
friseurin
8654
#
friseurin
Und ja, ich hätte gestern etwas freundlicher antworten können.
reggaetyp schrieb:
Ich hatte das Vergnügen, ihn mal persönlich kennen zu lernen.
Ein freundlicher und kluger Kopf, der sich insbesondere in Bilanzen, Verbindlichkeiten und dem ganzen finanziellen Gedöns gut auskennt.
Wenn er das täte, würde er oben aufgeführte Fragen detaillierter oder gar nicht stellen.
Aber vielleicht sieht es für dich so aus, als ob er Ahnung davon, hat, weil du halt davon keine Ahnung hast. Was auch nicht schlimm ist, bloß meine Meinung.
Ich kann zumindest bei finanziellen Dingen nicht mehr anders, als extrem unfreundlich zu reagieren, weil viel zu viele Fans sich wagen, mehr oder minder ernsthaft über Bilanzen der Clubs zu lästern, ohne diese zu kennen oder zu verstehen.
Geht ja schon dabei los, dass die Leute glauben, Transfers werden grds. über Kredite finanziert, weil ist ja bilanziell nicht anders möglich
concordia-eagle schrieb:
Kann mir mal einer erklären, wie der HSV sich aufstellen will?
Die dürften aktuell gut 110 Mio Verbindlichkeiten haben, sind sich angeblich mit dem bestimmt sehr teuren Beiersdorfer einig, müssen wohl eine Ablöse an Petersburg abdrücken, haben daneben Kreuzer an der Backe, mussten für Djourou 2,5 Mio zahlen, haben also die selbe Mannschaft wie letztes Jahr (nur ohne Lassoga) und brauchen also noch einen treffsicheren Stürmer.
Die Verbindlichkeiten müssen nicht von heute auf morgen bezahlt werden, das ist dir schon klar, oder?
Mal abgesehen davon gibt es versch. Arten von Verbindlichkeiten. Nicht alles davon sind Schulden i.d.S., wie sie hier jeder versteht.
Weiterhin ist eine Ablösezahlung zunächst gewinnneutral und sie muss eben nicht über Fremdkapital finanziert werden. Kann z. Bsp. aus Forderungen oder ganz klassisch aus der Kasse bezahlt werden.
xyz schrieb:
Im Fernsehranking dürften sie weiter zurückgefallen sein, der Kader hatte ein strukturelles Minus von gut 10 Mio im Jahr, die kloppen aber mal 1,2 Mio für Stieber raus, auf einer Position auf der sie mit Ilcevic ja gar nicht so schlecht besetzt sind.
Was hat Großartiges von Ilicevic in letzter Zeit gesehen, dass du glaubst, er müsse nicht geupgradet oder ergänzt werden? Außerdem läuft sein Vertrag nächstes Jahr aus, der wahrscheinlich nicht verlängert wird. Warum nicht jetzt schon nach dem Nachfolger Ausschau halten.
Weiterhin ist es immernoch möglich, dass Ilo gehen wird.
xyz schrieb:
Die 20-25 Mio vom Kühne sind doch mit dem Minus der nächsten Saison schon wieder weg.
Woher willst das wissen. Kennst die GuV-Rechnung wenigstens für dieses Jahr überhaupt, um darüber urteilen zu können?
Tust ja so, als ob die einen Mio-Transfer nach dem nächsten hochziehen.
Zudem ist das Einstellen von Beiersdorfer und das Entfernen von Kreuzer mehr oder minder der Wunsch von Kühne. Könnte daher sein, dass er die betr. Verluste komplett übernimmt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Dabei hat Russ zB das, was Rode immer als Mangel vorgeworfen wurde: Torgefahr. Dazu ein gutes Kopfballspiel. Stark im Kampf und im Zerstören. Und: die Position war für ihn in dieser Saison Neuland. Ich traue ihm zu, dass er sich da noch weiter verbessern kann.
