>

FrankieVallie

11440

#
Koi schrieb:
FrankieVallie schrieb:
Rigobert_G schrieb:
Na, Du wirst in der dritten Person plural angesprochen. Hat was.    


will keinen Streit anfangen, aber "ihr" ist immer noch die zweite Person Plural...

Nichts für Ungut, sollte nur ein freundlicher Hinweis sein... ,-)  



bevor Du hier mitredest, Raucher oder Nichtraucher? Ist ganz wichtig....    



Gott zum Gruße, weiter oben habe ich schon einen Beitrag zum Thema verfasst, daraus geht hervor, dass ich Raucher bin... aber lies selbst  
#
HorstSchlämmer282 schrieb:
@ Choreogestalter: Glückwusch - sehr gelungene Aktion! Rspekt  

@ TV-Berichterstattung:
1. Choreoberichterstattung: ARD und ZDF senden weiterhin au bedauerlichem Niveau...
Vielleicht wäre es mögl. und notwendig eine solch große Choreo im Vorfeld bei den Medien anzukündigen, um eine entsprechende Würdigung zu erhalten?
Oder viell. sollte man von Seiten der Eintracht/FuFa/Fanbetreuung etc. sich vorher gezielt an die Medien, und damit meine ich auch die Printmedien und Radiostationen, wenden...
Wie ist hier der Stand der Dinge? Gibt es so etwas wie eine Medienstrategie bzw. koordinierte Öffentlichkeitsarbeit, auch im Sinne der Fanbelange?
Von Seiten der UF oder der Eintracht - kennt sich hier jemand aus?
Denn eine solch gelunge Choreo ist auch zweifelsfrei als Imagewerbung für den Verein Gold wert.  ,-)


2. FC Bäh "Beschallung": Mir schien die gestrige Sportschau auch ein vorläufger Höhepunkt einer "Kunden" orientierten Berichterstaatung zu sein. Moderator, oder solch ich lieber Bauer/FC Bäh Mitglied sagen, Lufen hat seine FC Bähbrille dermaßen stark aufgesetzt, dass er es selbst Bierhoff nicht abnehmen wollte, dass weder Toni noch Ribery "Weltstars" sind.

Ich zitiere sinngemäß:
Luven (FC Bäh Brille deutlich): Toni ist ein Weltstar oder was meinen sie Herr Bierhoff?
Bierhoff: Nein, ich zähle ihn nicht zu den Top Ten (...) ich bleibe dabei.
Luven (FC Bäh Brille megadeutl.) schaut Bierhoff ganz erwartungsvoll -wie ein kleines Kind das nach einem Eis fragt - an: Aber der Ribery oder?
Bierhoff (schon sichtl. genervt) regiert trocken: Ich halte es hier mir Lehmann, wenn sie sein Interview gelesen haben... wer eine gute WM spielt ist noch lange kein Weltstar, dazu bedarf es 2-3 Jahre CL...
Luven schaut ihn verwirrt   , ja fast schon verzeifelt an, und wechselt beleidigt das Thema ohne Bierhoffs Antowort zu beachten...

Hab ich gelacht  ,-) - zum Glück bleiben zumindest Bierhoff und Lehmann realistisch - danke dafür und schön, das ihr die "Kundenshow" einwenig abgeschwächt habt!  

Nieder mit den Kunden - Auf einen 3er in Ostwestfalen  
 


Na, da werden die Herren Hoeneß, Rummenigge und Beckenbauer wieder beleidigt sein und ab sofort wieder gegen die National-Elf und deren Verantwortliche schießen...    

