
Frankfurt4everever
4066
HAPPY BIRTHDAY 2 U.
Bleiben Sie so klasse wie Sie sind & hoffentlich sehr lange in Frankfurt.
Bleiben Sie so klasse wie Sie sind & hoffentlich sehr lange in Frankfurt.
Frankfurt4everever schrieb:rasenpfleger schrieb:
Was uns m.E. fehlt, um endlich einmal 1 bis 2 Schritte nach vorne zu kommen ist eine Führungskraft mit der Ausstrahlung und Kompetenz eines Matthias Sammer.
Also jemand, der ohne Umschweife eine klare sportliche Marschrichtung vorzugeben im Stande ist und dabei sein Ziel nicht aus den Augen lässt: weil er es Ernst meint. Jemand, der kein Problem damit hat, den Bad Guy zu geben, wenn vehement auf Missstände hinzuweisen ist. Jemand, der Disziplin, Teamgeist und Professionalität in jeder Hinsicht nicht nur auf allen Ebenen durchsetzt, sondern zur alltäglichen Selbstverständlichkeit macht.
Dieser Verein war und ist auf seiner Führungsebene traditionell doch eher eine Plattform für Selbstdarsteller, Quereinsteiger u. Freizeitfussballfunktionäre als für von Grund auf fachlich kompetente Leute.
Klar, Sammer-Typen sind nicht von der Stange zu haben sind, und selbst wenn, gäbe es bei EF u.U. massive Bedenken gegen Persönlichkeiten dieser Kategorie. (Frag' mal nach bei Präsident Fischer.) Und genau da liegt m.E. ein Hauptproblem. Denn der ganze Klub benötigt in Sachen Erste-Klasse-Fussball dringend deutlich mehr Fokussierung in Richtung Kompetenz, Professionalität und Erfolg. Eben das wird seit dem letzten Aufstieg zwar immer wieder verkündet, aber offenkundig allzu gemächlich angegangen.
Ob da was in Änderung begriffen ist, wird die kommende Transfer-Episode unter dem neuen Scouting-Experten ja möglicherweise schon zeigen.
Ich jedenfalls halte die Neubesetzung des Vorstandschefs für eine u.U. existenziell richtungsweisende Maßnahme und im Übrigen die Person Metzelder für eine äußerst interessante Option.
Hammer! Du spricht mir aus der Seele! Genau so ist es. Nur ein Sammer ist in Frankfurt nciht genug, denn er wird früher oder später untergehen. Er wird ohne Unterstützer mit der Dümpel-Mentalität angesteckt.
Wie heißt es so schön; Eine Schwalbe allein macht noch keinen Sammer ahhhha sorry Sommer.
rasenpfleger schrieb:
Was uns m.E. fehlt, um endlich einmal 1 bis 2 Schritte nach vorne zu kommen ist eine Führungskraft mit der Ausstrahlung und Kompetenz eines Matthias Sammer.
Also jemand, der ohne Umschweife eine klare sportliche Marschrichtung vorzugeben im Stande ist und dabei sein Ziel nicht aus den Augen lässt: weil er es Ernst meint. Jemand, der kein Problem damit hat, den Bad Guy zu geben, wenn vehement auf Missstände hinzuweisen ist. Jemand, der Disziplin, Teamgeist und Professionalität in jeder Hinsicht nicht nur auf allen Ebenen durchsetzt, sondern zur alltäglichen Selbstverständlichkeit macht.
Dieser Verein war und ist auf seiner Führungsebene traditionell doch eher eine Plattform für Selbstdarsteller, Quereinsteiger u. Freizeitfussballfunktionäre als für von Grund auf fachlich kompetente Leute.
