
gk23
2611
#
Cadred
Wenn man so Einnahmen hatte wie wir letztes Jahr ist das Ziel Nicht Abstiegskampf bzw. Platz 9 wie es Fischer formuliert echt lächerlich.
philadlerist schrieb:
Ja, aber das ist ja das Problem
Als es hieß, der Prince kommt nach Frankfurt, hätte ich das kaltlächelnd überflogen und gesagt: sinnvolle Eckpunkte kann ich hier nicht sehen!
Ich wusste ja nicht, dass KPB so vernarrt in Kovac war ...
Und dann schreibt einer Ibrahimovic ... und ich denk mir: -ovic?
Geht das was mit Bobic? Kennen dis sich nicht?
Und so funktioniert‘s
Will sagen, nach dem Clou mit KPB trau ich dem Bobic fast alles zu 😛
Das sollte auch kein Vorwurf sein. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich bin mittlerweile 40 Jahre alt und habe gemerkt das ich nicht sehr alt werde, wenn ich den normalen Weg der heute hektischen Welt weiter mitgehe.
Ich habe mich entschieden, Dinge lockerer anzugehen, nicht alles Bierernst zu sehen und wenn die Dinge noch so schlimm sind, ich sie aber nicht ändern kann, mich nicht zu lange darüber aufhalte.
Auch das Handy darf gerne mal abends in der Ecke liegen und nicht beachtet werden.
So was hilft beim besseren Entspannen.
Klar muss man heute viele Wege mitgehen, aber einiges kann man zumindestens reduzieren.
Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden !!
Manche können das auch gar nicht, ich bin froh das ich es erkannt habe und etwas geändert habe.
gk23 schrieb:
Ich freue mich sehr für Dich. Danke für die wertvollen, lebensverlängernden Anregungen.
Sorry, das soll jetzt nicht gehässig sein, aber das musste raus
Ich finde das okay wenn man solche Erkenntnisse mit 39 hat.
Kohfeldt war übrigens schon Jugendtrainer, da hat Hütter noch gespielt. Ist immer relativ, was jetzt ein erfahrener Trainer ist.
Als wir Kovac seinen ersten Cheftrainerposten gegeben haben, lief das ja auch nicht so verkehrt.
Als wir Kovac seinen ersten Cheftrainerposten gegeben haben, lief das ja auch nicht so verkehrt.
Genau. Verallgemeinerungen sind in diesem Kontext Grütze, kannste schon im Keim widerlegen.
Kohfeldt macht seinen Weg so oder so aus meiner Sicht. Selbst wenn die ach so ruhigen und seriösen Bremer den Kameraden vor die Tür setzen sollten. Das ist aus meiner Sicht ein guter Trainer, schlecht laufen kann es auf Grund verschiedenster Einflussfaktoren immer mal, egal ob erfahren oder nicht.
Kohfeldt macht seinen Weg so oder so aus meiner Sicht. Selbst wenn die ach so ruhigen und seriösen Bremer den Kameraden vor die Tür setzen sollten. Das ist aus meiner Sicht ein guter Trainer, schlecht laufen kann es auf Grund verschiedenster Einflussfaktoren immer mal, egal ob erfahren oder nicht.
Wir spielen nicht gegen Funkel in der Hoffnung auf seinen Abschied, sondern gegen Fortuna Düsseldorf.
Ich finde es nicht sonderlich schön, zumal er ja hier mal Trainer war, in diese Richtung zu denken.
Wir wollen und müssen dort gewinnen und das sollte möglich sein, wenn nicht gerade alles schiefläuft.
Auf die Entlassung des gegnerischen Trainers bei einem Sieg unsererseits zu spekulieren, ist nicht unbedingt die sportlichste Einstellung...ich finde das unmöglich....
Ich finde es nicht sonderlich schön, zumal er ja hier mal Trainer war, in diese Richtung zu denken.
Wir wollen und müssen dort gewinnen und das sollte möglich sein, wenn nicht gerade alles schiefläuft.
Auf die Entlassung des gegnerischen Trainers bei einem Sieg unsererseits zu spekulieren, ist nicht unbedingt die sportlichste Einstellung...ich finde das unmöglich....
