
gizzi
4653
#
gizzi
Habe irgendwo gelesen, dass sich Kittel verbal mit Kovac angelegt hat. Falls das so war, könnte die Trennung nicht sportlich begründet sein und wäre für mich ganz schlechter Führungsstil.
gizzi schrieb:Echt? Inwiefern? Vertrag läuft aus, Trainer kann nicht mit dem Spieler. Vertrag wird nicht verlängert. Ist doch alles okay.
Habe irgendwo gelesen, dass sich Kittel verbal mit Kovac angelegt hat. Falls das so war, könnte die Trennung nicht sportlich begründet sein und wäre für mich ganz schlechter Führungsstil.
Und das sage ich als jmd, der Kittel sehr gerne noch länger hier behalten hätte. Aber dort dem Trainer schlechten Führungsstil zu unterstellen, halte ich für sehr übertrieben.
gizzi schrieb:Ein Fehlverhalten von Kittel ist ausgeschlossen? Der Trainer hat Mist gebaut!
Habe irgendwo gelesen, dass sich Kittel verbal mit Kovac angelegt hat. Falls das so war, könnte die Trennung nicht sportlich begründet sein und wäre für mich ganz schlechter Führungsstil.
Naja mir geht's eher darum, dass am Ende wieder zu lange gewartet wird und dann ein Spieler wieder ohne Ablöse wechselt. Ich rede ja auch nicht davon, dass hier und heute verlängert werden soll.
Außerdem finde ich das Gacionovic eig. in fast allen Partien wo er gespielt hat überzeugen konnte.
Außerdem finde ich das Gacionovic eig. in fast allen Partien wo er gespielt hat überzeugen konnte.
SGEmalAnders schrieb:Was der Junge jetzt braucht ist weniger eine Vertragsverlängerung sondern mehr den Rückhalt eines kompetenten Trainers, der ihn nicht mit Defensivarbeit, albernen Gewichtsratschlägen und Deutschkursen nervt, sondern ihm zu Selbstbewußtsein verhilft.
Naja mir geht's eher darum, dass am Ende wieder zu lange gewartet wird und dann ein Spieler wieder ohne Ablöse wechselt. Ich rede ja auch nicht davon, dass hier und heute verlängert werden soll.
Außerdem finde ich das Gacionovic eig. in fast allen Partien wo er gespielt hat überzeugen konnte.
Und da scheint er ja beim aktuellen Trainer in den richtigen Händen.
Ich werfe Huber nicht die Spieler vor die er geholt hat, sondern die zwei Positionen die er zu Beginn der Saison nicht ausreichend besetzt hat, Rv und La. Darüber hinaus die Kontrollfunktion über den Trainer. Da hat die Freundschaft die Objektivität getrübt.
Zu AMFG. Ich mag ihn als Mensch, vor allem seine zurückhaltende Art. Fußballerisch möchte ich aber diese Kröte nicht mehr schlucken. Ich bin ihm dankbar und er hat uns oft den ***** gerettet, aber seine Defizite in Sachen Pressing und Geschwindigkeit sind nicht mein Empfinden von modernem Fußball. Daher wünsche ich, dass er sich seinen Traum erfüllen kann und nochmal einen guten Vertrag erhält.
Zu AMFG. Ich mag ihn als Mensch, vor allem seine zurückhaltende Art. Fußballerisch möchte ich aber diese Kröte nicht mehr schlucken. Ich bin ihm dankbar und er hat uns oft den ***** gerettet, aber seine Defizite in Sachen Pressing und Geschwindigkeit sind nicht mein Empfinden von modernem Fußball. Daher wünsche ich, dass er sich seinen Traum erfüllen kann und nochmal einen guten Vertrag erhält.
planscher08 schrieb:Der Sportvorstand ist Vorstandsmitglied, der Sportdirektor eben nicht. Die Aufagben können theoretisch weitestgehend identisch sein.
kann mir mal einer den Unterschied zwischen Sportvorstand und Sportdirektor erklären?
gizzi schrieb:könnte so ne Position wie Sammer sein. Jeder Rätselt was der den ganzen Tag überhaupt machtBasaltkopp schrieb:
Der Sportvorstand ist Vorstandsmitglied, der Sportdirektor eben nicht. Die Aufagben können theoretisch weitestgehend identisch sein.
