>

Frankfurter-Bob

14953

#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich hab gestern in den sozialen Medien viel rassistischen Dreck, Hohn und Spott von vielen Türken gegen Deutschland gelesen. Dass es dann auch in die andere Richtung geht, war zu erwarten. Ich hab jetzt noch nicht reingeschaut, wird aber auf dem selben Niveau liegen wie andersrum.


In den zwei Wochen davor habe ich durchweg rassistischen Dreck von Deutschen gegen Türken gesehen. Es gibt in dem Fall keine Henne / Ei - Frage. Beide Seiten haben genug Deppen, die diesen Mist schon seit vielen Jahren beherrschen.
#
SGE_Werner schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Ich hab gestern in den sozialen Medien viel rassistischen Dreck, Hohn und Spott von vielen Türken gegen Deutschland gelesen. Dass es dann auch in die andere Richtung geht, war zu erwarten. Ich hab jetzt noch nicht reingeschaut, wird aber auf dem selben Niveau liegen wie andersrum.


In den zwei Wochen davor habe ich durchweg rassistischen Dreck von Deutschen gegen Türken gesehen. Es gibt in dem Fall keine Henne / Ei - Frage. Beide Seiten haben genug Deppen, die diesen Mist schon seit vielen Jahren beherrschen.


Nein. Aber jeder kann seine Sympathien verlegen, wie er will. Die Türken nehmen dabei eine spezielle Rolle ein, denn wenn man sich gefreut hätte, dass Italien, England, Frankreich oder die Niederlande rausgeflogen wären, kräht kein Hahn danach. Bei der Türkei schwingt immer eine Gesinnungsunterstellung mit. Das nervt halt auch.

Natürlich gibt’s da auch viele Chaoten, die übers Ziel hinausschießen, aber eben bei weitem nicht alle.

Und wenn Erdogan im Stadion ist, weil er einen Besuch in Deutschland einlegt, um mal wieder die Opferrolle einzunehmen, weil niemand die Faschogrüße zu sanktionieren hat, dann freue ich mich gerne diebisch wenn sie ausscheiden. Vor allem, wenn dann noch so Herzchen wie Cenk Tosun auf dem Platz stehen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich denke, da muss man keine Sympathie für haben


Das hat auch keiner verlangt. Aber das Ausmaß an Freude darüber, dass die Türkei ausgeschieden ist, insbesondere in den sozialen Medien, zeigt mir, dass da mehr dahinter steckt als Kritik am Verhalten einiger Türken in den letzten 2 Wochen. Da haben leider beide Seiten ihren Anteil daran, dass man sich eher weiter auseinander lebt als zusammenzukommen. Schade, dass all die friedlichen reflektierten Bürger beider Gesellschaften (inkl. der deutschtürkischen Community) so selten in den Vordergrund gerückt werden.
#
SGE_Werner schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Ich denke, da muss man keine Sympathie für haben


Das hat auch keiner verlangt. Aber das Ausmaß an Freude darüber, dass die Türkei ausgeschieden ist, insbesondere in den sozialen Medien, zeigt mir, dass da mehr dahinter steckt als Kritik am Verhalten einiger Türken in den letzten 2 Wochen. Da haben leider beide Seiten ihren Anteil daran, dass man sich eher weiter auseinander lebt als zusammenzukommen. Schade, dass all die friedlichen reflektierten Bürger beider Gesellschaften (inkl. der deutschtürkischen Community) so selten in den Vordergrund gerückt werden.


Ich hab gestern in den sozialen Medien viel rassistischen Dreck, Hohn und Spott von vielen Türken gegen Deutschland gelesen. Dass es dann auch in die andere Richtung geht, war zu erwarten. Ich hab jetzt noch nicht reingeschaut, wird aber auf dem selben Niveau liegen wie andersrum.
#
Brady schrieb:

cyberboy schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Gott sei Dank!
Mal schauen, ob jetzt von türkischer Seite die große Weltverschwörung gegen sie ausgerufen wird.


Also in den sozialen Medien lese ich nur viele Deutsche, die sich diebisch freuen, dass die Türkei ausgeschieden ist und das sicherlich nicht, weil man Oranje so sehr mag. Die Ablehnung gegenüber allem Türkischen ist schon sehr ausgeprägt in diesem Land m.E. (beziehe mich nicht auf die Wortmeldungen hier, sondern auf den Gesamteindruck).


