
FredSchaub
37789
#
FredSchaub
maaan maannn
Also wie unsere Jungs da teilweise one-touch durchs Mittelfeld spielen, ist echt krass
philadlerist schrieb:
Also wie unsere Jungs da teilweise one-touch durchs Mittelfeld spielen, ist echt krass
die Mannschaft scheint sich eingefunden zu haben in der Saison und im Spiel
pfeif ab
steinschlag schrieb:FrankenAdler schrieb:steinschlag schrieb:
solang der Hässliche mault iss alles gut
Welcher von denen?
och such dir einen aus
ichmein den Haarland
Der is Chef vong Häßlichkeit her
FrankenAdler schrieb:steinschlag schrieb:FrankenAdler schrieb:steinschlag schrieb:
solang der Hässliche mault iss alles gut
Welcher von denen?
och such dir einen aus
ichmein den Haarland
Der is Chef vong Häßlichkeit her
um mal ne Szene aus "das Boot" frei zu zitieren - "dem haben sie in den Zoo gesperrt und mit nem Schimpasen gekreuzt"
FredSchaub schrieb:FrankenAdler schrieb:steinschlag schrieb:FrankenAdler schrieb:steinschlag schrieb:
solang der Hässliche mault iss alles gut
Welcher von denen?
och such dir einen aus
ichmein den Haarland
Der is Chef vong Häßlichkeit her
um mal ne Szene aus "das Boot" frei zu zitieren - "dem haben sie in den Zoo gesperrt und mit nem Schimpasen gekreuzt"
😁
Gelöschter Benutzer
FredSchaub schrieb:
ich empfehle die ARD Audiothek, Dirk Schmitt kann so schön wie kein Anderer "die fraaankfurder Eindracht" sagen.
EintrachtFM mit Charly ist auch wieder ein highlight
cyberboy schrieb:FredSchaub schrieb:
ich empfehle die ARD Audiothek, Dirk Schmitt kann so schön wie kein Anderer "die fraaankfurder Eindracht" sagen.
EintrachtFM mit Charly ist auch wieder ein highlight
keine Ahnung, das hängt bei mir ständig. Hab gegen BMG so z.B. alle 5 Tore verpasst.
Gelöschter Benutzer
FredSchaub schrieb:cyberboy schrieb:FredSchaub schrieb:
ich empfehle die ARD Audiothek, Dirk Schmitt kann so schön wie kein Anderer "die fraaankfurder Eindracht" sagen.
EintrachtFM mit Charly ist auch wieder ein highlight
keine Ahnung, das hängt bei mir ständig. Hab gegen BMG so z.B. alle 5 Tore verpasst.
Bei mir läufts heute bislang komplett ohne Aussetzer.
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
Gelöschter Benutzer
FredSchaub schrieb:
ich empfehle die ARD Audiothek, Dirk Schmitt kann so schön wie kein Anderer "die fraaankfurder Eindracht" sagen.
EintrachtFM mit Charly ist auch wieder ein highlight
cyberboy schrieb:FredSchaub schrieb:
ich empfehle die ARD Audiothek, Dirk Schmitt kann so schön wie kein Anderer "die fraaankfurder Eindracht" sagen.
EintrachtFM mit Charly ist auch wieder ein highlight
geilooooo
nisol13 schrieb:FrankenAdler schrieb:nisol13 schrieb:prothurk schrieb:
Was ist der Matthäus doch für ein Dummschwätzer! Egal, Tor 💪🏻
Warum?
Woher soll prothurk daa wissen?
Ich finde den anderen sehr viel schlimmer
ich empfehle die ARD Audiothek, Dirk Schmitt kann so schön wie kein Anderer "die fraaankfurder Eindracht" sagen.
Gelöschter Benutzer
FredSchaub schrieb:
ich empfehle die ARD Audiothek, Dirk Schmitt kann so schön wie kein Anderer "die fraaankfurder Eindracht" sagen.
EintrachtFM mit Charly ist auch wieder ein highlight
nisol13 schrieb:prothurk schrieb:
Was ist der Matthäus doch für ein Dummschwätzer! Egal, Tor 💪🏻
Warum?
Weil das bundesweiter Konsens ist
prothurk schrieb:
Was ist der Matthäus doch für ein Dummschwätzer!
und nachts ist es dunkel
keydogg schrieb:
uff...fühlt sich an und sieht aus wie zum Saisonstart.
nicht mehr so ganz
jap geht doch
nisol13 schrieb:FredSchaub schrieb:FrankenAdler schrieb:
Hatte ich schonmal angemerkt, dass Haaland sauhäßlich ist?
darf man ruhig öfters anmerken
Ich nehme gerne 5 solche hässlichen Spieler. Hauptsache Sie können kicken
das war ja nicht die Frage
Hatte ich schonmal angemerkt, dass Haaland sauhäßlich ist?
FrankenAdler schrieb:
Hatte ich schonmal angemerkt, dass Haaland sauhäßlich ist?
darf man ruhig öfters anmerken
das zu Beginn hellwachsein lernt die SGE auch nie mehr denke ich
Lindstrom doch dabei?
https://www.arte.tv/de/videos/097497-003-A/ein-tag-auf-burg-muenzenberg-1218/
das Wetterauer Tintenfass als Mittelpunkt einer "Ein Tag im Jahr..." Doku
das Wetterauer Tintenfass als Mittelpunkt einer "Ein Tag im Jahr..." Doku
Das war wirklich gut gemacht, dieses auf Burg Münzenberg spielende Dokudrama.