Also ist einer überflüssig,oder?
gizzi schrieb:Kommt immer auf die Aufgabenverteilung an. Theoretisch ja, aber nicht zwingend.Basaltkopp schrieb:
Der Sportvorstand ist Vorstandsmitglied, der Sportdirektor eben nicht. Die Aufagben können theoretisch weitestgehend identisch sein.
Also ist einer überflüssig,oder?
gizzi schrieb:Vielleicht war er vor Freude gedanklich etwas verwirrt, wenn mans wohlwollend betrachten will...strassenapotheker schrieb:
muss auch sagen ich fand es etwas "traurig" das hb nach abpfiff zu aller erst armin veh gedankt hat, dafür das er seine ablösung angeboten hat und dann hübner das er die beharrlichkeit hatte kovac vorzuschlagen und beim vorstand durch zu drücken, die offensichtlich andere ideen hatten.
aber kovac selber hat er vor der kamera dabei nicht gedankt...
Fand ich auch völlig deplatziert.
Ein Dank an Kovac ganz zuerst wäre richtig gewesen.
goodKID schrieb:muss auch sagen ich fand es etwas "traurig" das hb nach abpfiff zu aller erst armin veh gedankt hat, dafür das er seine ablösung angeboten hat und dann hübner das er die beharrlichkeit hatte kovac vorzuschlagen und beim vorstand durch zu drücken, die offensichtlich andere ideen hatten.
Hübner hat im Interview nach dem Spiel bei Eintracht TV auch noch erzählt, dass er nach dem Spiel direkt mit Armin Veh telefoniert hat.
aber kovac selber hat er vor der kamera dabei nicht gedankt...
strassenapotheker schrieb:Fand ich auch völlig deplatziert.
muss auch sagen ich fand es etwas "traurig" das hb nach abpfiff zu aller erst armin veh gedankt hat, dafür das er seine ablösung angeboten hat und dann hübner das er die beharrlichkeit hatte kovac vorzuschlagen und beim vorstand durch zu drücken, die offensichtlich andere ideen hatten.
aber kovac selber hat er vor der kamera dabei nicht gedankt...
Ein Dank an Kovac ganz zuerst wäre richtig gewesen.
gizzi schrieb:Vielleicht war er vor Freude gedanklich etwas verwirrt, wenn mans wohlwollend betrachten will...strassenapotheker schrieb:
muss auch sagen ich fand es etwas "traurig" das hb nach abpfiff zu aller erst armin veh gedankt hat, dafür das er seine ablösung angeboten hat und dann hübner das er die beharrlichkeit hatte kovac vorzuschlagen und beim vorstand durch zu drücken, die offensichtlich andere ideen hatten.
aber kovac selber hat er vor der kamera dabei nicht gedankt...
Fand ich auch völlig deplatziert.
Ein Dank an Kovac ganz zuerst wäre richtig gewesen.
Spielerisch war das gestern ganz schlimm. Einfachste Pässe kamen nicht an, Abstimmungsprobleme, kaum einer der 1 gegen 1 gehen kann. Das war ein schwacher Auftritt und leider irgendwo ein Spiegelbild der Saison. Das wir überhaupt durch die Relegation die Chance haben in der Liga zu bleiben grenzt schon fast an ein Wunder.
Ich schließe mich dem User an der schrieb das er trotzdem noch Hoffnung hat weil unsere Spieler das beste aus sich heraus holen wenn die Kacke am dampfen ist. So gesehen bin ich sogar froh darüber das wir nicht auch noch mit 2:1 gewonnen haben. Dieses Ergebnis hätte ein verdammt hohes Vermassel-Potential gehabt. Mit dem 1:1 hingegen ist noch lange nichts verloren.
Aber unabhängig davon in welcher Liga es nächste Saison weitergeht, die Mannschaft jetzt geht gar nicht klar. Es muß ein richtiger Umbruch her.
