>

fromgg

8901

#
anno-nym schrieb:

fromgg schrieb:

Impfzahlen von heute lassen auf sich warten . Ich seh mir die immer ganz gespannt an.


So langsam bin ich von der Datenübertragung der Impfzahlen etwas genervt.
An Sonn- & Feiertagen findet es ja ohnehin nicht statt, das finde ich schon mindestens mal fragwürdig, aber in den letzten Wochen kommen die Zahlen gerne auch erst irgendwann mittags oder so wie heute bisher gar nicht.

Verstehe da das Problem nicht.


Warscheinlich fehlt nur wenig. Das wollen die  aber nicht  nachmelden. Die 1,4 Mio an dem Tag sehe ich auch als stark abhängig von Nachmeldungen. Sind 2 oder 3 Schnarchnasen , wie immer.
#
fromgg schrieb:

anno-nym schrieb:

fromgg schrieb:

Impfzahlen von heute lassen auf sich warten . Ich seh mir die immer ganz gespannt an.


So langsam bin ich von der Datenübertragung der Impfzahlen etwas genervt.
An Sonn- & Feiertagen findet es ja ohnehin nicht statt, das finde ich schon mindestens mal fragwürdig, aber in den letzten Wochen kommen die Zahlen gerne auch erst irgendwann mittags oder so wie heute bisher gar nicht.

Verstehe da das Problem nicht.


Warscheinlich fehlt nur wenig. Das wollen die  aber nicht  nachmelden. Die 1,4 Mio an dem Tag sehe ich auch als stark abhängig von Nachmeldungen. Sind 2 oder 3 Schnarchnasen , wie immer.


Ok , ichh weiss nicht was dahintersteckt , wenn ich es mir überlege. Möglicherweise arbeiten da Leute im Schweiss ihres Angesichtes und sind froh überhaupt was raus zu bekommen. Also ist einfach so. Fertig
#
fromgg schrieb:

Impfzahlen von heute lassen auf sich warten . Ich seh mir die immer ganz gespannt an.


So langsam bin ich von der Datenübertragung der Impfzahlen etwas genervt.
An Sonn- & Feiertagen findet es ja ohnehin nicht statt, das finde ich schon mindestens mal fragwürdig, aber in den letzten Wochen kommen die Zahlen gerne auch erst irgendwann mittags oder so wie heute bisher gar nicht.

Verstehe da das Problem nicht.
#
anno-nym schrieb:

fromgg schrieb:

Impfzahlen von heute lassen auf sich warten . Ich seh mir die immer ganz gespannt an.


So langsam bin ich von der Datenübertragung der Impfzahlen etwas genervt.
An Sonn- & Feiertagen findet es ja ohnehin nicht statt, das finde ich schon mindestens mal fragwürdig, aber in den letzten Wochen kommen die Zahlen gerne auch erst irgendwann mittags oder so wie heute bisher gar nicht.

Verstehe da das Problem nicht.


Warscheinlich fehlt nur wenig. Das wollen die  aber nicht  nachmelden. Die 1,4 Mio an dem Tag sehe ich auch als stark abhängig von Nachmeldungen. Sind 2 oder 3 Schnarchnasen , wie immer.
#
Impfzahlen von heute lassen auf sich warten . Ich seh mir die immer ganz gespannt an.
#
https://www.nordbayern.de/panorama/keine-maskenpflicht-und-volle-stadien-osterreich-lockert-corona-massnahmen-weiter-1.11107926

Wer Bock auf ein volles Stadion hat, kann ja mal nach Österreich fahren.

Als ich letztes Jahr im Juli für ein paar Tage in Tirol war, war ich schon etwas überrascht das keine Maskenpflicht in Geschäften herrschte. Diese besteht jedoch jetzt erstmal weiterhin (zu mindestens da wo in Innenräumen kein 3-G-Nachweis erforderlich ist)

Auch interessant ist folgender Absatz (https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Aktuelle-Ma%C3%9Fnahmen.html#:~:text=Maskenpflicht%3A,%2DG%2DNachweis%20erforderlich%20ist.)

Für Personen, die mit einem von der EMA zugelassenen Impfstoff geimpft wurden, gelten die folgenden Regelungen:

- Die Erstimpfung gilt ab dem 22. Tag nach dem 1. Stich für maximal 3 Monate ab dem Zeitpunkt der Impfung.
- Der 2. Stich verlängert den Gültigkeitszeitraum um weitere 6 Monate (somit insgesamt 9 Monate ab dem 1. Stich).
- Impfstoffe, bei denen nur eine Impfung vorgesehen ist (z.B. von Johnson & Johnson), gelten ab dem 22. Tag nach der Impfung für insgesamt 9 Monate ab dem Tag der Impfung.
- Für bereits genesene Personen, die bisher einmal geimpft wurden, gilt die Impfung 9 Monate lang ab dem Zeitpunkt der Impfung.
#
anno-nym schrieb:

https://www.nordbayern.de/panorama/keine-maskenpflicht-und-volle-stadien-osterreich-lockert-corona-massnahmen-weiter-1.11107926

Wer Bock auf ein volles Stadion hat, kann ja mal nach Österreich fahren.

