
friseurin
8654
#
cm47
cm47 schrieb:Richtig.friseurin schrieb:cm47 schrieb:DougH schrieb:
3 Millionen (ja ich weis festgeschrieben) für einen Spieler dessen Wert zweistellig ist... Schade... alles Gute in der Kälte...
Naja, so kalt isses da nicht....ca. 800 km östlich von Moskau ist noch nicht Sibirien....nur spanisch wird da kaum einer sprechen....
Gerade mal nachgeguckt. Die haben gerade zwei Spanier eingekauft, einer davon ist sogar IV. ^^
Na dann.....wird er sich ja fast heimisch fühlen. Ist deren Trainer nicht auch Spanier....?
cm47 schrieb:Gerade mal nachgeguckt. Die haben gerade zwei Spanier eingekauft, einer davon ist sogar IV. ^^DougH schrieb:
3 Millionen (ja ich weis festgeschrieben) für einen Spieler dessen Wert zweistellig ist... Schade... alles Gute in der Kälte...
Naja, so kalt isses da nicht....ca. 800 km östlich von Moskau ist noch nicht Sibirien....nur spanisch wird da kaum einer sprechen....
friseurin schrieb:Na dann.....wird er sich ja fast heimisch fühlen. Ist deren Trainer nicht auch Spanier....?cm47 schrieb:DougH schrieb:
3 Millionen (ja ich weis festgeschrieben) für einen Spieler dessen Wert zweistellig ist... Schade... alles Gute in der Kälte...
Naja, so kalt isses da nicht....ca. 800 km östlich von Moskau ist noch nicht Sibirien....nur spanisch wird da kaum einer sprechen....
Gerade mal nachgeguckt. Die haben gerade zwei Spanier eingekauft, einer davon ist sogar IV. ^^
Rheinadler schrieb:Vor allem sollte er berücksichtigen, dass Hübner die Verträge nicht unterschreiben darf. Egal welchen Mist Hübner da verhandelt haben soll, am Ende unterschrieb immer Bruchhagen und der AR hat zugestimmt. Aber das begreifen solche Leute ja leider nicht. Bloßes von der Wand bis zur Tapete denken lässt halt nicht mehr zu als "Hübner doof, ich würde das viel besser können".
Wer krakelend die Arbeit von Hübner bewertet sollte auch berücksichtigen, dass er nicht alleine am Verhandlungstisch sitzt.
Basaltkopp schrieb:Hübner verhandelt das aber nun mal. Und da brauchen wir nicht seinen direkten Vorgesetzten oder gar den AR groß als mitschuldig hinstellen. Hübner wird dafür bezahlt, das Beste für die SGE herauszuholen, was bei Verhandlungen irgendwie möglich ist.Rheinadler schrieb:
Wer krakelend die Arbeit von Hübner bewertet sollte auch berücksichtigen, dass er nicht alleine am Verhandlungstisch sitzt.
Vor allem sollte er berücksichtigen, dass Hübner die Verträge nicht unterschreiben darf. Egal welchen Mist Hübner da verhandelt haben soll, am Ende unterschrieb immer Bruchhagen und der AR hat zugestimmt. Aber das begreifen solche Leute ja leider nicht. Bloßes von der Wand bis zur Tapete denken lässt halt nicht mehr zu als "Hübner doof, ich würde das viel besser können".
Und da sehen die Ergebnisse für einige Fans eher mager aus.
Wenn Du alles ungesehen unterschreibst was man Dir vorlegt und wenn Du stets allem zustimmst, ohne es zu überprüfen, würde ich Dir in Deinem Fall recht geben. Obwohl. bei Dir wird es wohl tatsächlich genau so sein.
Don Kueh schrieb:Schonmal darüber nachgedacht, dass dann Zambrano (oder welcher Spieler auch immer) den neuen Vertrag nicht annimmt? Bei einer Vertragsverhandlung gibt es min. zwei Parteien mit meistens gegenläufigen Interessen!
Entweder setzt man Verträge ohne Ausstiegsklauseln auf oder man setzt die Verträge mit Ausstiegsklauseln höher an.
Flyer86 schrieb:Das kannst hier noch hundertmal erwähnen, es wird von einigen trotzdem so getan werden, als ob die SGE sich so eine Verhandlungsposition bei jedem Spieler leisten kann.Don Kueh schrieb:
Entweder setzt man Verträge ohne Ausstiegsklauseln auf oder man setzt die Verträge mit Ausstiegsklauseln höher an.
Schonmal darüber nachgedacht, dass dann Zambrano (oder welcher Spieler auch immer) den neuen Vertrag nicht annimmt? Bei einer Vertragsverhandlung gibt es min. zwei Parteien mit meistens gegenläufigen Interessen!