Naja, ich glaube, dass der Großteil der Beiträge auch nicht auf Friedhelm´s Job abzielt, der muss uns nämlich egal sein. Es geht einfach drum, möglichst einen Dreier in Düsseldorf einzufahren, was die dann vereinsintern machen, ist nicht unser Bier.
Dass die Punkteausbeute der Düsseldorfer nicht so der Knaller ist, dürfte klar sein, wir müssen aber nach uns schauen.
Aufstellung würde ich erst mal unverändert lassen, ehrlich gesagt. Die Truppe ist soweit eingespielt, hat 6 Punkte eingefahren und für Rotation hat man dann im Februar noch genügend Möglichkeiten.
Wunsch & Tipp: 1:2
Wird ein nicht zu unterschätzendes Ding werden, durch die höhere individuelle Qualität werden wir uns aber letztlich durchsetzen.
Dass die Punkteausbeute der Düsseldorfer nicht so der Knaller ist, dürfte klar sein, wir müssen aber nach uns schauen.
Aufstellung würde ich erst mal unverändert lassen, ehrlich gesagt. Die Truppe ist soweit eingespielt, hat 6 Punkte eingefahren und für Rotation hat man dann im Februar noch genügend Möglichkeiten.
Wunsch & Tipp: 1:2
Wird ein nicht zu unterschätzendes Ding werden, durch die höhere individuelle Qualität werden wir uns aber letztlich durchsetzen.
garffield schrieb:
Er hat es mit seinen jungen Jahren schon weit gebracht und könnte ein Kloppo II werden. Mir ist er sehr sympathisch.
Wen würdest du gerne als DM 19/20 sehen... den FCB oder doch RBL
Der "Kloppo II" gibt zu jedem noch so nichtigen Thema seinen Senf dazu (Silvester, etc.) und ist ein genauso ekelhafter Typ wie sein derzeitiger Chef bei den Dosen.
Und wen man als Meister lieber sieht, ist ja jedem selbst überlassen. Da es für uns voraussichtlich eher eng wird mit Platz 1 würde ich immer das geringere Übel wählen und das sind nun mal die Bauern. An den Tag, an dem die Dosen Meister werden, renne ich schreiend um den Block, wohl wissend, dass das durchaus in naher Zukunft passieren könnte.
Ilsanker ist 3 Jahre Jünger als Fernandes und wäre als DM ein 1:1 Ersatz. Solider Abräumer mit über 40 Länderspiele für Österreich. Dazu noch mit auslaufendem Vertrag und damit preislich auch für uns machbar.
Das Alter hat ja nichts mit der Leistung zu tun, einen Baumgartlinger mit 32 Jahren würde hier jeder mit Kusshand nehmen oder einer Vertragsverlängerung mit Gelson um 1 Jahr wären die wenigstens nicht abgeneigt.
Kohr ist 8er und kann/will auch nicht auf der 6 spielen
Das Alter hat ja nichts mit der Leistung zu tun, einen Baumgartlinger mit 32 Jahren würde hier jeder mit Kusshand nehmen oder einer Vertragsverlängerung mit Gelson um 1 Jahr wären die wenigstens nicht abgeneigt.
Kohr ist 8er und kann/will auch nicht auf der 6 spielen
PhillySGE schrieb:
Ilsanker ist 3 Jahre Jünger als Fernandes und wäre als DM ein 1:1 Ersatz. Solider Abräumer mit über 40 Länderspiele für Österreich. Dazu noch mit auslaufendem Vertrag und damit preislich auch für uns machbar.
Das Alter hat ja nichts mit der Leistung zu tun, einen Baumgartlinger mit 32 Jahren würde hier jeder mit Kusshand nehmen oder einer Vertragsverlängerung mit Gelson um 1 Jahr wären die wenigstens nicht abgeneigt.
Kohr ist 8er und kann/will auch nicht auf der 6 spielen
Genau so sehe ich das auch. Dass er ein Unsympath vor dem Herrn ist, sehe ich Stand jetzt ein. Aber das war ein Maik Franz doch auch, bevor er dann zu uns kam. Sowas würde ich nicht als k.o.-Kriterium anführen.
Qualitativ sicherlich eine brauchbare Personalie, auch angesichts der Altersstruktur sinnvoll.
