>

gereizt

45305

#
Bigbamboo schrieb:
gereizt schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Bei mir gab's lecker Eintopf zum Mittag.  


Mit Frankfurter Würstchen oder gibts die erst Sonntags?


Ich hatte Rindswurst und hoffe, dass das okay ist?  


Rind ist ok, Storch hätt mir weniger gefallen  
#
Bigbamboo schrieb:
Bei mir gab's lecker Eintopf zum Mittag.  


Mit Frankfurter Würstchen oder gibts die erst Sonntags?
#
Ich seh das (ausnahmsweise mal) nüchtern:

FF hat versucht, langsam ein neues Spielsystem einzuführen. Irgendetwas mit den kurzen schnellen Pässen. Hat er ja vor Saisonbeginn oft gesagt. Nun klappt dies nicht wie gewollt sofort oder auch nur in Ansätzen. Das Ergebnis ist Verunsicherung bei allen Beteiligten. Das Spiel sieht schlecht aus und bringt keine Punkte. Das sehen die Fans, der AR und HB. Die Fans können laut unzufrieden sein, AR und HB nur im stillen Kämmerlein. Kann FF erfolgreich gegensteuern (ganz kurzfristig Punkte und kurzfristig sein Spielsystem umsetzen), wird er bleiben.

Wenn nicht, reagieren AR und Vorstand mit Plan B (oder haben schon und wir wissen es noch nicht). HB ist nicht blind und taub, er arbeitet zusammen mit dem AR (unabhängig davon ob die sich mögen oder nicht und wie die aktienrechtlichen Strukturen verlaufen; das ist einfach „geschäftsmäßg“, so wie HB auch sein Verhältnis mit FF im 11Freunde-Interview beschrieben hat).

Da gibt es keinen AR oder Vorstand auf Solopfaden, das machen die schon zusammen. "Geschäftsmäßig" eben. Ohne Verschwörung.
#
tobago schrieb:
gereizt schrieb:


Sagt meine Frau auch immer zu mir, wenn ich mal wieder äh… meine Leistung nicht abgerufen habe (denken denkt sie wohl wie tobago).



Nicht wie, an...  

tobago


 
#
tobago schrieb:
Zitat Funkel: Dazu haben wir viel zu engagiert gespielt. Wir hatten zehn klare Chancen, aber nur ein Tor erzielt. Dafür wird man dann bestraft. Aber die Art und Weise, wie wir hier mit Leidenschaft aufgetreten sind, gibt mir Mut und Hoffnung,.....


Sagt meine Frau auch immer zu mir, wenn ich mal wieder äh… meine Leistung nicht abgerufen habe (denken denkt sie wohl wie tobago).

Ob sie an einen Wechsel denkt, weiss ich nicht. Dass HB und der AR einen Plan B ausgedacht haben, der spätestens in der Länderspielpause in Kraft tritt, denk ich schon....
#
Schön und ruhig geschrieben. Irgendwie hast du dich ja schon entschieden, gut das.

Statt "allgegenwärtiger Ironie" hätte ich wohl andere Worte gewählt. Die passen aber noch weniger zu "Unsere" und schon gar nicht zu "Eintracht".
#
Finde über Sperrungen könnte man doch abstimmen?
#
Respekt! Schöne Worte für und um einen deprimierenden Abend, zu dem genau diese mir immer noch komplett fehlen. Aber eins fehlt nicht:  

rotundschwarz schrieb:
Und wenn die Mannschaft vielleicht auch im Moment noch nach ihrer Richtung sucht, ich weiß, wo ich stehe: Bei und hinter ihr!
#
Traurige Sichtweise. Beim Support geht es nicht um Trainer, einzelne Spieler oder den Gegenwert Spiel/Eintrittskarte. Da geht es nur um EINTRACHT, nicht mehr, nicht weniger.

Pfeiff nach dem Spiel oder schrei was du schreien willst, krakele im Forum oder schreib Beschwerdebriefe an HB, während dem Spiel geht es nur um den Sieg.
#
derkral schrieb:
Trotzdem hat er Caio die Schuld zugeschoben. Er sollte mal die gestandenen SPieler erwähnen, die den Caio da vorgeschickt haben. Vor allem diesen Liberopolos. Den hab ich gefressen. So ein Alibikicker. Ich will den nicht mehr sehen!!