Eaglepower89 schrieb:In Deiner Aufstellung vernachlässigst Du aber die Option Vertrag aussitzen und trotz astronomischer oder keiner Klausel den abgebenden Verein ohne Kohle zu verlassen. So geschehen bei uns mir Rode, und mit etwas veränderter Faktenlage mit Lewandowski bei den Doofmundern (Da hat der Verein auf die Kohle verzichtet, wenn er dafür noch das letzte Vertragsjahr kickt).
Die spieler müssen doch froh sein, dass sie bei uns in der ersten BL spielen können. Spieler wie Regäsel können den durchbruch schaffen, welchen sie sonst vielleicht nicht machen würden. Man denkt zwar immer, ach dasist ein riesentalent und hat ja 100te Angebote, aber wenn man wirklich realistisch ist. Wieviele Fußballspieler gibt es, die den Durchbruch eben nicht schaffen und irgendwann 2te, 3te oder überhaupt kein Fußball mehr spielen? Das muss man sich wirklich vor Augen führen. Man kennt eben nur die Stars, die es packen. Aber es gibt viel viel mehr Spieler die es eben nicht packen. Daher kann eigentlich jeder Spieler froh sein in der ersten Elf zu spielen und eben für solche Spieler müssen die Verträge langfristig geschrieben werden ohne AK oder mit einer sehr hohen... Ist er nicht einverstanden, muss er halt woanders hingehen. Ich finde die Dortmunder machen es total richtig. Möchte der Spieler eine AK, dann ist er wohl nicht der richtige für den Verein. Ich würde es nicht so hart machen wie Dortmund mit keine AK. Man muss es einfach pro Spieler abwägen. Aber wenn eine AK, dann eine so hohe, dass es weh tut. Am Ende sind Verträge ohne AK auch nur eine Frage des Geldes. Will der Spieler gehen, wird der Transfer zu 80% meistens doch durchgeführt. Zwar zu höhen Konditionen, aber gehen tut er trotzdem. Daher finde ich AK in Ordnung, wenn Sie A) Nur in Ausnahmefällen getätigt werden und B) Hoch genug sind... Ist ein Spieler damit nicht einverstanden, dann darf er halt woanders hin wechseln. Eigentlich ist die Eintracht mit ihrer Beuteshema aus Liga 2, ausländischen Ligen am längeren Hebel... Das hat man leider in der Vergangenheit aber nicht ausgenutzt. Man hat sich immer ver*****en lassen und hat sich gesagt: Ach Hauptsache der Spieler bleibt... hier hoffe ich sehr, dass Bobic vieles besser machen wird!
Weilbacher_Bub schrieb:Das war ein ganz einfaches Kosten-Nutzen-Spielchen. Lewa zum FCB für knapp 30 Mio. ziehen lassen obwohl er bei jeder anderen Konstellation locker 50 Mio. eingebracht hätte.
In Deiner Aufstellung vernachlässigst Du aber die Option Vertrag aussitzen und trotz astronomischer oder keiner Klausel den abgebenden Verein ohne Kohle zu verlassen. So geschehen bei uns mir Rode, und mit etwas veränderter Faktenlage mit Lewandowski bei den Doofmundern (Da hat der Verein auf die Kohle verzichtet, wenn er dafür noch das letzte Vertragsjahr kickt).
Oder dagegenrechnen, dass Lewa im letzten Jahr so viel Wert hat wie 30 Mio. aka BVB in die CL ballern und lange im intern. Wettbewerb halten. Dazu hatte man ein Jahr länger Zeit, um einen passenden Stürmer zu finden.
So ungefähr muss das die SGE bei jedem einzelnen Spieler mit AK auch rechnen. Im Übrigen auch bei Leihgaben ohne KO.
Adora schrieb:Hab ich irgendwo gesagt, dass er aufgrund seiner Statur eher nach einem weichen Spieler aussieht?
Wirkt Waigel von Bvb besonders robust auf dich? Abwarten, nur weil er vielleicht keine kannte ist, heißt das nicht, dass die Zweikampfführung in der Bundesliga zu hart für ihn ist.
Weigl kam aus der 2.Liga, in der es generell eher robust zugeht.
Es gibt Leute im Forum, da kannst du argumentieren, wie du willst...ein Kampf gegen Windmühlen!
Warum ist Mascarell denn nicht robust genug? Weil er in Spanien und England gespielt hat, aber nicht in der deutschen 2. Liga?
Warum ist Mascarell denn nicht robust genug? Weil er in Spanien und England gespielt hat, aber nicht in der deutschen 2. Liga?
friseurin schrieb:Ich suche noch immer nach dem Stein, in welchen seine endgültige Position bei der SGE gemeißelt ist. Vermute ihn aber auf Kovacs Dachboden, also abwarten.ajax88 schrieb:
Hab mir mal etwas Zeit für eine Schnellstudie von Derby- und Gijon Spielen mit Mascarells Beteiligung genommen.