Klar, Sammer-Typen sind nicht von der Stange zu haben sind, und selbst wenn, gäbe es bei EF u.U. massive Bedenken gegen Persönlichkeiten dieser Kategorie. (Frag' mal nach bei Präsident Fischer.) Und genau da liegt m.E. ein Hauptproblem. Denn der ganze Klub benötigt in Sachen Erste-Klasse-Fussball dringend deutlich mehr Fokussierung in Richtung Kompetenz, Professionalität und Erfolg. Eben das wird seit dem letzten Aufstieg zwar immer wieder verkündet, aber offenkundig allzu gemächlich angegangen.
Ob da was in Änderung begriffen ist, wird die kommende Transfer-Episode unter dem neuen Scouting-Experten ja möglicherweise schon zeigen.
Ich jedenfalls halte die Neubesetzung des Vorstandschefs für eine u.U. existenziell richtungsweisende Maßnahme und im Übrigen die Person Metzelder für eine äußerst interessante Option.
Hammer! Du spricht mir aus der Seele! Genau so ist es. Nur ein Sammer ist in Frankfurt nciht genug, denn er wird früher oder später untergehen. Er wird ohne Unterstützer mit der Dümpel-Mentalität angesteckt.
kriftelergrabi schrieb:
M.E. ist Armin Veh überhaupt nicht geeignet für die verantwortungsvolle Position des VV. Erstens hat er keinerlei Grundlagen und Erfahrungen die ihn zu einem
solchen Job befähigt, zweitens hat er doch in fast allen seinen Trainerpositionen bewiesen, daß er nicht standfest ist! In fast allen Fällen hat er während der Vertragslaufzeit bei ihm unpassenden Vorkommnissen das Handtuch geworfen. So eine Person mit solcher Einstellung ist für einen VV gänzlich ungeeignet.
Sollte er trotzdem, aufgrund "Vitamin C" bei uns landen, egal in welcher Position, dann sehe ich in kürzester Zeit recht schwarz für die SGE!
Ja 100% agree. Es wäre ein Witz wenn Veh wieder eingestellt wird, nach seiner Aussage beim verlassen der Eintracht.
Und ich kann mir nicht vorstellen das Zusammenarbeit mit Schaaf gut wird. Es sei denn die wollen Schaaf los werden.
Dann lieber einen Autohändler.
Misanthrop schrieb:Frankfurt4everever schrieb:Hochtaunuseagle schrieb:Stoppdenbus schrieb:Hochtaunuseagle schrieb:Adler78 schrieb:
Da es noch kein Gebabbel für heute gibt hier ist es...
Sowohl die Wahl für Steubing als Aufsichtsratchef als auch ein eventueller Vorstandschef Armin Veh würde ich sehr begrüßen. Hoffe das gibt noch mal einen Schub wirtschaftlich.
Was spricht eigentlich gegen Axel Hellmann ? Habe nie verstanden, warum Bender einen "Externen" holen wollte / will.
Es freut mich, dass Du Dich freust, aber was wäre denn Deine Antwort ? Oder gibt es an der fast dreijährigen Arbeit von Herrn Hellmann im Vorstand gross Kritik zu üben ?
Welcher Arbeit?? Nix! Kann man auch nicht kritisieren. Fakten bitte. welcher Arbeit??
So ab und an könntest Du auch mal drüber nachdenken, einfach mal den Schnabel zu halten, wenn Dir so gar nichts Vernünftiges zu einem Thema einfallen will.
Ginge das?
Gerne. Man wird doch fragen dürfen.
Hochtaunuseagle schrieb:Stoppdenbus schrieb:Hochtaunuseagle schrieb:Adler78 schrieb:
Da es noch kein Gebabbel für heute gibt hier ist es...
Sowohl die Wahl für Steubing als Aufsichtsratchef als auch ein eventueller Vorstandschef Armin Veh würde ich sehr begrüßen. Hoffe das gibt noch mal einen Schub wirtschaftlich.
Was spricht eigentlich gegen Axel Hellmann ? Habe nie verstanden, warum Bender einen "Externen" holen wollte / will.