Ich schließe mich dem User an der schrieb das er trotzdem noch Hoffnung hat weil unsere Spieler das beste aus sich heraus holen wenn die Kacke am dampfen ist. So gesehen bin ich sogar froh darüber das wir nicht auch noch mit 2:1 gewonnen haben. Dieses Ergebnis hätte ein verdammt hohes Vermassel-Potential gehabt. Mit dem 1:1 hingegen ist noch lange nichts verloren.
Aber unabhängig davon in welcher Liga es nächste Saison weitergeht, die Mannschaft jetzt geht gar nicht klar. Es muß ein richtiger Umbruch her.
gizzi schrieb:... Umbruch vor allem in der Vereinsführung. Denn nur mit einem Plan, wie wir spielen wollen und nach dem Spieler und Trainer ausgesucht werden, werden wir uns in der 1. Liga etablieren bzw. wieder aufsteigen. In dieser Hinsicht ist bzw. war Mainz für mich Vorbild: Im Schnitt die deutlich bessere Jugendarbeit und die Trainer wissen immer, was zu tun ist (mehr Laufen, Umschaltspiel ...) und werden auch so "eingekauft". Ja, Erfolg im Fußball ist, in gewissen Grenzen, planbar (siehe lehrreiches Interview mit Schmidt im Aktuellen Sportstudio vor ein paar Wochen). Und wenn eine Vereinsführung das nicht kann, wird auch ein Umbruch in der Mannschaft nicht viel bringen.Chaos-Adler schrieb:
Aber unabhängig davon in welcher Liga es nächste Saison weitergeht, die Mannschaft jetzt geht gar nicht klar. Es muß ein richtiger Umbruch her.
So ist es.Aber nicht nur in der Mannschaft auch in der Vereinsführung.
mickmuck schrieb:Sehe ich anders.
ich glaube am montag wird das ein völlig anderes spiel. nürnberg wird nicht noch mal so destruktiv spielen. da sehe ich dann auch unsere chancen.
Nürnberg wird wahrscheinlich wieder hinten drin stehen, um die Räume eng zu machen.Sie hatten schließlich in Frankfurt Erfolg damit. Ein 0:0 würde denen reichen und falls sie über einen Konter ein Tor erzielen wirds für die Eintracht extrem schwer.
Der einzige, der für die gegen uns aufs und ins Tor geschossen hat ist am Montag gesperrt.
erwin stein schrieb:Was hättest du denn gemacht Mitte der 2. Halbzeit, als sich abzeichnete, dass wir nichts, aber auch gar nichts mehr nach vorne bringen, hinten zu schwimmen beginnen und nur noch Befreiungsschläge kommen? Luca Waldschmidt als weiteres Abkochopfer des 60-jährigen Fritz gebracht oder doch lieber Zambrano zum Stabilisieren?
o.k.....also ist es so das ich als Trainer - sollte es nicht so laufen wie ich es will - nicht versuche das zu ändern sondern versuche deas Negative zu verstärken. Mathe halt...Minus mal minus gibt Plus.
Geht nix nach vorne wechsel ich drei Defensive ein und erwarte das das funktioniert....jetzt hab ich erst recht Angst vor Donnerstag!
Das Negative zu verstärken... was für ein Schmarrn.
WuerzburgerAdler schrieb:Fabian und Kittel wären Alternativen gewesen.und Aigner drin lassen.Und Ignijovski zurückziehen.
Was hättest du denn gemacht Mitte der 2. Halbzeit, als sich abzeichnete, dass wir nichts, aber auch gar nichts mehr nach vorne bringen, hinten zu schwimmen beginnen und nur noch Befreiungsschläge kommen? Luca Waldschmidt als weiteres Abkochopfer des 60-jährigen Fritz gebracht oder doch lieber Zambrano zum Stabilisieren?
Das Negative zu verstärken... was für ein Schmarrn.
Das Problem war, dass zu viele Bälle im Mittelfeld verplempert wurden. Was sollte denn Zambrano stabilisieren?Die Abwehr war nicht das Problem, sondern die Spieleröffnung nach vorne. Nur hohe und halbhohe Bälle, die falls sie überhaupt angenommen sofort an den Gegner abgegeben wurden, durch nicht nachvollziehbare Fehlpässe oder technische Mängel..
