>

gizzi

4653

#
Hyundaii30 schrieb:

Jedes Jahr die Topstars bei einem guten Angebot ziehen lassen und mit dem Geld wird das Festgeldkonto für schlechte Zeiten richtig auffüllt und man muss günstige gute Ersatzspieler holen.

Also reich in die 3. Liga?

Wir haben doch den Topstar (Trapp) ziehen lassen und dafür einen Super-Ersatz relativ günstig auch noch bekommen. Nur schade, daß wir in der Winterpause mit dem Panik-Kauf von Fabian fast die Hälfte der Summe schon wieder aus dem Fenster geworfen haben.
Zudem brauchen wir hier schon ein paar "Stars". Das Modell Darmstadt (mit aussortierten Spielern usw.) geht bei uns nicht und wird auch beim SV98 nicht mehr allzulange stabil bleiben.
#
amananana schrieb:

Zudem brauchen wir hier schon ein paar "Stars". Das Modell Darmstadt (mit aussortierten Spielern usw.) geht bei uns nicht und wird auch beim SV98 nicht mehr allzulange stabil bleiben.

Aber das Modell mit aussortierten Spielern wird doch hier auch schon seit Jahren praktiziert. Mit deutlich geringerem Erfolg.Von den 5 Neuzugängen im Winter sind 3-4 Spieler , die bei anderen Vereinen aussortiert waren aus unterschiedlichen Gründen bzw. in der chinesischen Operettenliga gekickt haben.Und davor gab es auch weitere Spieler aus der Kategorie billig. Ganz im Sinne des großen Vorsitzenden.
Natürlich gab es auch einige akzeptable Verpflichtungen mit Ablöse.
Aber der entscheidende Punkt ist doch, dass in Darmstadt offensichtlich Leute in den entscheidenden Positionen sitzen, die Ihren Job gut machen.Und das sind nicht nur die Spieler.
#
Jetzt muss alle oder nichts gespielt werden. Also volles Risiko.
Die Versager der letzten Wochen raus, junge Leute rein.
Ohne Severovic, Aigner, Huszti mit Kittel, Waldschmidt, Fabian und falls fit Gacinovic.
Hanoi hat die halbe Mannschaft gegen Jugendspieler ausgetauscht und gewonnen.
Das sollte man auch versuchen.
#
Der dümmste Beitrag den ich jemals gelesen habe.

Ach ja? Und was findest Du so dumm daran?

Dass HB ein schlechter Manager ist und seine 800.000 € in der realen Wirtschaft nicht verdienen könnte?

Dass auch mal eine Frau im Aufsichtsrat oder Vorstand sitzen könnte?

Oder (meine Vermutung), dass ein 30.000 Mitgliederverein nicht die geeignete Baisis ist, um ein Unternehmen erfolgreich zu führen? Schau mal nach Hamburg, Stuttgart, zu 1860 München oder Köln alle haben ihre Schwierigkeiten. Aber in Leipzig machen sie wohl eine ganze Menge richtig... Und auch die englischen Vereine in Investorenhand machen wohl viel richtig. Und die schlank aufgestellten Vereine,die nach der Zementtheorie keine Chance haben dürften, zeigen in Sachen Management, wie man es macht... (Mainz, Ausgburg, auch Freiburg).

Ich arbeite für Procter & Gamble: auch nicht gerade klein und teilweise bürokratisch. Nur: Manager werden dort knallhart an ihrem Erfolg gemessen - 3 "Abstiege" überlebt da keiner... Aber was solls: es gäbe noch so viel zu sagen. Aber die Sonne scheint, die Vögel singen und überzeugen werde ich Dich eh nicht. Aber Du wirst sehen, dass es so kommt. Frankfurt ist ein Top Standort für Fußball, das wird jemand entdecken, viel Geld mitbringen und Sachverstand einkaufen; und nicht einen neuen Vogel aus dem Dunstkreis der alten Seilschaften installieren oder jemand wie Fischer zulassen, der nicht wirklich seriös wirkt, sondern nur sich selbst gerne im Rampenlicht sonnt (wie HB übrigens auch).Und dann wird Frankfurt auch wieder eine gute Mannschaft haben, die Freude macht..

