![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
gatinho
3758
Weizenpete schrieb:
@Aceton-Adler
Natürlich brauchen wir Spieler, die das 1 zu 1 suchen. Diese sollten aber auch nach einem begangenen Fehler versuchen, ihn wieder zu beheben. Und so etwas macht in meinen Augen ein Korkmaz oder Köhler oder Meier besser als Caio.
Irgendwann sollten wir den Thread hier vorübergehend zu machen, an einem Wochenende ne Halle und einen Beamer mieten und 5 bis 6 Aufzeichnungen von Spielen mit Caio und Meier gucken und gemeinsam die Stärken und Schwächen analysieren. Das beide sie haben ist unbestritten. Ich persönlich finde, das Caio tolle Momente hatte, kann aber nicht ganz nachvollziehen, warum es immer wieder Aussagen wie "am Ball explodiert Caio" usw. gibt. Er kann, wenn er möchte. Aber bei ihm habe ich leider immer wieder das Gefühl, er möchte nicht andauernd! Das ist meine Einschätzung. Ich halte wirklich viel von ihm und hoffe tatsächlich auf seine "Explosion". Aber die hätte es in seinen (zugegebenermaßen wenigen) Einsätzen geben müssen. Dem Spiel seinen Stempel aufdrängen müssen. Aber das schafft er nur bedingt.
Dem Spiel seinen Stempel aufdrücken. ist schön ausgedrückt.
Wie viele Spiele über die volle Distanz haben andere Spieler bei uns
benötigt , um das zu können ? Wie waren die ersten Einsätze unserer
zurückkehrenden Rekonvaleszenten?
Es war nicht zu erwarten, dass diese aus dem Stand überragende
Leistungen abrufen können.
Daher halte ich es für äusserst unfair, dass du genau das von einem
Spieler verlangst, der noch nicht einmal 2 Speile am Stück absolvieren
durfte.
Wenn du bereit bist, Caio auch schlechte Leistungen zuzugestehen,
wie das bei anderen auch der Fall war, dann kannst du erwarten
dass irgendwann der Knoten platzt.
Aber wenn seine Einsatzzeiten nur Patchworkmuster bleiben,
dann gehe besser davon aus, dass er bei uns nicht mehr einschlagen
wird.
BigMacke schrieb:Pelikan14 schrieb:
Gilt das nun für alle Fußballprofis oder nur für ein paar wenige oder einen ganz bestimmten?
Das gilt für alle ... die einen werden gellend ausgepfiffen, wenn Sie ihr Potential nicht abrufen - beim Caio wird halt frenetisch der Name gebrüllt.
Iat doch alles ausgeglichen ...
Eben nicht, der Name wird nur frenetisch gebrüllt, wenn
er sein Potential nicht abrufen darf.
Ich habe das auch gelesen . Es war nicht WIB sondern ein User der
sonst nicht immer beim Training ist. ER sprach von einen Zick-Zack Kurs
um Stangen herum. Sprint mit Richtungswechsel, und er konnte wohl gut
mithören, wie Armin Reutershahn die Zeiten laut zurief.
Diesem Post nach war Caio der schnellste, und das wohl in mehreren
Durchgängen.
sonst nicht immer beim Training ist. ER sprach von einen Zick-Zack Kurs
um Stangen herum. Sprint mit Richtungswechsel, und er konnte wohl gut
mithören, wie Armin Reutershahn die Zeiten laut zurief.
Diesem Post nach war Caio der schnellste, und das wohl in mehreren
Durchgängen.
Jaroos
Sieh es so. Du willst etwas als etwas alltägliches darstellen,
was andere auch können. Nur können gerade die von
dir genannten das nicht.
Wie dir JJ79 schon mehrfach erklärt hat.
Von mir aus kann dein Bezirksligaspielerdas genauso gut.
Aber der stand nicht auf dem Platz gegen Leverkusen.
Und die die das taten könnens einfach nicht so gut.
Wenn du die Leistungen Caios nach unten relativieren willst,
findest du viele Angriffspunkte.
Aber such dir doch nicht eine seiner Stärken raus.
Sieh es so. Du willst etwas als etwas alltägliches darstellen,
was andere auch können. Nur können gerade die von
dir genannten das nicht.
Wie dir JJ79 schon mehrfach erklärt hat.
Von mir aus kann dein Bezirksligaspielerdas genauso gut.
Aber der stand nicht auf dem Platz gegen Leverkusen.
Und die die das taten könnens einfach nicht so gut.
Wenn du die Leistungen Caios nach unten relativieren willst,
findest du viele Angriffspunkte.