Kittel und Fabian hätten hier für mehr Stabilität, Beruhigung und Entlastung sorgen können weil sie ballsicherer sind als
Severovic, der sich meist im MF tummelte oder auf außen.Er ist hier warum auch immer überfordert.Er ist ein Knipser, ein Kracher in der Spitze und sonst nichts.Ihn drin zu lassen war ein Fehler.
gizzi schrieb:Ich will gar nicht bestreiten, dass das so hätte sein können. Genauso gut hätte es aber auch sein können, dass Fabian und Kittel mit Ballverlusten beim Dribbling (wäre auch nicht das erste Mal gewesen) sowie schwaches defensives Verhalten für noch gefährlichere Situationen gesorgt hätten. Undenkbar?
Fabian und Kittel wären Alternativen gewesen.und Aigner drin lassen.Und Ignijovski zurückziehen.
Das Problem war, dass zu viele Bälle im Mittelfeld verplempert wurden. Was sollte denn Zambrano stabilisieren?Die Abwehr war nicht das Problem, sondern die Spieleröffnung nach vorne. Nur hohe und halbhohe Bälle, die falls sie überhaupt angenommen sofort an den Gegner abgegeben wurden, durch nicht nachvollziehbare Fehlpässe oder technische Mängel..
Kittel und Fabian hätten hier für mehr Stabilität, Beruhigung und Entlastung sorgen können weil sie ballsicherer sind als
Severovic, der sich meist im MF tummelte oder auf außen.Er ist hier warum auch immer überfordert.Er ist ein Knipser, ein Kracher in der Spitze und sonst nichts.Ihn drin zu lassen war ein Fehler.
Kovac hat sich nun mal für Beton entschieden. Angesichts der erfolgreich bestandenen Abwehrschlacht gegen Dortmund nachvollziehbar. Was gegen DO geklappt hat, sollte gegen Bremen doch erst recht klappen. Und den Erfolg um 5 Minuten verpasst.
gizzi schrieb:Hat hier jemand eine Erklärung dafür, warum er den Alex nicht wenigstens für die letzten 10-15 Min. eingewechselt hat, als es noch 0:0 stand...?.....ich hab`s, ehrlich gesagt, nicht verstanden.Brodowin schrieb:
Ich habe hier mehrfach geschrieben (so sachlich wie das mir eben nach so einem tag möglich ist), dass ich der Meinung bin, dass wir heute nicht an der falschen Taktik gescheitert sind, sondern daran, dass die Mannschaft es auf dem Platz nicht umsetzen konnte. Und mir gehen Leute auf den Sack, die jetzt den Kovac dafür anpissen wollen, dass die Mannschaft nicht in der Lage war, drei Pässe am Stück zu spielen, die auch beim eigenen Mitspieler ankommen. Ich warte immer noch auf eine Erläuterung (und das meine ich ernst!), mit welcher Taktik man heute besser bestehen hätte können, wenn die Spieler keinen Ball in den eigenen Reihen halten können. Man hätte zum Beispiel - wenn man denn das mit dem Mauern ernst gemeint hätte - viel öfter hinten rum spielen können oder auch mal zur Eckfahne rennen können. Aber unsere Spieler haben, wenn sie denn mal den Ball hatten, völlig überhastet nach vorne gespielt und den Ball viel zu oft ohne Not hergeschenkt. Und dass ihnen das der Kovac aufgetragen hat, kann ich mir nicht vorstellen. Kritikpunkte gibt es sicher genügend. Aber man sollte vielleicht mal nicht nur den Trainer in der Schusslinie sehen, sondern auch die Spieler. Darum geht es mir. Nicht mehr, nicht weniger.
Na also geht doch.
Das ist eine sachliche Aussage.Der ich z.T. auch so zustimmen kann.Ganz besonders das überhastete nach vorne gebolze.
Allerdings wenn ich als Trainer keine offensiven MF Spieler stelle, die in der Lage sind auch mal einen Ball flach zu führen und festzumachen, dann trage ich auch eine Mitschuld am Ergebnis.
cm47 schrieb:Hätte nichts gebracht. Aus der Abwehr und dem MF kam ja nichts brauchbares nach vorne.
Hat hier jemand eine Erklärung dafür, warum er den Alex nicht wenigstens für die letzten 10-15 Min. eingewechselt hat, als es noch 0:0 stand...?.....ich hab`s, ehrlich gesagt, nicht verstanden.
