>

FrankenAdler

21515

#
Echt jetzt Jojo?
Bild?

Alter, da fühl ich mich jetzt ja sowas von seriös informiert!
#
Mein Test war übrigens negativ. Und seit Samstag vorgelegen.
Leider gibt es, laut meines Hausarztes, Probleme mit der Corona App, weshalb es derzeit mit der Rückmeldung durch dieselbe nicht funktioniert.
Das heißt entsprechend auch, dass positive Ergebnisse nicht auftauchen.
Super!
Dafür nehme ich die Nachverfolgbarkeit meiner Bewegungsmuster doch mit Freude in Kauf! 🙄
#
Diegito schrieb:

reggaetyp schrieb:

Doch, wenn es nicht von einem Bauchgefühl untermauert wird, sondern von halbwegs validen Fakten.



Ich kann diese Leier nicht mehr hören. Wir sind hier in einem Eintrachtforum wo größtenteils Laien ihren Senf dazu geben und einen unverfänglichen Meinungsaustausch abhalten...
Das ist hier keine Diskussionsplattform von Wissenschaftlern die jede Aussage die getroffen wird mit Fakten und Quellen untermauern müssen.

Ich dachte das Thema wäre geklärt und abgehakt...


Kommt auf die Aussage an. Planschers Aussage, die man als seine eigene Meinung eindeutig identifizieren konnte, finde ich ungefährlich und nicht beanstandenswert. Hier verstehe ich die Aufregung um diese Aussage auch nicht. Deine oftmals als Fakt verkauften Meinungen, die du darstellst, als würden sie allgemeine Gültigkeit besitzen, finde ich irreführend und bedenklich.
#
Unterschreib ich so!
#
So, bin wieder bissi erholt von gestern. Das war schon ein anstrengender Tag. Auch emotional.
Was ich am Rande hier und da von Schwurblern hören konnte, war schon schlimmes bis wirres Zeugs.
Auf der Abschlusskundgebung am Rossmarkt wurde z.B. die bloße Existenz des Virus geleugnet.

Ich war gegen 11:30 Uhr am Jürgen Ponto Platz, dem treffpunkt der gegendemo, dann gleich weiter zum Kaisersack, dem Treffpunkt der Schwurbler.
Dort wurden von der Polizei vereinzelt Atteste kontrolliert. Die natürlich das Tragen von MNS betrafen. Ebenso Presseausweise.
Also bei den Schwurblern.
Weiterhin fiel eine Familie mit drei Kindern auf, die alle T-Shirts trugen mit der Aufschrift Frieden, Freiheit Liebe.
Alle ohne MNS.
Dazu eine Lamettastandarte oder so eine Art Schellenbaum. Desweiteren der Lautsprecherwagen der Schwurbler und ein Banner mit der Aufschrift Politiker müssen haften.
Ingesamt schien mir das eine Versammlung aus Esoterikern, Hippies und normalen Bürgern zu sein.
Kaum Leute zu sehen, die nach offen Rechtsextremen oder Hools oder Nazis aussahen.
Auch keine Arschlöcher mit Davidstern o.ä.
Die Maskenverweigerunsquote dort zu diesem Zeitpunkt würde ich auf ca. 30% beziffern nach meinen Beobachtungen.

Immer wieder Durchsagen der Polizei, der aufzug könne erst starten, wenn die Auflagen bzgl. MNS und Abstand eingehalten würden.
Als dann in der Karlstraße AntiFa die Route blockierte, stand innerhalb von 10 Sekunden der WaWe in deren Richtung.

Irgendwann schaffte es der zug dann sich in Bewegung zu setzen. Karlstraße Ecke Niddastraße erste kleinere Unruhen, ob Polizei pfefferte und oder knüppelte, konnte ich nicht feststellen.
AntiFa blockierte kurz danach Mainzer Landstraße Höhe Francois Mitterand Platz sowie am Taunustor Ecke Gallusanlange.
Am Francois Mitterand Platz drohte die Polizei per Lautsprecher drei mal den Einsatz des WaWe ggü den gegendemonstranten an, sollten sie nicht die Straße freimachen.
Dann wurde mehrfach Wasser eingesetzt, Polizisten bedrängten Gegendemonstranten und Journalisten, einige von denen gingen zu Boden.
Kurzes Scharmützel, dass sich Gott sei Dank im Rahmen hielt.
Offenbar da zu diesem Zeitpunkt auch Taunusanlage Ecke Mainzer Landstr blockiert war, wurden die Schwurbler vom Francois Mitterand Platz durch die doch sehr enge Niddastraße Richtung Innenstadt geführt.
Allerdings kam der zug dort zum Erliegen, da auch die Kreuzung Niddastr Ecke Weserstr blockiert wurde.
Nach einiger Zeit fuhr der WaWe aus der Weserstr von der Kaiserstr her direkt vor die gegendemonstranten.
Durchsage der Polizei, dass die Kreuzung unverzüglich in Richtung mainzer Landstr zu räumen sei, ansonsten Einsatz von WaWe und Schlagstockeinsatz.
Der erfolgte dann auch ziemlich zügig.

