>

Friendly_Fire

15289

#
Schur2007 schrieb:
Ich bin sowieso dafür das unsere Eintracht eine eigene Sendung bekommt.
Sollte die zwei mal pro Woche ausgestrahlt wird. Einmal vor dem Spiel und
einmal danach.
Wer ist noch dafür für ne geile Eintracht-Show rund um unsere eintracht.
Von mir aus auch gerne über Berichte unserer Jugenmannschaften usw.

Pro Eintracht-Show



Eine Sendung würde doch reichen, denn die Sendung nach einem Spiel wäre ja direkt die Sendung vor einem Spiel.  
#
Bigbamboo schrieb:
Ewigtreuer schrieb:

Und ist Matlock nicht ein Anwalt aus Atlanta?


Dachte ich auch - deshalb hab' ich diesen Fred überhaupt gelesen!




Benjamin T. Matlock ^^
#
Scheint ja ein Produktionsfehler/Materialfehler zu sein.
Hierfür dürfte dann der Hersteller haftbar sein.
Also wirst Du sicherlich problemlos das Trikot im Eintracht-Shop umtauschen können.
#
Never change a winning team!
#
eintracht1974 schrieb:
Friendly_Fire schrieb:

Ich sehe Mentaltrainer auch nur als Modeerscheinung der WM.
Das sind alles Aufgaben, die zum Tätigkeitsfeld eines Trainers gehören.


Modeerscheinung? Im allgemeinen Leben und der Wirtschaft ist das Thema "Mentoring" und "Supervision" schon lange ein Thema. Wenn man sich darüber Gedanken macht, wie Mitarbeiter besser motiviert und unterstützt werden können, dann ist das für einen "öffentlichen Beruf" doch mindestens genauso wichtig. Das ist doch nur von Vorteil. Der Trainer profitiert neben den Spielern davon am meisten. Ein Spieler wird einem Mentaltrainer u. U. konkreter von seinen "Problemen" berichten als seinem Trainer. Voraussetzung dafür ist, dass er zum Trainerteam dazugehört und dem Trainer unterstellt ist. Keine Unruhe reinbringen, sondern Unruhe wegnehmen.


Aus sicherster Quelle kann ich Dir sagen, dass die Rolle eines von Dir angeführten Mentors bei uns - in Form der Physiotherapeuten - bereits vorhanden ist!

Ich bleibe dabei, das es die Aufgabe des Trainers, respektive in der freien Wirtschaft des Vorgesetzten ist, seine Spieler / Mitarbeiter zu motivieren, aufzubauen und auf dem Fußballplatz / in ihrem Sachgebiet voran zu bringen.

F_F
#
eintracht1974 schrieb:
Ich habe jetzt alle SAW-Artikel gelesen und muss sagen, dass ich ziemlich unruhig werde, bei dem was da alles geschrieben und gesagt wurde. Da soll man nicht von Unruhe reden. Es brodelt gewaltig! Und ich fühle mich schon jetzt ganz schlecht bei dem Gedanken, dass es schief gehen könnte. Bin ich nervös!

Der momentane Druck erzeugt auf die Spieler u. U. einen negativen Effekt. Das sind ja alles noch recht junge Menschen. Ich stimme dem ZDF-Artikel zu, in dem ein Mentaltrainer gefordert wurde. Das ist in so einer Phase einfach Pflicht. Die Spieler zu motivieren, zu unterstützen, den Druck abzunehmen und dabei den Trainer zu entlasten. Funkel hat sich mit der negativen Haltung bezüglich eines Mentaltrainers vermutlich selbst geschadet. Komisch, dass hier im Forum einige der Meinung waren, so etwas braucht man net.  


Ich sehe Mentaltrainer auch nur als Modeerscheinung der WM.
Das sind alles Aufgaben, die zum Tätigkeitsfeld eines Trainers gehören.
#
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Der Bericht im ZDF.de Sport ist eine Zusammenfassung der letzten Wochen. Aber eines fiel mir dan doch auf:

"Auch im Internet-Forum der offiziellen Eintracht-Website wird Jagd auf den Trainer gemacht: "Friedhelm Funkel ist der Situation nicht gewachsen, im Gegenteil, er ist hilflos", schreibt ein Fan unter dem Pseudonym Eagle-Psycho. "
http://www.zdf.de/ZDFsport/inhalt/11/0,5676,5271787,00.html
Er hat#s bis auf ZDF.de geschafft. Bei den Mengen von Beiträgen im Forum frag ich mich nur, wie er das geschafft hat. Es sei denn .........
Sie hätten aber auch noch andere Beiträge zitieren können um die Vielfalt der Diskussion im Forum zu zeigen. Es ist nämlich nicht so einseitig, wie es jetzt da steht! Oder paßte unser Psycho-Eagle gerade gut um FF zu kritisieren?
Grüsse aus der Hauptstadt, der hessischen
Peter



Ja so issa, mein Eagle-Psycho. ^^
#
Hoffentlich soll diese Aufstellung mit zwei 6ern und Köhler in der Startformation ein Ablenkungsmanöver Richtung Aachen sein.



