>

gizzi

4653

#
schüss und danke für nichts (außer die ablösesumme).

schon traurig das die jungen spieler immer ungeduldiger werden und sofort einsätze einfordern ohne zu überzeugen.
#
strassenapotheker schrieb:

schon traurig das die jungen spieler immer ungeduldiger werden und sofort einsätze einfordern ohne zu überzeugen.

Wie kann ein Spieler denn überzeugen ohne Einsätze?
#
Severovic hat wie die gesamte Scweitzer Mannschaft ein gutes Spiel gezeigt.
In dieser Form ist er ein Gewinn für die Eintracht.
#
Also wenn wir nach letzte Saison gehen, dann brauchen wir bis auf den Tormann aber ne komplett neue Mannschaft.
Dann dürfte hier keiner bleiben.
#
Doch,Russ,Abraham, Hasebe, Gacinovic, Zambrano. Zugegeben nicht sehr viele. Der große Rest ist ja schon zum Teil verabschiedet worden.

steps82 schrieb:

Also wenn wir nach letzte Saison gehen, dann brauchen wir bis auf den Tormann aber ne komplett neue Mannschaft.
Dann dürfte hier keiner bleiben.

#
Jetzt hört doch mal auf Aigner als den unverzichtbaren Spieler darzustellen.
Was ich in der letzten Saison gesehen habe war grottenschlecht und wenn es darum geht "auszumisten" gehört er für mich dazu.
#
zurück zum Fussball.
Gerade gelesen, dass der FC Valencia an Zambrano dran ist.
Vielleicht eine gute Gelegenheit mal ein bisschen Ablöse zu erzeilen, es sei denn die Schweizer haben noch ihre Finger drin.
#
Bunjaki zum FSV fänd ich eine klasse Idee
#
warum?
Wie kann er sich da weiterentwickeln in der 3. Liga?
#
Die hessenschau: Russ wird ein halbes Jahr fehlen. Das ist dumm.
Viel besser sieht es dagegen bei Stendera aus: der wird lediglich ein halbes Jahr ausfallen.

Immerhin.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die hessenschau: Russ wird ein halbes Jahr fehlen. Das ist dumm.
Viel besser sieht es dagegen bei Stendera aus: der wird lediglich ein halbes Jahr ausfallen.

Was ist schon ein halbes Jahr. Es hätten auch 6 Monate sein können.
#
LeBrone schrieb:

Er nimmt dies aber in Kauf; ist ebenso strafbar.

Das ist aber kein Vorsatz.
#
Basaltkopp schrieb:

Das ist aber kein Vorsatz.

Vorsatz ist nicht erforderlich.
#
gizzi schrieb:

Das Problem ist doch, dass mit der Strafverfolgung viel zu lasch umgegangen wird.
Mit Videoüberwachung und sofortiger Festnahme vor aller Augen und konsequenter Verurteilung wäre das Problem rasch gelöst.
Aber die ewigen Appelle und Faninitiativen sind doch kontraproduktiv.

Tatsächlich will ich nicht wissen, was alles passiert wenn ein Polizei-Greifertrupp in den Block geht. Das wird nicht glimpflich ausgehen, da die meisten sich trotz Pyro-ablehnung doch eher mit den gleichen Farben gegen den Trachtenclub Grün-weis (jetzt blau-weiss) solidarisieren werden. Das wird ganz eklig im Block werden.
#
Weilbacher_Bub schrieb:

Tatsächlich will ich nicht wissen, was alles passiert wenn ein Polizei-Greifertrupp in den Block geht. Das wird nicht glimpflich ausgehen, da die meisten sich trotz Pyro-ablehnung doch eher mit den gleichen Farben gegen den Trachtenclub Grün-weis (jetzt blau-weiss) solidarisieren werden. Das wird ganz eklig im Block werden.

Wieso man braucht ihn doch nur am Ausgang rauszufischen.
Und selbst wenn. Dann wird es halt einmal eklig und bei einer entsprechenden personellen Ausstattung nur in eine Richtung, aber dann ist Ruhe.
#
Das Problem ist doch, dass mit der Strafverfolgung viel zu lasch umgegangen wird.
Mit Videoüberwachung und sofortiger Festnahme vor aller Augen und konsequenter Verurteilung wäre das Problem rasch gelöst.
Aber die ewigen Appelle und Faninitiativen sind doch kontraproduktiv.
#
Weilbacher_Bub schrieb:  


planscher08 schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:  


ismirdochegal! schrieb:
Das ist nicht Dein ernst, Hyundaii30!!?
Gefängnisstrafen für Pyro im Stadion?