Wie blöd geht es denn noch? Caio hat den Ball genommen und verschossen. Schxx das. Mehr hat FF glaube ich auch nicht gesagt. Wie tief müss ihr noch gehen (sorry kral jetzt hab ich halt dich zitiert, meine dich nicht persönlich), dass es nicht mehr richtig funktioniert sieht doch jeder.

Das das Konsequenzen hat in den nächsten Tagen/Wochen, daran zweifelt glaube ich auch kaum einer. Was denn noch? Auf FF wurde genug rum geprügelt, die Sanduhr läuft, hat jeder verstanden das. Dankbarkeit für vergangenes gibt es nicht, nur druff, damit das Ende schneller kommt?
#
Na prima, hat die seit über einem Jahr ständig grummelnde und stetig lauter werdende Menge doch recht gehabt. Freut euch darüber, eure ehrliche "Sorge" um die Eintracht wurde heute erneut bestätigt. Ihr hattet wohl recht und genau das war bestimmt wichtig, enorm wichtig (natürlich nicht wichtiger als die Eintracht).

Selbst ich bin langsam froh, wenn nun irgendwann etwas passiert, denn irgendetwas ist wohl in den letzten Tagen, Wochen oder Monaten kaputt gegangen zwischen Mannschaft und Trainer. Wirklich schade, denn ich hatte die grosse Hoffnung, dass hier etwas schönes passiert..., nun bin ich unsäglich traurig und frustriert, das dem nicht so ist. Hoffe sehr ich irre mich... Verdammt nochmal.

Eintracht!!!
#
Cogi-Adler schrieb:
Rischtisch so Yeboah, dem sein Gelaber ist einfach unerträglich. Der scheint escht ein Verwandter vom Trainer zu sein. Bestimmt wird der demnächst im Duisburger Forum seinen Onkel verteidigen, weil des wird dem seine nächste Station sein. In der ersten wird den nämlich keiner haben wollen.


Glashaus? Steine? Wer FF und Heynckes so wie du im Beitrag davor auf eine Stufe stellt zeigt deutlich, dass ihm Trainerschelte wichtiger ist als die Eintracht...
#
Moje und vielen Dank für all die Kommentare!

@team-adler: wie blond du sonst bist weiß ich nicht  ,-)  aber recht hast du. Das ist da wohl Aleschia-speziell. Sportchef ist für die die gesamte Kompetenz für Einkauf und alle Mannschaften (auch finanziell), der Teammanager wäre da für - ja ähm - die Schnittchen und sonstiges leibliches Wohl...     zuständig (ein besserer Zeugwart).

Und tritonus hat natürlich recht – aber ist mir egal wie die Alesia heimschicken, Hauptsache kieloben!

Und neues von Pagelsdorf gibt es auch: http://www.fc-hansa.de/index.php?id=154&oid=6738
„Sicherlich werden wir im Frankfurter Stadion kein Forechecking spielen. Aber wir müssen natürlich auch versuchen, dort Tore zu schießen. Schließlich ist es unser Ziel, in die nächste Runde einzuziehen. Wir sind dort natürlich Außenseiter, aber ein starker Außenseiter“  
#
Ich finde überhaupt nicht, dass sich WIB nun für ihre Trainingsberichte rechtfertigen muss, genau so wenig wie uaa (oder jeder andere, der sich einmal die Mühe macht, für andere seine Trainingseindrücke hier reinzuschreiben).
Beide schreiben schön mit eigenem Stil, jeder bringt seine Sicht der Dinge rein. Ich finde das klasse. Und teilen oder übernehmen muss ich ja nicht jede Ansicht. Und normale Kritik können beide glaube ich genau wie ein Lob gut verkraften.