Die voraussichtliche Aufstellung: Nikolov – Ochs, Kyrgiakos, Vasoski, Spycher – Streit, Fink, Huggel, Köhler – Takahara, Amanatidis. (pes)
#
sternschuppen schrieb:
Friendly_Fire schrieb:


Nachdem die Trainingswoche um ist, finde ich es ein wenig schade, dass unsere Mannschaft weder die Schwachpunkte wie Zweikämpfe und Pressing, noch das Spiel ohne Ball trainiert hat.

Normalerweise fallen in Abschlussspielen Tore, Tore, Tore!
Wieso das bei unseren Trainingsspielchen nicht der Fall ist bleibt mir die ganze Saison schon ein Rätsel. Leider spiegelt sich dieses in unseren Pflichtspielen wieder.

F_F



Bitte keine Kritik an den Trainingseinheiten unserer Adler üben! Erstens wird das hier im Forum nicht gern gesehen und zweitens werden sie ja auch von einem Trainertrio, sehr kommunikativ, nach den Methoden trainiert, welche in Frankfurt schon vor der Klinsmannära eingeführt wurden!


Ich darf das; mich mag hier eh niemand.  
#
nudelsuppe schrieb:
"Es wurde eine Übung gemacht in der sich in 2 gross Aufgeteilten Gruppen immer abwechselnd in jeder Gruppe die Spieler den Ball nach nur eine mal annehmen wieder zuspielten. Dabei liefen Sie immer in den Kreis hinein um den Ball anzunehmen und dann weiterzuspielen."

Die Übung (die offensichtlich neu zu sein scheint) habe ich bei der Nationalmannschaft 2 mal beobachten können, als die in Frankfurt waren vor dem Tschechienspiel. Sie beinhaltet 3 Effekte gleichzeitig, für die man normalerweise mehrere Übungen machen muss: Pass, Annahme, Mitnahme. Funkel und Reutershahn setzen also (wenn man's so sehn will) auch in der Hinsicht auf (moderne) Methoden der Nationalmannschaft.

Vielleicht irre ich mich aber auch und die Übung ist im Profigeschäft üblich. Habe sie noch nie gesehen.    


Also, das ist eine Übung die ich schon vor 10 Jahren mit meiner B-Jugend trainiert habe.    Geschult werden soll hierbei das Kurz-Anbieten / Freilaufen (Antritt zur Kreismitte), das Lösen vom Mann (der Kreis stellt fiktiv den Gegner da), die Passgenauigkeit (Zuspiel zum sich zur Kreismitte bewegenden Spieler), der direkte Kurzpass (das Rückspiel zu einem Mitspieler), sowie die Ballannahme/-kontrolle.


Nachdem die Trainingswoche um ist, finde ich es ein wenig schade, dass unsere Mannschaft weder die Schwachpunkte wie Zweikämpfe und Pressing, noch das Spiel ohne Ball trainiert hat.

Normalerweise fallen in Abschlussspielen Tore, Tore, Tore!
Wieso das bei unseren Trainingsspielchen nicht der Fall ist bleibt mir die ganze Saison schon ein Rätsel. Leider spiegelt sich dieses in unseren Pflichtspielen wieder.

F_F





PS: Danke für den Bericht!
#
Pat, hab dir schon einige Interessenten gestern vermittelt.
Hoffe, Du bekommst noch alle los. ^^

Morgen, 14 Uhr vor Wachs Futterkrippe treffen? *vergessen hab*  


F_F
#
Stephan, hab dir ne handynummer gemailt.

Gruß
Guido
#
christian.stephan schrieb:
Bei Interesse bitte Email an christian.stephan@arcor.de. Preis 10€
Übergabe am Stadion Eingang Wintersporthalle Samstag ca. 14:45 Uhr




hi christian,

danke für deine pm, ich nehme die karte natürlich.

mail mit meiner handynummer schicke ich dir noch zu.

