
gk23
2611
was um alles in der Welt ist an der heutigen Diskussion so schlimm ? für ein Fussballforum ist sie fast schon vorbildlich.
Ich gehe schon mal davon aus, dass man die Entwicklung seit dem Bayern-Spiel sehr genau auf dem Schirm hatte und eine entsprechende Bewertung vorgenommen hat.
Bin ehrlich gesagt auch davon ausgegangen, dass wir Ante recht schnell wieder sehen, gerade auch nach der Art und Weise, wie sich Adi auf der PK vor dem Paderborn-Spiel geäußert hatte.
Nach den jüngsten Entwicklungen um Gelson, Kamada und Silva wäre es trotz allem Vertrauen in den aktuellen Kader meiner Meinung nach mehr denn je geboten, zu handeln.
Dass wir bisher noch keine Neuzugänge begrüßen durften, hat sicher seine Gründe, ich denke, dass Fredi Bobic und Team im Hintergrund mit Sicherheit aktiv sind, ggf. entwickeln sich die Gespräche einfach (noch) nicht so, wie wir uns das vorstellen.
Alles nicht ideal, andere haben frühzeitiger zugeschlagen und das hätte uns sicherlich mehr als gut getan. Aber noch habe ich Hoffnung. Wenn noch jemand kommt, dann hilft der auch sofort weiter, alles andere macht wenig Sinn. Genauso wenig wie ein kurzfristiger Paniktransfer.
Bin ehrlich gesagt auch davon ausgegangen, dass wir Ante recht schnell wieder sehen, gerade auch nach der Art und Weise, wie sich Adi auf der PK vor dem Paderborn-Spiel geäußert hatte.
Nach den jüngsten Entwicklungen um Gelson, Kamada und Silva wäre es trotz allem Vertrauen in den aktuellen Kader meiner Meinung nach mehr denn je geboten, zu handeln.
Dass wir bisher noch keine Neuzugänge begrüßen durften, hat sicher seine Gründe, ich denke, dass Fredi Bobic und Team im Hintergrund mit Sicherheit aktiv sind, ggf. entwickeln sich die Gespräche einfach (noch) nicht so, wie wir uns das vorstellen.
Alles nicht ideal, andere haben frühzeitiger zugeschlagen und das hätte uns sicherlich mehr als gut getan. Aber noch habe ich Hoffnung. Wenn noch jemand kommt, dann hilft der auch sofort weiter, alles andere macht wenig Sinn. Genauso wenig wie ein kurzfristiger Paniktransfer.
SamuelMumm schrieb:Azriel schrieb:
Aber immer nur Prinzip Hoffnung ist ein schlechter Ratgeber.
Davon spricht niemand, wir wissen jedoch, dass bei weitem nicht jeder Spieler schon von Anfang an alles abrufen kann, erst recht nicht, wenn eine Verletzung dazwischen kommt.Azriel schrieb:
Wucht und Schnelligkeit
Auch hier: vielleicht wird perspektivisch eben nicht mehr so sehr auf Wucht gesetzt. Mer waases net
Wenn ich mich nicht irre, hieß es vor nicht allzu langer Zeit, dass genau auf die Attribute Wucht und Schnelligkeit in den Jugendteams Wert gelegt wird. Das beißt sich irgendwie.
Und ich sag es nochmal: die Sturmreihe Dost, Silva und Kamada ist defensiv zu schwach, weil nicht fit und nicht bissig genug. Wir können es uns nicht leisten, diese drei Positionen für die Defensive komplett aufzugeben. Man kann bestenfalls mit zwei der drei gleichzeitig spielen, wobei Dost und Silva in der derzeitigen Form auch auf keinen Fall zusammen spielen dürfen, dann lieber Kamada hängend und Dost als Stürmer. Ich hab selten eine Offensivreihe gesehen, die einfacher zu überspielen ist als die drei.
