>

FrankenAdler

21515

#
Hast Recht. Danke für den Hinweis. Jedoch ist ja auch ein universales Menschen- und Kinderrecht auf Bildung nicht von der Hand zu weisen und ein ganz gutes Argument.
#
HessiP schrieb:

Hast Recht. Danke für den Hinweis. Jedoch ist ja auch ein universales Menschen- und Kinderrecht auf Bildung nicht von der Hand zu weisen und ein ganz gutes Argument.

Naja. Ratifiziert ist sowas schnell.
Da muss man einfach nur Geflüchtete*r sein und schon ist es nicht mehr so weit her mit den Kinderrechten!
#
FrankenAdler schrieb:


         Puh! Wenn ich die Kommentare auf twitter lese (ich lass sowas normalerweise), merke ich wie meine Gewaltbereitschaft sich entfaltet. Ich krieg da echt Aggressionen!


Willkommen im Social Media. Dort gelte ich zumeist auch als Linksradikaler.
#
SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:


         Puh! Wenn ich die Kommentare auf twitter lese (ich lass sowas normalerweise), merke ich wie meine Gewaltbereitschaft sich entfaltet. Ich krieg da echt Aggressionen!


Willkommen im Social Media. Dort gelte ich zumeist auch als Linksradikaler.

Allein das zeigt doch sehr gut auf wie weit die Leutchen sich von der Realität entfernt haben!
Falls jetzt jemand ne Filterblasendiskussion über das D&D starten möchte: nur zu! Ich hab hier Chips und Bier!
#
FrankenAdler schrieb:

Puh! Wenn ich die Kommentare auf twitter lese (ich lass sowas normalerweise), merke ich wie meine Gewaltbereitschaft sich entfaltet. Ich krieg da echt Aggressionen!

Verdammtes Nazipack!


Ich weiss nicht, was Du hast?

Direkt der 2. Kommentar trifft es doch vorzüglich:
"AntiCoronaDemo ist die beschönigende Bezeichnung für einen Naziaufmarsch."
#
miraculix250 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Puh! Wenn ich die Kommentare auf twitter lese (ich lass sowas normalerweise), merke ich wie meine Gewaltbereitschaft sich entfaltet. Ich krieg da echt Aggressionen!

Verdammtes Nazipack!


Ich weiss nicht, was Du hast?

Direkt der 2. Kommentar trifft es doch vorzüglich:
"AntiCoronaDemo ist die beschönigende Bezeichnung für einen Naziaufmarsch."

Der Kommentar, direkt nach dem Reichsflaggen Q Wchser, hat mich - leider - ermutigt weiterzulesen
#
Warum sollte man das als Fehler bezeichnen? Weil die Zahlen nicht radikal sinken war es falsch? Die Hygienekonzepte haben ja in vielen Beispielen schlicht nicht funktioniert, weil Micki Maus und Donald Duck zu Gast waren - gescheitert an der Verantwortungslosigkeit der Menschen. Zu Zeiten von Biergärten hat's noch geklappt, aber ein geregelter Indoorbetrieb war im Sommer doch auch kaum gefragt, dazu gab es niedrige Fallzahlen.
Desweiteren ist mir kein Recht auf Vergnügen, Geselligkeit und Schnitzel bekannt, ein Grundrecht auf Bildung hingegen schon. An Schulen gibt es im Übrigen seit Frühjahr strenge Hygienekonzepte (und in Hotspots werden auch dort Masken getragen)... Ich finde diese oft vorgenommene Gegenüberstellung vergleicht Äpfel mit Birnen.
#
HessiP schrieb:

Desweiteren ist mir kein Recht auf Vergnügen, Geselligkeit und Schnitzel bekannt, ein Grundrecht auf Bildung hingegen schon.

Das höre ich ja immer wieder, dieses "Grundrecht auf Bildung". Dass sowohl in der Menschentechtschartas von EU und UNO Bildung als Menschenrecht verankert ist, ändert nichts daran, dass Bildung in Deutschland definitiv nicht als Grundrecht verankert ist.

https://community.beck.de/2019/05/23/70-jahre-grundgesetz-aber-enthaelt-es-etwa-kein-recht-auf-bildung

„Das BVerfG hat die Frage, ob sich aus dem Grundgesetz ein Grundrecht auf Bildung ergibt, bisher offengelassen.

