
FredSchaub
37786
so kann losgehen
Seraphina schrieb:
Jedes Heimspiel hängt von der Westkurve aus gesehen links neben der Gästekurve ein Tuch mit der Bitte, ein Spieler möge doch sein Trikot hergeben.
Dabei ist es immer ein Spieler aus der gegnerischen Mannschaft.
vllt sammelt die einer?
"Wichtig wäre es Amanatidis in den Griff zu bekommen .. sonst mach ich mir da keine Sorgen.. !"
das werden sie wohl schaffen
das werden sie wohl schaffen
Syntax ist nur was für Anfänger
Rauchen eh verboten wenigstens Gürteltaschen erlaubt?
gemacht
das mit den Trikots ist sicherlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber zeigt auch, welchen Wohlwollen der Verein im Rheinland erzeugt. Man kann also davon ausgehen, dass es private Gönner im Hintergrund gibt, die die TRansfers mitfinanzieren
na so spielt man mal nen Konter zu ende, da sollten unsere auch mal zuschauen
Enkheimer_Adler schrieb:Partystimmung schrieb:
"warum können diese Deppen das nicht lassen" - das wird das dsf nie verstehen.
Das Frage ich mich jeden Sonntag,wenn ich um 11 Uhr DSF anmache
naja bei dem Duell bleibt es ja i.d.R. nicht nur bei Bengalos
endlich Feuer in der Hütte
eigentlich schlecht vorgelegt
na das war ja mal ein Hammer
concordia-eagle schrieb:Rahvin schrieb:
Und was ist mit Maniche? Abgehalfterte Ex-Stars verdienen gerne gut. Geromel hat uebrigens zum Ende der letzten Saison seinen Vertrag verlaengert. Womit wahrscheinlich sein Gehalt deutlich gestiegen sein duerfte.
Dazu muss man sich die Leistung von Spielern wie Maniche oder Petit in Relation zu deren Rollen als Spitzenverdiener vorstellen. Die ist gewiss nicht ueberragend. Da gab es doch neulich schon Stress, weil Novakovic mehr Geld wollte. Der FC hat schon seine Probleme. Hoffentlich werden sie den Verein in den Abgrund stuerzen.
Da gebe ich Dir recht. Köln hat einen höheren Spieleretat
Aber beim Hauptsponsor nur 3,5 Mio Einnahmen, die Eintracht 5 Mio.
http://szenenapplaus.de/2008/08/20/bundesliga-20082009-sponsoren-analyse/
In der TV-Geldrangliste liegt Köln 4 Mio hinter der Eintracht.
Die Eintracht hat auch mehr Logen und Businessplätze.
Also insgesamt sollte die Eintracht bis dahin etwa 6-7 Millionen Vorsprung haben. Wenn Köln dann noch einen rund 3 Millionen teureren Spieleretat hat und die Eintracht mit ca. 4 Millionen Miesen gerechnet hat, muss Köln wirklich verdammt viele Premiumpartner/Nebensponsoren haben, um das auszugleichen.
Sie versuchen es offensichtlich durch Einsparen der Siegprämien
kann auch was mit Merchandising zu tun haben, haste mal gesehen wieviele Leute da das neue Poldi-trikot gekauft haben?
lahmes Gekicker gerade
selber Schuld