
friseurin
8654
cm47 schrieb:Ich hab lediglich auf den Einwand reagiert, dass die Aufgabenbereiche von Bobic und Hübner sich so dermaßen überschneiden, dass es auf Dauer nicht gutgehen kann.friseurin schrieb:Landroval schrieb:
Eigentlich sind die Positionen Sportvorstand und Sportdirektor doch nur eine Duplizierung (eine mit etwas mehr Kompetenzen ausgestattet, als die andere). Man braucht ganz sicher nicht 2 Personen dafür, wir sind ja nicht Bayern München ... Vermutlich haben wir nun bald nur noch die Wundertüte. Hübner wird sicher alsbald den Verein wechseln. Warum sollte er sich denn überhaupt einem Bobic unterordnen wollen? Spielraum "eigene" Entscheidungen zu treffen wird er jetzt überhaupt nicht mehr haben. Als Führungskraft, die er ja jahrelang war, ist das bestimmt zu wenig für ihn.
Also, wenn du mich fragst, dann scheint das Duo Sammer/Reschke, Sportvorstand/Technischer Direktor, ganz gut zu funktionieren.
Abgesehen davon, das wir nicht der FC Bayern mit dessen Möglichkeiten sind, hast du dir mal deren Aufgabenverteilung angesehen...?.....Reschke ist im Hintergrund der Planungsvorbereiter, was die Kaderzusammenstellung anbelangt im Austausch mit Sammer....beide mit geballtem Sachverstand, da quatscht auch keiner rein...die letzte Entscheidung wird dann von Sammer unter Einbeziehung von Rummenigge getroffen, der dann grünes Licht gibt, wiederum im Austausch mit dem AR, was die Transfergrößenordnung anbelangt.
Das ist professionelles Vorgehen, das kannste nicht mit Hübner/Bobic/Hellmann/Steubing vergleichen.....
amananana schrieb:Was hat das nun mit dem Fakt zu tun, dass Reschke bei den Bayern einen extrem verantwortungsvollen Job übernommen hat, neben Sammer als Sportvorstand?
Den Reschke kennt doch fast keiner. Dazu wäre der BH m.E. niemals bereit, sich bei jemandem dermaßen in den Schatten zu stellen.
bobic: bin ich nicht total begeistert - aber sicher auch nicht total dagegen. das wäre imho auch ziemlich anmaßend, denn was er wirklich geleistet oder nicht beim vfb, können nur die verantwortlichen da wirklich beurteilen. abwarten und mal die ersten monate ins land ziehen lassen - dann kann man immer noch beurteilen.
hübner: da sah ich die verpflichtung von anfang an kritisch - und sehe das nach wie vor so. er gibt keine linie vor, wirkt konzept- und planlos und setzt um, was er gesagt bekommt. wir brauchen jemand der gestaltet, voran geht, knallhart analysiert was los ist und dann dinge vorantreibt. so jemand ist er nicht und daher imho fehl am platz. dazu ist die aussendarstellung ziemlich mangelhaft - wobei ich das nicht so überbewerte, weil sich auch schon so mancher, der das perfekt beherrscht, als luftpumpe entpuppt hat.
alex: bei allen verdiensten und trotz der überragenden treffequote: einen abgang sähe ich weit positiver als die meisten hier denke ich. imho braucht die mannschaft eine neue hierarchie und echte anführer. dazu zwingt er jeden trainer dazu, eine system spielen zu lassen, dass auf seine möglichkeiten abgestimmt ist - und blockiert so imho auch eine spielerische weiterentwicklung, die wir dringend nötig haben. das ist aber meine bescheidene sicht - kann ja sein, dass kovac und bobic ein eintracht-system entwickeln wollen, dass perfekt auf alex passt.
hübner: da sah ich die verpflichtung von anfang an kritisch - und sehe das nach wie vor so. er gibt keine linie vor, wirkt konzept- und planlos und setzt um, was er gesagt bekommt. wir brauchen jemand der gestaltet, voran geht, knallhart analysiert was los ist und dann dinge vorantreibt. so jemand ist er nicht und daher imho fehl am platz. dazu ist die aussendarstellung ziemlich mangelhaft - wobei ich das nicht so überbewerte, weil sich auch schon so mancher, der das perfekt beherrscht, als luftpumpe entpuppt hat.
alex: bei allen verdiensten und trotz der überragenden treffequote: einen abgang sähe ich weit positiver als die meisten hier denke ich. imho braucht die mannschaft eine neue hierarchie und echte anführer. dazu zwingt er jeden trainer dazu, eine system spielen zu lassen, dass auf seine möglichkeiten abgestimmt ist - und blockiert so imho auch eine spielerische weiterentwicklung, die wir dringend nötig haben. das ist aber meine bescheidene sicht - kann ja sein, dass kovac und bobic ein eintracht-system entwickeln wollen, dass perfekt auf alex passt.
powder schrieb:Würdest auch einen Messi oder CR7 abgeben, nur weil das System zu sehr auf sie zugeschnitten ist? Wohl kaum. Du passt das System an deinen mit Abstand besten Spieler an, falls er denn vorhanden ist. In unserem Fall ist das ganz klar ein (fitter) AMFG.
alex: bei allen verdiensten und trotz der überragenden treffequote: einen abgang sähe ich weit positiver als die meisten hier denke ich. imho braucht die mannschaft eine neue hierarchie und echte anführer. dazu zwingt er jeden trainer dazu, eine system spielen zu lassen, dass auf seine möglichkeiten abgestimmt ist - und blockiert so imho auch eine spielerische weiterentwicklung, die wir dringend nötig haben. das ist aber meine bescheidene sicht - kann ja sein, dass kovac und bobic ein eintracht-system entwickeln wollen, dass perfekt auf alex passt.
Er hat zudem schon bewiesen, dass er in leicht abgeänderten Rollen spielen kann, siehe Skibbe oder Schaaf.
friseurin schrieb:ähm, gerade messi ein super-beispiel dafür, dass der verein ein system vorgibt und die spieler holt (und wenn es jugendspieler sind wie messi) so ausbildet, dass sie in dieses system passen.powder schrieb:
alex: bei allen verdiensten und trotz der überragenden treffequote: einen abgang sähe ich weit positiver als die meisten hier denke ich. imho braucht die mannschaft eine neue hierarchie und echte anführer. dazu zwingt er jeden trainer dazu, eine system spielen zu lassen, dass auf seine möglichkeiten abgestimmt ist - und blockiert so imho auch eine spielerische weiterentwicklung, die wir dringend nötig haben. das ist aber meine bescheidene sicht - kann ja sein, dass kovac und bobic ein eintracht-system entwickeln wollen, dass perfekt auf alex passt.