Als ich letztes Jahr im Juli für ein paar Tage in Tirol war, war ich schon etwas überrascht das keine Maskenpflicht in Geschäften herrschte. Diese besteht jedoch jetzt erstmal weiterhin (zu mindestens da wo in Innenräumen kein 3-G-Nachweis erforderlich ist)

Auch interessant ist folgender Absatz (https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Aktuelle-Ma%C3%9Fnahmen.html#:~:text=Maskenpflicht%3A,%2DG%2DNachweis%20erforderlich%20ist.)

Für Personen, die mit einem von der EMA zugelassenen Impfstoff geimpft wurden, gelten die folgenden Regelungen:

- Die Erstimpfung gilt ab dem 22. Tag nach dem 1. Stich für maximal 3 Monate ab dem Zeitpunkt der Impfung.
- Der 2. Stich verlängert den Gültigkeitszeitraum um weitere 6 Monate (somit insgesamt 9 Monate ab dem 1. Stich).
- Impfstoffe, bei denen nur eine Impfung vorgesehen ist (z.B. von Johnson & Johnson), gelten ab dem 22. Tag nach der Impfung für insgesamt 9 Monate ab dem Tag der Impfung.
- Für bereits genesene Personen, die bisher einmal geimpft wurden, gilt die Impfung 9 Monate lang ab dem Zeitpunkt der Impfung.


Die gehen also von  9 Monaten Wirksamkeitsdauer aus. Zumindest hat man bis da hin Zeit gewonnen. Wer also im Februar seine Zweitimpfung bekommen hat , ist irgendwann im November dran. Bis da hin sollte genügend Impfstoff da sein. Vorbehaltlich wissenschaftlicher Erkenntnisse.
#
Hier mal was von J+J

Das gefällt mir nicht. Einmalige Gabe ist möglicherweise doch nicht das Optimale. Gut , da ist ja schon einiges an Schutz vorhanden. Aber das könnte besser sein. Ob die sich damit einen Gefallen tun ?

https://www.aponet.de/artikel/covid-19-warum-reicht-bei-jj-bereits-eine-impfung-24175

Ok , wirds eben eine  Booster Impfung. Wird ja untersucht.

#
Am 27. April habe ich geschrieben, dass wir bis Mitte Juli 75 Prozent geimpft haben von denen, die sich impfen lassen dürfen.

Und nur fünf Wochen später...

https://www.zeit.de/politik/2021-05/corona-impfung-impftempo-deutschland-imk-studie-johnson-johnson?cid=57351164#cid-57351164

Mathe und so.
#
SGE_Werner schrieb:

Am 27. April habe ich geschrieben, dass wir bis Mitte Juli 75 Prozent geimpft haben von denen, die sich impfen lassen dürfen.

Und nur fünf Wochen später...

https://www.zeit.de/politik/2021-05/corona-impfung-impftempo-deutschland-imk-studie-johnson-johnson?cid=57351164#cid-57351164

Mathe und so.


Mathe und ordentliche Schätzung , was geliefert wird. Kann sein , dass es noch schneller geht ( ein paar Tage ).
Mal sehen , wie hoch die Quote der Impfwilligen wird.
#
FrankenAdler schrieb:

Frag mal Ohms, der kann da Auskunft geben.


Ach stimmt, die Böcke sind ja noch 100% Verein.
Das Zeug ist ja auch noch gewählt...
#
SemperFi schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Frag mal Ohms, der kann da Auskunft geben.


Ach stimmt, die Böcke sind ja noch 100% Verein.
Das Zeug ist ja auch noch gewählt...


Das ist jetzt OT , aber irgendwie denke ich immer an den Zeltinger , wenn ich die Kölner sehe. Ist ein Reflex
Das  ist der Verein , der in etwa die gleichen Fehler gemacht hat wie die Eintracht , bevor wir richtig abgebogen sind. Das wird so weitergehen bei denen und irgendwann ist  wieder 2 Liga angesagt.
Das läuft alles immer irgendwie gleich. Beim FCK , bei den Bremern , Schalke usw. Sportliche Inkompetenz usw.
Irgendwann ist die Substanz einfach weg. Schade drum.
Wenn ich am Stadion vorbeifahre und lese Nächstes Heimspiel RB Leipzig hab ich keine Lust mehr. Da sollte schon was besseres stehen. Wenigstens ist Bochum wieder da.
#
Galt Uruguay nicht letztes Jahr irgendwann als Vorbild in Sachen Pandemie-Bekämpfung?  
Ich erinnere mich dunkel an entsprechende Beiträge in diesem Forum...
#
brodo schrieb:

Galt Uruguay nicht letztes Jahr irgendwann als Vorbild in Sachen Pandemie-Bekämpfung?  
Ich erinnere mich dunkel an entsprechende Beiträge in diesem Forum...


