>

Frankfurt050986

19352

#
Die spox prognose ist viel zu optimistisch  
#
BaDaZz schrieb:
Wie lange hat Stendera eigentlich noch Vertrag? Wäre es nicht sinnvoll dieses Talent längerfristig an die Eintracht zu binden und eine angemessene Ausstiegsklausel einzubauen?


Wieso machst du den Thread auf nur um eine Frage zu stellen, die dir auch ein Klick auf die Kaderübersicht der Startseite geben kann?


Zum Artikel: Unglaublich, das wir 2 Fussballgötter für nur eine Position haben  ,-)
#
HarryHirsch schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
realdeal schrieb:
HarryHirsch schrieb:
realdeal schrieb:
HarryHirsch schrieb:
realdeal schrieb:
El-Toro schrieb:
realdeal schrieb:
Die Visionen sind der Nüchternheit gewichen,auch bei Hübner.
Man kann im Profifussball nur erfolgreich sein wenn man mit mehr Kohle rumschmeißt wie die Mitbewerber. Wenn man genug Kohle hat braucht man nicht mal ein guter Manager zu sein, man legt nur die geforderte Kohle auf den Tisch
Im Grundgenommen sagt Hübner man kann den Abstieg nur hinauszögern mit den Möglichkeiten der SGE im Moment.
Das ist die bittere Wahrheit.


Das habe ich auch so verstanden. Man kann nur hoffen, dass man es so lange hinauszögert, bis mehr Kohle generiert wird und dann andere Möglichkeiten hat. Solange wird es das Primärziel sein den Abstieg so früh wie möglich zu verhindern.
Ist jetzt ein bißchen pessimistisch formuliert, aber streng genommen die Wahrheit. Gut, dass es auch anderen Vereinen so oder so ähnlich geht.  


Stimmt.
Ganz meiner Meinung.


Ist auch meine Lesart des Interviews. Wir kämpfen jedes Jahr gg den Abstieg und um weiterzukommen, müsste am Horizont ein Investor auftauchen.

Sehr ernüchternd die Aussagen.


Und wenn ich dann heute höre das RB Leibzig einfach mal spontan beschließt Comper und den kroatischen Nationalspieler Rebic für die 2Liga zu verpflichten, dann weiß ich woher in Zukunft der Wind weht.


Ich verstehe immer noch nicht, dass die DFL dieses Konstrukt durchgewunken hat. Klarer kann man gg 50+1 eigentlich nicht verstossen.  


Warum,das kann ich dir sagen, weil dadurch noch mehr Kohle ins System gepumpt wird.


Abwarten. Wenn die Stadien immer leerer werden, weil solche Konstruktionen per se nicht soviel Fans mitbringen, dann wird das Sky, den wichtigsten Partner der DFL, ziemlich auf den Senkel gehen.  


Träumer. Dann ist es zu spät


Nee, Du. Ich träume ganz sicher nicht und im Grunde genommen  ist es doch schon längst zu spät. Konstruktionen wie Wolfsburg, Leverkusen, RatBull ziehen den normalen Vereinen davon. Und dann gibt es noch Einzelmäzene wie Kind in Hannover oder Kühne in Hamburg oder Gazprom auf Schalke.


Ist das dann nicht ein Widerspruch in sich, deine Aussagen?  


Nö. Kurzfristig versucht sich die DFL in Gewinnmaximierung und vergisst dabei aber was sie mittel- bis langfristig für Änderungen in der Liga verursacht.  


Bis dahin stehen alle Konstrukte auf eigenen Beinen


Denke nicht, dass es den Konstrukten gelingen wird, auf eigenen Beinen zu stehen. Das wird immer ein Zuschussbetrieb bleiben wie zB Chelsea in England. Um von den Zuschussbetrieb wegzukommen musst Du garantiert jedes Jahr Platz 1-3 in der Liga belegen und in der CL das HF erreichen. Das ist nicht zu planen, da europaweit Konstrukte aufgebaut werden.  


Es gibt keinen Höchstbetrag für Sponsoren. Die können auch 1 Jahresverträge machen und immer Betrag x reinpumpen wie sie wollen.


Und damit steht kein Konstrukt auf eigenen Beinen.