Mein Fazit:
Ballsicher, gute Spielübersicht, gute Standards.
Um die Robustheit würde ich mich auch nicht Sorgen, was im da fehlt, macht er mit guter Ballkontrolle wett. Ich freue mich jetzt umso mehr, dass er zur SGE kommt, wobei mich jetzt auch sehr interessieren würde, wie der Kontakt zustande kommt.
Ich mach mir aber Sorgen um seine Robustheit. Die sollte einem 6er in der Bundesliga nicht abgehen, es sei denn, er hat dahingehend einen guten Nebenmann und ist mit Ball EXTREM gut...aber in Situationen ohne Ball darf er halt nicht untergehen.
ajax88 schrieb:Na, wenn er in Zentrale aufgelaufen ist, dann wird er bei uns wohl im Sturm landen...friseurin schrieb:ajax88 schrieb:
Hab mir mal etwas Zeit für eine Schnellstudie von Derby- und Gijon Spielen mit Mascarells Beteiligung genommen.
Mein Fazit:
Ballsicher, gute Spielübersicht, gute Standards.
Um die Robustheit würde ich mich auch nicht Sorgen, was im da fehlt, macht er mit guter Ballkontrolle wett. Ich freue mich jetzt umso mehr, dass er zur SGE kommt, wobei mich jetzt auch sehr interessieren würde, wie der Kontakt zustande kommt.
Ich mach mir aber Sorgen um seine Robustheit. Die sollte einem 6er in der Bundesliga nicht abgehen, es sei denn, er hat dahingehend einen guten Nebenmann und ist mit Ball EXTREM gut...aber in Situationen ohne Ball darf er halt nicht untergehen.
Ich suche noch immer nach dem Stein, in welchen seine endgültige Position bei der SGE gemeißelt ist. Vermute ihn aber auf Kovacs Dachboden, also abwarten.
friseurin schrieb:Vielleicht läuft er auch garnicht, sondern steht still auf einem zentralen, defensiven Punkt.ajax88 schrieb:friseurin schrieb:ajax88 schrieb:
Hab mir mal etwas Zeit für eine Schnellstudie von Derby- und Gijon Spielen mit Mascarells Beteiligung genommen.
Mein Fazit:
Ballsicher, gute Spielübersicht, gute Standards.
Um die Robustheit würde ich mich auch nicht Sorgen, was im da fehlt, macht er mit guter Ballkontrolle wett. Ich freue mich jetzt umso mehr, dass er zur SGE kommt, wobei mich jetzt auch sehr interessieren würde, wie der Kontakt zustande kommt.
Ich mach mir aber Sorgen um seine Robustheit. Die sollte einem 6er in der Bundesliga nicht abgehen, es sei denn, er hat dahingehend einen guten Nebenmann und ist mit Ball EXTREM gut...aber in Situationen ohne Ball darf er halt nicht untergehen.
Ich suche noch immer nach dem Stein, in welchen seine endgültige Position bei der SGE gemeißelt ist. Vermute ihn aber auf Kovacs Dachboden, also abwarten.
Na, wenn er in Zentrale aufgelaufen ist, dann wird er bei uns wohl im Sturm landen...
Nagel auf den kopf getroffen und versenkt.
Doch ein klein bisserl Kritik möchte ich an deinem Beitrag schon üben.
Die zuletzt sauguten Defensiven Leistungen haben wir mehr Kovac zu verdanken.
Man darf auch Abrahams Leistungen ruhig würdigen.
Klar war Carlos ein Leistungsträger aber er hat auch einige Aussetzer gehabt.
Nicht nur Mental, sondern auch spielerisch.
Er war klar einer der besseren Spieler bei uns.
Und die Europapokalträume würde ich die nächsten Jahre mal abhaken.
Vielleicht mehr aus nem Lauf raus aber nicht als Saisonziel.
Doch ein klein bisserl Kritik möchte ich an deinem Beitrag schon üben.
Die zuletzt sauguten Defensiven Leistungen haben wir mehr Kovac zu verdanken.
Man darf auch Abrahams Leistungen ruhig würdigen.
Klar war Carlos ein Leistungsträger aber er hat auch einige Aussetzer gehabt.
Nicht nur Mental, sondern auch spielerisch.
Er war klar einer der besseren Spieler bei uns.
Und die Europapokalträume würde ich die nächsten Jahre mal abhaken.
Vielleicht mehr aus nem Lauf raus aber nicht als Saisonziel.
