
Freiburger Adler
17602
Lieber hr3,
Ihrer Aufforderung bin ich nachgekommen und
habe dies gestern zum wiederholten Male in Form der Regionsalsportsendung "Sport im Dritten" von Südwest 3 Baden-Württemberg getan.
Dabei fiel mir- durchaus positiv- auf, daß nicht nur dem VfB Stuttgart die ihm gebührende Aufmerksamkeit eingeräumt wurde, sondern auch spezifische Berichte und Interviews aus Freiburg gesendet wurden. Neben Martin Stranzl war sogar Sean Dundee vom unterklassigen Karlsruher SC zu Gast.
Baden-württembergischem Fußball wurde insgesamt 4/5 der Sendezeit zugestanden, aber natürlich gab es auch Landesgrenzen übergreifende Themen : einen Bericht zum Formel 1-Grand-Prix in China angereichert mit einem Interview des zuständigen Mercedes-Chef Haug. Exclusivberichte über den nächstgelegenen Bundesligisten außerhalb der Lndesgrenzen habe ich weder vermisst noch erwartet.
Grüße
Adler aus Freiburg
Schauen Sie sich im eigenen Interesse mal die Sportsendungen der anderen Dritten Programme an. Regelmäßig gibt es dort Landesgrenzen-übergreifende Themen und dies ist absolut legitim. Auch wenn Sie es als Eintracht-Fan sicher nicht nachvollziehen könne, gibt es Menschen in Hessen, die auch gerne mal das Neueste über den uns nächstgelegenen Bundesligisten erfahren
Ihrer Aufforderung bin ich nachgekommen und
habe dies gestern zum wiederholten Male in Form der Regionsalsportsendung "Sport im Dritten" von Südwest 3 Baden-Württemberg getan.
Dabei fiel mir- durchaus positiv- auf, daß nicht nur dem VfB Stuttgart die ihm gebührende Aufmerksamkeit eingeräumt wurde, sondern auch spezifische Berichte und Interviews aus Freiburg gesendet wurden. Neben Martin Stranzl war sogar Sean Dundee vom unterklassigen Karlsruher SC zu Gast.
Baden-württembergischem Fußball wurde insgesamt 4/5 der Sendezeit zugestanden, aber natürlich gab es auch Landesgrenzen übergreifende Themen : einen Bericht zum Formel 1-Grand-Prix in China angereichert mit einem Interview des zuständigen Mercedes-Chef Haug. Exclusivberichte über den nächstgelegenen Bundesligisten außerhalb der Lndesgrenzen habe ich weder vermisst noch erwartet.
Grüße
Adler aus Freiburg
Da kommen auch ne Menge Schalker. Wir müßten mindestens 100 Mann sein sonst wird man uns kaum hören...
Will Euch ja nicht in die Parade fahren, aber die Osttribüne wird voller Schalker sein. Also 100 Mann reichen da gerade zum Verschwinden ...
Grüße
Adler aus Freiburg
Hallo KK,
kann Deinen Ärger verstehen- ... aber eben auch den Polizisten. Sicher meintest Du das gutgelaunt spaßeshalber, andererseits hat die Polizei auch mit 'ner Menge Mob zu tun, die können nicht immer gleich beurteilen, wie was gemeint ist, so daß da auch mal was falsch ankommenen kann. So schlimm war die Antwort auch nicht, und deshalb: Schwamm drüber und 6:2.
Adler aus Freiburg
kann Deinen Ärger verstehen- ... aber eben auch den Polizisten. Sicher meintest Du das gutgelaunt spaßeshalber, andererseits hat die Polizei auch mit 'ner Menge Mob zu tun, die können nicht immer gleich beurteilen, wie was gemeint ist, so daß da auch mal was falsch ankommenen kann. So schlimm war die Antwort auch nicht, und deshalb: Schwamm drüber und 6:2.
Adler aus Freiburg
miep0202 schrieb:
77.000 Zuschauer
Ihr habt's alle so gut und ich kein hr3 .
Adler aus Freiburg
Hallo michi,
danke für die Einstellung der interessanten Artikel ! Besonders die kritische Würidgung vom neureichen "Assi" weiß ich natürlich zu schätzen, und sie geht mir runter wie Öl.
