>

gereizt

45303

#
tobago schrieb:

Am Radio im Wagen für Fanartikel? Da kenne ich noch jemanden  

tobago


Pieps: ja, aber pssst, nicht so laut, die pösen Forumspuben verwenden doch alles gegen einen...
#
bernie schrieb:


Es soll Leute geben, die sind beim 3:3 gegangen. Die sind sicherlich sehr gereizt wenn sie das hier lesen.....



Alder Dreggsagg, eglige pöhse Petze, na warte  
Ich wurde gezwungen von meinen bleeden Mitgenossen, hab den Rest im Radio am Sportfeld verfolgt, geschrien, geflucht, gejubelt und geflennt vor Wut über mich und meine Deppen neben mir und die Strafe folgte: Das Unwetter am Römer hat sich verdientermaßen immer nur über mir entladen, da hatt ich nicht nur Tränen in den Augen und Äppler im Magen.
#
Nur 100 Auswertungen, alter Faulpelz du, ein bissi mehr Einsatz bidde bidde bidde  

1. Platz 10
2. 5 Siege
3. 23 Tore
4. 24 Gegentore
5. ja
6. ja
7. 3
8. 2
9. 2
10. 46.401
#
Ich verstehe ja gut das einige AS wegen seiner spielerischen Qualitäten weiter bei der Eintracht sehen möchten. Aber er hat für mächtig Wirbel in der Mannschaft (die das ja wohl hautnah mitbekommen hat), Führung und Trainer gesorgt. Ob da gegenseitige Entschuldigungen reichen?

Und viel wichtiger:

Was würde denn die Eintracht für die anderen Spieler für ein Zeichen setzen, wenn Streit - sei es jetzt leistungsbezogen oder fest – mehr Gehalt bekommt. Jeder Spieler, der über seinen Berater ein (imaginäres) Angebot von einem anderen Verein in die Presse setzt, motzt rum, will mehr Geld und verweist dann auf AS. Das gibt ne schöne Unruhe!
#
Damit die Bäumsche um unser schee Waldstadion nicht noch mehr leiden!
Eignet sich nach Benutzung auch prima, um z.B. Fandel oder Jxxx seine Dankbarkeit zu zeigen (tut gut, fliegt gut):

http://www.thinkthrice.de/?p=504
#
Dann war da ja noch die Frage von @Petermann offen:
Petermann schrieb:

@ All
Miep hatte,früher mal ,eine interessante Frage gestellt :
Welcher BL-Spieler hat in EINER Begegnung 2 mal ROT gesehen ???
Na, Ihr Pappnasen ?



So war's in Spanien:
http://www.sueddeutsche.de/sport/weltfussball/artikel/490/95395/
#
Knöpke war Kohleminister 67/68 und Amend Vize, beides keine Spieler, also bleibt Ludwig Kalb, der "Manager" übrig, der war Spieler. Rischdisch ?

warumwurdndiefestgenomme????
#
KidKlappergass schrieb:
Moooooomendemaa, Don Pedro! Aaner nachm annerm.

Meine Frage ist noch nicht beantwortet.  

Noch ein Tipp: Die Inhaftierung des Gesuchten erfolgte in den 60ern in Bulgarien bei der Saisonvorbereitung der Eintracht. Und: Die Geschichte ist alles andere als witzig.

Jetzt müsste es aber klingeln oder lest ihr Buben keine Bücher (über unsere Eintracht) mehr?

*brummel*Diese Jugend! Hängen den lieben, langen Tag im Forum rum, aber mal ein gutes Buch in die Hand zu nehmen, dafür ist dann wieder keine Zeit....*brummel*


wasisnnbuch?

Also ein Versuch, 67/68 hatte die Eintracht 2 Vorbereitungsspiele in Bulgarien, also war das wohl das Jahr das du suchst. Rudi Gramlich war Vorsitzender und früher ein Spieler. Na ??
#
Das petz ich dem Sklaventr.... äh Chef, ätsch  
#
Ok, der war's bestimmt nicht, aber so wie er gespielt hat hätt der schon einsitzen müssen auch ohne die Sachen mit dem Busen...  