Kann aber umgangen werden, genau wie FFP. Ergo kriegt man die nicht mehr weg, wie auch?
#
HarryHirsch schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
realdeal schrieb:
HarryHirsch schrieb:
realdeal schrieb:
HarryHirsch schrieb:
realdeal schrieb:
El-Toro schrieb:
realdeal schrieb:
Die Visionen sind der Nüchternheit gewichen,auch bei Hübner.
Man kann im Profifussball nur erfolgreich sein wenn man mit mehr Kohle rumschmeißt wie die Mitbewerber. Wenn man genug Kohle hat braucht man nicht mal ein guter Manager zu sein, man legt nur die geforderte Kohle auf den Tisch
Im Grundgenommen sagt Hübner man kann den Abstieg nur hinauszögern mit den Möglichkeiten der SGE im Moment.
Das ist die bittere Wahrheit.


Das habe ich auch so verstanden. Man kann nur hoffen, dass man es so lange hinauszögert, bis mehr Kohle generiert wird und dann andere Möglichkeiten hat. Solange wird es das Primärziel sein den Abstieg so früh wie möglich zu verhindern.
Ist jetzt ein bißchen pessimistisch formuliert, aber streng genommen die Wahrheit. Gut, dass es auch anderen Vereinen so oder so ähnlich geht.  


Stimmt.
Ganz meiner Meinung.


Ist auch meine Lesart des Interviews. Wir kämpfen jedes Jahr gg den Abstieg und um weiterzukommen, müsste am Horizont ein Investor auftauchen.

Sehr ernüchternd die Aussagen.


Und wenn ich dann heute höre das RB Leibzig einfach mal spontan beschließt Comper und den kroatischen Nationalspieler Rebic für die 2Liga zu verpflichten, dann weiß ich woher in Zukunft der Wind weht.


Ich verstehe immer noch nicht, dass die DFL dieses Konstrukt durchgewunken hat. Klarer kann man gg 50+1 eigentlich nicht verstossen.  


Warum,das kann ich dir sagen, weil dadurch noch mehr Kohle ins System gepumpt wird.


Abwarten. Wenn die Stadien immer leerer werden, weil solche Konstruktionen per se nicht soviel Fans mitbringen, dann wird das Sky, den wichtigsten Partner der DFL, ziemlich auf den Senkel gehen.  


Träumer. Dann ist es zu spät


Nee, Du. Ich träume ganz sicher nicht und im Grunde genommen  ist es doch schon längst zu spät. Konstruktionen wie Wolfsburg, Leverkusen, RatBull ziehen den normalen Vereinen davon. Und dann gibt es noch Einzelmäzene wie Kind in Hannover oder Kühne in Hamburg oder Gazprom auf Schalke.


Ist das dann nicht ein Widerspruch in sich, deine Aussagen?  


Nö. Kurzfristig versucht sich die DFL in Gewinnmaximierung und vergisst dabei aber was sie mittel- bis langfristig für Änderungen in der Liga verursacht.  


Bis dahin stehen alle Konstrukte auf eigenen Beinen


Denke nicht, dass es den Konstrukten gelingen wird, auf eigenen Beinen zu stehen. Das wird immer ein Zuschussbetrieb bleiben wie zB Chelsea in England. Um von den Zuschussbetrieb wegzukommen musst Du garantiert jedes Jahr Platz 1-3 in der Liga belegen und in der CL das HF erreichen. Das ist nicht zu planen, da europaweit Konstrukte aufgebaut werden.  


Es gibt keinen Höchstbetrag für Sponsoren. Die können auch 1 Jahresverträge machen und immer Betrag x reinpumpen wie sie wollen.
#
HarryHirsch schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
realdeal schrieb:
HarryHirsch schrieb:
realdeal schrieb:
HarryHirsch schrieb:
realdeal schrieb:
El-Toro schrieb:
realdeal schrieb:
Die Visionen sind der Nüchternheit gewichen,auch bei Hübner.
Man kann im Profifussball nur erfolgreich sein wenn man mit mehr Kohle rumschmeißt wie die Mitbewerber. Wenn man genug Kohle hat braucht man nicht mal ein guter Manager zu sein, man legt nur die geforderte Kohle auf den Tisch
Im Grundgenommen sagt Hübner man kann den Abstieg nur hinauszögern mit den Möglichkeiten der SGE im Moment.
Das ist die bittere Wahrheit.


Das habe ich auch so verstanden. Man kann nur hoffen, dass man es so lange hinauszögert, bis mehr Kohle generiert wird und dann andere Möglichkeiten hat. Solange wird es das Primärziel sein den Abstieg so früh wie möglich zu verhindern.
Ist jetzt ein bißchen pessimistisch formuliert, aber streng genommen die Wahrheit. Gut, dass es auch anderen Vereinen so oder so ähnlich geht.  