Bitte macht weiter so!  
#
Wunderschöner Text. Prima für mich, jetzt kann ich doch glatt behaupten, ich war dabei. Danke dafür.
#
1. „Wo die Ostseewellen trecken an den Strand...“
Ist ein plattdeutsches Lied, in dem glaub ich bedauert wird, dass es keine Flut an der Ostsee gibt, die... Ups, wollte doch nur nette Sachen schreiben über die Stadt, die keiner braucht und den Vorjahresabsteiger. Schwer das, mal bei Hansa lunsen. Oha: „Ist ein Flaggschiff des Nordens, gehört seit 10 Jahren zu den 8 beliebtesten Teams in Deutschland.“ Wohl nur 7 zur Auswahl gewesen...

Sympathisch, weil passend ist immerhin der altdeutsche Name. Nicht Alesia, nein: Roz-Toc. Dänenkönig Waldemar I. hat Roz-Toc mal zerstört, machte aber den großen Fehler, es wieder aufzubauen. Dann haben die Schweden Roz-Toc erobert, Napoleon war auch da, aber nicht lang genug, irgendwie hat sich die Stadt durchgewurstelt. Wie beim Fussball...

1954 gegründet vom Fischkombinat als SC Empor R... Haben schxxx gekickt. Aber der Ulbricht-Walter und der Harry Tisch waren ja Füchse. Empor Lauter, ein Dorf ganz im Süden von Sachsen, war im Herbst 1954 gerade 1., also wurden schwups 12 Spieler zur Ostsee versetzt, des guten Klimas wegen. Aber haben den Plan nicht eingehalten, da haben sie 1965 die Kicker als Hansa neu gegründet und das streng riechende Fischkombinat hieß nun Kombinat für Seefahrt. Blieben aber grottig. Sogar der ASG Vorwärts R... hat Konkurrenz gemacht, also wurde der 1967 einfach komplett nach Stralsund verlegt.

Blieben trotzdem eine Fahrstuhlmannschaft, selbst Axel Kruse ist schnell vor der Wende abgehauen. Ob’s an der Hansa-Hymne der Puhdys lag („Wer hat die schnellsten und allerschönsten Fussballbeine? Wen hätte manche Frau so gerne für sich alleine? - FC Hansa“) ist nicht überliefert...

2. Feng-Shui und Bier
Ein paar Sternstunden hatte der Verein: So wurde 74/75 Trainer Werner mal eben in der Halbzeit vom SED-Funktionär Harry Tisch gefeuert. Der kam von einer Frauentagsfeier und sollte in der Kabine eigentlich nur seinen Rausch ausschlafen...

Die DDR wurde 1989 aufgelöst, dies interessierte Hansa aber nicht, sie wurden trotzdem und erstmals 90/91 Meister mit Trainer Reinders, um in die BL aufzurücken.

Frank Pagelsdorf ist 1997 der erste Hansa-Trainer, der nicht vorzeitig gefeuert wurde. Vier Jahre später ist es der erste Verein, den ein Brüderpaar trainiert: Friedhelm und Wolfgang Funkel.

In 2004 dann der größte Vereinserfolg, 8 Heimniederlagen in Folge und Einstellung des Rekords von Tasmania Berlin. Da kam Fen-Shui-Guru Dr. Zunft und erkannte, dass der Rasen negative Energien ausstrahlt. Hat den Rasen kleingekriegt, in dem er ihn mit homöopathischem Wasser halb ertränkte... (das nächste Spiel endete 1:1).

3. Kader, Saisonbilanz und Aufstellung
Stefan „Paule“ Beinlich (“Die Alternativen waren Schweiz oder Amerika, wir haben uns für R... entschieden“) hat aufgehört, wollte Sportchef werden, aber nur Teammanager sollte es sein. Da hat Paule dem Kogge-Chef Grabow wie die Feldbusch dem Dieter per SMS abgesagt.

Agali, Shapourrzadeh (FSV) und Stein sind nach dem Abstieg weg, es kamen Fillinger (23 J., HSV MF), Lechleiter (28J. Haching, Sturm), Retov (28 J. Bröndby, MF), Schindler (20 J., Werder, Sturm) und Oczipka (19 J. Bayer, Abwehr) zum Frank Pagelsdorf, der trotz Abstieg Trainer blieb (seit 2005) und dessen Saisonziel der Wiederaufstieg ist.

