>

fromgg

8900

#
Mitte erster Halbzeit sah es mal so aus , als könnte was gehen.

Die Italiener standen eng , haben Zweikämpfe gewonnen und schnell über aussen nach vorne gezockt.

Da waren einige Wackler in der spanischen Defensive , ich habe mit dem Ausgleich gerechnet.

Dann noch das dicke Ding von Di Natale zum 2:1. Wer weiss , wer weiss.

Man muss halt brutal viel laufen gegen die , um die Räume eng zu halten. Irgendwann geht das nicht mehr , dann rappelts.
#
iran069 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Kann mir noch mal einer erklären, warum er einen DM für Montolivo bringt? Als letzten Wechsel?


Hohe Wett-Quote, dass er noch eingewechselt wird  


Hat jemand die Preise vom neuen Elfer auswendig ?
#
SGE_Werner schrieb:
fromgg schrieb:
In Italien kommt glaube ich , nicht soviel nach ...


Würde genau das Gegenteil sehen.

Bei Italien spielen ja schon einige, die nicht mehr über 30 sind. Die setzen vor allem in den kleinen Vereinen recht stark auf Jugend, die dann von den Großen aufgekauft werden.

Also die meisten Italien-Kenner sagen eher, dass dort grad ein Generationswechsel erfolgt.


War eine etwas ungeschickt gestellte Frage
#
In Italien kommt glaube ich , nicht soviel nach ...
#
Kennt sich wer in Spanien aus ?

Was kommt da nach Xavi und Iniesta ?

Gibts da schon Leute , die in den Fokus rücken ?
#
Die musst du machen
#
Pausennachrichten , zum Kotzen.

130000 Euronen weil man Musik spielt ?
#
Der Parmesan ist noch lange nicht gehobelt ...
#
Uwe Bein spielt wieder
#
Balotelli bisher aussen vor.

Weicht nun nach aussen aus ( mehrfach bereits) und kommt dann nach innen. Der macht den Robben.

Man sieht im Stadion einfach mehr ...
#
Seht mal hin.

Ungewohnt frühe Ballverluste und Zweikampfverluste im MF bei den Spaniern.

Weiterhin offensichtlich eine Order des Italienischen Trainers : Über aussen und scharfe Flanken.Da hat man wohl eine Schwäche verortet.
#
Mehrfach nun Probleme bei italienischen Flanken.

So ganz unterlegen sind die nicht.Die spielen eben nicht so elegant.
#
Wenn es diese abgezockten Italiener nicht schaffen , schlage ich mich auf die Seite der Unschlagbarkeitspropheten.
#
Chiellini fällt etwas ab in der Defensive
#
Die spielen etwas anders , als sonst
#
Wartet nur mal ab ...
#
Ich hab ne Wette über 1,5 Mio mit Buffon laufen ...
#
Detroit ist schon immer da ( vor WK 2).
#
Mal die Fortschritte betonen.

Die Spielstärke der Mannschaft ist klar besser.Die Breite des Kaders ist klar besser.

Ein Lob den Leistungszentren und der Nachwuchsarbeit innerhalb der Vereine.

Dies soll konstruktive Kritik sein : Was ist zu tun , wenn der nächste Schritt gelingen soll.
Titel sind nicht zu programmieren , ab Halbfinale EM / WM ( sogar früher) , treffen starke Mannschaften aufeinander , gegen die man immer verlieren kann.

Es geht darum , gegen JEDEN ein Spiel abzuliefern bei dem man auch bei einer Niederlage sagen können muss , es war unglücklich , von zwei starken Mannschaften hat die glücklichere gewonnen.

Hoffnung bezüglich des Nachwuchses : In der Offensive möge bitte etwas nachkommen , ein Klose in jung währe das richtige.
Und ein zweiter Hummels darf sich ebenfalls vorstellen.

In diesen Mannschaftsteilen dürfen wir gerne etwas mehr Breite sehen.