Das deutet sich doch schon einige Tage an, dass das nichts mehr wird, wenn doch, dann würde mich das sehr überraschen.
Ich für meinen Teil wünsche Ante in Italien alles Gute, er scheint ja so langsam in die Spur zu kommen.
So gern ich ihn hier nochmal gesehen hätte, so sehr ist mir auch klar, dass man sich da nicht verrennen sollte, ist vielleicht auch ganz gut, wenn ein anderer Spieler kommt. Life goes on.
Ich für meinen Teil wünsche Ante in Italien alles Gute, er scheint ja so langsam in die Spur zu kommen.
So gern ich ihn hier nochmal gesehen hätte, so sehr ist mir auch klar, dass man sich da nicht verrennen sollte, ist vielleicht auch ganz gut, wenn ein anderer Spieler kommt. Life goes on.
gk23 schrieb:
Das deutet sich doch schon einige Tage an, dass das nichts mehr wird, wenn doch, dann würde mich das sehr überraschen.
Hat sich jemals angedeutet das es mal ein Thema war, außer bei ein paar Leuten die eh alles glauben. Die FR hat in bester BILD-Manier irgendeinen Mist geschrieben und viele sprangen drauf an. Seit dem muss man sich überall diesen Quatsch anhören.
Noch ein Tipp für die Auswärtsfahrer hier.
Meidet am Spieltag die Buslinien da ihr sonst über 1 Stunde zum Stadion braucht.
Mit der Sbahn ist man in 5min beim Europark. Danach geht ihr nochmal 5 min zum Stadion.
Die irischen Pubs in der Altstadt sind auch zu empfehlen.
Wünsche euch noch viel Spaß bei eurem letzten EL Auswärtsspiel in dieser Saison
Meidet am Spieltag die Buslinien da ihr sonst über 1 Stunde zum Stadion braucht.
Mit der Sbahn ist man in 5min beim Europark. Danach geht ihr nochmal 5 min zum Stadion.
Die irischen Pubs in der Altstadt sind auch zu empfehlen.
Wünsche euch noch viel Spaß bei eurem letzten EL Auswärtsspiel in dieser Saison
Soizburger5 schrieb:
Noch ein Tipp für die Auswärtsfahrer hier.
Meidet am Spieltag die Buslinien da ihr sonst über 1 Stunde zum Stadion braucht.
Mit der Sbahn ist man in 5min beim Europark. Danach geht ihr nochmal 5 min zum Stadion.
Die irischen Pubs in der Altstadt sind auch zu empfehlen.
Wünsche euch noch viel Spaß bei eurem letzten EL Auswärtsspiel in dieser Saison
Na also, das waren doch relativ moderate Worte und an dieser Stelle mal vielen Dank für den Tipp.
Den letzten Halbsatz lassen wir mal so stehen, ich gehe mal davon aus, dass Du sowas ja schreiben musst, auch wenn Dir bewusst ist, dass es am Ende anders kommt
gk23 schrieb:
Ist in manchen Situationen auch so. Man kann das auch nicht immer pauschal sagen, wichtig ist eben wenn möglich fest halten, wenn nicht, dann zur Seite hin abwehren und nie nach vorne.
Geht eben darum, die "vermeidbaren" Abpraller zu minimieren und dann eher darauf zu achten, den Ball sicher festzuhalten, um sowohl der eigenen Abwehr als auch den gegnerischen Stürmern zu signalisieren, dass kein Ball unnötig raus geht.
Im Großen und Ganzen war Trapp in Hoffenheim sehr gut. Bei ihm hab ich gerade beim mitspielen weniger Bauchschmerzen, als bei Rönnow. Da fehlt es dann bisschen an fussballerische Klasse. Halten Top, mitspielen nicht so gut.