Russ ist mir im DM jedenfalls allemal lieber als diese Alibi-Querspieler, die bloß keine Fehler machen wollen und immer erst dann ins Laufen kommen, wenn der Gegner den Ball hat.
Das hast aber sehr blumig ausgedrückt. Seine Torgefahr kommt eben gerade aus dem Kopfballspiel und eigtl. nur von daher. Diese Gefahr kommt aber insb. bei Standards zum Tragen, bei denen auch Madlung als IV vorging.
Dagegen gibt es zu selten Spielsituationen, wo der reine 6er a la Russ so weit so oft vorn war, dass er mal eine Flanke abnehmen konnte. Kam mal vor, aber aufgrund seiner eigentlichen Aufgabeneinteilung, wenn er nicht gerade in der Halbposition spielte, war er da sowieso zu selten zu finden.
Seine Dynamik ist für die Katz, wenn er mitm Ball nix kann. Und die langen Pässe können gern unsere IVs schlagen. Die DMer müssen da schon etwas mehr können.
Und bevor ich anfang zu hoffen, dass er sich da verbessern könnte, setz ich lieber auf Hasebe, Flum und im Falle eines 3er-Mittelfelds gern auf Russ als 6er.
Aber im 2er-Mittelfeld sind aus meiner Sicht Hasebe und Flum gesetzt. Da hat Russ keine Chance. Und ehrlich gesagt würde ich da sogar Lanig bevorzugen, WENN er annähernd die Leistungen zeigt, bevor der Klassenerhalt kam.
Oirobaboggal schrieb:Cyrillar schrieb:Oirobaboggal schrieb:
Verkaufen die Kappen keine Dauerkarten mehr bzw. gab's etwa zu viele Kündigungen?
Ich komme während meines Arbeitsweges bestimmt an zehn 2x3m großen Werbeplakaten vorbei!
... und am besten finde ich die Plakate in japanischer Schrift ...
die haben doch schon zu letzter Saison ihr DK Kontingent nicht los bekommen.
Aber letztes Jahr hamm die sich so ne Dauerkartenwerbeaktion an jeder Ecke verkniffen!
Was ist für dich jede Ecke? Also ich hab da noch Plakate kurz vor Darmstadt gesehen.
steps82 schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Ich denke, ganz so schlecht stehen unsere Chancen gar nicht. Wir haben Bedarf, hier wohnt seine Familie und unter Schaaf hatte er seine letzte erfolgreiche Zeit. Marin hat zwar noch drei Jahre Vertrag bei Chelsea und damit finanziell eigentlich ausgesorgt, wenn er sich halbwegs vernünftig anstellt, aber seine Karriere als Fußballer steht am Scheideweg. Er war die letzten 3 Jahre mehr verletzt und auf der Ersatzbank als Stammspieler und wenn er da gespielt hat, eher durchschnittlich. Karrieretechnisch wäre es in meinen Augen nicht der schlechteste Weg, einen Schritt zurück zu machen und zu einem Verein wie uns zu wechseln, wo die Konkurrenz nicht so groß ist. Ich fänd ihn nicht schlecht, in Topform sicher eine Verstärkung, ist nur die Frage, wann kommt er da wieder ran und inwiefern kommt er oder Chelsea uns gehaltstechnisch entgegen.
ich denke Chelsea würde ihm/uns da keine Steine in den Weg legen. Sevilla ist/war jetzt auch nicht Finanziell auf Rosen gebettet. von daher könnten wir, wenn wir Interesse hätten, da schon unsere Chancen haben. 2 Jahresleihe wäre denkbar.
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob er uns überhaupt weiter hilft, jedoch kann das Schaaf wohl am besten von allen beurteilen.
Stimmt ja, der Schaaf hatte ihn schon unter seinen Fittichen. Kam mir aber so rüber, als ob die beiden nicht auf einer Wellenlänge waren.
