
gk23
2611
PhillySGE schrieb:Sammy1 schrieb:
Ich stell doch mal gleich die Frage. Es geht jetzt auch nicht drum den Trainer rauszuschreiben....
Kann Hütter Krise ?
Um Krise zu können, muss man diese auch "anerkennen" sprich der Realität auch ins Auge blicken!
Er weigert sich ja vehement auf allen Kanälen das Wort "Krise" in den Mund zu nehmen und sagt dass er das so nicht nennen möchte.
Viel wichtiger wäre doch, ob die Spieler "Krise" oder Abstiegskampf können. Und das ist ja seit 2016 nicht mehr so, die Mannschaft ist nach den 3 Totalumbrüchen eine total andere.
Hasebe, Abraham und Chandler sind die einzigen mit Erfahrung im Abstiegskampf
Klar spricht er das öffentlich nicht aus. Aber ich kann mir nie und nimmer vorstellen, dass das K-Wort nicht doch fällt intern. Ich schätze Adi so ein, dass er nach außen hin charmant und unaufgeregt rüber kommt, nach innen aber mit Sicherheit knallhart reflektiert. Alles andere wäre unprofessionell und naiv. Und so schätze ich ihn nicht ein. Er erkennt die Situation mit Sicherheit so an, wie sie ist.
gk23 schrieb:
Klar spricht er das öffentlich nicht aus.
Warum klar? Sieht doch jeder was da los ist, weshalb nicht beim namen nennen?
gk23 schrieb:
Er erkennt die Situation mit Sicherheit so an, wie sie ist.
Hat er ja im April auch nicht. Es ist ja nicht das erste Mal, dass wir unter ihm eine solche Situation haben.
Adi in Frage zu stellen ist mir noch zu früh, aber ich erwarte, dass er sich in der Weihnachtspause auch mal selbst reflektiert, denn da sind schon Punkte, die er in diesem ganzen Schlamassel zu verantworten hat.
Wenn 2 der 4 Stürmer mit Verletzungen zu tun haben, kann ich nicht nachvollziehen, dass man Stürmer Nr. 4 (noch dazu der schnellste von allen) nahezu vollkommen außen vor lässt. Kein Wunder, dass dann nach vorne nicht mehr viel geht.
Wir stellen den Kader, mit Blick auf 31 Spiele in der Vorrunde, breiter auf, rotieren aber sehr zurückhaltend und er hält z.B. an Sow ohne Ende fest (gestern wäre Gelson vielleicht die bessere Alternative gewesen). In drei Spielen hintereinander wird nur zweimal gewechselt. Das kann ich bei diesem Programm nicht ganz nachvollziehen.
Der gestrige Wechsel Ndicka vs. Paciencia war beim Stand von 2:1 das vollkommen falsche Signal. So wurde die Kölner Brust noch breiter, als sie zu diesem Zeitpunkt schon war.
Wie oft hat sich ein Gegentor angedeutet und er reagiert da nicht drauf? 5 Minuten vor der HZ-Pause muss man bei 2.0 nicht weiter versuchen das 3:0 zu schießen (ja da ist auch die Mannschaft in der Verantwortung). Dann die Konter-Gegentore... immer nach dem selben Schema. Das muss er versuchen abzustellen.
Das erwarte ich einfach von einem Trainer und Adi ist für mich ein guter Trainer. Jetzt müssen er und sein Trainerstab zeigen, dass sie auch Krise können. Ich wünsche es Adi, denn er ist zudem ein toller Mensch!
Sicher hat auch das Team genug Grütze in den letzen Wochen gemacht (rote Karten, individuelle Fehler...), aber er hat die Verantwortung fürs Team und muss da entsprechend ansetzen. Zwei Heimspiele in Folge, die man im Griff hatte, dermaßen leichtfertig abzugeben, darf einfach nicht passieren!
Wenn 2 der 4 Stürmer mit Verletzungen zu tun haben, kann ich nicht nachvollziehen, dass man Stürmer Nr. 4 (noch dazu der schnellste von allen) nahezu vollkommen außen vor lässt. Kein Wunder, dass dann nach vorne nicht mehr viel geht.
Wir stellen den Kader, mit Blick auf 31 Spiele in der Vorrunde, breiter auf, rotieren aber sehr zurückhaltend und er hält z.B. an Sow ohne Ende fest (gestern wäre Gelson vielleicht die bessere Alternative gewesen). In drei Spielen hintereinander wird nur zweimal gewechselt. Das kann ich bei diesem Programm nicht ganz nachvollziehen.
Der gestrige Wechsel Ndicka vs. Paciencia war beim Stand von 2:1 das vollkommen falsche Signal. So wurde die Kölner Brust noch breiter, als sie zu diesem Zeitpunkt schon war.
Wie oft hat sich ein Gegentor angedeutet und er reagiert da nicht drauf? 5 Minuten vor der HZ-Pause muss man bei 2.0 nicht weiter versuchen das 3:0 zu schießen (ja da ist auch die Mannschaft in der Verantwortung). Dann die Konter-Gegentore... immer nach dem selben Schema. Das muss er versuchen abzustellen.
Das erwarte ich einfach von einem Trainer und Adi ist für mich ein guter Trainer. Jetzt müssen er und sein Trainerstab zeigen, dass sie auch Krise können. Ich wünsche es Adi, denn er ist zudem ein toller Mensch!
Sicher hat auch das Team genug Grütze in den letzen Wochen gemacht (rote Karten, individuelle Fehler...), aber er hat die Verantwortung fürs Team und muss da entsprechend ansetzen. Zwei Heimspiele in Folge, die man im Griff hatte, dermaßen leichtfertig abzugeben, darf einfach nicht passieren!