Doch ist es.
Gefährdung größerer Menchenmassen.
Vielleicht hilft das einigen dabei, mal Ihr Gehirn einzuschalten.
Für Dummheit gehört man nunmal bestraft.


Finde das totaler Schwachsinn. Erstens liegt kein Vorsatz da für Körperverletzung und ist rein Rechtlich eher ein Bagatelledelikt. Von daher ist deine Aussage munpitz


darf ich in Deinem Wohnzimmer dann bitte ein Lagefeuer machen? Ich zahle auch 25 Euro Eintritt für 105 min darin. Ich habe auch noch nicht gelesen, dass ein Lagerfeuer im Wohnzimmer jemanden verletzt hätte. (Irgendwie ein bisschen von Yeboah geklaut...)

Dein Vergleich hinkt doch gewaltig. Es geht darum ob man für Pyro ins Gefängnis soll und das ist rechtlich doch garnicht umsetzbar.
#
planscher08 schrieb:

Dein Vergleich hinkt doch gewaltig. Es geht darum ob man für Pyro ins Gefängnis soll und das ist rechtlich doch garnicht umsetzbar.


planscher08 schrieb:

Dein Vergleich hinkt doch gewaltig. Es geht darum ob man für Pyro ins Gefängnis soll und das ist rechtlich doch garnicht umsetzbar.

Dann lies mal das hier:
§ 229
Fahrlässige Körperverletzung

Wer durch Fahrlässigkeit die Körperverletzung einer anderen Person verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
oder bei schwerer Verletzungen:

§ 226
Schwere Körperverletzung

(1) Hat die Körperverletzung zur Folge, daß die verletzte Person
   1.  das Sehvermögen auf einem Auge oder beiden Augen, das Gehör, das Sprechvermögen oder die Fortpflanzungsfähigkeit verliert,
   2.  ein wichtiges Glied des Körpers verliert oder dauernd nicht mehr gebrauchen kann oder
   3.  in erheblicher Weise dauernd entstellt wird oder in Siechtum, Lähmung oder geistige Krankheit oder Behinderung verfällt,

so ist die Strafe Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren.

(2) Verursacht der Täter eine der in Absatz 1 bezeichneten Folgen absichtlich oder wissentlich, so ist die Strafe Freiheitsstrafe nicht unter drei Jahren.
"Nicht unter 3 Jahren" heißt, keine Bewährung möglich
#
Fand die vergangene Saison ziemlich ruhig was Ärger mit Fans angeht. Klar die verbrannten Fahnen von den Lilien und ein paar mal Pyro. Aber es hätte aufgrund der Leistung der Mannschaft schlimmer ausgehen können. Es gab schon Zeiten da ging es heftiger zu. Saison 2001 zum Bsp. Wir werden auch diese Situation überstehen. Der DFB wird eine von Zusammenhalt geprägte Kurve nicht klein bekommen.
#
Helle86 schrieb:

Fand die vergangene Saison ziemlich ruhig was Ärger mit Fans angeht. Klar die verbrannten Fahnen von den Lilien und ein paar mal Pyro. Aber es hätte aufgrund der Leistung der Mannschaft schlimmer ausgehen können. Es gab schon Zeiten da ging es heftiger zu. Saison 2001 zum Bsp. Wir werden auch diese Situation überstehen. Der DFB wird eine von Zusammenhalt geprägte Kurve nicht klein bekommen.

Das ist gar nicht die Absicht des DFB irgenwelche Fankurven klein zu bekommen.
Die wollen nur kein Pyro. Ist das so schwer zu verstehen?
Und ich will es auch nicht! Es schadet nur dem Verein.
#
Castagnios kann besser kicken als Seferovic!
#
derspringer schrieb:

Castagnios kann besser kicken als Seferovic!

Ohne Ball vielleicht.
#
Kittel zu verkaufen halte ich für in Ordnung. Man schleift ihn jetzt schon Jahre durch und ist immer Dauerverletzt. Kann er nichts dafür, gar keine Frage. Aber er blockiert dann ein Platz für ein anderen Spieler der vielleicht weniger Anfällig ist. Wünsche Kittel alles gute und hoffe er setzt sich wo anders durch und belehrt mich eines anderen.
#
planscher08 schrieb:

Kittel zu verkaufen halte ich für in Ordnung. Man schleift ihn jetzt schon Jahre durch und ist immer Dauerverletzt. Kann er nichts dafür, gar keine Frage. Aber er blockiert dann ein Platz für ein anderen Spieler der vielleicht weniger Anfällig ist. Wünsche Kittel alles gute und hoffe er setzt sich wo anders durch und belehrt mich eines anderen.

Der Spieler Kittel wird nicht verkauft, da der Vertrag beendet ist. Er geht also ablösefrei.
#
Hyundaii30 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Hier sind schon viele Talente gegangen, deren Abgang bejammert wurde. Die wenigsten hatten danach Erfolg.