Es freut mich, dass Du Dich freust, aber was wäre denn Deine Antwort ? Oder gibt es an der fast dreijährigen Arbeit von Herrn Hellmann im Vorstand gross Kritik zu üben ?
Welcher Arbeit?? Nix! Kann man auch nicht kritisieren. Fakten bitte. welcher Arbeit??
Schaedelharry63 schrieb:
Nächste Saison wird alles besser.
Die Anforderungen an die Neuverpflichtungen werden jedenfalls schon mal heraufgesetzt:
BH sucht einen backup für Chandler.
Was freu ich mich auf den mercado, was wird der unterhaltsam werden!
Oder über Nächste Saison, oder über über oder über über über usw. Hoffnungslose Einstellung!
Wir sind hier in der Bundesliga und da wird mit allen Mittlen gekämft. Also warum lässt ihr Zambrano einfach nicht in ruhe??????????
goodKID schrieb:friseurin schrieb:Alexsge22 schrieb:arminho schrieb:Alexsge22 schrieb:
Jetzt spielt der Bruno auf die Verletztenmisere an...sorry es haben gestern Oczipka, Meier, Russ und Aigner gefehlt. Wenn ich vier Spieler, von denen Oczipka anfangs nicht mal Stammspieler war, nicht ersetzen kann in meinem Kader, hab ich irgendwas falsch gemacht.
Es macht einfach keinen Spaß mehr... für alles wird eine Ausrede gefunden. Die spielerische Armut in dieser Saison, mit Ausnahme der drei-vier Spiele Ende der Hinrunde, ist einfach frappierend. TS hatte bei mir anfangs viel Kredit, mittlerweile keinen mehr.
Du vergisst Anderson. Nachdem er zuletzt zweimal gut gespielt hatte, ist nicht auszuschließen, dass er in der Startformation gestanden hätte. Zudem ist das Duo Zambrano-Anderson deutlich stabiler und erfolgreicher als das Duo Zambrano-Madlung. Sogar die Beibehaltung von Anderson-Madlung wäre dann möglich gewesen. Auch diese Kombi ist erfolgreicher als Zambrano-Madlung. 5 Spieler, das ist dann schon die halbe Mannschaft. Es ist zumindest legitim, das anzusprechen.
Nee sorry Anderson zieht nicht. Der ist in Schaafs Hierarchie Nr. 4 der IV. Soll man das als Ausgall werten? Kinsombi würde man ja auch nicht erwähnen
Er war zuletzt im Stamm gegen Gladbach und spielte eine solide Partie. Er wäre daher ganz sicher nicht Nr. 4 gewesen, was er auch meist während der Saison nicht war.
Bis zum Schalke-Spiel war er unangefochten Stammspieler.
Aber auch nur gegen Gladbach weil die anderen verletzt waren du hohlbirne
BadKID
MrBoccia schrieb:
Mainz macht etwas richtig und deutlich besser als ein Eintracht - wenn der Heidel erkennt oder meint, es passt mit dem Trainer nicht, dann handelt er und schmeisst er ihn raus. Hier wird gehofft und auf die jahrhundertelange Erfahrungen des Hütchenaufstellers vertraut (Funkel mind. 1 Jahr zu lange beschäftigt, bei Skibbe zu lange tatenlos zugeschaut, Veh ein Jahr zu lange beschäftigt, und bei Schaaf schaut man auch zu und hofft).
Das Mainz viel richtig macht ist nichts neues und Köln ist auch wieder gut dabei. Und der Mainzer Trainer hat jetzt gesagt und der Nagel auf dem Kopf getroffen: Mentalität schlägt Qualität, und das ist Fakt. Nur mit gute und starke Mentalität kann man sich verbessern und weiter entwicklen!
Deshalb werden Mainzer und Kölner besser/Nationalspieler oder teuer verkauft, und Frankfurter Spieler NICHT.