Ich möchte öffentlich eigentlich keinen Spieler an die Wand nageln, aber die Einstellung, die Dost und Silva in den letzten Spielen gezeigt haben, war katastrophal.
Das muss ja nicht nur für einen Proficlub gelten.
Sorry, aber ich habe eine Abteilung mit 20 Leuten. Wenn da was Scheiße läuft, dann führe ich die auch nicht einzeln zur Schlachtbank gegenüber der Geschäftsführung bzw. anderen Interessensgruppen. Ich stärke meinem Team nach außen hin den Rücken und führe intern natürlich offene und ehrliche Gespräche, die auch mal nicht so lustig sind wenn´s blöd läuft. Kann mich voll und ganz mit der Art und Weise identifizieren.
Sorry, aber ich habe eine Abteilung mit 20 Leuten. Wenn da was Scheiße läuft, dann führe ich die auch nicht einzeln zur Schlachtbank gegenüber der Geschäftsführung bzw. anderen Interessensgruppen. Ich stärke meinem Team nach außen hin den Rücken und führe intern natürlich offene und ehrliche Gespräche, die auch mal nicht so lustig sind wenn´s blöd läuft. Kann mich voll und ganz mit der Art und Weise identifizieren.
gk23 schrieb:
Das muss ja nicht nur für einen Proficlub gelten.
Sorry, aber ich habe eine Abteilung mit 20 Leuten. Wenn da was Scheiße läuft, dann führe ich die auch nicht einzeln zur Schlachtbank gegenüber der Geschäftsführung bzw. anderen Interessensgruppen. Ich stärke meinem Team nach außen hin den Rücken und führe intern natürlich offene und ehrliche Gespräche, die auch mal nicht so lustig sind wenn´s blöd läuft. Kann mich voll und ganz mit der Art und Weise identifizieren.
Das nennt sich "Führungsqualität". Eine Kernkompetenz für eine Trainer.
Vor dem letzten(ultrawichtigen) Spiel die Spieler öffentlich kritisieren oder sagen welche Transfers er gerne hätte, was eigentlich gleichbedeutend mit einer Kritik ist (auf der und der Position ist Handlungsbedarf, weil die Spieler es nicht bringen), wäre wohl nicht gerade eine taktische Meisterleistung in dieser aktuellen prekären Situation
Das meinte ich mit Kommunikationsstrategie. Der wird den Teufel tun und hier alle anzünden vor diesem wichtigen Spiel.
Adi macht es doch genau richtig. Keine Schuldzuweisungen, kein zu detailliertes Blabla sondern möglichst wenig nach außen geben, Geschlossenheit demonstrieren und nicht noch mehr Aufregung rein bringen, als ohnehin an der ein oder anderen Stelle bereits vorhanden ist.
Adi macht es doch genau richtig. Keine Schuldzuweisungen, kein zu detailliertes Blabla sondern möglichst wenig nach außen geben, Geschlossenheit demonstrieren und nicht noch mehr Aufregung rein bringen, als ohnehin an der ein oder anderen Stelle bereits vorhanden ist.
gk23 schrieb:
Das meinte ich mit Kommunikationsstrategie. Der wird den Teufel tun und hier alle anzünden vor diesem wichtigen Spiel.
Adi macht es doch genau richtig. Keine Schuldzuweisungen, kein zu detailliertes Blabla sondern möglichst wenig nach außen geben, Geschlossenheit demonstrieren und nicht noch mehr Aufregung rein bringen, als ohnehin an der ein oder anderen Stelle bereits vorhanden ist.
Könnte doch sein, dass Adi´s Kommunikationsstrategie genau so aussieht wie er es rüberbringt, oder? Ich störe mich nicht dran, im Gegenteil. Ich finde dieses besonnene Auftreten sehr angenehm und bin mir gleichzeitig sicher, dass er intern eine ganz klare Ansprache hat. Und darauf kommt es ja an.