Allerdings blockierte die polizei dann selbst die Kreuzung, und nach dem Einsatz kamen Gegendemonstranten aus allen Richtungen wieder zur Kreuzung zurück, während andere sich offenbar wieder am taunustor sammelten.

Ich plus Begleitung begab mich in die Taunusstr Höhe Jürgen Ponto Platz, als auf ein mal die Schwurbler über taunusstr / Jürgen Ponto Platz in die Kaiserstr. Richtung Jürgen Ponto Platz liefen.
Maskenquote bestenfalls 50%, die üblichen Sprechchöre "Frieden, Freiheit, keine Diktatur" usw.
Ich sprach Polizisten an, ob die maskenpflicht jetzt ausgesetzt sei, und ob sie nicht was unternehmen wollten.
Antwort: Nein, sei nicht ausgesetzt.
Konkret unternommen wurde nichts.
Ich hab den ganzen Tag 1x gesehen, dass ein Schwurbler direkt darauf angesprochen wurde von einem Beamten, das war am Rathenauplatz bei der Kundgebung.
Als die ca. 250 Schwurbler kurz vor der Kreuzung Kaiserstr Ecke Gallusanlage waren, liefen da nur eine Handvoll AntiFas rum (und wir gondelten da durch die Gegend), dann liefen etliche vom Taunustor zur Kreuzung.
Und es hätte wohl ums Haar geknallt, wenn nicht die Polizei buchstäblich in letzter Sekunde dazwischen eine Kette gezogen hätte.
Danach war es bissi wie beim Fußball:
In der kaiserstraße die Schwurbler, dann Polizeikette und direkt dahinter die gegendemonstranten.
Sprechchöre hier und da (mein Favorit bei der Demo: "Wir impfen euch alle").

Weiterhin bei den Schwurblern esohippieeskes bis bürgerliches Klientel. Die Familie mit den Kindern war natürlich auch noch da.
Es hieß dann, allmählich fülle sich der Ort der Kundgebung, also zogen wir in Richtung Rossmarkt, Goetheplatz, Rathenauplatz.
Dort auf der Bühne Coronaleugner im launigen Zwiegespräch auf der Bühne. Rathenauplatz/Goetheplatz eingegittert, an den Zugängen hier und da Kontrolle auf Masken.
Maskenquote dort schätze ich auf 50%
Es gab hier und da Durchsagen der polizei deshalb, auch eine des Schwurblers auf der Bühne mit der Bitte, den Auflagen nachzukommen, da sonst Auflösung der Veranstaltung drohe.
Währenddessen mischte sich dort alles: Schwurbler, AntiFa, Gegendemonstranten, Polizei, Security des Veranstalters (die sahen schon eher nach trainierten Schlägern aus), es kamen lauter kleine Grüppchen aus Richtung Bahnhofsviertel, darunter einige wenige, die nach rechtsoffen und Hoolaffin aussahen.
Diverse Diskussionen und Streitigkeiten zwischen den Schwurblern und Gegendemonstranten, keinerlei Gewalt oder Ausschreitungen.

Um kurz nach 16:00 Uhr wird die Versammlung wegen permanentem Nichteinhalten der Auflagen von der Polizei aufgelöst. Aufforderungen den Platz zu verlassen, WaWe fährt Richtung Querdenken Veranstaltung.
Derweil wird ein kleiner trupp AntiFa an der Kaiserstr Ecke Rossmarkt aufgehalten, mit Schlagstock und Pfefferspray.
Polizei fordert mehrfach auf, alle Leute sollten Rossmarkt verlassen, derweil wird letzter Rest an Schwurblern an der Bühne relativ sanft vom WaWe geduscht.
Diktatur usw Rufe.
Wieder Aufforderung an alle, den Rossmarkt zu verlassen, vor allem die vor der Deutschen Bank auf dem Mäuerchen. Warum gerade die? Keine Ahnung.

