
Fußballverrückter
15318
Ich glaub kaum, dass da auch nur das geringste unternommen wird, wenn da 50 Leute im Zug sitzen und ein Bierchen trinken.
pipapo schrieb:Fußballverrückter schrieb:
Hätte er sich so geäußert, wenn er einfach nur nach NY wechseln wollte? Bestimmt nicht.
Und das begründest du wie?
Na ganz einfach.
Gesetzt dem Fall er möchte unbedingt nach NY - dann hat er doch keinen Grund, sich darüber zu beklagen, dass das Angebot der Eintracht nicht akzeptabel ist. Dann kann ihm das doch völlig egal sein.
Da er sich aber beklagt hat (und er ist nun wirklich keiner, der ständig Stress schiebt), liegt es doch Nahe, dass das Angebot nun nicht so toll gewesen sein kann.
Dass Oka überzogene Gehaltsforderungen hat ist wohl auch eher unrealistisch, der weiß wie es läuft, ist lang genug dabei.
SGE_Werner schrieb:Fußballverrückter schrieb:
Hätte er sich so geäußert, wenn er einfach nur nach NY wechseln wollte? Bestimmt nicht.
Soll ich jetzt aufzählen was Jones so alles nach den "Verhandlungen" mit Herri 2006/07 gesagt hat ,-)
Wir wissen es nicht, wer letztlich was angeboten hat!
Den Vergleich Judas - Oka kannst Du doch nicht wirklich ernst meinen? Beleidigung für Nikolov.
pipapo schrieb:Fußballverrückter schrieb:
Ergo liegt die Vermutung nahe, dass der gute HB denkt, er käme damit durch, ihm ein Abbel und ein Ei zusätzlich zu versprechen.
Ich glaube sogar er hat Oka nur angeboten, dass er später zum Training kommen darf. Dabei hätte der es verdient gar nicht mehr trainieren zu müssen.
*schnappschnapp*
Sorry Bub, aber du schreibst dermaßen unüberlegtes Zeug dass du das doch kaum ernst meinen kannst. Oka wird nicht vor die Tür gesetzt, sondern er bekommt einen Vertrag über 2 Jahre angeboten. Und das, obwohl wir einen Torhüter verpflichtet haben der als Nummer 1 aufgebaut werden soll und wahrlich mehr Perspektive hat.
Oka will nach NY. Das ist so verständlich wie verdient. Also geht er auch da hin. Fertig.
Und jetzt vermute ich mal: Um das zu verhindern hätte die Eintracht deutlich mehr zahlen müssen als der Brauseschnüffler.
Und das wäre wieder das was du geschrieben hast: Unsinn.
Hätte er sich so geäußert, wenn er einfach nur nach NY wechseln wollte? Bestimmt nicht.
upandaway schrieb:
Der gute Oka....
Mich wundert, daß bei dieser Diskussion bis in den kleinsten Winkel nicht folgendes erörtert wird:
Oka wurde vom Verein (nee, der AG) ein neuer Zweijahresvertrag zu verbesserten Konditionen angeboten. Außerdem sprach Skibbe davon, daß er mit weiterhin guten Leistungen den Zeitpunkt selbst bestimme, an dem er in die zweite Reihe rücke.
Oka sagt von diesem Angebot, es sei nicht akzeptabel. Wie bitte? Warum nicht? Was will er mehr? Was hat er jetzt erwartet? Was ist an zwei Jahren Laufzeit und verbesserten Konditionen nicht akzeptabel? Das wüßte ich gerne.
Konnte er nicht einfach sagen, danke Herr Bruchhagen für das sehr ordentliche und normalerweise akzeptable Angebot, aber Sie wissen um die mir angebotene Chance in NY, die kann und will ich mir nicht entgehen lassen, bitte lassen Sie uns einen Weg finden......
Das wäre für die Öffentlichkeit sehr viel besser zu verstehen gewesen. Irgendwie ist eine unangenehme, vorwurfsvolle Lage entstanden, wie die Diskussion hier beweist. Das hätte Nikolov durchaus geschickter handhaben können.
Fällt gar gerade ein Schatten auf seine Glorie?
Mal ganz langsam.
Wie schon erwähnt, verbesserte Konditionen kann viel heißen. Das klingt hier immer so, als wüsste jeder ganz genau, wie viel da draufgelegt werden sollte. Weiß aber de facto niemand.
Ich denke allerdings nicht, dass Oka so reagiert hätte, wenn HB ihm ein angemessenes Angebot gemacht hätte. Das ist eigenltlich nicht die Art, die man von ihm kennt.