Holzfaeller schrieb:
Adi in Frage zu stellen ist mir noch zu früh, aber ich erwarte, dass er sich in der Weihnachtspause auch mal selbst reflektiert, denn da sind schon Punkte, die er in diesem ganzen Schlamassel zu verantworten hat.
Wenn 2 der 4 Stürmer mit Verletzungen zu tun haben, kann ich nicht nachvollziehen, dass man Stürmer Nr. 4 (noch dazu der schnellste von allen) nahezu vollkommen außen vor lässt. Kein Wunder, dass dann nach vorne nicht mehr viel geht.
Wir stellen den Kader, mit Blick auf 31 Spiele in der Vorrunde, breiter auf, rotieren aber sehr zurückhaltend und er hält z.B. an Sow ohne Ende fest (gestern wäre Gelson vielleicht die bessere Alternative gewesen). In drei Spielen hintereinander wird nur zweimal gewechselt. Das kann ich bei diesem Programm nicht ganz nachvollziehen.
Der gestrige Wechsel Ndicka vs. Paciencia war beim Stand von 2:1 das vollkommen falsche Signal. So wurde die Kölner Brust noch breiter, als sie zu diesem Zeitpunkt schon war.
Wie oft hat sich ein Gegentor angedeutet und er reagiert da nicht drauf? 5 Minuten vor der HZ-Pause muss man bei 2.0 nicht weiter versuchen das 3:0 zu schießen (ja da ist auch die Mannschaft in der Verantwortung). Dann die Konter-Gegentore... immer nach dem selben Schema. Das muss er versuchen abzustellen.
Das erwarte ich einfach von einem Trainer und Adi ist für mich ein guter Trainer. Jetzt müssen er und sein Trainerstab zeigen, dass sie auch Krise können. Ich wünsche es Adi, denn er ist zudem ein toller Mensch!
Sicher hat auch das Team genug Grütze in den letzen Wochen gemacht (rote Karten, individuelle Fehler...), aber er hat die Verantwortung fürs Team und muss da entsprechend ansetzen. Zwei Heimspiele in Folge, die man im Griff hatte, dermaßen leichtfertig abzugeben, darf einfach nicht passieren!
Sehr gut zusammengefasst. Toller Beitrag, inhaltlich 100% Zustimmung.
Hyundaii30 schrieb:
Mit dem verstehen hast Du es also nicht so !
Ich verstehe schon sehr gut. Du hast nur keine Ahnung von dem was du schreibst. Entweder verbreitest du grenzenlosen Optimismus oder die Welt geht unter. Hat schon was von Borderline.
Letztlich setzt du dem Trainer ein Ultimatum, bevor du seinen Kopf forderst.
Etwas was dir vor 3 Tagen nicht in den Sinn gekommen wäre. Da stellst du eine tolle Rückrunde in den Raum UNABHÄNGIG von den Ergebnissen gegen Köln und Paderborn.
Und das ist eindeutig Fähnchen in den Wind hängen.
Gisdol habe ich bisher immer als den totalen Kotzbrocken empfunden. Gestern in der PK kam er mir fast sympathisch rüber.
Basaltkopp schrieb:
Gisdol habe ich bisher immer als den totalen Kotzbrocken empfunden. Gestern in der PK kam er mir fast sympathisch rüber.
In seiner Hoffenheimer Zeit hat der bei uns im Nachbarort gewohnt und ich konnte auch ab und an mal ein paar Worte mit ihm wechseln. Der ist schon nicht so verkehrt, auch wenn er bisher ausschließlich bei Shice-Clubs war/ist.
gk23 schrieb:
Der ist schon nicht so verkehrt, auch wenn er bisher ausschließlich bei Shice-Clubs war/ist.
Ich mag die Kölner zwar nicht, aber irgendwo ist das doch ein guter Verein. Tradition und auch eine gute Fanbase, die gestern mit einem richtig guten Auswärtsmob am Start war.
Konnte man bei den meisten Spielen immer noch sagen, dass uns vielleicht ein wenig das Spielglück fehlt, so muss man sagen, dass das gestern ein Offenbarungseid war.
Keine spielerischen Lösungen. Immerhin funktionieren momentan wenigstens die hier oft kritisierten Standards.
Es hieß immer, dass das Problem sei, dass man zu oft einem Rückstand hinterher laufen muss. Gestern führt man dann 2:0 und stellt komplett die Arbeit ein. Das ist echt der Hammer. Die Mannschaft der letzten Saison hätte gestern nicht verloren. Und damit meine ich nicht das geänderte Personal sondern das Kollektiv. Die Truppe vom letzten Jahr hätte sich nicht so eingeschissen und um Gegentore gebettelt.
Ja, man kann sagen, dass uns vielleicht der kuriose Anschlusstreffer uns verunsichert hat. Aber das wäre auch nur eine Ausrede. Es war ja gar nicht mehr die Frage, ob Köln Tore schießen wird. Die Frage war lediglich wann die Tore fallen. Nach einer Stunde sagte ich zu meinem Sitznachbarn, dass das genauso läuft wie gegen Guimaraes.
Wir müssen uns irgendwie in die Winterpause retten und dann nach kreativen Lösungen suchen. Vielleicht wäre Rebic eine. Der hätte sich gestern wenigstens noch gewehrt. Ist allerdings die Frage, ob es reicht, wenn sich nur er und Hinti wehren und der Rest sich kampflos ergibt...
Keine spielerischen Lösungen. Immerhin funktionieren momentan wenigstens die hier oft kritisierten Standards.
Es hieß immer, dass das Problem sei, dass man zu oft einem Rückstand hinterher laufen muss. Gestern führt man dann 2:0 und stellt komplett die Arbeit ein. Das ist echt der Hammer. Die Mannschaft der letzten Saison hätte gestern nicht verloren. Und damit meine ich nicht das geänderte Personal sondern das Kollektiv. Die Truppe vom letzten Jahr hätte sich nicht so eingeschissen und um Gegentore gebettelt.