Richtig.
Selbst ein gestanderner Profi wie Jung wurde bejammert.
Trotzdem hat er in WOB keine Super Karriere hingelegt.
Auch ein Schwegler ist mit dem Projekt Hoffenheim (von dem er soooo überzeugt war) nicht weit gekommen.
Also "Keep cool"

ganz ehrlich, ich glaube ja immernoch an den eintracht fluch. die letzten spieler die es zu was gebracht haben, nachdem sie die eintracht verlassen haben, waren jermaine jones und bernd schneider.
#
strassenapotheker schrieb:

ganz ehrlich, ich glaube ja immernoch an den eintracht fluch. die letzten spieler die es zu was gebracht haben, nachdem sie die eintracht verlassen haben, waren jermaine jones und bernd schneider.

Ich denke Rode kann man in diesem Zusammenhang auch erwähnen.Mit Abstrichen noch Heller nach seinen Umwegen in der 2. Liga.
#
Sonny Kittel würde richtig gut nach Darmstadt passen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er dort richtig gut aufgehen könnte. Und die Darmstädter als Sprungbrett nimmt. Sonny dürfte wirklich für viele Vereine interessant sein. Vom Talent her ist er ähnlich veranlagt wie Özil. Er hatte bisher aber leider viel Pech.
#
derspringer schrieb:

Sonny Kittel würde richtig gut nach Darmstadt passen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er dort richtig gut aufgehen könnte. Und die Darmstädter als Sprungbrett nimmt. Sonny dürfte wirklich für viele Vereine interessant sein. Vom Talent her ist er ähnlich veranlagt wie Özil. Er hatte bisher aber leider viel Pech.

Nein, nicht nach Darmstadt.Kittel muss in eine spielstarke Mannschaft mit Zug nach vorne.
Die Geschichte mit Özil hat glaube ich hat Skibbe rausgebracht oder war es Daum oder der Ausgsburger?
Ich weiß es nicht mehr. Aber alle Trainer der letzten Jahre waren von dem Spieler sehr angetan, ohne ihm die nötigen Spielzeiten zu geben.
Kittel wird ,wenn er gesund bleibt und bei einem Trainer landet, der ihn fördert mal ein ganz Großer.
#
Ihr kittelromantiker könnt hier noch so oft schreiben, daß Kittel ein "begnadeter" Fußballer sei, daß er sich mit viel Ehrgeiz immer wieder herangearbeitet hat.....es bleibt festzustellen, daß ihm ein gewisses Stück zum guten Erstligafußballer fehlt.

Meine These: sein Jahrgang wurde gnadenlos überschätzt. Keiner aus seiner U17 Meistermannschaft kam auch nur in die Nähe von erstklassigem Fußball. Die weiteren Stützen der damaligen Mannschaft, die Innerverteidiger Alexander Hiem und Julian Dudda sowie Mittelfelder Erik Wille bekamen alsbald Profiverträge, haben häufig dort mittrainiert, kickten in der U 19 und in der U23, bekamen aber nirgendwo ein Bein auf die Erde. Alle Karrieren, auch die des 1:0 Siegtorschützen Luis Goncalves  versandeten im Irgendwo, wurden wie im Falle Erik Wille sogar frühzeitig an den Nagel gehängt.

Und mit schwachem Jahrgang meine ich nicht nur die Eintrachtspieler. Der Endspielgegner war immerhin der Meister der Weststaffel, Bayer Leverkusen. Nur einer aus diesem Kader, der damals überragende Spieler auf dem Platz, der Innenverteidiger Danny daSilva, hat es geschafft  -aber auch erst nach Ochsentour. Er hat es natürlich auch nicht auf Anhieb bei den Profis gepackt, spielte dann in deren U23. Erst als er nach Ingolstadt in die Zweite Liga ausgeliehen wurde, kamen Konstanz, regelmäßige Einsätze und damit sportliche Weiterentwicklung in die Geschichte, Aufstieg mit den Schanzern in die Bundesliga, dort jetzt ein solides Jahr mit 20 Einsätzen gespielt....und gerade vor zwei Tagen hat Leverkusen seine Rückkaufoption gezogen. Wird im Juli 23, Marktwert 1Mio. Und wie hat's geklappt?  Ausleihe.

So ein Werdegang hätte Kittel auch gut zu Gesicht gestanden, erst Recht nach seinen schweren Verletzungen. Aber er hat sich schon immer überschätzt, milder ausgedrückt hat er sich nie realistisch eingeschätzt.
Und, ganz am Rande: eine der wenigen Aussagen Vehs, mit der ich jemals einig ging, vielleicht sogar die einzige, war jene, in der er Kittel bescheinigte, keinen Plan, keine Struktur in seinem Spiel zu haben. Das allerdings, muß man auch sagen, hätte ein fähiger Trainer sicher ausmerzen könnensollenmüssen.