Cadred schrieb:Sledge_Hammer schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Bezüglich der Hasebe-Position: Japan spielt mit der Doppel-6, wo Makoto den defensiveren Part spielt. Kann also alles
Kommt auch immer auf den Gegner an und welche anderen Spieler von uns mitspielen bzw. fit und in Form sind. Russ wäre für mich die defensivste Variante als 6er, dann Ignjovski, dann Hasebe, Flum und Lanig.
Russ darf keine feste Option sein für die Doppel 6, können andere im Kader viel besser. Bei Russ fehlt auf Dauer die Technik, hat halt IV gelernt. Lanig kann sowieso nicht ernsthaft ein Kandidat sein, wenn andere fit sind.
Russ hat das hervorragend gemacht letzte Saison also warum sollte er das nicht können, andere lernen Stürmer und werden dann gute 6er? Ebenso fand ich Lanig zum Ende hin als er gebraucht wurde überraschend gut, wendig, mit gutem Stellungsspiel und immer auf dem Weg nach vorne, technisch gar nicht so schlecht wie ich bis dahin dachte. Läuft sein Vertrag nicht aus? Hoffe das er bleibt. Flum hat die ganze Hinrunde gebraucht um dann endlich mal ein paar gute Spiele zu machen blöd nur das er sich gerade als es besser wurde verletzte mal sehen an welcher Saisonhälfte er anknüpfen wird.
Russ ist ein guter Abräumer und kann was mitm Kopf, aber über weite Strecken kannst ihn für den Spielaufbau kaum gebrauchen.
Das wieder ist ganz schlecht, wenn du mit zwei Zentralen spielst, weil der Gegner bloß einen der Spieler zumachen muss, um das Spiel durch die Mitte zum Erliegen zu bringen.
Man sollte zudem nicht vergessen, dass wir längere Zeit mit drei ZMs gespielt haben. Da fällt ein spielerisch schwacher Spieler nicht so schnell auf.
Also wenn ich den Artikel der FR richtig versteh, haben wir da allein im menschlichen Bereich eine echte Verstärkung bekommen. Freut mich.
Will nur hoffen, dass auch nur 10% dessen auf Inui abfärben. Der "Mann" ist immerhin 26 geworden, wird mal Zeit, zu reifen und wenigstens Deutsch zu lernen.
Will nur hoffen, dass auch nur 10% dessen auf Inui abfärben. Der "Mann" ist immerhin 26 geworden, wird mal Zeit, zu reifen und wenigstens Deutsch zu lernen.
DerausdemDorf schrieb:Eintracht23 schrieb:DerausdemDorf schrieb:
Keine Ahnung, ob die folgende Beobachtung nur für eine Rückkehr nach Deutschland oder zur Eintracht steht:
Marko Marin ist wohl über das lange Wochenende wieder in sein Haus im Taunus (MTK) gezogen, das zwischenzeitlich nur vom Vater und einigen Freunden bewohnt war.
Quelle: Meine Arbeitskollegin, die seit mehr als 30 Jahren Werder-Fan ist und zwei Häuser weiter wohnt.
Die Frage ist doch wie man "gezogen" auslegt. Mit ein paar Koffern über ein paar Sommer Urlaubstage oder mit Inventar ( Schränke etc.)
Sag deiner Arbeitskollegin sie soll mal rüber gehen und sagen das sie keinen Zucker mehr hat
Also auf den Fotos die ich gesehen habe sah man einen "Sprinter" und einiges an Zeug, Klamotten, Umzugskisten usw. Meine Kollegin fand es übrigens amüsant, dass das aussah, als würde ein Student umziehen statt ein "reicher" Fussballprofi. Ich glaube aber auch nicht, dass er bei der Eintracht landen wird, allein wegen der Gehaltsvorstellungen.
wie ziehen denn reiche Menschen um? mit einer gecharterten antonow?
etienneone schrieb:
Was ist denn z.B. mit Szalai? Der wird sich wohl kaum noch mal ne Saison auf der Bank antun, oder? Evtl. könnte man den leihen?