Was hätte Meier verwerten sollen?
gizzi schrieb:Was macht dich da so sicher.....?....der Alex macht auch aus Nichts ein Ding....vielleicht hätten die Bremer auch Muffe bekommen, kann ja sein...zumindest der psychologische Effekt wäre da gewesen, nur als Versuch.....cm47 schrieb:
Hat hier jemand eine Erklärung dafür, warum er den Alex nicht wenigstens für die letzten 10-15 Min. eingewechselt hat, als es noch 0:0 stand...?.....ich hab`s, ehrlich gesagt, nicht verstanden.
Hätte nichts gebracht. Aus der Abwehr und dem MF kam ja nichts brauchbares nach vorne.
Was hätte Meier verwerten sollen?
gizzi schrieb:Mit der Einwechslung hätte man aber zumindest Angst bei den Bremern schüren können.cm47 schrieb:
Hat hier jemand eine Erklärung dafür, warum er den Alex nicht wenigstens für die letzten 10-15 Min. eingewechselt hat, als es noch 0:0 stand...?.....ich hab`s, ehrlich gesagt, nicht verstanden.
Hätte nichts gebracht. Aus der Abwehr und dem MF kam ja nichts brauchbares nach vorne.
Was hätte Meier verwerten sollen?
Gelöschter Benutzer
gizzi schrieb:Den "Kuh-Scheißer" schenk ich dir, wenns dir dadurch besser geht.
Was ist denn das für ein Kommentar?
Dann äußere dich doch mal sachlich in diesem Nachbetrachtungsthread.
Wenn du die anderen Meinungnen als Fliegen, die auf Scheiße strürtzen bewertest, sind wir jetzt alle gespannt was du Besseres beizutragen hast.Kuh Scheißer.
Ich habe hier mehrfach geschrieben (so sachlich wie das mir eben nach so einem tag möglich ist), dass ich der Meinung bin, dass wir heute nicht an der falschen Taktik gescheitert sind, sondern daran, dass die Mannschaft es auf dem Platz nicht umsetzen konnte. Und mir gehen Leute auf den Sack, die jetzt den Kovac dafür anpissen wollen, dass die Mannschaft nicht in der Lage war, drei Pässe am Stück zu spielen, die auch beim eigenen Mitspieler ankommen. Ich warte immer noch auf eine Erläuterung (und das meine ich ernst!), mit welcher Taktik man heute besser bestehen hätte können, wenn die Spieler keinen Ball in den eigenen Reihen halten können. Man hätte zum Beispiel - wenn man denn das mit dem Mauern ernst gemeint hätte - viel öfter hinten rum spielen können oder auch mal zur Eckfahne rennen können. Aber unsere Spieler haben, wenn sie denn mal den Ball hatten, völlig überhastet nach vorne gespielt und den Ball viel zu oft ohne Not hergeschenkt. Und dass ihnen das der Kovac aufgetragen hat, kann ich mir nicht vorstellen. Kritikpunkte gibt es sicher genügend. Aber man sollte vielleicht mal nicht nur den Trainer in der Schusslinie sehen, sondern auch die Spieler. Darum geht es mir. Nicht mehr, nicht weniger.
Brodowin schrieb:Na also geht doch.
Ich habe hier mehrfach geschrieben (so sachlich wie das mir eben nach so einem tag möglich ist), dass ich der Meinung bin, dass wir heute nicht an der falschen Taktik gescheitert sind, sondern daran, dass die Mannschaft es auf dem Platz nicht umsetzen konnte. Und mir gehen Leute auf den Sack, die jetzt den Kovac dafür anpissen wollen, dass die Mannschaft nicht in der Lage war, drei Pässe am Stück zu spielen, die auch beim eigenen Mitspieler ankommen. Ich warte immer noch auf eine Erläuterung (und das meine ich ernst!), mit welcher Taktik man heute besser bestehen hätte können, wenn die Spieler keinen Ball in den eigenen Reihen halten können. Man hätte zum Beispiel - wenn man denn das mit dem Mauern ernst gemeint hätte - viel öfter hinten rum spielen können oder auch mal zur Eckfahne rennen können. Aber unsere Spieler haben, wenn sie denn mal den Ball hatten, völlig überhastet nach vorne gespielt und den Ball viel zu oft ohne Not hergeschenkt. Und dass ihnen das der Kovac aufgetragen hat, kann ich mir nicht vorstellen. Kritikpunkte gibt es sicher genügend. Aber man sollte vielleicht mal nicht nur den Trainer in der Schusslinie sehen, sondern auch die Spieler. Darum geht es mir. Nicht mehr, nicht weniger.