Weitestgehend dann Rossmarkt geräumt, Polizei mit Machtdemonstration:
WaWe und dutzende Beamte stellen sich in Kampfbereitschaft über den ganzen Platz auf.
Alles verläuft sich Richtung Kaiserstraße, Taunustor, Hauptwache und ich weiß nicht wohin.

Danach Ende für mich.

Wichtiger Hinweis: Es gab vor den Auflösungen der Blockaden keinerlei Gewalt durch die Gegendemonstranten.
und um der Chromistenpflicht zu genügen: Es gab auch von den Schwurblern an der Abschlusskundgebung keinerlei Gewalt.
Höchstens psychische: Das Gekeife und Gejammer von irgendwelchen Wutbürgern ging schon ziemlich an die Nerven.
#
Danke für deine ausführliche Schilderung!
Und danke, dass du dir das angetan hast!
#
Es ist unfassbar was das für eine Parallelrealität ist.
Während Österreich seine gesamte Bevölkerung in den totalen Shutdown schickt, reisen hunderte Menschen quer durch Europa um diesen Schwachsinn "Nationsleague" mitten in der zweiten Welle einer Pandemie zu zelebrieren.

Fünf, wirklich fünf Leute, vier Spieler und ein Betreuer, wurden bei der Ukrainischen Nationalmannschaft positiv getestet! Sitzt da irgendwer in Quarantäne?
Ist das am Ende ein Grund das Spiel abzusagen?
Ah! Iwo! Wer würde denn sowas machen?
Nein, der Zirkus muss weitergehen.
Gott ist das eine verlogene Schice!
#
So, ich bin dann lieber raus. Allen einen schönen Abend.
#
Brodowin schrieb:

So, ich bin dann lieber raus. Allen einen schönen Abend.

Dir auch!
#
Haliaeetus schrieb:

Nifunifa schrieb:

Das Verhalten der Polizei fand ich übrigens hochprofessionell.

Das erstaunt dann doch nachdem Du ja selbst schon bekundet hast, dass ein guter Teil der Querdenker ohne Maske unterwegs war und die Polizei nichts dagegen unternommen hat.

Richtig, ein Teil der Demonstranten war ohne Maske unterwegs. Ich fand das nicht gut.Ich hatte übrigens eine auf (ffp2). Habe auch 2 Polizisten im Einsatz ohne Maske gesehen. Der HR hat übrigens meine Beobachtungen hinsichtlich der Aggressivität der sog. Gegendemonstranten bestätigt und sogar von Gewalt gegen Polizisten berichtet.
Für mich ist ein solches Verhalten völlig inakzeptabel. Das wollte ich mitteilen, ohne inhaltlich den Demonstranten zuzustimmen.
Ach ja, FA bin schon viele Jahrzente leidenschaftlicher Eintracht Fan. Trotzdem kann ich einen Bayern Fan akzeptieren auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann
#
Nifunifa schrieb:

Ach ja, FA bin schon viele Jahrzente leidenschaftlicher Eintracht Fan.

Na. Da bin ich aber beruhigt!
Gut, dass du das ansprichst. Ohne extra Erwähnung hätte das hier keiner gemerkt!
#
Nur am Rande: Leute wie [...], die einen Einthemennick betreiben, die hier imEintrachtforum nichts, aber auch gar nichts zur Eintracht zu sagen haben, dafür aber viele Zweifel haben bezüglich dieser Pandemie, machen mich, vorsichtig ausgedrückt, etwas skeptisch!
Wäre ich weniger vorsichtig, ich würde über einen Zweitnick spekulieren oder darüber, dass hier jemand unter neuem Nick versucht die alte Kacke wieder anzurühren!
Sorry für OT!

[Polemik wegeditiert von Haliaeetus, 14.11., 17:50]
#
FrankenAdler schrieb:

Ich glaub es nicht!
Der User, der hier ausschließlich in Sachen relativieren der Pandemie unterwegs ist, identifiziert die Linken als Faschisten, sieht keinen einzigen Nazi bei den Querdeppen, dafür 80 Prozent Maskenträger.

Die ernsthafteste Quelle seid Gründung des Axel-Springer-Verlages! 😂😂😂

was hast du denn gesehen? Warst du dort? Was ist deine Definition von Faschismus?
#
Nifunifa schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich glaub es nicht!
Der User, der hier ausschließlich in Sachen relativieren der Pandemie unterwegs ist, identifiziert die Linken als Faschisten, sieht keinen einzigen Nazi bei den Querdeppen, dafür 80 Prozent Maskenträger.

