>

Freiburger Adler

17603

#
Denk' mal, es wird, gerade nach des Kaschmirprolteten scheinbarem Glücksgriffs mit dem Professor, sehr schwer am Mittwoch. Trotzdem geht was.

Auf daß ihnen Zigarren und Badelatschen wegfliegen
Adler aus Freiburg
#
Hallo Teewurst,
gelöscht oder nicht, aber ab und zu verschwinden hier schon mal threads auf geheimnisvolle Weise (s. http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10890239).

Grüße
Adler aus Freiburg
#
Die Geschwindigkeit der Punktezuteilung hat sich super gesteigert : Sonntag abend, und in 1. und 2.Liga sind alle meine Tips schon mit den zugehörigen Punkten versehen. Jetzt noch in das "Absolute Ranking" einbeziehen, und es paßt .
(Daß Bayern und Bayer unbedingt noch ein Tor mehr mußten und Hertha ausgleichen konnte *shit*, ist ja nicht Eure Schuld...)

Grüße
Adler aus Freiburg
#
Hab' gestern Ziege im Sportstudio gesehen und mich mal wieder über seine chamäleongleiche Fähigkeit, die Sprache seiner Umgebung anzunehmen, gewundert. Das geht bei ihm schneller als das Frisurenwechseln !
Eigentlich Berliner, hatte er sich bei den Bayern blitzschnell den Schickeria-Slang angwöhnt, bereits vor seinem Wechsel nach Mailand grüßte er die Journalisten mit einem flotten "Buon giorno", und jetzt hat er drei Tage 'nen holländischen Trainer und nuschelt wie ein Wohnwagenfahrer ! Oder liegt das an der Grenznähe von Mönchengladbach ?

Ziemlich gut fand ich auch Wörns : "Der Vata soll sich nicht anstellen wie ein Mädchen." Für seine Stimme kann er ja nichts, aber aus seinem Munde klingt das schon ein bißchen lustig .

Grüße
Adler aus Freiburg
#

miep0202 schrieb:
Bezüglich NH3 kann ich Entwarnung geben:

Der ist etwa um 23 Uhr in Treysa zwar etwas angeheitert, aber ansonsten quietschvergnügt aus dem Zug geklettert und hat sogleich auf dem Bahnsteig die Mitreisenden durch sein fröhliches Wesen und einige nette Lieder in höchste Verzückung versetzt!  


Das ist schön und beruhigend. War eines der Lieder "Ganz in weiß mit einem Blumenstrauß" ?

Was mich darüberhinaus interessiert : Warum haben sich denn Eintrachtfans gegenseitig verdroschen ?

Grüße
Adler aus Freiburg
#

Basaltkopp schrieb:
Merkwürdischer Adler würde besser passen, aber ihr Oxxenbacher habt ja nicht mal ein Wappentier!


Basalti, Basalti ! Da muß ich jetzt doch mal einschreiten : Das Märkische hat genausoviel mit Oxxenbach zu tun wie der Westerwald .

Grüße
Märkischer Exil-Adler aus Freiburg
#
Kaum ist NH3 mal im Stadion, wird zu Null gewonnen. Ich würd' sagen, wenn das das nächste Mal wieder klappt, spendieren wir ihm 'ne Dauerkarte . Aber auch sonst mag ich ihn.

Grüße
Adler aus Freiburg
#
Tach auch,
mir ist zufällig aufgefallen, daß der thread "Bammel vor heute abend" (oder so ähnlich) von chaoz78 von heute ebenso wie "Jetzt beginnt der Abstiegskampf" (sinngemäß) von crusher (?) vom letzten Samstag nach kurzer Lebensdauer aus dem Saisonforum verschwunden ist. Warum ? Haben die Jungs Angst, als Weicheier und Panikmacher zu gelten und um Löschung gebeten ? Oder hat das andere, technische Gründe ?

Grüße
Adler aus Freiburg
#

Enkhaamer schrieb:
Mit!



Stimmst Du mir zu ? Prima !
Für alle anderen und YUM auf deutsch : Ich will online sein, ohne daß man das sieht !

Antworterwartende Grüße
Adler aus Freiburg
#
Naja,
außer ihrem "Nazi- na und Spruch" fand ich Hellen höllisch-herb drauf.
Wenn auch nicht ganz so subtil, für mich so etwas wie der weibliche Brady .

Grüße
Adler aus Freiburg
#

ZoLo schrieb:

Rigobert_G schrieb:
Und ich hab schon befürchtet, dass Du hier wieder mal einen Pro-Syltman Fred eröffnet hast...

RG


Das war eben auch mein erster Gedanke, denn man weiß ja nie, bei diesen Schweizern!