Als Techniker kann ich sagen, dass ich mich regelmäßig auf solchen Plattformen umsehe.
Ich habe jetzt 13 Jahre Personalmanagement hinter mir und kann auch sagen, dass -neben der persönlichen Ansprache über Kontakte- gerade auch die genannten Plattformen (Indeed, Stepstone,etc.) ganz gut genutzt werden.
Ich habe mir über die letzten Jahre auch immer die Erlaubnis von Kandidaten eingeholt, ihre Daten zu behalten und ggf. zu einem späteren Zeitpunkt nochmals auf sie zu zukommen, sofern es nicht gleich zu einer Zusammenarbeit kam. Hat sich das ein oder andere Mal auch gelohnt, auch wenn es Mehraufwand ist. So baut man sich nach und nach einen kleinen Pool auf und hat in der Regel schon einen Eindruck von den Leuten und umgekehrt.
Ich habe mir über die letzten Jahre auch immer die Erlaubnis von Kandidaten eingeholt, ihre Daten zu behalten und ggf. zu einem späteren Zeitpunkt nochmals auf sie zu zukommen, sofern es nicht gleich zu einer Zusammenarbeit kam. Hat sich das ein oder andere Mal auch gelohnt, auch wenn es Mehraufwand ist. So baut man sich nach und nach einen kleinen Pool auf und hat in der Regel schon einen Eindruck von den Leuten und umgekehrt.
gk23 schrieb:
Unser Koreaner hat nur den Eindruck erweckt, als könnten wir uns das einfach mal so aussuchen. Wie früher bei EA Sports am heimischen PC.
Ganz unrecht hat er damit nicht. Wenn der Verein nicht mit dem Spieler plant und wir der einzige Interessent sind. Oder der Spieler nur zu uns will. Dann können wir schon auf eine Leihe bestehen, unabhängig davon ob wir den Spieler nicht kaufen können oder (noch) nicht kaufen wollen.
Ja, diese Prämissen vorausgesetzt, wäre das sicherlich so.
Ist eben immer schwierig, wenn man Spieler sucht, die sofort weiterhelfen können. Denke, dass viele Vereine, die nachjustieren wollen/müssen, auf diese Art versuchen, im Winter zu reagieren. Das rettet potenziell einigermaßen die Saison, eröffnet Chancen für alle Beteiligten und ist auch hinsichtlich des Budgets machbar.
Dass das grundsätzlich geht, haben wir in der Vergangenheit ja schon gesehen, jetzt hoffen wir mal, dass wir auf diese Art die ein oder andere Baustelle schließen können.
Ist eben immer schwierig, wenn man Spieler sucht, die sofort weiterhelfen können. Denke, dass viele Vereine, die nachjustieren wollen/müssen, auf diese Art versuchen, im Winter zu reagieren. Das rettet potenziell einigermaßen die Saison, eröffnet Chancen für alle Beteiligten und ist auch hinsichtlich des Budgets machbar.
Dass das grundsätzlich geht, haben wir in der Vergangenheit ja schon gesehen, jetzt hoffen wir mal, dass wir auf diese Art die ein oder andere Baustelle schließen können.
Mal ein wenig ausführlicher. Natürlich kann damit jedem geholfen sein.
Der abgebende Verein bekommt im Juni 2020 einen Spieler zurück, der sich vielleicht weiter entwickelt hat und dort dann Stammspieler wird. Oder der Spieler steigert seinen Marktwert und kann im Sommer teurer verkauft werden als wenn er bei dem Verein ein halbes Jahr wenig Einsätze bekommt. Oder die SGE zieht im Sommer eine mögliche KO. In jedem Fall spart der abgebende Verein ein halbes Jahr Gehalt.
Die SGE bekommt einen Spieler, der ihr sofort weiter hilft und den sie womöglich jetzt nicht kaufen kann. Entweder gibt es eine KO, die dann gezogen wird oder der Spieler hat wenigstens ein halbes Jahr geholfen, bis man einen Spieler bekommt, der ohnehin schon auf der Liste steht.