*Ich redigier in der Folge etwas* :
Er ist seit ein paar Monaten 60, er hat jetzt eine selbstbewusste Frau gefunden. Viele werden ihn vermissen, nicht nur montags beim Fußball.
Das ist eine ernsthafte Warnung an den "Assi", die eigene Dominanz nicht zu überschätzen.
Grüße
Adler aus Freiburg
danke für die Einstellung der interessanten Artikel ! Besonders die kritische Würidgung vom neureichen "Assi" weiß ich natürlich zu schätzen, und sie geht mir runter wie Öl.
*Ich redigier in der Folge etwas* :
Er ist seit ein paar Monaten 60, er hat jetzt eine selbstbewusste Frau gefunden. Viele werden ihn vermissen, nicht nur montags beim Fußball.
Das ist eine ernsthafte Warnung an den "Assi", die eigene Dominanz nicht zu überschätzen.
Grüße
Adler aus Freiburg
anno-nym schrieb:
War ja de Teufel los!
Aber wirklich Frauen-Fußball gehört verboten, besonders wenn es so weit geht, das "männliche" Vereine auf einmal Frauen kaufen wollen, wo kommen wir da hin!
Dann soll sie auch noch attraktiv sein, naja ich weiß nit so recht
[img] http://www.ibiblio.org/footy/2003/0512_wusa_sab/tn/sm_web_sab_2448.jpg [/img]
Was hat "Kloppo" mit Frauenfußball zu tun ???
Adler aus Freiburg
Brady schrieb:
...ich bin jetzt für eine Woche mal net im Lande...muss geschätlich fort...Graf oder Eve..könnte mir eine die Ergebnisse simsen...
Danke schon mal und bis dann
Brady
Oktoberfest ?
Adler aus Freiburg
Bin auch dafür, daß die alte Hymne bleibt. Oder von mir aus auch gar keine.
Grüße
Adler aus Freiburg
Grüße
Adler aus Freiburg
"Ich lass' sie auf dem Trainingsplatz nur 9 Runden laufen statt 10."
Hermann Gerland auf die Frage, wie er seine Spieler nach dem Sieg im DFB-Pokal gegen Aachen belohnen würde.
Hermann Gerland auf die Frage, wie er seine Spieler nach dem Sieg im DFB-Pokal gegen Aachen belohnen würde.
Hallo Kommerzkiller,
die aktuelle Torhymne ist auch 'ne Ouvertüre- und zwar "Leichte Kavallerie" von Franz von Suppé (keine Verarschung, der hieß so).
Grüße
Adler aus Freiburg
die aktuelle Torhymne ist auch 'ne Ouvertüre- und zwar "Leichte Kavallerie" von Franz von Suppé (keine Verarschung, der hieß so).
Grüße
Adler aus Freiburg
yeboahszeuge schrieb:
Stimmt. Aussagen wie "Wenn er jetzt noch mal
daneben greift, dann kriegt er'schwer"
hab ich bisher eigentlich noch nie gelesen.
Das ist fast eine öffentliche Hinrichtung.
Grüße
YZ
So ist es. Und für alle, für die das Interview nicht mehr abrufbar ist : noch'n paar Hämmer.
SZ : Die Kritik an Assauer wird immer lauter. Ist er noch der Richtige für Schalke ?
Tönnies : Wir müssen uns mit ihm zusammen Gedanken machen, wie es weitergeht. Er ist 60 Jahre alt, und für einen Patriarchen kann es schlimm sein, zu spät abzudanken. Ich war nicht glücklich über diese Trinerentlassung, das gebe ich zu.
SZ : Rudi Assauer wusste, was für ein Typ Jupp Heynckes ist- wie kann er sich hinterher beschweren, dass er alrmodisch ist ?
Tönnies : Das "Problem Heynckes" war kein Problem der Mannschaft, sondern eines von Rudi Assauer. Die beiden sind miteinander nicht klar gekommen.
SZ : Rudi Assauer sagt : "Wann ich aufhöre, entscheide nur ich !"