Naja, dann wäre er erst gar nicht zu Schalke gegangen, findest nicht auch? Der wusste ganz genau, dass er an Hunter nicht vorbeikommt.
Außerdem ist er aus Schalker Sicht wohl Backup für Hunter und mehr haben die mWn nicht.
Aragorn schrieb:Raggamuffin schrieb:Aragorn schrieb:friseurin schrieb:mickmuck schrieb:Mainhattener schrieb:mickmuck schrieb:
ich habe es schon mal geschrieben, ein tausch zambrano gegen marin + x würde mich nicht überraschen.
Als Ersatz dann Mustafi, der ist wohl bei der WM nicht dabei, passt also perfekt hier her.
da bin ich dabei, zumal ich zambrano sowieso für überschätzt halte.
Du hast Mustafi ganz schön oft spielen sehen, hm?
Jedem seine Meinung, aber Zambrano ist aus meiner Sicht alles Andere als überschätzt. Robust, schnell, zweikampfstark, mit der konstanteste Abwehrspieler, den wir haben.
"Schnell" ist relativ! In einigen Spielen wurde Zambrano schon das eine oder andere Mal überlaufen.
Auch ein Pique, Sergio Ramos oder Hummels können nicht jeden Angriff stoppen. Also wenn ich die Wahl habe zwischen Zambrano und Marin + Wundertüte würde ich aber jedes Mal Zambrano nehmen.
Das habe ich ja auch nicht behauptet! Das war lediglich auf die Schnelligkeit bezogen! Selbst Schildenfeld war nicht so langsam, wie ihn einige hier gesehen haben! ,-)
Das ist dann doch SEHR relativ zu sehen
henrychinasky schrieb:friseurin schrieb:henrychinasky schrieb:friseurin schrieb:henrychinasky schrieb:
Mein Sohn wird 5. Werde ihn demnächst bei einem Fußballverein anmelden. Ich hoffe, dass er entdeckt wird und es zur Eintracht schafft. Dann warten wir ein paar Jahre, bis er 15 ist und hoffen dass er dann von einem Verein entdeckt wird der ihm dann vielleicht erst einmal 2000.-€ bietet. "Meinem Sohn soll es mal besser gehen, als mir".
Wenn ihr mich fragt: Was für`n Scheixx!
KINDER, als Kapitalanlage für Eltern, oder einen Verein ?
Sag mal, hast DU sie noch alle?
DEPP!
Mal ein wenig mehr Anstand würde dir gut tun.
Und das Ding mit der Wertanlage ging in Richtung des Vereins. Aber scheinbar haste kennste weder Benimmregeln, noch besitzt die Fähigkeit, simpelste Sätze zu verstehen.anno-nym schrieb:Mitesserzentrale schrieb:
Friseurin, hoffentlich hast du keine Kinder
.. und hoffentlich wird sie nie in einer Führungsposition arbeiten. Die würde ja jedem talentierten Praktikanten ein riesen Honorar bezahlen
Tauch mal in die Realität ab. Das wird hier und da schon lange praktiziert, insb. im Bankenwesen.Cadred schrieb:
P.S. Meine Fragen führen übrigens automatisch zu meinen Argumenten.
An einem Stammtisch klappt das vielleicht. Aber bei ernsthaften Diskussionen nervt es einfach.
Das ist keine Diskussionskultur.
In diesem Alter verkauft man nicht nur das Talent, sondern auch die Seele!
Ja genau Sonst gehts dir gut, ja?
Ja. Danke der Nachfrage!
Ich kann nur hoffen, dass Du keine Kinder hast!
Man weis ja nie, wie man sie gewinnbringend vermarkten kann?
Heut zu Tage ist ja alles möglich. Sogar im Internet.
Du hast immernoch nicht verstanden, was ich gesagt hab. Weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
Außerdem, woher willst wissen, was ich meinem 15jährigen Sohn erzählen würde? Zudem ist das sowieso SEIN Geld und nicht meins. Da komm ich sowieso nicht dran.