Da gebe ich Dir zu 100% recht, ich sehe das ganz genau so. Und ich bin sicher, dass das Mitspielen in Kombination mit Ausstrahlung, Erfahrung und Sprachkenntnissen den Ausschlag dafür geben, dass an Trapp nicht zu rütteln ist. Ist ja auch gut so. Ich bin froh, dass Kevin zurück ist und das Wissen, dass in Rönnow einer bereit steht, der jederzeit ebenfalls sehr gute Leistungen abrufen kann, beruhigt zusätzlich.
gk23 schrieb:
Da gebe ich Dir zu 100% recht, ich sehe das ganz genau so. Und ich bin sicher, dass das Mitspielen in Kombination mit Ausstrahlung, Erfahrung und Sprachkenntnissen den Ausschlag dafür geben, dass an Trapp nicht zu rütteln ist. Ist ja auch gut so. Ich bin froh, dass Kevin zurück ist und das Wissen, dass in Rönnow einer bereit steht, der jederzeit ebenfalls sehr gute Leistungen abrufen kann, beruhigt zusätzlich.
Eine Luxussituation, die wir auch nicht immer hatten....deshalb kann man Unterschiede zwar ansprechen, sollte sich aber darin nicht verlieren oder mehr draus machen, als eigentlich ist.
cm47 schrieb:planscher08 schrieb:Basaltkopp schrieb:planscher08 schrieb:
Warum wird das Thema Trapp jetzt so kritisch gesehen.
Ich sehe das nicht so, dass Trapp hier kritisch gesehen wird. Es wurde angesprochen, dass Trapp gelegentlich Bälle abprallen lässt. Beim Schuss von Kramaric wäre das ein sicheres Gegentor gewesen, wenn Abraham nicht aufgepasst hätte. Wobei ich hier noch nicht einmal davon Rede, dass es ein Fehler von Trapp war, den Ball so prallen zu lassen. Es gibt eben einfach Bälle, die lassen sich kaum anders parieren. Sei es, weil der Schuss extrem hart war, oder aus kurzer Distanz oder weil die Sicht des Torwarts versperrt war. Kann natürlich auch eine Kombination dieser Möglichkeiten sein.
Das mit dem Abprallen ist ja eigentlich keine schlechte Lösung. Man muss halt dann nur aufpassen, den Gegner nicht vor die Füsse abprallen zu lassen.
Das gelingt aber nicht immer, weil dafür verschiedene Komponenten passen müssen...ein TW, der den Ball meist sichert, gibt natürlich seiner Mannschaft ein größeres Sicherheitsgefühl als einer, der den Ball ständig prallen läßt....entscheidend, ist letztlich, das der Ball nicht ins eigene Tor geht
Hatte von Lehmann oder Kahn mal gehört (nagelt mich nicht fest), das abprallen manchmal sicherer ist als festhalten, da die Gefahr das er durchflutscht größer ist.
Ist in manchen Situationen auch so. Man kann das auch nicht immer pauschal sagen, wichtig ist eben wenn möglich fest halten, wenn nicht, dann zur Seite hin abwehren und nie nach vorne.
Geht eben darum, die "vermeidbaren" Abpraller zu minimieren und dann eher darauf zu achten, den Ball sicher festzuhalten, um sowohl der eigenen Abwehr als auch den gegnerischen Stürmern zu signalisieren, dass kein Ball unnötig raus geht.
Geht eben darum, die "vermeidbaren" Abpraller zu minimieren und dann eher darauf zu achten, den Ball sicher festzuhalten, um sowohl der eigenen Abwehr als auch den gegnerischen Stürmern zu signalisieren, dass kein Ball unnötig raus geht.
gk23 schrieb:
Ist in manchen Situationen auch so. Man kann das auch nicht immer pauschal sagen, wichtig ist eben wenn möglich fest halten, wenn nicht, dann zur Seite hin abwehren und nie nach vorne.
Geht eben darum, die "vermeidbaren" Abpraller zu minimieren und dann eher darauf zu achten, den Ball sicher festzuhalten, um sowohl der eigenen Abwehr als auch den gegnerischen Stürmern zu signalisieren, dass kein Ball unnötig raus geht.
Im Großen und Ganzen war Trapp in Hoffenheim sehr gut. Bei ihm hab ich gerade beim mitspielen weniger Bauchschmerzen, als bei Rönnow. Da fehlt es dann bisschen an fussballerische Klasse. Halten Top, mitspielen nicht so gut.
Hyundaii30 schrieb:Fahrstuhladler schrieb:
Kevin Trapp hat hinten Sicherheit vermittelt, doch sind mir ein paar Haare in der Suppe aufgestoßen:
Immer wieder diese Abpraller, die früher oder später fast zwangsläufig Abstauber zur Folge haben werden.