AdlerVeteran schrieb:Carlos hatte wohl mit Abstand die wenigsten Aussetzer aller Verteidiger, die wir in den letzten Jahre hatten. Hätte er nicht mal diese Aussetzer und ein paar gelbe Karten weniger, wir hätten mit ihm niemals verlängern können.
Nagel auf den kopf getroffen und versenkt.
Doch ein klein bisserl Kritik möchte ich an deinem Beitrag schon üben.
Die zuletzt sauguten Defensiven Leistungen haben wir mehr Kovac zu verdanken.
Man darf auch Abrahams Leistungen ruhig würdigen.
Klar war Carlos ein Leistungsträger aber er hat auch einige Aussetzer gehabt.
Nicht nur Mental, sondern auch spielerisch.
Er war klar einer der besseren Spieler bei uns.
Und die Europapokalträume würde ich die nächsten Jahre mal abhaken.
Vielleicht mehr aus nem Lauf raus aber nicht als Saisonziel.
Und so sehr ich Veh verabscheue, so muss man auch zugeben, dass die Defensive in der vergangenen Saison auch unter ihm jetzt nicht SO schlecht war.
friseurin schrieb:das seh ich ein klein wenig anders.AdlerVeteran schrieb:
Nagel auf den kopf getroffen und versenkt.
Doch ein klein bisserl Kritik möchte ich an deinem Beitrag schon üben.
Die zuletzt sauguten Defensiven Leistungen haben wir mehr Kovac zu verdanken.
Man darf auch Abrahams Leistungen ruhig würdigen.
Klar war Carlos ein Leistungsträger aber er hat auch einige Aussetzer gehabt.
Nicht nur Mental, sondern auch spielerisch.
Er war klar einer der besseren Spieler bei uns.
Und die Europapokalträume würde ich die nächsten Jahre mal abhaken.
Vielleicht mehr aus nem Lauf raus aber nicht als Saisonziel.
Carlos hatte wohl mit Abstand die wenigsten Aussetzer aller Verteidiger, die wir in den letzten Jahre hatten. Hätte er nicht mal diese Aussetzer und ein paar gelbe Karten weniger, wir hätten mit ihm niemals verlängern können.
Und so sehr ich Veh verabscheue, so muss man auch zugeben, dass die Defensive in der vergangenen Saison auch unter ihm jetzt nicht SO schlecht war.
Ich darf nur an köln erinnern wo er mit einem Aussetzer unsere Niederlage eingeleitet hat. Da sind wir 2:4 untergegangen.
Unter Veh war die Abwehr saubeschissen.
Wir haben genauso viel Tore kassiert wie unter TS aber nur die hälfte geschossen. Wir waren über die hälfte der Saison die Schiessbude der Liga.
Dadurch das man Zambrano vor der Saison strenge Auflagen vom Verein bekommen hat, war sein Ruf und seine Härte dahin. Statistisch haben wir mit Zambrano in der Startelf mehr Spiele verloren als gewonnen.
Das war mal anders.
Wäre eine nicht nachvolllziehbare Verpflichtung
Hyundaii30 schrieb:...weil wir so viele gute RV haben? Der Mann kann RV, LV und zur Not sogar innen aushelfen. Er wäre vllt nicht eine Verstärkung in der Spitze, dafür aber in der Breite.
Wäre eine nicht nachvolllziehbare Verpflichtung
Gerade in der Abwehr brauchen wir derzeit auf jeder Position jeweils mindestens einen Backup. Wenn wir einen erfahrenen wie den Griechen bekommen können, der sich auch ohne Murren auf die Bank setzt, warum nicht?
friseurin schrieb:Weil wir keine Kohle haben, um uns auf Positionen zu verstärken, die keine Priorität haben, ganz einfach.
Wenn wir einen erfahrenen wie den Griechen bekommen können, der sich auch ohne Murren auf die Bank setzt, warum nicht?
Zumal der "erfahrene Grieche" seine Erfahrungen bisher nur in Griechenland sammeln konnte (mit ein paar EL Spielen) und wir zwar Verteidiger brauchen, aber eben Spezialisten und keine Lückenfüller. Genau davon wollen wir ja weg.
Hab mir mal etwas Zeit für eine Schnellstudie von Derby- und Gijon Spielen mit Mascarells Beteiligung genommen.
Mein Fazit:
Ballsicher, gute Spielübersicht, gute Standards.
Um die Robustheit würde ich mich auch nicht Sorgen, was im da fehlt, macht er mit guter Ballkontrolle wett. Ich freue mich jetzt umso mehr, dass er zur SGE kommt, wobei mich jetzt auch sehr interessieren würde, wie der Kontakt zustande kommt.
Mein Fazit:
Ballsicher, gute Spielübersicht, gute Standards.