30.10.2003 Meldung bei sge4ever:
Wie der Onlineausgabe der Bild zu entnehmen ist, wurde Abwehrspieler Jean Tsoumou-Madza gestern vom Amtsgericht Offenbach zu sechs Monaten Gefängnis auf Bewährung und 10.000 Euro Strafe verurteilt. Vor Gericht hatte der Kongolese gestanden, eine 19jährige an sich gedrückt und an den Busen gefasst zu haben. Da die Schülerin keinen Schaden nahm und nicht auf Schmerzensgeld pochte, blieb das Gericht bei der Mindeststrafe
#
Mist schon wieder is de bernie schneller, ich sollt die Antworten nicht immer erst meiner Sekreärin diktieren...
#
HeinzGründel schrieb:
Wann und wo fand das erste Flutlichtspiel statt.


Moin ihr faulen Schreiberlinge, hab meine Hausaufgaben gestern artig beim grossen Chef abgegeben (sonst quengelt der Sklaventreiber wieder und ich krieg Hausarrest   )

1878 in Sheffield
(zumindest nach ner interessanten Fussballhistorie aus ner Butzbacher Site, ist lesenswert: http://www.vfr-butzbach.de/index.html?fussballgeschichte?fussballgeschichte )
#
Böser Faktenhuber  
Auch ein Tastversuch, Jusufi war bis 70 bei der Eintracht, dann bis 72 bei Wiesbaden, Ribbeck war Trainer bis 73. Karlheinz Wirth und Lothar Schämer sind 1973 auch weg von de Eintracht. Hab ich die halbe Miete?
#
100 Punkte!

Du bist dran (kommt jetzt wieder Alk und 6 ???)
#
bernie schrieb:
Also v. Thümen?
Das mit dem Trainertausch ist einfach.
Wir haben mit dem FCBäääh den Trainer getauscht. Lorant (nein nicht der Werner sondern der Gyula) ging zum FCBääh, Dettmar Cramer kam zu uns.

...kein gutes Geschäft...



Trainertausch u Saison ist rischdisch, das gibt n Boni   v. Thümen war Präsident, der Gesuchte war "deutsches Wort für Manager"...
#
bernie schrieb:
Diese 7 Mio Euronen Stadionmiete sind ein ganz schönes Brett.
Bei 26000 Dauerkarten müsste die SGE im Schnitt netto 269 Euro erzielen, um 7 Mio zu haben.
Da die meisten DK Stehplatz und Sitzplatz Kat 1 ermässigt (227 € sind, geht diese Rechnung vermutlich noch nicht einmal auf.
Geld verdient wird demnach "nur" mit den Logen und Buiseness-Seats und der Tageskasse.

Die Höhe der Stadionmiete ist für mich eine ernstzunehmende Baustelle....
Was ist, wenn aus welchen Gründen auch immer, die Zuschauerzahlen wieder deutlich zurückgehen? Ich meine jetzt nicht 2. Liga , da zahlen wir ja auch entsprechend weniger Miete obwohl ich auch diese 2,8 Mio (? ist jetzt aus dem Gedächtnis) heftig finde.


Sehe ich nicht so dramatisch lieber @bernie

Wenn ich das mal umrechne, was Dr. Pröckl in dem FR-Interview gesagt hat (mein Post oben), komme ich bei einem Schnitt von 38.000 und 17 Heimspielen auf ca. 17 EUR pro Karte, um auf die 11 Mio aus Spielbetrieb (Zuschauer) zu kommen, 6,5 ca. (ohne UEFA-Cup) gehen an die Stadionvermarktungs GmbH.