Da sieht man mal wirklich , wie gefährlich  dieser Virus ist , bzw sein kann. Ich  rechne lieber nicht hoch , was das für uns hier bedeuten würde. Das müssen die Schwurbler doch  sehen. Sind die leseschwach , alle ?
#
Schauen wir uns mal die bisherigen Impfzahlen der KWs im Mai an:

KW18: 5.002.555

KW19: 4.926.014

KW20: 5.049.367

KW21: 4.642.214

Insgesamt werden wir am Ende bei ca. 20.7 Mio. Impfdosen im Mai landen.
35.325.677 haben nun die erste Impfungen erhalten (43% der Bevölkerung), 14.615.052 haben den vollen Impfschutz (17,6% der Bevölkerung). Wir sind ganz knapp an den 50 Mio. Gesamtimpfungen (49.490.729)

In dieser KW werden wir uns wieder wieder im Bereich von 4,6-5 Mio. Impfdosen liegen (ist ja wieder Feiertag), erst in der darauffolgenden KW werden wir dann die erhöhten Impfmengen so richtig merken.

Hier die Übersicht der Impfzahlen nach Hersteller:



#
anno-nym schrieb:

Schauen wir uns mal die bisherigen Impfzahlen der KWs im Mai an:

KW18: 5.002.555

KW19: 4.926.014

KW20: 5.049.367

KW21: 4.642.214

Insgesamt werden wir am Ende bei ca. 20.7 Mio. Impfdosen im Mai landen.
35.325.677 haben nun die erste Impfungen erhalten (43% der Bevölkerung), 14.615.052 haben den vollen Impfschutz (17,6% der Bevölkerung). Wir sind ganz knapp an den 50 Mio. Gesamtimpfungen (49.490.729)

In dieser KW werden wir uns wieder wieder im Bereich von 4,6-5 Mio. Impfdosen liegen (ist ja wieder Feiertag), erst in der darauffolgenden KW werden wir dann die erhöhten Impfmengen so richtig merken.

Hier die Übersicht der Impfzahlen nach Hersteller:
https://abload.de/img/impfungen20twky6.jpg



Sieht wirklich so aus , dass bis mitte Juli fast jeder der will , eine Erstimpfung hat. Das währe wirklich ein Fortschritt
#
Schaut man auf die Situation von Kindern, greift man mittlerweile deutlich zu kurz, wenn man einzig das Infektionsrisiko betrachtet.
Die Situation die wir in der Kinder- und Jugendhilfe derzeit haben ist so zugespitzt, wie ich es noch nie erlebt habe!
Ambulante Hilfen sind völlig ausgebucht, die Wartezeiten in den KJPs auf einem Stand wie nie zuvor. Die niedergelassenen Kinder- und Jugendpsychiater sind auf Monate terminlich ausgebucht, stationäre Regelmaßnahmen kaum mehr verfügbar, heilpädagogische und therapeutische arbeiten am Limit.
Ich selbst hatte in diesem Jahr bereits mehr Unterbringungen als ich normalerweise in 2 Jahren hätte, so ist es in unserem kompletten Amt.
Die sogenannten Kollateralschäden werden jetzt sichtbar - und es interessiert niemanden.
Wir gehen davon aus, dass wir derzeit die "erste Welle" der Lockdown Folgen sehen. Die zweite wird uns dann August/September regelrecht überrollen. Dann kehren all die Kinder, die jetzt teils mehr als ein halbes Jahr von niemanden gesehen wurden in die Schulen und KiTas zurück. Wir sind ohnmächtig vor dieser Situation und einfach gespannt, in welcher Geschwindigkeit die Hilfestruktur kollabiert.
Aber klar. Lass uns die Pandemie brechen. Lasst uns die Schulen dicht machen, lasst uns einfach immer weiter so tun, als könnte man Kinder monate und jahrelang ihrer sozialer Bezüge und Absicherung berauben, ohne dass das irgend jemanden irgendwas ausmachen würde.
Ich bin mittlerweile für konsequente Schul- und KiTaöffnung mit Schnelltestung. Öffnung von Jugendtreffs und Stadtteilzentren, Abenteuerspielplätzen, Bädern.
Alles andere wäre einfach nur Wahnsinn.
7% der Kinder die sich anstecken, könnten von long covid betroffen sein sagt eine britische Studie. 20% aller Kinder in Deutschland leben in oder sind akut von Armut bedroht. Eines von fünf Kindern lebt in mehr oder weniger prekären Verhältnissen. Das sind rund 2,7 Millionen Kinder. Und das sind die wahren Verlierer dieser Pandemie!
#
FrankenAdler schrieb:

Schaut man auf die Situation von Kindern, greift man mittlerweile deutlich zu kurz, wenn man einzig das Infektionsrisiko betrachtet.
Die Situation die wir in der Kinder- und Jugendhilfe derzeit haben ist so zugespitzt, wie ich es noch nie erlebt habe!
Ambulante Hilfen sind völlig ausgebucht, die Wartezeiten in den KJPs auf einem Stand wie nie zuvor. Die niedergelassenen Kinder- und Jugendpsychiater sind auf Monate terminlich ausgebucht, stationäre Regelmaßnahmen kaum mehr verfügbar, heilpädagogische und therapeutische arbeiten am Limit.
Ich selbst hatte in diesem Jahr bereits mehr Unterbringungen als ich normalerweise in 2 Jahren hätte, so ist es in unserem kompletten Amt.
Die sogenannten Kollateralschäden werden jetzt sichtbar - und es interessiert niemanden.
Wir gehen davon aus, dass wir derzeit die "erste Welle" der Lockdown Folgen sehen. Die zweite wird uns dann August/September regelrecht überrollen. Dann kehren all die Kinder, die jetzt teils mehr als ein halbes Jahr von niemanden gesehen wurden in die Schulen und KiTas zurück. Wir sind ohnmächtig vor dieser Situation und einfach gespannt, in welcher Geschwindigkeit die Hilfestruktur kollabiert.
Aber klar. Lass uns die Pandemie brechen. Lasst uns die Schulen dicht machen, lasst uns einfach immer weiter so tun, als könnte man Kinder monate und jahrelang ihrer sozialer Bezüge und Absicherung berauben, ohne dass das irgend jemanden irgendwas ausmachen würde.
Ich bin mittlerweile für konsequente Schul- und KiTaöffnung mit Schnelltestung. Öffnung von Jugendtreffs und Stadtteilzentren, Abenteuerspielplätzen, Bädern.
Alles andere wäre einfach nur Wahnsinn.
7% der Kinder die sich anstecken, könnten von long covid betroffen sein sagt eine britische Studie. 20% aller Kinder in Deutschland leben in oder sind akut von Armut bedroht. Eines von fünf Kindern lebt in mehr oder weniger prekären Verhältnissen. Das sind rund 2,7 Millionen Kinder. Und das sind die wahren Verlierer dieser Pandemie!


7% ist leider viel. Davon ausgehend , dass nahezu alle Kinder sich anstecken werden , wenn alles wieder offen ist.
Andererseits ist das , was du schilderst ebenfallls übel. Gibt warscheinlich keine Lösung.
Die anderen Aspekte : Es gab mal eine Partei , die versucht hat das zu verbessern. Die hatten einen , der hiess Frahm. Und noch einen , der hiess ... Aber irgendwann ...
#
Xaver08 schrieb:

das sagt viel über unsere gesellschaft aus bzw. was die pandemie aus unserer gesellschaft gemacht hat.

über monate hinweg täglich mehr als hunderte tote verändert schon was.        


Was? Dass man irgendwann auch mal ein gewisses Restrisiko schulternzuckend hinnimmt?

Ja, stimmt, das ist was ganz Neues. Ich erinnere mich noch gut daran, wie vor 2020 man sich jeden Tag trauernd versammelt hat und wirklich alles dafür getan hat, um die täglich 500 Toten wegen Alkohol- und Tabakmissbrauch zu unterbinden oder die täglich 50 Toten durch Krankenhauskeime. Wie wir endlich Alkohol, Tabak verboten haben, Suchtprävention deutlich verstärkt und die Hygiene und die Personallage in den Kliniken verbessert haben. Damals wurde sich noch richtig um die vermeidbaren Todesfälle gekümmert. Aber heute...

Noch mal ohne Polemik: Wir reden hier von einem Sterberisiko von 0,001 % bei den U12. Selbstverständlich wäre jeder Fall traurig und jeder Fall von LongCovid auch traurig. Aber wir reden hier von einer Zahl, die letztlich, so scheisse es klingt, einigermaßen überschaubar ist. Letztlich geht es immer um eine Abwägung und da muss man eben auch die Schäden entgegen stellen, die eben durch Maßnahmen entstehen.