Tönnies : Dann muss er in die Satzung gucken, da steht drin, wer zu sagen hat, wann er aufhört.
SZ : Warum ignoriert er, dass es mit dem Aufsichtsrat ein Kontrollgremium gibt, das auch für ihn gelten sollte ?
Tönnies : Weil er es vielleicht noch nicht verstanden hat.
Zuguterletzt :
SZ : Wundern Sie sich über die Diskussion in den Medien über Assauer ?
Tönnies : Ich wundere mich in dieser Branche über gar nichts mehr. Wenn ich insbesondere den guten Kontakt von Rudi Assauer zu bestimmten Teilen der Presse sehe und lese jetzt die Geschichten eines Schwächeanfalls, dann leisten die eine gute Arbeit für ihn.
Sorry, wenn ich nerve, aber wenn es um den Neureichen (endlich hab' ich das Wort, denn ein veritabler Proll ist er ja, wenn auch mit Zwirn und Zigarre !)geht, werde ich zum
Grüße
Adler aus Freiburg
Hallo YZ,
das Interview habe ich heute morgen auch gelesen, und ich würde sagen, daß der AR die Faxen vom Pseudoproll ganz schön dicke hat. Da könnte noch ganz schön was nachkommen...*händereib*
Grüße
Adler aus Freiburg
das Interview habe ich heute morgen auch gelesen, und ich würde sagen, daß der AR die Faxen vom Pseudoproll ganz schön dicke hat. Da könnte noch ganz schön was nachkommen...*händereib*
Grüße
Adler aus Freiburg
Offenbar macht der HR nicht nur die mieseste Regionalsportsendung bundesweit- jetzt wird er auch noch unverschämt und anmaßend !
Kopschüttelnd
Adler aus Freiburg
Kopschüttelnd
Adler aus Freiburg
Scheint allen so zu gehen- bei mir fehlen die drei Sonntagabendspiele auch.
Grüße
Adler aus Freiburg
Grüße
Adler aus Freiburg
Find' es gar nicht schelcht oder gar schlimm, wenn man mal was von Ex-Eintrachtlern hört. A propos : Tommy Reichenberger gelang beim 4:0 des VfL Osnabrück gegen Fortuna Düsseldorf ein Hattrick.
Grüße
Adler aus Freiburg
Grüße
Adler aus Freiburg
Weiteres zum verzweifelten Finanzgebahren der Dortmunder findet sich heute in der Süddeutschen Zeitung :
http://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga/special/83/36047/index.html/sport/bundesliga/ticker/news/all/iptc-bdt-20040920-386-dpa_7129084/article.html
"Dortmund sucht Wege aus der Krise"
*Oh je, armer BVB !*
Noch deutlicher wird Freddie Röckenhaus in seinem Artikel der gedruckten Ausgabe :
"Der berüchtigte Börsen-Spekulant Florian Homm und der Londoner Finanzmakler Stephen Schlechter werden in Zukunft offenbar maßgeblich über die Geschicke von Borussia Dortmund mitbestimmen. (...)
(Des bisherigen Großaktionärs Norman Rentrop) Nachfolger Homm ist in Börsenkreisen bekannt für rücksichtslose Praktiken, die bisweilen offenbar über den Rahmen des Legalen hinausgegangen sind. Erst vergangene Woche wurde der Harvard-Absolvent wegen "erwiesener Kursmanipulationen" an der Aktie des Mietwagen-Unternehmens Sixt von der Bundesfinanzaufsicht "Bafin" zu einer Geldbuße verdonnert. Zuvor war Homm in den Kurssturz der Finanz- und Grundstücksfirma WCM verwickelt. Auch hier wurden ihm ungesetzliche Kursmanipulationen vorgeworfen. Beunruhigend ist überdies der Branchenruf des Finanzjongleurs : Das Manager-Magazin betitelte ihn bereits unwidersprochen als "Kurskiller", "Plattmacher", "Aasgeier oder - in Anspielung auf seinen Wohnsitz Mallorca- als "Zerleger von Mallorca".