Seine bisherige Rechtsprechung deutet allerdings darauf hin, dass das Gericht entsprechenden Versuchen eher ablehnend gegenübersteht. So hat es immer wieder betont, dass Art. 2 Abs. 1 GG auch und insbesondere durch Art. 7 Abs. 1 GG beschränkt werde, der dem Staat im schulischen Bereich eine erhebliche Gestaltungsfreiheit belasse."


Es mag verführerisch sein, ein Grundrecht zu empfinden, es mag auch sinnvoll sein in der aktuellen Situation so zu tun (woran ich persönlich erhebliche Zweifel habe), wahrer wird es dadurch nicht!
#
Die Deutsche Polizeigewerkschaft Berlin mit einer Umfrage auf Twitter, zu der mir echt nix mehr einfällt.

https://twitter.com/DPolGBerlin/status/1330059277965418497

Aber ich wundere mich inzwischen über gar nichts mehr. Die Polizei in vielen Bundesländern präsentiert sich katatstophal.

Fair enough: In Leipzig hat man wohl aus dem Desaster gelernt und sechs (!) Wasserwerfer aufgefahren.
Ich kann nicht einschätzen, ob das sinnvoll oder nötig ist. Scheint aber ein eindeutiges Zeichen zu sein.
#
Puh! Wenn ich die Kommentare auf twitter lese (ich lass sowas normalerweise), merke ich wie meine Gewaltbereitschaft sich entfaltet. Ich krieg da echt Aggressionen!

Verdammtes Nazipack!
#
FrankenAdler schrieb:

Völlig überraschend werden die Spiele von Dortmund und Bayern im FreeTV gezeigt.
Da wär ich niemals drauf gekommen! 😂



Zeigt wieder mal wie abgefuckt der Sport geworden ist.
Unser Spiel ist mit Abstand das interessanteste Los. Aber es geht nur um Einschaltquoten.
#
Hyundaii30 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Völlig überraschend werden die Spiele von Dortmund und Bayern im FreeTV gezeigt.
Da wär ich niemals drauf gekommen! 😂



Zeigt wieder mal wie abgefuckt der Sport geworden ist.
Unser Spiel ist mit Abstand das interessanteste Los. Aber es geht nur um Einschaltquoten.


Ein Spiel gegen Leverkusen?
Eher nicht.
#
Luzbert schrieb:

Schokoweihnachtsmänner mit Mundschutz.
Wer auch immer sich darüber aufregt, ich finde es lustig

Es gibt immer irgendwelche Kasper die sich über so etwas aufregen müssen. War doch vor ein paar Jahren nicht anders als die Nikohasen raus kamen.
#
Der Konditor war heute auf BR in Regionalzeit Franken.
Er berichtet von Bestellungen aus der ganzen Welt. Er könnte ein vielfaches von dem verkaufen, was er herstelken kann. Ohne die Dumpfbacken wäre das nie so durch die Decke gegangen!
#
reggaetyp schrieb:

Ich nenne das whataboutism.


Kann man so sehen.

Wenn man bei Diskussionen über das Vorgehen bei Querdenkerdemos dahin abschweift, was die Polizei in anderen Situationen tut oder nicht tut, kann man das so sehen. Das hast Du aber eben doch auch schon mal gemacht.

Mir ging es eher darum, ob der Anspruch an die Polizei, dass sie stets und immer eine Demo nicht starten lassen darf oder auflösen muss, wenn sich einige nicht an die Auflagen und an Gesetze halten, in anderen Fällen und bei anderer Klientel zu 100 Prozent erfüllt wird. Wenn nicht, scheint das Problem ja nicht allein an zweierlei Maß der Polizei zu liegen.

Danke für die anderen Rückmeldungen übrigens.
#
Nach meiner Erfahrung kann man das nicht so einfach sagen.
Die Polizei ist allein schon Quatsch. Letztlich ist es abhängig von Bundesland und Kurs des jeweiligen Innenministeriums (Einsatzstärke von SEK/USK, hinzuziehen von Bundespolizei, etc.) Und ebenso von der lokalen Idee/Taktik des jeweilgen Präsidiums.
Wenn wir explizit in Sachsen erleben, dass bei Rechtsextremen hohe Duldsamkeit von Seiten der Polizei besteht, dann dürfte das derzeit nicht so recht verwundern.
Mir ist es allerdings auch nochmal wichtig, dass die Zusammensetzung der jeweiligen Demo normalerweise einen nicht unerheblichen Anteil an der Vorgehensweise der Polizei hat.
Friedensmärsche oder breite Bündnisaufrufe der Anti AKW Beweging wurden auch anders begleitet als Demos des schwarzen Blocks am 1. Mai. Also normalerweise. Hier jetzt einzelne Beispiele und Ausnahmen rauszugreifen um darüber irgendne generelle Aussage zu treffen halte ich für unzulässig!
#
reggaetyp schrieb:

Äh, ich fürchte, ich verstehe dich nicht.
     