Ja, man kann sagen, dass uns vielleicht der kuriose Anschlusstreffer uns verunsichert hat. Aber das wäre auch nur eine Ausrede. Es war ja gar nicht mehr die Frage, ob Köln Tore schießen wird. Die Frage war lediglich wann die Tore fallen. Nach einer Stunde sagte ich zu meinem Sitznachbarn, dass das genauso läuft wie gegen Guimaraes.
Wir müssen uns irgendwie in die Winterpause retten und dann nach kreativen Lösungen suchen. Vielleicht wäre Rebic eine. Der hätte sich gestern wenigstens noch gewehrt. Ist allerdings die Frage, ob es reicht, wenn sich nur er und Hinti wehren und der Rest sich kampflos ergibt...
Basaltkopp schrieb:
Konnte man bei den meisten Spielen immer noch sagen, dass uns vielleicht ein wenig das Spielglück fehlt, so muss man sagen, dass das gestern ein Offenbarungseid war.
Keine spielerischen Lösungen. Immerhin funktionieren momentan wenigstens die hier oft kritisierten Standards.
Es hieß immer, dass das Problem sei, dass man zu oft einem Rückstand hinterher laufen muss. Gestern führt man dann 2:0 und stellt komplett die Arbeit ein. Das ist echt der Hammer. Die Mannschaft der letzten Saison hätte gestern nicht verloren. Und damit meine ich nicht das geänderte Personal sondern das Kollektiv. Die Truppe vom letzten Jahr hätte sich nicht so eingeschissen und um Gegentore gebettelt.
Ja, man kann sagen, dass uns vielleicht der kuriose Anschlusstreffer uns verunsichert hat. Aber das wäre auch nur eine Ausrede. Es war ja gar nicht mehr die Frage, ob Köln Tore schießen wird. Die Frage war lediglich wann die Tore fallen. Nach einer Stunde sagte ich zu meinem Sitznachbarn, dass das genauso läuft wie gegen Guimaraes.
Wir müssen uns irgendwie in die Winterpause retten und dann nach kreativen Lösungen suchen. Vielleicht wäre Rebic eine. Der hätte sich gestern wenigstens noch gewehrt. Ist allerdings die Frage, ob es reicht, wenn sich nur er und Hinti wehren und der Rest sich kampflos ergibt...
Ich glaube das Spiel gestern war ein Stück weit die logische Konsequenz der letzten Wochen. Anfangs fehlendes Spielglück, mit jedem Misserfolg die wachsende Verunsicherung bis hin zum gestrigen Spiel, in dem man so ziemlich alles hat vermissen lassen, speziell nach dem 2:0.
Teile der Mannschaft sind überspielt, Teile der Mannschaft sind noch nicht richtig angekommen, das Trainerteam versucht Einfluss zu nehmen, was momentan eher unglücklich aussieht und am Ende kommt eben sowas dabei rum.
Ich sehe es ganz genau so, ab in die Winterpause, am Liebsten mit einem -egal wie auch immer zu Stande gekommenen- Auswärtssieg in Paderborn im Gepäck und dann in der Kürze der Zeit alle erforderlichen Hebel in Bewegung setzen, um anders aufzutreten in der Rückrunde.
Sammy1 schrieb:
Ich stell doch mal gleich die Frage. Es geht jetzt auch nicht drum den Trainer rauszuschreiben....
Kann Hütter Krise ?
Ich denke schon, dass er das kann, aber mich fragt ja keiner
Gegenfrage: Bekommt er das notwendige Vertrauen, um zu zeigen, dass er es kann?
Um das muss es doch gehen. Klar ist: es wird jetzt ein wenig ungemütlich werden, auch unabhängig vom Paderborn-Spiel. Das hat man sich über die letzten Wochen schön selbst eingebrockt und liegt sicher an verschiedenen Einflussfaktoren.
Klar ist, dass wir andere Ansprüche haben/hatten, aber jetzt muss sich auch zeigen, wie wir ticken: wird kritisch hinterfragt, werden geeignete Maßnahmen abgeleitet und sachlich daran gearbeitet, dass die Kurve wieder nach oben zeigt und zwar inklusive des aktuellen Trainerteams? Oder verfällt man in Panik und handelt?
Ich bin ja grundsätzlich dafür, dass kritisch und offen miteinander umgegangen wird und dass man auch Unangenehmes gerne sachlich äußern sollte. In the end aber steht man zusammen und löffelt die Suppe auch gemeinsam aus. So viel Vertrauen muss da sein.
Es ist wie im richtigen Leben: Krisen sind unangenehm, aber in solchen Phasen geht es darum, dass man noch stärker zusammen hält, die richtigen Dinge tut und anschließend noch stärker zurück kommt.
Also die Stimmung ist absolut am Boden. Nicht mal das Bier zum schlafen gehen hat noch geschmeckt (mal ganz davon abgesehen das sowas tierisch ansetzt zur Nacht^^...). In Frankfurt herrscht absolute Lethargie. Wenn sogar Fans sowas schreiben wie:
Dann ist alles verloren. Der Kampfgeist ist weg. Da Hütter meiner Meinung nach keinen richtigen Plan hat wie man aus der Losermentalität wieder raus kommt, werden wir auch in Paderborn untergehen. Das ist mit Ansage und man konnte das auch schon 2, 3 Spiele bevor es gegen die Bayern ging sehe, das es in der Offensive immer weniger läuft. Der Einzige von den gelernten Stürmern der trifft ist Paciencia!
Ich habe auf Sge4ever gelesen in den Kommentaren, das da einer sagte Hütter sei kein guter Trainer.Er profitiert nur von dem was Kovac hinterlassen hat wie z.b. die Büffelherde und die damals noch Leihspieler wie Hinteregger. Seitdem ist keiner der Neuzugänge eingeschlagen. Bobic habe viel Geld ausgegeben für Spieler die nichts bringen. Und hier im Thread wurde mir auf meine Frage ob die Büffelherde ein Glücksgriff war geantwortet, das Jovic und Rebic nur wegen Kovac kamen.