Der Spieler selbst darf endlich spielen. Er steigert seinen Marktwert und bekommt im Sommer bessere Angebote oder bekommt einen Stammplatz in seinem bisherigen Verein. Alternativ gefällt es ihm hier so gut, dass er froh ist, wenn die Eintracht eine mögliche KO zieht.
So oder so gewinnt jede der drei Parteien natürlich auch bei einer Leihe. Selbstverständlich nur, wenn der Spieler hier einschlägt.
Der abgebende Verein bekommt im Juni 2020 einen Spieler zurück, der sich vielleicht weiter entwickelt hat und dort dann Stammspieler wird. Oder der Spieler steigert seinen Marktwert und kann im Sommer teurer verkauft werden als wenn er bei dem Verein ein halbes Jahr wenig Einsätze bekommt. Oder die SGE zieht im Sommer eine mögliche KO. In jedem Fall spart der abgebende Verein ein halbes Jahr Gehalt.
Die SGE bekommt einen Spieler, der ihr sofort weiter hilft und den sie womöglich jetzt nicht kaufen kann. Entweder gibt es eine KO, die dann gezogen wird oder der Spieler hat wenigstens ein halbes Jahr geholfen, bis man einen Spieler bekommt, der ohnehin schon auf der Liste steht.
Der Spieler selbst darf endlich spielen. Er steigert seinen Marktwert und bekommt im Sommer bessere Angebote oder bekommt einen Stammplatz in seinem bisherigen Verein. Alternativ gefällt es ihm hier so gut, dass er froh ist, wenn die Eintracht eine mögliche KO zieht.
So oder so gewinnt jede der drei Parteien natürlich auch bei einer Leihe. Selbstverständlich nur, wenn der Spieler hier einschlägt.
Ich hab das schon verstanden und das liegt ja auch auf der Hand. Unser Koreaner hat nur den Eindruck erweckt, als könnten wir uns das einfach mal so aussuchen. Wie früher bei EA Sports am heimischen PC.
Ich wäre natürlich auch dafür, dass genau so zu machen, da sich das Risiko für alle Seiten in Grenzen hält. Da müssen dann eben alle Parteien mitmachen und das ganze Paket für uns auch einigermaßen finanzierbar sein. Alle Beteiligten haben dann ein halbes Jahr Zeit, was daraus zu machen. Der abgebende Verein spart Gehalt, der Spieler bekommt die gewünschte Spielpraxis und die Eintracht Verstärkung ohne gleich die verbindliche Verpflichtung eingehen zu müssen, einen über mehrere Jahre laufenden Vertrag nebst entsprechender Ablöse zu berappen.
Ich wäre natürlich auch dafür, dass genau so zu machen, da sich das Risiko für alle Seiten in Grenzen hält. Da müssen dann eben alle Parteien mitmachen und das ganze Paket für uns auch einigermaßen finanzierbar sein. Alle Beteiligten haben dann ein halbes Jahr Zeit, was daraus zu machen. Der abgebende Verein spart Gehalt, der Spieler bekommt die gewünschte Spielpraxis und die Eintracht Verstärkung ohne gleich die verbindliche Verpflichtung eingehen zu müssen, einen über mehrere Jahre laufenden Vertrag nebst entsprechender Ablöse zu berappen.
gk23 schrieb:
Unser Koreaner hat nur den Eindruck erweckt, als könnten wir uns das einfach mal so aussuchen. Wie früher bei EA Sports am heimischen PC.
