>

FrankenAdler

21482

#
Haliaeetus schrieb:

cyberboy schrieb:

Matzel schrieb:

Mir würde es reichen, dann endlich mal den Troublemaker-Fußball sehen zu dürfen.

Warum muss man sich eigentlich ständig an dieser total bescheuerten Aussage hochziehen?

Ich mutmaße mal, weil er damit Erwartungen geweckt hat. Muss man nicht jedes Mal anbringen, sehe ich auch so.

Aber ich weiß noch wie Neururer dieses alberne Tänzchen aufgeführt hat ... das war aus ner Emotion heraus und dennoch wusste er sofort, dass das blöd war. Aber sowas mit Ruhepuls und vermutlich als zurecht gelegte Formulierung zu verwenden, ist halt maximal doof. Da muss er jetzt eben durch, auch wenns vielleicht inzwischen mehr als abgenutzt ist.

Ich finde das gar nicht. Der Spruch war in Ordnung und auch wenn einige sich dran hoch ziehen, ist das in meinem Augen komplett irrelevant. Er wird den Trouble Fußball selbst wollen und ich habe den auch einige Male gesehen. Insoweit sind mir die Sprüche von gestern absolut egal.

Aber ich will hier kein Fass aufmachen und wenn ihr das anders seht, auch gut...
#
Bommer1974 schrieb:

Haliaeetus schrieb:

cyberboy schrieb:

Matzel schrieb:

Mir würde es reichen, dann endlich mal den Troublemaker-Fußball sehen zu dürfen.

Warum muss man sich eigentlich ständig an dieser total bescheuerten Aussage hochziehen?

Ich mutmaße mal, weil er damit Erwartungen geweckt hat. Muss man nicht jedes Mal anbringen, sehe ich auch so.

Aber ich weiß noch wie Neururer dieses alberne Tänzchen aufgeführt hat ... das war aus ner Emotion heraus und dennoch wusste er sofort, dass das blöd war. Aber sowas mit Ruhepuls und vermutlich als zurecht gelegte Formulierung zu verwenden, ist halt maximal doof. Da muss er jetzt eben durch, auch wenns vielleicht inzwischen mehr als abgenutzt ist.

Ich finde das gar nicht. Der Spruch war in Ordnung und auch wenn einige sich dran hoch ziehen, ist das in meinem Augen komplett irrelevant. Er wird den Trouble Fußball selbst wollen und ich habe den auch einige Male gesehen. Insoweit sind mir die Sprüche von gestern absolut egal.

Aber ich will hier kein Fass aufmachen und wenn ihr das anders seht, auch gut...

Ich find auch, dass uns Dino da nicht zuviel versprochen hat.
Wenn ich mir überlege, wie oft ich mich in dieser Saison über unseren Fußball geärgert hab ...
#
Omars individuelle Klasse kam nicht zufällig durch DT erst wirklich zur Geltung?!

Oder warum war er in WOB kein Senkrechtstarter
#
franchise schrieb:

Omars individuelle Klasse kam nicht zufällig durch DT erst wirklich zur Geltung?!

Oder warum war er in WOB kein Senkrechtstarter

Also quasi:
individuell positive Entwicklung - weil es der Trainer drauf hat
Individuell negative Entwicklung - hat nix mit dem Trainer zu tun

Nur um die Diskussion hinsichtlich ihrer neutralen Ansätze alles fair einzuordnen gut verstehen zu können
😂
#
Das Rheinmetall-Logo ist schon am Trainingsgelände der Dortmunder auf Werbebanden angebracht und am Mittwochmorgen enthüllt worden.


Auf dem Bild sichtbar die Werbebande:

Rheinmetall - #taking responsibility

Burner, wirklich!
#
HessiP schrieb:

Das Rheinmetall-Logo ist schon am Trainingsgelände der Dortmunder auf Werbebanden angebracht und am Mittwochmorgen enthüllt worden.


Auf dem Bild sichtbar die Werbebande:

Rheinmetall - #taking responsibility

Burner, wirklich!