Würdest auch einen Messi oder CR7 abgeben, nur weil das System zu sehr auf sie zugeschnitten ist? Wohl kaum. Du passt das System an deinen mit Abstand besten Spieler an, falls er denn vorhanden ist. In unserem Fall ist das ganz klar ein (fitter) AMFG.
Er hat zudem schon bewiesen, dass er in leicht abgeänderten Rollen spielen kann, siehe Skibbe oder Schaaf.
bei madrid und ronaldo ist das ein bisschen anders / nicht so ausgeprägt - aber auch da ist das erstens das system nicht nur auf ronaldo zugeschnitten und zweitens hinkt der vergleich eh, weil zusätzlich auch die qualität des spielers doch eine ganz andere ist - bei aller wertschätzung für alex.
Eigentlich sind die Positionen Sportvorstand und Sportdirektor doch nur eine Duplizierung (eine mit etwas mehr Kompetenzen ausgestattet, als die andere). Man braucht ganz sicher nicht 2 Personen dafür, wir sind ja nicht Bayern München ... Vermutlich haben wir nun bald nur noch die Wundertüte. Hübner wird sicher alsbald den Verein wechseln. Warum sollte er sich denn überhaupt einem Bobic unterordnen wollen? Spielraum "eigene" Entscheidungen zu treffen wird er jetzt überhaupt nicht mehr haben. Als Führungskraft, die er ja jahrelang war, ist das bestimmt zu wenig für ihn.
Landroval schrieb:Also, wenn du mich fragst, dann scheint das Duo Sammer/Reschke, Sportvorstand/Technischer Direktor, ganz gut zu funktionieren.
Eigentlich sind die Positionen Sportvorstand und Sportdirektor doch nur eine Duplizierung (eine mit etwas mehr Kompetenzen ausgestattet, als die andere). Man braucht ganz sicher nicht 2 Personen dafür, wir sind ja nicht Bayern München ... Vermutlich haben wir nun bald nur noch die Wundertüte. Hübner wird sicher alsbald den Verein wechseln. Warum sollte er sich denn überhaupt einem Bobic unterordnen wollen? Spielraum "eigene" Entscheidungen zu treffen wird er jetzt überhaupt nicht mehr haben. Als Führungskraft, die er ja jahrelang war, ist das bestimmt zu wenig für ihn.
friseurin schrieb:Abgesehen davon, das wir nicht der FC Bayern mit dessen Möglichkeiten sind, hast du dir mal deren Aufgabenverteilung angesehen...?.....Reschke ist im Hintergrund der Planungsvorbereiter, was die Kaderzusammenstellung anbelangt im Austausch mit Sammer....beide mit geballtem Sachverstand, da quatscht auch keiner rein...die letzte Entscheidung wird dann von Sammer unter Einbeziehung von Rummenigge getroffen, der dann grünes Licht gibt, wiederum im Austausch mit dem AR, was die Transfergrößenordnung anbelangt.Landroval schrieb:
Eigentlich sind die Positionen Sportvorstand und Sportdirektor doch nur eine Duplizierung (eine mit etwas mehr Kompetenzen ausgestattet, als die andere). Man braucht ganz sicher nicht 2 Personen dafür, wir sind ja nicht Bayern München ... Vermutlich haben wir nun bald nur noch die Wundertüte. Hübner wird sicher alsbald den Verein wechseln. Warum sollte er sich denn überhaupt einem Bobic unterordnen wollen? Spielraum "eigene" Entscheidungen zu treffen wird er jetzt überhaupt nicht mehr haben. Als Führungskraft, die er ja jahrelang war, ist das bestimmt zu wenig für ihn.
Also, wenn du mich fragst, dann scheint das Duo Sammer/Reschke, Sportvorstand/Technischer Direktor, ganz gut zu funktionieren.
Das ist professionelles Vorgehen, das kannste nicht mit Hübner/Bobic/Hellmann/Steubing vergleichen.....
friseurin schrieb:Bin wahrlich kein BH-Fan. Aber die Geschichte mit Veh basiert auf andere Protagonisten, das ist ihm nicht vorzuwerfen. Sein Coup mit Hradecky war großartig. Fraglich, wie lange er davon zehren kann ohne endlich mal nachzuliefern. Oder holt jetzt Bobic die neuen. Da sind wir wieder beim Punkt. Hübner will X und Bobic will Y - das geht irgendwann nicht mehr gut.
Persönlich würde ich Hübner ansagen, dass er in der kommenden Saison besser mal keinen Mist bauen sollte, sonst kann er sich einen neuen Job suchen. Veh, Kaderzusammenstellung und der darausfolgende Fast-Abstieg sind aus meiner Sicht zu einem guten Teil auf seinen Mist gewachsen.
amananana schrieb:Hübner war der Chef der Trainerfindungskommission. Und er ist im Sommer Sportdirektor gewesen. Wie kann man ihn da bitte aus der Verantwortung ziehen? Oder redest du von der zu spät erfolgten Entlassung?friseurin schrieb:
Persönlich würde ich Hübner ansagen, dass er in der kommenden Saison besser mal keinen Mist bauen sollte, sonst kann er sich einen neuen Job suchen. Veh, Kaderzusammenstellung und der darausfolgende Fast-Abstieg sind aus meiner Sicht zu einem guten Teil auf seinen Mist gewachsen.
Bin wahrlich kein BH-Fan. Aber die Geschichte mit Veh basiert auf andere Protagonisten, das ist ihm nicht vorzuwerfen. Sein Coup mit Hradecky war großartig. Fraglich, wie lange er davon zehren kann ohne endlich mal nachzuliefern. Oder holt jetzt Bobic die neuen. Da sind wir wieder beim Punkt. Hübner will X und Bobic will Y - das geht irgendwann nicht mehr gut.
Hradecky war ein sehr guter Transfer, Abraham weit besser als ich erwartet hätte. Über Luc und Gacinovic kann man noch nichts sagen, wobei ich Luc bisher nicht so geil fand.
Das Kadlec-Desaster kann ich einfach nicht vergessen.