Frankfurter Mentalität ist ein Witz und loser-Mentalität. Permanent bla bla bla von allen Seiten, ausredensuchen, schönreden und abschenken!!! Jedes Jahr. Egal wie der Trainer heißt. In Frankfurt ist was fauel.
raideg schrieb:Haliaeetus schrieb:
Lob für Schaaf. Vielleicht kriegen wir das Gebabbel ja noch ein wenig aufgepeppt heute - so ein zweites Thema kann ja nicht schaden.
Aber bevor ich das gänzlich ohne Inhalte hier in den Raum stelle, will ich dann doch noch ein paar Worte verlieren. Taktisch schien mir das in der Saison oftmals alles andere als ausgereift. Aber die Hoffnung von Hölzenbein teile ich in gewisser Hinsicht. Es dürfte zwar ruhig etwas schneller gehen, was die "Umstrukturierung" betrifft und die taktischen Vorgaben sind für mich lange nicht alle nachvollziehbar. Aber allein der Umstand, dass Schaaf sich offenbar aktiv in die Talentsichtung einklinkt und die Jugend auch selbst in Augenschein nimmt, stimmt mich dann doch insgesamt positiv. Hoffen wir also, dass wir das Defensivloch (also diesen leeren, unbearbeiteten und vielfach unbeobachteten Raum im Mittelfeld) gestopft kriegen und dann wird das schon noch perspektivisch.
Das ich nicht gerade ein Freund von Schaaf bin, dürfte ja bekannt sein.
Aber!
Was ich wirklich toll finde ist sein Engagement in Sachen Nachwuchs.
Er ist immer mal wieder bei den U-Mannschaften, schaut sich Spiele an, hält Kontakt zum Nachwuchszentrum und seine Trainingseinheit mit der U19 letztens das ist alles 1A.
Sollte er es irgendwann gebacken bekommen, auch noch (dauerhaft) anständigen Fußball mit der 1. Mannschaft zu spielen, bin ich der Erste der ihm applaudiert.
Muss du nicht. Der hat es nicht nötig. Lasst ihn in Ruhe arbeiten. Schaaf arbeitet mit Herzblut für die Eintracht. Schaaf ist ein sehr guter Trainer.
reggaetyp schrieb:
Gott, was für ein Kasperletheater, nur weil HB auf einer Branchenveranstaltung ein paar nette Worte für die Mitglieder dieser Branche übrig hatte.
Zur Erinnerung: Es geht um Printmedien, nicht um Waffenfabrikanten oder Geflügelmäster mit Massenkäfighaltung.
Diese zwei bis drei Aussagen tangieren Eintracht Frankfurt und Heriberts Arbeit für Eintracht Frankfurt nicht im Mindesten.
Nix gegen Kritik. Aber ihm das hier anzulasten, ist peinlich, lächerlich und paranoid.
Mach dir keinen Kopf! Es ist der normaler Wahnsinn hier! Es ist die Frankfurter Mentalität! Es muss einer oder am besten zwei oder drei schwarzer Schaafe geben einen Sündenbock oder eine Sau die durch das Dorf getrieben werden muss! So ist es in Frankfurt. Wenn HB nicht mehr da ist dann Zambrano oder Djakpa oder Chandler. Ist scheiss egal. Hauptsache einer Frankfurter pisst den anderen ans Bein.
EintrachtOssi schrieb:
der Dufner hatte schon in Freiburg keinen Plan.
Der hat nur von der guten Jugendarbeit dort profitert und den Cisse entdeckt.
Das war es aber auch schon mit seiner Vita. In Hannover hat er bisher nur bewiesen das er das Team nicht besser machen konnte. Und seine Trainerauswahl ist auch eher bescheiden.
Mein Gott bin ich froh das wir TS als Trainer und BH als Manager haben.
Dufner ist für mich genau so ein blender wie der Rettig.