Stimmt.
Ganz meiner Meinung.


Ist auch meine Lesart des Interviews. Wir kämpfen jedes Jahr gg den Abstieg und um weiterzukommen, müsste am Horizont ein Investor auftauchen.

Sehr ernüchternd die Aussagen.


Und wenn ich dann heute höre das RB Leibzig einfach mal spontan beschließt Comper und den kroatischen Nationalspieler Rebic für die 2Liga zu verpflichten, dann weiß ich woher in Zukunft der Wind weht.


Ich verstehe immer noch nicht, dass die DFL dieses Konstrukt durchgewunken hat. Klarer kann man gg 50+1 eigentlich nicht verstossen.  


Warum,das kann ich dir sagen, weil dadurch noch mehr Kohle ins System gepumpt wird.


Abwarten. Wenn die Stadien immer leerer werden, weil solche Konstruktionen per se nicht soviel Fans mitbringen, dann wird das Sky, den wichtigsten Partner der DFL, ziemlich auf den Senkel gehen.  


Träumer. Dann ist es zu spät


Nee, Du. Ich träume ganz sicher nicht und im Grunde genommen  ist es doch schon längst zu spät. Konstruktionen wie Wolfsburg, Leverkusen, RatBull ziehen den normalen Vereinen davon. Und dann gibt es noch Einzelmäzene wie Kind in Hannover oder Kühne in Hamburg oder Gazprom auf Schalke.


Ist das dann nicht ein Widerspruch in sich, deine Aussagen?  


Nö. Kurzfristig versucht sich die DFL in Gewinnmaximierung und vergisst dabei aber was sie mittel- bis langfristig für Änderungen in der Liga verursacht.  


Bis dahin stehen alle Konstrukte auf eigenen Beinen
#
HarryHirsch schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
realdeal schrieb:
HarryHirsch schrieb:
realdeal schrieb:
HarryHirsch schrieb:
realdeal schrieb:
El-Toro schrieb:
realdeal schrieb:
Die Visionen sind der Nüchternheit gewichen,auch bei Hübner.
Man kann im Profifussball nur erfolgreich sein wenn man mit mehr Kohle rumschmeißt wie die Mitbewerber. Wenn man genug Kohle hat braucht man nicht mal ein guter Manager zu sein, man legt nur die geforderte Kohle auf den Tisch
Im Grundgenommen sagt Hübner man kann den Abstieg nur hinauszögern mit den Möglichkeiten der SGE im Moment.
Das ist die bittere Wahrheit.


Das habe ich auch so verstanden. Man kann nur hoffen, dass man es so lange hinauszögert, bis mehr Kohle generiert wird und dann andere Möglichkeiten hat. Solange wird es das Primärziel sein den Abstieg so früh wie möglich zu verhindern.
Ist jetzt ein bißchen pessimistisch formuliert, aber streng genommen die Wahrheit. Gut, dass es auch anderen Vereinen so oder so ähnlich geht.  


Stimmt.
Ganz meiner Meinung.


Ist auch meine Lesart des Interviews. Wir kämpfen jedes Jahr gg den Abstieg und um weiterzukommen, müsste am Horizont ein Investor auftauchen.

Sehr ernüchternd die Aussagen.


Und wenn ich dann heute höre das RB Leibzig einfach mal spontan beschließt Comper und den kroatischen Nationalspieler Rebic für die 2Liga zu verpflichten, dann weiß ich woher in Zukunft der Wind weht.


Ich verstehe immer noch nicht, dass die DFL dieses Konstrukt durchgewunken hat. Klarer kann man gg 50+1 eigentlich nicht verstossen.  


Warum,das kann ich dir sagen, weil dadurch noch mehr Kohle ins System gepumpt wird.


Abwarten. Wenn die Stadien immer leerer werden, weil solche Konstruktionen per se nicht soviel Fans mitbringen, dann wird das Sky, den wichtigsten Partner der DFL, ziemlich auf den Senkel gehen.  


Träumer. Dann ist es zu spät


Nee, Du. Ich träume ganz sicher nicht und im Grunde genommen  ist es doch schon längst zu spät. Konstruktionen wie Wolfsburg, Leverkusen, RatBull ziehen den normalen Vereinen davon. Und dann gibt es noch Einzelmäzene wie Kind in Hannover oder Kühne in Hamburg oder Gazprom auf Schalke.