Und wie Basaltkopp schon erwähnt hat, ist die Außendarstellung von Bruno mangelhaft. Ständig äußert er sich, dann aber auch nur halbgar und dann diese skandalöse Fehleranalyse...dafür hätte ich ihm...ach lassen wir das.
Mal eine Frage. Hier wird darüber diskutiert, dass Hübner geht oder gehen muss.
Wo kommt das dann her? Weil die eine oder andere Presse das so annimmt?
Wartet doch erst mal ab was passiert in unserer Führungsriege. Dann können wir immer noch darüber diskutieren.
Über ungelegte Eier braucht man sich doch nicht in Wallung zu bringen.
Gruß
Wo kommt das dann her? Weil die eine oder andere Presse das so annimmt?
Wartet doch erst mal ab was passiert in unserer Führungsriege. Dann können wir immer noch darüber diskutieren.
Über ungelegte Eier braucht man sich doch nicht in Wallung zu bringen.
Gruß
Adlerwatcher schrieb:Bobic ist nun quasi sein Boss und er könnte dafür sorgen, dass Hübner geht. Es gäbe auch reichlich Argumente gegen Hübner, aber auch einige für ihn.
Mal eine Frage. Hier wird darüber diskutiert, dass Hübner geht oder gehen muss.
Wo kommt das dann her? Weil die eine oder andere Presse das so annimmt?
Wartet doch erst mal ab was passiert in unserer Führungsriege. Dann können wir immer noch darüber diskutieren.
Über ungelegte Eier braucht man sich doch nicht in Wallung zu bringen.
Gruß
Persönlich würde ich Hübner ansagen, dass er in der kommenden Saison besser mal keinen Mist bauen sollte, sonst kann er sich einen neuen Job suchen. Veh, Kaderzusammenstellung und der darausfolgende Fast-Abstieg sind aus meiner Sicht zu einem guten Teil auf seinen Mist gewachsen.
friseurin schrieb:Bin wahrlich kein BH-Fan. Aber die Geschichte mit Veh basiert auf andere Protagonisten, das ist ihm nicht vorzuwerfen. Sein Coup mit Hradecky war großartig. Fraglich, wie lange er davon zehren kann ohne endlich mal nachzuliefern. Oder holt jetzt Bobic die neuen. Da sind wir wieder beim Punkt. Hübner will X und Bobic will Y - das geht irgendwann nicht mehr gut.
Persönlich würde ich Hübner ansagen, dass er in der kommenden Saison besser mal keinen Mist bauen sollte, sonst kann er sich einen neuen Job suchen. Veh, Kaderzusammenstellung und der darausfolgende Fast-Abstieg sind aus meiner Sicht zu einem guten Teil auf seinen Mist gewachsen.
friseurin schrieb:Ich bleib dabei: in der sportlichen Doppelbesetzung sehe ich keinen Sinn, unabhängig davon, ob die Chemie zwischen beiden stimmt oder nicht.Adlerwatcher schrieb:
Mal eine Frage. Hier wird darüber diskutiert, dass Hübner geht oder gehen muss.
Wo kommt das dann her? Weil die eine oder andere Presse das so annimmt?
Wartet doch erst mal ab was passiert in unserer Führungsriege. Dann können wir immer noch darüber diskutieren.
Über ungelegte Eier braucht man sich doch nicht in Wallung zu bringen.
Gruß
Bobic ist nun quasi sein Boss und er könnte dafür sorgen, dass Hübner geht. Es gäbe auch reichlich Argumente gegen Hübner, aber auch einige für ihn.
Persönlich würde ich Hübner ansagen, dass er in der kommenden Saison besser mal keinen Mist bauen sollte, sonst kann er sich einen neuen Job suchen. Veh, Kaderzusammenstellung und der darausfolgende Fast-Abstieg sind aus meiner Sicht zu einem guten Teil auf seinen Mist gewachsen.
Wer macht dann was und wer ist für was zuständig....?....da gibts zwangsläufig Überschneidungen, die vorher abgeklärt werden müssen. Eine solche Konstellation birgt Konfliktpotential, die dem Verein nur schaden kann. Noch mehr Machtkämpfe können wir uns nicht leisten. Deshalb sollte der neue SV den kompletten sportlichen Bereich verantworten, dann ist Hübner entbehrlich.
Eigentlich sind die Positionen Sportvorstand und Sportdirektor doch nur eine Duplizierung (eine mit etwas mehr Kompetenzen ausgestattet, als die andere). Man braucht ganz sicher nicht 2 Personen dafür, wir sind ja nicht Bayern München ... Vermutlich haben wir nun bald nur noch die Wundertüte. Hübner wird sicher alsbald den Verein wechseln. Warum sollte er sich denn überhaupt einem Bobic unterordnen wollen? Spielraum "eigene" Entscheidungen zu treffen wird er jetzt überhaupt nicht mehr haben. Als Führungskraft, die er ja jahrelang war, ist das bestimmt zu wenig für ihn.
Der ganz grosse Schnitt den viele hier fordern, kann es eigentlich finaziell gar nicht geben - ausser man tauscht Spieler gegen gleichwertige andre.
Man kann aber aus der vorhandenen Masse durchaus mehr Klasse machen..
Beispiel DM wir brauchen sicher nicht Husti, Reinartz, Flum, Medo und Ignovski neben Hasebe der wohl fix bleibt.. Wir brauchen aus den genanten neben hasebe 2 oder höchstens 3 + einen jungen Perspektiv Spieler.
letzlich gilt dies auch für den Sturm: Meier, Seferovic, Waldschmitt, Bunjaki, Castaignos... Man braucht egal ob Seferovic oder Meier bleibt einen Knipser + vielleicht Castaignos und einen Back up
Auch in der Innenverteidigung haben wir nominell genug Leute, nur da hinter Russ leider ein Fragezeichen gesetzt werden muss, nur 2 Gute. Hier ist dringend ein guter Back up gefragt.
Sehe uns auch Rechts hinten nicht gut aber mit Regäsel und Chandler ausreichend besetzt ( jeden wunsch können wir uns nun mal nicht erfüllen. Aber auf hinten links Muss einer kommen der Otsche Beine machen kann . Imgrunde einer der besser ist.
Vorne links Gasinovic und Ben Hatira oder Kittel das müsste reichen... Vorne rechts wäre ein Back up zu Aigner gefragt.
Zusammenfassend sind zwingend
Man kann aber aus der vorhandenen Masse durchaus mehr Klasse machen..