Ich muss sagen, jo, dem schließe ich mich an. Ich wünsche mir neben Rebic, Jovic und Haller(ic) auch Kovac zurück. Und wir brauchen auch so einen heftig starken Anführer wie Kevin Prince Boateng bei uns war! Was in Paderborn passiert ist jetzt im Prinzip schon fast egal. So hat es keinen Sinn mehr! Das wir von 18 auf 21 Punkte komme ist natürlich sehr wichtig! So wichtig wie es auch ein Pflichtsieg gegen Köln war...
In erster Linie wäre gerade jetzt aber ein Sieg in Paderborn wichtig, nicht für dien nicht mehr vorhandenen Kampfgeist der Manschaft, nicht um Punkte gegen den Abstieg zu sammeln (mich schüttelt es vor Anwiderung bei dem Gedanken daran), sondern um sich ENDLICH mal bei alle Fans zu bedanken die der SGE trotzdem weiter die Treue halten und jetzt nicht abhauen wie z.b. die ganzen ekelhaften Erfolgsfans bei den Bayern. Die SGE ist ihren Fans in Paderborn ein Weihnachtsgeschenk zur Versöhnung schuldig.
Ich z.b. kann nur SGE. Bin mit SGE aufgewachsen, immer Fan und habe bevor Kovac kam den ganzen Abstiegsdreck in die 2.Lig immer mit gemacht. Immer mit der Hoffnung auf bessere Zeiten. Dann waren jetzt endlich bessere Zeiten mit dem Pokalsieg nach 30 Jahren und dem EL Halbfinale als krönendem bisherigen Höhepunkt und jetzt soll es wieder vorbei sein und man suhlt sich wieder wie zu Reimann/Funkel Zeiten im Elend und soll bei jeder Niederlage jubeln oder was? Ich habe so die Schnauze voll, das wir jedes mal einbrechen! Es muss sich dringend was ändern. Wir brauchen Kontinuität und Stabilität und dafür steht Kovac, auch wenn er ironischerweise zu den Bayern ging, aber er hatte hier eine stabile Basis hinterlassen die Hütter und Bobic mit Fehleinkäufen gerade ruinieren, das muss man leider so knallhart sagen!
Ich möchte sehr gerne sehen das mich Hütter und Bobic Lügen strafen, aber daran noch glauben, nach der elenden Niederlage gestern? Wie Klinsmann sagen würde: "Ja genau..." Mir fehlt bei der ganzen Lethargie der SGE im Moment die Kraft und der Will mich in irgendeiner Weise au das Spiel m Sonntag zu freuen...
Ich wünschte langsam wir wären niemals 7. geworden vergangene Saison.
Diese 12 Spiele mehr hauen einfach rein. Je nach dem wie es im Februar aussieht muss man schon fast auf ein Ausscheiden hoffen.
Dann ist alles verloren. Der Kampfgeist ist weg. Da Hütter meiner Meinung nach keinen richtigen Plan hat wie man aus der Losermentalität wieder raus kommt, werden wir auch in Paderborn untergehen. Das ist mit Ansage und man konnte das auch schon 2, 3 Spiele bevor es gegen die Bayern ging sehe, das es in der Offensive immer weniger läuft. Der Einzige von den gelernten Stürmern der trifft ist Paciencia!
Ich habe auf Sge4ever gelesen in den Kommentaren, das da einer sagte Hütter sei kein guter Trainer.Er profitiert nur von dem was Kovac hinterlassen hat wie z.b. die Büffelherde und die damals noch Leihspieler wie Hinteregger. Seitdem ist keiner der Neuzugänge eingeschlagen. Bobic habe viel Geld ausgegeben für Spieler die nichts bringen. Und hier im Thread wurde mir auf meine Frage ob die Büffelherde ein Glücksgriff war geantwortet, das Jovic und Rebic nur wegen Kovac kamen.
Ich muss sagen, jo, dem schließe ich mich an. Ich wünsche mir neben Rebic, Jovic und Haller(ic) auch Kovac zurück. Und wir brauchen auch so einen heftig starken Anführer wie Kevin Prince Boateng bei uns war! Was in Paderborn passiert ist jetzt im Prinzip schon fast egal. So hat es keinen Sinn mehr! Das wir von 18 auf 21 Punkte komme ist natürlich sehr wichtig! So wichtig wie es auch ein Pflichtsieg gegen Köln war...
In erster Linie wäre gerade jetzt aber ein Sieg in Paderborn wichtig, nicht für dien nicht mehr vorhandenen Kampfgeist der Manschaft, nicht um Punkte gegen den Abstieg zu sammeln (mich schüttelt es vor Anwiderung bei dem Gedanken daran), sondern um sich ENDLICH mal bei alle Fans zu bedanken die der SGE trotzdem weiter die Treue halten und jetzt nicht abhauen wie z.b. die ganzen ekelhaften Erfolgsfans bei den Bayern. Die SGE ist ihren Fans in Paderborn ein Weihnachtsgeschenk zur Versöhnung schuldig.
Ich z.b. kann nur SGE. Bin mit SGE aufgewachsen, immer Fan und habe bevor Kovac kam den ganzen Abstiegsdreck in die 2.Lig immer mit gemacht. Immer mit der Hoffnung auf bessere Zeiten. Dann waren jetzt endlich bessere Zeiten mit dem Pokalsieg nach 30 Jahren und dem EL Halbfinale als krönendem bisherigen Höhepunkt und jetzt soll es wieder vorbei sein und man suhlt sich wieder wie zu Reimann/Funkel Zeiten im Elend und soll bei jeder Niederlage jubeln oder was? Ich habe so die Schnauze voll, das wir jedes mal einbrechen! Es muss sich dringend was ändern. Wir brauchen Kontinuität und Stabilität und dafür steht Kovac, auch wenn er ironischerweise zu den Bayern ging, aber er hatte hier eine stabile Basis hinterlassen die Hütter und Bobic mit Fehleinkäufen gerade ruinieren, das muss man leider so knallhart sagen!
