>
Profile square

FrankieVallie

11077

#
Ich habe mich sehr gefreut als die Eintrachtgesänge angestimmt wurden, und es ist ja auch alles im Rahmen geblieben.... Die Fans des beheimateten Vereins haben sich kurz zu Wort gemeldet und gut war's... nicht so, wie es wohl mal in Köln gewesen sein muss (hat hier schon jemand geschrieben)...
Ansonsten ganz klare Enttäuschung, mal wieder ein Event erlebt wie schon Samstag in Hannover... Schade Schade... Dass die Mannschaft schlecht  und nur remis gespielt hat, ärgert mich aber weniger, als diese ganzen Pfiffe schon zur Pause und das Pfeifkonzert nach Spielschluss... wir haben uns souverän für die EM qualifiziert, und da sollte man gerade im letzten Spiel nicht allzu streng sein...   Schön und gut, die Leute zahlen Geld für die Karte, aber wenn man nicht auch mit einem schlechten Spiel/Ergebnis leben kann, dann kann man das nächste mal ARD/ZDF gucken... damit muss man halt rechnen wenn man zum Fussball geht, und sind wir doch mal ehrlich, ansonsten wär's doch langweilig...
#
*push*
#
kielerin schrieb:
Habe sogar heute mittag schon ne Mail gehabt, das meine Karten verschickt wurden!    


Dito, super Sache!
#
FrankieVallie schrieb:
...
Ausweich-Trikot 06-08 (schwarz) in Gr. XL (Eintracht Frankfurt + 27 + Kyrgiakos, Bundesliga-Emblem am Ärmel: die Ziffer 2 ist leicht beschädigt, ansonsten guter Zustand)
...


genanntes Trikot steht nicht mehr zum Tausch zur Verfügung!
#
kielerin schrieb:
FrankieVallie schrieb:
Auf jeden Fall besser als das alte...
allerdings war ich gestern abend etwas irritiert, als schon gegen 23:30 bei den Spielen, die erst heute Nacht freigeschalten wurden, nur noch knapp 50% Verfügbarkeit angezeigt wurde... wurden da die DKs schon abgezogen?
Ansonsten hatte ich auch erst direkt kurz nach 12 den ein oder anderen Seitenladefehler, war aber nicht weiter tragisch, um viertel 1 war die Sache geritzt...    


Klar sind da die DK's schon bei, würde ja sonst auch keinen Sinn machen.

Ich habe auch heute um 0.00 Uhr Karten bestellt, keine 10 min. später war ich damit durch.
Auch von mir ein Lob!  

Gruß aus Kiel


Hatte mich halt gewundert, weil 2 Stunden früher noch gar nichts angezeigt wurde...
#
*push*
#
Auf jeden Fall besser als das alte...
allerdings war ich gestern abend etwas irritiert, als schon gegen 23:30 bei den Spielen, die erst heute Nacht freigeschalten wurden, nur noch knapp 50% Verfügbarkeit angezeigt wurde... wurden da die DKs schon abgezogen?
Ansonsten hatte ich auch erst direkt kurz nach 12 den ein oder anderen Seitenladefehler, war aber nicht weiter tragisch, um viertel 1 war die Sache geritzt...  
#
*push*
#
SGE_Werner schrieb:

Also , wenn möglich ab sofort: 3+8
Ab 2010: 4+7
Ab 2012: 5+6
Ab 2014: 6+5

 


Die Idee kam mir auch schon, eine schrittweise Heranführung macht es den Vereinen einfacher, denn die meisten Vereine können ja nicht von Knall auf Fall das Gros ihrer Spieler wegjagen... finde nur merkwürdig, dass die Jungs von der FIFA noch nicht darauf gekommen sind, sollte auch in ihrem Sinne sein...
#
*push*
#
Achso, zur eigentlich Frage des Threads:

