>

FräuleinAdler

15639

#
1. Auf welchem Platz liegt die Eintracht nach dem 19. Spieltag? 2
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht in diesen 19 Spielen holen? 35
3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis Ende des Jahres? 34
4. Wie hoch ist der Zuschauerschnitt im Waldstadion? 30.500
5. Überwintert die Eintracht im Pokal? nein
6. Welcher der drei Stürmer (Hoffer, Gekas, Fenin) hat die meisten Einsatzminuten? Hoffer
7. Wer wird die meisten Einsätze als LM in der Startaufstellung haben? Meier
8. Auf wieviel Einsätze kommen Dudda, Hien und Wille zusammen? 3
9. Wer gibt die meisten Assists? Schwegler
10. Wer bekommt die meisten gelben Karten? Schildenfeld
11. Wer wird am häufigsten von der Eintracht Spieler des Spiels beim Kicker? Schwegler
12. Wieviele Montagsspiele wird die Eintracht haben? 6
13. Wie viele Ecken wird die Eintracht in den 19 Spielen haben? 95
14. In wievielen Spielen werden wir ohne Gegentor bleiben? 8
15. Welche Mannschaften belegen die letzten 3 Plätze der 2. Liga? Dresden, Paderborn, FSV Frankfurt
16. Welches Team wird die Fairplaywertung der 2. Liga anführen? Bochum
#
crasher1985 schrieb:

Mein fazit:

Fussball ja
Frauen ja
Frauenfussball .. NEIN


Mein Fazit:

Fußball  
Männer -    
Männerfußball    ...damals in Tasmanien
#
Bin sehr enttäuscht und traurig.  
Die deutsche Mannschaft hat kein Mittel gefunden, um sich  gegen die Japanerinnen durchzusetzen. Das ganze Spiel, besonders ab der 2.Hälfte, wirkte sehr überhastet, teilweise konfus. Torchancen wurden kläglich vergeben.
Schade, gerade habe ich begonnen, mich für unsere Damen  zu erwärmen und nun das.  

Werde mir trotzdem die nächsten Spiele anschauen. Mal sehen, wer Weltmeisterin wird.  
#
Ich drücke ganz fest die Daumen und wünsche gute Besserung.
#
Zum Franz-Interview im Kicker:

Mich nervt diese Geschwätzigkeit, diese ständige Medienpräsenz von Franz.

Franz:" Was die Eintracht angeht: Ich will nicht nachkarten. Aber wenn man die beste Hinrunde seit 17 Jahren spielt und am Ende trotzdem absteigt, ist das kein Zufall."

Da hätte ich mir gewünscht, dass er mal so richtig nachkartet und klar benennt, was er mit "kein Zufall" denn meint. An ihm scheints ja nur indirekt gelegen zu haben, denn nach seiner Aussage ist er zwar nicht der Überspieler.".. auch mit mir verlor die Eintracht genügend Spiele. Aber ich glaube schon, dass mit mir auf dem Platz die Chance auf den Klassenerhalt größer gewesen wäre."

Dran glauben darf er gern, nur bringt dieser Glauben auch keine neue Erkentnis.

Dafür darf der Mann, der zwar null Bock auf 2.Liga, dafür aber "wenigstens ein Image" hat, nun bei einem "Traditionsverein" in einer "geilen Stadt" spielen.
Wohl bekomms.  
#
adlerkadabra schrieb:
FräuleinAdler schrieb:

Perfektionismus ist langweilig.    

Nö. Da passiern die verrücktesten Sachen  




So wie bei Loriots Ödipussi?  
#
Danke für den interessanten Trainingsbericht.  

Die kleinen Fehler im Bericht machen mir die Verfasserin umso sympathischer.

Perfektionismus ist langweilig.    
#
DG2186 schrieb:
droetkerffm schrieb:
Woran es nur liegen mag, dass hier so viel männliche abwertende Kommentare zum Frauenfussball ablaufen? Der Abstieg in die 2. Liga muss wohl tiefe Wunden hinterlassen haben. Macht nichts. Ich freue mich sehr auf die Frauen-WM im eigenen Lande, vor allem mit vielen Frankfurter Beteiligten. Alleine die Tatsache, dass Steffi Jones die Fussball-Kaiserin gibt, ist doch Grund zur Freude, vieleicht sogar zum Stolz.
Aber da genau ist wohl der Hund begraben. Deutscher Frauenfussball ist erfolgreicher als der der Männer und jetzt kommt es besonders hart... in Frankfurt ganz besonders.
So ganz nebenbei, ich freu mich auf die 2.Liga-Saison und bin mit ganzem Herzen Adlerträger. Aber bis dahin drücke ich unseren Frauen die Daumen und werde unseres Nationalmannschaft unterstützen. Tut nicht mal weh.