Du bemängelst doch völlig zurecht, dass die Polizei die Auflagen, die für eine Demonstration bestehen bzw. die Gesetzesmäßigkeit des Handelns der Demonstranten, durchsetzt bzw. prüft. Zum Beispiel in Hinblick auf das Tragen von MNS oder das Ahnden von Straftaten.

Für mich ist die Frage, ob die Polizei das nicht auch sonst schleifen lässt. So müsste sie doch bei einer Demo, bei der zB die Leute sich vermummen, immer die Demo stoppen und nicht weiterlaufen lassen, bis jeder diese Vermummung aufgegeben hat oder sie dann entsprechend auflösen. Das ist sicherlich schon passiert, aber immer? Also in jedem Fall?

Ich möchte nur gerne wissen, ob die Polizei durchweg unterschiedlich handelt oder nicht einfach öfters mal viel zu gemütlich ist und keinen Bock hat sich in Detailarbeit dieser Art zu verstricken.
#
SGE_Werner schrieb:

Für mich ist die Frage, ob die Polizei das nicht auch sonst schleifen lässt. So müsste sie doch bei einer Demo, bei der zB die Leute sich vermummen, immer die Demo stoppen und nicht weiterlaufen lassen, bis jeder diese Vermummung aufgegeben hat oder sie dann entsprechend auflösen. Das ist sicherlich schon passiert, aber immer? Also in jedem Fall?

Ist zwar schon ein paar Jährchen her, aber jede/r der auf linken Demos war, bei der auch Vermummte mitgelaufen sinnd, kennt die Greifertrupps.
Und wenn so ein Greifertrupp mal in die Demo bricht um dem Gesetz Geltung zu verschaffen und unter Inkaufnahme maximaler Kollateralschäden unter denen die unvermummt ihr Grundrecht ausüben und wenn du dann einmal Teil des Kollateralschadens warst, dann vergisst du das nicht mehr.
Ich durfte auch mal einen Tag in der Arrestzelle verbringen incl ED Behandlung damals am Weltwirtschaftsgipfel 92 in München, weil mein Pali als Vermummungsgegenstand interpretiert wurde. Auch die Wasserwerfer können deutlich mehr als freundlich duschen, das haben wir in Hamburg ja erst vor nicht allzulanger Zeit gesehen!
Man hat auch gerne Mal, war man der Meinung dass aus der Demo raus Gesetzesbrecher agieren, alle für ein paar Stunden eingekesselt, damit die Greifer besser greifen konnten.
Aber das waren und sind halt Linke.
Staatszersetzend, Antikapitalistisch. Schlicht saugefährlich! 🤣
#
Les ich das richtig? 0:6? Wie geil 😂😂
#
DBecki schrieb:

Les ich das richtig? 0:6? Wie geil 😂😂

Mir bleibt nur eines zu sagen:

🤭


🤣
#
Diegito schrieb:

Die Frage ist: Wäre Eintracht Frankfurt wesentlich erfolgreicher und würde ebenfalls an dieser Klub-WM teilnehmen, würden wir es nicht auch schauen?


Nicht unbedingt alle. Der eine Teil würde sich hier echauffieren, wie krank das Geschäft ist und der Rest würde es schauen und für 90 Minuten vergessen, wie krank das ist.
#
SGE_Werner schrieb:

Diegito schrieb:

Die Frage ist: Wäre Eintracht Frankfurt wesentlich erfolgreicher und würde ebenfalls an dieser Klub-WM teilnehmen, würden wir es nicht auch schauen?


Nicht unbedingt alle. Der eine Teil würde sich hier echauffieren, wie krank das Geschäft ist und der Rest würde es schauen und für 90 Minuten vergessen, wie krank das ist.