Ganz unrecht hat er damit nicht. Wenn der Verein nicht mit dem Spieler plant und wir der einzige Interessent sind. Oder der Spieler nur zu uns will. Dann können wir schon auf eine Leihe bestehen, unabhängig davon ob wir den Spieler nicht kaufen können oder (noch) nicht kaufen wollen.
gk23 schrieb:
Ich hab das schon verstanden und das liegt ja auch auf der Hand. Unser Koreaner hat nur den Eindruck erweckt, als könnten wir uns das einfach mal so aussuchen. Wie früher bei EA Sports am heimischen PC.
Ich wäre natürlich auch dafür, dass genau so zu machen, da sich das Risiko für alle Seiten in Grenzen hält. Da müssen dann eben alle Parteien mitmachen und das ganze Paket für uns auch einigermaßen finanzierbar sein. Alle Beteiligten haben dann ein halbes Jahr Zeit, was daraus zu machen. Der abgebende Verein spart Gehalt, der Spieler bekommt die gewünschte Spielpraxis und die Eintracht Verstärkung ohne gleich die verbindliche Verpflichtung eingehen zu müssen, einen über mehrere Jahre laufenden Vertrag nebst entsprechender Ablöse zu berappen.
Deswegen hatte ich dazu geschrieben, das wir bei einer vernünftigen Gelegenheit handeln werden.
Etwas ausführlicher ausgedrückt.
Wenn die Rahmenbedingungen des Transfers alle Beteiligten glücklich machen.Logisch wird kein Transfers einseitig geschlossen.
Wie gesagt, ich kenne nicht die genauen Zahlen des Vereins, aber ein bisschen oberflächlich rechnen
kann ich auch noch und mit ein bisschen Logik kommt man dann schon darauf, das noch Geld da ist.
Wie viel, weiß natürlich keiner von uns genau.
Aber mittlerweile sind auch Ratenzahlungen und ähnliches bei Transfers möglich.
Es gibt so viele Vertragsmöglichkeiten, das ich über dieses Gejammere der Pressefuzzis
nur laut lachen kann, von wegen kein Geld da.
Bobic hat hier mal mit ganz wenig Geld angefangen und bewiesen, das es möglich ist gute Spieler zu holen.
Bobic hat außerdem auch schon einige gute Verkäufe getätigt.
Also warum sollte man jetzt bitte schwarz sehen.
Die Spieler müssen keine großen Namen haben, sie müssen in zur Mannschaft und dem Trainer passen
und gesund !!! bleiben. Den Rest machen die Verantwortlichen schon.
Bobic wird uns schon mit seiner Kreativität überraschen.
Mal ein wenig ausführlicher. Natürlich kann damit jedem geholfen sein.
Der abgebende Verein bekommt im Juni 2020 einen Spieler zurück, der sich vielleicht weiter entwickelt hat und dort dann Stammspieler wird. Oder der Spieler steigert seinen Marktwert und kann im Sommer teurer verkauft werden als wenn er bei dem Verein ein halbes Jahr wenig Einsätze bekommt. Oder die SGE zieht im Sommer eine mögliche KO. In jedem Fall spart der abgebende Verein ein halbes Jahr Gehalt.
Die SGE bekommt einen Spieler, der ihr sofort weiter hilft und den sie womöglich jetzt nicht kaufen kann. Entweder gibt es eine KO, die dann gezogen wird oder der Spieler hat wenigstens ein halbes Jahr geholfen, bis man einen Spieler bekommt, der ohnehin schon auf der Liste steht.
Der Spieler selbst darf endlich spielen. Er steigert seinen Marktwert und bekommt im Sommer bessere Angebote oder bekommt einen Stammplatz in seinem bisherigen Verein. Alternativ gefällt es ihm hier so gut, dass er froh ist, wenn die Eintracht eine mögliche KO zieht.
So oder so gewinnt jede der drei Parteien natürlich auch bei einer Leihe. Selbstverständlich nur, wenn der Spieler hier einschlägt.
