>

GabbaGabbaHey

5335

#
droetkerffm schrieb:

Hm, einzig entscheidend ist, wo sich die Füsse beim Verlassen des Balls aus der Hand befinden und das ist in diesem Fall  so eindeutig im 16-Meter-Raum. Also handelt es sich um eine klare Fehlentscheidung, glücklicherweise ohne Folgen. Wir haben also auch ohne oder sogar eher trotz der Fehlentscheidungen des Schiedsrichters gewonnen.
Und jetzt zumachen  


Es ist scheissegal wo die Füsse sind. Wir sind hier nicht beim Basketball...
#
Eintracht-Experte schrieb:
Wieviel Potenzial steckt noch in der Mannschaft?

Spielt die Eintracht schon am Limit? Oder glaubt ihr, dass in der Mannschaft noch mehr Potenzial steckt? Wird es nach den Siegen gegen Bayern, Bochum und Leverkusen wieder eine Durchstrecke folgen oder geht es weiter vorwärts?

Verfällt Caio wieder in seiner Bequemlichkeit zurück oder kann er sein Schlendrian entgültig abwerfen?

Und wie sieht es mit den Köhlers, Meiers, Russen und Ochsen aus?
Wieviel Potenzial liegt da noch in der Luft?




Ich dachte immer ein Experte würde Antworten liefern und nicht ständig Fragen stellen? Oder bist du ein Experten-Azubi?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
In diesem Fred ist so einiges irrelevant!    


Ja aber einigermaßen lustig find ich schon was sich Leute für Regeln einfallen lassen, die angeblich existieren.  
#
GabbaGabbaHey schrieb:
Einigermaßen OT: Was macht eigentlich Bajramovic? Weiß jemand etwas über seinen aktuellen Zustand?


OK, wens interessiert. Das neuste was ich gefunden hab von vor 3 Wochen:

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2442518_Hoert-das-denn-niemals-auf.html
#
Einigermaßen OT: Was macht eigentlich Bajramovic? Weiß jemand etwas über seinen aktuellen Zustand?
#
team-adler schrieb:
So wie ich das sehe, muss der Ball im 16er sein. Adler hat ihn aber außerhalb des 16ers mit dem Fuß getroffen.

Wenn der Torwart sich den Ball erst auf den Rasen legt, dann auch nur im 16er. Ob er dann noch weiter mit dem Ball läuft, ist dann egal, denn die erste Berührung war innerhalb des 16ers.


Meinst du das ernst?  
#
Einzelfahrt schrieb:
Habe jetzt keinen Beleg dafür gefunden, aber meines Wissens ist das "Übertreten" der Strafraumlinie beim Abschlag aus der Hand nicht erlaubt. Möglicherweise wird das so gehandhabt, weil die Schiedsrichter in solchen Situationen schwer beurteilen können, ob der Ball beim Verlassen der Hand noch im Strafraum war oder nicht, so daß das Übertreten quasi als Indiz gewertet wird.


Wäre in meinen Augen Blödsinn...Es gibt auch genug Torhüter, die sich den Ball nach vorne werfen und dann vom Boden aus schießen. Ist das dann auch Handspiel?
#
Henk schrieb:
EvilRabbit schrieb:
frankfurter_buuubb schrieb:
Ich denke der Abstoß ist vor der 16er linie auszuführen weil er sonst ja kein abstoß mehr ist  und da er außerhalb der 16er linie war..  

Zum einen ist es ein Abschlag, und zum anderen gibt es diverse Torhüter die den Ball aus dem 16er "werfen" und erst hinter der Linie schlagen. Da gehts nur um den Zeitpunkt, zu dem der Ball die Hand verlässt.


eben. der hochabschlag ist doch nur eine technik der tothüter und nix vorgeschriebenes wie z.b. der flachabstoß (oder ein freistoß, anstoß, strafstoß).
das spiel läuft eben weiter, wenn der torwart den ball mit der hand aufgenommen hat. dann hat er 6 sekunden zeit ihn in der hand zu halten. und es hat sich eingebürgert, dass die torhüter den ball ziemlich weit abschlagen wollen und daher diese technik des hochabstoßes anwenden. dabei ist vollkommen unerheblich, welche linie sie wo mit den füßen übertreten. es geht einzig um die regel, dass der torwart den ball außerhalb des strafraums nicht mit der hand berühren darf.


Genau
Der Abschlag ist ja keine Standardsituation mit vorgeschriebenen Regeln. Er könnte den Ball hochwerfen und erst an der Mittellinie schießen, wenn er es schafft  ,-)
#
Muss man dafür einen Thread aufmachen?
#
Rahvin schrieb:


Ich fand es auch etwas 'bemerkenswert', als er in einem Spiel neulich die erste Halbzeit mit lila und die zweite Halbzeit mit gelben Schuhen spielte... Generell ist mir sowas egal, aber wenn einer, der eigentlich noch überhaupt nichts gerissen hat, so krampfhaft um Selbstdarstellung bemüht ist, hinterlässt das einen faden Beigeschmack. Vielleicht bin ich da aber auch zu pingelig.



Vlt wollte er auch einfach nur andere Stollen...
#
"...und in Köln"  
#
Mathijsen hat Guerrero gezeigt auf wen er werfen soll
#
DeWalli schrieb:
Das ist ja sowas von krank was er da gemacht hat    


Ach komm...Der Astrid hats auch net geschadet  
#
Enkheimer_Adler schrieb:
,Guerrero schmeißt mit ner Flasche einen Fan ab  


Gut getroffen!
#
Hat einer ne Strichliste gemacht?
#
War das grad ein HSV Wechselgesang?
#
SemperFi schrieb:
tobago schrieb:
Seckbacher_Bubb schrieb:


Ähh, zwischen HEUTE und dem Zeitpunkt als Becker das Maul diesbezüglich das erste Mal öffentlich aufgerissen hat, hat sich Caio allerdings auch ein ganz kleines Bisschen weiterentwickelt...  


Genau, das hat er. Die entscheidende Frage ist, warum auf einmal jetzt? Das wird auch Beckers Intetion gewesen sein, es nochmal zu sagen. Unabhängig davon, dass er ein Selbstdarsteller ist. Aber in der Sache hat er Recht.

tobago


Nope hat er nicht...

Wo war denn sein Statement gegen Skibbe, als dieser in der Hinrunde Caio auf die Bank setzte?
Wo war sein Statement gegen Skibbe, als dieser erklärte, daß unsere Mannschaft noch nicht so weit wäre gewisse Schwächen bei einzelnen Spielern zu kompensieren.

Sowohl FF als auch Skibbe haben immer betont, daß Caio Zeit brauch.
Sie haben beide betont, daß das System um Caio stimmen muss, damit dieser seine Stärken ausspielen kann.

Und Skibbe hat es geschafft einen an sich arbeitenden Caio in ein System einzubauen, welches funktioniert.

Becker ist und bleibt ein Dummschwätzer, denn über das technische Potential bei Caio gab es niemals Diskussionen.


Eben. Und Becker tut gerade so als sei er einer der wenigen gewesen, die das Potential wirklich erkannt haben. Das Potential hat verdammtnochmal jeder gesehen...
#
Isi schrieb:
Aogo auf den Spuren von Caio....  


mit einem dicken ABER  
#
Haefe schrieb:
Sehr schön, dass er selbst nach einem Formel1-Sieg die Eintracht erwähnt    


#
Gibt der Vettel eigentlich auch Interviews in denen er die Eintracht nicht erwähnt