zur Berichterstattung: Da ich im Stadion war, habe ich von Sportschau nix mitbekommen, und vor'm Sportstudio schlief ich selig ein, als André Rieu seine Violine quälte   ... aber Bundesliga Pur auf DSF könnte man mit gutem Gewissen auch Bayern Pur nennen... von 9:30 bis 10:30 kamen 5 (!) Spielzusammenfassungen (u.a. auch das Freitagsspiel und die Eintracht), wenn man die vielen Werbepausen abzieht vielleicht im Schnitt 6 bis 7 Minuten pro Partie (wobei die Eintracht mit viel gutem Willen 4 Minuten bekam), ab halb 11 wurde das Remis der Bremer in Bochum belächelt, nach diesem 7minütigem Spielbericht kamen dann nochmals 7 Minuten Reklame, um die verbleibende Viertelstunde mit den Bauern vollzupacken und jedes Tor 5mal zu wiederholen sowie sich über einen angeblichen Elfmeter (es war freilich keiner, allein schon weil der Schwalbenkönig Toni hinfiel und wir ja alle wissen, dass der die Fallsucht gepachtet hat und mit der Erdanziehungskraft sowieso auf Kriegsfuß steht), der nicht gegeben wurde zu echauffieren... armes Deutschland... da braucht man sich dann auch nicht wundern, wenn der Großteil des Fan-Nachwuchses zur Bauern-Kundschaft wird, wer kann es ihnen verdenken, wenn nur der FC Unbesiegbar gezeigt wird und der Rest der Liga halt nur ein bißchen mitspielen darf und die Statistenrolle einnimmt bzw einnehmen muss...  

Zur Choreo: Hammergeil!!!

Hatte US-Verwandtschaft dabei, die waren auch völlig aus dem Häuschen und sagten nachher, dass sie weder so eine Choreo noch eine solche Unterstützung inkl. zugehöriger Lautstärke jemals erlebt haben...
Hurra die SGE! Europapokal!  ,-)
#
Rigobert_G schrieb:
Na, Du wirst in der dritten Person plural angesprochen. Hat was.    


will keinen Streit anfangen, aber "ihr" ist immer noch die zweite Person Plural...

Nichts für Ungut, sollte nur ein freundlicher Hinweis sein... ,-)
#
Leute Leute Leute...

ich kann Nichtraucher verstehen, dass ist mein voller Ernst... aber im Stadion? Ich habe nichts dagegen, Nein, im Großen und Ganzen bin ich sogar ein Fan des Rauchverbots in Speiselokalen, beim Vespern brauch ich auch keinen Qualm um mich... in der gemütlichen Eckkneipe ist das schon wieder was anderes, aber immer noch verständlicher als im Stadion... Wir Raucher werden am Ende immer diejenigen sein, die auf der Strecke bleiben, das ist mir klar... aber im Stadion ein Rauchverbot halte ich ja wirklich für etwas überzogen... zumindest in Frankfurt, wo selbst bei geschlossenem Dach natürliche Luftzirkulation stattfindet, da die Seiten ja stets offen sind (da zieht es im Übrigen manchmal wie Hechtsuppe, PRO Hechtsuppenverbot   )... also Feinde des Glimmstengels, toleriert die Raucherei doch wenigstens außerhalb geschlossener Räume... wo sollen wir denn sonst hin? Wir werden ja  von militanten Nichtrauchern sowieso schon wie Menschen zweiter Klasse behandelt... Deshalb mein Tipp: Wenn neben euch im Stadion wirklich jemand sitzt, der permanent eine brennen hat, dann fragt ihn doch einfach höflich, ob es möglich wäre etwas weniger zu rauchen... kenne die Problematik nämlich von vielen Nichtraucher-Freunden... und die hatten damit schon Erfolg, solange sie nicht gleich unhöflich wurden... ich rauche zwar nicht wirklich viel, doch während einem SGE-Spiel kommen auch schon 6-10 Zigaretten zusammen, je nach Spielverlauf... und wenn man mich höflich darum bittet, reiß ich mich auch zusammen... wenn Kinder unmittelbar neben, vor oder hinter mir sitzen sowieso... und so schlimm ist es doch wirklich nicht, wenn der Nebenmann ein bißchen qualmt, wenn man über die Feinstaubbelastung in deutschen Großstädten bescheid weiß...