Es "lohnt" sich solange, wie man sich noch auf einen Stadionbesuch freuen kann! Wenn dies nicht mehr der Fall ist, dann... ich mag gar nicht dran denken...
#
Tolle Beiträge, die ich hier lese... sie stimmen nachdenklich, auch bezüglich von Gegebenheiten des Fanseins, die man selbst nur am Rande verfolgt respektive im Unterbewusstsein schon abgehakt und als normal hingenommen hat. Ich habe jetzt nicht die Fanerfahrung wie die meisten Schreiber in diesem Thread... und manche Dinge möchte ich auch gar nicht unmittelbar mitverfolgen müssen bzw. am Ende noch ein Opfer dieser Vorkommnisse sein... Es stimmt, die Fankultur stirbt... schon lange ist mir die Entwicklung aufgefallen, besonders natürlich in Frankfurt (weil ich dort schließlich am meisten verkehre)... Die Stimmung hat sich verändert... vergleiche ich meine Eindrücke vom letzten Spieltag der 2.Liga-Saison 2004/05 mit denen vom 7. Oktober diesen Jahres (2:1 gegen die "Pillendreher"), ist es leiser geworden... Naja, "leiser" ist vielleicht nicht richtig ausgedrückt... ich sag mal, die Unterstützung von den Rängen ist seit damals geringer geworden... wie gesagt, diese Entwicklung findet statt, aber nur langsam...
Hingegen habe ich gestern zum ersten Mal ein Länderspiel im Stadion verfolgt... und mein erster Gedanke nach dem Spiel - ja eigentlich schon Mitte der ersten Hälfte - war: die Fankultur stirbt! (diesmal ist dieser Satz bewusst mit Ausrufezeichen versehen) Was da abging bzw. eben nicht abging war für mich erschreckend! Ständig wurde ich - wie auch schon ab und an auf Heimspielen der Eintracht geschehen, jedoch noch nicht in solch hemmungsloser und zahlreicher Art und Weise - zurechtgewiesen, dass ich mich doch hinzusetzen hätte... nachdem mir dann wegen Verweigerung dieser "Wünsche" bis zur Pause locker 20 zusammengeknüllte Choreo Papiere an den Kopf geflogen sind, gab ich auf ... da war das Maß voll... die zweite Halbzeit habe ich mich genötigt gefühlt und nötigen lassen andauernd zu sitzen, nur bei den beiden noch folgenden deutschen Treffern stand ich kurz auf... das schlimme war: mit den Leuten konnte man auch nicht reden. Dann noch diese Stimmung vom Band .... Herrje, ich hatte mir mein erstes Länderspiel anders vorgestellt... ich hoffe, dass ich am Mittwoch in Frankfurt gegen Wales feststellen kann, dass diese beschauliche Atmosphäre in Hannover die Ausnahme war ... ansonsten wird mein zweites gleichzeitig mein letztes Länderspiel sein... und nach diesen Erlebnissen am gestrigen Abend freue ich mich schon wie seit langem nicht mehr darauf meine Eintracht bald wieder live zu sehen... ich glaube zwar, dass ich jetzt ein Wenig vom Thema abgekommen bin, aber die investierte Zeit sollte jetzt dennoch online stehen... ich freue mich schon auf Meinungen...
#
Servus, wie im Thema schon zu sehen suche ich das Aufstiegstrikot von 2003 der Marke FILA in Gr. L (am besten ohne Flock)...

Zum Tausch anzubieten wären aktuell:
Ausweich-Trikot 05/06 (schwarz) in Gr. XL (kein Flock: leichte Ziehfäden)
Ausweich-Trikot 06-08 (schwarz) in Gr. XL (Eintracht Frankfurt + 27 + Kyrgiakos, Bundesliga-Emblem am Ärmel: die Ziffer 2 ist leicht beschädigt, ansonsten guter Zustand)
Heim-Trikot 06/07 in Gr. XXL (Eintracht Frankfurt + 4 + Preuß, Bundesliga-Emblem am Ärmel: neuwertiger Zustand, 2mal getragen)

Würde mich sehr über PN oder Beiträge im Fred freuen...
#
   
Klasse!
   
sehr amüsant!
   
DANKE für die Belustigung am Sonntagnachmittag  ,-)
#
ebbelwoi-kicker schrieb:
Meiner Meinung nach, gäbe es nur drei Möglichkeiten, sollten wir mit Fraport nicht verlängern mehr erlösen wollen.