Und auch wenn wir das Thema schon hatten und Du das alles schon vehement abgestritten hast, aber von Deiner Seite aus kommt bzgl. dieser Personen und den Langzeitschäden nichts. Gar nichts. Wir reden immer von LongCovid, von einem Todesopfer hier oder da. Über die vollen Psychiatrien wird nicht geredet, über gestiegene Depressionsfälle wird nicht geredet, über verkürzte Lebenszeit durch die entsprechenden Folgen der ganzen letzten Monate wird nicht geredet und über die fehlende sportliche Betätigung der Kinder wurde auch selten geredet. Dabei hat die vermutlich mehr Lebenszeit gekostet als es Corona selbst könnte in dem Altersbereich.

Mein Spruch sollte nicht abwertend oder "kalt" klingen gegen das Leben der Betroffenen, es ist einfach nur eine Abwägung zwischen einer Gruppe mit 74 Mio, die eine deutlich höhere Gefährdung aufweist gegenüber einer Gruppe von 9 Mio, die eine deutlich geringere Gefährdung aufweist. Mir sind die Kinder nicht egal. Aber irgendwo bleiben am Ende eben bei Abwägung aller Punkte Menschen immer auf der Strecke. Und das wären in dem Fall eben die Kinder unter 12. Zumindest erstmal.

Und ja, konsequentere und dafür kürzere Corona-Maßnahmen hätten uns zu den richtigen Zeitpunkten viel genutzt. Wir sind aber jetzt am 27. Mai, wir haben nen R-Wert von 0,8 , wir haben einbrechende Zahlen in ganz Europa, wir bekommen gerade die Nachverfolgung wieder hin, wir haben eine Schnellteststrategie, die stark gefährdeten Gruppen sind durchgeimpft, die gefährdeten Gruppen sind gerade dabei. Wir brauchen jetzt keinen Hammer, wir brauchen jetzt eine konsequente Test- und Nachverfolgungsstrategie bei gleichzeitig so viel Impfungen wie möglich. Und dann müssen wir schauen, dass wir für die Gruppe U12 alle Schutzmaßnahmen ergreifen, die möglich sind, die sie aber am gesellschaftlichen Leben teilhaben lassen.
#
SGE_Werner schrieb:

Xaver08 schrieb:

das sagt viel über unsere gesellschaft aus bzw. was die pandemie aus unserer gesellschaft gemacht hat.

über monate hinweg täglich mehr als hunderte tote verändert schon was.        


Was? Dass man irgendwann auch mal ein gewisses Restrisiko schulternzuckend hinnimmt?

Ja, stimmt, das ist was ganz Neues. Ich erinnere mich noch gut daran, wie vor 2020 man sich jeden Tag trauernd versammelt hat und wirklich alles dafür getan hat, um die täglich 500 Toten wegen Alkohol- und Tabakmissbrauch zu unterbinden oder die täglich 50 Toten durch Krankenhauskeime. Wie wir endlich Alkohol, Tabak verboten haben, Suchtprävention deutlich verstärkt und die Hygiene und die Personallage in den Kliniken verbessert haben. Damals wurde sich noch richtig um die vermeidbaren Todesfälle gekümmert. Aber heute...

Noch mal ohne Polemik: Wir reden hier von einem Sterberisiko von 0,001 % bei den U12. Selbstverständlich wäre jeder Fall traurig und jeder Fall von LongCovid auch traurig. Aber wir reden hier von einer Zahl, die letztlich, so scheisse es klingt, einigermaßen überschaubar ist. Letztlich geht es immer um eine Abwägung und da muss man eben auch die Schäden entgegen stellen, die eben durch Maßnahmen entstehen.

Und auch wenn wir das Thema schon hatten und Du das alles schon vehement abgestritten hast, aber von Deiner Seite aus kommt bzgl. dieser Personen und den Langzeitschäden nichts. Gar nichts. Wir reden immer von LongCovid, von einem Todesopfer hier oder da. Über die vollen Psychiatrien wird nicht geredet, über gestiegene Depressionsfälle wird nicht geredet, über verkürzte Lebenszeit durch die entsprechenden Folgen der ganzen letzten Monate wird nicht geredet und über die fehlende sportliche Betätigung der Kinder wurde auch selten geredet. Dabei hat die vermutlich mehr Lebenszeit gekostet als es Corona selbst könnte in dem Altersbereich.

Mein Spruch sollte nicht abwertend oder "kalt" klingen gegen das Leben der Betroffenen, es ist einfach nur eine Abwägung zwischen einer Gruppe mit 74 Mio, die eine deutlich höhere Gefährdung aufweist gegenüber einer Gruppe von 9 Mio, die eine deutlich geringere Gefährdung aufweist. Mir sind die Kinder nicht egal. Aber irgendwo bleiben am Ende eben bei Abwägung aller Punkte Menschen immer auf der Strecke. Und das wären in dem Fall eben die Kinder unter 12. Zumindest erstmal.

