
fueL
7172
Aber lieber Propain,
Recht haben und Recht bekommen sind doch immernoch 2 verschiedene Paar Schuhe - Tatsächlich liegt hier sicherlich ein Verstoß gegen die 50+1 Regel vor. Auf dem Papier ist aber alles in Ordnung und deshalb wird es nicht möglich sein diesen Regelverstoß nachzuweisen.
Immerhin kann er auch ohne Umgehen der 50+1 Regel Zumindest ein Mitspracherecht beim Verein innehaben - dass die Personen an den entscheidenden Stellen 1 zu 1 das machen was er "vorschlägt" reicht hier nicht um irgendetwas zu beweisen.
Das ist der Unterschied zwischen einer Übernahme durch einen Investor und dem Mäzentum (nennt man das so?):
Der eine versucht einen rechtlichen Machtanspruch zu erlangen - der andere gibt im prinzip nur einen Rat, knüpft seine "Spenden" aber an deren befolgung.
Praktisch läuft es bei beiden Varianten aufs selbe hinaus (welcher Verein stellt sich schon gegen seinen Mäzen und riskiert somit dass dieser das Weite sucht?), auf dem Papier aber ist dies ein riesiger Unterschied.
viele Grüße
Recht haben und Recht bekommen sind doch immernoch 2 verschiedene Paar Schuhe - Tatsächlich liegt hier sicherlich ein Verstoß gegen die 50+1 Regel vor. Auf dem Papier ist aber alles in Ordnung und deshalb wird es nicht möglich sein diesen Regelverstoß nachzuweisen.
Immerhin kann er auch ohne Umgehen der 50+1 Regel Zumindest ein Mitspracherecht beim Verein innehaben - dass die Personen an den entscheidenden Stellen 1 zu 1 das machen was er "vorschlägt" reicht hier nicht um irgendetwas zu beweisen.
Das ist der Unterschied zwischen einer Übernahme durch einen Investor und dem Mäzentum (nennt man das so?):
Der eine versucht einen rechtlichen Machtanspruch zu erlangen - der andere gibt im prinzip nur einen Rat, knüpft seine "Spenden" aber an deren befolgung.
Praktisch läuft es bei beiden Varianten aufs selbe hinaus (welcher Verein stellt sich schon gegen seinen Mäzen und riskiert somit dass dieser das Weite sucht?), auf dem Papier aber ist dies ein riesiger Unterschied.
viele Grüße
Nikovol/Fährmann
Jung-Chris-Vasoski-Tsavellas/Köhler
Meier-Schwegler
Ochs-------------Korkmaz
Halil---Gekas
Die Ausgangsvariante.
Meier kann ggf nach vorne stoßen und halil/gekas unterstützen.
Dabei würde sich das ganze quasi zu einem 442 mit Raute entwickeln:
Nikovol/Fährmann
Jung-Chris-Vasoski-Tsavellas/Köhler
Schwegler
Ochs-------------Korkmaz
Caio
Halil--Gekas
Wobei Halil immernoch mehr den "spielenden" Stürmer und Gekas den Torjäger miemt.
Die totale Offensive wäre dann Caio für Meier, Caio für Schwegler (welcher i.d.R. wohl eher den defensiven 6er gibt) wäre dann wohl harakiri
Ich glaube fest, dass Skibbe entweder 4-2-2-2 oder 4-1-2-1-2 spielen lassen möchte - nur so kann ich nachvollziehen dass er halil und heller so gern behalten wollte. Bei einem 4-2-3-1 träten die vielen Stürmer in einen Konkurrrenzkampf mit den Mittelfeldspielern Ochs und Korkmaz (sofern man diesen nicht als Stürmer sieht), was nicht nur zu Unzufriedenheit führt, sondern auch die vorhandenen Ressourcen nicht ausreichend ausschöpft.
Besonders mit Blick auf Caio wäre dies interessant - Denn sofern er was die Defensivarbeit angeht mit Meier gleichzieht, könnte er in diesem Jahr den Durchbruch schaffen. Falls nicht, muss er hinter dem variableren Meier (noch) hintenan stehen.