Ergo liegt die Vermutung nahe, dass der gute HB denkt, er käme damit durch, ihm ein Abbel und ein Ei zusätzlich zu versprechen. Und wenn Nikolov das halt nicht annimmt ist es HB halt auch egal - haben ja drei Torhüter.
Dann noch die Tatsache, dass er keinen Anschlussvertrag für sein Karriereende bekommen soll (wenn einer sowas verdient hat, dann ja wohl er!!) - kann mir keiner erzählen, dass man ihn nicht hätte im Jugendbereich unterbringen können - mit Perspektive auf den TW-Trainerposten.
Da kann man sich doch, bei aller Vereinsliebe hin und her, nur verarscht vorkommen.
z-heimer schrieb:
Deshalb mein dringender Appell an die sportlich Verantwortlichen bei Eintracht Frankfurt:
Erfüllen Sie Oka Nikolov seinen Wunsch und lassen Sie ihn ziehen – er hat es sich wahrlich verdient!
Dass es Okas Wunsch ist ist ja gerade das, was mir etwas unrealistisch erscheint.
Es sieht denke ich eher so aus, dass HB mal wieder meint, knausern zu müssen ohne Ende und Oka nur nen Abbel und nen Ei zum jetzigen Gehalt drauflegen will und sich dazu noch weigert, ihn nach Karriereende weiterzubeschäftigen.
Da gibt es dann halt vllt. für Oka nur noch die Alternative Abschied. Ob er das nun wirklich will oder eigentlich lieber hier bleiben würde, alles muss er sich ja auch nicht bieten lassen.
Die Tatsache, dass der eigene Verein nach Ende seiner Karriere mehr oder weniger auf einen scheißt. Wertschätzung gleich null. Da sieht man dann vllt. gar keine andere Möglichkeit mehr.
Ich denke Oka ist sich schon bewusst, was er an FFM und der Eintracht hat.
corny schrieb:Fußballverrückter schrieb:
Da kann ich es schon fast wieder nachvollziehen, dass Oka geht. Dass es ausgerechnet so eine Red Bull Scheisse ist... das musste nun wirklich nicht sein. Aber das wird dem Oka im Gegensatz zu großen Teilen der Fanszene wohl egal sein, ob RB bei seinem neuen Verein involviert ist.
Ich habe vorhin mal bei denen auf die Website geschaut, kann es sein das die letztes Jahr letzter wurden und trotzdem in der selben Klasse wieder antreten? Gibt es denn da kein Auf- und Abstieg?
Nicht dass ich wüsste, nein. Da kann man glaub ich nur neu in die MLS hinzustoßen, wenn man die Lizenz eines anderen Vereins kauft oder so etwas.
Unfassbar, wie der ach so tolle Herr Bruchhagen mit unserem treusten Spieler umspringt.
Verbesserte Konditionen... das kann viel heißen (man kann 0,01% drauflegen und schon wäre die Bezeichnung "verbesserte Konditionen" legitim). Viel wars sicher nicht, sonst hätte Oka sich nicht enttäuscht über das Angebot der Eintracht gezeigt. Da wird mal wieder am völlig falschen Ende gespart und geknausert.
Aber hauptsache man pustet untauglichen Fußballrentnern wie Rehmer oder Mahdavikia jahrelang riesige Gehälter in den Allerwertesten.
Mal ganz davon abgesehen, dass es einfach nur eine Schande ist, dass Oka für die Zeit nach seinem Karriereende kein Anschlussvertrag bei der Eintracht angeboten wurde. Da sieht man mal was für eine Wertschätzung jahrelange vereinstreue Spieler hier genießen. Das wird sicher auch seinen Teil zu Okas Entscheidung beigetragen haben.
Da kann ich es schon fast wieder nachvollziehen, dass Oka geht. Dass es ausgerechnet so eine Red Bull Scheisse ist... das musste nun wirklich nicht sein. Aber das wird dem Oka im Gegensatz zu großen Teilen der Fanszene wohl egal sein, ob RB bei seinem neuen Verein involviert ist.
Das zeigt einmal mehr, dass die Leute, die sich "Eintracht" schimpfen (so der werte Herr Bruchhagen) damit nichts mehr zu tun haben.
"Eintracht" findet man höchstens noch beim e.V. oder in der Fanszene.
Die "Eintracht" wäre so mit Oka nicht umgesprungen.