Ich möchte sehr gerne sehen das mich Hütter und Bobic Lügen strafen, aber daran noch glauben, nach der elenden Niederlage gestern? Wie Klinsmann sagen würde: "Ja genau..." Mir fehlt bei der ganzen Lethargie der SGE im Moment die Kraft und der Will mich in irgendeiner Weise au das Spiel m Sonntag zu freuen...
Adler1979 schrieb:Ich wünschte langsam wir wären niemals 7. geworden vergangene Saison.
Ich nicht. Wieso auch? Nur weil wir nicht die komplette Gruppe weggeflext haben und auch sehr glücklich weiter gekommen sind bin ich dennoch sehr glücklich darüber, dass wir zum zweiten Mal in Folge international dabei sind. Muss man nicht so sehen, kann man aber. Ich wünsche mir immer den maximal möglichen Erfolg für unsere SGE. Das beinhaltet auch die Teilnahme an der Euro League.
[quote]Ich habe auf Sge4ever gelesen in den Kommentaren, das da einer sagte Hütter sei kein guter Trainer.Er profitiert nur von dem was Kovac hinterlassen hat wie z.b. die Büffelherde und die damals noch Leihspieler wie Hinteregger.
Das halte ich für einen ziemlichen Blödsinn. Hütter ist ein guter Trainer meiner Meinung nach. Klar macht er in der aktuellen Phase auch Fehler (siehe Coaching gestern). Aber ich bin mir sicher, dass er den Karren wieder aus dem Dreck bekommt und die Chance dafür sollte man ihm fairerweise auch geben.
Und überhaupt: Kovac zurück? Ernsthaft? Da kann ich nicht mitgehen. Er hat in seiner Zeit bei uns herausragende Arbeit geleistet und sicher einen Anteil daran, dass es in den vergangenen knapp 3 Jahren bergauf geht, aber diese Diskussion aufzumachen, führt doch zu nichts.
"Wenn Menschen Vertrauen in mich haben, möchte ich das 10.000-fach zurückgeben", erklärt Hinteregger seine Motivation. "Ich habe heute noch ein schlechtes Gewissen, weil ich in Gladbach nicht gut gespielt habe. Max Eberl und Steffen Korell, die Manager, haben sich mehr von mir versprochen. Dafür möchte ich mich heute noch entschuldigen."
Im Rückspiel kann er sein schlechtes Gewissen beruhigen und sich erkenntlich zeigen.
Im Rückspiel kann er sein schlechtes Gewissen beruhigen und sich erkenntlich zeigen.
Ach, ex-Jugos haben doch Tradition in der Nati. 😂 Meinte damit eigentlich die kroatische Nationalmannschaft und hab es schreibfaul abgekürzt.
Aber er spielt eh nimmer für die, von daher hat es sich erledigt.
Aber er spielt eh nimmer für die, von daher hat es sich erledigt.
Natiwillmit schrieb:
Ach, ex-Jugos haben doch Tradition in der Nati. 😂 Meinte damit eigentlich die kroatische Nationalmannschaft und hab es schreibfaul abgekürzt.
Aber er spielt eh nimmer für die, von daher hat es sich erledigt.
Jaja. Sorry, war vielleicht ein wenig spitzfindig von mir. Aber: Mandzukic wäre schon geil. Für ihn lief es auch schon mal besser bei Juve, so einen würde ich sofort nehmen. Der bringt eine gewisse Aggressivität mit, dass er eine ordentliche Trefferquote hat und unermüdlich ackert, ist unbestritten. Würde bestimmt ohne große Anlaufzeit liefern.
Tafelberg schrieb:gk23 schrieb:
Mich regt dieser Katastrophentourismus einfach nur massiv auf.
leider nach Niederlagen hier gang und gebe
zu RB:
Kein gutes Los, aber:
die SGE hat gegen Lazio, Inter und Benfica und Marseille gut bestanden, gegen Chelsea war es knapp.
Prinzipiell traue ich der SGE alles zu
Ja, sehe das ähnlich. die Spiele müssen erst mal gespielt werden, es sind noch 9 Wochen hin, da kann noch einiges passieren und von daher einfach locker bleiben und drauf freuen. Es ist Europa League, das sollten doch eigentlich Festtage sein und im Waldstadion haben sich schon ganz andere Mannschaften ins Höschen gemacht.
Tafelberg schrieb:
ich hoffe der andere Vogel war gemeint
Ja, natürlich. Sorry, war wohl nicht gleich ersichtlich. Mich regt dieser Katastrophentourismus einfach nur massiv auf. Kann man nicht ein mal die Finger still halten?
Ich würde sagen: noch zwei Mal gewinnen, dann Weihnachten und dann Vorhang auf zum Dosenwerfen. Das ist zwar ambitioniert, aber chancenlos sehe ich uns da noch nicht. Und was bringt´s denn, einen auf dem Papier eher als "einfach" einzustufenden Gegner zugelost zu bekommen? Kann so oder so in die Hose gehen. Und wenn man ins Endspiel will, is es ja ohnehin zweitrangig.
Ich würde sagen: noch zwei Mal gewinnen, dann Weihnachten und dann Vorhang auf zum Dosenwerfen.
Ach komm... Ja meinste ich nicht oder was!? Ich will's hoffen. Wer kein Galgenhumor bei dem Elend abkann ist aber ziemlich dünnheutig und manche Leute wie dieser Tafelberg suchen doch nur nach Gründen Streit anzufangen.