Aber such dir doch nicht eine seiner Stärken raus.
Jaroos schrieb:gatinho schrieb:BigMacke schrieb:gatinho schrieb:
Du legst einem wieder Dinge aus , wie sie nicht gesagt wurden.
Wenn du selbst kickst , weisst du ganz genau , wer zu so
einem Freistoss hingeht, und wer nicht. Wenn jemand meint er kanns
besser steht er hinter dem Ball. Wenn einer weiss er kanns besser,
schiesst er ihn selbst.
Die Tatsache , dass er diesen Freistoss geschossen hat ist ein
ganz starkes Indiz, dass er ihn schiessen sollte.
Wie legst Du dann den Pokal-Elfer aus?
Genau so. Wenn Libero nicht verletzt behandelt worden wäre, und ein anderer bestimmt wäre, geht er hin. Wieviele hast du gesehen die schiessen wollten ?
Immer noch die Frage: Was willst du? Mittelstürmer fragt nach Spielern, die den Ball vergleichbar wuchtig auf's Tor schießen könnten. Darauf nenne ich 3 Spieler, die das können. Daraufhin unterstellst du mir Unsinn zu erzählen. Nochmal: Was ist Unsinn, wenn ich die 3 als Spieler aufzeigen, die den Ball wuchtig auf's Tor schießen können? Du redest ganz schön an uns vorbei.
Lies die Frage von Mittelstürmer nochmal und meine Antwort darauf. Ich denke da liegt das Missverständnis.
Jaroos, ich muss die Frage nicht noch einmal durchlesen. Und ja , du
hast eine Antwort gegeben, die aber wie von JJ79 recht gut erklärt,
nicht stimmt.
Ihr könnt Caio ja vieles absprechen, aber in puncto Schusstechnik
hat er Vorteile nahezu gegenüber jedem anderen Spieler in
unserem Kader.
In dieser Situation war das eine sehr gute Option, die auch letztendlich
beinahe zum Erfolg führte.
Und nein , mir fällt kein Spieler in unserem Kader ein, der dies ähnlich
gekonnt hätte. Andere hätten wohl die Version der hoch geschlagenen
Flanke mitten ins Abwehrzentrum vorgezogen, die weitaus einfacher
zu verteidigen ist. Zum Einen , weil das jeder macht und erwartet wird,
zum Anderen weil der Innenverteidigung der Ball entgegensegelt,
und die Verteidigung vor weniger Probleme stellt.
Nicht mehr und nicht weniger.
Und glaubs mir, wenn nur der geringste Zweifel besteht, das könnte
ein anderer Spieler besser, dann schiesst der.
Sowas wird auch bei Profis schon mal abgesprochen.
BigMacke schrieb:gatinho schrieb:
Du legst einem wieder Dinge aus , wie sie nicht gesagt wurden.
Wenn du selbst kickst , weisst du ganz genau , wer zu so
einem Freistoss hingeht, und wer nicht. Wenn jemand meint er kanns
besser steht er hinter dem Ball. Wenn einer weiss er kanns besser,
schiesst er ihn selbst.
Die Tatsache , dass er diesen Freistoss geschossen hat ist ein
ganz starkes Indiz, dass er ihn schiessen sollte.
Wie legst Du dann den Pokal-Elfer aus?
Genau so. Wenn Libero nicht verletzt behandelt worden wäre, und ein anderer bestimmt wäre, geht er hin. Wieviele hast du gesehen die schiessen wollten ?
DeWalli schrieb:gatinho schrieb:DeWalli schrieb:gatinho schrieb:Jaroos schrieb:Mittelstürmer schrieb:BigMacke schrieb:duppfig schrieb:
Was die Quelle für den 'Klassefreistoss' angeht so gibt es einige solche nicht wortwörtlich aber auf jeden Fall viele in diesem Wortsinne.
Dann hätte ich gerne mal eine einzige Quelle mit dem "Wortsinn".
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EA8EABE1B73704D1DB63A8E23A42CEAA9~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlefeed
oder da:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1696167_Remis-in-Leverkusen-Im-Maeuseschritt-aus-dem-Morast.html
oder auch dort (unten im Ticker)
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1696167_Remis-in-Leverkusen-Im-Maeuseschritt-aus-dem-Morast.html
Nenn mir nur einen aus unserem Team (außer Ama bei der Ballannahme) - der den Ball dermaßen gerade und wuchtig aufs Tor bringen kann !!!
Russ, Fink, Meier
Wieso haben die dann eben diesen Freistoss nicht geschossen.
