
giordani
8579
SGE-Wuschel schrieb:
Würde Nordkorea die USA angreifen, dann hätten wir den Bündnisfall, richtig?
Gilt das auch bei einem Angriff auf amerikanische Truppen auf Nicht-US-Hoheitsgebiet?
Nein. Dann hätte man den alle Nas lang.
"The Parties agree that an armed attack against one or more of them in Europe or North America shall be considered an attack against them all...."
Schobberobber72 schrieb:Janik1899 schrieb:mainkutscher schrieb:
Guude,
was mich wie andere auch abnervt sind tatsächlich die Zustände auf Parkplätzen und Wegen dahin.
Parke auf P9 und die ersten 100Meter hinter dem Eingang, also auf dem Stadiongelände waren mehr ein See, als ein Fußweg. Da wird für 250 mio ein Stadion gebaut und dann fehlt die Kohle um einen 100 Meter langen Fuß weg zu pflastern und mit einem Gefälle zu versehen. Ökopflaster wäre hier auch wunderbar gegangen, aber so watet man durch Morast und Wasser.
Das sehe ich 100%ig genauso. Ich kann es nicht verstehen wer auf die irsinnige Idee gekommen ist ein Haufen Schlamm auf die Wege und Plätze zu kippen. Es ist ja nicht so das da zich tausend Menschen langlaufen oder das unglaublicherweise mal nicht die Sonne scheint.
Ja, so ist es. Früher war das alles gepflastert, bis man sich dazu entschlossen hat, einen Haufen Schlamm darauf zu kippen...
Ich hab gehört die Amis und ihre Reeducation sind schuld.
War früher ursprünglich man alles wunderbare ebene Reichsautobahn, aber um diese glorreichen Bauwerke zu verbergen wurde alles zugeschüttet.
Der Berliner bekam Rosinen und wir nur einen Haufen Erde.
Mainhattener schrieb:
Ne, ist tatsächlich so, das es eher "Gebrauchtes" an Karfreitag gibt.
Gut abgehangenes halt.
Das man morgen aus Rücksicht auf religiöse Gefühle nicht tanzen oder feiern darf, aber "Stirb langsam" im TV bringen kann und das dann anscheinend keine Gefühle verletzt, werde ich auch nie verstehen.
Riedadler schrieb:giordani schrieb:Riedadler schrieb:Tackleberry schrieb:SGE_77 schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:womeninblack schrieb:
1. Ich finde das entwürdigend, diese Pfandsammelei…
Genau so seh ich das auch.
In Holland stehen in den Supermaerkten direkt neben den Pfandautomaten Spendenkisten, wo man sein Pfandgeld fuer ganz genau definierte bzw. beschriebene Projekte spenden kann. Das bringt zwar dem Pfansammler auf der Strasse nichts, ist mMn aber auch ein sehr gute Sache.
In Koeln hat ein Taxifahrer mal nachts eine halbe Vollbremsung hingelegt und ist wortlos aus dem Auto gerannt. Ich war vollkommen perplex als er mit einer leeren Pfandflasche wieder einstieg und wiederum wortlos weiterfuhr.
Hat zwar nichts direkt mit dem Thema "Pfand" zu tun, finde ich aber ich nicht schlecht:
http://www.deutschland-rundet-auf.de/
Sehe grade, der Penny bei mir um die Ecke bietet das an. Sagt man dann beim Bezahlen an der Kasse einfach "Aufrunden, bitte"? Habe die Befürchtung, dann wie ein Alien angestarrt zu werden. Und wie ist das, wenn man mit Karte zahlt? Kann man da auch aufrunden?
Vielleicht sollte Penny bei ¢-Beträgen einfach mal automatisch abrunden und den Rest spenden?
Der arme notleidende Einzelhandel kann das nicht, ich weiß....
Welchen Rest meinst du denn eigentlich, wenn schon automatisvch abgerundet wurde?
Penny rundet automatisch ab wenn man 5.98 zu bezahlen hat?
Ich geh da nie einkaufen, deswegen keine Ahnung.
Riedadler schrieb:Tackleberry schrieb:SGE_77 schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:womeninblack schrieb:
1. Ich finde das entwürdigend, diese Pfandsammelei…
Genau so seh ich das auch.