Die ernsthafteste Quelle seid Gründung des Axel-Springer-Verlages! 😂😂😂

was hast du denn gesehen? Warst du dort? Was ist deine Definition von Faschismus?

Wenn du eine Faschismusdefinition willst, nutze Google!
Wenn ich nen objektiven Bericht über die Vorkommnisse in Frankfurt will, werde ich bestimmt keinen *** wie dich fragen, sondern einer ehrlichen Haut wie vael trauen!

[Edit Werner: Unterstellung gelöscht]
#
Vael schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Brodowin schrieb:

SemperFi schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Aber sie Demo müssen sie eben auch gewährleisten.


Die Demo hat Auflagen, diese werden nicht eingehalten, ergo müsste die Polizei dies zuerst durchsetzen.


Wie sagte der Einsatzleiter vor ein paar Wochen in Berlin?
"Natürlich hätten wir sie aufhalten können. Aber wir wollen diese Bilder nicht."

Deshalb ja: dokumentieren und rausziehen. Ich kann diese VT-Idioten auch nicht ab. Aber diejenigen, die sich an die Auflagen halten, nehmen ihre durch die Verfassung garantierten Rechte wahr. Solange die Demo erlaubt wurde (dass man die Auflagen durchsetzen muss, sehe ich ja auch so), muss sie auch stattfinden können.
Mich kotzt auch fundamental an, dass da mal wieder weggeschaut wird. Und über die Verhältnismäßigkeit des Wasserwerfereinsatzes kann man auch gerne mal reden. Dennoch: die Demo ist angemeldet und diejenigen, die sich an die Auflagen halten, sollten sie auch durchführen dürfen.


Haben sie aber nicht, weder die Teilnehmer, noch die Orga noch die Gelbwesten der Demo. Ergo, drei mal höflich bitten, wie bei der Gegendemo und dann auch gerne mal Wasserwerfer Frei. Auch unverhältnixmäßig aber nicht weniger als bei friedlichen Gegendemonstranten, die sich wenigstens an die Auflagen gehalten haben.

Aber hey, Die Polizei in Frankfurt schützt anscheinend gerne Faschos und Querschwurbler... das hat doch langsam system.

Das ist doch alles Unsinn was du da schreibst. Ich komme gerade aus der Stadt und habe alles aus der Nähe mitbekommen. Nein nicht als Teilnehmer der Demo sondern als Zuschauer.
Ich muss sagen ich war und bin erschüttert über die Agressivität der Gegendemonstranten. Denen ging es nur darum den Ablauf massiv zu stören. Als sie der Aufforderung der Polizei nicht folgten hat die Polizei Wasserwerfer eingesetzt. Die Demo wurde umgeleitet und sofort liefen sie zur nächsten Kreuzung Weser/Niddastr. Dort wurden Bauzäune abgerissen und auf die Straße geworfen. Auch hier musste die Polizei eingreifen. Null Abstand bei den sog.
Antifaschisten.
Ich habe unter den Demonstranten nicht eine einzige Nazisymbolik gesehen. Alles friedlich mit Abstand und zu 80prozent Masken.Alles normale Menschen, die ihr Recht auf Demonstration wahrnehmen wollten mit  Luftballons in der Hand. Der Antifa Bewegung ging es nur um Konfrontation. Ich habe gesehen, dass ein Antifaschist einen Mann tätlich angegriffen hat, weil er seine Meinung äußerte. Wer ist denn jetzt der Faschist?
Nochmal, ich habe mit dem Verschwörungsmist nicht das Geringste zu tun. Aber die Antifa Leute haben es bei mir verschissen. Sie waren nicht wie du schreibst friedlich. Sie haben sich nicht an die Auflagen gehalten


#
Ich glaub es nicht!
Der User, der hier ausschließlich in Sachen relativieren der Pandemie unterwegs ist, identifiziert die Linken als Faschisten, sieht keinen einzigen Nazi bei den Querdeppen, dafür 80 Prozent Maskenträger.

Die ernsthafteste Quelle seid Gründung des Axel-Springer-Verlages! 😂😂😂
#
Das ist ja in Leipzig auch passiert, danach ging es erst richtig los.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Das ist ja in Leipzig auch passiert, danach ging es erst richtig los.