Waren doch alle noch im Spiel ?
Super aufgearbeitet !
Merkst nicht das deine Frage Unsinn ist?
Merkst du nicht , dass seine Antwort Unsinn ist ?
Moment mal.
Nur weil Caio diesen Freistoß geschossen hat, heißt es die anderen können es nicht? Meier hat das Tor gemacht, die anderen können das alle nicht
Du legst einem wieder Dinge aus , wie sie nicht gesagt wurden.
Wenn du selbst kickst , weisst du ganz genau , wer zu so
einem Freistoss hingeht, und wer nicht. Wenn jemand meint er kanns
besser steht er hinter dem Ball. Wenn einer weiss er kanns besser,
schiesst er ihn selbst.
Die Tatsache , dass er diesen Freistoss geschossen hat ist ein
ganz starkes Indiz, dass er ihn schiessen sollte.
DeWalli schrieb:gatinho schrieb:Jaroos schrieb:Mittelstürmer schrieb:BigMacke schrieb:duppfig schrieb:
Was die Quelle für den 'Klassefreistoss' angeht so gibt es einige solche nicht wortwörtlich aber auf jeden Fall viele in diesem Wortsinne.
Dann hätte ich gerne mal eine einzige Quelle mit dem "Wortsinn".
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EA8EABE1B73704D1DB63A8E23A42CEAA9~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlefeed
oder da:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1696167_Remis-in-Leverkusen-Im-Maeuseschritt-aus-dem-Morast.html
oder auch dort (unten im Ticker)
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1696167_Remis-in-Leverkusen-Im-Maeuseschritt-aus-dem-Morast.html
Nenn mir nur einen aus unserem Team (außer Ama bei der Ballannahme) - der den Ball dermaßen gerade und wuchtig aufs Tor bringen kann !!!
Russ, Fink, Meier
Wieso haben die dann eben diesen Freistoss nicht geschossen.
Waren doch alle noch im Spiel ?
Super aufgearbeitet !
Merkst nicht das deine Frage Unsinn ist?
Merkst du nicht , dass seine Antwort Unsinn ist ?
Jaroos schrieb:Mittelstürmer schrieb:BigMacke schrieb:duppfig schrieb:
Was die Quelle für den 'Klassefreistoss' angeht so gibt es einige solche nicht wortwörtlich aber auf jeden Fall viele in diesem Wortsinne.
Dann hätte ich gerne mal eine einzige Quelle mit dem "Wortsinn".
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EA8EABE1B73704D1DB63A8E23A42CEAA9~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlefeed
oder da:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1696167_Remis-in-Leverkusen-Im-Maeuseschritt-aus-dem-Morast.html
oder auch dort (unten im Ticker)
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1696167_Remis-in-Leverkusen-Im-Maeuseschritt-aus-dem-Morast.html
Nenn mir nur einen aus unserem Team (außer Ama bei der Ballannahme) - der den Ball dermaßen gerade und wuchtig aufs Tor bringen kann !!!
Russ, Fink, Meier
Wieso haben die dann eben diesen Freistoss nicht geschossen.
Waren doch alle noch im Spiel ?
BigMacke schrieb:duppfig schrieb:
Wer von uns übernimmt bitte den Job, die ganzen TV- und Zeitungsjournalisten zu missionieren, die praktisch durchweg von einem 'Klassefreistoss' berichteten ? So viel Ahnungslosigkeit an so exponierten Stellen kann man doch auf Dauer nicht dulden.
In der Nachspielzeit vergab der eingewechselte Caio für die Eintracht den möglichen Sieg.
Ich hätte gerne ein Quelle von Dir, wo von einem "Klassefreistoß" geschrieben wird ...
Scarecaios Tagesanzeiger zählt nicht ...
Eine Frage ? Siehst du das auch so, dass er den Sieg vergeben hat ?
tobago schrieb:MrBoccia schrieb:tobago schrieb:MrBoccia schrieb:
Vielleicht lässt sich auch nicht jeder Spieler dahin bringen, wo er hin soll. Deinen Überlegungen nach müssten mind. Schaaf und Jol umgehend rausfliegen, die haben es ja auch nicht geschafft.
Hat Caio bei denen gespielt?
Was hat Caio damit zu tun? Wenn Du FF vorwirfst, es mit Caio nicht hinzubekommen, dann sollte es wohl gestattet sein, auch auf andere Trainer zu verweisen, die es auch nicht hinbekommen haben. Als Argument, dass es durchaus auch am Spieler liegen könnte.