Der abgebende Verein bekommt im Juni 2020 einen Spieler zurück, der sich vielleicht weiter entwickelt hat und dort dann Stammspieler wird. Oder der Spieler steigert seinen Marktwert und kann im Sommer teurer verkauft werden als wenn er bei dem Verein ein halbes Jahr wenig Einsätze bekommt. Oder die SGE zieht im Sommer eine mögliche KO. In jedem Fall spart der abgebende Verein ein halbes Jahr Gehalt.
Die SGE bekommt einen Spieler, der ihr sofort weiter hilft und den sie womöglich jetzt nicht kaufen kann. Entweder gibt es eine KO, die dann gezogen wird oder der Spieler hat wenigstens ein halbes Jahr geholfen, bis man einen Spieler bekommt, der ohnehin schon auf der Liste steht.
Der Spieler selbst darf endlich spielen. Er steigert seinen Marktwert und bekommt im Sommer bessere Angebote oder bekommt einen Stammplatz in seinem bisherigen Verein. Alternativ gefällt es ihm hier so gut, dass er froh ist, wenn die Eintracht eine mögliche KO zieht.
So oder so gewinnt jede der drei Parteien natürlich auch bei einer Leihe. Selbstverständlich nur, wenn der Spieler hier einschlägt.
Tafelberg schrieb:
BILD Behauptet dies
Für eine Rebic-Rückkehr, wovon in Frankfurt viele träumen, fehlt dem Klub das Geld. Trotzdem muss Bobic unbedingt versuchen, Verstärkung zu finden. Und zwar keinen weiteren Azubi wie Dejan Joveljic, der noch lernen muss – sondern einen schnellen Stürmer, der sofort hilft. Spätestens im nächsten Sommer.
Weil die ja immer recht hat.
Nein ich will nicht behaupten das ich es besser weiß, aber mein Verstand sagt mir eben etwas anderes,
wie das die Eintracht pleite ist. Meinen Gedanken muss keiner glauben schenken.
Aber ich bin mir sicher, wenn wir wollen und einen vernünftigen Transfers sehen, werden wir das machen.
Zumal es ja auch noch die Option der günstigen leihe gäbe.
Nächste Saison haben wir die Sorgen mit der Dreifachbelastung wahrscheinlich nicht mehr.
Da wird der Kader dann eh ausgedünnt.
Unsere Verantwortlichen sind so clever geworden, die haben alles voll im Blick.
Und ich vermute auch, das sie schon einige Kandidaten im Auge haben, die man im Winter versuchen wird zu holen.
Vereinfacht gesagt kann das so hinkommen.
mikulle schrieb:
Inbesondere da es Fernandes erste gelbe Karten bereits nach 25 Minuten gab. Da wechselt man nicht gleich aus, sondern wartet noch bis zur HZ, da man von einem erfahrenen Spieler erwartet, dass er 20 Minuten übersteht. Dass das nicht geklappt hat, kann ich Hütter nicht zum Vorwurf machen.
Na ja, das war eigentlich schon mehr als nur deutlich, als er sich ein weiteres gelbwürdiges Foul leistete, sich nichts mehr erlauben durfte. Mein erster Gedanke danach war, sofort raus, nicht dass der noch vor der Pause fliegt...
Andy schrieb:mikulle schrieb:
Inbesondere da es Fernandes erste gelbe Karten bereits nach 25 Minuten gab. Da wechselt man nicht gleich aus, sondern wartet noch bis zur HZ, da man von einem erfahrenen Spieler erwartet, dass er 20 Minuten übersteht. Dass das nicht geklappt hat, kann ich Hütter nicht zum Vorwurf machen.
Na ja, das war eigentlich schon mehr als nur deutlich, als er sich ein weiteres gelbwürdiges Foul leistete, sich nichts mehr erlauben durfte. Mein erster Gedanke danach war, sofort raus, nicht dass der noch vor der Pause fliegt...