"Öhm. Ja! Übrigens, eure Demo ist aufgelöst, schönen Tach noch, wir gehen dann ma Linke klatschen!"
#
Übrigens wurde die Querdenker-Demo von der Polizei aufgelöst, weil nach wiederholter Aufforderung sich nicht an die Auflagen gehalten wurde.
#
SGE_Werner schrieb:

Übrigens wurde die Querdenker-Demo von der Polizei aufgelöst, weil nach wiederholter Aufforderung sich nicht an die Auflagen gehalten wurde.

Aufglöst hies in Leipzig, dass den ganzen restlichen Tag marodierende Nazi Hools weitgehend unbedrängt von der Polizei durch die Innenstadt gezogen sind, während in Connewitz Brände zu löschen waren.
Man darf gespannt sein, welche Beschäftigung sich die Ordnungsmacht in Frankfurt sucht, um sich nicht mit den Nazis befassen zu müssen.
#
Haliaeetus schrieb:

Aber sie Demo müssen sie eben auch gewährleisten.


Die Demo hat Auflagen, diese werden nicht eingehalten, ergo müsste die Polizei dies zuerst durchsetzen.

#
SemperFi schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Aber sie Demo müssen sie eben auch gewährleisten.


Die Demo hat Auflagen, diese werden nicht eingehalten, ergo müsste die Polizei dies zuerst durchsetzen.

Oh mein Gott. Nicht doch. Da muss doch die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleiben!

Nazis in den Weg stellen: niederknüppeln, Wasserwerfer, Pfefferspray

Nazis die die Pandemie anheizen, Polizisten und Journalisten angreifen: wegsehen und gewähren lassen
#
reggaetyp schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich halte es bei einer Inzidenz von 303 (und in Oxxenbach von 368) für absurd, dass Demos überhaupt zugelassen werden.

Ist ein schwieriges Thema. Aber du weißt, wie wichtig und grundlegend Demonstrations- und Versammlungsrecht für unsere Demokratie sind.


Wenn das so wichtig wäre, dann müsste man hier die Blockaden gegen die Covidioten doch verurteilen, oder?

Ich bleib dabei: Man hätte sowohl die Demo der Covidioten als auch jede Gegendemo verbieten müssen.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn das so wichtig wäre, dann müsste man hier die Blockaden gegen die Covidioten doch verurteilen, oder?

Ja. Und Gottesdienste und Schule und KiTas. Und alle die es tritzdem versuchen wegknüppeln!
#
So, nächster Wasserwerfereinsatz und Schlagstöcke gegen friedliche Gegendemonstranten durch die Polizei.
#
Brodowin schrieb:

So, nächster Wasserwerfereinsatz und Schlagstöcke gegen friedliche Gegendemonstranten durch die Polizei.

Eine verlässliche Polizei ist schon eine feine Sache!
Früher hies es immer, wir in Bayern hätten die absolut rechtslastigste Polizei. Im Vergleich zu Hessen, ein absoluter Hort an Neutralität!

Aber ich will nichts mehr sagen. Wer bin ich, dass ich die Polizeitaktik von außen beurteilen könnte. Es ist bestimmt auch nur Zufall, dass die Polizeitaktik so schön einheitlich zu sein scheint.

"Ob Augsburg, Leipzig, Frankfurt, Saarbrücken, es sind immer die "Linken" die wir hart unterdrücken!
In jeder Stadt, in jedem Land, marschieren die Rechten ohne Widerstand ..."
#
Die Polizei bleibt ihrer Linie treu:  Inzwischen Wasserwerfereinsatz gegen die Blockade, damit die Maskenverweigerer und Corona-Nazis in Ruhe demonstrieren können
#
Brodowin schrieb:

Die Polizei bleibt ihrer Linie treu:  Inzwischen Wasserwerfereinsatz gegen die Blockade, damit die Maskenverweigerer und Corona-Nazis in Ruhe demonstrieren können

Ihr dürft mich Nostradamus nennen!
#
Brave schrieb:

ch persönlich finde die Idee einer Stammelf sehr gut. Natürlich muss das Konzept aufgehen. Das Festhalten an der gleichen Mannschaft in Europawochen fand ich aber Käse, das war ein klarer Fehler von Hütter und das laste ich ihm an. Ich glaube er hatte immer so aufgrund mangelnder internationaler Erfahung so gehandelt. Aber für eine normale BL Saison ist die Idee ersteinmal gut.