Ich seh schon Hofreiter neben Strack-Zimmermann beide in Schwarz-Gelb gewandet in der VIP-Loge, Watzke für seinen unermüdlichen Einsatz für Frieden und Sicherheit in Europa abfeiern.
#
adlerkadabra schrieb:

Ei sei Schwieschermudder #5093

So viel war mir auch klar, aber  meinte eher den "kulinarischen" Hintergrund. Z.b. beste Knödel-(Kloßköchin) ever, Profiköchin, Hobbyköchin  +,  Fachfrau für traditionelle fränkische Schmankerl, o. ä.?
#
mischel schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Ei sei Schwieschermudder #5093

So viel war mir auch klar, aber  meinte eher den "kulinarischen" Hintergrund. Z.b. beste Knödel-(Kloßköchin) ever, Profiköchin, Hobbyköchin  +,  Fachfrau für traditionelle fränkische Schmankerl, o. ä.?

Stammt aus einem fränkischen Wirtshaus. Genetisch UND sozialisationstechnisch quasi Klößmäßig hervorragend ausgestattet.
#
Für nen ersten Platz der Linken bin ich im Umgang mit Europa zu wenig kritisch.
Mich schmerzt eher, dass ich immer noch fast 30% AfD Zustimmung habe.
#
FrankenAdler schrieb:

CSU: 50%
Freie Wähler: 44%


Also zu 94% Unterstützer von Söder/Aiwanger

🤣🤣🤣🤣
#
SemperFi schrieb:

FrankenAdler schrieb:

CSU: 50%
Freie Wähler: 44%


Also zu 94% Unterstützer von Söder/Aiwanger

🤣🤣🤣🤣

😳
#

Die Grünen: 87%
Die Linke: 80%
SPD: 77%
Volt: 76%
FDP: 61%
BSW: 58%
CDU: 56%
CSU: 50%
Freie Wähler: 44%
AfD: 27%
#
FrankenAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Uns fehlen meiner Meinung nach Typen der Marke Ilsanker,

Ja. Genau. Der fehlt mir in etwa so wie ein hartnäckiges Genitalherpes!

Keine Sorge, das kommt wahrscheinlich wieder.
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Uns fehlen meiner Meinung nach Typen der Marke Ilsanker,

Ja. Genau. Der fehlt mir in etwa so wie ein hartnäckiges Genitalherpes!

Keine Sorge, das kommt wahrscheinlich wieder.

Ilsanker? 😱😱😱
#
Nahfeld Analyse
#
skyeagle schrieb:

Die Entscheidung pro Dino ist jetzt recht schnell gefallen. Das heißt für mich, dass man im Kern immer von ihm überzeugt war intern und es auch nicht wirklich zur Debatte stand, dass er geht. Ungeachtet meiner Kritik an Dino, habe ich wohl in die (fehlenden) Worte von Krösche nach dem Spiel gegen Leipzig zu viel interpretiert.

Ich finde das insoweit gut, als dass es wichtig ist, dass Dino Rückendeckung intern erfährt. Freilich auch von uns Fans, aber vor allem aus dem Verein heraus. Das ist entscheidend. Wenn man da mehrere Woche herumdoktert und diskutiert, er dann doch bleibt, dann wäre er doch sehr beschädigt, weil eine Überzeugung nicht so richtig erkennbar wäre.

Grundsätzlich kann ich es auch nachvollziehen, dass man sich nicht trennt und dann passt das auch. Jetzt liegt es an Krösche, die Kaderprobleme wirklich mal zu beheben und an Dino von Tag 1 an in der Vorbereitung Vollgas zu geben und etwas Gescheites auf den Platz zu bringen.

Es ist aber natürlich auch klar, dass die Kritik jetzt nicht weggewischt ist und sie wird wieder lauter werden, wenn sich kein Fortschritt abzeichnet. Aber nun gilt es den Fokus auf die neue Saison zu richten.



Du sprichst viele Punkte klar und deutlich an, die man so stehen lassen kann.
Ich muss auch zugeben, das ich ein Toppmöller befürworter bin, aber auch ich wünsche mir in der neuen Saison
fußballerische Fortschritte zu sehen. Das hat mir diese Saison auch gefehlt, das man noch nicht die Handschrift des Trainers erkennen konnte, das sollte sich nächste Saison natürlich ändern.
Ich weiß bis jetzt noch nicht richtig, was Toppmöller von der Mannschaft sehen möchte.
Bei Hütter und Glasner war es schnell einigermaßen klar.