Um die Robustheit würde ich mich auch nicht Sorgen, was im da fehlt, macht er mit guter Ballkontrolle wett. Ich freue mich jetzt umso mehr, dass er zur SGE kommt, wobei mich jetzt auch sehr interessieren würde, wie der Kontakt zustande kommt.
ajax88 schrieb:Ich mach mir aber Sorgen um seine Robustheit. Die sollte einem 6er in der Bundesliga nicht abgehen, es sei denn, er hat dahingehend einen guten Nebenmann und ist mit Ball EXTREM gut...aber in Situationen ohne Ball darf er halt nicht untergehen.
Hab mir mal etwas Zeit für eine Schnellstudie von Derby- und Gijon Spielen mit Mascarells Beteiligung genommen.
Mein Fazit:
Ballsicher, gute Spielübersicht, gute Standards.
Um die Robustheit würde ich mich auch nicht Sorgen, was im da fehlt, macht er mit guter Ballkontrolle wett. Ich freue mich jetzt umso mehr, dass er zur SGE kommt, wobei mich jetzt auch sehr interessieren würde, wie der Kontakt zustande kommt.
friseurin schrieb:Ich suche noch immer nach dem Stein, in welchen seine endgültige Position bei der SGE gemeißelt ist. Vermute ihn aber auf Kovacs Dachboden, also abwarten.ajax88 schrieb:
Hab mir mal etwas Zeit für eine Schnellstudie von Derby- und Gijon Spielen mit Mascarells Beteiligung genommen.
Mein Fazit:
Ballsicher, gute Spielübersicht, gute Standards.
Um die Robustheit würde ich mich auch nicht Sorgen, was im da fehlt, macht er mit guter Ballkontrolle wett. Ich freue mich jetzt umso mehr, dass er zur SGE kommt, wobei mich jetzt auch sehr interessieren würde, wie der Kontakt zustande kommt.
Ich mach mir aber Sorgen um seine Robustheit. Die sollte einem 6er in der Bundesliga nicht abgehen, es sei denn, er hat dahingehend einen guten Nebenmann und ist mit Ball EXTREM gut...aber in Situationen ohne Ball darf er halt nicht untergehen.
Stimmt, Zieler passt. Ich denke aber dass sie in Hannover froh waren dass ein Verein die AK bezahlt hat, lange sah es ja so aus dass niemand Zieler zu diesem Preis holen würde.
Bei AKs hat man natürlich Nachteile und Risiken, grundsätzlich negativ sehe ich sie jedoch nicht. Nur darf man nicht so unfassbar niedrige AKs in die Verträge schreiben, wie das bei uns der Fall ist.
Bei AKs hat man natürlich Nachteile und Risiken, grundsätzlich negativ sehe ich sie jedoch nicht. Nur darf man nicht so unfassbar niedrige AKs in die Verträge schreiben, wie das bei uns der Fall ist.
bils schrieb:Wir werden bestimmte Spieler dann überhaupt nicht bekommen oder keine VV zustande bringen. Finde nicht, dass die SGE sich dieses Prinzip leisten kann.
Stimmt, Zieler passt. Ich denke aber dass sie in Hannover froh waren dass ein Verein die AK bezahlt hat, lange sah es ja so aus dass niemand Zieler zu diesem Preis holen würde.
Bei AKs hat man natürlich Nachteile und Risiken, grundsätzlich negativ sehe ich sie jedoch nicht. Nur darf man nicht so unfassbar niedrige AKs in die Verträge schreiben, wie das bei uns der Fall ist.
Dann ist das eben so. Ich finde, dass wir es uns nicht leisten können, junge Spieler zu Leistungsträgern auszubilden und sie dann extrem unter ihrem Wert gehen zu lassen, so dass wir Probleme haben einen Ersatz zu finanzieren. Bis jetzt war die Idee ja die Leistungsträger so lange wie möglich im Verein zu halten, das konnte ich nachvollziehen, allerdings musste man erkennen dass man mit dieser Philosophie nicht so Recht weitergekommen ist. Wenn man einen Spieler hat, der nur verlängern will wenn eine extrem niedrige AK festgehalten wird, muss man schauen ob man ihn nicht früher abgeben kann. Natürlich gehören da 2 Seiten dazu und natürlich muss man sich dann auch zusammensetzen bevor der Spieler im letzten Vertragsjahr ist.
Dass mal ein Leistungsträger ablösefrei oder unter Wert geht, ist klar, nur finde ich dass das bei uns etwas zu häufig vorkommt.
Keine Ahnung ob das nur bei Verträgen über 5 Jahren der Fall ist, dazu konnte ich nichts finden.
Dass mal ein Leistungsträger ablösefrei oder unter Wert geht, ist klar, nur finde ich dass das bei uns etwas zu häufig vorkommt.
Keine Ahnung ob das nur bei Verträgen über 5 Jahren der Fall ist, dazu konnte ich nichts finden.