Lieber Armin Veh holen - da macht der Doppelpass am Sonntag wenigstens Spass. Ich will mir nicht ausmalen wie die Eintracht dort von solchen "Langweilern" wie Rettig oder Dufner repräsentiert wird.
Hast du keine Ehre?
Weist Du noch warum er die Eintracht verlassen hat?
Er will keine Hände schutlen usw...
Wenn kein Bruchhagen dann lieber keiner oder Steubing der ist Eintrachtler durch und durch und Gönner.
Aceton-Adler schrieb:Tobogo schrieb:oederweg_adler schrieb:Diegito schrieb:
Andere Situation: 36er Block kurz vor Schluß, üble Prügelei... weiß da jemand mehr? Ich stand drei Reihen dahinter.... auf einmal ging es los...laut Aussagen eines Kerls in UF-Klamotten wurde wohl ein "Nazi" mit Fäusten zurechtgewiesen (wenn es wirklich stimmt hat es natürlich den richtigen getroffen), allerdings erschien mir der Verprügelte eher ein unscheinbarer Normalo zu sein... merkwürdige Szenerie, zumal Frauen drumherum standen und Unbeteiligte mit reingezogen wurden... hat die Stimmung ordentlich verhagelt das ganzeMemmingerAdler schrieb:
kumpel erzählte gerade, Gladbach fans wären im SGE Trikot im Block gewesen und hätten paar Leuten auf die Nuss gegeben...weiß da jemand mehr?
Das war bei uns im 36, ich stand drei Reihen davor. Der Junge hat ziemlich was abgekriegt ins Gesicht, sogar noch als er schon am Boden lag. Weiß nicht ob er betrunken war oder vom Schlag oder Schock benommen wirkte. Er und sein Kumpel schienen ziemlich nett und "harmlos" zu sein, also wie nazis wirkten die auf keinen Fall, waren halt Deutsche, eventuell waren's keine Hessen, keine Ahnung. Hab aber auch nicht mitbekommen was vorher passiert ist, ging auf jeden fall ziemlich rund und der Typ ist einige Reihen nach unten geflogen... Die prügelnden waren Ausländer in dunklen Klamotten, das könnten durchaus Gladbacher gewesen sein, genau erkennen konnte mans nicht. Die beiden meinten, dass diese Typen auf einmal von der Treppe kamen und sich vor sie gestellt haben und sofort grundlos auf den einen eingeschlagen haben ohne ersichtlichen Grund. Die Brille hat er dabei auch verloren, würde aber wiedergefunden...
Hallo erstmal euch allen,
der besagte Junge mit seinem Kumpel war leider ich.
Wir können es nicht fassen, es wurden auch noch weitere Personen
zusammen geschlagen, allerdings hat es uns am meisten erwischt.
Mein Kumpel liegt im Krankenhaus, Knie ist im Eimer sowie Prellungen und
ein blaues Auge. Ich bin ca. 15 Treppen herunter geflogen, hab eine Schädelprellung und eine leichte Gehirnerschütterung. (War im Krankenhaus zur Untersuchung)
Ja, wir können es einfach nicht begreifen. Die Gruppe waren definitiv!! Frankfurter, die aus dem Block 40 ca. in der 83. Minute rüber zu uns kamen.
Wir wissen nicht aus welchem Grund, geredet wurde nichts, mir wurde die Brille abgesetzt und drauf los geschlagen. Es wurde mehrmals auf uns eingereten, geholfen haben leider nur vereinzelnd Leute.
Wir sind sehr, sehr traurig, stehen jedes Spiel im 36er und es ist sowas noch nie passiert, wieso auch? Wir unterstützen unseren Verein, unsere Liebe! Bin Gewalt sowie anderen Sachen haben wir nichts am Hut. Uns ist nur zu Ohren gekommen, dass wir als "Nazi Schweine" bezeichnet wurden.