Bei 22.500 (kalkulierter Zuschauerschnitt 2. Liga) kämen hier c. 6,5 Mio Einnahmen raus, davon dann ca. 3 Mio an die Stadionvermarktungs-GmbH.

Geht also noch (obwohl das ist ne Miete wie in einigen Räumchen im Bahnhofsviertel   )
#
bernie schrieb:
gereizt schrieb:
ich bleib bei den Eintracht-Fragen:

Dolle Chefs und Möchtegernezampanos hatte die Eintracht in der Vergangenheit ja öfters, auch einen „Visionär“ der besonderen Sorte.

Wer forderte „mehr Brücken über den Main, damit die Fans schneller ins Stadion kommen“ und überhaupt „die Hälfte des Stadions muss wieder abgerissen werden!“



Schwierig, gefunden habe ich nichts.
An Selbstdarstellung in unserer Vereinsführung hat es ja nie gemangelt.
Aber diesen Spruch würde ich am ehesten unserem Dr. Selsam zuschreiben.



Seltsam war der auch, der Manager (damals hiess das nicht so, da gab es noch ein deutsches Wort für). Er war eine Saison im Amt und das Stadion von dem er spricht, war das noch fast neue WM'74 feine WALDSTADION (offizielle Bezeichnung). Ach ja, in der Saison gab es einen Trainertausch.... (Boni-Frage wer mit wem?   )  
#
concordia-eagle schrieb:
Entschuldigt Jungs, wenn ich hier mal frage, woher ihr Eure Meinung habt, daß die Zuschauerzahl für die Eintracht (fast) irrelevant sei?

Soweit ich weiß, zahlt die Eintracht zunächst einmal eine Stadionfestmiete (knapp 7 Mio). Die Zuschauereinnahmen fließen im Gegenzug vollständig der Eintracht zu. Im Businessbereich gehen prozentuale Anteile für Vermarktung an Sportfive (das gilt auch für das Sponsoring). Darüberhinaus verursachen mehr Zuschauer auch mehr Ausgaben (Ordner, Aramark, e.t.c.). Woher Ihr aber nehmt, daß der Eintracht von Mehreinnahmen ("bei 50.000 Zuschauern verdient die Eintracht nicht mehr als bei 30.000"), nichts verbleibt, ist mir schleierhaft.

Klärt mich mal auf.

Gruß
concordia-eagle



Absolut richtig @concordia, der Eintracht verdient zum Glück auch bei steigenden Zuschauerzahlen und das ist gut so!!!

In dem FR-Artikel vom 26.04.07 erzählt Dr. Pröckl was über Zahlen (damals noch vor dem drohenden Abstieg; kein Link, sorry, ist aber unter Aktuelles-Presse-26.04.07 zu finden):

Einnahmen aus Spielbetrieb (also Zuschauer) 11 Mio (bei 38.000 Schnit; 5,6 Mio bei 22.500 Schnitt; hier kann man also rechnen wie es 47.000 Schnitt aussieht)

Einnahmen Vermarktung 15 Mio (7 Mio bei Abstieg)

Einnahmen Fernsehgeld 14 Mio (7 Mio bei Abstieg)

Stadionmiete 7 Mio (wg. UEFA-Cup u DFb-Pokal), bei Abstieg würde sich die Miete halbieren! D.h. ohne UEFA-Cup wird die Miete wohl bei ca. 6-6,5 Mio liegen (schätze ich mal)

Personal ca.22 Mio lt. FR

und natürlich
Forums-Mods ca. 5 Mio nach meinen Infos  
#
ich bleib bei den Eintracht-Fragen:

Dolle Chefs und Möchtegernezampanos hatte die Eintracht in der Vergangenheit ja öfters, auch einen „Visionär“ der besonderen Sorte.

Wer forderte „mehr Brücken über den Main, damit die Fans schneller ins Stadion kommen“ und überhaupt „die Hälfte des Stadions muss wieder abgerissen werden!“
#
Wolfgang Kleff bei Gladbach-Everton 1970?