Hollywood schrieb:
Wie toll, ich halte nix von ihm. Das wird ein Mister Chancentod. Bei der WM ist er bisher auch nur wie Falschgeld rumgelaufen und bei der Hertha konnte er auch nicht überzeugen. Bei Bochum war er ja der Knaller, aber danach kam nix mehr. Ich denke mal das wird für die Eintracht so ein Fall wie bei der Hertha der Wichniarek.
Jo, das sind eindeutig nur persönliche Einschätzungen und auch als solches erkennbar. Hier wird garnicht auf dem Spieler rumgehackt...
Der Mann hat in einer Mannschaft wie der Berliner, in der absolut nichts normal lief, 5 Tore in der Rückrunde geschossen. Das macht auf die Saison hochgerechnet genug um uns helfen zu können.
Wenn man mal davon ausgeht dass man bei einem Vereinswechsel nur einmal die Eingewöhnungszeit durchläuft, demnach in der zweiten Halbrunde keine mehr braucht, so wäre er für 10-13 Tore die Saison gut - wieviele hat nochmal unserer Topscorer?
Warum reden hier alle immer davon dass Halil zu/ absagen sollte? Er muss garnichts sagen denn das Ding ist erstmal gelaufen!
Es existiert kein Angebot der Eintracht, sondern nur eine Gesprächsbereitschaft.
D.h. Halil muss auf Heribert zukommen, wenn er wirklich noch hier spielen will - was ihn erwartet weiß er ja jetzt genau genug.
In der Zeit kann unser lieber HB in aller Ruhe den Markt sondieren, ohne dass es dem Spieler gegenüber auch nur ansatzweise unfair wäre.
Ich bin mir sicher, Halil ist für HB nur eine Option von vielen.
Ich mag Halil und würde mich freuen wenn er hier unterschreibt - Aber ich sehe das völlig entspannt und hätte auch kein Problem wenn wir nichts mehr von ihm hören und in ein paar Wochen jemand anders verpflichten (oder auf einen Stürmertransfer verzichten und auf cenk bzw marcos vertrauen).
Wichtiger wäre mir persönlich die Verpflichtung eines guten IV, vorallem falls Bellaid wirklich geht. Und selbst wenn dieser bliebe, so wäre ich mir nicht sicher ob dieser wirklich stark genug ist um mit Russ od. Franz mitzuhalten (von Chris und Vasi mal ganz zu schweigen).
Nennt mich ruhig einen Freund des Mauerfussballs, aber ich würde für einen starken IV sogar auf einen weiteren Stürmer verzichten.
Gruß
Es existiert kein Angebot der Eintracht, sondern nur eine Gesprächsbereitschaft.
D.h. Halil muss auf Heribert zukommen, wenn er wirklich noch hier spielen will - was ihn erwartet weiß er ja jetzt genau genug.
In der Zeit kann unser lieber HB in aller Ruhe den Markt sondieren, ohne dass es dem Spieler gegenüber auch nur ansatzweise unfair wäre.
Ich bin mir sicher, Halil ist für HB nur eine Option von vielen.
Ich mag Halil und würde mich freuen wenn er hier unterschreibt - Aber ich sehe das völlig entspannt und hätte auch kein Problem wenn wir nichts mehr von ihm hören und in ein paar Wochen jemand anders verpflichten (oder auf einen Stürmertransfer verzichten und auf cenk bzw marcos vertrauen).
Wichtiger wäre mir persönlich die Verpflichtung eines guten IV, vorallem falls Bellaid wirklich geht. Und selbst wenn dieser bliebe, so wäre ich mir nicht sicher ob dieser wirklich stark genug ist um mit Russ od. Franz mitzuhalten (von Chris und Vasi mal ganz zu schweigen).
Nennt mich ruhig einen Freund des Mauerfussballs, aber ich würde für einen starken IV sogar auf einen weiteren Stürmer verzichten.
Gruß
Ich find die Relegation auch super.
Das Argument mit dem verdienten dritten der zittern muss ist überflüssig - denn bei abschaffen der relegation wären es vllt nurnoch 2 Aufstiegsplätze, also kann man die relegation auch als chance sehen (für die mannschaft die "nur" dittter wurde).
OT: Ich bin 100% pro Augsburg. Und das auch nur weil ich Nürnberg bis aufs Blut hasse! Dieser Sch****-verein, ich hoffe die steigen ab und wieder auf, nur um dann nochmal abzusteigen!
Nichts ist süßer als Nürnberger tränen (außer vllt Mainzer smile:!