Die Idee ist gut, solange die Stammspieler entsprechende Leistungen abrufen. Wenn das nicht mehr der Fall ist, wirkt es ganz schnell für die Spieler dahinter so, als wäre das Leistungsprinzip außer Kraft gesetzt.

Im Großen und Ganzen stellt sich (u.a. auch verletzungsbedingt) unsere erste Elf aber so oder so fast schon von alleine auf. Da kann ich Hütter zum Teil schon verstehen:

Im Tor hat er nur Trapp und das passt auch.
In der Dreierkette hatte Hütter eigentlich keine Alternativen zu Abraham, Hasebe und Hinteregger, solange N'Dicka verletzt war.
Auf den beiden Außanbahnen sieht es vor allem rechts hinten schon etwas anders aus. Da gibt es eben Toure, Da Costa und Chandler. Drei unterschiedliche Spielertypen, alle drei mit Stärken und Schwächen.
Auf der anderen Seite ist Kostic sobald er wieder fit ist zu 100% gesetzt. Zuber war nicht mal im Ansatz ein passender Ersatz und von Durm brauchen wir nicht zu sprechen.
Im Mittelfeld haben wir zwar viel Quantität mit u.a. Ilsanker, Rode, Kohr, Sow, Kamada, Barkok etc. aber letzten Endes nicht ganz so viel Qualität. Rode ist im Prinzip gesetzt, Ilsanker ist der einzige echte Sechser, womit wir quasi nur über Kamada sprechen könnten, da Barkok (wenn auch mehr über rechts komend) gute Leistungen nach Einwechslungen zeigt.
Und im Sturm haben wir Dost und Silva. Selbst wenn Ache fit wäre, für die erste Elf hat das noch nicht mal im Ansatz gereicht.

Von daher finde ich, dass die Stammelf quasi ok ist, da es kaum Alternativen gibt, aber auf den 2-3 Positionen, wo es sie doch gibt, könnte Hütter zumindest mal ein kleines Zeichen setzen.
Ansonsten hat eine zementierte Stammelf schon für so manche Probleme bei uns gesorgt (siehe Skibbe oder Veh).
#
Wuschelblubb schrieb:

Ansonsten hat eine zementierte Stammelf schon für so manche Probleme bei uns gesorgt (siehe Skibbe oder Veh).



Och, naja. Hasebe auf rechts war doch hanz knorke eigentlich!
#
FrankenAdler schrieb:

Da frag ich doch mal zurück! Wie stehst du denn dazu, wenn die Eintracht mit Katar flirtet?
Wie bewertest du die Kooperation mit der Deutschen Bank?
Klar, man kann immer sagen "naja, das System is halt so, man muss mitnehmen was geht, egal von wem es kommt".
Mir greift das aber zu kurz.
Und das ging aus meinem Beitrag auch hervor.
Gespannt bin ich auf deine Haltung!


So jetzt noch (etwas verspätet) meine Antwort:

Wenn die Eintracht mit Katar flirtet:
Also meines Wissens bestand der Flirt darin, ab ca. 2012 ein paar Trainingslager (zunächst glaube ich mit Nachwuchsmannschaften) dort abzuhalten. Diese Trainingslager liefen z. T. sehr chaotisch ab, einmal drohte Veh lt. Blöd angeblich mit Abreise. Ich habe keine Ahnung, was man sich davon erhoffte, kann mir aber nicht vorstellen, dass man ernsthaft glaubte, der mächtige katarische Staatsfond (Qatar Investment Authory) würde jetzt einem deutschen Zweitligaklub zum neuen Bayern München machen. Aktuell würde ich die Gefahr unsere Seele an Scheichs zu verkaufen, eher als gering einschätzen, zumal sogar die Bayern sich da schon viel schlechte PR eingefangen haben in der letzten Zeit. Falls das jedoch mal passieren sollte, bin ich raus.

Die Kooperation mit der Deutschen Bank:
Die Deutsche Bank hat in den letzten 2 Dekaden oft eine unrühmliche Rolle gespielt (z.B. in der Finanzkrise). Die Zeiten von Ackermann (Mister Eigenkapitalrendite) und Anshu Jain (Mister Investmentbanking) und die Versuche aus der Deutschen einen Global Player zu machen, scheinen passé zu sein. Scherzhaft könnte man sagen, dass die Kooperation kein Zeichen dafür ist, dass wir den Tanz mit dem Teufel wagen, sondern dass die Deutschbanker bescheiden geworden sind. Tatsächlich wir der Grund der Kooperation aber letztlich darin liegen, dass hier ein Partner für die Digitalisierungsstrategie gefunden wurde. Dazu habe ich ja bereits einen Thread eröffnet, in dem meine kritische Haltung zu Hellmanns Big-Data-Versuchen deutlich wird.