Die Verträge mit der Stadt rund ums Stadion wurden nicht von HB geführt.Wir hatten einen Meistertrainer und einen Sportdirektor diese sind für das sportliche Verantwortlich.HB führt eine AG mit 70Mitarbeitern und 100 Millionen Umsatz und das macht keine Arbeit.Die von dir zu besseren Verantwortlichen sind verantwortlich für die Scheissverträge ums Stadion Schulden bis zum abwinken Spielerverträge durch Nutten verbreitet Lizensentzug Detari Ablöse die verloren wurden.Mal ein kleiner Auszug.
#
HB verdient 800Tsd./jahr?
Mein Gott, wofür?
#
Ich hoffe der Rotwein nach dem Spiel hat geschmeckt. Und in Augsburg wird sich bestimmt jemand kaputt lachen....auch bei nem guten Tröpfchen.
#
Der Augsburger wird nach dem Abstieg wieder aus der Versenkung auftauchen, um mitzuteilen, dass mit ihm der Abstieg hätte verhindert werden können.
Jede Wette.
Wie bei Skibbe

Tiefenrausch schrieb:

Ich hoffe der Rotwein nach dem Spiel hat geschmeckt. Und in Augsburg wird sich bestimmt jemand kaputt lachen....auch bei nem guten Tröpfchen.

#
Gerade beim Scouting haben wir doch jetzt mit der Verpflichtung von Legien den richtigen Weg eingeschlagen.
#
Basaltkopp schrieb:

Gerade beim Scouting haben wir doch jetzt mit der Verpflichtung von Legien den richtigen Weg eingeschlagen.

Wieso?
#
Wie wäre es mit Schur für Hübner?
Die Achse Kovac - Schur und evtl. Heldt oder ein anderer Name wenn es denn unbedingt einen VV braucht könnte ich mir vorstellen.Denke, dass Schur ausreichend Fußballkompetenz hat, um ein Konzept für den Wiederaufstieg und die nötigen Spielerverpflichtungen zu realisieren und im Konfliktfall nicht nach Ausreden sondern nach Lösungen sucht.
#
Im Grunde ist alles möglich. Wenn die Eintracht alle restlichen 4 Spiele gewinnt, ist Platz 15 noch zu erreichen.
Auch ist es durchaus denkbar, dass überhaupt kein Punkt mehr erreicht wird.
Das Spiel gestern macht ein bisschen Hoffnung, da es lange Zeit offen gehalten wurde und sogar glasklare Torchancen
herausgespielt wurden. Wenn der Hampel nicht so einen Sonntagsschuss, der nicht vermeidbar ist, versenkt, hätte man das auch gewinnen können.
#
Hört mir doch mit dem Fjörtoft auf .Das ist doch auch wieder so ein Selbstdarsteller.Keinen selbstveliebten Medienkasper mehr.
Der Verein braucht jetzt alles andere als das.
#
gabs eigentlich schon irgend ne aussage unsere offiziellen zur lage der eintracht heute nach dem spiel?
#
Junglist83 schrieb:

gabs eigentlich schon irgend ne aussage unsere offiziellen zur lage der eintracht heute nach dem spiel?

Was erwartest du?
Von Hübner wird irgendwas in Richtung Verletzungspech (Meier) oder Abschlusspech oder eine andere Ausrede kommen. Der Mann ist überfordert.
#
Es wird höchste Zeit, dass diese Laienspielgruppe sprich Vorstand abgelöst wird!
Die Vorstellung, dass die auch in er 2. Liga weiterwurschteln könnten, verschafft mir großes Unbehagen.
#
Aigner und Huszti raus. Waldschmidt und Fabian rein.
#
Scheisse
#
Mann wie ich den Meier vermisse
#
Gute Leistung der Mannschaft.Etwas mehr Passsicherheit und es gibt einen knappen Sieg.
#
Schade das Kittel aus der ersten Elf geflogen ist.
#
etienneone schrieb:

Schade das Kittel aus der ersten Elf geflogen ist.

Verstehe ich auch nicht. Die Aufstellung könnte von Veh sein.
#
Das Interview zeigt deutlich was das Kernproblem des Eintracht Managements ist:
Realitätsverlust
#
Sicherlich hat Bruchhagen den Verein Eintracht Frankfurt wieder salonfähig gemacht, nachdem es vorher nur Skandale und Misswirtschaft gab. Aber in den letzten 5 Jahren hat er, mit einem anstehenden zweiten Abstieg in dieser Periode, deutlich mehr Schaden angerichtet als er vorher Gutes geleistet hat.

Wenn wir absteigen ist die Bilanz von Bruchhagens Amtszeit unterm Strich desaströs!
#
Basaltkopp schrieb:

Sicherlich hat Bruchhagen den Verein Eintracht Frankfurt wieder salonfähig gemacht, nachdem es vorher nur Skandale und Misswirtschaft gab. Aber in den letzten 5 Jahren hat er, mit einem anstehenden zweiten Abstieg in dieser Periode, deutlich mehr Schaden angerichtet als er vorher Gutes geleistet hat.