Das Argument mit dem verdienten dritten der zittern muss ist überflüssig - denn bei abschaffen der relegation wären es vllt nurnoch 2 Aufstiegsplätze, also kann man die relegation auch als chance sehen (für die mannschaft die "nur" dittter wurde).
OT: Ich bin 100% pro Augsburg. Und das auch nur weil ich Nürnberg bis aufs Blut hasse! Dieser Sch****-verein, ich hoffe die steigen ab und wieder auf, nur um dann nochmal abzusteigen!
Nichts ist süßer als Nürnberger tränen (außer vllt Mainzer smile:!
Calli_09 schrieb:
Der Spieler ist heulend vom Platz gegangen auf Grund der Verletzung von Ramsey. Und ein allerweltsfoul war es auch nicht, wenn du dir die Zeitlupe anschaust..
Denkst du nicht dass er geweint hat weil er diese Verletzung niemals so wollte?
Btw: Wo kann man sich die Zeitlupe anschauen?
WuerzburgerAdler schrieb:fueL schrieb:
Skibbe diskreditiert mit seinen Aussagen in der Öffentlichkeit ja nicht nur HB, sondern alle angestellten der Eintracht. Und wenn ein Angestellter einer Firma den Rest ebendieser Firma angreift so ist es die Aufgabe des VVs seine Angestellten zu schützen
Wo liest du das denn raus?
Wenn er sagt dass alle viel professioneller Arbeiten müssen um überhaupt konkurrenzfähig zu sein und in aller öffentlichkeit bestimmte Teile des Vereins/der AG kritisiert, so läuft er durchaus Gefahr dem Ruf der entsprechenden Angestellten (z.B. Hölzenbein) zu schädigen - Dem MUSS der "chef" gegensteuern.
Um vorzugreifen: Ich finde das auch nicht so tragisch, und ich finde auch nicht dass MS bestraft gehört, aber streng genommen hätte HB, wenn er wirklich so böse und rachsüchtig wäre wie ihm hier unterstellt wird, deutlich härtere Konsequenzen ziehen können als er es letztlich tat und deshalb finde ich es ein Unding jetzt auf HB einzudreschen.
Solange diese Verbindung der Gegensätzlichkeiten (HB und MS) so erfolgreich ist, ist es mir doch egal ob die beiden sich öffentlich gegenseitig ärgern oder täglich kaffee trinken gehen. Mein Gott, von mir aus könnten die beiden auch schwulensex haben und crack rauchen, solange sie in ihren Kernkompetenzen weiterhin so "auftrumphen" und unsere Eintracht zum Erfolg führen.
Ich persönlich wünsche mir dass die GEMEINSAME Arbeit der beiden noch einige Zeit währt, denn ich denke dass wir mit diesen beiden die perfekte Mischung aus Ambition und Sicherheitsdenken (denn das vereinen BEIDE in sich - nur mit verschiedener Gewichtung) haben.
Haveladler ist wohl ein dauerarbeitsloser, sonst würde er die Standardklauseln eines Arbeitsvertrages kennen und WISSEN dass ein diskreditieren der Verantwortlichen und der Firma (AG) in der öffentlichkeit ohne weiteres zu einer Abmahnung führen kann.
Dass die wenigsten auf diese Diskussion aufspringen ist ganz klar dem Umstand geschuldet dass ein gross der Fans im Moment eine erfolgreiche Eintracht sehen, und die Arbeit von Skibbe UND Bruchhagen dafür verantwortlich sehen.
Den Chef rausschmeißen wollen weil er sich nicht alles gefallen lässt und in seinen Interviews auch mal eine Spitze setzt - lächerlich.
Wie oft hat ein Uli Hoeneß spitzen gesetzt? Wenn selten, dann nur weil es ein Hoeneß garnicht erst subtil versucht sondern gleich öffentlich zum Angriff bläst und sich rein GARNICHTS gefallen lässt. Aber klar, du wirst uns gleich erzählen dass Hoeneß ja eh ein unterklassiger Manager bei einem kleinen unprofessionellen Bauernverein ist...
Ich will mal erleben wo du,Haveladler, arbeitest wenn du offensichtlich deinen Chef in aller öffentlichkeit angreifen kannst und dieser bei der kleinsten Gegenwehr ausgetauscht wird - fall du überhaupt arbeitest.