„Das System is halt so, man muss mitnehmen was geht, egal von wem es kommt"
So einen Satz würdest du aus meinem Munde niemals hören. Was ich aber glaube ist, dass das Handeln der Menschen von der Gesellschaft bestimmt wird. (Das Sein bestimmt das Bewusstsein – so viel Vulgärmarxismus sei erlaubt). Und wir leben seit Beginn des 19. Jahrhunderts in einer Marktgesellschaft, in der das Handeln des Individuums vom Streben nach Gewinn und Maximierung des Eigennutzes dominiert wird. Auch der Profifussball untersteht dieser Logik und zwar von Anbeginn in der modernen Zeit (also seit die FA gegründet wurde, da war England nämlich schon vollständig in eine Marktgesellschaft transformiert.)
Sich dieser Marktlogik komplett zu entziehen, ist nur um einen sehr hohen Preis möglich, wohl aber kann man ethische Maßstäbe definieren, die einem Grenzen vorgeben (bis hier hin und nicht weiter). Ob das jetzt die Deutsche Bank ist, darüber kann gestritten werden, aber so zu tun, als hätte es je einen Profifußball gegeben, der außerhalb der kapitalistischen Marktwirtschaft gestanden hätte, halte ich zugegeben für merkwürdig. Und einem Rummenigge zu unterstellen, er handle, wie er handelt, weil er einen Charakterfehler habe, taugt für die Analyse wenig (ganz abgesehen davon hat er natürlich einen Charakterfehler).

Zur Solidarität in der Bundesliga:
Solidarität bedeutet ja für sich genommen: unbedingtes Zusammenhalten aufgrund von gleichen Anschauungen und Zielen. Schauen wir uns die BL doch mal an: Es gibt die Championsleague-Clubs, das Team „Marktwert“, die Investorenklubs, dann gibt es den Marketingklub Leipzig, das Mäzenatenspielzeug Hoffenheim und ein paar kleine Klubs mit einer überschaubaren Zahl Fans, die durch geschickte Transferpolitik und einem daraus resultierenden guten Tabellenplatz bisher von dem Verteilungsschlüssel profitiert haben. Unter normalen Umständen ist da keine Solidarität zu erwarten. Unter Coronabedingungen vielleicht eher, weil es jetzt ans Eingemachte geht. Von daher war der Vorstoß der 4 Vereine ausgerechnet jetzt vielleicht wirklich als Affront zu werten. Vielleicht aber auch nicht.
Zum Abschluss: Man hört ja immer, manche Leute würden vergessen, wo die Eintracht hergekommen sei. Ja, wo sind wir denn hergekommen? Meines Wissens sind wir nicht auf der Brennsuppe daher geschwommen oder?

Meine Haltung auf einen Nenner gebracht. Bisher vertraue ich den Verantwortlichen, dahingehend dass sie versuchen, alle Gruppen innerhalb der Eintrachtgemeinde mitzunehmen auf den Weg (halte ich gerade in Frankfurt für vorbildlich) und gleichzeitig höheren sportlichen Ansprüchen zu genügen (ist noch nicht sichtbar, aber ich bin geduldig)
#
Ich danke dir für deine Antwort!
Leider bist du sehr deskriptiv auf die Fragen eingegangen. Schön wäre es gewesen, wenn du neben den vermeintlichen Notwendigkeiten (Merkel spricht da immer gerne von "Alternativlosigkeit"), ein wenig mehr deine eigene Haltung sichtbar gemacht hättest. Die würde mich, auch wenn ich mir bewusst bin da keinen Anspruch drauf zu haben, tatsächlich am meisten interessieren!
#
Lattenknaller__ schrieb:

will hütter weiter das großartige konzept des ballbesitzfußballs mit einem zum großteil für eine eigentlich ganz andere art fußball zusammengestellten kader durchziehen, dürfte toure aus seiner perspektive schlichtweg der vom gesamtpaket am wenigsten schlechte mann sein, der augenblicklich für diese position in frage kommt - mit chandler oder da costa kann man das gleich lassen, dazu sind beide technisch zu schlecht, sie haben halt andere qualitäten und wurden damals für einen anderen fußball geholt.
die sache mit der rechten seite könnte vielleicht noch mal spannend werden, wenn alle fit und im saft sein sollten, aber augenblicklich erwarte ich da keine große veränderung - hat hütter durch sein stamm-mannschaft- gerede auch quasi angekündigt.


