>

friseurin

8654

#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Nach Almeide jetzt Klose. Wird ja als besser. Wie wäre es noch mit Toni, Grafite oder Mintal?

Luca Toni hat 13/14 20 Tore geschossen und 14/15 22 Tore, nur diese Saison waren es nur 6 Tore, aber Hellas war wohl auch das Hanoi Italiens.
Den würde ich nicht mit Almeida vergleichen.

Ob Klose so als der große Witz anzusehen ist? Ich würde eher nein sagen, ich würde ihn eher mit Pizarro vergleichen, die Rückkehr nach Bremen haben einige wohl auch eher als lustigen Gag gesehen.
#
Mainhattener schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Nach Almeide jetzt Klose. Wird ja als besser. Wie wäre es noch mit Toni, Grafite oder Mintal?


Luca Toni hat 13/14 20 Tore geschossen und 14/15 22 Tore, nur diese Saison waren es nur 6 Tore, aber Hellas war wohl auch das Hanoi Italiens.
Den würde ich nicht mit Almeida vergleichen.


Ob Klose so als der große Witz anzusehen ist? Ich würde eher nein sagen, ich würde ihn eher mit Pizarro vergleichen, die Rückkehr nach Bremen haben einige wohl auch eher als lustigen Gag gesehen.

Kann mich dem nur anschließen.
WENN Klose fit ist, ist er eigentlich zu gut für die SGE. Er hat noch sehr viel Qualität und im Gegensatz zu dem ein oder anderen Stürmer in unseren Reihen ist sein Charakter einwandfrei (letztens erst in der FAZ gelesen, dass er nach dem Training die Bälle einsammelte).

Im Übrigen wollte Lazio den Klose ins Management holen bzw. nicht als Spieler, sondern als Funktionär behalten/verpflichten...vllt hatten wir ungefähr den gleichen Gedanken.
#
könnten die Herren die leidige fsv-diskussion bitte so anders weiterführen?

zum Thema:
der Club wird am Donnerstag sturmreif geschossen und am Montag überrannt.
#
hradecky
chandler abraham russ oczipka
hasebe huszti
aigner gacinovic ben-hatira
meier
#
Hauptsache AMFG ist von Anfang an im Sturm dabei, kann von mir aus im letzten Viertel des Spielfelds liegenbleiben. Rest der Aufstellung ist irrelevant.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Stimmt, die Bullen fans sind schon extrem scheiße.

Gemeint waren eigentlich nicht die Fans, sondern das Sportliche.
Mir sind Assi Dredenfans erstmal lieber, als eine Übermacht des Dosenkonzerns im Osten.
Magdeburg könnte vieleicht aufholen, Aue wird wohl wenig Potenzial haben in die Bundesliga aufzusteigen.
Aber für das Thema könnte man eher einen eigenen Thread öffnen.
#
Mainhattener schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Stimmt, die Bullen fans sind schon extrem scheiße.


Gemeint waren eigentlich nicht die Fans, sondern das Sportliche.
Mir sind Assi Dredenfans erstmal lieber, als eine Übermacht des Dosenkonzerns im Osten.
Magdeburg könnte vieleicht aufholen, Aue wird wohl wenig Potenzial haben in die Bundesliga aufzusteigen.
Aber für das Thema könnte man eher einen eigenen Thread öffnen.

...mal sehen, was du sagst, wenn die Dresdner wieder randalieren, weil es bei ihnen nicht läuft. Gerade bei einem Aufsteiger ist Misserfolg nicht gerade unwahrscheinlich.
#
friseurin schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Dynamo ist halt im "Osten" der einzige Verein ausserhalb Berlins, der mit den Dosen mithalten kann.
Ein Grund wieso es gut ist, dass sie aufgestiegen sind.


Dafür extrem unsympathische Fans.

Jap. Dir Dresedenfans sind deutschlandweit wohl das asozialste was im Stadion rumläuft. Da sind unsere Pappenheimer ein Witz dagegen. Wünsche dem Verein, der diese Idioten nicht in den Griff bekommt nur das Schlechteste.
#
Michael@Owen schrieb:  


friseurin schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Dynamo ist halt im "Osten" der einzige Verein ausserhalb Berlins, der mit den Dosen mithalten kann.
Ein Grund wieso es gut ist, dass sie aufgestiegen sind.