Ich war bei uns letzte Woche in der Firma von der Tipprunde mit 15 Leuten der einzige Depp, der auf Auswärtssieg für SGE getippt hat. Ich bin dafür ausgelacht worden und heute gleich nochmal. Und? Shit happens, da muss man durch... Und trotzdem wünsche ich weiterhin das die SGE am Mittwoch de Geißbock die Eier langzieht und habe wieder auf Sieg getippt...
Ist Mandzukic noch Nati Spieler?
Ach, ex-Jugos haben doch Tradition in der Nati. 😂 Meinte damit eigentlich die kroatische Nationalmannschaft und hab es schreibfaul abgekürzt.
Aber er spielt eh nimmer für die, von daher hat es sich erledigt.
Aber er spielt eh nimmer für die, von daher hat es sich erledigt.
Machen kann ich nix, Ideen habe ich bei diesen ganzheitlich chaotischen Zuständen ebenfalls nicht. Aber für Ideen werden ja auch Profis bezahlt. Harren wir der Dinge.
Nein, das wäre für mich unmöglich. Man macht sich halt Gedanken was das werde soll, aber ausharren und zugucken, das machen Duckmäuser und Ja Sager, aber keine Fans.
Ideenmäßig gehe ich seit gestern Abend aber auch langsam auf dem Schlauch. Muss mal paar loswerden.
1. Wenn man das 2020 noch mal probieren will mit einem (hoffentlich) gesunden Bas Dost, dann müsste bis dahin auch wieder de Guzman topfit sein und dann würde ich mal bei Wolfsburg fragen wie es aussieht mit Wout Weghörst abkaufen, dann hätten wir ein offensives Holland Sturmdreieck mit Dost und Weghörst vorne und de Guzman dahinter auf der 10er Position mit Kostic und da Costa wie gehabt auf den Außen.
2. Silva = Totalausfall als Stürmer, danke, aber ein danke. Vom Umtauschrecht Gebrauch machen. Ante fragen ob er Bock hat zurück zu SGE zu kommen, ansonsten teuer bezahlen lassen. Silva ist definitiv kein Gegenwert zu Rebic.
3. Sow weg, ist auch immer wieder eine Enttäuschung und der Grund warum im Mittelfeld nichts mehr als Einheit läuft sondern nur noch improvisiert werden muss per Einzelaktion.
Zudem Thema hat Danny da Costa in einem Interview gestern die passenden Worte gesagt, nehmlich das er es nicht fassen kann wie man das 2:1 dann so kampflos aus der Hand gibt und vorne im auf dem Papier gelernten Sturm verreckt jeder Ball weil die Chancenauswertung mangelhaft ist oder der Ball verstolpert wird. Soviel zum Thema Fussball Profis... Da ist es kein Wunder das der Gegner zur Offensive ermutigt wird und uns noch 2 abgefälschte Dinger rein knallt, weil Herr Hütter meint er weiß nicht woran es liegen würde. mhm....
4. Rönnow die Trikotnummer 1 geben als Zeichen!
[quote=Adler1979]
Sorry, ich lese ja schon ne Weile mit und kann Dir nicht immer ganz folgen. Aber zu diesen Ideen muss ich auch mal was sagen:
1. Weghorst? Klar, fragen wie es aussieht kann man immer. Aber welche Antwort würdest Du Dir denn da so erwarten?!
2. Umtauschrecht. Silva ist Spieler der SGE und keine Bückware im Supermarkt.
3. Und dann? Isser weg. Hervorragend. Das bringt uns genau was?
4. Ah so. Einfach mal ein Zeichen setzen. Sorry, aber einfach mal eine Aktion starten -Sinnhaftigkeit lasse ich mal dahingestellt- bringt uns weiter?
Tut mir leid, dass ich Deine kreativen Vorschläge nicht teilen kann, aber sowas lässt mich ratlos zurück und hilft keinen Deut weiter. Nimm´s nicht persönlich.
Sorry, ich lese ja schon ne Weile mit und kann Dir nicht immer ganz folgen. Aber zu diesen Ideen muss ich auch mal was sagen:
1. Weghorst? Klar, fragen wie es aussieht kann man immer. Aber welche Antwort würdest Du Dir denn da so erwarten?!
2. Umtauschrecht. Silva ist Spieler der SGE und keine Bückware im Supermarkt.
3. Und dann? Isser weg. Hervorragend. Das bringt uns genau was?
4. Ah so. Einfach mal ein Zeichen setzen. Sorry, aber einfach mal eine Aktion starten -Sinnhaftigkeit lasse ich mal dahingestellt- bringt uns weiter?
Tut mir leid, dass ich Deine kreativen Vorschläge nicht teilen kann, aber sowas lässt mich ratlos zurück und hilft keinen Deut weiter. Nimm´s nicht persönlich.
gk23 schrieb:
Es ging seit Kovac und dem Einstieg von Fredi doch wirklich stetig bergauf, jetzt haben wir eben eine kleine Delle drin, das sollte uns aber nicht umwerfen, im Gegenteil. Wir kommen da wieder raus und nach einer gemeisterten Krise kommt man meistens auch stärker zurück.
Jupp. Und die Delle war sogar mit Ansage (siehe Bobic Interviews am Anfang der Saison). Will aber keiner hören. Muss ja immer schneller, weiter, höher.
Dennoch ist die Situation nicht ganz unkritisch. Man muss sehr deutlich analysieren welche Ursachen die Ergebniskrise gerade hat.
Verkettung unglücklicher Zusammenhänge? Form der Spieler? Oder doch grundsätzliches wie taktische Ausrichtung oder Binnenklima in der Mannschaft?
Die ersteren kann man kurzfristig beheben. Bei den letzteren muss man auch im Grundsatz was verändern, sonst wird aus der Ergebniskrise ein Dauerzustand.