Beispiel DM wir brauchen sicher nicht Husti, Reinartz, Flum, Medo und Ignovski neben Hasebe der wohl fix bleibt.. Wir brauchen aus den genanten neben hasebe 2 oder höchstens 3 + einen jungen Perspektiv Spieler.
letzlich gilt dies auch für den Sturm: Meier, Seferovic, Waldschmitt, Bunjaki, Castaignos... Man braucht egal ob Seferovic oder Meier bleibt einen Knipser + vielleicht Castaignos und einen Back up
Auch in der Innenverteidigung haben wir nominell genug Leute, nur da hinter Russ leider ein Fragezeichen gesetzt werden muss, nur 2 Gute. Hier ist dringend ein guter Back up gefragt.
Sehe uns auch Rechts hinten nicht gut aber mit Regäsel und Chandler ausreichend besetzt ( jeden wunsch können wir uns nun mal nicht erfüllen. Aber auf hinten links Muss einer kommen der Otsche Beine machen kann . Imgrunde einer der besser ist.
Vorne links Gasinovic und Ben Hatira oder Kittel das müsste reichen... Vorne rechts wäre ein Back up zu Aigner gefragt.
Zusammenfassend sind zwingend
- Ein guter LV
- Ein Knipser (Das reicht wenn entweder Meier oder Sefe bleibt)
- Ein guter IV als back up
- Ein schneller Rechtsaussen
- Zwei schnelle und kampfstarke 6 er die auch ein Spiel eröffnen können ( 3 der vorhandenen nominellen 6 er könnten dann abgegeben werden.
51janaage schrieb:Die Etablierung von Augsburg, Mainz und Köln waren auch gewagt, haben aber irgendwie funktioniert...wenn ich immer nur das Minimum kalkuliere, also Ziel Klassenerhalt, werden wir immer auf der Stelle treten...und was Bobic versauen kann oder nicht, weiß ich nicht, es gibt halt nur das Negativbeispiel Stuttgart. Das kann hier auch ganz anders laufen oder auch wieder nicht.Adler78 schrieb:
Das Argument mit der Erwartungshaltung stört mich auch. Ich weiss ja nicht welche Ihr habt.
Aber ich habe die Erwartung, dass man um die Plätze 9-12 mitspielt bzw. die Klasse sicher halten kann. Wenns geht mit einigermaßen ansehnlichen Fußball.
Ausreißer nach oben würden mich freuen..
Ist das zu viel verlangt?
Nein ist es nicht, aber schon ein bisschrn gewagt, wenn die letzten 15 Jahre in Betracht gezogen werden. Wit hatten diese Saison 36 Punkte. Seit dem Jahr 2000 hatten wir lediglich 5 Saisons mit mehr Punkten, 4 Saisons waren wir in der zweiten Liga und 6 Saisons hatten wir 36 oder weniger Punkte. :smile
Die Erwartungshaltungen der Fans waren die meiste Zeit nicht geringer als der Tabellenstand. Es ist also normal, dass das nicht übereinstimmt. Soll ja auch gar nicht sein. Aber wenn ich etwas beurteile sollt ich dann doch etwas Realismus in meiner Bewertung reinlassen: Ein Bobic kann zum Beispiel so eine Bilanz gar nicht versauen
Und die Erwartungshaltung kann ich nicht mehr hören.
Realistisch betrachtet können wir eine Mannschaft im gesicherten Mittelfeld sein, das wäre mal ein erster Schritt.
cm47 schrieb:Also wenn man immer auf Klassenerhalt als Ziel ausgibt, tritt man auf der Stelle? Augsburg und Mainz haben dir nicht oft genug das Gegenteil bewiesen?
Die Etablierung von Augsburg, Mainz und Köln waren auch gewagt, haben aber irgendwie funktioniert...wenn ich immer nur das Minimum kalkuliere, also Ziel Klassenerhalt, werden wir immer auf der Stelle treten...und was Bobic versauen kann oder nicht, weiß ich nicht, es gibt halt nur das Negativbeispiel Stuttgart. Das kann hier auch ganz anders laufen oder auch wieder nicht.
Und die Erwartungshaltung kann ich nicht mehr hören.
Realistisch betrachtet können wir eine Mannschaft im gesicherten Mittelfeld sein, das wäre mal ein erster Schritt.
Realistisch betrachtet kann man überhaupt nicht sagen, wohin wir gehören, weil die Liga zwischen Platz 6 und 16 ziemlich eng beieinander ist. Deshalb lieber mal tiefstapeln und am Ende groß freuen sowohl über das Erreichte als auch das Finanzielle.
Vielen Dank für die Eröffnung dieses Threads.
Lieber Heribert Bruchhagen, ich möchte mich meinen Vorrednern uneingeschränkt anschließen.
Sie waren in meinen Augen während Ihrer gesamten Tätigkeit von allen Verantwortlichen DAS Aushängeschild von Eintracht Frankfurt.
Ich werde Sie in unserem geliebten Verein sehr vermissen und mich immer gerne an Ihre Zeit hier erinnern.
Vielen Dank für Ihre Loyalität und Hingabe!
Lieber Heribert Bruchhagen, ich möchte mich meinen Vorrednern uneingeschränkt anschließen.
Sie waren in meinen Augen während Ihrer gesamten Tätigkeit von allen Verantwortlichen DAS Aushängeschild von Eintracht Frankfurt.
Ich werde Sie in unserem geliebten Verein sehr vermissen und mich immer gerne an Ihre Zeit hier erinnern.
Vielen Dank für Ihre Loyalität und Hingabe!
…oder leider grad so weiter:
Momentan scheint bei der Eintracht in Sachen Neuverpflichtungen Stillstand zu sein.
Von allen Vereinen liest man momentan täglich wer kommt.
Von einem Verein nicht!
Man spekuliert wer geht, aufhört oder keinen Vertrag erhält.
Bruchhagen tut nichts mehr – klar.
Hübner darf nicht und geht evtl sogar selbst.
Bobic + Kaderplanung = VfB.
Ansonsten gibt es leider keinen, der Entscheidungen treffen kann und dabei ansatzweise eine Ahnung von der Sportart hat.
Bis bei der Eintracht jemand aufwacht, gibt es nur noch die Pfeifen aus den Lafgruppen B bis X.
Sorry, aber das schaut nicht gut aus, oder?
Momentan scheint bei der Eintracht in Sachen Neuverpflichtungen Stillstand zu sein.