Dafür extrem unsympathische Fans.


Jap. Dir Dresedenfans sind deutschlandweit wohl das asozialste was im Stadion rumläuft. Da sind unsere Pappenheimer ein Witz dagegen. Wünsche dem Verein, der diese Idioten nicht in den Griff bekommt nur das Schlechteste.

Das Problem ist, dass das nicht nur die paar Prozent betrifft, sondern gefühlt die Mehrheit der SGD-Fans. Verstehen, wenn es um ihren Verein geht, absolut keinen Spass.
#
Stimmt, die Bullen fans sind schon extrem scheiße.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Stimmt, die Bullen fans sind schon extrem scheiße.

Thema verfehlt...
#
Michael@Owen schrieb:

Tut mir wirklich sehr leid für den FSV. Sehr sympathischer Verein und  wenn man sieht was für Mannschaften unten drin waren, ist es wirklich sehr schade. Bin häufiger freitags mal da gewesen. Hat immer Spaß gemacht.  Sehr schade. Und dafür jetzt scheiß Dresden zu sehen ist echt traurig.

Dynamo ist halt im "Osten" der einzige Verein ausserhalb Berlins, der mit den Dosen mithalten kann.
Ein Grund wieso es gut ist, dass sie aufgestiegen sind.

Für den FSV wird es halt bitter, da müsste ein genialer Macher her der dort den Absturz in die Regionalliga verhindert.
#
Mainhattener schrieb:

Dynamo ist halt im "Osten" der einzige Verein ausserhalb Berlins, der mit den Dosen mithalten kann.
Ein Grund wieso es gut ist, dass sie aufgestiegen sind.

Dafür extrem unsympathische Fans.
#
cm47 schrieb:

Hat hier jemand eine Erklärung dafür, warum er den Alex nicht wenigstens für die letzten 10-15 Min. eingewechselt hat, als es noch 0:0 stand...?.....ich hab`s, ehrlich gesagt, nicht verstanden.

Ich denke, dass es daran lag, dass man schon zwei mal gewechselt hatte und dann anhand des steigenden Drucks am Ende lieber einen schnellen (Castaignos) für eventuelle Konter bringen wollte. Auf dem Papier eigentlich auch eine gute Idee. Eigentlich....
#
Brodowin schrieb:  


cm47 schrieb:
Hat hier jemand eine Erklärung dafür, warum er den Alex nicht wenigstens für die letzten 10-15 Min. eingewechselt hat, als es noch 0:0 stand...?.....ich hab`s, ehrlich gesagt, nicht verstanden.


Ich denke, dass es daran lag, dass man schon zwei mal gewechselt hatte und dann anhand des steigenden Drucks am Ende lieber einen schnellen (Castaignos) für eventuelle Konter bringen wollte. Auf dem Papier eigentlich auch eine gute Idee. Eigentlich....

kann man so sehen, muss man aber nicht

persönlich will ich meier mindestens im Hinspiel sehen, wenn er fit ist. Der braucht nach hinten auch nichts machen, seine Anwesenheit und schier unglaubliche Qualität machen das mehr als wett.
#
friseurin schrieb:  


Diegito schrieb:
Leute, seid mal ehrlich zu euch selbst... wollt ihr euch mit diesem Fussball identifizieren? Wollt ihr mit diesem Fussball drinbleiben?


Das war heute ein Attentat auf die Sportart Fussball, sorry das ich das so hart ausdrücken muß. Gegen Dortmund mag sowas noch legitim sein, aber sicherlich nicht gegen Werder Bremen.


Die Niederlage heute geht ganz alleine auf die Kappe von Kovac!


Wer sich ernsthaft über die Art des Fußballs Gedanken macht, wenn es um den klassenerhalt geht, hat weder von Fußball noch vom Ernst der Lage etwas mitbekommen.