Aber den Trainer nach ein paar verlorenen Spielen schon anzuzählen finde ich ehrlich gesagt unter aller Sau. Adi hat mehrfach bewiesen dass er es kann.
Azriel schrieb:gk23 schrieb:
Es ging seit Kovac und dem Einstieg von Fredi doch wirklich stetig bergauf, jetzt haben wir eben eine kleine Delle drin, das sollte uns aber nicht umwerfen, im Gegenteil. Wir kommen da wieder raus und nach einer gemeisterten Krise kommt man meistens auch stärker zurück.
Jupp. Und die Delle war sogar mit Ansage (siehe Bobic Interviews am Anfang der Saison). Will aber keiner hören. Muss ja immer schneller, weiter, höher.
Dennoch ist die Situation nicht ganz unkritisch. Man muss sehr deutlich analysieren welche Ursachen die Ergebniskrise gerade hat.
Verkettung unglücklicher Zusammenhänge? Form der Spieler? Oder doch grundsätzliches wie taktische Ausrichtung oder Binnenklima in der Mannschaft?
Die ersteren kann man kurzfristig beheben. Bei den letzteren muss man auch im Grundsatz was verändern, sonst wird aus der Ergebniskrise ein Dauerzustand.
Aber den Trainer nach ein paar verlorenen Spielen schon anzuzählen finde ich ehrlich gesagt unter aller Sau. Adi hat mehrfach bewiesen dass er es kann.
So und nicht anders sehe ich das. Man kann nicht davon ausgehen, dass es jedes Jahr in gleichem Maße nach vorne geht, so schön das auch wäre. Man muss manchmal eben auch einfach mit einer gewissen Besonnenheit an die Betrachtung ran gehen. So überraschend ist das nicht, dass eine Zeit, wie wir sie aktuell erleben, auch mal kommt.
Wichtig ist doch, was man daraus macht. Deshalb kann ich nur zustimmen, dass die Analyse und die Ableitung geeigneter Maßnahmen im Winter, wie immer die auch aussehen mögen, ganz entscheidend ist.
Ich finde, dass die Verantwortlichen sich durch die Arbeit der letzten Jahre ein gewisses Vertrauen erarbeitet/verdient haben. Zum jetzigen Zeitpunkt über den Trainer zu diskutieren ist das Letzte, was wir brauchen. Ich wünsche mir und hoffe, dass wir die notwendigen Punkte einfahren bis Weihnachten, damit die Winterpause in Ruhe genutzt werden kann. Sind ja keine Vollblinden am Werk bei uns, da werden sicherlich schon Dinge in die Wege geleitet, da bin ich sicher.
gk23 schrieb:
Ich finde, dass die Verantwortlichen sich durch die Arbeit der letzten Jahre ein gewisses Vertrauen erarbeitet/verdient haben.
Absolut richtig.
gk23 schrieb:
Zum jetzigen Zeitpunkt über den Trainer zu diskutieren ist das Letzte, was wir brauchen.
Völlig richtig. Das wäre ein Schritt zurück in alte Zeiten und würde uns irgendwie auf eine Stufe mit Chaosclubs wie Köln oder den HSV stellen.
Und in der KO Runde zeigen wir den Gladbachern dann, wie man den 1. FC Erdogan raus haut.
gk23 schrieb:Azriel schrieb:gk23 schrieb:
Es ging seit Kovac und dem Einstieg von Fredi doch wirklich stetig bergauf, jetzt haben wir eben eine kleine Delle drin, das sollte uns aber nicht umwerfen, im Gegenteil. Wir kommen da wieder raus und nach einer gemeisterten Krise kommt man meistens auch stärker zurück.
Jupp. Und die Delle war sogar mit Ansage (siehe Bobic Interviews am Anfang der Saison). Will aber keiner hören. Muss ja immer schneller, weiter, höher.
Dennoch ist die Situation nicht ganz unkritisch. Man muss sehr deutlich analysieren welche Ursachen die Ergebniskrise gerade hat.
Verkettung unglücklicher Zusammenhänge? Form der Spieler? Oder doch grundsätzliches wie taktische Ausrichtung oder Binnenklima in der Mannschaft?
Die ersteren kann man kurzfristig beheben. Bei den letzteren muss man auch im Grundsatz was verändern, sonst wird aus der Ergebniskrise ein Dauerzustand.
Aber den Trainer nach ein paar verlorenen Spielen schon anzuzählen finde ich ehrlich gesagt unter aller Sau. Adi hat mehrfach bewiesen dass er es kann.
So und nicht anders sehe ich das. Man kann nicht davon ausgehen, dass es jedes Jahr in gleichem Maße nach vorne geht, so schön das auch wäre. Man muss manchmal eben auch einfach mit einer gewissen Besonnenheit an die Betrachtung ran gehen. So überraschend ist das nicht, dass eine Zeit, wie wir sie aktuell erleben, auch mal kommt.
Wichtig ist doch, was man daraus macht. Deshalb kann ich nur zustimmen, dass die Analyse und die Ableitung geeigneter Maßnahmen im Winter, wie immer die auch aussehen mögen, ganz entscheidend ist.
Ich finde, dass die Verantwortlichen sich durch die Arbeit der letzten Jahre ein gewisses Vertrauen erarbeitet/verdient haben. Zum jetzigen Zeitpunkt über den Trainer zu diskutieren ist das Letzte, was wir brauchen. Ich wünsche mir und hoffe, dass wir die notwendigen Punkte einfahren bis Weihnachten, damit die Winterpause in Ruhe genutzt werden kann. Sind ja keine Vollblinden am Werk bei uns, da werden sicherlich schon Dinge in die Wege geleitet, da bin ich sicher.