In Holland stehen in den Supermaerkten direkt neben den Pfandautomaten Spendenkisten, wo man sein Pfandgeld fuer ganz genau definierte bzw. beschriebene Projekte spenden kann. Das bringt zwar dem Pfansammler auf der Strasse nichts, ist mMn aber auch ein sehr gute Sache.
In Koeln hat ein Taxifahrer mal nachts eine halbe Vollbremsung hingelegt und ist wortlos aus dem Auto gerannt. Ich war vollkommen perplex als er mit einer leeren Pfandflasche wieder einstieg und wiederum wortlos weiterfuhr.
Hat zwar nichts direkt mit dem Thema "Pfand" zu tun, finde ich aber ich nicht schlecht:
http://www.deutschland-rundet-auf.de/
Sehe grade, der Penny bei mir um die Ecke bietet das an. Sagt man dann beim Bezahlen an der Kasse einfach "Aufrunden, bitte"? Habe die Befürchtung, dann wie ein Alien angestarrt zu werden. Und wie ist das, wenn man mit Karte zahlt? Kann man da auch aufrunden?
Vielleicht sollte Penny bei ¢-Beträgen einfach mal automatisch abrunden und den Rest spenden?
Der arme notleidende Einzelhandel kann das nicht, ich weiß....
Janik1899 schrieb:
Möglichkeiten zu choreos geben (cheerleaderinen) bin mal gespannt was ihr dazu meint
Schwimm rüber in einen Tabledance-Bar wenn du sowas brauchst, mein ich da.
Nehme an das eher 1999 als 1899 dein Geburtsjahr darstellt, sonst wüßtest du das wir diesen - mit Fußball genau nichts zu tun habenden - Hupfdohlendreck hier schon mal hatten und es einen großen Haufen Zaunpöbelei benötigte das wieder abzuschaffen.
DougH schrieb:
Interessanter Bericht...
Fußball-Event brutal - Für die WM 2022 sterben vier Nepalesen pro Woche
Die Gastarbeiter müssen zum Teil mehr als zwölf Stunden pro Tag bei Temperaturen über 50 Grad auf Baustellen arbeiten. Dort kommt es auch regelmäßig zu schlimmen Unfällen wegen der niedrigen Sicherheits-Standards. „Es gab 1000 Situationen im vergangenen Jahr, bei denen Arbeiter verletzt oder getötet wurden.
Das sogenannte Visa-Sponsoring ermöglicht die Auferlegung von Zwangsarbeit, da die Reisepässe der ausländischen Hilfskräfte einbehalten werden. Auch seien oftmals versprochene Leistungen und Gehaltszahlungen nicht eingehalten worden.
http://www.focus.de/sport/fussball/fussball-event-brutal-fuer-die-wm-2022-sterben-vier-nepalesen-pro-woche_aid_949488.html
Nepalesen. Das lässt die Leute kalt. Pekinesen wäre was.[/sarcasm]
Wenn sie streunende Hunde jagen wie die Ukrainer und die Tierschutz-Uschis die Kurzzeit-Empörungsmaschinerie anschmeißen können.
Disclaimer: Nein, ich hab nix gegen Tierschutz. Nur gegen hysterische Kampangnenpolitik
aragorn schrieb:
EU und demokratisch??? ...Die Ostmark mit der D-Mark zu vergleichen ist ja schon absurd genug, aber der Rest Deiner Argumentation setzt dem Ganzen noch die Krone auf!
Alles was du nicht verstehst ist also absurd. Damit erübrigt sich dann ja jede weiter Beschäftigung mit dir..
Xaver08 schrieb:
"alleinstellungsmerkmal" ist der euroaustritt, was sie doch erstmal in den anschein des rechtspopulismus rückt, inhaltlich ist das bis jetzt nicht zu überprüfen, denn inhalte hat die partei (noch) nicht.
Sorry, aber das ist der Käse der hier Leute dazu bringt von der Rechtspopulismuskeule zu schwafeln.
Einfach den Austritt aus dem Euro zu fordern macht noch niemand zum Rechten.
Fanschobbe schrieb:Milhouse van H. schrieb:Fanschobbe schrieb:Matzel schrieb:Fanschobbe schrieb:
Stimmt schon. Aber die bloße Vorstellung.