Ist das dann nicht ein Widerspruch in sich, deine Aussagen?
#
HarryHirsch schrieb:
realdeal schrieb:
HarryHirsch schrieb:
realdeal schrieb:
HarryHirsch schrieb:
realdeal schrieb:
El-Toro schrieb:
realdeal schrieb:
Die Visionen sind der Nüchternheit gewichen,auch bei Hübner.
Man kann im Profifussball nur erfolgreich sein wenn man mit mehr Kohle rumschmeißt wie die Mitbewerber. Wenn man genug Kohle hat braucht man nicht mal ein guter Manager zu sein, man legt nur die geforderte Kohle auf den Tisch
Im Grundgenommen sagt Hübner man kann den Abstieg nur hinauszögern mit den Möglichkeiten der SGE im Moment.
Das ist die bittere Wahrheit.


Das habe ich auch so verstanden. Man kann nur hoffen, dass man es so lange hinauszögert, bis mehr Kohle generiert wird und dann andere Möglichkeiten hat. Solange wird es das Primärziel sein den Abstieg so früh wie möglich zu verhindern.
Ist jetzt ein bißchen pessimistisch formuliert, aber streng genommen die Wahrheit. Gut, dass es auch anderen Vereinen so oder so ähnlich geht.  


Stimmt.
Ganz meiner Meinung.


Ist auch meine Lesart des Interviews. Wir kämpfen jedes Jahr gg den Abstieg und um weiterzukommen, müsste am Horizont ein Investor auftauchen.

Sehr ernüchternd die Aussagen.


Und wenn ich dann heute höre das RB Leibzig einfach mal spontan beschließt Comper und den kroatischen Nationalspieler Rebic für die 2Liga zu verpflichten, dann weiß ich woher in Zukunft der Wind weht.


Ich verstehe immer noch nicht, dass die DFL dieses Konstrukt durchgewunken hat. Klarer kann man gg 50+1 eigentlich nicht verstossen.  


Warum,das kann ich dir sagen, weil dadurch noch mehr Kohle ins System gepumpt wird.


Abwarten. Wenn die Stadien immer leerer werden, weil solche Konstruktionen per se nicht soviel Fans mitbringen, dann wird das Sky, den wichtigsten Partner der DFL, ziemlich auf den Senkel gehen.  


Träumer. Dann ist es zu spät
#
Timmi32 schrieb:
Thallus schrieb:
Timmi32 schrieb:
Wilder Mercato. Mehr ist da nicht bei unserem Sportdirektor. Leider. Gehört aber ein wenig mehr dazu, um eine echte Mannschaft zusammenzustellen.

Bitter.  


Du könntest es sicherlich besser, wissen wir.


Weiß ich nicht. Mein Berufsbild ist ein anderes.  Aber auch dort muss ich mit Kritik leben.  


Die bereits angesprochenen sinnfrei-einzeiler.

Kritik ohne Kritik, danke das du uns mit sinnlosen beiträgen beehrst. Schwimm rüber
#
SemperFi schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Ich denke das spielprinzip von TS ist irgendwie nicht in die köpfe zu kriegen.  


Ich bin so müde...

Bei manchen Schlussfolgerungen muss man sich echt fragen, wie die Leute die Milch aufbekommen haben, bevor ein Drehverschluß am tetra Pak dran war.


made my day  

etienneone schrieb:
Mein abschließendes Fazit zum Kick gegen Genua:

Die erste Halbzeit war richtig, richtig schlecht. Da war mir Angst und Bange um die neue Saison. Besonders enttäuschend fand ich Spieler wie Meier, Kadlec und Russ, an denen das Spiel irgendwie komplett vorbeiging.
Generell war das Spiel in der ersten Halbzeit sehr chaotisch und ich hatte wirklich nicht das Gefühl, dass es da einen "größeren" Plan gibt.
Das Tor von Inui war klasse, der Junge wirkte im gesamten Spiel wie ausgewechselt. Selbstbewusst, mit Zug zum Tor und irgendwie von der Körpersprache wie ausgewechselt. Hoffen wir, dass es so bleibt.