Richtig deswegen sind wir ja auch in der letzten Saison so erfolglos mit Trapp gewesen und deswegen ist er auch deutscher Nationaltorhüter (trotz großer Konkurrenz).
Deswegen wurde für Ihn auch eine so hohe Ablösesumme bezahlt (für unsere Verhältnisse).
Deswegen hat er auch letzte Saison alleine 20 Tore verschuldet.
Weiß gar nicht was alle Profis in diesem Fliegenf..... von Trapp sehen
(Ironie aus)
Sorry aber das musste sein.
Wenn die Bälle vernünftig abgewehrt werden, muss man die nicht zwingend festhalten.
Klar sieht das schöner aus, aber hier sprechen Fakten eine eindeutige Sprache um das man sich solche Kritik
schenken kann. Außer man ist absoluter Rönnow Grupie um kann Trapp nicht leiden.
Ich kann es echt nicht mehr lesen, wie hier die Haare in der Suppe gesucht werden.
Klar war es noch kein perfektes Spiel, aber aktuell sind wir im Abstiegskampf und wenn ich da an die früheren Zeiten mit Abstiegskampf denke, war das im Verhältnis dazu gestern ein Weltklassespiel und wäre früher gefeiert worden.
Herrjeh, versuch doch einmal wirklich am Thema zu bleiben und nicht immer im nebulösen sowohlalsauch zu suhlen. Und wenn Du von "Fakten" sprichst, dann benenn sie. Oder kannst Du das nicht? Dann schreib nicht von Fakten!
Trapp ist ein top Torwart und von seiner Ausstrahlung hält er den Laden da hinten zusammen. Seine Abschläge sind meist perfekt getimt. Hier würde ich ihn vor Rönnow sehen. Aber im Gegensatz zu Rönnow hält er schon mal die Bälle nicht fest und es passiert auch immer mal, das er nach vorne abwehrt, was dann eben entsprechend gefährlich ist. Und warum soll man so was nicht ansprechen, ohne von Dir als Rönnow-Groupie bezeichnet zu werden?
prothurk schrieb:
Trapp ist ein top Torwart und von seiner Ausstrahlung hält er den Laden da hinten zusammen. Seine Abschläge sind meist perfekt getimt. Hier würde ich ihn vor Rönnow sehen. Aber im Gegensatz zu Rönnow hält er schon mal die Bälle nicht fest und es passiert auch immer mal, das er nach vorne abwehrt, was dann eben entsprechend gefährlich ist. Und warum soll man so was nicht ansprechen, ohne von Dir als Rönnow-Groupie bezeichnet zu werden?
Du bringst es auf den Punkt.
reggaetyp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
aber hier sprechen Fakten eine eindeutige Sprache
Welche Fakten?
Erfolg !
Wenig verschuldete Tore !
Aber ging es nicht ursprünglich mal darum, dass Trapp einige Bälle eher abprallen lässt bzw. dass er die Bälle "rauslässt"?
Ich war 25 Jahre lang Torhüter, leider hat es bei uns nur bis zur Landesliga gelangt, aber ich bilde mir schon auch ein, dass der angebrachte Kritikpunkt absolut valide ist. Mir wäre es auch deutlich wohler, wenn Kevin Trapp die Bälle sicher fest machen würde, weil die Gefahr, ein Gegentor zu fangen bei solchen Situationen einfach gegeben ist.
Auf einem anderen Blatt steht, dass Kevin mit seiner Präsenz ein enormer Sicherheitsfaktor ist für seine Vorderleute, das ist ja unbestritten.
Ich war 25 Jahre lang Torhüter, leider hat es bei uns nur bis zur Landesliga gelangt, aber ich bilde mir schon auch ein, dass der angebrachte Kritikpunkt absolut valide ist. Mir wäre es auch deutlich wohler, wenn Kevin Trapp die Bälle sicher fest machen würde, weil die Gefahr, ein Gegentor zu fangen bei solchen Situationen einfach gegeben ist.
Auf einem anderen Blatt steht, dass Kevin mit seiner Präsenz ein enormer Sicherheitsfaktor ist für seine Vorderleute, das ist ja unbestritten.
cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
Höwedes ist sich mit Köln einig, die Vereine verhandeln aber noch
Lieber das Gnadenbrot in Köln als in Moskau...
