht auf Bildung verknüpfen. Bei uns in der Schule ist Donnertags Schnitzeltag.
FrankenAdler schrieb:
Falls jetzt jemand ne Filterblasendiskussion über das D&D starten möchte: nur zu! Ich hab hier Chips und Bier!
Ne, mein Filterbläser ist gerade verstopft. Die Chips musste heute Abend bei Ilsanker knabbern.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Falls jetzt jemand ne Filterblasendiskussion über das D&D starten möchte: nur zu! Ich hab hier Chips und Bier!
Ne, mein Filterbläser ist gerade verstopft. Die Chips musste heute Abend bei Ilsanker knabbern.
Alter!
Hütter würde doch niemals Ilsanker aufstellen! 🙄
So wie ich das verstehe ist die Datenbasis dieselbe wie für jedes andere Medikament. Ansonsten würde man ja nicht vom "identischen" Zulassungsverfahren sprechen.
Insofern ist es doch egal, wie schnell der "neue" Impfstoff zugelassen wurde. Er wird dann zugelassen, wenn die Datenbasis identisch ist mit anderen "neuen" Medikamenten.
Deine erste Einlassung verstehe ich auch nicht: angesichts der Dringlichkeit hat man sich zu einem Parallelverfahren statt Eins-nach-dem-anderen-Verfahren entschieden. Warum nicht bei allen anderen Medikamenten? Naja, vielleicht, weil es schon vergleichbare Medikamente gibt und man die Dringlichkeit nicht so sieht? Oft sind es auch finanzielle Gründe, warum es so lange dauert - der Zulassungsprozess ist extrem teuer, da halfen die Bundesmittel (u.a.) sicherlich auch, bei vielen "neuen" Medikamenten muss man mit den einzelnen Zulassungsschritten warten, bis wieder Geld da ist.
Ich habe nichts gegen Zweifel, im Gegenteil. Wenn man dafür gute Gründe vorbringen kann, bin ich sogar dankbar. Diese vorgebrachten Gründe säen bei mir jedenfalls keine Zweifel. Vielleicht gibts noch andere?