Da musst du garnicht weit schauen... der Blick hier in den Thread reicht schon

Wer und Wo?


Du liest hier keine Beiträge, die sich diebisch über das Ausscheiden freuen?
#
cyberboy schrieb:

Brady schrieb:

cyberboy schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Gott sei Dank!
Mal schauen, ob jetzt von türkischer Seite die große Weltverschwörung gegen sie ausgerufen wird.


Also in den sozialen Medien lese ich nur viele Deutsche, die sich diebisch freuen, dass die Türkei ausgeschieden ist und das sicherlich nicht, weil man Oranje so sehr mag. Die Ablehnung gegenüber allem Türkischen ist schon sehr ausgeprägt in diesem Land m.E. (beziehe mich nicht auf die Wortmeldungen hier, sondern auf den Gesamteindruck).


Da musst du garnicht weit schauen... der Blick hier in den Thread reicht schon

Wer und Wo?


Du liest hier keine Beiträge, die sich diebisch über das Ausscheiden freuen?


Ich freu mich über das Ausscheiden der Türkei. Aber ebenso hätte ich mich gefreut, wenn England rausgeflogen wäre. Aber da wird dann wieder ein Unterschied gemacht. Sportlich haben die Türken viel Leidenschaft auf den Platz gebracht und verdient die Vorrunde und dann sehr glücklich das Viertelfinale erreicht.

Ansonsten sind sie eben auch negativ aufgefallen, heute dazu noch Erdogan im Stadion. Relativierung von faschistischen Gesten, gerade in dieser Woche. Ich denke, da muss man keine Sympathie für haben.
#
Damit sind wirklich in allen Viertelfinals, die Mannschaften für die ich (eher) war ausgeschieden.
#
Adlerdenis schrieb:

Damit sind wirklich in allen Viertelfinals, die Mannschaften für die ich (eher) war ausgeschieden.


Bis auf das  Niederlandespiel trifft das auch bei mir zu. Dafür alle anderen Spiele auf Unentschieden nach 90 min getippt und Holland auf Sieg in 90.

Aber bis auf Spanien - Deutschland wirklich schlechte Spiele für den neutralen Zuschauer.
#
Jaaaaaaaa
#
Pfeif ab, schickt.
#
Schönesge schrieb:

Bin mal gespannt, ob die Türken nicht nun doch etwas müde sind, wirkte zunindest ein wenig so.


Analog zum Spiel gegen Österreich. Aber die sind über Konter gefährlich. Aber normalerweise müsste Oranje allmählich das Zepter übernehmen können. Irgendwann zollt die Türkei halt auch der eigenen Spielweise Tribut.
#
SGE_Werner schrieb:

Schönesge schrieb:

Bin mal gespannt, ob die Türken nicht nun doch etwas müde sind, wirkte zunindest ein wenig so.


Analog zum Spiel gegen Österreich. Aber die sind über Konter gefährlich. Aber normalerweise müsste Oranje allmählich das Zepter übernehmen können. Irgendwann zollt die Türkei halt auch der eigenen Spielweise Tribut.


Wobei sie heute besser aussahen als gegen Österreich. Die Österreicher haben halt auch alles versemmelt.
#
Gott sei dank. Ein Ergebnis, dass positiv ist. Bitte halten oder nachlegen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich bin trotzdem für Portugal. Da schmeckts mir besser.


Ist für mich auch das kleinere Übel. Morgen dann bitte Siege der Schweizer und der Niederländer.
#
Niederlande Sieg bitte zweistellig
#
Das nächste mal in der Verteidigung mot gespreizten armen den Ball am Torschuss hindern, ist ja anscheinend erlaubt .

Während es gegen Dänemark fingerspitzen reichen (die kaum oder gar nicht die Flugbahn ändern )

Ist hier wohl ein komplettes abstoppen und Richtungsänderung erlaubt.

#
Musst halt mit beiden Füßen auf dem Boden sein...
#
https://www.kicker.de/zieht-es-kostic-in-die-tuerkei-4000000060018/transfermeldung

Kostic ist bei den Vereinen aus Istanbul im Gespräch!
#
Tafelberg schrieb:

https://www.kicker.de/zieht-es-kostic-in-die-tuerkei-4000000060018/transfermeldung

Kostic ist bei den Vereinen aus Istanbul im Gespräch!