Ja, dass er sich nichts mehr erlauben durfte, haben sicher viele so gesehen, mich eingeschlossen. Aber: ein derart erfahrener Spieler muss doch in der Lage sein, das Ding in die Halbzeit zu retten und nicht noch so ein komplett unnötiges Foul zu begehen. Das hätte ich an Adi´s Stelle auch erwartet und bin seinerzeit aus dem Sessel gefallen vor Schreck, dass Gelson das tatsächlich so bringt. Ich finde, da kann man dem Trainer wirklich nichts ankreiden.
gk23 schrieb:
Ja, dass er sich nichts mehr erlauben durfte, haben sicher viele so gesehen, mich eingeschlossen. Aber: ein derart erfahrener Spieler muss doch in der Lage sein, das Ding in die Halbzeit zu retten und nicht noch so ein komplett unnötiges Foul zu begehen. Das hätte ich an Adi´s Stelle auch erwartet und bin seinerzeit aus dem Sessel gefallen vor Schreck, dass Gelson das tatsächlich so bringt. Ich finde, da kann man dem Trainer wirklich nichts ankreiden.
Absolut. Zumal zwischen den beiden Fouls auch nur 2 Minuten lagen. Das war einfach ein Aussetzer von Fernandez der so nicht sein darf und zu erwarten war. Wenn er Fernandez dann nicht zur Halbzeit rausgenommen hätte, bin ich bei der Kritik, aber in dieser Situation an der Mittellinie, da war einzig und allein der Spieler schuld. Bringt aber nix, Fehler passieren halt. Wir hatten auch zweimal die Chance rote Karten auszunutzen und haben es eben nicht gemacht. Das ist der Unterschied.
Ich mag Kovac ja wirklich gerne und trotz des sagen wir mal eher unglücklichen Abschieds hier, schätze ich ihn sehr. Aber im Ernst, das würde doch nix werden. Ich kann nachvollziehen, dass er den Schritt zu den Bauern gegangen ist, egal wie man dazu stehen mag. Aber da gäbe es andere Kandidaten für den Fall der Fälle. Ich hoffe aber inständig, dass man diese Diskussion nicht wirklich führen muss in absehbarer Zeit.
Duda und Dahoud halte ich auch für zwei sehr vernünftige Vorschläge. Die Frage ist halt wie immer, ob und zu welchen Konditionen. Aber grundsätzlich hätte man bei den genannten Personalien die Gewissheit, dass sie die Liga kennen und sicherlich auch relativ schnell ihr Leistungsniveau abrufen, im Prinzip ja genau das, was wir bräuchten angesichts der kurzen Winterpause.
Leihe mit KO wäre jeweils eine Sahnelösung.
Leihe mit KO wäre jeweils eine Sahnelösung.
wie valide der Kicker ist, sei dahingestellt, angeblich wackelt Stuttgarts Walter
https://www.kicker.de/765570/artikel
https://www.kicker.de/765570/artikel
Beim VfBäh grummeln sie ja schon eine ganze Zeit lang rum. Gut, die Ergebnisse sprechen nicht für Walter. Aber das Ganze wäre halt mal wieder typisch. Große Fresse, tolles Konzept, voller Geldbeutel dank Daimler und dann merken, dass es nicht auf Knopfdruck funktioniert.
Anfang und Sandro Schwarz werden als Nachfolger gerüchtet. bin gespannt. Würde denen aber schon noch so ein, zwei oder zehn Jahre Liga 2 gönnen.
Anfang und Sandro Schwarz werden als Nachfolger gerüchtet. bin gespannt. Würde denen aber schon noch so ein, zwei oder zehn Jahre Liga 2 gönnen.
Im Prinzip hat Hütter das gleich Problem wie Schaaf. Vorne Hui und hinten Pfui. Dazu die ausgeprägte Auswärtsschwäche.
Und wenn dann das Hui vorne auch noch wegbricht...
Und wenn dann das Hui vorne auch noch wegbricht...
Die Automatismen des Fußballgeschäftes werden auch bei uns greifen bei ausstehender Punkteausbeute.