Geräucherte Grüße, FV
#
Nach eingehender Prüfung hier meine Meinung:

Erst kam "Tor Tor Tor" von der WM54
anschließend der Amanatidis-Jingle, der auf sge4ever.de übrigens als Download angeboten wird
und schließlich "Tor, Tor, Toooor... für die Eintracht" der HR-Kommentar (André Rothe -> Stadionsprecher) vom 6:3 gegen Reutlingen...
so habe ich das gestern im Stadion als auch heute früh im DSF gehört...

mit neuer Tormelodie hat das also wohl nichts zu tun, sondern mit der Würdigung vom Ama... fände es allerdings ebenfalls besser, wenn jeder Spieler die gleiche Melodie beim Torerfolg bekommen würde... der Gerechtigkeit wegen... aber ich denke nicht, dass die Spieler da Mitspracherecht haben, das wird wohl einfach so von den Herren am Mikro entschieden  ,-)
#
Es ist schon merkwürdig, wie vor allem die Spiele gegen Mannschaften "auf Augenhöhe" gesehen werden: Wir gehen immer davon aus, dass solche Spiele die Eintracht gewinnen muss. Aber man muss auch dran denken, dass solche Gegner und deren Fans im direkten Aufeinandertreffen mit der SGE ebenfalls einen Sieg von sich erwarten.

Um es mit den Worten FFs auszudrücken:
Wenn zwei Teams aus der Abstiegszone gegeneinander spielen, gewinnt halt manchmal eins.

Man kann die Sache nämlich auch mal von einer anderen Seite sehen: Leverkusen und Nürnberg waren in der letzten Saison keine Gegner auf Augenhöhe (da braucht man sich ja nur die Abschlusstabelle anschauen), aber hier wurden die Punkte im wahrsten Sinne des Wortes verschenkt. Es waren 4 an der Zahl. Meine Kritik kommt eher von dieser Seite, als Niederlagen gegen direkte Konkurrenten, denn wenn wir mal nur diese 4 verschenkten Punkte zur letzten Saison dazurechnen, wäre es für uns nicht so knapp geworden , wie es dann im Endeffekt war.
In diesem Sinne, lieber mal eine Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten (wenn's auch ärgerlich ist, das bestreite ich ja gar nicht) schlucken, als wieder regelmäßig in der Schlussphase nach aufopferungsvollem und kraftraubendem Spiel die Tore zu kassieren, somit eine Führung zu verspielen und sich die Punkte stehlen zu lassen.

Da mag nicht jeder meiner Meinung sein, aber ich find's ganz plausibel  ,-)
#
Erbsezähler schrieb:
Es ging ja im Bericht nicht um die Eintracht direkt, sondern aus der schmerzlichen Sicht der Mainzer.


Ist mir schon klar, dass das kein Bericht aus Sicht der Eintracht war, aber prinzipiell eigentlich auch nicht aus Sicht der Mainzer, denn die Sendung hieß nunmal "Hattrick - von Aufstiegen und Albträumen" und eben nicht "Hattrick - von Albträumen"... daher habe ich ja auch von Objektivität geschrieben... und ich hatte eben das Gefühl, dass die Eintracht in dem Bericht schlecht weggekommen ist und dieser Kraftakt, aus einem 3:3 binnen der letzten 7 Minuten + etwas Nachspielzeit noch ein 6:3 zu machen und damit doch noch aufzusteigen nicht entsprechend gewürdigt wurde...

Aber du hast schon recht, der Kloppo hat ja echt Maulaffen feil gehalten...    war auch nett anzusehen...
#
Servus,
hab's mir auch angeschaut, echt schön mal wieder was von damals zu sehen,
zumal man von vergangenen Eintracht-Spielen eh zu wenig sehen kann...
es werden halt lieber zum 1000. Mal Bayern-Classics gezeigt...  
Aber zu diesem Bericht über den letzten Spieltag 02/03: da fehlt es doch echt ziemlich an Objektivität, wie ich finde... man tut gerade so, als hätten wir damals den Aufstieg auf irgendwelchen kriminellen Wegen erschlichen... und die Mainzer hätten es ja eh mehr verdient gehabt... so ein Schwachsinn...    
Wer am Ende oben steht, hat es verdient! *3EuroinsBlödbabbelschwein*  ,-)
#
Schobberobber72 schrieb:
Sicherheitstipp: Hertha!    