Guten Morgen

Ganz allgemein nervt mich dieses Hütter-Bashing sehr. Ist es nicht möglich, dass der Mann in Ruhe arbeiten kann und wir Aufgang seines Konzeptes abwarten?
Nein, ich bin 100% pro Hütter, ich hätte ich ihn richtig zur S** gemacht, wenn wir gg den VfB verloren hätten - da war seine Aufstellung schon sehr riskant - aber er ist nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen.

Ich weiss noch genau letzte Saison, wie da nach DDC geschriehen wurde, ich wollte ihn auch nach Toures Aussetzern sehen. Was dann aber kam war wirklich nur schreklich. Chandler war als Jocker super für Tore, aber Toure ist und bleibt bester Mann auf rechts. Und deswegen finde ich gut, dass er rehelmässig spielt. Allerdings hat er bei mir jetzt quasi alle seine Jocker der Saison verspielt. Seine Leistungen müssen konstant besser werden, sonst tant pis, muss er auf die Bank oder Tribüne - das muss er jetzt wirklich verinnerlichen. Toure hat quasi keinen Kredit mehr. Da muss jetzt mehr kommen.
Und Ilse wird wahrscheinlich besser sein als Kohr in Hütters Konzept. Vielleicht begreifft er mehr die taktischen Vorgaben oder Ideen von Hütter.

Ich persönlich finde die Idee einer Stammelf sehr gut. Natürlich muss das Konzept aufgehen. Das Festhalten an der gleichen Mannschaft in Europawochen fand ich aber Käse, das war ein klarer Fehler von Hütter und das laste ich ihm an. Ich glaube er hatte immer so aufgrund mangelnder internationaler Erfahung so gehandelt. Aber für eine normale BL Saison ist die Idee ersteinmal gut.

Hier kritisieren einige Hütters Spielidee. Ich möchte diesen sagen, dass ich froh bin, dass wir überhaupt eine haben. Wie viele BL Mannschaften gibt es, bei denen die Idee ist, hinten drin stehen und kontern? Nee, das kann es auch nicht sein.

Ich bin mir relativ sicher, dass wir nach den nächsten 5 Spielen sehr weit oben stehen werden. Die Mannschaft weiss genau was sie tut. Die Mannschaft probiert Gegner wie Bremen, Bielefeld, Köln und Stuttgart im Schongang zu besiegen - das hat noch nicht ganz geklappt, aber Ansätze waren da. Wir waren in allen Spielen die (klar) bessere Mannschaft und sehr bald wird der Funken zünden. Dafür lege ich meine Hand ins Feuer, ich bin mir diesem sicher. Bald passiert etwas sehr positives. Gegen die Grossen werden wir viel Spass an den Spielen haben.
#
Brave schrieb:


Ich bin mir relativ sicher, dass wir nach den nächsten 5 Spielen sehr weit oben stehen werden.

Brave schrieb:

Wir waren in allen Spielen die (klar) bessere Mannschaft und sehr bald wird der Funken zünden. Dafür lege ich meine Hand ins Feuer, ich bin mir diesem sicher. Bald passiert etwas sehr positives. Gegen die Grossen werden wir viel Spass an den Spielen haben.



Bist du's Donald?
#
SGE_Werner schrieb:

Du wohnst ja auch in Söderistan. Bei dem Superheld läuft alles so viel besser als anderswo. Gut, die Tests brauchen ewig und man ist mal wieder dran, die meisten aktiven Infektionen zu haben, aber sonst...

Bei uns ist es eindeutig so, dass es darauf ankommt, wo man den Test machen lässt.
Geht man damit zum Hausarzt, kann man ca. 1 Woche Wartezeit einplanen.
Nutzt man dagegen die eigens eingerichteten mobilen Testzentren (Drive-ins), hat man das Ergebnis genau so schnell wie Vael am Flughafen.

Hier wird auch logischerweise das Nutzen der Testzentren massiv propagiert.
Also - alles bestens in Söderistan.
#
Mit "bei uns" meinst du Würzburg oder?
Bei UNS wurde meine Frau vom Hausarzt getestet und hatte das Ergebnis nach zwei Tagen. Mein Bruder musste auf sein Ergebnis 5 Tage warten. Der war im Testzentrum.