Ja, ich glaube, ich würde mich vor Lachen kaum beherrschen können - die müssten mich zwangsweise soweit an den Rand setzen, dass ich keinesfalls ins Bild geraten kann... ,-)
So geht es mir gerade- Ich kann mich kaum beherrschen vor lachen. Vorklatscher- mein absolutes Wort des Tages. Das muss man sich mal bildlich vorstellen- man sitzt in den Rängen und auf einmal wird auf einem Fernseher eingeblendet "Nun klatschen Sie bitte" und der Vorklatscher fängt an...
und ich dachte bei deinem vorherigen Post mit der Nummer 16340, dass Du es ironisch meinst.
Es werden übrigens teilweise auch Zuschauer bewußt an eine bestimmte Stelle im Studio gesetzt, weil sie dann im Hintergrund zu sehen sind, wenn auf einen Talkgast gezoomt wird.
Da ist nix Zufall, nirgends!
Nein, das war keineswegs ironisch gemeint. Ich wusste davon wirklich nichts. Wenn ich das so höre, dann muss ich doch mit dem Kopf schütteln. Man muss es wirklich nötig haben, soetwas zu veranstalten.
Das ist doch Standard bei nahezu jeder Fernseh-Sendung mit Publikum. Seit Jahrzehnten.....
adlerbube schrieb:
UUUiiii da regen sich aber nen paar Superhelden auf.
Eure Meinung und sonst garnix, gelle ??
Meinatoren ? Terminatoren ? Spermatoren, nein , wohl eher nicht !!
Euer blaa blaa ist so was von unbedeutend. Blaaaa Blaaa Blaaa
Du bist sicher das du 49 bist und nicht 4,9 Jahre alt? Oder doch Promille....
Schobberobber72 schrieb:subway schrieb:
In deinem Drucker befindet sich zwar keine Sollbruchstelle,
aber nach x-Tausend Prints und/oder einer Lebensdauer von einigen Jahren
gibt er auch den Geist auf.
Grund: das wird so programmiert
Die Amis haben das in den 60ern und 70ern auf die Spitze getrieben und wurden per Gesetz zu einer längeren Nutzungsdauer verdonnert.
Naja, da man heutzutage einen Drucker fast billiger bekommt, als neue Patronen, ist das nicht so dramatisch....
Dann ist ja alles okay und wir kaufen einfach einen neuen. Die werden ja glücklicherweise aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und die alten verrotten rückstandsfrei auf dem Kompost.
adlerkadabra schrieb:smoKe89 schrieb:
Dass Glühbirnen schon längst eine viel höhere Lebenszeit erreichen könnten, zeigt doch eine ewig alte Glühbirne in einer amerikansichen Feuerwache, die schon über 100 Jahre lang brennt.
... et voilà: http://www.centennialbulb.org/cam.htm
Die funzelt aber auch nur noch mit 4 Watt vor sich her.
stefank schrieb:smoKe89 schrieb:giordani schrieb:
Da wirken selbst die rechten Spinner von der Narzisse noch seriös gegen.
Statt selbst produktiv zu werden, meckert man lieber. Vorallem die Staazis.
Du hast also auch keine Lust, länger in diesem Forum zu verbleiben: http://www.staazi.de/
Gibt's noch gar nicht als Aufkleber im Libertystore, das famose Logo. Komisch eigentlich.
El-Toro schrieb:
Zu den vier span. Tour-Gewinner vor 1998: Allein Indurain hat die Tour fünf Mal gewonnen. Ich weiß es nicht sicher aber ich glaube, dass seit 98 es keine fünf span. Tour-Siege gab. Also war die Ausbeute vor '98 (mind. 8 Siege) viel besser als nach 98.
Vollkommen richtig.
Aber es gab fünf spanische durch drei verschiedene Fahrer in nach LA, Cobo, Sastre und Contador.
Niemand der sich ernsthaft mit Radsport beschäftigt zählt Herrn Schleck als Sieger 2010, auch wenn das offiziell so verkauft wird.
Ich habe auf die juristische Frage nach dem Bündnisfall geantwortet.
Wie und warum sich Schland ohne diesen an irgend etwas beteiligt ist wieder eine andere Sache.
Ob allerdings die Amis im Pazifik auf die Hilfe eines Staates angewiesen sind der dort nirgendwo mitspielt oder Truppen hat darf doch arg bezweifelt werden.