Und ja, konsequentere und dafür kürzere Corona-Maßnahmen hätten uns zu den richtigen Zeitpunkten viel genutzt. Wir sind aber jetzt am 27. Mai, wir haben nen R-Wert von 0,8 , wir haben einbrechende Zahlen in ganz Europa, wir bekommen gerade die Nachverfolgung wieder hin, wir haben eine Schnellteststrategie, die stark gefährdeten Gruppen sind durchgeimpft, die gefährdeten Gruppen sind gerade dabei. Wir brauchen jetzt keinen Hammer, wir brauchen jetzt eine konsequente Test- und Nachverfolgungsstrategie bei gleichzeitig so viel Impfungen wie möglich. Und dann müssen wir schauen, dass wir für die Gruppe U12 alle Schutzmaßnahmen ergreifen, die möglich sind, die sie aber am gesellschaftlichen Leben teilhaben lassen.


Das ist natürlich korrekt : Ein Restrisiko ist hinzunehmen. Das habe ich schon vor Wochen mal gefragt.
Nur wieviel ? Theoretisch müsste man ja  schon die Pandemie vergessen  , wenn alle Leute Ü30 und alle Risikogruppen durchgeimpft sind. Dann hat man warscheinlich ( geschätzt , keine Belege ) weniger Tote als bei der jährlichen Grippe. Long Covid mal nicht berücksichtigt. Wird  man das machen ?
Ü30 + Risikogruppen könnten im August durch sein. Ist dann die Sache vorüber ?
#
Mal wieder das Labor in Wuhan

https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/wuhan-warum-biden-die-labor-these-wieder-ins-spiel-bringt-17361579-p2.html

Ich glaube nicht an so was. Die wollen möglicherweise die Geheimdienstddokumente freigeben , wenn der Kongress will. Das sind Zänkereien.
#
fromgg schrieb:


         Hier nochmal das gleiche bezüglich der Lieferungen


Von den 25,7 Mio Biontech-Dosen gehen 11,7 Mio für Zweitimpfungen in dem Zeitraum drauf, dazu kommen noch mal einige der 2,8 Mio AZ-Erstgeimpften, die dann mit Zweitimpfung dran sind und nicht mehr AZ bekommen (wollen).

Moderna brauchen wir 1,6 Mio Zweitimpfungen in dem Zeitraum.

Macht ca. 15,5 Mio Erstimpfungen für die beiden Impfstoffe in den fünf Wochen und alleine dadurch schon eine Erstimpfquote von dann 69 % bei den Ü12.

Bleib dabei, ab Mitte Juli sinken die Erstimpfungen, weil uns die zu impfenden Personen ausgehen.
#
SGE_Werner schrieb:

fromgg schrieb:


         Hier nochmal das gleiche bezüglich der Lieferungen


Von den 25,7 Mio Biontech-Dosen gehen 11,7 Mio für Zweitimpfungen in dem Zeitraum drauf, dazu kommen noch mal einige der 2,8 Mio AZ-Erstgeimpften, die dann mit Zweitimpfung dran sind und nicht mehr AZ bekommen (wollen).

Moderna brauchen wir 1,6 Mio Zweitimpfungen in dem Zeitraum.

Macht ca. 15,5 Mio Erstimpfungen für die beiden Impfstoffe in den fünf Wochen und alleine dadurch schon eine Erstimpfquote von dann 69 % bei den Ü12.

Bleib dabei, ab Mitte Juli sinken die Erstimpfungen, weil uns die zu impfenden Personen ausgehen.


Danke

Wenn das so ist

Ich überlege gerade ob ich das gut finden soll. Mal sehn , wie viele die Impfung verweigern.
Ob man auch Anreize schafft ? Tombola , Freibier , mit den Bauern schwätzen dürfen + Eintrittkarte ( Verlosung ) ?
#
Luzbert schrieb:

Ich sehe das ganz nüchtern:
anno-nym hat für den Monat Mai ca 19 Millionen Impfdosen prognostiziert. Jetzt werden wir auf knapp 20 Millionen kommen.
Die Monate zuvor hat er ebenfalls korrekt recherchiert und prognostiziert.
Insofern gehe ich davon aus, dass seine Prognose von +36 Millionen Impfdosen für den Monat Juni eintreten wird.



Immer mit dem Zusatz "Stand Jetzt" zu betrachten.

Impfmengen können dann doch ab und an mal abweichen und es kann auch durchaus mal sein, das bspw. J&J am Ende des Monats nur 7 Mio. statt 10 Mio. Impfdosen geliefert hat.