Das mag vielleicht richtig sein, aber ich kenne diese Fälle fast nicht und interessiere mich für beide Trainer nicht. Es ist bestimmt auch dort so, dass es zu einem Teil an den Vorgesetzten liegt, wenn es dort mit Spielern nicht gekappt hat. Aber in ihrem Fall ist es mir vollkommen egal. Im Fall Funkel/Caio nicht.
Caio ist seitdem er im Sommer zurück ist und seine "Strafe" bekommen hat auf dem willigen Weg der Besserung. Das kann man mit jedem Schritt verfolgen, wenn er mal auf dem Platz ist. Er köpft sogar Bälle aus dem eigenen Strafraum und geht mit nach hinten und macht das was ihm vorgeworfen wurde, er würde es nicht machen. Er will also. Und wenn eine Seite will, dann liegt es an der anderen Seite das zu nutzen. Und mit nutzen meine ich nicht, nach einem in dieser Periode überlebenswichtigem Tor gegen einen Gegner im Abstiegskampf in der Presse zu sagen, ausser dem Tor hat er genauso wenig gebracht wie seine Mitspieler oder dieser Transfer ist ärgerlich. Hier liegt nun wirklich etwas im argen und zwar gewaltig und das sehe ich nicht bei dem Spieler Caio.
tobago
Das mit den Bällen aus dem Strafraum köpfen siehst du falsch.
Es wurde ja dahingehend geklärt, dass er ja nicht immer den Kopf
wegziehen könne. Das muss aus Versehen passiert sein.
marcelninho85 schrieb:
naja aber Carlos Alberto ist für Bremen schon ein derber Reinfall. Da habense richtig Kohle verzockt, genauso wie wir bei Caio. wenn, wie bei Neves, uns jemand im Sommer 4 Millionen für Caio geboten hätte, hätten wir ja wohl sofort zugeschlagen. Das nach so einem schlimmern ersten halben jahr sich keiner fand, verwundert natürlich nicht.
Caio wechselt im Sommer bestimmt zurück nach Brasilien.
Dass er nach Brasilien wechselt halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Angeblich war im letzten Sommer F.C. Sao Paulo interessiert und wir
haben abgelehnt.
Da nun dem schlimmen halben Jahr weitere schlimme 9 Monate folgten
haben wir schlechte Karten, ihn auch nur zu einem halbwegs
anständigen Preis weiterverkaufen zu können.
MrBoccia schrieb:tobago schrieb:
Es geht auch nicht um "in die Schuhe schieben" es geht wirklich darum, dass ein Verantwortlicher in der Lage sein muss, einen Mitarbeiter dahin zu führen, wo er hin soll. Wenn er das nicht schafft, dann ist er fehl am Platz. Es ist ja nicht so, dass wir mit Caio einen Junkie gekauft haben, den man vom Stoff losbekommen muss, sondern einen sehr talentierten Fussballer, der richtig geführt gehört. Funkel beharrt immer auf seine große Erfahrung, Mitarbeiterführung sollte er dann beherrschen, auch bei schwierigeren bzw. gerade bei schwierigeren Charakteren.
Vielleicht lässt sich auch nicht jeder Spieler dahin bringen, wo er hin soll. Deinen Überlegungen nach müssten mind. Schaaf und Jol umgehend rausfliegen, die haben es ja auch nicht geschafft.
Es kommt ganz darauf an, welche Beispiele du meinst.
Sollten es die naheliegenden Thiago Neves und Carlos Alberto sein,
dann kann man zumindest sagen, dass diese durch schnelles Reagieren,
eine mögliche Eskalation der Situation verhindert haben. Im einen
Fall so frühzeitig, dass noch nicht mal ein finanzieller Schaden entstand.
WuerzburgerAdler schrieb:quantum schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Zurück zum Thema. Was interessieren Mythen, Gerüchte und vergangene Geschichten. Mich interessiert nur eines: diese Chance haben wir vertan. Nein, das war nicht die Chance auf vordere Tabellenregionen, UEFA-Cup oder CL. Das war einfach eine Chance, wieder einen Schritt nach vorne zu tun. Und zwar dieses Mal alternativ zu dem bisherigen Bemühen, durch Mauern und Gurken Punkte zu ergattern und einen annehmbaren Tabellenplatz resp. den Nichtabstieg zu erreichen.
Trotz immer wieder aufkeimender Hoffnung (Cottbus, Karlsruhe u.a.) ist diese Chance vertan worden. Alle Gelegenheiten (zB letzte Rückrunde) blieben ungenutzt. Wir bleiben auf 4 Mios und auf einem Scherbenhaufen sitzen. Der Scherbenhaufen heißt: Köhler statt Caio.