Das ist eine sachliche Aussage.Der ich z.T. auch so zustimmen kann.Ganz besonders das überhastete nach vorne gebolze.
Allerdings wenn ich als Trainer keine offensiven MF Spieler stelle, die in der Lage sind auch mal einen Ball flach zu führen und festzumachen, dann trage ich auch eine Mitschuld am Ergebnis.
gizzi schrieb:Hat hier jemand eine Erklärung dafür, warum er den Alex nicht wenigstens für die letzten 10-15 Min. eingewechselt hat, als es noch 0:0 stand...?.....ich hab`s, ehrlich gesagt, nicht verstanden.Brodowin schrieb:
Ich habe hier mehrfach geschrieben (so sachlich wie das mir eben nach so einem tag möglich ist), dass ich der Meinung bin, dass wir heute nicht an der falschen Taktik gescheitert sind, sondern daran, dass die Mannschaft es auf dem Platz nicht umsetzen konnte. Und mir gehen Leute auf den Sack, die jetzt den Kovac dafür anpissen wollen, dass die Mannschaft nicht in der Lage war, drei Pässe am Stück zu spielen, die auch beim eigenen Mitspieler ankommen. Ich warte immer noch auf eine Erläuterung (und das meine ich ernst!), mit welcher Taktik man heute besser bestehen hätte können, wenn die Spieler keinen Ball in den eigenen Reihen halten können. Man hätte zum Beispiel - wenn man denn das mit dem Mauern ernst gemeint hätte - viel öfter hinten rum spielen können oder auch mal zur Eckfahne rennen können. Aber unsere Spieler haben, wenn sie denn mal den Ball hatten, völlig überhastet nach vorne gespielt und den Ball viel zu oft ohne Not hergeschenkt. Und dass ihnen das der Kovac aufgetragen hat, kann ich mir nicht vorstellen. Kritikpunkte gibt es sicher genügend. Aber man sollte vielleicht mal nicht nur den Trainer in der Schusslinie sehen, sondern auch die Spieler. Darum geht es mir. Nicht mehr, nicht weniger.
Na also geht doch.
Das ist eine sachliche Aussage.Der ich z.T. auch so zustimmen kann.Ganz besonders das überhastete nach vorne gebolze.
Allerdings wenn ich als Trainer keine offensiven MF Spieler stelle, die in der Lage sind auch mal einen Ball flach zu führen und festzumachen, dann trage ich auch eine Mitschuld am Ergebnis.
Gelöschter Benutzer
gizzi schrieb:Genau solche Leute hat er doch aber aufgestellt. Aigner, Ben Hatira oder sogar auch Seferovic sind in Normalform in der Lage, Bälle zu halten oder sie über ein paar Meter auch mal zum Mitspieler zu bringen. Man kann jetzt natürlich sagen mit Kittel und Gacinovic oder sogar Fabian wäre das alles viel besser gelaufen. Aber wenn man das kollektive und offenbar ansteckende Ballverlust-Fieber heute sieht, glaubst du doch da nicht ernsthaft dran, oder?
Allerdings wenn ich als Trainer keine offensiven MF Spieler stelle, die in der Lage sind auch mal einen Ball flach zu führen und festzumachen, dann trage ich auch eine Mitschuld am Ergebnis.
Gelöschter Benutzer
Als wäre das Ergebnis nicht schon Scheiße genug. Aber nein, die ganzen Angstgestörten und die mit dem Klugscheißer-Gen fühlen sich natürlich heute wieder magisch ins Forum gezogen. Wie die Fliegen, die sich auf die Kuh-Scheiße auf der Weide stürzen.