Also bitte, da muß man differenzieren... das man defensiv spielt ist völlig ok, uns hätte ja ein Punkt gereicht. Kompaktheit, gute Organisation, taktische Disziplin. Das es auch mal ultra-defensiv sein muß wie gegen Dortmund verstehe ich auch.

Aber wir haben gegen Bremen gespielt! Gegen eine extrem anfällige Abwehr! In dem Moment wo wir nur ein bisschen Mut hatten wurden wir direkt gefährlich. Ohne große Anstrengung. Du musst so einen Gegner auch beschäftigen. Das haben wir NULL gemacht heute. Das war wie das verängstigte Kaninchen vor der gefährlichen Kobra.

Die Bremer haben uns dermaßen abgekocht da hinten, das hat schon weh getan... das war für mich das schlimmste Saisonspiel nach Aue und Ingolstadt.

Ich bleib dabei, heute hat es Kovac einfach übertrieben. Und wir wurden dafür bestraft, zurecht bestraft!
#
Diegito schrieb:  


friseurin schrieb:  


Diegito schrieb:
Leute, seid mal ehrlich zu euch selbst... wollt ihr euch mit diesem Fussball identifizieren? Wollt ihr mit diesem Fussball drinbleiben?


Das war heute ein Attentat auf die Sportart Fussball, sorry das ich das so hart ausdrücken muß. Gegen Dortmund mag sowas noch legitim sein, aber sicherlich nicht gegen Werder Bremen.


Die Niederlage heute geht ganz alleine auf die Kappe von Kovac!


Wer sich ernsthaft über die Art des Fußballs Gedanken macht, wenn es um den klassenerhalt geht, hat weder von Fußball noch vom Ernst der Lage etwas mitbekommen.


Also bitte, da muß man differenzieren... das man defensiv spielt ist völlig ok, uns hätte ja ein Punkt gereicht. Kompaktheit, gute Organisation, taktische Disziplin. Das es auch mal ultra-defensiv sein muß wie gegen Dortmund verstehe ich auch.


Aber wir haben gegen Bremen gespielt! Gegen eine extrem anfällige Abwehr! In dem Moment wo wir nur ein bisschen Mut hatten wurden wir direkt gefährlich. Ohne große Anstrengung. Du musst so einen Gegner auch beschäftigen. Das haben wir NULL gemacht heute. Das war wie das verängstigte Kaninchen vor der gefährlichen Kobra.


Die Bremer haben uns dermaßen abgekocht da hinten, das hat schon weh getan... das war für mich das schlimmste Saisonspiel nach Aue und Ingolstadt.


Ich bleib dabei, heute hat es Kovac einfach übertrieben. Und wir wurden dafür bestraft, zurecht bestraft!

Gegen einen guten Angriff aufmachen ist nicht die allerklügste Idee, insb. wenn die betr. Mannschaft gewinnen muss.
Dass offensiv GAR NICHT zustande kam, war mMn nicht zwingend der Aufstellung geschuldet. Wir hatten genug offensive Spieler auf dem Feld, um bspw. mal einen schnellen Gegenstoß auszulösen.
#
Leute, seid mal ehrlich zu euch selbst... wollt ihr euch mit diesem Fussball identifizieren? Wollt ihr mit diesem Fussball drinbleiben?

Das war heute ein Attentat auf die Sportart Fussball, sorry das ich das so hart ausdrücken muß. Gegen Dortmund mag sowas noch legitim sein, aber sicherlich nicht gegen Werder Bremen.

Die Niederlage heute geht ganz alleine auf die Kappe von Kovac!
#
Diegito schrieb:

Leute, seid mal ehrlich zu euch selbst... wollt ihr euch mit diesem Fussball identifizieren? Wollt ihr mit diesem Fussball drinbleiben?


Das war heute ein Attentat auf die Sportart Fussball, sorry das ich das so hart ausdrücken muß. Gegen Dortmund mag sowas noch legitim sein, aber sicherlich nicht gegen Werder Bremen.


Die Niederlage heute geht ganz alleine auf die Kappe von Kovac!