Verbesserte Konditionen... das kann viel heißen (man kann 0,01% drauflegen und schon wäre die Bezeichnung "verbesserte Konditionen" legitim). Viel wars sicher nicht, sonst hätte Oka sich nicht enttäuscht über das Angebot der Eintracht gezeigt. Da wird mal wieder am völlig falschen Ende gespart und geknausert.
Aber hauptsache man pustet untauglichen Fußballrentnern wie Rehmer oder Mahdavikia jahrelang riesige Gehälter in den Allerwertesten.
Mal ganz davon abgesehen, dass es einfach nur eine Schande ist, dass Oka für die Zeit nach seinem Karriereende kein Anschlussvertrag bei der Eintracht angeboten wurde. Da sieht man mal was für eine Wertschätzung jahrelange vereinstreue Spieler hier genießen. Das wird sicher auch seinen Teil zu Okas Entscheidung beigetragen haben.
Da kann ich es schon fast wieder nachvollziehen, dass Oka geht. Dass es ausgerechnet so eine Red Bull Scheisse ist... das musste nun wirklich nicht sein. Aber das wird dem Oka im Gegensatz zu großen Teilen der Fanszene wohl egal sein, ob RB bei seinem neuen Verein involviert ist.
Das zeigt einmal mehr, dass die Leute, die sich "Eintracht" schimpfen (so der werte Herr Bruchhagen) damit nichts mehr zu tun haben.
"Eintracht" findet man höchstens noch beim e.V. oder in der Fanszene.
Die "Eintracht" wäre so mit Oka nicht umgesprungen.
FR schrieb:
Dass Nikolov der Eintracht nach 17 Jahren den Rücken kehren will, könnte neben der Herausforderung New York auch dem Umstand geschuldet sein, dass es Bruchhagen ablehnt, ihm einen Anschlussvertrag nach seiner aktiven Profizeit anzubieten.
Ohne Worte! So geht man nicht mit einem treuen Spieler seines Vereins um.
Warum ausgerechnet Red Bull??? Das wär echt so neben den Oxxen, RBL und Hoffenheim der schlimmste Verein, zu dem er wechseln könnte.
Wenn er sich nochmal zum Karriereende irgendwo sonstwo nen Verein sucht, meinetwegen in den USA, okay, aber doch nicht Red Bull!
Geschockt.
Zumal er hier Stammtorwart ist, und das wohl auch vorerst bleiben wird. Ich verstehs nicht.
Wenn er sich nochmal zum Karriereende irgendwo sonstwo nen Verein sucht, meinetwegen in den USA, okay, aber doch nicht Red Bull!
Geschockt.
Zumal er hier Stammtorwart ist, und das wohl auch vorerst bleiben wird. Ich verstehs nicht.
Wuschelblubb schrieb:
Da gehen sie hin, die lezten paar Euro in der Kriegskasse für einen Stürmer...
was ein Schwachsinn
Zico21 schrieb:FredSchaub schrieb:
Im Basketball ist es ja auch erlaubt, im Fußball halt nur in Ausnahmefällen
Ist mir bewusst, nur wenn es in der Bundesliga erlaubt wäre, würde es hier hundertprozentig genauso aussehen. Wie blitzschnell das dann ging hat man ja bei den Namensrechten der Stadien gesehen (ich meine es war 2004 als Dortmund damit angefangen hat). Wer hätte also vor sechs Jahren gedacht, dass heute bis auf drei, vier Ausnahmen die Bundesligisten ihre Spiele in Arenen mit so klangvollen Namen wie easyCredit Stadion, HSH-Nordbank Arena oder SignalIduna Park und wir in der Commerzbank-Arena unsere Spiele austragen?
Der DFB ist dem gegenüber übrigens (natürlich) sehr aufgeschlossen:
http://www.sportgericht.de/sportrecht-newstext-8887-.html
Der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Theo Zwanziger, hat erstmals öffentlich das Verbot der Namensnennung von Sponsoren in Vereinsnamen in Frage gestellt. Damit droht im deutschen Fußball ein eherner Grundsatz zu kippen.
In einem Presseinterview sagte Zwanziger, dass die Gründe, ein bislang bewährtes System aufzugeben noch nie so massiv waren. Im Zuge der Neuordnung der Bundesliga-Vermarktungsrechte ab dem Jahre 2009 müsse man auch offen für weitere Neuerungen sein. So könne sich Zwanziger eine Entwicklung dahin gehend vorstellen, dass man irgendwann sagt: Um international konkurrenzfähig zu sein, muss man neue Möglichkeiten schaffen. Im Ausland scheint das ja auch zu funktionieren und akzeptiert zu werden.