Skibbe diskreditiert mit seinen Aussagen in der Öffentlichkeit ja nicht nur HB, sondern alle angestellten der Eintracht. Und wenn ein Angestellter einer Firma den Rest ebendieser Firma angreift so ist es die Aufgabe des VVs seine Angestellten zu schützen, dies macht er nunmal (und NEIN, das geht nicht nur intern, da der Ruf seiner Angstellten öffentlich angegriffen wurde)! Dass er dabei noch ständig betont dass sein Kontakt zu Skibbe "höflich, zuvorkomment und konstruktiv" ist, und ihm quasi eine Jobgarantie gibt ist eine sehr positive Geste.
Um zu meiner Eingangsfrage zurückzukommen, in Arbeitsverträgen steht sinngemäß dass man sich seinem Arbeitgeber loyal zu verhalten und darauf zu achten hat dass man seiner Firma nicht schadet (das gilt übrigens auch für die Freizeit!).
Wenn ein normaler Angestellter in die Öffentlichkeit geht und sagt dass seine Firma total unprofessionell sei, und die Firmenleitung ein Handycap darstellt führt dies mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer fristlosen Kündigung (zerstörtes Vertrauensverhältnis, untergrabund der Autorität der Fimenleitung, schaden des öffentlichen Ansehen des Unternehmens), und das mit Recht!
Ein HB ist sicher nicht perfekt (aber imho das Beste was der Eintracht passieren kann), aber aus solchen kleinigkeiten eine Tragödie machen zu wollen und die bisher absolut erfolgreicht Arbeit unserer Führung (sowohl wirtschaftlich als auch sportlich) so zu torpedieren hat nichts mehr mit konstruktiver kritiv zu tun, sondern es ist der Stil der Tageszeitung mit den 4 Buchstaben und eines echten Eintrachtfans nicht würdig - an deiner Stelle würde ich vor Scham im Boden versinken oder (und das habe ich in diesem Forum noch nie jemandem geraten) über den Main schwimmen und da bleiben.
Ich kann garnicht so viel fressen wie ich kotzen möchte!
Dass die wenigsten auf diese Diskussion aufspringen ist ganz klar dem Umstand geschuldet dass ein gross der Fans im Moment eine erfolgreiche Eintracht sehen, und die Arbeit von Skibbe UND Bruchhagen dafür verantwortlich sehen.
Den Chef rausschmeißen wollen weil er sich nicht alles gefallen lässt und in seinen Interviews auch mal eine Spitze setzt - lächerlich.
Wie oft hat ein Uli Hoeneß spitzen gesetzt? Wenn selten, dann nur weil es ein Hoeneß garnicht erst subtil versucht sondern gleich öffentlich zum Angriff bläst und sich rein GARNICHTS gefallen lässt. Aber klar, du wirst uns gleich erzählen dass Hoeneß ja eh ein unterklassiger Manager bei einem kleinen unprofessionellen Bauernverein ist...
Ich will mal erleben wo du,Haveladler, arbeitest wenn du offensichtlich deinen Chef in aller öffentlichkeit angreifen kannst und dieser bei der kleinsten Gegenwehr ausgetauscht wird - fall du überhaupt arbeitest.
Skibbe diskreditiert mit seinen Aussagen in der Öffentlichkeit ja nicht nur HB, sondern alle angestellten der Eintracht. Und wenn ein Angestellter einer Firma den Rest ebendieser Firma angreift so ist es die Aufgabe des VVs seine Angestellten zu schützen, dies macht er nunmal (und NEIN, das geht nicht nur intern, da der Ruf seiner Angstellten öffentlich angegriffen wurde)! Dass er dabei noch ständig betont dass sein Kontakt zu Skibbe "höflich, zuvorkomment und konstruktiv" ist, und ihm quasi eine Jobgarantie gibt ist eine sehr positive Geste.
Um zu meiner Eingangsfrage zurückzukommen, in Arbeitsverträgen steht sinngemäß dass man sich seinem Arbeitgeber loyal zu verhalten und darauf zu achten hat dass man seiner Firma nicht schadet (das gilt übrigens auch für die Freizeit!).