Klar, alles andere wäre ab einem gewissen Zeitpunkt auch fahrlässig. Aber soweit darf und muss es nicht kommen. Punkte in Paderborn, Weihnachten und dann in der Rückrunde Gas geben.
Wie war das noch bei Adi? Die Rückrunden sind nicht schlechter als die Vorrunden (so oder so ähnlich hatte er sich ja letzte Saison mal geäußert)? Das kriegt er hin, bin ich felsenfest überzeugt. Dann stellen sich die Marktmechanismus-Fragen auch nicht.
Wie war das noch bei Adi? Die Rückrunden sind nicht schlechter als die Vorrunden (so oder so ähnlich hatte er sich ja letzte Saison mal geäußert)? Das kriegt er hin, bin ich felsenfest überzeugt. Dann stellen sich die Marktmechanismus-Fragen auch nicht.
Ich habe kaum Hoffnung das man in Paderborn einen Punkt holt, Abwärtsspirale und Teufelskreis.
10 Tage Pause und dann 14 Tage Vorbereitung, wovon man 10 Tage auf dem Werbetrip in Florida ist (2 Tage davon im Flugzeug incl. Jetlag)
Adi hatte letzte Rückrunde zumindest gleich viel Punbkte geholt wie in der Hinrunde, davor haben wir in der RR meistens weniger geholt und unter Kovac zweimal richtig eingebrochen.
mMn wichtig ist, dass man die Krise anerkennt. Nur somit kann man auch den Abstiegskampf ausrufen udn sich darauf einstellen wie z.B. die Bremer.
10 Tage Pause und dann 14 Tage Vorbereitung, wovon man 10 Tage auf dem Werbetrip in Florida ist (2 Tage davon im Flugzeug incl. Jetlag)
Adi hatte letzte Rückrunde zumindest gleich viel Punbkte geholt wie in der Hinrunde, davor haben wir in der RR meistens weniger geholt und unter Kovac zweimal richtig eingebrochen.
mMn wichtig ist, dass man die Krise anerkennt. Nur somit kann man auch den Abstiegskampf ausrufen udn sich darauf einstellen wie z.B. die Bremer.
gk23 schrieb:
Klar spricht er das öffentlich nicht aus.
Warum klar? Sieht doch jeder was da los ist, weshalb nicht beim namen nennen?
gk23 schrieb:
Er erkennt die Situation mit Sicherheit so an, wie sie ist.
Hat er ja im April auch nicht. Es ist ja nicht das erste Mal, dass wir unter ihm eine solche Situation haben.
Ich kann Deinen Gedanken durchaus nachvollziehen. Aber ggf. ist seine Kommunikationsstrategie eine andere und er versucht nicht zusätzlich Öl ins Feuer zu gießen, indem er medial von Krise spricht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er das ignoriert. Unsere sportliche Führung ist sicherlich kompetent genug, um zu merken, was da gerade passiert. Aber das macht doch ein Stück weit auch einen seriösen Verein aus. Geschlossene und sachliche Kommunikation nach außen und offener Dialog im Innern. So stelle ich mir das zumindest vor.
Im April sah das stur aus, stimmt. Aber man wird die aktuelle Situation sicherlich genau bewerten und hat doch hoffentlich aus der Vergangenheit gelernt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er das ignoriert. Unsere sportliche Führung ist sicherlich kompetent genug, um zu merken, was da gerade passiert. Aber das macht doch ein Stück weit auch einen seriösen Verein aus. Geschlossene und sachliche Kommunikation nach außen und offener Dialog im Innern. So stelle ich mir das zumindest vor.
Im April sah das stur aus, stimmt. Aber man wird die aktuelle Situation sicherlich genau bewerten und hat doch hoffentlich aus der Vergangenheit gelernt.
Nein, tatsächlich? Na das war jetzt endlich mal wieder ne bereichernde Erkenntnis...