Ich würde beides hinbekommen. 90 Minuten wär ich völlig gebannt und euphorisiert, danach stünde ich wieder ungläubig vor mir selbst.
#
p.s.: Und da ist der Textinhalt in meinen Augen absolut zweitrangig.
Auch ein 11 jähriges Mädchen, dass auf einer Umweltdemo dann die Texte der Mutter runterrasseln soll, wäre für mich genauso falsch.

#
SemperFi schrieb:

p.s.: Und da ist der Textinhalt in meinen Augen absolut zweitrangig.
Auch ein 11 jähriges Mädchen, dass auf einer Umweltdemo dann die Texte der Mutter runterrasseln soll, wäre für mich genauso falsch.

Da bin ich komplett bei dir.

Sollte es einen Straftatbestand geben, wird das Jugendamt über die Ermittlungen zu dieser Straftat eines strafunmündigen Kindes informiert und ist dann in der Rolle, die Eltern zu kontaktieren und zu besprechen, was da gelaufen ist.
Aber! Ich sehe an dieser Stelle überhaupt keinen Ansatz, mit einer Idee von Eingriff auf die  Familie zuzugehen!
Das Recht, Kinder mit hanebüchenen Ideen auszustatten, mit kruden Phantasien und Glaubenssätzen ist umfassend und nur dann über das staatliche Wächteramt anzugreifen, wenn mit hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen ist, dass das Kind akut oder in seiner Entwicklung erheblichen Schaden nimmt.

Aus der Erfahrung des 3. Reiches heraus, wurde von den Vätern und Müttern des Grundgesetzes das Elternrecht in den Verfassungsrang gehoben.
Ein staatlicher Eingriff in ein verfassungsmäßiges Recht MUSS also zwingend hohe Hürden haben.
Und da sind wir immer wieder damit konfrontiert, auch Dinge zu akzeptieren, die wir unsäglich finden!
#
FrankenAdler schrieb:

Und was für Phantasien hast du da, was "die Ämter" da machen sollten?
Und welche Ämter?


Nun ja, immerhin hat die Staatsanwaltschaft Karlsruhe nach einen Hinweis der Polizei und nach einer anonymen Anzeige Ermittlungen in der Sache aufgenommen.

Quelle: Tagesschau App
#
tuaniz schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Und was für Phantasien hast du da, was "die Ämter" da machen sollten?
Und welche Ämter?


Nun ja, immerhin hat die Staatsanwaltschaft Karlsruhe nach einen Hinweis der Polizei und nach einer anonymen Anzeige Ermittlungen in der Sache aufgenommen.

Quelle: Tagesschau App

Und was sollte daraus jetzt folgen?
Das Kind ist 11 Jahre alt, mit dem Strafrecht wird da (GsD) wenig zu machen sein. Wer sollte da dann also was machen eurer Meinung nach?
Sollten Jugendämter wieder damit beginnen, Erziehung und Kindeswohl nach politisch/weltanschaulichen Vorgaben zu bewerten?
Dann, liebe Mitforisten, wären wir tatsächlich gar nicht so weit entfernt von diesem unseeligen Vergleich.
Wie ein Kollege schon schrieb: es ist die Freiheit von Eltern ihre Kinder zu Idioten zu erziehen.
Art. 6 GG sichert dieses Recht auf hohem Niveau ab. Und dafür bin ich jeden Tag dankbar!
Gott behüte uns vor dem Tag, an dem Leute wie ich dazu ermächtigt werden, Eltern einer Gesinnungsprüfung zu unterziehen um auf dieser Grundlage zu entscheiden, ob sie ihre Kinder erziehen dürfen!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Da frag ich doch mal zurück! Wie stehst du denn dazu, wenn die Eintracht mit Katar flirtet?
Wie bewertest du die Kooperation mit der Deutschen Bank?
Klar, man kann immer sagen "naja, das System is halt so, man muss mitnehmen was geht, egal von wem es kommt".
Mir greift das aber zu kurz.
Und das ging aus meinem Beitrag auch hervor.
Gespannt bin ich auf deine Haltung!

Naja, der Flirt mit rohstofforientierten Partnern ist ja schon einige Zeit her und mittlerweile sicher kein Thema mehr. Die Deutsche Bank ist natürlich zu hinterfragen, allerdings stehen von Wiesenhof bis amazon ja genügend Alternativen zur Verfügung - sprich: wen kannst du heute denn überhaupt noch als seriösen Sponsor gewinnen? Auch da hilft manchmal ein Blick nach Freiburg, das war es dann aber meist schon.