Auch du vergleichst hier wie so oft schwarz mit weiss...Ich hab nix gegen den Frauenfußball an sich,sollen sie doch machen was sie wollen und ich freu mich natürlich auch wenn Deutschland Weltmeister wird, nur gehen mir diese Vergleiche zum Männerfußball gehörig auf den Keks...wir sind erfolgreicher Bla Bla, die Männer sind immer nur 2ter oder 3ter Bla Bla...Bei lediglich 4 Teams die einigermaßen mit Niveau Fußball spielen ist es meiner Meinung nach nicht ganz so schwierig wie bei 10-15 Topteams im Männerbereich...Und diese Meinug hat nichts mit der Eintracht zu tun oder irgendwelchem Abstiegsfrust   Auch wenn die Eintracht Deutscher Meister geworden wäre, wäre diese Frauen WM für mich kein Stück interessanter...Aber wers mag der soll seinen Spaß damit haben  ,-) Mich nervt einfach, dass diese WM mit aller Macht auf ein Niveau von 2006 gepusht werden soll...Werbung,Werbung und nochmals Werbung...Da ist mir ne gepflegte Zweitligasaison und die U17 WM in Mexiko doch lieber    


Dass Sportgroßveranstaltungen kommerziell geprägt sind, ist ja nun wirklich nichts  Neues.
Dass nun ausgerechnet die Werbung für die Frauen-WM so kritisch gesehen wird, kann ich nun gar nicht nachvollziehen. Als ob eine Veranstaltung, bei der Frauen im Mittelpunkt stehen, es nicht wert wäre, groß herauszukommen. Schade eigentlich, denn trotz allem Kommerz und Werbung geht es letztendlich um Sport, dieses Mal halt um Frauensport. Und wenn versucht wird, darauf die öffentliche Aufmerksamkeit zu lenken und eine gewisse Begeisterung hervorzurufen, kann ich darin nichts speziell Negatives erkennen.  
Es wird soviel Werbung betrieben, warum nicht auch für den Frauenfußball.
#
SGE_Werner schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
Habe mir mal den deutschen Kader angeschaut: von 20 Spielern haben 8 einen türkischen Namen, wobei in vier Namen ay (=Mond) vorkommt: Ayhan, Aydin, Aycicek, Koray.  

Von wegen: Multikulti ist gescheitert.
 


Gut, dass Du das schreibst. Ich wollte eben schon schreiben, dass vermutlich die NPD-Leute beim Zuschauen vor lauter Ay´s Magenschmerzen kriegen.  

Ich musste aber dann selbst auch lachen, als dann der Spieler mit dem Namen Günter kam. Endlich was "urdeutsches" und was hat der für nen Vornamen? Koray. Spätestens jetzt würde ich als NPD-Mitglied auswandern.  

2:0 und ein Mann mehr. Der mexikanische Schiri mag uns scheinbar.


Schade, dass unser Aykut schon 18 ist. Hätte gut dazu gepaßt.
#
Habe mir mal den deutschen Kader angeschaut: von 20 Spielern haben 8 einen türkischen Namen, wobei in vier Namen ay (=Mond) vorkommt: Ayhan, Aydin, Aycicek, Koray.  

Von wegen: Multikulti ist gescheitert.



#
was zum Anpacken  
#
Zicomania schrieb:
tobago schrieb:
Streit sagt mit der Verlogenheit des Fussballgeschäfts sicherlich nichts falsches. Aber er scheint auch die Schuld für seinen jämmerlichen Werdegang ausschließlich bei anderen zu suchen und beim ach so schlimmen System, dass er bis zum Exzess selbst ausgenutzt hat und das sehr gut ernährt hat. Es ist halt so, dass man natürlich auch die Regeln ansatzweise einhalten muss, wenn man aus etwas Vorteile zieht, so ist das Leben. Wer so dämlich ist und sich verhält wie er, darf sich nicht wundern wenn ihn alle anderen als Abzocker sehen und keiner ihn verpflichten will.