Von allen Vereinen liest man momentan täglich wer kommt.
Von einem Verein nicht!
Man spekuliert wer geht, aufhört oder keinen Vertrag erhält.
Bruchhagen tut nichts mehr – klar.
Hübner darf nicht und geht evtl sogar selbst.
Bobic + Kaderplanung = VfB.
Ansonsten gibt es leider keinen, der Entscheidungen treffen kann und dabei ansatzweise eine Ahnung von der Sportart hat.
Bis bei der Eintracht jemand aufwacht, gibt es nur noch die Pfeifen aus den Lafgruppen B bis X.
Sorry, aber das schaut nicht gut aus, oder?
EFC.Ammersee.Adler schrieb:Wir wussten bis vor ein paar Tagen doch überhaupt nicht, in welcher Liga wir nächste Saison spielen werden. Mal abgesehen davon haben wir gerade mal Ende Mai. Seit wann ist das der Zeitraum, in dem ach so viele Transfers stattfinden???
…oder leider grad so weiter:
Momentan scheint bei der Eintracht in Sachen Neuverpflichtungen Stillstand zu sein.
Von allen Vereinen liest man momentan täglich wer kommt.
Von einem Verein nicht!
Man spekuliert wer geht, aufhört oder keinen Vertrag erhält.
Bruchhagen tut nichts mehr – klar.
Hübner darf nicht und geht evtl sogar selbst.
Bobic + Kaderplanung = VfB.
Ansonsten gibt es leider keinen, der Entscheidungen treffen kann und dabei ansatzweise eine Ahnung von der Sportart hat.
Bis bei der Eintracht jemand aufwacht, gibt es nur noch die Pfeifen aus den Lafgruppen B bis X.
Sorry, aber das schaut nicht gut aus, oder?
Ungeduldige Fans sind echt eine Plage.
bils schrieb:Ersetzt man “deutsch“ durch “dänisch“, könnte man auf Höjbjerg kommen. Hat dann aber immernoch nix mit Hrgota zu tun.friseurin schrieb:Hyundaii30 schrieb:Arafat schrieb:
Ebenfalls (wie bei Hojberg) sofort zuschlagen und nicht zögern, bis alle Verantwortlichen bei der SGE in Amt und Würden sind. Das würde zu lange dauern.
Schonmal darüber nachgedacht, das Kovac, ganz andere Spieler möchte oderdas wir villeicht sogar bessere bekommen können?
Spielstarke ZM gibt es nicht wie Sand am Meer. Zudem jung, deutsch, entwicklungsfähig...klingelt da was? Wenn der Junge für einen akzeptablen Preis zu haben ist, immer her mit ihm, gern auch per Leihe mit KO, wenn das sein Vertrag hergibt.
Nein, da klingelt nichts, wer soll das denn sein? Und was hat das mit Hrgota zu tun?
Lauter Korinthenkaker hier...
Mag ja sein, aber wen hast Du denn nun mit Deiner Beschreibung gemeint?????
Mag ja sein, aber wen hast Du denn nun mit Deiner Beschreibung gemeint?????
Arafat schrieb:Schonmal darüber nachgedacht, das Kovac, ganz andere Spieler möchte oderdas wir villeicht sogar bessere bekommen können?
Ebenfalls (wie bei Hojberg) sofort zuschlagen und nicht zögern, bis alle Verantwortlichen bei der SGE in Amt und Würden sind. Das würde zu lange dauern.
Hyundaii30 schrieb:Spielstarke ZM gibt es nicht wie Sand am Meer. Zudem jung, deutsch, entwicklungsfähig...klingelt da was? Wenn der Junge für einen akzeptablen Preis zu haben ist, immer her mit ihm, gern auch per Leihe mit KO, wenn das sein Vertrag hergibt.Arafat schrieb:
Ebenfalls (wie bei Hojberg) sofort zuschlagen und nicht zögern, bis alle Verantwortlichen bei der SGE in Amt und Würden sind. Das würde zu lange dauern.
Schonmal darüber nachgedacht, das Kovac, ganz andere Spieler möchte oderdas wir villeicht sogar bessere bekommen können?
Hrgota ist ein Linksfuß und hat ebenfalls Talent. Ach, hab schon letzten Sommer für ihn plädiert, jetzt sogar ablösefrei. Gibt nicht viel zu überlegen, zuschnappen.
friseurin schrieb:Nein, da klingelt nichts, wer soll das denn sein? Und was hat das mit Hrgota zu tun?Hyundaii30 schrieb:Arafat schrieb:
Ebenfalls (wie bei Hojberg) sofort zuschlagen und nicht zögern, bis alle Verantwortlichen bei der SGE in Amt und Würden sind. Das würde zu lange dauern.
Schonmal darüber nachgedacht, das Kovac, ganz andere Spieler möchte oderdas wir villeicht sogar bessere bekommen können?
Spielstarke ZM gibt es nicht wie Sand am Meer. Zudem jung, deutsch, entwicklungsfähig...klingelt da was? Wenn der Junge für einen akzeptablen Preis zu haben ist, immer her mit ihm, gern auch per Leihe mit KO, wenn das sein Vertrag hergibt.
ChrizSGE schrieb:Also es wäre sehr wohl vorausschauend, wenn man einen erfahrenen Backup mit Stammpotenzial holen würde, wenn eins der Talente mal komplett im Formtief versinkt oder ausfällt.
Vor Jahren mal gutes Saison in Lautern, jetzt ne passable in HH aber dazwischen doch viel Leerlauf, viele Verletzungen auch schon 30 Jahre alt. Wäre wirklich wieder so ein typischer "ist halt im Angebot" Einkauf. Nachhaltige und vorausschauende Transferpoltik geht anders.
friseurin schrieb:wenn wir anfangen, dass die backups unserer talente 1,5 mio verdienen, dann haben wir es vermutlich "geschafft"...ChrizSGE schrieb:
Vor Jahren mal gutes Saison in Lautern, jetzt ne passable in HH aber dazwischen doch viel Leerlauf, viele Verletzungen auch schon 30 Jahre alt. Wäre wirklich wieder so ein typischer "ist halt im Angebot" Einkauf. Nachhaltige und vorausschauende Transferpoltik geht anders.
Also es wäre sehr wohl vorausschauend, wenn man einen erfahrenen Backup mit Stammpotenzial holen würde, wenn eins der Talente mal komplett im Formtief versinkt oder ausfällt.