Ein inter- oder auch supranationales Unternehmen käme nur bei Hauptsitz in der Region in Frage, ansonsten sind wir leider immer noch zu klein.

Also:

COMMERZBANK (Meiner Meinung nach am realistischsten, da Hauptsitz in Ffm, Schon Namensgeber des Stadions und durch die Partnerschaft mit dem FFC wohl auch bereit, weiter in Fußball zu investieren).

Lufthansa (Aber eher unwahrscheinlich, kennt eh jeder)

oder
Post / DHL / Postbank (am unrealistischsten, Gelb passt auch kaum zu uns, aber ein Kandidat wäre es schon...)


Will hier mal anmerken, dass das Commerzbank-Logo respektive -Schriftzug ebenfalls gelb ist...
#
Servus!
Habe hier nur sporadisch gelesen, also entschuldigt bitte, wenn es schon jemand anders geschrieben hat:

Es kommt mir ein bißchen so vor, als wird dem Herrn Streit hier ein Heiligenschein aufgesetzt, nur weil er eine Art und Weise der Bekanntgabe des Wechsels gewählt hat, die ehrlich, glaubwürdig und fair gegenüber Eintracht Frankfurt ist... ich betrachte das eher als Selbstverständlichkeit... deswegen sollte man ihn auch nicht zu hoch loben, sondern seine Entscheidung schlicht und einfach akzeptieren...  :neutral-face
Und das Streit sportlich ersetzbar ist, steht für mich außer Frage: die anderen verlassen sich nur immer zu arg auf ihn, weshalb es so aussieht, als wäre er der einzige (Noch-)Frankfurter der kicken kann... dass die Mannschaft es auch ohne ihn kann, hat man in München (mit Streit hätten wir dort ne Packung bekommen, wegen seinem Offensivdrang -> fehlende taktische Disziplin) und in Dortmund (unglücklicher Punktverlust durch ein irreguläres Tor) gesehen... Man wird sich 1. im Winter/Sommer verstärken (je nach dem, wann der Wechsel vollzogen wird) und 2. können sich die anderen Mittelfeldakteure nicht mehr hinter ihm verstecken... also Kopf hoch für die Zukunft, niemand ist unersetzbar... (außer Spieler wie Schur oder Bindewald, solche Charaktere vermisse ich sehr )

Zur Frage des Threads: Nein.
#
Flea schrieb:
Warum wollt ihr (zumindest einige) einen neuen Sponsor und wer wäre eurer Meinung nach der Richtige? Sind das nur finanzielle Gründe?

Ich finde Fraport passt zur Eintracht - vor allem aufgrund des starken regionalen Bezugs. Wenn es einen neuen Vertrag gibt, dann wird der sicherlich auch höher dotiert sein.

Außerdem weiß ich, dass Fraport - vor allem seit der Fanbox-Geschichte - großen Respekt davor hat, wie die Aktionen bei den Fans ankommen.


Dem kann ich mich nur anschließen und möchte hinzufügen, dass ich vor allem auch den sehr dezenten Sponsorenschriftzug Fraport zu schätzen weiss... da laufen die Spieler respektive Fans schon nicht rum wie wandelnde Littfasssäulen...
#
kartoon schrieb:
snowboard-adler schrieb:
Cino schrieb:
bitte denkt dran:



 



Das Schild hängt auch in Idar vorm Stadion Oder gibts die Dinger überall ?    



Als männlicher Zuschauer bei einem Fußballspiel habe ich das Recht - nein, die Pflicht etwaige Kuriositäten seitens der gegnerischen Spieler, oder Unannehmlichkeiten, die durch den Unparteiischen entstehen, provokant hervorzuheben und/oder satirisch zu polarisieren.  
#
EintrachtWeini schrieb:
Hallo,

die Idee finde ich richtig gut,
so könnten wir uns von den anderen Fans absetzen,
und mal wieder die Einzigartigkeit der Frankfurter demonstrieren.

Man sollte der Eintracht mal den Vorschlag machen.


Gruß der Eintracht Weini


Dem kann ich nur zustimmen....
#
Zugegeben, diesen Fred zu eröffnen war wohl etwas unsinnig, aber ich war so sauer *grrrr*....
,-)