schließe mich der obigen Aussage an  ,-)
#
dauerte bei mir zuletzte ne knappe woche...
#
Das ist wirklich eine gute Frage (ein toller Thread im allgemeinen, mit interessanten Antworten)...
Mir schien die Eintracht in die Wiege gelegt worden sein... meine Eltern waren Ende der 70er bis Mitte der 80er begeisterte Waldstadiongänger... danach ebbte das irgendwie ab, die Prioritäten verlagerten sich eben...
Dennoch, in frühster Kindheit (an die ich mich leider kaum bis gar nicht erinnere) war ich schon Eintracht-Fan... doch dann, mit meiner Einschulung änderte sich alles schlagartig: Bayern-Fans (bzw meinten diese Leute sie seien Fans) wo man nur hinschaute... da stand der Erfolg im Vordergrund... und so verlor ich nach und nach das Interesse an der SGE und wandte mich dem FCB zu... im Prinzip nur deswegen um nicht alleine da zu stehen... dumme Sache, da wird sich vielleicht der ein oder andere denken "schwacher Charakter" oder ähnliches... dazu kann ich nur sagen: Kinder können grausam sein... und Bayern war ja schließlich auch ein nicht unattraktiver Verein (Erfolg war da), wobei ich heute ein offener Bayern-Gegner bin... die Wende brachte eines der Eintracht-Glanzlichter aus der jüngeren Vergangenheit: der Klassenerhalt 1999 durch das 5:1 in der 89. Minute durch Jan-Aage Fjörtoft... ich sah die Partie bzw. die Premiere-Konferenz bei einem guten Bekannten meines Vaters, heute im übrigen auch ein guter Freund von mir... es war unglaublich, nach der Halbzeitpause packte mich die Dramatik dieses 34. Spieltags, die aufopferungsvoll kämpfenden Frankfurter um Janssen, Weber, Yang, Fjörtoft, Schneider und wie sie alle heißen/hießen... ich war plötzlich mittendrin, dachte nach dem Tor in Nürnberg für den FCN an nichts anderes mehr als "verdammt, jetzt hau doch einer das Ding rein, dann sind WIR wieder drin!"... und es passierte... es war unfassbar... ich kam aus dem Staunen und Jubeln nicht mehr raus... 5:1, der letzte Strohhalm wurde ergriffen.... dann noch diese Art und Weise wie der Fjörtoft den Ball reinschiebt... Übersteiger direkt vorm Torschuss... kaum zu glauben, aber wahr... an diesem Punkt muss ich einschieben, dass ich der Eintracht auch im Falle des Abstiegs im Jahr 99 treu geblieben bzw. wieder treu geworden wäre... denn selbst wenn es nicht gereicht hätte, die Mannschaft hatte alles gegeben... das merkte sogar ich, als von Titeln verwöhnter Bayern-A....! Ich kam nach Hause, nach dem Spiel, meiner Mutter sah ich die Freude an... ich kam zur Wohnung rein und schrie nur "NIE MEHR ZWEITE LIGA" und ähnliches... der Schock stand den Eltern sichtlich ins Gesicht geschrieben... "was'n mit dem jetzt los?" mussten sie sich gefragt haben... ihr 13-jähriger Sohn (also ich) teilte ihnen unmissverständlich mit, auf weclher Seite ich ab sofort wieder stehe... sie glaubten mir erst als ich mein Bayern-Geraffel nach und nach an irgendwelche erfolgsgeilen Kumpels verkauft hatte... teilweise unter Wert zwar, aber ich war froh das Zeug loszuhaben... ich hatte zwar immernoch eine Sympathie für den FC Unbesiegbar, doch 2 Jahre später, als Schalke Meister der Herzen wurde kehrte ich dem Verein endgültig den Rücken zu... es war mir unbegreiflich was da ablief... die Häme der sogenannten Bayern-Fans über die sich zu früh freuenden Schalker war größer, als die eigene Freude über den x-ten Duseltitel...
Mein Herz gehört der SGE... und ich wurde immer wieder bestätigt, auch wenn die Eintracht natürlich nie mit dem Verein meiner Kumpels (namens FC Hollywood) mithalten konnte was Titelgewinne angeht... aber das war mir nicht mehr so wichtig... sollten die doch reden... ich weiss, das unser Verein andere Ziele hat, und es Grund zur Freude ist, wenn diese Zeile erreicht werden... Jedes Spiel im Stadion, sei es auswärts oder im Waldstadion (den neuen Namen mag ich nicht ,-) ) bringen mich der Eintracht ein Stückchen näher... sowohl die freudigen Ereignisse (Aufstieg 03 + 05, Klassenerhalt 06 + 07, Pokalfinale 06) als auch die traurigen, wie beispielsweise 2004 in Hamburg dabei gewesen zu sein, beim Abschied von Uwe Bindewald... ich hätte es ihm so gegönnt, nicht als Absteiger gehen zu müssen... aber dann nach kurzem Schweigen wurden sofort wieder die Anfeuerungsgesänge angestimmt und schon der direkte Wiederaufstieg geplant wurde: "Wir kommen wieder, in die erste Liga!"... Gänsehaut pur...

