>

FräuleinAdler

15640

#
aus Bembeltown  
#
die Hesselbachs
#
Ahnung
#
MrBoccia schrieb:
mir kommen gleich die Tränen


mir sind sie schon längst gekommen  
#
Morphium schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
Kann das wirklich sein, dass in absehbarer Zeit Erzgebirge Aue durch Eintracht Frankfurt ersetzt werden könnte?  



Nö. Erzgebirge Aue bleibt, nur wir kommen hinzu.  


Auf der aktuellen Anzeigetafel, die ich heute morgen gelesen habe, stand "FSV Frankfurt - Erzgebirge Aue  15.5.2011". Kann mir nicht vorstellen, dass das so bleibt.    
#
Willensausdauer schrieb:
grossaadla schrieb:
nene,der maddin soll bloß bleiben.
wen wollen die denn noch spielen lassen.
der findet in der 2. liga bestimmt seine form wieder.
mal eben 4 neue stürmer holen oder was?
und wen zum beispiel?


Bislang ist das mit Fenin ein Gerücht.

Aber wenn Altintop, Gekas und Fenin weg sollen, dann hat man vermutlich auch schon jemanden fast unter Vertrag, der Qualität hat...


Finds irgendwie schade und traurig, wenn Altintop, Gekas und Fenin weggeschickt werden.
Dieses Aussortieren wegen Unbrauchbarkeit ist nicht mein Ding. Mit dieser rein ökonomischen Sichtweise von Spielern oder wie es mittlerweile so schön heißt Spielermaterial kann ich mich nicht anfreunden. Aber wahrscheinlich ist hier Sentimentalität fehl am Platz. Wir wollen ja einen Neuanfang, völligen Umbruch und glasklare Fehleranalyse. Na dann, viel Spaß beim Wegwerfen nach dem Motto simplify your life.
#
Matzel schrieb:
Zweite Liga? Für mich ist das noch immer wie ein Albtraum. Ich habe es - ehrlich gesagt - noch gar nicht richtig realisiert, dass die Saison schon rum und der Drops gelutscht ist. Ich warte immer darauf aufzuwachen und mich auf den Weg zum nächsten Spiel zu machen, in dem wir endlich die Trendwende schaffen.  


Geht mir ähnlich. Denke immer noch, das kann  nicht stimmen, das muß ein Irrtum sein.

Fahre jeden Morgen am Bornheimer Hang vorbei und lese die Anzeigetafel für das nächste Heimspiel. Kann das wirklich sein, dass in absehbarer Zeit Erzgebirge Aue durch Eintracht Frankfurt ersetzt werden könnte?  
#
der Apfel fällt nicht weit vom Stamm  
#
sgeheilbronn1899 schrieb:
Libero1975™ schrieb:
bringt der ESC Aserbaidschan dann auch die Demokratie im nächsten Jahr?    


Ein ESC in Minsk fände ich mal sehr spannend...  


Wenns nach den Deutschen gegangen wär, hätte der nächste ESC in der Korruptionshochburg Wien stattgefunden.  Das hätte ich mal so richtig spannend gefunden.  
#
JoeSkeleton schrieb:
BMLLER6758 schrieb:
Ich frag mich immer noch, was in der Winterpause passiert ist ??


is mir auch immer noch ein Rätsel...da muss es einen heftigen Knick innerhalb der Mannschaft gegeben haben...jammerschade,nach so einer grandiosen HR...


Nichts ist passiert in der Winterpause, außer dass wir mit einer Rumpfmannschaft in Bremen angetreten sind. Die gesamte Verteidigung im Spiel gegen Bremen stand nicht zur Verfügung. Tsavellaz, Franz, Vasoski, Russ, ganz zu schweigen von Chris ...verletzt. Es war ein großes Wagnis, so aus der Winterpause zu starten, im Glauben, man könnte die Niederlagen zu Beginn der Rückrunde ähnlich wie in der Hinrunde kompensieren. Dieses Wagnis ist völlig daneben gegangen.
#
alles super  
#
peter schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Adlertreu4ever schrieb:
ham wir eigentlich irgendwas zu verlieren am samstag...ich mein wenn wir spielerisch net ma die sau rauslassen wars das doch eh...die sollen einfach an die grenze gehn, das wird doch wohl nach so langer arbeitsverweigerung einmal wenigstens gehen...