Kittel endlich keinen Vertrag mehr zu geben, ist  -im Sinne einer ebenfalls endlich rigideren Leistungseinforderung seitens der Sportverantwortlichen-  richtig. Schmerzhaft, aber richtig.
#
upandaway schrieb:

Kittel endlich keinen Vertrag mehr zu geben, ist  -im Sinne einer ebenfalls endlich rigideren Leistungseinforderung seitens der Sportverantwortlichen-  richtig. Schmerzhaft, aber richtig.

Das OM ist sicher der Mannschaftsteil der Eintracht, der am wenigesten bundesligatauglich war in der letzten Saison.
Aus diesem Mannschaftsteil den Talentiertesten und fussballerisch am besten ausgebildeten Spieler auszusortieren ist schlicht fahrlässig.Wenn man es mit der Verletzungsanfälligkeit begründet ist das O,K.
Aber wegen so einer lächerlichen Geschichte, die in jedem Verein mal vorkommt ist das nicht nachvollziehbar.
Mich würde es mal interessieren, wer im Sportmanagement diese Entscheidung getroffen hat zumal auch HB öffentlich eine Verlängerung zugesagt hat.
#
Hessenschau.de
Neue Transfergerüchte um Eintracht Frankfurt: Mehrere ghanaische Medien bringen die Hessem mit dem Stürmer Dauda Mohammed in Verbindung.Der 19-Jährige spielt derzeit noch bei seinem Heimatverein Asante Kotoko Kumasi und ist Kapitän der U20-Nationalmannschaft Ghanas. Seine Ablösesumme soll sich auf 1 Million Dollar belaufen. Auch Schalke 04 habe sich erkundigt, heißt es. Sein aktueller Co-Trainer Michael Osei war von 1993 bis 1996 selbst bei der Eintracht aktiv und von 2008 bis 2011 als Assistent der 2. Mannschaft des FSV Frankfurt tätig

http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv-,bundesliga-ticker-100.html
#
gizzi schrieb:

Habe irgendwo gelesen, dass sich Kittel verbal mit Kovac angelegt hat. Falls das so war, könnte die Trennung nicht sportlich begründet sein und wäre für mich ganz schlechter Führungsstil.

Ein Fehlverhalten von Kittel ist ausgeschlossen? Der Trainer hat Mist gebaut!
#
Basaltkopp schrieb:

Ein Fehlverhalten von Kittel ist ausgeschlossen? Der Trainer hat Mist gebaut!

Natürlich kann sich Kittel fehlverhalten haben.Aber ein Profitrainer muss die sportlichen Aspekte bewerten und seine Mimositäten hinten anstellen.Nur wenn ich als Trainer der Meinung bin, dass ein Spieler sportlich nicht (mehr) passt, sollte ich mich von ihm trennen. Persönliche Konflikte muss ich als Führungsperson anders lösen.
Und wenn es sein muss auch mit der Dachlatte.
#
gizzi schrieb:

Habe irgendwo gelesen, dass sich Kittel verbal mit Kovac angelegt hat. Falls das so war, könnte die Trennung nicht sportlich begründet sein und wäre für mich ganz schlechter Führungsstil.

Echt? Inwiefern? Vertrag läuft aus, Trainer kann nicht mit dem Spieler. Vertrag wird nicht verlängert. Ist doch alles okay.

Und das sage ich als jmd, der Kittel sehr gerne noch länger hier behalten hätte. Aber dort dem Trainer schlechten Führungsstil zu unterstellen, halte ich für sehr übertrieben.
#
Tobitor schrieb:

Echt? Inwiefern? Vertrag läuft aus, Trainer kann nicht mit dem Spieler. Vertrag wird nicht verlängert. Ist doch alles okay.


Und das sage ich als jmd, der Kittel sehr gerne noch länger hier behalten hätte. Aber dort dem Trainer schlechten Führungsstil zu unterstellen, halte ich für sehr übertrieben.

Na ja ich meine in erster LInie sollten bei der Entscheidung, ob die Zusammenarbeit mit einem Spieler fortgeführt wird, eben sportliche Gründe entscheiden und sonst nichts.
Und da meine ich, kann es doch keine 2 Meinungen geben,dass das Potential des Spielers Kittel nicht angezweifelt werden kann.Die Verletzungsanfälligkeit ist hier ein anderer Punkt.
Ich halte die Entscheidung, sich von Kittel zu trennen für falsch.