Haliaeetus schrieb:Das sehe ich sehr ähnlich. Fabian ist schon ein Guter. Wir brauchen vorne Kreative wie ihn, denn wir können nicht eine Saison lang nur Abwehrbollwerk spielen, auch wenn Kovac zweifellos dazu neigt. Eine bessere Einbindung in das Mannschaftsgefüge wird ihn deutlich weiterbringen.el_mariachi schrieb:
Kovac sagte, er braucht Krieger, Fabian ist mmn eher was für das filigrane..
vielleicht diese Saison. Nächste Saison hat Kovac eine komplette Vorbereitung mit Trainingslager und allem Drum und Dran. Dann braucht er auch wieder Fußballspieler, also auch solche, die Fußball spielen und nicht nur solche, die Fußball kämpfen. Kann mir vorstellen, dass wir an Fabián noch viel Spaß haben werden
clakir schrieb:wo hat kovac groß dazu geneigt, auf Abwehr zu spielen? mal abgesehen davon sollte jedes spielerisch schwache team erst mal die defensive stabil halten und darauf aufbauend den Angriff planen.Haliaeetus schrieb:el_mariachi schrieb:
Kovac sagte, er braucht Krieger, Fabian ist mmn eher was für das filigrane..
vielleicht diese Saison. Nächste Saison hat Kovac eine komplette Vorbereitung mit Trainingslager und allem Drum und Dran. Dann braucht er auch wieder Fußballspieler, also auch solche, die Fußball spielen und nicht nur solche, die Fußball kämpfen. Kann mir vorstellen, dass wir an Fabián noch viel Spaß haben werden
Das sehe ich sehr ähnlich. Fabian ist schon ein Guter. Wir brauchen vorne Kreative wie ihn, denn wir können nicht eine Saison lang nur Abwehrbollwerk spielen, auch wenn Kovac zweifellos dazu neigt. Eine bessere Einbindung in das Mannschaftsgefüge wird ihn deutlich weiterbringen.
friseurin schrieb:Ich denke es ging eher um den Abstiegskampf der letzten Wochen. Da hat Kovac schon dazu geneigt mehr und mehr defensiv spielen zu lassen, mit Recht übrigens. Fabian könnte ab nächste Saison durchstarten. Ich jedenfalls erhoffe mir einiges von ihm.clakir schrieb:Haliaeetus schrieb:el_mariachi schrieb:
Kovac sagte, er braucht Krieger, Fabian ist mmn eher was für das filigrane..
vielleicht diese Saison. Nächste Saison hat Kovac eine komplette Vorbereitung mit Trainingslager und allem Drum und Dran. Dann braucht er auch wieder Fußballspieler, also auch solche, die Fußball spielen und nicht nur solche, die Fußball kämpfen. Kann mir vorstellen, dass wir an Fabián noch viel Spaß haben werden
Das sehe ich sehr ähnlich. Fabian ist schon ein Guter. Wir brauchen vorne Kreative wie ihn, denn wir können nicht eine Saison lang nur Abwehrbollwerk spielen, auch wenn Kovac zweifellos dazu neigt. Eine bessere Einbindung in das Mannschaftsgefüge wird ihn deutlich weiterbringen.
wo hat kovac groß dazu geneigt, auf Abwehr zu spielen? mal abgesehen davon sollte jedes spielerisch schwache team erst mal die defensive stabil halten und darauf aufbauend den Angriff planen.
friseurin schrieb:Nun ja, dass Kovac vor allem die Defensive stabilisiert hat, ist ja nun unzweifelhaft. Das war auch ganz wichtig und richtig so, denn damit haben wir entscheidende Spiele gewonnen. Sowohl Niko als auch Robert waren in ihrer aktiven Zeit Abwehrleute. Demnach ist ihre Fokussierung auf die Defensive logisch. In der Situation, als sie die Mannschaft übernahmen, war das völlig richtig so. Eine komplette Buli-Saison wird man aber mit dieser Fokussierung nicht erfolgreich bestreiten können. Also müssen hier andere Kräfte ans Werk.clakir schrieb:Haliaeetus schrieb:el_mariachi schrieb:
Kovac sagte, er braucht Krieger, Fabian ist mmn eher was für das filigrane..
vielleicht diese Saison. Nächste Saison hat Kovac eine komplette Vorbereitung mit Trainingslager und allem Drum und Dran. Dann braucht er auch wieder Fußballspieler, also auch solche, die Fußball spielen und nicht nur solche, die Fußball kämpfen. Kann mir vorstellen, dass wir an Fabián noch viel Spaß haben werden
Das sehe ich sehr ähnlich. Fabian ist schon ein Guter. Wir brauchen vorne Kreative wie ihn, denn wir können nicht eine Saison lang nur Abwehrbollwerk spielen, auch wenn Kovac zweifellos dazu neigt. Eine bessere Einbindung in das Mannschaftsgefüge wird ihn deutlich weiterbringen.
wo hat kovac groß dazu geneigt, auf Abwehr zu spielen? mal abgesehen davon sollte jedes spielerisch schwache team erst mal die defensive stabil halten und darauf aufbauend den Angriff planen.
Das wollte ich damit ausdrücken.
friseurin schrieb:Hast du das schon jemals so erlebt bei uns?Mainhattener schrieb:
Gacinovic als Stammspieler, dahinter Ilicevic als Erfahrenen Mann dahinter.
Ganz meiner Meinung.
Wobei ich so nach ein paar Überlegungen sagen muss, dass einfach der Beste den Stammplatz bekommt, jedoch muss Ilicevic DEUTLICH vor Gacinovic und/oder einem anderen Talent liegen. Ansonsten bekommt das Talent den Vorzug.
Und solange das den Spielern genauso kommuniziert wird, wäre jeder zufrieden, denk ich mal.
JohanCruyff schrieb:Hatten wir bisher ach so viele Trainer, die ernsthaft an Talentförderung interessiert waren? Mir fällt da nur Schaaf ein.friseurin schrieb:Mainhattener schrieb:
Gacinovic als Stammspieler, dahinter Ilicevic als Erfahrenen Mann dahinter.
Ganz meiner Meinung.
Wobei ich so nach ein paar Überlegungen sagen muss, dass einfach der Beste den Stammplatz bekommt, jedoch muss Ilicevic DEUTLICH vor Gacinovic und/oder einem anderen Talent liegen. Ansonsten bekommt das Talent den Vorzug.