Wer sich ernsthaft über die Art des Fußballs Gedanken macht, wenn es um den klassenerhalt geht, hat weder von Fußball noch vom Ernst der Lage etwas mitbekommen.
#
Mir fehlen die Worte....
#
Da kommen sie wieder, die "Experten", die einem Trainer vorwerfen, dass seine Mannschaft am Ende nur noch auf Verteidigung aus war, da sie einen Sieg sowieso nicht brauchte.
Die Meisten hier hätten die Mannschaft ganz genau so eingestellt, aber von der Couch aus und ohne jegliche Verantwortung schwätzen ist halt einfach.
#
Je weiter der Ball vom eigenen 16er weg ist um so besser

friseurin schrieb:  


HappyViking schrieb:
Obwohl sie so gut gespielt haben war es trotzdem ein all zu hohes Risiko, die Spieler waren nicht auf offensive eingestellt deshalb nur am eigenen 16ern gestanden, damit gewinnt man nicht


Man muss das Spiel auch nicht gewinnen, aber sich immer weiter reindrängeln lassen geht gar nicht. Entlastungsangriffe wären gerade in HZ2, wenn die Defensive immer müder wurde, Gold wert gewesen.

#
HappyViking schrieb:

Je weiter der Ball vom eigenen 16er weg ist um so besser


friseurin schrieb:  


HappyViking schrieb:
Obwohl sie so gut gespielt haben war es trotzdem ein all zu hohes Risiko, die Spieler waren nicht auf offensive eingestellt deshalb nur am eigenen 16ern gestanden, damit gewinnt man nicht


Man muss das Spiel auch nicht gewinnen, aber sich immer weiter reindrängeln lassen geht gar nicht. Entlastungsangriffe wären gerade in HZ2, wenn die Defensive immer müder wurde, Gold wert gewesen.

Lass uns etwas aufmachen und prompt ist der Ball nach ein, zwei Stationen vor unserem Tor. Im schlimmsten Fall ist nur noch der TW zwischen Gegner und Tor, weil die Abwehr von einem Konter überrannt wurde.

Man sollte zudem nicht vergessen, dass das Tor nach einem Standard fiel und nicht aus dem Spiel heraus.
#
Obwohl sie so gut gespielt haben war es trotzdem ein all zu hohes Risiko, die Spieler waren nicht auf offensive eingestellt deshalb nur am eigenen 16ern gestanden, damit gewinnt man nicht
#
HappyViking schrieb:

Obwohl sie so gut gespielt haben war es trotzdem ein all zu hohes Risiko, die Spieler waren nicht auf offensive eingestellt deshalb nur am eigenen 16ern gestanden, damit gewinnt man nicht

Man muss das Spiel auch nicht gewinnen, aber sich immer weiter reindrängeln lassen geht gar nicht. Entlastungsangriffe wären gerade in HZ2, wenn die Defensive immer müder wurde, Gold wert gewesen.
#
Gerade noch gefunden, wohl noch aus der Zeit bei Odense BK.

Video
#
Backups kriegst in der Bundesliga zu genüge. Da braucht man nicht irgendein Talent, das bisher nur in schwachen Ligen unterwegs war.
#
Bei uns läuft nichts zusammen. Nach vorne nix, hinten schwimmen wir. Es ist ein Wunder, dass wir uns das Ding noch nicht selbst reingehauen haben.

Ich hoffe, dass sie in der HZ-Pause wachgerüttelt werden. So können wir in der Relegation nix holen.
#
fastmeister92 schrieb:

Bei uns läuft nichts zusammen. Nach vorne nix, hinten schwimmen wir. Es ist ein Wunder, dass wir uns das Ding noch nicht selbst reingehauen haben.