Jojo1994 schrieb:Ausstiegsklauseln sind in Spanien Pflicht, Martinez passt als Beispiel also nicht. Hatte Morata eine AK? Ich meine dass Real eine Rückkaufoption hatte.
die klauseln haben immer einen faden beigeschmack. nicht nur bei der eintracht.
siehe morata, oder bei bayern javi martinez damals (40 mio). wenn man sowas macht, geht man halt einfach das risiko das der spieler eines tages rausgekauft wird. dafür bleibt er aber noch.
bils schrieb:AK sind in Spanien mWn erst dann verpflichtend, wenn der Vertrag länger als 5 Jahre geht, oder etwa nicht?Jojo1994 schrieb:
die klauseln haben immer einen faden beigeschmack. nicht nur bei der eintracht.
siehe morata, oder bei bayern javi martinez damals (40 mio). wenn man sowas macht, geht man halt einfach das risiko das der spieler eines tages rausgekauft wird. dafür bleibt er aber noch.
Ausstiegsklauseln sind in Spanien Pflicht, Martinez passt als Beispiel also nicht. Hatte Morata eine AK? Ich meine dass Real eine Rückkaufoption hatte.
friseurin schrieb:International unbedeutend? Puh... Kasan ist die zweitbeste russische Mannschaft der letzten 7 Jahre international, zwei Teilnahmen in der CL-Gruppenphase (1 Sieg, 2 Remis und 1 Niederlage gegen Barcelona!), dann nach dieser zwei Mal in der EL als CL-Gruppendritter und vier weitere Male in der EL.
Schade, dass du nun zu einem international unbedeutenden Klub wechselst, irgendein englisches Team hätte ich eher erwartet und für dich gewünscht.
Kurzum in den letzten 7 Jahren zwei Mal CL, vier Mal EL (drei Mal K.O.-Phase erreicht) . Ja, in den letzten 2-3 Jahren sind sie nur noch Mittelmaß in Russland, vllt. liegt es auch daran, dass die so trottelig waren und ihren supererfolgreichen Trainer nach 12 Jahren rausgeworfen haben und dieser jetzt mit Rostow ! Vizemeister geworden ist...
SGE_Werner schrieb:Die Eintracht war irgendwann mal eine der besten dt. Mannschaften...aus irgendwelchen Gründen ist das nicht mehr so.friseurin schrieb:
Schade, dass du nun zu einem international unbedeutenden Klub wechselst, irgendein englisches Team hätte ich eher erwartet und für dich gewünscht.
International unbedeutend? Puh... Kasan ist die zweitbeste russische Mannschaft der letzten 7 Jahre international, zwei Teilnahmen in der CL-Gruppenphase (1 Sieg, 2 Remis und 1 Niederlage gegen Barcelona!), dann nach dieser zwei Mal in der EL als CL-Gruppendritter und vier weitere Male in der EL.
Kurzum in den letzten 7 Jahren zwei Mal CL, vier Mal EL (drei Mal K.O.-Phase erreicht) . Ja, in den letzten 2-3 Jahren sind sie nur noch Mittelmaß in Russland, vllt. liegt es auch daran, dass die so trottelig waren und ihren supererfolgreichen Trainer nach 12 Jahren rausgeworfen haben und dieser jetzt mit Rostow ! Vizemeister geworden ist...
Du weißt ganz genau, dass im Tagesgeschäft Fußball die Historie irrelevant ist und wenn ich mir angucke, wo Kazan tabellarisch rumgammelt, ist der Wechsel echt ein wenig fraglich. In den letzten 4 Jahre nur einmal international dabei und die letzten Saison als 10. abgeschlossen.
Sollte Zambi hier tatsächlich 3 Mio. brutto verdient haben, dann muss Kazan (netto) ja wirklich deutlich mehr bieten...wäre bei dem niedrigen Steuersatz in Russland allerdings auch nicht sonderlich schwer.
Aber ansonsten fallen mir kaum Argumente ein. Einzig das Versprechen, viel in die Mannschaft zu investieren, um wieder international zu spielen, könnte ich nachvollziehen.
Dazu müsste Kazan den kompletten Kader entsorgen.
Könnte mir vorstellen das Kazan nur eine Zwischenstation ist auf dem Weg nach China, wo es richtig kohle zu verdienen gibt. Er muss aber dafür seine Argentur loswerden.
Ich kenne die Verträge nicht, könnte durchaus sein das er um die loszuwerden dazu die EU verlassen muss.
Könnte mir vorstellen das Kazan nur eine Zwischenstation ist auf dem Weg nach China, wo es richtig kohle zu verdienen gibt. Er muss aber dafür seine Argentur loswerden.