Wenn ein normaler Angestellter in die Öffentlichkeit geht und sagt dass seine Firma total unprofessionell sei, und die Firmenleitung ein Handycap darstellt führt dies mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer fristlosen Kündigung (zerstörtes Vertrauensverhältnis, untergrabund der Autorität der Fimenleitung, schaden des öffentlichen Ansehen des Unternehmens), und das mit Recht!
Ein HB ist sicher nicht perfekt (aber imho das Beste was der Eintracht passieren kann), aber aus solchen kleinigkeiten eine Tragödie machen zu wollen und die bisher absolut erfolgreicht Arbeit unserer Führung (sowohl wirtschaftlich als auch sportlich) so zu torpedieren hat nichts mehr mit konstruktiver kritiv zu tun, sondern es ist der Stil der Tageszeitung mit den 4 Buchstaben und eines echten Eintrachtfans nicht würdig - an deiner Stelle würde ich vor Scham im Boden versinken oder (und das habe ich in diesem Forum noch nie jemandem geraten) über den Main schwimmen und da bleiben.
Ich kann garnicht so viel fressen wie ich kotzen möchte!
Didu schrieb:propain schrieb:Didu schrieb:
Ich persönlich finde es ein Unding das der Trainer Nikolovs Wunsch auf seine letzten Tage nach Amerika zu wechseln einen Riegel vorschiebt. Nach all der Leistung und Loyalität die er uns nun fast 20 Jahre lang entgegenbringt. Unmöglich ist das.
Wieso haben die Amis und Oka net bis zum 31 Januar alles fest gemacht? Da war Wechselfrist Ende und wenn dem Oka der Wechsel so wichtig gewesen wäre, dann hätte er bis dahin alles erledigt gehabt.
Ich verstehe nicht was die von dir angesproche Wechselfrist damit zu tun hat, da das letzte Wort so oder so bei Eintracht Frankfurt läge, oder nicht? Darüber hinaus bin ich der Meinung das dieser Fall eher eine moralische Frage ist, und man jetzt nicht mit irgendwelchen Klauseln oder sonstwas argumentieren sollte. Man hat einfach die Möglichkeit einem alten Freund einen Gefallen zu tun. Das das aus sportlicher oder wirtschaftlicher Sicht für den Verein Eintracht Frankfurt jetzt keinen Nutzen beinhaltet sollte man einfach mal ausser acht lassen. So eine Beziehung wie Nikolov-Frankfurt findet man nur sehr selten im Fußball. Und sich jetzt stur stellen und auf die Einhaltung irgendwelcher Verträge zu pochen, selbst wenn der noch 3 Jahre gehen würde, find ich ziemlich daneben.
Für wen war die Beziehung Nikolov-Frankfurt denn wichtiger/nützlicher?
Versteh mich nicht falsch, ich halte sportlich wie menschlich sehr viel von Nikolov und würde ihm, auch so gern ich mir einen Verbleib bei der Eintracht bis in alle Ewigkeit wünsche, die Erfahrung USA gönnen. ABER: Nikolov war Sportlich nicht immer so unangefochten die Nummer 1.
Er ist bekannt dafür die unhaltbaren zu halten und dafür ab und an einen Bock zu schießen (inwiefern das noch zutrifft ist irrelevant, da Beispiel), und genau so war seine Vertragsverlängerung mal ein Gefallen von ihm an die Eintracht, und mal ein Gefallen der Eintracht an ihn.
Es gab durchaus Zeiten wo oka froh sein konnte dass ihm (auch aufgrund seines Charakters) ein weiteres Engagement in Frankfurt ermöglicht wurde.
Oka und Eintracht war keine einseitige Beziehung in der nur einer Gewinnt, sondern sie war für beide Seiten bisweilen ein Opfer und ein Segen.
Ich bin sicher wenn NY bzw. die MLS ernsthaft an einer Verpflichtung interessiert ist wird HB sich bestimmt nicht querstellen und das weiß oka auch sicher - aber deshalb zu erwarten dass oka zu HB geht, ihm sagt "hier heri, ich will nach amiland! lös ma bidde den vertrach uff" und HB ihm antwortet "ei oka, an mir solls net liegen, Tschööö" wäre etwas zu einfach.
Der Spielball liegt eindeutig bei NY/MLS, die jetzt erstmal auf Bruchhagen zugehen müssen - damit dieser wenigstens versuchen kann dem Mateschiss noch ein bischen Geld aus der Tasche zu ziehen .