In der zweiten Halbzeit wurde es auch durch die Wechsel viel viel besser. Lanig trumpfte auf und ordnete das Spiel im Gegensatz zu Russ. Er harmonierte gut mit Hasebe, der für mich einer der besten war. Man sieht, dass er die spielerische Klasse hat um Schwegler zu ersetzen. Er ist mehr ein Quaterback, der lange Pässe nach vorne Spielt, dafür in den Zweikämpfen nicht ganz so stark.
Auch die anderen neuen machten einen ordentlichen Eindruck. Seferovic hat mich schon einigermaßen beeindruckt muss ich  sagen. Wenn man überlegt wie kurz der erst dabei ist, dafür hatte das fast alles Hand und Fuss was er macht. Für einen Spieler seiner Größe hat er ne sehr gute Technik, kann den Ball halten, legt ab aber hat auch Zug zum Tor. Ist zwar  nur ein Spiel, aber irgendwas sagt mir, dass der Bub uns noch viel Freude machen wird. Der strotzt auch vor Selbstbewusstsein und einer gewissen überheblichen Aggressivität... gefällt mir gut, so Typen können wir gut gebrauchen.
Piazon hat auch hier und da sein Können aufblitzen lassen. Er ist sehr schnell und hat eine tolle technik, spielt gerne One-Touch und Doppelpässe, aber natürlich gelingt da auch nicht alles. Hat erstaunlich gut mit Inui und Seferovi harmoniert. Denke der wird auch noch Spaß machen. Hasebe habe ich ja schon beschrieben, aber was mir bei ihm auch aufgefallen ist,  ist seine Körpersprache. Er fodrert die Bälle, bietet sich ständig ein etc. keiner der sich versteckt. Er WILL das Spiel machen. Top.
Nun ja, Iggy konnte mich als RV nicht so ganz überzeugen. Er ist der erwartungsgemäße Wadenbeisser. Super sympathischer Typ, der sich reinhängt, aber der nicht die Klasse von Sebi hat und auch mit Aigner so gar nicht funktioniert hat.  

Fazit: Die neuen haben mir gut gefallen. Was der Mannschaft jetzt fehlt ist Training, Training, Training. Das neue Schaaf-System muss sich etablieren, die Mannschaft muss als Team zusammenwachsen und die neuen Abläufe verinnerlichen. Daran hapert es noch, aber das wird sich hoffentlich irgendwann von alleine lösen. Bin zuversichtlich was den Klassenerhalt angeht, aber für mehr muss man abwarten, wie sich das Team entwickelt und wie "lernfähig" die Spieler sind. Gut das noch etwas Zeit bis zum Start ist.


Vielen Dank für ein richtiges Fazit, ich mag eigentlich gar nicht mehr lesen bei diesen ganzen sinnfreien Abstiegs-alles-scheisse-ein-bis-zwei-zeiler-flenn-posts

Sehr gut getroffen m.M.n.

2 Wochen bis zum Pokalspiel, das wird reichen. Und in 3 Wochen in der BuLi, bis dahin wird sich noch einiges tun, davon bin ich überzeugt. Auch Schaaf hängt sich jeden Tag gut rein, was man so beim Training sieht und hört, das klingt das als will es TS perfekt haben.

Bin froh das der Kader komplett ist, jetzt gehts eben ans eingemachte.
#
upandaway schrieb:
Hallo Bruder Vasi, mit Dir rede ich am liebsten....

Nein, es ist kein Zufall, daß Russ häufig weiter vorne ist als Hasebe. Das ist im Training auffällig genauso,  Warum das so ist, (noch) keine Ahnung. Russ jedenfalls zerreisst sich förmlich nach vorn, er tut meiner Meinung nach viel zu viel. Ich interpretiere es zunächst mal als unbedingten Kampf um den Stammplatz. Wäre ja nix Schlechtes. Trainer müßte ihn dann nur etwas zügeln.

Von Lanig habe ich nichts geschrieben, weil er im Training permanent in der B-Elf rumgurkt. Und wenn ich sage, er gurkt, dann meine ich das negativ. Insofern hat er gestern definitiv überrascht und mal wieder schön gezeigt, daß Training Bier und Spiel Schnaps ist. Oder umgekehrt?