Ich kenne die Verträge nicht, könnte durchaus sein das er um die loszuwerden dazu die EU verlassen muss.
friseurin schrieb:In Russland verdient man nicht so schlecht. Klar ist Kasan nicht mehr so stark wie vor 3, 4, 5 Jahren, aber damals haben sie mal locker Eduardo und Obafemi Martins bezahlen können. Ich denke, für 3 Mio brutto langts in Russland auch und wie Du schon sagst, netto kommt dabei mehr raus.
Sollte Zambi hier tatsächlich 3 Mio. brutto verdient haben, dann muss Kazan (netto) ja wirklich deutlich mehr bieten...wäre bei dem niedrigen Steuersatz in Russland allerdings auch nicht sonderlich schwer.
die klauseln haben immer einen faden beigeschmack. nicht nur bei der eintracht.
siehe morata, oder bei bayern javi martinez damals (40 mio). wenn man sowas macht, geht man halt einfach das risiko das der spieler eines tages rausgekauft wird. dafür bleibt er aber noch. man hat (meiner meinung nach) also genau zwei optionen:
siehe morata, oder bei bayern javi martinez damals (40 mio). wenn man sowas macht, geht man halt einfach das risiko das der spieler eines tages rausgekauft wird. dafür bleibt er aber noch. man hat (meiner meinung nach) also genau zwei optionen:
- man verkauft den spieler mit dem normalen vertrag noch vor ablauf (man bekommt dadurch wahr. mehr geld, der spieler ist allerdings weg)
- man macht dem spieler das angebot, und schreibt ihm ne klausel rein, das er gehen kann wenn er will. hat den vorteil, das der spieler bleibt, man aber im endeffekt weniger für den spieler kriegt (zumindest oft, manchmal sind klauseln ja auch astronomisch, siehe neymar.)
Ich glaube man kann sich darauf einigen, dass wir in Zukunft diese lächerlich niedrigen AKs lieber lassen sollten.
Denn wenn wir unsere besten Spieler weiterhin unter Wert abgeben, werden wir weiterhin rumkrebsen als mal wirklich wieder nach oben schielen zu können.....
Hübner wird hoffentlich mit Bobic da einen starken Partner an seiner Seite haben für den die Liga nicht zementiert ist.
Mich würde es aber auch nicht wundern, wenn Hübner nach der Hinrunde freigestellt wird. ... dann hätte sich Bobic nämlich komplett eingearbeitet.....
Denn wenn wir unsere besten Spieler weiterhin unter Wert abgeben, werden wir weiterhin rumkrebsen als mal wirklich wieder nach oben schielen zu können.....
Hübner wird hoffentlich mit Bobic da einen starken Partner an seiner Seite haben für den die Liga nicht zementiert ist.
Mich würde es aber auch nicht wundern, wenn Hübner nach der Hinrunde freigestellt wird. ... dann hätte sich Bobic nämlich komplett eingearbeitet.....
bluerider schrieb:Wir werden auch in Zukunft bei herausragenden Spieler nicht das letzte Wort haben. Daher gilt dann immer noch, dass wir entweder die betr. Spieler nur dann bekommen/verlängern, wenn wir eine lächerlich niedrige AK akzeptieren.
Ich glaube man kann sich darauf einigen, dass wir in Zukunft diese lächerlich niedrigen AKs lieber lassen sollten.
Denn wenn wir unsere besten Spieler weiterhin unter Wert abgeben, werden wir weiterhin rumkrebsen als mal wirklich wieder nach oben schielen zu können.....
mickmuck schrieb:Und das bei nahezu absoluter Ahnungslosigkeit. Bruchhagen liest nicht was er unterschreibt und der AR auch nicht. Logisch.skyeagle schrieb:
Es kommt sowieso nur die eine Leier und das dann noch provozierend.
das sollte eigentlich langsam jedem klar sein.
Basaltkopp schrieb:Wie kommt man jetzt eigentlich auf Bruchhagen? Hat Heribert kommuniziert, dass Zambrano keine AK mehr hat?mickmuck schrieb:skyeagle schrieb:
Es kommt sowieso nur die eine Leier und das dann noch provozierend.
das sollte eigentlich langsam jedem klar sein.
Und das bei nahezu absoluter Ahnungslosigkeit. Bruchhagen liest nicht was er unterschreibt und der AR auch nicht. Logisch.
...und wieder einmal ist die Eintracht finanziell und / oder sportlich nicht attraktiv genug, dass ein Leistungsträger gehalten werden kann.
Tschüss, Zambrano, Reisende soll man nicht aufhalten.
Tschüss, Zambrano, Reisende soll man nicht aufhalten.
Ozzy schrieb:Das Problem mit der Attraktivität betrifft die meisten Vereine auf dieser Welt. Was genau ist dein Problem? Was hat es in diesem Thread verloren?