Max_Merkel schrieb:bembelpower schrieb:EGS1899 schrieb:Caio eine 2?????????? Du hast anscheinend nicht das Spiel gesehen, ansonsten wüßtest Du das Caio ganz erbärmlich das 2:1 vergeben hat als er einen schon am Boden liegenden Kölner angeschossen hat! Die 5 für Skibbe gestern ist allerdings berechtigt, wobei man anmerken muss das seine Taktik in der ersten Hälfte aufgegangen ist. Natürlich hätte er in den ersten 10 min. der 2. Halbzeit realisieren müssen das da gleich etwas passiert und ein Wechsel nötig ist.
Caio 2 Beide kamen zu einem Scheiß zeitpunkt und haben das Beste daraus gemacht.
Skibbe 5 Zu spät gewechselt zur halbzeit müssen Köhler,Altintop und Nummer 10 raus.
Oh man. Der Schuss von Caio war geil. Der Kölner hat sich in den Ball geschmissen. Was bist Du denn für einer ? Erbärmlich sind Deine miesen Kommentare hier gegen Caio. Caio hatte gestern zu wenig für eine 2 gemacht. Aber er war allemal besser als ein Köhler und Libero ZUSAMMEN. Und das in den paar Minuten. Was für ein Spiel hast Du gestern geschaut ? Oh man, wenn ich jetzt schreiben würde was ich über so was wie Dich denke, würde ich nur gesperrt werden. Plumpe Caio-Hetze, weil Du Dein schwaches Ego angegriffen fühlst, weil Du ja sonst immer gegen Caio wetterst. Und ein guter Caio passt halt in Dein Weltbild 0,00 rein.
Du bist erbärmlich, und sonst niemand hier.
Und das von jemand der selber nichts besseres zu tun hat als unsere Spieler schlechtzureden.
Wer im Steinhaus sitzt soll nicht mit Gläsern werfen, oder wie war das nochmal?
Also ich bin ja wirklich nicht derjenige der Hyundaii30 zu verteidigen pflegt, ich würde sogar sagen dass ich mit ihm seltenst (wenn überhaupt mal) einer Meinung bin, dennoch finde ich dass ihr hier übertreibt.
1. Gibt es noch unbeantwortete Fragen (z.B. bzgl. Clarke)
2. Fragte er nach der Meinung der User, das heißt ja nicht dass er selbst nicht schon eine hat.
Der einzige Fehler den ich ihm hier vorwerfen würde ist dieser, dass man dem Thread einen aussagekräftigeren Namen geben und ihn in Gebabbel hätte Posten können.
OT: Ich denke im Moment sieht es noch ganz gut aus, aber wenn sich noch 2-3 defensive verletzen wird die Luft dünn. An Bruchhagens Stelle würde ich das Risiko eingehen, denn die 2-3 Tabellenplätze die wir im schlimmsten Fall schlechter abschneiden würden kosten uns wohl weniger als ein wirklich guter Verteidiger.
MFG
1. Gibt es noch unbeantwortete Fragen (z.B. bzgl. Clarke)
2. Fragte er nach der Meinung der User, das heißt ja nicht dass er selbst nicht schon eine hat.
Der einzige Fehler den ich ihm hier vorwerfen würde ist dieser, dass man dem Thread einen aussagekräftigeren Namen geben und ihn in Gebabbel hätte Posten können.
OT: Ich denke im Moment sieht es noch ganz gut aus, aber wenn sich noch 2-3 defensive verletzen wird die Luft dünn. An Bruchhagens Stelle würde ich das Risiko eingehen, denn die 2-3 Tabellenplätze die wir im schlimmsten Fall schlechter abschneiden würden kosten uns wohl weniger als ein wirklich guter Verteidiger.
MFG
Sollen die Hoffenheimer halt mal ein paar Jahre ihren Spaß in der BuLi haben - um anschließend auf den Spuren fortunas zu wandeln
Wirkliche Sorgen macht mir da nur RB Leipzig, denn dieser Konzern hat
1. Größere Geldreserven
2. Eine höhere Lebenserwartung
Die einzige Hoffnung ist doch, dass bei RedBull irgendwann mal jemand das sagen hat, der deutschen Profifussball als Werbemittel für zu teuer hält.