Naja, Pokalsieg bei Holstein Kiel, in der Liga: 2:2 beim MSV (Tore: Dorn, Kern); 1:0 Aachen (Tor: Dorn), 0:1 in Freiburg, 2:2 Mainz (Tore: Schindler, Gledson) und 2:2 in Ahlen (Tore: Schindler, Lense). Hansa ist Tabellen-9. mit 6 Punkten  (7:7 Tore). Verletzt sind Torhüter Wächter, Orestes und Lechleiter.

So werden sie wohl spielen (fett = Neuzugang):
Hahnel – Bülow, Gledson, Pearce, Lense (97-99 U23 SGE) – Lechleiter (Bartels), Rathgeb, Retov, Yelen - Schindler, Dorn

4. Fazit
02/03 spielten die Adler als Zweitligist in Runde 2 des Pokals beim Bundesligisten Hansa und verloren durch ein Tor von Meggle in der 90. mit 1:0. Das letzte Heimspiel gegen Hansa gewann die Eintracht im August 07 mit 1:0 (Tor: Meier).

Hansa? Das kriegt ihr nicht hin. Adler? Trotz rauer See, schwimmt euch frei, zeigt Leidenschaft, spielt miteinander und siegt. Bitte!
#
adlerkadabra schrieb:
gereizt schrieb:
Etwas was uns irgendwie abhanden gekommen ist: Spielfreude. Mut. Leidenschaft auf dem Platz. Auch einmal ohne Ball laufen. Miteinander spielen. Lockerheit.

Hoffenheim hat dies im Moment. Dies liegt nicht an der Qualität des Kaders glaube ich. Hoffe, unsere Spieler finden diese Attribute wieder.

Ja, das kommt meinen Beobachtungen ziemlich nahe. An die Euphorie, wie schon mehrfach betont, glaube ich hier nicht. Woher kommen diese Eigenschaften dann? Methodik? Charisma? Gesamtatmosphäre im Verein, Arbeitsbedingungen? Versteckte Buddhas? Ach, ich sehmne mich danach, die Eintracht auch mal wieder so spielen zu sehen. Und dieses Verlangen ist wahrscheinlich noch nicht einmal besonders originell ...



Lockerheit und Spielfreude kann man nicht erlernen oder methodisch vorgeben glaube ich. Höchstens unterstützen durch.. ja wodurch eigentlich?

Klopp/Klinsmann sind ja die offiziellen Charismaten für gute Atmosphäre... aber die Attribute seh ich beim BvB auch nicht und die Bayern arbeiten auf dem Platz, der Einzelne zelebriert da manchmal Fussball, aber das Team?

Hmm, liegt vielleicht nicht (nur) am Trainer, der vor dem Spiel ja nur Aufstellung und taktische Vorgaben geben kann.

Den Rest muss die Mannschaft auf dem Platz entwickeln, untereinander und miteinander. Das Miteinander sehe ich nicht wirklich bei uns.

Deine völlig unorginelle    Sehnsucht teile ich.  
#
Etwas was uns irgendwie abhanden gekommen ist: Spielfreude. Mut. Leidenschaft auf dem Platz. Auch einmal ohne Ball laufen. Miteinander spielen. Lockerheit.

Hoffenheim hat dies im Moment. Dies liegt nicht an der Qualität des Kaders glaube ich. Hoffe, unsere Spieler finden diese Attribute wieder.
#
Alles Gute zum Geburtstag, bleib kämpferisch!
#
Fast ein schöner Tag das. Die Sonne wärmte, wir trafen tatsächlich nette Schalker vor dem Spiel und trotz zweifachem Osten auf den Schildern, viel Vikt.. und Gaz... fanden wir die Erdgastribüne im zweiten Osten. Ist aber gelogen, hat nicht gewärmt das Gas das. Im Gegenteil. Richtig kalt war es, lag aber nicht am Wetter.

Bewegungsloser als wir nur die 11 Leute in Adlertrikots, das taktische Korsett saß wohl zu eng. Leiden- ist da, das „schaft“ ist im Rehatraining oder hat den Verein gewechselt... und nicht nur der heimische Rasen ein Flickenteppich.

Hier ist es auch ganz schön kalt. Deshalb erst recht daZke für unaufgeregte schöne Zeilen.