Ich hoffe, dass sie in der HZ-Pause wachgerüttelt werden. So können wir in der Relegation nix holen.

wir spielen absichtlich defensiv, risikoarm. Wir lassen Bremen kommen, weil Bremen kommen MUSS. Dafür sieht das bisher ganz ordentlich aus. Dass die Abwehr eines Abstiegskandidaten innerhalb einer Halbzeit ab und an nicht so gut aussieht, dürfte nicht überraschend sind.
#
Das wird ja dann ein einziges gemauere,wenn jetzt auch noch iggy für stendera kommt.So lange wir nicht in rückstand geraten ist alles gut.
#
Ach tatsächlich, seh es gerade im Ticker.
Na dann sollten wir in der Zentrale wenigstens stabil stehen, dürfte Vorteile haben. Bremen muss ja kommen.
#
Iggy wird das schon gut machen er hat das Kämpfer herz an der richtigen stelle
#
eintrachtffm90 schrieb:

Iggy wird das schon gut machen er hat das Kämpfer herz an der richtigen stelle

Sitzt er nicht auf der Bank?
#
amananana schrieb:  


eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Zum Glück ist das unattraktive H96 weg. Wenn aber Bremen absteigt oder Stuttgart, dann ist ein Spiel mit ca. 50.000 Zuschauern weg. Ersetzt wird es mit RBL. Kein guter Tausch.


Stuttgart ja, aber meinst Du wirklich, Bremen ist WESENTLICH attraktiver als Hannover oder RBL?

Ja.
#
dann wird der auswärtsblock teilweise für alle geöffnet.
wenn bspw. Eine Woche vor dem Spiel keine 30% der Karten weg sind, wird aufgemacht.
Problem gelöst.
#
vielleicht soll ja bobic die verzahnung von leistungszentrum und fußball ag vorantreiben. das wäre dann durchaus positiv. wenn er dann noch hübner auf die finger haut, wenn der bei krisen nicht reagiert, ihn sonst aber seine arbeit machen lässt, könnte ich mit bobic gut leben.
#
mickmuck schrieb:

vielleicht soll ja bobic die verzahnung von leistungszentrum und fußball ag vorantreiben. das wäre dann durchaus positiv. wenn er dann noch hübner auf die finger haut, wenn der bei krisen nicht reagiert, ihn sonst aber seine arbeit machen lässt, könnte ich mit bobic gut leben.

Wenn...

Hat schon einen komischen Beigeschmack, dass die SGE einen zu Recht gescheiterten Manager zum Sportvorstand macht. Armutszeugnis ist das.
Nun denn, man muss ihm eine faire Chance geben, so wie bei TI 2.0 geschehen.
#
http://www.dfb.de/news/detail/dresdner-doppelpack-eilers-und-neuhaus-gewinnen-voting-145638/
Der 3. Liga-Spieler und -Trainer des Jahres sind zwei Dresdner geworden: Justin Eilers und Uwe Neuhaus.

Das Umfrageergebnis der Endausscheidung:
Spieler: 1. Justin Eilers, 53%, 2. Christian Tiffert, FC Erzgebirge Aue, 28%, 3. Michael Hefele, Dynamo Dresden, 19%,
Trainer: 1. Uwe Neuhaus, 64%, 2. Pavel Dotchev, FC Erzgebirge Aue, 30%, 3. Rüdiger Rehm, SG Sh. Großaspach, 6%.

Ich hätte gerne noch Bernd Hollerbach gesehen, denn er macht einen prima Job in Würzburg.
#
axel-chemnitz schrieb:

http://www.dfb.de/news/detail/dresdner-doppelpack-eilers-und-neuhaus-gewinnen-voting-145638/
Der 3. Liga-Spieler und -Trainer des Jahres sind zwei Dresdner geworden: Justin Eilers und Uwe Neuhaus.


Das Umfrageergebnis der Endausscheidung:
Spieler: 1. Justin Eilers, 53%, 2. Christian Tiffert, FC Erzgebirge Aue, 28%, 3. Michael Hefele, Dynamo Dresden, 19%,
Trainer: 1. Uwe Neuhaus, 64%, 2. Pavel Dotchev, FC Erzgebirge Aue, 30%, 3. Rüdiger Rehm, SG Sh. Großaspach, 6%.


Ich hätte gerne noch Bernd Hollerbach gesehen, denn er macht einen prima Job in Würzburg.

Hollerbach, Härtel, Dotchev, Rehm machen die besten Jobs gegeben der Erwartungen und der vermutlich zur Verfügung stehenden Mittel, mMn.