Aber genau da liegt doch das Problem! Ich habe überhaupt keine Zweifel, dass entweder Gladbach oder Wolfsburg Punkte lassen. Zumindest halte ich es für äußerst wahrscheinlich.  Nur habe ich leider auch keinerlei Zweifel, dass unsere Truppe sich ein weiteres (und zum Glück letztes) mal kampflos ergeben wird.  


yap. mit der einstellung aus den letzten beiden spielen werden wir in dortmund grandios untergehen.  


Habe mich gerade gefragt, was das denn für eine Einstellung in den letzten beiden Spielen war.
Gestern kam es mir so vor, als ob die Mannschaft anfangs durchaus gewillt war, unbedingt zu gewinnen. Das sie aber kein Mittel gefunden hat, dieses Ziel umzusetzen. Und das sich dann so eine Art Resignation und Angst breit gemacht hat:  wir schaffen es wieder nicht -  wir kriegen es einfach nicht hin.

Meine Hoffnung besteht darin, dass nächsten Samstag im allgemeinen Glauben, der Abstieg sei so gut wie sicher, der Druck abfällt. Und schlimmer wie in den letzten beiden Spielen können sie nicht spielen, höchstens genauso schlimm. Und aufgrund dieser scheinbar endgültigen Situation könnte ich mir vorstellen, dass sich die Mannschaft leichter tut. Weiter in der Tabelle nach unten rutschen kann sie nicht, Bewegung gibt es allenfalls nach oben.  Vielleicht hat   diese Situation etwas Befreiendes für die Spieler. Darin sehe ich die einzige Möglichkeit.
Grausam wäre es allerdings, als einzige Mannschaft zwei mal den Meister zu besiegen und trotzdem abzusteigen.
#
wohl dosiert
#
sotirios005 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Auch bei Teber hieß es doch öfters, dass er übermotiviert wäre.


Teber fehlt uns diese Saison. Er hat zwar eine Unmenge von Fehlpässen gespielt, aber auch dem Gegner im MF frühzeitig auf die Socken gegeben und dafür eine große Zahl gelber Karten eingesammelt. Teber hätte sich in MZ nicht verarschen lassen.


Ganz meine Meinung. Bin froh, dass ich das hier mal lesen darf.
Teber war ein durchaus wichtiger Spieler, einer, der  resolut dazwischen gegangen ist, den gegnerischen Spielern den Schneid abgkauft hat und gerade wegen seiner Großmäuligkeit Führungsqualitäten hatte. Ich finde auch, dass wir ihn diese Saison, besonders in der Rückrunde, gut hätten gebrauchen können.
#
Dwalin schrieb:
3zu7 schrieb:
Wann werden eigentlich die Ungläubigen in unserem Land endlich integriert? Jetzt werden sie auch noch der Strafverfolgung ausgesetzt...


Wuerd mich aber mal interessieren wieviele da gekommen waeren wenns darum ginge auf den christlichen Feiertag zu verzichten und stattdessen arbeiten zu gehn.
Oder wieviele von den "Ungläubigen" Weihnachten feiern.
En langes Wochenende und ich kann net tanzen! Oh wie schlimm. Na da lohnt es sich ja gegen zu demonstrieren.
Als haetten wir sonst keine Probleme....



In jungen Jahren fand ich das Tanzverbot an Ostern auch ganz furchtbar. Gähnend langweilig waren die Ostertage, besonders schlimm der Karfreitag - Trost fand ich nur in den leckeren "Gottesbescheisserle", die es traditionell an Karfreitag gab.  
Selbst an Heiligabend war in meiner Heimatstadt mehr los, da hatte immerhin der Club Alpha60 mit dem Motto "Tanz um die Hallelujah-Staude" geöffnet.
Feiertage finde ich prima, aber nur, wenn jeder nach seiner Facon glücklich werden kann. Die einen dürfen in die Kirche, die anderen dürfen tanzen. Es soll sogar ein paar geben, die gehen erst in die Kirche und dann tanzen oder andersrum oder beides zur gleichen Zeit
#
Mann o Mann
#
eau de toilette
#
Für mich ist Steinmeier spätestens seit dem Fall Kurnaz kein tragbarer Politiker mehr.
Einen unschuldigen, jungen Menschen, der in Deutschland seinen Lebensmittelpunkt hatte,  durch die Verweigerung einer Einreiseerlaubnis 4 Jahre lang in rechtswidriger Folterhaft in Guantanamo zu lassen, ist für mich ein sehr viel größeres Verbrechen als verdeckte Spenden anzunehmen.
#
Sticheleien
#
einfach utilisieren