Vorhin habe ich dann folgende Meldung gelesen:
Im kommenden Monat werden in Deutschland voraussichtlich mehr als 31 Millionen Corona-Impfdosen ausgeliefert. Das geht aus Unterlagen des Bundesgesundheitsministeriums für die Länder zum Impfgipfel am Donnerstag hervor.

Das BMG kommuniziert mit dem heutigen Tag noch andere Impfmengen, das kann sich halt immer mal wieder verändern.
#
anno-nym schrieb:

Luzbert schrieb:

Ich sehe das ganz nüchtern:
anno-nym hat für den Monat Mai ca 19 Millionen Impfdosen prognostiziert. Jetzt werden wir auf knapp 20 Millionen kommen.
Die Monate zuvor hat er ebenfalls korrekt recherchiert und prognostiziert.
Insofern gehe ich davon aus, dass seine Prognose von +36 Millionen Impfdosen für den Monat Juni eintreten wird.



Immer mit dem Zusatz "Stand Jetzt" zu betrachten.

Impfmengen können dann doch ab und an mal abweichen und es kann auch durchaus mal sein, das bspw. J&J am Ende des Monats nur 7 Mio. statt 10 Mio. Impfdosen geliefert hat.

Vorhin habe ich dann folgende Meldung gelesen:
Im kommenden Monat werden in Deutschland voraussichtlich mehr als 31 Millionen Corona-Impfdosen ausgeliefert. Das geht aus Unterlagen des Bundesgesundheitsministeriums für die Länder zum Impfgipfel am Donnerstag hervor.

Das BMG kommuniziert mit dem heutigen Tag noch andere Impfmengen, das kann sich halt immer mal wieder verändern.


Dann kämen wir auf 60 Mio plus ( 3 , 5 ? )
80 Mio waren wohl geplant. Es hehlen grob 15 Mio für Q2 , wenn es für Juni noch 32 Mio werden.
Grob 20 Prozent.
Wobei ich mich frage , wo die 80 Mio her kommen. Kannte jemand die Zahlen ?

https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/aerger-beim-impfgipfel-von-fast-allen-impfstoff-herstellern-fehlen-lieferplaene-ab-juli/

Für Juli noch wenige Zahlen , ausser Moderna. Ich hoffe inständig , dass es nun richtig vorwärts geht.
#
Ach so : Ich weiss, dass die MA in den Impfzentren und die Hausärzte ihr bestes geben. Und oftmals noch mehr als das. Es ist eine reine  Frage der Lieferungen. Es wird alles verimpft , was verantwortbar ist , so hat man mir erzählt.
Irgendwelche Verschwörungstheorien , es lägen gewaltige Mengen Impstoff irgendwo rum , sind nicht korrekt.
So wurde es mir geschildert , so kann man lesen. Weggeworfen wird auch nichts.

Vielleicht weiss jemand was :
Kann Spahn oder die EU da möglicherweise noch ein wenig beschleunigen auch wenn es ein wenig teurer wird ?
Geht das dann auf Kosten der armen Länder ? Das sollte nicht sein.
#
SGE_Werner schrieb:

@Misanthrop

Von den mittlerweile 21 Leuten in BaWü, die ich hier kenne und IG3 sind, sind alle 21 geimpft bzw. 2 haben Termin am Wochenende. 19 beim Impfzentrum, 2 bei Hausärzten.

Was ist da oben bei Euch los?

Ich habe es inzwischen nach fast zwei Wochen endlich geschafft, die Online-Vorprüfung erfolgreich zu durchlaufen.

Jetzt bin ich stolzer Besitzer eines Vermittlungscodes, der mich leider seit heute Morgen eine Stufe weiter auch nur zu " internen Problemen" der Webseite führt.

Ich werde so langsam zum Bombenbastler.
#
Misanthrop schrieb:

SGE_Werner schrieb:

@Misanthrop

Von den mittlerweile 21 Leuten in BaWü, die ich hier kenne und IG3 sind, sind alle 21 geimpft bzw. 2 haben Termin am Wochenende. 19 beim Impfzentrum, 2 bei Hausärzten.

Was ist da oben bei Euch los?

Ich habe es inzwischen nach fast zwei Wochen endlich geschafft, die Online-Vorprüfung erfolgreich zu durchlaufen.

Jetzt bin ich stolzer Besitzer eines Vermittlungscodes, der mich leider seit heute Morgen eine Stufe weiter auch nur zu " internen Problemen" der Webseite führt.

Ich werde so langsam zum Bombenbastler.