Und solange das den Spielern genauso kommuniziert wird, wäre jeder zufrieden, denk ich mal.
Hast du das schon jemals so erlebt bei uns?
JanFurtok4ever schrieb:Das scheiß Problem ist, dass der Depp doch dafür verantwortlich ist, dass wir heute noch zittern mussten. So einer Flachzange auch noch irgendwofür zu danken verbietet sich.LeBrone schrieb:
Was mich gerade tierisch ärgert ist Bruchhagens mehrfache Aussage: Danke auch Armin Veh!! Puhh Bin froh das der weg ist, so ein Schleimer. Hat wohl zuviel Rotwein heute getrunken. Bin sauer. Was hat der Veh am heutigen Abend zu suchen? NICHTS!!!
Gerne nochmal. Bruchhagen hat Veh dafür gedankt, dass er "konstruktiv am Trainerwechsel mitgewirkt hat". Wo ist da das scheiß Problem?
Basaltkopp schrieb:Es ist irgendwann gut mal mit deinem Hass gegen HB.JanFurtok4ever schrieb:LeBrone schrieb:
Was mich gerade tierisch ärgert ist Bruchhagens mehrfache Aussage: Danke auch Armin Veh!! Puhh Bin froh das der weg ist, so ein Schleimer. Hat wohl zuviel Rotwein heute getrunken. Bin sauer. Was hat der Veh am heutigen Abend zu suchen? NICHTS!!!
Gerne nochmal. Bruchhagen hat Veh dafür gedankt, dass er "konstruktiv am Trainerwechsel mitgewirkt hat". Wo ist da das scheiß Problem?
Das scheiß Problem ist, dass der Depp doch dafür verantwortlich ist, dass wir heute noch zittern mussten. So einer Flachzange auch noch irgendwofür zu danken verbietet sich.
friseurin schrieb:Das ging doch gegen Veh und nicht gegen HB, oder?Basaltkopp schrieb:JanFurtok4ever schrieb:LeBrone schrieb:
Was mich gerade tierisch ärgert ist Bruchhagens mehrfache Aussage: Danke auch Armin Veh!! Puhh Bin froh das der weg ist, so ein Schleimer. Hat wohl zuviel Rotwein heute getrunken. Bin sauer. Was hat der Veh am heutigen Abend zu suchen? NICHTS!!!
Gerne nochmal. Bruchhagen hat Veh dafür gedankt, dass er "konstruktiv am Trainerwechsel mitgewirkt hat". Wo ist da das scheiß Problem?
Das scheiß Problem ist, dass der Depp doch dafür verantwortlich ist, dass wir heute noch zittern mussten. So einer Flachzange auch noch irgendwofür zu danken verbietet sich.
Es ist irgendwann gut mal mit deinem Hass gegen HB.
Die sprachen von 70 Mio. Erscheint mir sehr viel. Lassen wir es 35 oder 40 sein. Immer noch gewaltig.
Egal , jetzt erstmal die Sache sacken lassen , die Erleichterung geniessen und dann die Dinge sehen , die kommen.
Man kann aus der verf.. Saison etwas lernen und sowas zukünftig unwarscheinlicher machen.
Egal , jetzt erstmal die Sache sacken lassen , die Erleichterung geniessen und dann die Dinge sehen , die kommen.
Man kann aus der verf.. Saison etwas lernen und sowas zukünftig unwarscheinlicher machen.
friseurin schrieb:fromgg schrieb:
Blick nach vorne.
Nico hat von Änderungen nächste Saison gesprochen. Mal sehn , was er so durchsetzen kann , an neuen Spielern. DieRechnug , wie teuer so ein Abstieg ist , hat mich schockiert. Was sind da dann 10 Mio Schulden , wenn die etwas ermöglichen ?
Schon mal dran gedacht, dass die Journalisten da viel zu viel Schwachsinn erzählt hatten?
fromgg schrieb:Die haben mMn ganz schön viel Mist geredet. Das einzige, was an der Wahrheit dran war, war die Höhe des Lizenzspieleretats, wobei ich nicht glaube, dass wir uns erneut 20 Mio. hätten leisten können. Dazu ist unsere Eigenkapitaldecke zu klein, dank der ein oder anderen Pfeife im Vorstand.
Die sprachen von 70 Mio. Erscheint mir sehr viel. Lassen wir es 35 oder 40 sein. Immer noch gewaltig.
Egal , jetzt erstmal die Sache sacken lassen , die Erleichterung geniessen und dann die Dinge sehen , die kommen.
Man kann aus der verf.. Saison etwas lernen und sowas zukünftig unw*****einlicher machen.friseurin schrieb:fromgg schrieb:
Blick nach vorne.
Nico hat von Änderungen nächste Saison gesprochen. Mal sehn , was er so durchsetzen kann , an neuen Spielern. DieRechnug , wie teuer so ein Abstieg ist , hat mich schockiert. Was sind da dann 10 Mio Schulden , wenn die etwas ermöglichen ?
Schon mal dran gedacht, dass die Journalisten da viel zu viel Schwachsinn erzählt hatten?
Für was sollen die 70 Mio. stehen?
Die haben einfach die Mindereinnahmen addiert ( Fersehgelder , Werbung usw). DieMinderkosten ( Kader , Stadionmite usw ) wohl nicht. Deshalb hab ichs einfach mal halbiert , um eine Hausnummer zu bekommen.
Sicher keine belastbaren Zahlen , nur eine grobe Schätzung.
Sicher keine belastbaren Zahlen , nur eine grobe Schätzung.
friseurin schrieb:fromgg schrieb:
Die sprachen von 70 Mio. Erscheint mir sehr viel. Lassen wir es 35 oder 40 sein. Immer noch gewaltig.
Egal , jetzt erstmal die Sache sacken lassen , die Erleichterung geniessen und dann die Dinge sehen , die kommen.
Man kann aus der verf.. Saison etwas lernen und sowas zukünftig unw*****einlicher machen.friseurin schrieb:fromgg schrieb:
Blick nach vorne.
Nico hat von Änderungen nächste Saison gesprochen. Mal sehn , was er so durchsetzen kann , an neuen Spielern. DieRechnug , wie teuer so ein Abstieg ist , hat mich schockiert. Was sind da dann 10 Mio Schulden , wenn die etwas ermöglichen ?