Er sollte mal ein paar Jahre zurückdenken und dann seine Aktion hier in Frankfurt rekapitulieren, da war er der dreckigste aller Profihunde. Vorsichtig ausgedrückt hält sich mein Mitleid in Grenzen.

Gruß,
tobago


Ich fand es ganz und gar nicht dreckig,was er hier abgezogen hat...Er hat zumindest ehrlich gesagt wieso er wechseln will und nich wie sonst alle andren


Manchmal wird Unverschämtheit mit Ehrlichkeit verwechselt. Streit war bei seinem Wechsel zu Schalke kein innerer Konflikt anzumerken. Sein Motive waren eindeutig. Dass er sie geäußert hat, zeichnet ihn nicht aus, zeigt lediglich, dass er recht skrupellos ist. Und jemand ohne Skrupel, Zweifel und Selbstkritik kann sehr ehrlich sein. Nur was hat diese Ehrlichkeit für einen Wert?

Mir sind Spieler lieber, die nicht immer die Wahrheit sagen. Das macht sie wesentlich menschlicher und zeigt ihre Hin- und Hergerissenheit zwischen emotionaler Bindung an einen Verein und persönlichen Vorteilen für ihre Karriere.
#
alla gut !
#
blos a bissle hysterisch  
#
Alpha-Tierchen
#
HeinzGründel schrieb:
Gereizt hatte ja auf UE eine wirklich gute Idee und auf die ständig wachsende Bloggerszene hingewiesen .Vielen Dank daür und die tägliche Pflege.

Ungeachtet dessen haben wir Sommerpause und eine traurige dazu.   Naja.
Zeit den Kopf nicht hängen zu lassen und sich mal rechts und links der Eintracht mal umzuschauen.  Es gibt ja durchaus noch Leute die der Menschheit noch was mitzuteilen haben. Ob gefragt oder ungefragt . Es gibt viele Perlen die im verborgenen liegen. Laßt uns diese Schätze heben. Ein bissi zumindest.

Wenn ihr ein paar schöne kennt, schreibt se hier rein. Thema egal.  Sport, Musik , Technik,  Philosophie, Politik, Literatur,  Reisen, Kochen, oder andere Genüsse.  Schräge, witzige, ernste.. was ihr wollt.

Die Welt ist bunt und unsere Eintrachtfans sowieso.

Ich fang mal an mit meinem Lieblingsthema . Kochen

Die machen mir Spaß.


http://theeverlastingclub.wordpress.com/

http://peppinella.blogspot.com/

http://www.dlz-coc.de/wordpress/?paged=2


Danke. Peppinella hat mir weiter geholfen. Jetzt weiß ich endlich, wie das Kraut heißt, das ich mal vor kurzem bei meinem türkischen Gemüsehändler gekauft habe, nämlich Stängelkohl.  Damals war ich ratlos, habe versucht, es als Salat zu verwenden, was nicht so gut geschmeckt hat. Nun habe ich ein leckeres Rezept gefunden. Das werde ich gleich mal ausprobieren.  
#
und zappelt  
#
sonny and cher
#
englischer Patient
#
bernie schrieb:
Consigliere schrieb:

Und auch das heutige Nachmittagstraining (16 - 17:15 h) hat Caio vorzeitig abgebrochen, beim Lauftraining. Peter Fischer schaute ihn beim Gang in die Umkleide fragend an, Caio ging wortlos an ihm vorbei. Bei einer Übung beim Krafttraining - auf dem Bauch liegend - hat er die Beine auch nicht hochbekommen; die Zuschauer auf der Terrasse der "Diva" (Restaurant) sitzend, lachten leise, kopfschüttelnd und fassungslos.



Kopfschütteln und fassunglos. Das trifft es ganz gut wenn man so etwas liest. :neutral-face  


Fassungslos bin ich eher angesichts der nach wie vor bestehenden Erwartungen an Caio.
Im Grunde zeigt er doch nur, dass er so ist wie er war, sehr konstant in seiner Haltung und seiner Motivationslage. Er gehört eben nicht zu denen, die ehrgeizig sind und an sich arbeiten wollen. Das ist nun wirklich keine neue Erkenntnis.  Lediglich die immer noch vorhandenen Illusionen  werden wieder einmal zurechtgerückt. Das erscheint mir aber eher ein Problem der Illusionären als von Caio zu sein.