Die einen sagen so, die annern so.
Ich sehe vor meinem geistigen Auge gerade 600.000 imaginäre ziegenreitende Düsseldorfer 600.000 imaginäre Russlandfähnchen schwenken.
Yunus Malli wechselt auf Leihbasis (ohne KO) von VW zu Union:
https://www.transfermarkt.de/malli-wechselt-per-leihe-zu-union-berlin-ndash-bdquo-trotz-vieler-weiterer-optionen-ldquo-/view/news/352379
https://www.transfermarkt.de/malli-wechselt-per-leihe-zu-union-berlin-ndash-bdquo-trotz-vieler-weiterer-optionen-ldquo-/view/news/352379
QuitoTodo schrieb:
Die Ursünde war es letze Saison die CL verschenkt zu haben. Damit begann der Exodos der Stars.
Verschenkt?
Die Mannschaft war platt.
Jovic hätte das Real-Angebot sicher dennoch angenommen.
Und Haller und Rebic spielen jetzt überhaupt nicht EC.
Da ging es um Kohle. Die wären auch so weg, die Eintracht hätte auch nach CL-Quali nicht solche Gehälter gezahlt wie Milan und West Ham.
Genau so ist es. Wir hätten die drei so oder so nicht halten können. Und selbst mit CL wäre es doch nur kontraproduktiv gewesen, das Gehaltsgefüge zu sprengen. Man muss doch sehen, dass wir seit gut 3 Jahren eine gute Entwicklung auf seriöser Basis genommen haben.
Momentan treten wir tabellarisch eher auf der Stelle, aber das ist doch vollkommen normal bei dem Tempo, mit dem viele Dinge angestoßen wurden in den vergangenen Jahren.
Wir müssen jetzt zusehen, dass wir die Saison sportlich einigermaßen ordentlich zu Ende spielen und vielleicht schaffen wir es dann im kommenden Jahr, uns erneut über die Liga ins internationale Geschäft zu spielen, dann ist doch auch alles in Butter.
Momentan treten wir tabellarisch eher auf der Stelle, aber das ist doch vollkommen normal bei dem Tempo, mit dem viele Dinge angestoßen wurden in den vergangenen Jahren.
Wir müssen jetzt zusehen, dass wir die Saison sportlich einigermaßen ordentlich zu Ende spielen und vielleicht schaffen wir es dann im kommenden Jahr, uns erneut über die Liga ins internationale Geschäft zu spielen, dann ist doch auch alles in Butter.
Du sprichst von einem Mitwirken bei Abverkäufen von Leistungsträgern, da ist es unerheblich ob Du dann auf auf Kohr, Sow, oder Dost beziehst. Selbst im Kontext zu den Neuverpflichtungen ist in keiner Weise ersichtlich inwieweit Adi Hütter bei den Abverkäufen mitgewirkt haben soll. Es ist schon unerhört, dass Du darauf so überhaupt nicht einzugehen bereit bist.
Dein "easy" kannst Du auch mal gepflegt stecken lassen. Denn so easy ist es nicht, sonst würde ich da nicht nachfragen, sonst hätte raggae nicht nachgefragt.
Wenn Du keine Lust hast zu diskutieren, dann ist das in Ordnung, aber dann halte Dich halt mit solchen Beiträgen zurück in denen Du Deine subjektive Sicht als Tatsache nach außen trägst. Oder hab halt ienfach die Courage auf Fragen zu antworten.
Dein "easy" kannst Du auch mal gepflegt stecken lassen. Denn so easy ist es nicht, sonst würde ich da nicht nachfragen, sonst hätte raggae nicht nachgefragt.
Wenn Du keine Lust hast zu diskutieren, dann ist das in Ordnung, aber dann halte Dich halt mit solchen Beiträgen zurück in denen Du Deine subjektive Sicht als Tatsache nach außen trägst. Oder hab halt ienfach die Courage auf Fragen zu antworten.
skyeagle schrieb:
Du sprichst von einem Mitwirken bei Abverkäufen von Leistungsträgern, da ist es unerheblich ob Du dann auf auf Kohr, Sow, oder Dost beziehst. Selbst im Kontext zu den Neuverpflichtungen ist in keiner Weise ersichtlich inwieweit Adi Hütter bei den Abverkäufen mitgewirkt haben soll. Es ist schon unerhört, dass Du darauf so überhaupt nicht einzugehen bereit bist.
