>

FredSchaub

37794

#
Simpsons
#
 

(da reicht auch schonmal ein einzelner Smiley)
#
reggaetyp schrieb:
MK68 schrieb:
Für mich ist der 8. Mai 1945 definitv kein Tag der Befreiung.
Befreier vertreiben nicht, plündern nicht, vergewaltigen nicht und morden nicht!
Dieser Tag sollte allen Opfern des furchtbaren Krieges gewidmet sein!


Das nenne ich mal ne mutige Aussage.    


ich glaube die meisten der Deutschen, besonders im Osten, empfanden das damals genauso
#
dawiede schrieb:
Mal kurz OT:

ich werde nie verstehen, warum Staufenberg so ein Standing in der deutschen Bevølkerung hat. "Sein" Anschlag war doch laecherlich spaet. Fuer ne Verfilmung mit ihm als Hauptperson hat es gerreicht.
Vielleicht weil es ein "von" war, ein Mann des Heeres?

Gleichzeitig haben wir es geschafft genau 2 (!!!) Strassen nach einem Tischler zu benennen, der bereits 1939 einen Anschlag auf Hitler alleine geplant und durchgefuehrt hat.


naja Stauffenbergs Anschlag war wohl reichlich spät, dennoch hat er es versucht - und viele andere nicht, die bessere Gelegenheiten hatten (z.B. sämtliche Generale des OKW)

Elser haftete zeitlebens der Vorwurf an (vergleichbar dem Reichstagsbrand 1933), dass der Anschlag durch die NS gewollt sein (ich lasse das mal wertfrei stehen) - weil er ein Beweis der "Vorsehung" sei, zumal er mit dem Venlo-Zwischenfall in Verbindung gebracht wurde
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
FredSchaub schrieb:

Interessant ist die Frage, was passiert wäre, wenn Stauffenberg mehr Erfolg gehabt hätte.


Dann wäre der Spuk glücklicherweise früher beendet gewesen.


FredSchaub schrieb:

Whe shall never surrender


Ich muss dabei immer an Iron Maiden denken.  




Dito...deswegen hatte ich die Rede auch sofort parat
#
schon wieder dieser Schäfer Heinrich  
#
SGE-Wuschel schrieb:
aus der Elefantenrunde:

Mitglieder der Linken haben Handies, die eingeschaltet sind

die FDP ist sauer

Dobrindt (CSU) konnte nicht kommen und ist wie früher Strauss zugeschaltet

die Frau Nahles überzeugt mich, wie immer, nicht

Grüne und CDU haben auch jemand vor Ort

Was waren das früher für Runden.
Schmidt ist 91, schade eigentlich.


zeig mir doch mal bitte einen heutigen Politiker der mit Schmidt oder Strauß hätte diskutieren können
#
adler1807 schrieb:
peter schrieb:

wann war das denn mal anders? politiker auf der strasse gab es immer nur im wahlkampf. schon zu zeiten von kohl oder schmidt. ich wüsste, hier in hessen, keine bedeutenden politiker, mit denen man irgendwo zudammengetroffen wäre. vielleicht bürgermeister in einer kleinstadt, aber nicht die "großkopfernden".



Du wirst aber nicht abstreiten können, dass sich seit gut 15-10 Jahren eine neue Dimension der politischen Arroganz gegenüber der Bevölkerung breit gemacht hat.



defintiv

wenn ich dann von ner Kommilitonin höre, dass die für die AWO gesammelt hat und ein CDU-Mensch meinte "nein für Arbeiter gebe ich nix" dann weisste doch schon alles
#
SGE-Wuschel schrieb:
Gerade in ZDF-heute.

11000 russische Soldaten feiern den Sieg über Deutschland mit Medwedew und Putin.

Dazu, erstmals auch die Kanzlerin und Soldaten aus Polen, GB, USA und Frankreich (mit aufgepflanztem Seitengewehr).