Schon mal dran gedacht, dass die Journalisten da viel zu viel Schwachsinn erzählt hatten?
Die haben mMn ganz schön viel Mist geredet. Das einzige, was an der Wahrheit dran war, war die Höhe des Lizenzspieleretats, wobei ich nicht glaube, dass wir uns erneut 20 Mio. hätten leisten können. Dazu ist unsere Eigenkapitaldecke zu klein, dank der ein oder anderen Pfeife im Vorstand.
Für was sollen die 70 Mio. stehen?
grossaadla schrieb:Selbst wenn Ivo kommt - was durch die Aussage der SHZ nicht zwingend ist - wird Mijat deswegen nicht automatisch hinter ihm stehen.
So Spieler wie Gacinovic müssen jetzt auch weiter gefördert und eingesetzt werden.
Wenn man wieder Spieler wie Ilicevic und co vor die Nase setzt wird's blöd.
Aber ich denke Kovac kann man blind vertrauen das richtige zu machen.
Ich mache mir um Mijat unter Kovac keine Sorge, der Junge wird da seine Chance bekommen und sich durchsetzten, anders als unter Armin Veh, wo es kaum Chancen gab.
Mainhattener schrieb:SHZ?grossaadla schrieb:
So Spieler wie Gacinovic müssen jetzt auch weiter gefördert und eingesetzt werden.
Wenn man wieder Spieler wie Ilicevic und co vor die Nase setzt wird's blöd.
Aber ich denke Kovac kann man blind vertrauen das richtige zu machen.
Selbst wenn Ivo kommt - was durch die Aussage der SHZ nicht zwingend ist - wird Mijat deswegen nicht automatisch hinter ihm stehen.
Ich mache mir um Mijat unter Kovac keine Sorge, der Junge wird da seine Chance bekommen und sich durchsetzten, anders als unter Armin Veh, wo es kaum Chancen gab.
Ansonsten kann ich dem nur zustimmen. Und ich bitte die Fans jetzt eindringlich die Erwartungen an Mijat ein wenig herunterzufahren. Er ist und bleibt erst mal "nur" ein Talent. Diese zwei Spiele waren außergewöhnlich, aber genauso könnte er für die ersten 10 Spieltage komplett untergehen und gar auf der Bank Platz nehmen.
Hatte heute das erste mal Pipi in den Augen beim Fußball. Lautern war geil, Reutlingen war noch geiler, aber irgendwie war's heute verzweifelter, wichtiger, grundlegender und was noch alles.
Ich hab null Bock jetzt dran zu denken, was wird, wer bleibt, wer geht, jetzt kommt erst mal noch was in den Hals. Un-fukking-fassbare Erleichterung.
...und wenn dieser Alibifußball aus Nürnburg oder wie dieses Kaff heißt sich mit dieser sportlichen Armseeligkeit in die erste Liga gedaddelt hätte, ich glaube ich hätte dem Fußball den Rücken gekehrt.
Ich hab null Bock jetzt dran zu denken, was wird, wer bleibt, wer geht, jetzt kommt erst mal noch was in den Hals. Un-fukking-fassbare Erleichterung.
...und wenn dieser Alibifußball aus Nürnburg oder wie dieses Kaff heißt sich mit dieser sportlichen Armseeligkeit in die erste Liga gedaddelt hätte, ich glaube ich hätte dem Fußball den Rücken gekehrt.
Ozzy schrieb:Heute wars wichtig, da wir als Traditionsverein auf gar keinen Fall auch nur einen Cent verlieren dürfen. Früher hättest das aufholen können, heute, bei der Zementierung sowie Hoffenheim, Leipzig und Wolfsburg sowie der Jagd nach den besten Jugendlichen ist für uns alles viel schwerer geworden. Und ein Abstieg verstärkt die Herausforderungen exponentiell statt wie früher, wo es "nur" doppelt so schwer wurde.
Hatte heute das erste mal Pipi in den Augen beim Fußball. Lautern war geil, Reutlingen war noch geiler, aber irgendwie war's heute verzweifelter, wichtiger, grundlegender und was noch alles.
Ich hab null Bock jetzt dran zu denken, was wird, wer bleibt, wer geht, jetzt kommt erst mal noch was in den Hals. Un-fukking-fassbare Erleichterung.
...und wenn dieser Alibifußball aus Nürnburg oder wie dieses Kaff heißt sich mit dieser sportlichen Armseeligkeit in die erste Liga gedaddelt hätte, ich glaube ich hätte dem Fußball den Rücken gekehrt.
fromgg schrieb:Schon mal dran gedacht, dass die Journalisten da viel zu viel Schwachsinn erzählt hatten?
Blick nach vorne.
Nico hat von Änderungen nächste Saison gesprochen. Mal sehn , was er so durchsetzen kann , an neuen Spielern. DieRechnug , wie teuer so ein Abstieg ist , hat mich schockiert. Was sind da dann 10 Mio Schulden , wenn die etwas ermöglichen ?
Die sprachen von 70 Mio. Erscheint mir sehr viel. Lassen wir es 35 oder 40 sein. Immer noch gewaltig.
Egal , jetzt erstmal die Sache sacken lassen , die Erleichterung geniessen und dann die Dinge sehen , die kommen.
Man kann aus der verf.. Saison etwas lernen und sowas zukünftig unwarscheinlicher machen.
Egal , jetzt erstmal die Sache sacken lassen , die Erleichterung geniessen und dann die Dinge sehen , die kommen.
Man kann aus der verf.. Saison etwas lernen und sowas zukünftig unwarscheinlicher machen.
friseurin schrieb:fromgg schrieb:
Blick nach vorne.
Nico hat von Änderungen nächste Saison gesprochen. Mal sehn , was er so durchsetzen kann , an neuen Spielern. DieRechnug , wie teuer so ein Abstieg ist , hat mich schockiert. Was sind da dann 10 Mio Schulden , wenn die etwas ermöglichen ?
Schon mal dran gedacht, dass die Journalisten da viel zu viel Schwachsinn erzählt hatten?
Selten war ein Trainerwechsel so nötig und so gut gewählt!
Danke, Danke .... , an diesem Ligaverbleibt habt ihr riesigen Anteil!!!!
Danke, Danke .... , an diesem Ligaverbleibt habt ihr riesigen Anteil!!!!
Das ist professionelles Vorgehen, das kannste nicht mit Hübner/Bobic/Hellmann/Steubing vergleichen.....