Dein "easy" kannst Du auch mal gepflegt stecken lassen. Denn so easy ist es nicht, sonst würde ich da nicht nachfragen, sonst hätte raggae nicht nachgefragt.
Wenn Du keine Lust hast zu diskutieren, dann ist das in Ordnung, aber dann halte Dich halt mit solchen Beiträgen zurück in denen Du Deine subjektive Sicht als Tatsache nach außen trägst. Oder hab halt ienfach die Courage auf Fragen zu antworten.
Kann Dir da nur beipflichten. Da werden wilde Geistergeschichten als Fakt deklariert und wenn man inhaltlich konkret nachfragt, dann kommt nix mehr.
Meine Güte, bin ich froh, dass es ab morgen endlich wieder losgeht und am Besten gleich mit einem Auswärtssieg, dann müssen wir uns mit diesen abstrusen Theorien nicht mehr befassen.
Boah. Ich wusste zwar das wir auswärts sch..... sind aber so schlecht hatte ich uns nicht auf dem Schirm.
1 Sieg und 7 Niederlagen.
1 Sieg und 7 Niederlagen.
Der Solide schrieb:
Easy.
Er war der Cheftrainer während der gesamten Transferphase. Ergo war er wesentlicher Mitwirkender.
Mehr möchte ich gar nicht draus machen.
Und weil er Cheftrainer ist, hat er beim Abverkauf mitgewirkt? Ja aber wie denn? Der Cheftrainer ist ja nun für das Sportliche zuständig und eben nicht für Transferangelegenheiten. Zumindest dachte ich das immer, aber ich kann ja auch falsch liegen. Von daher wären mir da weitere Ausführungen hilfreich.
skyeagle schrieb:Der Solide schrieb:
Easy.
Er war der Cheftrainer während der gesamten Transferphase. Ergo war er wesentlicher Mitwirkender.
Mehr möchte ich gar nicht draus machen.
Und weil er Cheftrainer ist, hat er beim Abverkauf mitgewirkt? Ja aber wie denn? Der Cheftrainer ist ja nun für das Sportliche zuständig und eben nicht für Transferangelegenheiten. Zumindest dachte ich das immer, aber ich kann ja auch falsch liegen. Von daher wären mir da weitere Ausführungen hilfreich.
Vielleicht hat er mitgewirkt, in dem er es unseren drei Büffeln durch sein Zutun, nämlich die Vermittlung seiner Spielidee in Tateinheit mit Gewährung regelmäßiger Einsätze, ermöglicht hat, auf sich aufmerksam zu machen. Total verquerer Gedanke, ich weiß. aber ich will es einfach nur verstehen können
skyeagle schrieb:
Wie hat er denn mitgewirkt, die Leistungsträger zu verkaufen? Da Du das ja als Fakt bezeichnet hast, wird es Dir leicht fallen, da Licht ins Dunkel zu bringen.
Easy.
Er war der Cheftrainer während der gesamten Transferphase. Ergo war er wesentlicher Mitwirkender.
Mehr möchte ich gar nicht draus machen.
Der Solide schrieb:skyeagle schrieb:
Wie hat er denn mitgewirkt, die Leistungsträger zu verkaufen? Da Du das ja als Fakt bezeichnet hast, wird es Dir leicht fallen, da Licht ins Dunkel zu bringen.
Easy.
Er war der Cheftrainer während der gesamten Transferphase. Ergo war er wesentlicher Mitwirkender.
Mehr möchte ich gar nicht draus machen.
Aha. Easy. Kann nicht zufällig sein, dass er jeden der Büffel gerne behalten hätte? Es reicht also, dass er in dieser Zeit das Amt des Cheftrainers inne hatte, um ihn zum Mitwirkenden zu machen?
Die Woche war mal wieder lang gewesen und mein Kopf ist dementsprechend nicht mehr ganz frisch, aber selbst wenn, dann würde ich mit dieser Argumentationskette nicht ganz mitkommen. Sorry.