Um mich vom unerfreulichen Fußballwochenende abzulenken, habe ich etwas auf youtube gestöbert und zufällig einen alten Lehrfilm der Deutschen Bundesbahn aus dem Jahr 1957 gefunden. Es geht um die Gefahren des elektrischen Stroms, Stichwort Oberleitung.
https://www.youtube.com/watch?v=VkMMs_1UL5Y
Ein ernstes Thema, aber der Film ist aus heutiger Sicht natürlich auch irgendwie witzig durch den altmodischen Duktus (noch zu meiner Grundschulzeit haben wir viele Filme in einem ähnlichen Stil gesehen). Und durchaus auch spannend und lehrreich - habe einiges dazugelernt bzw. aus dem Physikunterricht wieder aufgefrischt. Und die "Action-Szenen" verfehlen ihre Wirkung nicht.
Sollte man vielleicht auch heutigen Schülern zeigen, wenn es um das Thema S-Bahn-Surfen geht... die Gefahr ist ja im Prinzip die gleiche geblieben, es sind weiterhin 15.000 Volt die da oben fließen und die Zahl der elektrifizierten Strecken ist seit den 50er-Jahren stark gestiegen. Aber ob die Jugendlichen mit diesem Stil, der Sprache und den langen Szenen ohne Schnitt zurechtkämen?
Um mich vom unerfreulichen Fußballwochenende abzulenken, habe ich etwas auf youtube gestöbert und zufällig einen alten Lehrfilm der Deutschen Bundesbahn aus dem Jahr 1957 gefunden. Es geht um die Gefahren des elektrischen Stroms, Stichwort Oberleitung.
https://www.youtube.com/watch?v=VkMMs_1UL5Y
Ein ernstes Thema, aber der Film ist aus heutiger Sicht natürlich auch irgendwie witzig durch den altmodischen Duktus (noch zu meiner Grundschulzeit haben wir viele Filme in einem ähnlichen Stil gesehen). Und durchaus auch spannend und lehrreich - habe einiges dazugelernt bzw. aus dem Physikunterricht wieder aufgefrischt. Und die "Action-Szenen" verfehlen ihre Wirkung nicht.
Sollte man vielleicht auch heutigen Schülern zeigen, wenn es um das Thema S-Bahn-Surfen geht... die Gefahr ist ja im Prinzip die gleiche geblieben, es sind weiterhin 15.000 Volt die da oben fließen und die Zahl der elektrifizierten Strecken ist seit den 50er-Jahren stark gestiegen. Aber ob die Jugendlichen mit diesem Stil, der Sprache und den langen Szenen ohne Schnitt zurechtkämen?
FredSchaub schrieb:
auf Arte die 10teilige Doku "der Vietnamkrieg"
https://www.youtube.com/watch?v=tlq1IaIEkw0
Merci für die Empfehlung. Werde ich mir mal beizeiten durchschauen.
Adler_Steigflug schrieb:FredSchaub schrieb:
auf Arte die 10teilige Doku "der Vietnamkrieg"
https://www.youtube.com/watch?v=tlq1IaIEkw0
Merci für die Empfehlung. Werde ich mir mal beizeiten durchschauen.
guck am besten direkt bei Arte in der Mediathek
FredSchaub schrieb:
auf Arte die 10teilige Doku "der Vietnamkrieg"
https://www.youtube.com/watch?v=tlq1IaIEkw0
Merci für die Empfehlung. Werde ich mir mal beizeiten durchschauen.
FredSchaub schrieb:
auf Arte die 10teilige Doku "der Vietnamkrieg"
https://www.youtube.com/watch?v=tlq1IaIEkw0
Absolut sehenswert.
Geschichtspflichtstunde.
Ich habe schon viel über Vietnam weggeguckt und -gelesen. Aber in keiner anderen Doku wurden die innenpolitischen Hintergründe in den USA, aber auch jene in Vietnam selbst, parallel zum Kriegsgeschehen so gut und nachvollziehbar vermittelt.
Basaltkopp schrieb:
Hellgrau und dunkelgrau sind schon mal zwei. Es wird vermutlich deutlich mehr geben.
Mausgrau, Staubgrau, Aschgrau, Steingrau, Bleigrau, Zementgrau
https://youtu.be/9kqMUmIOrTU?t=79
Anthrax schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hellgrau und dunkelgrau sind schon mal zwei. Es wird vermutlich deutlich mehr geben.
Mausgrau, Staubgrau, Aschgrau, Steingrau, Bleigrau, Zementgrau
https://youtu.be/9kqMUmIOrTU?t=79
feldgrau
FrankenAdler schrieb:
Und wenn man eben mehrmals nacheinander in Asien veranstaltet, dann verliert man den Nachwuchs, weil die um 23:00 Uhr halt im Bett sind.
Ist nun mal nicht so. Auch wenn jetzt Tokio und Peking mal direkt aufeinander folgte. Danach sind die Spiele erst einmal nicht in Asien.
Ich sehe die Probleme beim Nachwuchs eher darin, dass durch die Pandemie vieles nicht möglich war und hier eine Verschiebung der Interessen stattfindet und man die Nachwuchssportler nach der Pandemie womöglich nicht mehr zum Weitermachen animieren kann.
Basaltkopp schrieb:
Ich sehe die Probleme beim Nachwuchs eher darin, dass durch die Pandemie vieles nicht möglich war und hier eine Verschiebung der Interessen stattfindet und man die Nachwuchssportler nach der Pandemie womöglich nicht mehr zum Weitermachen animieren kann.
sehe das an meinen Schülern, die waren früher halt mal die klassische Sportvereinklientel und damit in letzter Konsequenz die Olympiasieger von morgen, durch Corona geht keiner mehr von denen in nen Verein, die haben sich halt auch dem Boom der Fitnessyoutuber angeschlossen. Die Rückkehr in nen Vereinsbetrieb ist da schon schwierig, weil halt aufwendiger, nerviger usw.