Es waren 20-25 Leute, Leute aus Gruppierungen der Ultraszene, die genaue Gruppierung werde ich hier nicht reinschreiben, die meisten werden wissen, wer gemeint ist. (Zeugen vor Ort)
Genau so wie es hier steht, ist es passiert, wir sind "normale", harmlose und nette Leute, die auch mindestens bei jedem 2. Auswärtsspiel unsere Eintracht supporten, unsere Liebe!
Wir sind sehr, sehr traurig, dass so etwas passieren konnte. Ich hoffe, diejenigen die es waren, haben ein schlechtes Gewissen, wir haben nichts mit Nazis am Hut! Seitwann ist eigentlich der "Pöpelarm" der Gruß??
Wir zerbrechen uns die Köpfe drüber, wie ihr auf so einen Schwachsinn kommt!
Mit rechtsradikalen Leuten haben wir nichts zu tun!
Gestern m Stadion noch Anzeige gegen Unbekannt gemacht, es wird zwar eh nichts bringen, aber trotzdem...
Wir wollen für unsere SGE nur das Beste, ihr hättet einfach weiter unsere Mannschaft untertsützen sollen und nicht so eine Scheiße machen sollen, ihr habt definitiv unschulde Leute verletzt, mein Kumpel muss wahrscheinlich Dienstag am Knie operiert werden!
Denkt drüber nach,
Ein enttäuschter Fan
Unfassbar, ohne Worte, ich hoffe man kann diese Idioten zur Rechenschaft und aus dem Verkehr ziehen. Sollte doch bei sovielen Zeugen möglich sein. Gute Besserung!
Wieviele Rücksichtslose, Respektlose, Gottlose Unmenschen, und Monster verträgt diese Erde???????
Warum suchen sie sich die Bühne Fussball und der Eintracht???
Man boxt wo anders unter gleichen wie Männer!!!!
Gute Besserung Jungs.
Matthes73 schrieb:naggedei schrieb:
Ich fand es auch krass, wie ein Müller noch mit Entschlossenheit kurz vor Schluss und 120 Minuten in den Knochen + sicheren Sieg dieses Tor machen will. Wenn ich da teilweise unseren Chandler herumfallen sehe (vor dem 2:0) das ist nur lächerlich und fürs menschliche Auge wie krebs
Ganz genau und das fehlt der SGE. Absolute Entschlossenheit auch gegen Topteams, dieses "abschenken" nervt mich pers. Und wenn man die Interviews vor dem Spiel betrachtet stand das Ergebnis eigentlich schon fest. Valdez war etwas genervt das viele Spieler sich gesagt haben, da holen wir eh nichts. Sorry das ist für mich eine komische Einstellung zum Beruf des Fußballers.Gerade diese Spiele sind doch Zucker für die Fans und auch für die Spieler,auch wenn es da in der Regel wenig zu holen gibt. Für mich stimmt es nicht in der Mannschaft, da ist keine Einheit.
Macht euch nicht verrückt Männer. Es macht einfach kein Sinn mehr. Meine Lieblings Schlagzeile was die Eintracht betrifft ist: Guter Rat Sinnlos.
Die Spieler laufen Orientierungslos, Planlos und die haben Windeln an.
Basaltkopp schrieb:Frankfurt4everever schrieb:Basaltkopp schrieb:Frankfurt4everever schrieb:goodKID schrieb:
Die Pressekonferenzen mit Schaaf und der neuen Laberbacke sind echt unerträglich.
Wegen solche Leute wie du in Frankfurt kommt die Eintracht nicht weiter! Und leider gibt sie Massenweise! Alles schlecht machen. Die Eintracht ist nicht, kann nicht usw. Darum hat die Eintracht kein Selbstbewusstsein. Scheiße Mentalität.
Die Pressekonferenz ist endlich Professioneller geworden, weil nicht mehr einer da sitzt der fasst einschläft.
Der Markus Jestaedt ist ein Profi!!!
Er hat doch völlig recht. Der Laberkopp hält sich für den Alleinunterhalter und braucht eigentlich gar keine Journalisten mehr, die Fragen stellen.