Was mir zu kurz greift ist dein Rundumschlag gegen Hellmann. Das klingt in der Tat nicht nach sachlicher Kritik. Ich wäre im Gegenzug gespannt, welche Sponsoren du denn so an Land ziehen würdest.

Hellmann ist natürlich nicht vor Kritik gefeit, ich persönlich habe aber ein gewisses Grundvertrauen, das ich auch Fischer gegenüber habe. Dass man einzelne Maßnahmen kritisiert ist vollkommen OK, aber das sollte dann auch diese Maßnahmen betreffen und einigermaßen fundiert sein. Und das fehlt mir bei der jetzigen Diskussion um das "Geheimtreffen" ein wenig - man weiß viel zu wenig darüber, ob in diese oder in die andere Richtung.

Danke, Würzi. Ich finde die Kritik bislang auch sehr "parolenlastig".
#
Adlerdenis schrieb:

Danke, Würzi. Ich finde die Kritik bislang auch sehr "parolenlastig".
       

Parolenlastig also. Aha!
Neben deiner Bewertung von seitenlangen Einlassungen im Einzeilerstil: irgend was inhaltliches? Oder gehts wieder nur um Abgrenzung um der Abgrenzung Willen?
#
Das Beispiel aus Karlsruhe zeigt mal wieder warum einem diese VT-Arschlöcher so auf den Sack gehen, warum man die teilweise absolut widerlich findet.

https://bnn.de/karlsruhe/karlsruhe-stadt/querdenker-demo-in-karlsruhe-elfjaehriges-maedchen-vergleicht-sich-mit-anne-frank

Da erzählt ein 11 jähriges Mädchen aus Pforzheim von ihrer Geburtstagsfeier und das sie sich dort wie Anne Frank fühlte, weil sie nicht laut feiern konnte und Angst hatte verpetzt zu werden. Was hat das Kind eigentlich für Dachschadeneltern die das Kind so etwas erzählen lassen? Was das Kind eventuell in der Schule oder sonstwo zu hören bekommt, daran denken diese Scheißeltern wohl auch nicht, Hauptsache sie haben ihr Kind instrumentalisiert, nach dem Motto, das Kind ist 11 Jahre alt, es kann noch nicht bestraft werden. Hoffentlich kümmern sich die Ämter um das Kind und deren Eltern, treten den Eltern mal so richtig in den Ar.sch.
#
Und was für Phantasien hast du da, was "die Ämter" da machen sollten?
Und welche Ämter?
#
SGE_Werner schrieb:

Letztlich bleibt nur die Möglichkeit das irgendwie zu "schlucken" oder sich vom Profifußball konsequent zu verabschieden. Meine pers. bescheidene Meinung dazu.
   

Und da bin ich mit meiner bescheidenen Meinung ganz nah an deiner bescheidenen Meinung.
#
Brodowin schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Letztlich bleibt nur die Möglichkeit das irgendwie zu "schlucken" oder sich vom Profifußball konsequent zu verabschieden. Meine pers. bescheidene Meinung dazu.
   

Und da bin ich mit meiner bescheidenen Meinung ganz nah an deiner bescheidenen Meinung.

Während meine Nähe zu eurer bescheidenen Meinung immer mehr zunimmt!
#
FrankenAdler schrieb:

Enger Kontakt, mit den Köpfen zusammen, Speichel, Schweiß und was weiß ich, alles ohne Maske. Nennt man dann, in der Realität von uns Normalsterblichen, Kontaktperson ersten Grades.


Schau Dir mal die K1-Kriterien des RKI an.

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Kontaktperson/Management.html;jsessionid=B8B2E32177394A2C14A5B4B138F133A1.internet122#doc13516162bodyText8

Ich will ja hier nix verteidigen, aber davon auszugehen, dass nach diesen Kriterien auch nur irgendein deutscher Spieler einen K1-Kontakt mit einem Ukrainer hatte, würde ich stark anzweifeln. Einzig die Sekret-Geschichte könnte man anbringen, das ist aber sehr "Graubereich". Ich weiß nicht, ob es hier wirklich eine unterschiedliche Handhabung ist oder nicht einfach die Einschätzung dessen, was K1 ist oder nicht sehr unterschiedlich in der Bevölkerung aufgefasst wird.