@@Rigo und Zolo : hab' ich mir doch gedacht, daß das klappt .

Gruessli
Adler vo Friburg
(EFC Die 0 muß stehen )
#
Iss doch Tinnef ! Die sollen sich einander mal ordentlich in die Arme fallen und fertich iss die Laube. Iss außerdem noch viel billiger.

*kopfschüttel*
Adler aus Freiburg
#
Hallo peter,
hatte mich mißverstädnlich ausgedrückt : daß das Waldstadion zur WM noch Waldstadion heißt, glaube ich durchaus !
Danach dürfte allerdings Schluß sein und das gute alte Waldstadion wird zur xy-, FIFA- oder was auch immer Arena. (Wenn ich sarkastisch wär', würde ich jetzt sagen : immer noch besser als Riederwaldstadion )

Beste Grüße zurück
Adler aus Freiburg
#
Danke für den link, peter ! Schön, daß das Waldstadion noch Schonfrist bis 2006 hat. Aber die "FIFA-Arena" kommt schon noch.

Grüße
Adler aus Freiburg
#
Unter dieser Überschrift wird Willi Landgraf aus Bottrop als Weltrekord-2.Bundelsiga-Spielee heute in der SZ gewürdigt.
(http://www.sueddeutsche.de/sport/zweiteliga/artikel/929/41888/). Find's ganz lesenswert, weil das zeigt, daß es auch in der 2.Liga noch was zum Schmunzeln gibt.

Willi, lass Dia die Pommes schmekken
Adler aus Freiburg
#

schusch schrieb:

Freiburger Adler schrieb:
, ob Gerster neben Möllers nach der ersten Rückkehr des verlorenen Sohnes auch mal Eintrachts Manager war



Ja klar. War doch Teil des Deals. AM kommt zurück, Abt wird Manager. Damit fing die Zeitbombe an, zu ticken.


Danke, Schusch ! Ich fürchte, ich werde alt .

Grüße
Adler aus Freiburg
#

Brady schrieb:

Freiburger Adler schrieb:
Muß das sein ? Überleg' Dir mal, wer hier die Scheiße verzapft.
Du?
Brady




Nö.
#
Hallo Henk,
der Schwarze Abt war Eintracht A1- und Co-Trainer von 1981 bis 1986 (http://www.eintracht.de/archiv/eintracht-archiv/gerster.php) .
Bereits ab der Saison 1987/88
(http://www.eintracht-stats.de/chronik/content/85_90.shtml)
wird er als jener GersterMöller geführt, als der er Anfang der 90er erneut prominent in Erscheinung tritt
(s. http://www.eintracht-stats.de/chronik/content/90_92.shtml)
und als den den ihn ein knappes Siebteljahrhundert später ein anderer Unhold "geteert und gefedert" vom Hof jagen will.
Nicht ganz sicher bin ich, ob Gerster neben Möllers nach der ersten Rückkehr des verlorenen Sohnes auch mal Eintrachts Manager war (meine, er hätte mal auf einem Mannschaftsphoto Anfang der 90er als solcher sein Unwesen getrieben).

Ob das alles stimmt und Gerster wirklich so schlimm war, ist mir egal- meine Erinnerung will : ein übler Schlot

Adler aus Freiburg
#
Ein Anliegen, das ich unmittelbar nach dem sog. "relaunch" geäußert hatte, war, daß man die Option hat, nicht im links eingeblendeten Rahmen "Fans Online" geführt zu werden, selbst wenn man "online" ist. Bisher hatte ich geglaubt, dies grundsätzlich mit der Nicht-Aktivierung von "Online-status anzeigen" im "Profil"/"Steckbrief bearbeiten" hinkriegen zu können, wenn mal alles so läuft, wie es soll. Mittlerweile ist mir aber aufgefallen, daß bei einigen Usern im Steckbrief eine Rubrik "online status" exisitiert, die angibt, ob sie gerade on-oder offline sind.

Wenn die Option "online Status anzeigen" sich darin erschöpft, daß es zusätzlich zu der für alle sichtbaren Leiste auch im Steckbrief zu sehen ist, ob man online ist oder nicht, ist dem Wunsch mancher User (so auch meinem), generell "unsichtbar" zu bleiben, nicht ausreichend entsprochen.

Läßt sich da was ändern ?
Adler aus Freiburg  
#

AdlerEve schrieb:
*grummel* töten, töten, töten *grummel*
Du gehört den ganzen Tag geprügelt für die Scheiße, die du hier verzapfst!!!!


Muß das sein ? Überleg' Dir mal, wer hier die Scheiße verzapft.