Bei Toppmöller dachte ich zu Beginn, okay er stabilisiert unser Defensive und will darüber angreifen lassen.
Nur das funktionierte ja auch nur in der Vorrunde.
Persönlich fände ich es toll, wenn man weniger aufs spielerische gehen würde, dafür aber 1-2 Typen drin hätte,
die "Gras fressen" und vor denen der Gegner schon vor dem Spiel Respekt hat.
Uns fehlen meiner Meinung nach Typen der Marke Ilsanker, Zambrano, Hinti und natürlich jetzt Rode.
Keine Ahnung, ob ein Toppmöller mit solchen Spielern was anfangen könnte, aber für das Team wäre es wünschenswert.

#
Hyundaii30 schrieb:

Uns fehlen meiner Meinung nach Typen der Marke Ilsanker,

Ja. Genau. Der fehlt mir in etwa so wie ein hartnäckiges Genitalherpes!
#
Dieses friedliche Fußballfest wird Ihnen präsentiert von RHEINMETALL

Die Rheinmetall Torjägerkanone geht an ...

Nach der Pyroshow bei der Pressekonferenz unter dem Rheinmetallbutton:
"Solche Bilder wollen wir im Stadion nicht sehen. Fußball steht für Völkerverständigung und friedlichen Wettbewerb"

Hach! Da geht was.
#
Die Entscheidung pro Dino ist jetzt recht schnell gefallen. Das heißt für mich, dass man im Kern immer von ihm überzeugt war intern und es auch nicht wirklich zur Debatte stand, dass er geht. Ungeachtet meiner Kritik an Dino, habe ich wohl in die (fehlenden) Worte von Krösche nach dem Spiel gegen Leipzig zu viel interpretiert.

Ich finde das insoweit gut, als dass es wichtig ist, dass Dino Rückendeckung intern erfährt. Freilich auch von uns Fans, aber vor allem aus dem Verein heraus. Das ist entscheidend. Wenn man da mehrere Woche herumdoktert und diskutiert, er dann doch bleibt, dann wäre er doch sehr beschädigt, weil eine Überzeugung nicht so richtig erkennbar wäre.

Grundsätzlich kann ich es auch nachvollziehen, dass man sich nicht trennt und dann passt das auch. Jetzt liegt es an Krösche, die Kaderprobleme wirklich mal zu beheben und an Dino von Tag 1 an in der Vorbereitung Vollgas zu geben und etwas Gescheites auf den Platz zu bringen.

Es ist aber natürlich auch klar, dass die Kritik jetzt nicht weggewischt ist und sie wird wieder lauter werden, wenn sich kein Fortschritt abzeichnet. Aber nun gilt es den Fokus auf die neue Saison zu richten.
#
Ich denke eher, dass man einen schwebenden Prozess wollte, um allen Seiten die Möglichkeit zu geben, durchzudenken ob und unter welchen Umständen es Sinn macht weiter zusammen zu arbeiten.
Ich denke Krösche hat Dino klar gesagt was er erwartet und was er in seinem Verantwortungsbereich auch verändern wird. DT war dann gefordert zum einen zu gucken ob er mit diesen Vorgaben fein sein kann, zum anderen auch zu formulieren wie er gedenkt diese Vorgaben umzusetzen aber auch was er dafür braucht (Kader, Stab, etc.).
Wie es scheint hat man konstruktiv gesprochen und ist überzeugt davon, dass man gemeinsam in eine gute Zukunft gehen kann.
Dann sind wir Fans gefordert, diesem Projekt eine zweite Chance zu geben und das als beste Lösung für unsere SGE zu stützen.

Dann ma los!
#
Schade, dass Schalke nicht mehr von den Russen finanziert wird, dass wäre ein schöner Spaß geworden, wenn die mal wieder gegeneinander spielen würden.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Schade, dass Schalke nicht mehr von den Russen finanziert wird, dass wäre ein schöner Spaß geworden, wenn die mal wieder gegeneinander spielen würden.

Puh. Jetzt hast du es wirklich geschafft, dass ich kurz innerlich zusammengezuckt bin.
#
Tja, zu befürchten ist das. Ich hab gehofft, dass die richtig einen mitbekommen.
#
fromgg schrieb:

Tja, zu befürchten ist das. Ich hab gehofft, dass die richtig einen mitbekommen.