Angela mit aufgeplanztem Bajonett?  
#
peter schrieb:
adler1807 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Wenn sie dann eher gewählt werden, ist das doch absolut verständlich.
Halt mal wieder die Frage nach Henne und Ei...



Richtig, aber da auf diesen Veranstaltungen eh zum großen Teil nur selbst bestimmtes Publikum ist und das ganze dann doch eher für die Medien inszeniert wird, hab ich da auch so meine Zweifel.

Der Trend ist eindeutig. Der Politiker der zum Bürger auf die Straße kommt stirbt aus. Alles mediengerecht geplant und durchgeführt. Spontane Auftritte fehlen. Die Konsequenz ist das die Kluft zwischen Bürger und Politik immer größer wird. Das Ende möchte ich mir gar nicht ausmalen.



wann war das denn mal anders? politiker auf der strasse gab es immer nur im wahlkampf. schon zu zeiten von kohl oder schmidt. ich wüsste, hier in hessen, keine bedeutenden politiker, mit denen man irgendwo zudammengetroffen wäre. vielleicht bürgermeister in einer kleinstadt, aber nicht die "großkopfernden".



Kurt Beck hat ne Bürgersprechstunde wenn ich mich nicht täusche
#
tutzt schrieb:


Ach, das ist schön. Der Wähler lässt sich doch nicht derart für dumm verkaufen, wie es Rüttgers, Merkel und besonders der Guido gerne hätten.
Hoffentlich reichts für Rot-Grün. Wird spannend.
Aber Rüttgers ist zumindest weg.



dafür kommt jemand, den man nicht kennt - und die Frau spricht von einem tollen Wahlkampf  
#
adler1807 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Würde das Beispiel etwas besser machen, y81.

Es erinnert eher an Stuttgart diese Saison. Die waren letzte Saison 3. , so gesehen ist Platz 6 eine Verschlechterung. Aber nach der Hälfte des Wahlkampfs hat auch niemand mehr an Platz 6 geglaubt und so ist Platz 6 auch ein Erfolg. Da kann man dann auch feiern, auch wenn man schlechter ist, als letztes Jahr.


Der Unterschied ist bei dem eingen geht es um Sport und Punkte. Sieger bist du auch wenn du mit weniger Punkten vor dem anderen stehst.

In der Politik geht es um Wähler. Und die laufen langsam aber sicher davon. Fehlen dir in einer Demokratie die Wähler musst du dich nach deiner Legitimation fragen.


vollkommen richtig, rechne dochmal aus, wieviele der 13 Mio. Walhberechtigten tatsächlich SPD gewählt haben - dann sehen die das vllt ein wenig realistischer
#
adler1807 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Bezeichnet der Rüttgers die Linke grad als extremistisch?    


Parteien die den Systemwechsel wollen kann man durchaus Radikal-Extrem nennen.

Politiker und ihre Wahrnehmung. Die SPD verliert fast 3% und Frau Kraft jubelt die SPD ist wieder da  

Vermutlich verkaufen die uns auch noch Wahlsiege wenn nur noch 15% Menschen wählen gehen. Klarer Wählerauftrag etc...

Die ganze Politikerkaste gehört mal ausgewechselt.  


das kotzt einen doch an, die verlieren Punkte und sehen sich wieder mal als Sieger...Berufspolitiker sind halt realitätsblind
#
SGE_Werner schrieb:
Da, Claudia Roth: "Heute ist das Anfang vom Ende"

Wasser in die Mühlen...    


die taucht ja auch überall auf, wo es nicht um Inhalte geht  
#
boah nerven diese Rechtfertigungen und "Wählerauftrag" und "dank an die Basis für diesen Wahlkampf"      
#
SGE-Wuschel schrieb:
Die Linke mit der Wagenknecht in der ARD.

Sowas wählt man?


nein!
#
die Sozis gewinnen
#
und schon wieder...so Abbruch
#
Tomasch schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Was ist passiert?


Böller direkt neben dem Linienrichter explodiert, Spiel im Moment unterbrochen.


bereits zum wiederholten Male
#
was für Hohlköpfe