Und da werden wir, wenn es so kommen sollte mit Sicherheit mitziehen und irgendwann wird es mit Verweis auf Wettbewerbsfähigkeit akzeptiert werden, heute interessiert die Stadionumbenennung doch auch keinen mehr. Ist wie mit dem Frosch im heißen Wasserglas, wir haben uns doch schon längst dran gewöhnt und merken nix, wenn die Temperatur nur langsam genug steigt:
http://www.youtube.com/watch?v=Diq6TAtSECg
Sobald der Laden hier Fraport oder Commerzbank Frankfurt heißt, bin ich weg, das steht fest.
Und dass unser Stadion C-Arena heißt stört sehr wohl, nach wie vor, und das wird sich auch nicht ändern.
Wie unser allseits beliebter Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, es schon so treffend formuliert hat:
"In der derzeitigen Situation müssen wir leider jedem Fußball-Fan sagen: wer ins Stadion geht, begibt sich in Lebensgefahr."
Bleibt also an Spieltagen lieber daheim, schließt Fenster und Türen und meidet allein schon die Nähe eines Fußballstadions!
"In der derzeitigen Situation müssen wir leider jedem Fußball-Fan sagen: wer ins Stadion geht, begibt sich in Lebensgefahr."
Bleibt also an Spieltagen lieber daheim, schließt Fenster und Türen und meidet allein schon die Nähe eines Fußballstadions!
propain schrieb:Fußballverrückter schrieb:
Man kann nur hoffen dass der Spuk bei der nächsten BTW ein Ende hat.
Wieso soll das ein Ende haben? SPD und Grüne führten doch so (a)soziale Dinge wie HartzIV und Dauerzeitarbeitsplätze ein. Ich finde es ist Jacke wie Hose wer da regiert.
Ich mein nur den CDU/FDP Spuk.
Klar sind alle anderen Alternativen auch nix, aber dann doch lieber das geringste Übel.
Man kann nur hoffen dass der Spuk bei der nächsten BTW ein Ende hat.
Die haben sich ja seit Regierungseintritt im Grunde in einer Tour blamiert, sei es der Jung-Rücktritt, diese Witzfigur von Außenminister, ja selbst Everybody's Darling, der ach so tolle Freiherr von und zu und vor und hinter Guttenberg und seine Bundeswehr-Geschichte.
Sehr verwunderlich finde ich es, dass die CDU in den Umfragen nicht einbricht (ganz im Gegensatz zur FDP).
Die haben sich ja seit Regierungseintritt im Grunde in einer Tour blamiert, sei es der Jung-Rücktritt, diese Witzfigur von Außenminister, ja selbst Everybody's Darling, der ach so tolle Freiherr von und zu und vor und hinter Guttenberg und seine Bundeswehr-Geschichte.
Sehr verwunderlich finde ich es, dass die CDU in den Umfragen nicht einbricht (ganz im Gegensatz zur FDP).
SGE_Werner schrieb:dawiede schrieb:
So klar ist das nicht, wer das Feuer gelegt hat.
Nebenbei hatte das Opfer auch noch eine frisch gebrochene Nase
Ich weiß. Nur beides kann man wahrscheinlich kaum nachweisen, also die Vorsätzlichkeit. Da gilt immer noch die Unschuldsvermutung. Dass die Polizei versucht hat, bestimmte Dinge zu vertuschen, wie ich den Berichten bisher immer entnehmen konnte, nährt nur die "Theorien".
Bisher gehen wir nur von einer extremen Fahrlässigkeit aus. Und dass selbst die nicht bestraft wurde, halte ich für ne Frechheit.
Die Unschuldsvermutung gilt doch auch immer nur dann wenn es der Staatsmacht gerade in den Kram passt.
francisco_copado schrieb:FredSchaub schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=AjKDNFUe-dk&feature=related
wofür braucht man bei knapp 30 Leuten nen Megafon??
Wenn unsere Eintracht in Liga 5 kicken würde, wären auch nicht mehr Fans da um zu supporten
Die 30 Fans, die bei Leipzig supporten, sind wenigstens "richtige" Fans. Der Rest, der sich dann im Laufe der Jahre dazu gesellt (siehe Hoffenheim, Wolfsburg, ...), ist nur wegen dem Event da.
Wenn unsere Eintracht in Liga 5 kicken würde wären sicherlich weitaus mehr als 30 Leute da.