Zwei haben mittlerweile ihren Job los, einer wurde von ihrer Hamburger Uni ein Hausverbot erteilt. Der Uni-Ausschuß prüft derzeit einen Rauswurf.

Mehrere andere dieser ekligen Rassisten droht wohl auch berufliches Ungemach.
Da scheint man noch zu prüfen.
#
Dann mal zurück zum Thema DT?
#
Korn schrieb:

Dann mal zurück zum Thema DT?

Och nö.
Wo es doch grad so schön nostalgisch ist.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Auf jeden Fall wäre eines klar: mit den beiden wäre unser Standardproblem vom Tisch.


Ja klar....

Bei uns hat noch jeder verlernt Standards zu schießen.
#
SemperFi schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Auf jeden Fall wäre eines klar: mit den beiden wäre unser Standardproblem vom Tisch.


Ja klar....

Bei uns hat noch jeder verlernt Standards zu schießen.

Außer Benny Köhler. Der war dafür zu klein.
#
Bruchhagen hatte es ja auch bei Veh 2.0 nicht gecheckt. Auf dem Auge war er blind.
#
Ja. Wobei da wenigstens schon Hübner an seiner Seite war.
Würde mich bis heute interessieren, wie da wer damals was durchgesetzt hat.
Kovac jedenfalls war jetzt kein typischer Bruchhagen Move. Ich denke dass hätte er alleine entscheiden können, wir mit Veh in die zweite Liga gestolpert wären.
#
FrankenAdler schrieb:

Da waren die meisten von uns auch zunächst der Meinung, wir machen Fortschritte.

Das haben wir in der Tat auch 1,5 Jahre gemacht.
Bis zu dem verhängnisvollen Winter Trainingslager und dem ganzen drumherum.
#
Basaltkopp schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Da waren die meisten von uns auch zunächst der Meinung, wir machen Fortschritte.

Das haben wir in der Tat auch 1,5 Jahre gemacht.
Bis zu dem verhängnisvollen Winter Trainingslager und dem ganzen drumherum.

Das ist die Frage. In der ersten Saison: definitiv!
Aber in der zweiten Vorrunde wurde schon viel spielerische Armut durch die unglaubliche Performance von Gekas überdeckt.
Nicht dass ich behaupten möchte, ich hätte das zu dem Zeitpunkt gecheckt - Bruchhagen hätte es aber checken müssen. Wie wir im Nachhinein erfahren haben, gab es Hinweise genug.
Ein Jahr Entwicklung, ja.
propain schrieb:

Wo es da bei Fragen teilweise sehr merkwürdige Antworten gibt, Stichwort Dr. Sommer.


Es gibt auch sehr merkwürdige Fragen...
#
prothurk schrieb:

propain schrieb:

Wo es da bei Fragen teilweise sehr merkwürdige Antworten gibt, Stichwort Dr. Sommer.


Es gibt auch sehr merkwürdige Fragen...

Also, ich finde deine Antworten ja auch manchmal, sagen wir: etwas schroff.
Aber die Dr. Sommer Nummer war definitiv sehr geil!
Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt.
#
FrankenAdler schrieb:

In Köln wär man halt schon zufrieden, könnte man sich mal ne ganze Saison lang sorgenfrei langweilen.



       

Es gab Zeiten, da war es bei uns nicht anders, resp. hätte eine langweilige Saison ohne Sorgen blind unterschriben. Zudem hätten wir uns zu dieser Zeit auch sicher über einen jungen Trainer mit viel Potenzial gefreut.
#
DeMuerte schrieb:

FrankenAdler schrieb:

In Köln wär man halt schon zufrieden, könnte man sich mal ne ganze Saison lang sorgenfrei langweilen.



       

Es gab Zeiten, da war es bei uns nicht anders, resp. hätte eine langweilige Saison ohne Sorgen blind unterschriben. Zudem hätten wir uns zu dieser Zeit auch sicher über einen jungen Trainer mit viel Potenzial gefreut.

Das kannst du laut sagen.
Ich kann mich nur zu gut an die Verpflichtung Skibbes erinnern. Da waren die meisten von uns auch zunächst der Meinung, wir machen Fortschritte. So nach dem "langweiligen" Funkel.