Jedenfalls ist mir noch kein Fall bekannt, in dem ein Spieler seinen Gegenspieler angesteckt hat. Meistens waren es die eigenen Teamkollegen, mit denen man die Kabine teilt, aufeinander hängt und zusammen isst.

Grundsätzlich darf bei der ganzen Gelegenheit eins mal dicke hinterfragt werden... Wieso die Ukraine überhaupt noch spielen musste/durfte usw. , wenn die schon so viele Fälle haben und ein hohes Risiko besteht. Das ist tatsächlich unverantwortlich.
#
Und warum hat die Stadt Leipzig keine Quarantäne verhängt. Und wenn Fußball so ungefährlich ist, warum dürfen Anateurfußballer dann nicht trainieren?

Sorry, aber wenn ich ne halbe Stunde am Tisch sitze mit einer Kollegin, die infiziert ist, dann sitz ich ein paar Minuten später zu Hause und warte auf mein Testergebnis.
Wenn sich ein Rudel Fußballer gegenseitig 90 Minuten anspeichelt - Schwamm drüber?
Das ist doch ein Parallelkonzept, nicht Anschlussfähig an die Realität wie sie sich uns darstellt.

#
FrankenAdler schrieb:

Die brauchen sich doch eh an keine Regeln halten.
     


Welche Regeln gelten denn für die ukrainische Nationalmannschaft und die deutsche Nationalmannschaft in so einem Fall?
#
SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Die brauchen sich doch eh an keine Regeln halten.
     


Welche Regeln gelten denn für die ukrainische Nationalmannschaft und die deutsche Nationalmannschaft in so einem Fall?

Enger Kontakt, mit den Köpfen zusammen, Speichel, Schweiß und was weiß ich, alles ohne Maske. Nennt man dann, in der Realität von uns Normalsterblichen, Kontaktperson ersten Grades.
Außer es geht um Profifußball, da ist das völlig unerheblich.
Ich mein klar, da hat Ajax fast ne komplette Mannschaft an Infizierten, aber da wird trotzdem CL gegen einen Gegner aus dem Ausland gespielt.
Und da gibt's keine Quarantäne, da wird nicht zwei Wochen zu Hause geblieben.

Gibt ja auch kaum Infektionen im Profifußball.
Is ja klar, wo doch die Hygienekonzepte so toll sind ...

Komm, hör mir auf! Das ist eine verfxxxte Parallelwelt die mich nur noch heftig ärgert und abstößt!
#
Wenn es nicht so schlimm wäre, wäre es lächerlich.
#
Luzbert schrieb:

Wenn es nicht so schlimm wäre, wäre es lächerlich.

Es ist lächerlich und es ist schlimm.
Ich hätte da aber einen Vorschlag: einfach gar nicht mehr testen. Die brauchen sich doch eh an keine Regeln halten.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Unabhängig das viele Bürger sie nicht nutzen scheint es auch mit der Übertragung von positiven Testergebnissen nicht zu klappen. Das macht die ganze Sache etwas nutzlos.


Woher kommen dann die immer wieder neu auftauchenden Warnungen vor Begegnungen mit niedrigem Risiko? Kann doch nur daher kommen, dass ich einem positiv Getesteten begegnet bin, dessen Meldung anscheinend funktioniert hat.
Gerade gestern und vorgestern zwei neue Meldungen erhalten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Unabhängig das viele Bürger sie nicht nutzen scheint es auch mit der Übertragung von positiven Testergebnissen nicht zu klappen. Das macht die ganze Sache etwas nutzlos.


Woher kommen dann die immer wieder neu auftauchenden Warnungen vor Begegnungen mit niedrigem Risiko? Kann doch nur daher kommen, dass ich einem positiv Getesteten begegnet bin, dessen Meldung anscheinend funktioniert hat.
Gerade gestern und vorgestern zwei neue Meldungen erhalten.

Ich hab ja auch schon Warnung erhalten und ja, das bedeutet, dass das Teil partiell funktioniert!
Trotzdem muss man, ein gutes halbes Jahr nach Bereitstellung der App kritisch anmerken, wenn solche Lücken offenbar werden.
Wenn die Leute schon bereit sind, die App zu nutzen, dann sollte man schon sehr darauf achten, dass das auch einigermaßen zuverlässig funktioniert!
So schafft das jedenfalls eher wenig Vertrauen!