Homm opereiert häufig mit so genannten "Leerverkäufen", bei denen er am rapiden Kursverlust seiner Unternehmen märchenhafte Gewinne erzielt. Zu den Kursverlusten soll er, so die Bundesfinanzaufsicht, durch gezielt gestreute Gerüchte und negative "Analysen" selbst beigetragen haben. Homm nutzt dabei seine Firmensitze Zürich und die als Steuerparadies für Briefkastenfirmen bekannten Cayman Islands in der Karibik. "
Wer sich solche Freunde sucht, weiß keinen Ausweg mehr
Adler aus Freiburg
http://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga/special/83/36047/index.html/sport/bundesliga/ticker/news/all/iptc-bdt-20040920-386-dpa_7129084/article.html
"Dortmund sucht Wege aus der Krise"
*Oh je, armer BVB !*
Noch deutlicher wird Freddie Röckenhaus in seinem Artikel der gedruckten Ausgabe :
"Der berüchtigte Börsen-Spekulant Florian Homm und der Londoner Finanzmakler Stephen Schlechter werden in Zukunft offenbar maßgeblich über die Geschicke von Borussia Dortmund mitbestimmen. (...)
(Des bisherigen Großaktionärs Norman Rentrop) Nachfolger Homm ist in Börsenkreisen bekannt für rücksichtslose Praktiken, die bisweilen offenbar über den Rahmen des Legalen hinausgegangen sind. Erst vergangene Woche wurde der Harvard-Absolvent wegen "erwiesener Kursmanipulationen" an der Aktie des Mietwagen-Unternehmens Sixt von der Bundesfinanzaufsicht "Bafin" zu einer Geldbuße verdonnert. Zuvor war Homm in den Kurssturz der Finanz- und Grundstücksfirma WCM verwickelt. Auch hier wurden ihm ungesetzliche Kursmanipulationen vorgeworfen. Beunruhigend ist überdies der Branchenruf des Finanzjongleurs : Das Manager-Magazin betitelte ihn bereits unwidersprochen als "Kurskiller", "Plattmacher", "Aasgeier oder - in Anspielung auf seinen Wohnsitz Mallorca- als "Zerleger von Mallorca".
Homm opereiert häufig mit so genannten "Leerverkäufen", bei denen er am rapiden Kursverlust seiner Unternehmen märchenhafte Gewinne erzielt. Zu den Kursverlusten soll er, so die Bundesfinanzaufsicht, durch gezielt gestreute Gerüchte und negative "Analysen" selbst beigetragen haben. Homm nutzt dabei seine Firmensitze Zürich und die als Steuerparadies für Briefkastenfirmen bekannten Cayman Islands in der Karibik. "
Wer sich solche Freunde sucht, weiß keinen Ausweg mehr
Adler aus Freiburg
Brady schrieb:
Ich glaube..das Sportkalender läuft im HESSENfernseh....Hessen bezieht sich hier auf das Bundesland..sonst könnte der Sportkalender ja auch mal über Wanderer auf der "Hanauer Hütte" in den Alpen berichten....
Brady
Mensch, Brady,
jetz bring' die nicht auf noch dümmere Gedanken !
Adler aus Freiburg
neeko schrieb:
achja....auch genial:
UNERTL weissbräu.....leider kein bild, die site von denen ist durchgeflasht..
Da kennt einer das Unertl ! Hab's zwar noch nie getrunken, aber das Etikett mit dem feist glänzenden Franz-Xaver läßt auf Großes hoffen *g* : der reinste Amigo !
@Jugger : Schwelm. Da kommen bei mir fast heimatliche Gefühle auf. *Grüße nach Lüdenscheid !*
@Max : Du liebst es offenbar ganz hart ! Aventinus kann man mit über 8 Volumenprozenten kaum noch als Bier bezeichnen oder , wie selbst der Bayer sagt : des is koan Kinderbier nicht. Wo Du's in Frankfurt kriegts, kann ich Dir leider auch nicht sagen.
Grüße
Adler aus Freiburg
Freiburger Adler schrieb:
Evanilsons Tor ...
Äh, Evanilson ist natürlich Ewerthon, Görlitz kein Ossi (?!?) und Thiam intelligent.
Immer diese Holländer
Adler aus Freiburg
Adler aus Freiburg