Um nicht wieder missverstanden zu werden: dies ist keine Wertung des Spielers Köhler. Dies ist ein Vergleich von Philosophien. Kollektiv statt Individualismus. Kreuzbrav statt risikofreudig. Defensiv statt offensiv. Rennen statt spielen. Begrenzte Möglichkeiten statt Potenzial. Resignation statt Hoffnung.
Das Experiment Caio ist gescheitert. Der Junge hatte, bei all seinen Fähigkeiten, seine Fehler. Wir wollten ihn so haben, wie wir uns das vorstellen. Es ist uns nicht gelungen. Jetzt suchen wir wieder nach Spielern wie Feulner. Es geht immer so weiter.
Schade. Und: ärgerlich. Aber sowas von.
Naja, jetzt mal doch nicht alles so schwarz. Caio ist nicht der erste Spieler, der mit jungen Jahren nach Europa kommt und erstmal ein Jahr mehr auf der Bank sitzt als das er spielt. Und wenn wir mal nicht darüber streiten, das Funkel daran schuld ist, das Caio nicht spielt, sondern in Betracht ziehen, das er noch nicht seine Defizite ausgeglichen hat, dann dürfte bei verbleibenen Restvertrag von 3 Jahren durchaus noch ein guter Caio auf dem Platz stehen, der weder verstört, verängstigt, frustriert noch beleidigt ist, sondern ehrgeizig, clever, teamorientiert, technisch versiert und vor allem selbstbewußt ist. Caio ist am Anfang seiner Karriere, wann Spieler ihre guten Phasen haben, das ist immer unterschiedlich. Bei Caio kann das schon nächste Saison sein. Funkel wird ihn nicht versauern lassen, wenn er sieht, das Caio was tut. Für mich ist Caio nicht abgeschrieben.
Ja, das dachte ich auch lange Zeit. Resp. hoffte es. Mittlerweile bin ich aber von Folgendem überzeugt:
Funkel wird nicht eher Ruhe geben, bis Caio die Eigenschaften verinnerlicht hat, die er an einem - in seinen Augen - guten Spieler schätzt. Und das sind nun einmal die Eigenschaften eines Benny Köhler.
Nein, FF hat keine Lieblingsspieler, das glaube ich nicht. Aber er hat Lieblingstypen. Das ist offensichtlich.
Und er bevorzugt diese mit einer Konsequenz, die schon fast bewunderungswürdig ist.
Nur: wenn Caio so spielt wie Köhler, dann haben wir eben noch einen Köhler und keinen Caio mehr.
Sorry, quantum, aber ich habe keine Hoffnung mehr, dass sich daran etwas ändern wird. Vielleicht wirds noch ein paar Kurzeinsätze geben, vielleicht wird Caio noch ein paar Tore a la Karlsruhe schießen - nützen wird es ihm nichts.
Und uns auch nicht.
Ich wollte das schon früher posten , aber diese Hoffnung hatte ich schon im
ersten Thread aufgegeben und wurde daraufhin angefeindet.
Es ist offensichtlich so, dass Funkel nicht will, was Caio anbieten kann,
und Caio nicht kann was Funkel will.
Das hab ich schon vor ca. 9 Monaten gesagt, und ich sehe mich durch
die darauffolgenden Ereignisse bestätigt. Daran wird sich auch nichts
mehr ändern.
Schade.
SemperFi schrieb:
Ein meier hat sich auch mal den Ball geschnappt und verschossen, der wurde hier zerissen wie ein krankes Lämmchen von einem Wolfsrudel.
Caio wurde es ja von kaum einem übel genommen, kommt nunmal vor.
Bei beiden Situationen sagte FF übrigends sinngemäß dasselbe.
Auch ihm wurde es übel genommen und es gab genug Schelte und
Häme hier im Forum. Das wirds auch immer wieder
geben, weil so mancher hier nicht weiss, wie leicht
sich so ein Ding vergeigen lässt.
FF weiss das, und deshalb die gemässigte Reaktion in
beiden Fällen.
Nein , wenn das nicht von einem unserer wichtigsten Spielern (lt.FF)
verlangt werden kann, dann auch von niemand anderem.
Um auf technisch hohem Niveau Fussball zu spielen, braucht man noch
viel mehr Eingewöhnung und funktionierende Automatismen auf dem
Feld, als dies ein eher von der kämpferischen Seite veranlagter Spieler
benötigt.
Was ich von meinen besten Spielern nicht verlange, kann
ich von meinen Reservisten nicht einfordern.