Bei mir hats schnell funktioniert. In GG wurde ich gefragt was ich hier will.Die medizinischen Unterlagen haben das geklärt.
Die Terminprobleme lösen sich hoffentlich auf , wenn wirklich richtig viel Nachschub kommt. Ich bin da anderer Meinung als die meisten Anderen hier : Die Impfkampagne läuft nicht gut , aber auch nicht richtig schlecht. Irgendwie sowas wie Schönwetterfussball. Es ging nach oben , aber seit 3 oder 4 Wochen stagniert es. Ich hatte auf eine stetige Steigerung gehofft . Nichts unrealistisches , aber 300 000 mehr / Woche dann schon. Ich hoffte , dass die Produktionssteigerung hier sichtbar wird. Mal sehn , ob nächste Woche besser wird , wie anngkündigt.
Ich setze schon ein wenig auf die Vorproduktion von Curevac als zusätzliche Dosen Ende Juni.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Und sorry, Adlerdenis - ich kann es nicht mehr hören, diese Hinweise auf Schwurbler und Querdenker etc. Damit kann man natürlich alles abwürgen, klar.

Ich wollte dich nicht in die Nähe dieser Kreise rücken, ich reagiere nur inzwischen recht empfindlich auf derart emotionales Übersteigern vergleichsweise harmloser Sachverhalten zu "Grausamkeiten". Wie Reggae schon sagt, die Leute da haben fast wieder Normalität, aber anstatt, dass man sich darüber freut, wird das Sing-Verbot als unzumutbare Gemeinheit dargestellt. Ja, meinst du, die Leute machen sich diese Entscheidungen leicht?

Und zum "auf welche Sicherheit wollen wir denn noch warten". Wir kommen mit den Impfungen inzwischen echt sehr ordentlich voran, drücken die Zahlen, können möglicherweise dieses Jahr noch eine Herdenimmunität durch Impfung erreichen. Also was genau spricht denn jetzt dagegen, einfach noch ein bißchen zu warten, anstatt jetzt in Aktionismus zu verfallen?
Dass die Leute den Virus möglicherweise trotz Impfung an ihrer nicht-geimpften Besucher weitergeben könnten, ist dir vermutlich auch bekannt.  
#
Adlerdenis schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

Und sorry, Adlerdenis - ich kann es nicht mehr hören, diese Hinweise auf Schwurbler und Querdenker etc. Damit kann man natürlich alles abwürgen, klar.

Ich wollte dich nicht in die Nähe dieser Kreise rücken, ich reagiere nur inzwischen recht empfindlich auf derart emotionales Übersteigern vergleichsweise harmloser Sachverhalten zu "Grausamkeiten". Wie Reggae schon sagt, die Leute da haben fast wieder Normalität, aber anstatt, dass man sich darüber freut, wird das Sing-Verbot als unzumutbare Gemeinheit dargestellt. Ja, meinst du, die Leute machen sich diese Entscheidungen leicht?

Und zum "auf welche Sicherheit wollen wir denn noch warten". Wir kommen mit den Impfungen inzwischen echt sehr ordentlich voran, drücken die Zahlen, können möglicherweise dieses Jahr noch eine Herdenimmunität durch Impfung erreichen. Also was genau spricht denn jetzt dagegen, einfach noch ein bißchen zu warten, anstatt jetzt in Aktionismus zu verfallen?
Dass die Leute den Virus möglicherweise trotz Impfung an ihrer nicht-geimpften Besucher weitergeben könnten, ist dir vermutlich auch bekannt.  


Wenn man alle Vorsicht fallen lässt , gehts wieder nach oben. Das kann schnell geschehen. Sehr viele Leute denken , das sei alles fast vorüber . Das ist es nicht. Persönliche Meinung : Ende Juli , wenn die Impfungen gut weiterlaufen , sin Öffnungen drin. Und im grossen Stil Mitte / Ende September  ( Indoor , Clubs usw ). Allerdings noch mit leichten Vorsichtsmassnahmen.
#
Gar nicht. Wenn sie verloren haben, folgt Stufe 2: Ignorierung und Wechsel zum nächsten Vernichtungsfeldzug.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Gar nicht. Wenn sie verloren haben, folgt Stufe 2: Ignorierung und Wechsel zum nächsten Vernichtungsfeldzug.


So richtig klappts nicht bei denen.

Drosten ist sehr respektiert in grossen Teilen der Bevölkerung , die Grünen stark wie nie.
Die CDU schwach und zerstritten. Grosse Teile der Bevölkerung ( die Mehrheit ) ist für harte Corona Massnahmen , nach wie vor ...

Wo sind denn die gefürchteten Bild Kapagnen ?

Die werden selber ignoriert , so scheint es.
#
Da kommt noch mehr demnächst von Springer. Da wird im Hintergrund schon ganz sicher überlegt , wie  man die
Grünen verhindert. Werden lustige Überschriften demnächst.
Wenn das in  Science drin ist , ist es doch geprüft ? Mal sehen wie die das angreifen wollen.