Tja, Stendera?
Bei ihm traue ich mich nicht. Ich habe viele seiner Jugendspiele gesehen. Er ist ein wunderbarer Kicker...aber jedesmal, wenn ich ihn gedanklich in die Bundesliga transponiere, überkommen mich Zweifel. Wohin mit ihm? Er ist ein typischer Verbindungsspieler, der das Spiel entwickelt, im besten Fall sogar macht. Aber gewiß nicht aus einer Sechserposition heraus, dazu fehlen im Körperlichkeit und Schnelligkeit. Kann man diese Defizite heutzutage kompensieren durch eine gewisse Genialität? Genügt das?  Er erinnert mich in gewisser Weise an Arango, den haben die Gladbacher auch immer mit -und durchgezogen, weil er zweidrei Dinge eben außerordentlich gut konnte. Dessen Defizite mußte die Mannschaft auffangen. Könnten wir sowas?  Zunächst eher wohl nicht, meine ich.
Mal sehen, wie er sich als frischgebackener Europameister und hoffentlich weiter kreuzbandstabilisiert im Training anbietet. Und wie Schaaf mit ihm umgeht.

Deine Losung 2 aus 3 im offensiven Mittelfeld möchte ich auf 2 aus 4 erweitert sehen, nämlich um Kadlec.  Den würde ich auch gern mehr von den Flügeln kommend sehen, damit er sich vorn in der Mitte nicht so schwertun muß.  Diese Arbeit sollen sich lieber Kante Seferovic und Routinier Valdez teilen. Oder auch mal gemeinsam angehen.


2 aus 4 hatten wir gestern glaube ich auch teilweise gesehen.

Ich sehe unsere 11 sehr gerne mit 2 Sechsern, da fühlt man sich sicherer. Aber falls man mal ein Tor braucht, wäre auch das 2 aus 4 eine gute Alternative:


Hasebe (Russ / Flum)
Kadlec (Aigner) - Meier - Piazon (Stendera) - Inui
Seferovic (Valdez)
#
DerSchwarzeAbt schrieb:
Die Abwehr ist ein Hühnerhaufen. Ich bleibe dabei - wir brauchen noch jemanden in der IV UND auf der RV.


Stimmt, Chandler war heute echt scheisse, total unsichtbar  
#
Irreversibel schrieb:
Mit der Mannschaft wirst du maximal 15. in  der Saison. Vogelwild.  


schwimm rüber  
#
Haliaeetus schrieb:
Timmi32 schrieb:
Bitter, einfach nur bitter. Das ist keine Mannschaft da auf dem Feld. Wild zusammengewürfelt.  Danke Bruno.

Tim


Och menno, der Bruno ey, hat der wieder nur einzelne Spieler gekauft. Vielen Dank auch. Weiß doch jeder, dass man nur dann schon vor Saisonstart harmoniert, wenn man ne komplette Mannschaft kauft. So dauerts am Ende noch bis zum ersten Spieltag und der arme Schaaf muss es wieder richten. Voll fies vom Bruno. Das macht der bestimmt mit Absicht!


Keine Ahnung was er sich dabei gedacht hat, der BH. Hat sich vogelwild den Abstieg zusammen gekauft  

#
Frankfurt050986 schrieb:
Endlich, die Meisterschaft ist wieder drinne    


Ausgleich, Mist. Das ist wohl wieder der Abstieg  
#
RoW schrieb:
strassenapotheker schrieb:
bitte gleich mit taka verlängern. denke der wird diese saison wieder der alte sein.


Naohiro Takahara schalalalalala ^^ aber der spielt leider schon lange nicht mehr in Frankfurt!


Leider? Wir haben alles richtig gemacht, es lief nicht mehr gut, haben Ihn für gut Geld verkauft und er wurde auch in Asien nie mehr der alte   ,-)

Aber ich vermisse Ihn auch  
#
Endlich, die Meisterschaft ist wieder drinne  
#
Gude,

pass auf im UE, viele Oxxen unterwegs  
#
friseurin schrieb:
Rosenthal ist nominell überflüssig geworden, einzig seine Erfahrung sollte in der Regel von Vorteil sein. Denn die fehlt uns auf der linken Seite komplett.
Aber in der Mitte und im Sturm dürfte er maximal Nr.3 sein, also jeweils.


Sehe ich genauso

Wenn noch Bewegung in den Kader kommt, dann geht Rosenthal

BH hat mal gesagt, es sollen noch 3 neue kommen für die Offensive, im Idealfall 4

Deswegen gehe ich davon aus, man hält Ausschau nach einem weiteren Spieler für die Außenpositionen. Da es kein muss ist, ein Talent was normalerweise so nicht zu uns kommen würde
#
Trapp

Chandler - Zambrano - Anderson -  Oczipka

Hasebe

Aigner - Piazon

Meier

Kadlec - Seferovic


5:0 mindestens