Ich glaube die Eintracht ist für uns nicht nur ein Verein, nicht nur ein Lizenzspielerkader oder ein Vorstand Heribert Bruchhagen... es ist eine Religion, ein Lebensgefühl, das uns immer wieder im Stadion zusammenbringt... und das kann uns keiner nehmen... das ist in uns...
denn wir tragen den Adler im Herzen!

Mit kameradschaftlichem Gruß,
FrankieVallie
#
probier's mal mit Arial (Fett)... bin zwar nicht sicher, ob es die wirklich ist, sieht aber auf jeden Fall sehr ähnlich aus...
#
Eintracht-Andy-92 schrieb:

Meint ihr, dass es dann besser is am ersten SPieltag gegen Berlin beflocken zu lassen? oder is da auch zu viel los?  


Im Fanshop gilt an Spieltagen meinen Erfahrungen nach stets: Je früher du da bist, desto weniger Andrang herrscht...
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Glaube kaum das dort Trikots beflockt werden.  

Freilich werden da Trikots beflockt, die wären ja bescheuert sich dieses Geschäft durch die Lappen gehen zu lassen... und vorflocken wär genauso schwachsinnig, weil die ja nicht in allen möglichen Größen Trikots mit allen Spielern beflocken können... da würden sie nämlich drauf sitzen bleiben... klar, "Star"-Trikots wie von Inamoto, Takahara, Amanatidis und wie sie alle heissen werden schon dahängen, aber so "Exoten" wie Toski o.ä. werden dann spontan beflockt...

Aber wie der Kollege oben schon gesagt hat, Eigennamen müssen (vor)bestellt werden, die Erfahrung habe ich schon gemacht...
#
olemuepp schrieb:
Hallo Henk!
Wenn du sagst du besitzt alle Trikots ab 1987, dann auch sicher dieses. War ja schlieslich für ein paar Tage das neue trikot für 05/06. Und nein, ich werde mich nicht davon trennen.


Wenn man dem Fanshop-Team glauben kann, bist du ein echter Glückspilz. Folgender Text wurde mir heute vom Online-Team geschickt:
vielen Dank für Ihre Anfrage. Von diesem Trikot gab es leider nie mehr als ein Muster, es ist also nicht käuflich über unsere Fanshops zu erwerben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Online Team
#
http://cgi.ebay.de/Eintracht-Frankfurt-Trikot-Fila-Gr-S_W0QQitemZ190128390351QQihZ009QQcategoryZ100168QQrdZ1QQcmdZViewItem

Falls es damit nichts wird, einfach mal alle paar Tage bei eBay schauen, da bin ich bisher immer fündig geworden, auch bei seltenen Teilen (Ausnahme: Stangentrikot http://www.eintracht.de/fans/forum/10/11114111/#f11719788 )

Gruß, FV
#
eine Pay-Clever-Karte ist im Stadion die einzige Möglichkeit was zu vespern oder zu trinken zu kaufen... mit Bargeld kann nicht mehr bezahlt werden (nur noch außerhalb des Stadions)
#
mein Studienort liegt da leider deutlich drunter  
34125 = 15
#
97892 = 35

tja FrankenAdler87, zu früh gefreut  ,-)

aber die Mainfranken-Adler übernehmen eine Doppel-Führung  
#
schade eigentlich... denn ich finds nicht schlecht (obwohl's ein stangentrikot ist)...