Wenn wir absteigen ist die Bilanz von Bruchhagens Amtszeit unterm Strich desaströs!

Genau so eich das auch.
Bruchhagen ist auch verantwortlich für das sportliche Geschehen im Verein und kann sich wie der gesamte Sportvorstand jetzt nicht davonstehlen.
Er hat diesen Verein vielleicht beruhigt aber nicht weiterentwickelt.
Selbst wenn es jetzt nicht zu einem Abstieg kommen wird, muss dringend in der Vereinsführung aufgeräumt werden.
#
Natürlich kann die Eintracht in München punkten. Was bei Mainz möglich war, sollte für ein Team mit 8 aktuellen Nationalspielern nicht unmöglich sein.
Wenn man natürlich dahinfährt mit dem Gedanken, dass man eh verliert, ist der Käs gegessen.
Wichtig ist, die Bayern zu beschäftigen und aus einer sicheren Abwehr schnell nach vorne zu spielen.
Gut zu wissen, dass der Abschenker Veh weg ist.
Die Eintracht steht im Abstiegskampf da gibt es nichts zu verschenken. Im Fußball ist alles möglich!
#
grabi71 schrieb:

Ein trostloser, schwacher Auftritt eines alten Mannes von gestern... Höchste Zeit, dass er abtritt ...

Ich freue mich, wenn er endlich weg ist.
Und meine SGE dann in der Versenkung verschwindet.
So à  la Fortuna Düsseldorf, 1860 München, MSV Duisburg, Preußen Münster etc...
Aber "natürlich" wird dann niemand etwas von dem zurücknehmen, was ihm alles unberechtigterweise an den Kopf geschmissen worden ist.

Vielleicht singen irgendwelche Spaßvögel dann in 10 Jahren auch  "Bruchhagen raus" wie heute "Funkel raus"...
#
womeninblack schrieb:

ch freue mich, wenn er endlich weg ist.
Und meine SGE dann in der Versenkung verschwindet.
So à  la Fortuna Düsseldorf, 1860 München, MSV Duisburg, Preußen Münster etc...
Aber "natürlich" wird dann niemand etwas von dem zurücknehmen, was ihm alles unberechtigterweise an den Kopf geschmissen worden ist.


Vielleicht singen irgendwelche Spaßvögel dann in 10 Jahren auch  "Bruchhagen raus" wie heute "Funkel raus"..

Unsinn. HB ist verantwortlich für die Entwicklung des Vereins. Und die ist nicht vorteilhaft um es mal vorsichtig auszudrücken.In jedem Unternehmen bei dem es in einem solchen Ausmaß um existenzielle Bedrohung geht wird im Management aufgräumt.Ich verstehe nicht wieso einige bei HB immer einen Heiligenschrein sehen.
Finanzielle Konsolidierung ist nicht alles.
#
Alleingeher schrieb:

Selbstverständlich ist der Kader erstklassig - nur nicht so wie er zurzeit spielt!

Wenn ich unsere oft trägen,unbeweglichen ,technisch limitierten Spieler da so spielen sehe,stehen wir wohl da,wo wir stehen,nicht ganz zu Unrecht.
Unser Problem ist noch immer fehlendes Tempo,gerade im Zentrum,sowie Spielstärke im Zentrum.
Vielleicht ist mit diesem überschätzten,unausgewogen besetzten Kader,dem es an Tempo,Spielstärke,Führungsstärke und bundesligatauglichen Aussenverteidigern fehlt(Regäsel nehme ich als jungen talentierten Spieler da aus),tatsächlich nur der Klassenerhalt möglich.
Sollte man mit einem dunkelblauen Auge davonkommen,so heisst es ausmisten und dem Trainer dann ein entwicklungsfähiges,einstellungstechnisch profihafteres Team zusammenzustellen.
Aber so weit sind wir leider noch nicht.
#
DelmeSGE schrieb:

Sollte man mit einem dunkelblauen Auge davonkommen,so heisst es ausmisten und dem Trainer dann ein entwicklungsfähiges,einstellungstechnisch profihafteres Team zusammenzustellen.
Aber so weit sind wir leider noch nicht.

Und beim Ausmisten sollte man vielleicht auch die sportliche Leitung miteinbeziehen, die diese Truppe verantwortlich zusammengestellt hat. Sonst geht es vermutlich immer so weiter-