Und ich wage zu bezweifeln, dass die Eintracht wegen Leute wie Du weiter kommt.
Ausgerechnet du Laberbacke musst dich melden.
Wer hat Dir den Satz denn geschrieben?
Du! Nur du.
Basaltkopp schrieb:Frankfurt4everever schrieb:goodKID schrieb:
Die Pressekonferenzen mit Schaaf und der neuen Laberbacke sind echt unerträglich.
Wegen solche Leute wie du in Frankfurt kommt die Eintracht nicht weiter! Und leider gibt sie Massenweise! Alles schlecht machen. Die Eintracht ist nicht, kann nicht usw. Darum hat die Eintracht kein Selbstbewusstsein. Scheiße Mentalität.
Die Pressekonferenz ist endlich Professioneller geworden, weil nicht mehr einer da sitzt der fasst einschläft.
Der Markus Jestaedt ist ein Profi!!!
Er hat doch völlig recht. Der Laberkopp hält sich für den Alleinunterhalter und braucht eigentlich gar keine Journalisten mehr, die Fragen stellen.
Und ich wage zu bezweifeln, dass die Eintracht wegen Leute wie Du weiter kommt.
Ausgerechnet du Laberbacke musst dich melden.
goodKID schrieb:
Die Pressekonferenzen mit Schaaf und der neuen Laberbacke sind echt unerträglich.
Wegen solche Leute wie du in Frankfurt kommt die Eintracht nicht weiter! Und leider gibt sie Massenweise! Alles schlecht machen. Die Eintracht ist nicht, kann nicht usw. Darum hat die Eintracht kein Selbstbewusstsein. Scheiße Mentalität.
Die Pressekonferenz ist endlich Professioneller geworden, weil nicht mehr einer da sitzt der fasst einschläft.
Der Markus Jestaedt ist ein Profi!!!
friseurin schrieb:MrBoccia schrieb:
jedes Wort über den Bremsanker ist eines zuviel. Da er eh keine Lust mehr hat und ziellos umherirrt, wäre es doch ein Leichtes, für alle, wenn er sich schon im Sommer aufs Altenteil zurückzieht
Also für mich wäre es nicht leicht. Denn mit Bruchhagen haben wir eine solide Kontinuität und Ruhe im Club, inkl. Sachverstand.
Es gibt natürlich immer ein paar Träumer, die glauben, mit einem anderen Vorstand würden wir gen Himmel fliegen.
So ist es !!! Geld regiert die Welt. Wir brauchen große Investoren & Bruchhagen der die Eintracht repräsentiert ( ohne Zement ) !!!!
Fischer, Hellmann sind planloser Typen im Fußballgeschäft
oezdem schrieb:herri schrieb:
"Wenn die Unsicherheit um sich greift, führt das nicht zur Verbesserung, sondern auf lange Sicht zur Verschlechterung der sportlichen Gesamt-Situation"
mal ganz ehrlich, so ganz unrecht hat er damit nun wirklich nicht. fast alle sind sich hier einig, dass die mannschaft mental nicht immer ganz auf der höhe ist, einige machen dafür auch den trainer verantwortlich, andere eher die spieler selbst. aber ganz egal woran es tatsächlich liegen mag: diese mannschaft gehört supportet und nicht ausgepfiffen!
kritik ja, meckern von mir aus auch mal, wenn die mannschaft sich mal wieder extrem dämlich angestellt hat. die stimmung, die hier herrscht, lässt allerdings vermuten, dass wir uns kurz vorm abstieg befinden. und das hat die mannschaft nun wirklich nicht verdient. in diesem sinne: eintracht!
Danke, sehr schön geschrieben. 100% Richtig.
Oh man H30, es ist doch sinnlos sich aufzuregen. Es werden immer gute und schlechten Menschen geben und du wirst nichts daran änderen. immer cool bleiben.