Und Du bezeichnest dieses Gesocks, was da bei RBL den Kasper macht als "richtige Fans"? Das sind doch die letzten Hampelmänner. Zum einen muss man nur 1+1 zusammenzählen, um zu wissen dass die Unterklassigkeit von Red Bull bald der Geschichte angehört, und zum anderen, wieso sollen das "richtige Fans" sein?
Den Verein gibts seit ein paar Monaten und diese seltsamen Gestalten haben vllt. bei Youtube Videos von anderen Kurven gesehen und denken sich jetzt: Hey, das machen wir jetz auch so.
Und da bietet sich halt dieser Drecksverein geradezu an, denn da ist halt sonst niemand.
Natürlich hätten die auch zu irgendeinem x-beliebigen Dorfclub gehen können, aber da hat man ja gleichzeitig noch die Aussicht, bald hochklassig zu spielen.
Hoffentlich sperren sie die Penner schön lang in den Knast. Aber ich glaub ja nicht dran.
Endgegner schrieb:Diegito schrieb:Funker schrieb:
Der nächste bitte,...
Timo Rost,im Zeichen langjähriger Kapitän bei Energie Cottbus
wechselt mit sofortiger Wirkung für dreieinhalb Jahre zu Red Bull Leipzig!
Krass, der Rost ist echt ein guter... noch vor 3-4 Jahren hätte ich gesagt das es sogar einer für uns ist! Und jetzt holt ihn sich RedBull....
Das Monster wächst und wächst und wächst
Für die Oberliga ist das ein wahrer Sensationstransfer. Tja, man wir sich so langsam aber sicher damit anfreunden müssen das uns RB Leipzig in ein paar Jahren in der Bundesliga über den Weg laufen wird.
RB Leipzig, VW Wolfsburg, Bayer L., Hoppenheim...da kommen rosige Zeiten auf uns zu.
Anfreunden? Niemals!
Max_Merkel schrieb:
Es ist schon echt heftig hier. Ich meine, hier wird einem User ja quasi direkt der Nazi untergeschoben - und das ausschließlich aus dem Grund, dass er eben weniger auf Multikulti steht.
Und die Argumentation der Multikulti-Befürworter ist auch geil. Wenn es Dir hier in Deinem eigenen Land nicht passt, dann verpiss Dich doch.
Hier argumentieren Leute wirklich auf Kindergartenniveau.
Schon mal darüber nachgedacht das eine nationale Gesinnung nicht unbedingt immer was mit dem Nazitum zu tun hat ? Kann man nicht stolz auf sein Land sein ohne gleich unter die Hakenkreuzfahne gestellt zu werden.
Und Mods, an Eurer Stelle wäre ich sehr vorsichtig, eine direkte Nazi-Unterstellung an eine Person hier im Forum unkommentiert stehen zu lassen. Wenn hier mal wirklich einer kommt und Anzeige gegen Unbekannt stellt, dann gute Nacht Forum. Ich meine, wenn hier einer seine rechtsradikalen dumpfen weil hohlen Parolen raushaut, dann sollte dieser User gesperrt werden, ganz klar. Rechtsradikalismus hat in unserer heutigen Gesellschaft keinen Platz bzw. darf sie keinen Platz haben.
Aber noch einmal - eine nationale Einstellung heißt nicht automatisch, dass es sich beim Verfasser auch um einen Nazi handelt. Ich denke auch, dass es die meisten verstehen, aber die paar Hansels hier die zuvor Ihren Senf abgegeben haben gehen wirklich auf keine Kuhhaut.
Einträchtliche Grüße
Ein Bundesdeutscher Bürger
Es geht hier nicht um Patriotismus oder eine nationale Gesinnung, sondern schlicht und einfach um dumpfe und platte Fremdenfeindlichkeit, die Schranz hier an den Tag legt. Und das hat mit dem erstgenannten wenig bis garnichts zu tun.
Oder kann man kein "stolzer Deutscher" sein und gleichzeitig nichts gegen ausländische Mitbürger haben?
Wer hier auf Deutschland steht, bitte hab ich kein Problem mit - ich tu's halt nicht - aber so eine rassistische Scheisse hier raushauen ist was ganz anders.
Nur weil er hier kein "Sieg HeiI" oder ähnliches ins Forum schreibt, sondern seine rassistische Haltung halt etwas geschickter an den Tag legt, heißt das ja noch lange nicht, dass er sicht nicht in der Rechts-Außen-Ecke befindet. Oder tut ein Nazi sowas zwangsläufig?
Gibt halt auch Leute, die noch nicht vor lauter Bruchhagen-Glorifizierung blind geworden sind und auch merken, dass da nicht alles so optimal läuft wie es hier manche gerne darstellen.