Das tut mir leid für in. Da soll er lieber zu uns zurück, vielleicht weniger Gehalt, aber dafür wird es auch ausgezahlt.
#
Falls jemand noch Interesse an einer sachlichen Auseinandersetzung zu dem Thema hat, kann er ja Bescheid geben und mir beantworten, wo das Handspiel eine unnatürliche Vergrößerung der Körperfläche oder eine aktive Handbewegung war.

Ich finde das Trikotzerren viel kritischer, weil viel klarer (da gab es aber eben auch ne Szene auf der anderen Seite).
#
SGE_Werner schrieb:

Falls jemand noch Interesse an einer sachlichen Auseinandersetzung zu dem Thema hat, kann er ja Bescheid geben und mir beantworten, wo das Handspiel eine unnatürliche Vergrößerung der Körperfläche oder eine aktive Handbewegung war.

Ich finde das Trikotzerren viel kritischer, weil viel klarer (da gab es aber eben auch ne Szene auf der anderen Seite).


Also der Elfmeter gegen Dänemark war Regelkonform. Wie kann dann dieser keiner sein? Das ist die Frage, die ich mir stelle. Wenn es den gegen Dänemark nicht gibt, ist das OK. Aber heute war das eine andere Hausnummer. Abseits ist was anderes. Entweder man steht Abseits oder nicht. Egal ob einen Zentimeter oder drei Meter.
#
Von allen Elfmeterentscjeidungen bei dieser EM, war das eine der klarsten. Den nicht zu geben, ist eine Frechheit
#
Das grenzt an Beschiss
#
Dorico_Adler schrieb:

complice schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Klarer Elfer! Bibi schützt nur ihren Mann, nicht objektiv die Dame!

Was hat ihr Mann damit zu tun?

Der ist Engländer und Schiri!

Webb oder Taylor....macht den Kohl nicht fett. Das war ein klarer Elfer, den der Engländer nicht pfiff!
#
Dorico_Adler schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

complice schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Klarer Elfer! Bibi schützt nur ihren Mann, nicht objektiv die Dame!

Was hat ihr Mann damit zu tun?

Der ist Engländer und Schiri!

Webb oder Taylor....macht den Kohl nicht fett. Das war ein klarer Elfer, den der Engländer nicht pfiff!


Ach ist gar nedd ihr Mann. Engländer sehen halt alle gleich aus.
#
Dorico_Adler schrieb:

Klarer Elfer! Bibi schützt nur ihren Mann, nicht objektiv die Dame!

Was hat ihr Mann damit zu tun?
#
complice schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Klarer Elfer! Bibi schützt nur ihren Mann, nicht objektiv die Dame!

Was hat ihr Mann damit zu tun?


Der beift doas Spiel, du Dalles.
#
Also gegen Dänemark Elfmeter (war für mich weniger als das jetzt), aber hier nicht? Bitte um Erläuterung. Zwei Füße auf dem Boden kann ja nicht der Grund sein.
#
Hand!!!
#
skyeagle schrieb:

Hand!!!


Instinktiv nein. Regelmäßig, was so geahndet wurde, ja.
#
So, mal das 21 Uhr Spiel...

Portugal - Frankreich

Diogo Costa - Joao Cancelo, Pepe, Ruben Dias, Nuno Mendes - Joao Palhinha - Vitinha, Bruno Fernandes - Bernardo Silva, Cristiano Ronaldo, Diogo Jota

Maignan - Koundé, Upamecano, Saliba, Theo - Tchouameni - Kanté, Fofana - Griezmann, Thuram - Mbappé

Spielort: Hamburg
Schiri: Oliver (England)
TV: ZDF

Bei den letzten 2 Europameisterschaften aufeinander getroffen. 2021 gab es ein Remis in der Gruppe, 2016 den portugiesischen Finalsieg, an sich ist die Bilanz der Portugiesen aber nicht gut, dieser Finalsieg war eben der einzige Sieg gegen Frankreich (aber halt der Wichtigste). Dazu 2 Remis und 8 Niederlagen.

#
Ich bin trotzdem für Portugal. Da schmeckts mir besser.
#
Endlich mal wieder eine NM, die kämpft. Ich hoffe die nehmen das Momentum mit und machen es in der Verlängerung klar. Die EM Macht mir mehr Spaß als die letzten drei Turniere zusammen mal 100.