Gruß
F_F
#
p u s h !
#
Eintracht-Laie schrieb:
Keine Ahnung wie seriös die Seite ist, aber:

"...Doch viele Vermieter weigern sich, die Mietkaution so schnell aus der Hand zu geben, schließlich stehen mögliche Nachforderungen aus der noch ausstehenden Betriebskostenabrechnung im Raum. Vor diesem Hintergrund erfolgt ein Einbehalt zu Recht, wie der Bundesgerichtshof in einer wegweisenden Entscheidung (BGH, Az.: VIII ZR 71/05) zuletzt urteilte.
In diesem Urteil stellte der BGH explizit klar, dass die Mietkaution auch als Sicherheit für noch nicht fällige, aber demnächst zu erwartende Ansprüche des Vermieters diene.
..."

http://www.anwalt.tv/rechtstipps/detail.php?id=70


Habe ich doch gesagt.
#
HappyAdlerMeenz schrieb:
Die Bundesliga im Finanzcheck


Im Finanzcheck  
Rang
Team
Bonitätsindex
Vorjahr

1.
Werder Bremen
1,56
2,27

2.
Bayern München
1,86
1,86

3.
VfB Stuttgart
1,86
2,07

4.
Hannover 96
2,00
1,93

5.
Bayer Leverkusen
2,01
2,01

6.
Borussia M'gladbach
2,01
2,06

7.
Eintracht Frankfurt
2,35
2,43

8.
Arminia Bielefeld
2,37
2,83

9.
1. FC Nürnberg
2,41
2,92

10.
Hamburger SV
2,46
2,46

11.
FSV Mainz 05
2,46
2,46

12.
Alemannia Aachen
2,48
2,48

13.
VfL Bochum
2,50
2,50

14.
VfL Wolfsburg
2,52
2,53

15.
Hertha BSC
2,60
2,67

16.
Borussia Dortmund
2,60
3,02

17.
FC Schalke 04
2,60
3,02

18.
Energie Cottbus
3,14
3,21

Quelle: T-Online





Ich plädiere für den Zwangsabstieg aller Bonitätsschwachen Vereine.    
#
4evaSGE schrieb:
Hallo!

Wir suchen Karten gegen Hertha...am liebsten 5 Stück!!!!!

Bitte alles anbieten!

LG
Jenny



Ich mag weder lieber, noch netter Mädchen!
Die kreischen mir zu sehr im Stadion!  
#
Hallo,

ich suche für den Forumler "crusher" gaaanz dringend eine Stehplatzkarte oder günstige Sitzplatzkarte für das Spiel gegen Aachen!

"crusher würde extra morgens um 5 aus Ostfriesland zum Spiel anreisen.

Also an alle und vor allem an die jenigen, denen ich schon mal eine Karte besorgt habe, MELDET EUCH FIX. ^^


Danke und Gruß
F_F
#
Also, ich habe auch derzeit Stress mit meinem Vermieter!
Hauptthema ist natürlich auch hier die Betriebskostenabrechnung.
So sollte ich für das Jahr 2005 knapp 500 Euro Nebenkosten nachzahlen, obwohl ich vorher schon einen Abschlag in Höhe von 1200 Euro für das Jahr 2005 geleistet hatte. Man bedenke, dass diese Wohnung im Jahr 2005 von mir gerade mal zu 1/3 des Jahres überhaupt bewohnt wurde. Ergo hat mich ein Beutel Müll z. B. umgerechnet 15 Euro gekostet.

Ich habe also die Nebenkostenabrechnung "unter Vorbehalt" bezahlt, aber gleichzeitig einen Rechtsanwalt beauftragt, gegen diese Abrechnung vorzugehen. Der derzeitige Stand ist der, dass der Vermieter zwar eine Teilschuld einräumt, derzeit aber noch nicht bereit ist, eine einvernehmliche Lösung zu akzeptieren. Was also Schlußendlich hier rauskommt, bleibt abzuwarten.

Zu der Verzinsung der Kaution hat man mir mal beim Mieterschutzbund gesagt, dass diese i.d.R. mit 2 - 2 1/2% zugrunde gelegt wird.

Das Recht, die Kaution mit noch offenen Mietrückständen (bei Dir ja die Betriebskosten) zu verrechnen, steht dem Vermieter nach bereits erfolgtem Auszug (leider) zu!


F_F
#
Rheinadler65 schrieb:
Hallo,

für die oben genannten Blöcke gibt es aktuell keine Dauerkarten im Online-Ticketing.

Heißt das, dass diese Blöcke tatsächlich vollständig mit Dauerkarten belegt sind? Oder werden diese Blöcke erst nach Ablauf der Kündigungsfrist freigeschaltet?

Viele Grüße,
Rheinadler65



Hallo Michael,

diese Bereiche sind laut telefonischer Auskunft der Eintracht komplett mit Dauerkarten belegt. Die Wahrscheinlichkeit, das dort noch etwas frei wird, dürfte wohl sehr gering sein.

Gruß
Guido