...und wieder einmal ist die Eintracht finanziell und / oder sportlich nicht attraktiv genug, dass ein Leistungsträger gehalten werden kann.
Tschüss, Zambrano, Reisende soll man nicht aufhalten.
Zambrano, danke für deine Dienste. Warst mMn, saisonübergreifend, der mit Abstand beste IV der SGE und einer der besten der letzten 10 Jahre.
Schade, dass du nun zu einem international unbedeutenden Klub wechselst, irgendein englisches Team hätte ich eher erwartet und für dich gewünscht.
friseurin schrieb:International unbedeutend? Puh... Kasan ist die zweitbeste russische Mannschaft der letzten 7 Jahre international, zwei Teilnahmen in der CL-Gruppenphase (1 Sieg, 2 Remis und 1 Niederlage gegen Barcelona!), dann nach dieser zwei Mal in der EL als CL-Gruppendritter und vier weitere Male in der EL.
Schade, dass du nun zu einem international unbedeutenden Klub wechselst, irgendein englisches Team hätte ich eher erwartet und für dich gewünscht.
Kurzum in den letzten 7 Jahren zwei Mal CL, vier Mal EL (drei Mal K.O.-Phase erreicht) . Ja, in den letzten 2-3 Jahren sind sie nur noch Mittelmaß in Russland, vllt. liegt es auch daran, dass die so trottelig waren und ihren supererfolgreichen Trainer nach 12 Jahren rausgeworfen haben und dieser jetzt mit Rostow ! Vizemeister geworden ist...
friseurin schrieb:Das hat genauso viel oder wenig in diesem Thread verloren wie Deine für diesen Abschiedsthread irrelevante Klassifizierung seines neuen Vereins als 'unbedeutend'. Bist Du hier die Content Managerin, die festlegt, wer was schreiben darf? Jeder schreibt hier ein zwei Worte an oder über Carlos seinen Abschied. Dass nicht jeder die selbe Sicht der Dinge hat wie Du wie Du wirst Du ertragen müssen...Ozzy schrieb:
...und wieder einmal ist die Eintracht finanziell und / oder sportlich nicht attraktiv genug, dass ein Leistungsträger gehalten werden kann.
Tschüss, Zambrano, Reisende soll man nicht aufhalten.
Das Problem mit der Attraktivität betrifft die meisten Vereine auf dieser Welt. Was genau ist dein Problem? Was hat es in diesem Thread verloren?
Zambrano, danke für deine Dienste. Warst mMn, saisonübergreifend, der mit Abstand beste IV der SGE und einer der besten der letzten 10 Jahre.
Schade, dass du nun zu einem international unbedeutenden Klub wechselst, irgendein englisches Team hätte ich eher erwartet und für dich gewünscht.
crazymike schrieb:In Spanien wird deutlich technischer gespielt als in Deutschland. Hier gibts noch viel Körperkontakt. Daran wird er sich wahrscheinlich erst mal gewöhnen müssen.
Ich weiß nicht warum aber ich würde mich über den Jungen freuen. Vermutlich kaum Eingewöhnungszeit , taktisch wohl genau so gut wenn nicht um Längen besser ausgebildet wie unsere Spieler . Nur ob er schnell ist bleibt die Frage
Er muss nicht unbedingt schnell sein, warum auch?
friseurin schrieb:Das mit der Schnelligkeit wird langsam zum running Gag...crazymike schrieb:
Ich weiß nicht warum aber ich würde mich über den Jungen freuen. Vermutlich kaum Eingewöhnungszeit , taktisch wohl genau so gut wenn nicht um Längen besser ausgebildet wie unsere Spieler . Nur ob er schnell ist bleibt die Frage
In Spanien wird deutlich technischer gespielt als in Deutschland. Hier gibts noch viel Körperkontakt. Daran wird er sich wahrscheinlich erst mal gewöhnen müssen.
Er muss nicht unbedingt schnell sein, warum auch?
Auf der 6er Position muß ein Spieler nicht schnell sein, er muß "handlungsschnell" sein. Dazu sicheres Passspiel, gute Grundtechnik, gute Übersicht. Die Gabe schnell umzuschalten. Das fehlt uns. Auf den Außen sieht die Sache anders aus, da brauchst du in der Tat schnelle Spieler, die den Gegner auch mal einfach überrennen können...
Ich finde dieser Mascarell klingt sehr interessant. Er hat ne komplette Saison gespielt in der besten Liga der Welt. Dazu auch schon Auslandserfahrung gesammelt in England (da hat er mit Sicherheit an Zweikampfstärke gewonnen). Ausgebildet bei Real Madrid. Das ist alles sehr vielversprechend. Genau auf solche Jungs müssen wir unser Augenmerk legen.