Brodowin schrieb:
Als wäre das Ergebnis nicht schon Scheiße genug. Aber nein, die ganzen Angstgestörten und die mit dem Klugscheißer-Gen fühlen sich natürlich heute wieder magisch ins Forum gezogen. Wie die Fliegen, die sich auf die Kuh-Scheiße auf der Weide stürzen.
Was ist denn das für ein Kommentar?
Dann äußere dich doch mal sachlich in diesem Nachbetrachtungsthread.
Wenn du die anderen Meinungnen als Fliegen, die auf Scheiße strürtzen bewertest, sind wir jetzt alle gespannt was du Besseres beizutragen hast.Kuh Scheißer.
Bei skyliner und RockyRebhuhn hat er doch recht. Zu kritisieren gibt es heute natürlich genug, aber die beiden Trolle sind echt abartig.
Gelöschter Benutzer
gizzi schrieb:Den "Kuh-Scheißer" schenk ich dir, wenns dir dadurch besser geht.
Was ist denn das für ein Kommentar?
Dann äußere dich doch mal sachlich in diesem Nachbetrachtungsthread.
Wenn du die anderen Meinungnen als Fliegen, die auf Scheiße strürtzen bewertest, sind wir jetzt alle gespannt was du Besseres beizutragen hast.Kuh Scheißer.
Ich habe hier mehrfach geschrieben (so sachlich wie das mir eben nach so einem tag möglich ist), dass ich der Meinung bin, dass wir heute nicht an der falschen Taktik gescheitert sind, sondern daran, dass die Mannschaft es auf dem Platz nicht umsetzen konnte. Und mir gehen Leute auf den Sack, die jetzt den Kovac dafür anpissen wollen, dass die Mannschaft nicht in der Lage war, drei Pässe am Stück zu spielen, die auch beim eigenen Mitspieler ankommen. Ich warte immer noch auf eine Erläuterung (und das meine ich ernst!), mit welcher Taktik man heute besser bestehen hätte können, wenn die Spieler keinen Ball in den eigenen Reihen halten können. Man hätte zum Beispiel - wenn man denn das mit dem Mauern ernst gemeint hätte - viel öfter hinten rum spielen können oder auch mal zur Eckfahne rennen können. Aber unsere Spieler haben, wenn sie denn mal den Ball hatten, völlig überhastet nach vorne gespielt und den Ball viel zu oft ohne Not hergeschenkt. Und dass ihnen das der Kovac aufgetragen hat, kann ich mir nicht vorstellen. Kritikpunkte gibt es sicher genügend. Aber man sollte vielleicht mal nicht nur den Trainer in der Schusslinie sehen, sondern auch die Spieler. Darum geht es mir. Nicht mehr, nicht weniger.
Als ich die Aufstellung heute gesehen habe war ich überrascht. Fast nur Abwehrspieler.
Und so ist das Spiel auch gelaufen.Bis auf 2-3 gute Aktionen in der 1. Hälfte nur Abwehrgebolze. Igendwie hinten raus.
So kann ich gegen die Bayern und Dortmund spielen aber in einem "Endspiel" gegen einen Verein wie Werder Bremen nur hinten stehen geht halt mal schnell in die Hose.
In der Situation muss man die Bremer auch unter Druck setzen.In einem Kovac Interview habe ich gelesen, dass er gesagt hat "auf ein Untentschiden kannst du nicht spielen ".
Und was war das heute?
Es war ein Fehler so heute zu spielen. Ich hoffe das Trainerteam ändert etwas gegen Nürnberg.
Und so ist das Spiel auch gelaufen.Bis auf 2-3 gute Aktionen in der 1. Hälfte nur Abwehrgebolze. Igendwie hinten raus.
So kann ich gegen die Bayern und Dortmund spielen aber in einem "Endspiel" gegen einen Verein wie Werder Bremen nur hinten stehen geht halt mal schnell in die Hose.
In der Situation muss man die Bremer auch unter Druck setzen.In einem Kovac Interview habe ich gelesen, dass er gesagt hat "auf ein Untentschiden kannst du nicht spielen ".
Und was war das heute?
Es war ein Fehler so heute zu spielen. Ich hoffe das Trainerteam ändert etwas gegen Nürnberg.