Genauso ist es. Allerdings wird mir momentan zuviel wert auf Analysen etc. in der Winterpause gelegt (so wichtig die auch sind). Es sind noch 9 Punkte zu holen - würden wir die theoretisch holen, hätten wir mit dem Weiterkommen in EL und DFB Pokal fast schon eine perfekte Vorrunde gespielt. Holen wir allerdings nur 1 oder 2 Punkte dann kann man sich mit Abstiegskampf auseinandersetzen.
Man muss der Mannschaft natürlich auch so eine schwache Phase zugestehen, nach all dem was in den letzten Jahren geleistet wurde. Allerdings muss man jetzt für die 3 Spiele alle Kräfte bündeln und Spieler aufstellen die frisch sind und die auch mental mit der Situation umgehen können. Man hat gestern bei einigen gesehen, dass sie merklich gepumpt haben und nicht in die Zweikämpfe kamen. (vom Kreativproblem im Offensivbereich mal abgesehen).
Daher bin ich für die 3 kommenden Spiele, dafür Spieler wie Kohr, N´dicka, Torro, Durm, Chandler und auch Jovelic einzusetzten. Wo und in welcher Konstellation muss Adi entscheiden. Ich denke einige sind ausgelaugt, aber nicht unbedingt wegen der vielen Spiele - die so mancher gar nicht gemacht hat, sondern weil die Ergebniskrise wohl auch mental zu Buche schlägt.
gk23 schrieb:
Wichtig ist doch, was man daraus macht. Deshalb kann ich nur zustimmen, dass die Analyse und die Ableitung geeigneter Maßnahmen im Winter, wie immer die auch aussehen mögen, ganz entscheidend ist.
Ich finde, dass die Verantwortlichen sich durch die Arbeit der letzten Jahre ein gewisses Vertrauen erarbeitet/verdient haben. Zum jetzigen Zeitpunkt über den Trainer zu diskutieren ist das Letzte, was wir brauchen.
So sehe ich das auch, ich denke Bobic, Hübner und Hütter werden schon sehr genau wissen an welcher Stelle es happert und Manga wird die passenden Spieler schon gescoutet haben, bleibt zu hoffen, dass noch genug Geld da ist die auch zu verpflichten. Eventuell wollen sich auch ein paar Spieler wie Fallette (schade das er so gar keine Chance mehr bekommt) und DeGuzman auch wo anders um mehr Spielzeit bewerben was die Kasse etwas aufbessern könnte. Außerdem hoffe ich das Joveljic in der Rückrunde dann soweit akklimatisiert ist, dass er Spielzeiten bekommt und die auch effektiv nutzt. Auf jeden Fall sollte entweder das Spielsystem oder die zur Verfügung stehenden Spieler in der Rückrunde gewechselt werden. Ich würde fast schon sagen es wäre für alle 4 Seiten nicht das schlechteste wenn der Silva/Rebic Deal rückabgewickelt werden würde und ein dann hoffentlich dankbar geläuterter Rebic sich hier wieder eingliedert zumindest bis Saisonende imho helfen uns selbst 50% Rebic mehr als 200% Silva.
Effenbergfohlen schrieb:
Erkenntnis
Spieltag 6 Europaleague
Gladbach Richtung KO Runde schielt
ein Punkt würde reichen
Istanbul dafür weichen
Das Spiel plätscherte dahin
hat mit Europaleague wenig im Sinn
plötzlich ein Tor von Thuram
nach Flanke von Lainer, stramm
Kurz vor der Pause großer Schreck
der Ball wich Sommer vom Handschuh weg
Ernüchterung machte sich breit
danach begann das große Leid
Hälfte 2 ist schnell erzählt
die Mannschaft sich zum Unentschieden quält
die Uhr will und will nicht ticken
Istanbul fing an zu kicken
Dagegen wurde C. Kramer
minütlich immer lahmer
sein Kollege O. Wendt
vergeblich über den Platz rennt
Kurz vor Ende der große Knall
im Tor zappelte der Ball
Basaksehir erreicht sein Ziel
von Gladbach kam leider nicht viel
M. Ginter macht das nichts aus
"sind wir halt aus Europa raus"
so geht Europa für Marco Rose
blamabel in die Hose
Bei mir herrscht innerlich Frust
auf Sonntag habe ich kaum Lust
zu enttäuschend die Gruppenphase
zerplatzt meine Traumfinalblase
Das ihr raus seid dass is fein
Denn gladbach is ein sch**** Verein.
Mexikoadler schrieb:Effenbergfohlen schrieb:
Erkenntnis
Spieltag 6 Europaleague
Gladbach Richtung KO Runde schielt
ein Punkt würde reichen
Istanbul dafür weichen
Das Spiel plätscherte dahin
hat mit Europaleague wenig im Sinn
plötzlich ein Tor von Thuram
nach Flanke von Lainer, stramm
Kurz vor der Pause großer Schreck
der Ball wich Sommer vom Handschuh weg
Ernüchterung machte sich breit
danach begann das große Leid
Hälfte 2 ist schnell erzählt
die Mannschaft sich zum Unentschieden quält
die Uhr will und will nicht ticken
Istanbul fing an zu kicken
Dagegen wurde C. Kramer
minütlich immer lahmer
sein Kollege O. Wendt
vergeblich über den Platz rennt
Kurz vor Ende der große Knall
im Tor zappelte der Ball
Basaksehir erreicht sein Ziel
von Gladbach kam leider nicht viel
M. Ginter macht das nichts aus
"sind wir halt aus Europa raus"
so geht Europa für Marco Rose
blamabel in die Hose
Bei mir herrscht innerlich Frust
auf Sonntag habe ich kaum Lust
zu enttäuschend die Gruppenphase
zerplatzt meine Traumfinalblase
Das ihr raus seid dass is fein
Denn gladbach is ein sch**** Verein.
Treffend zusammengefasst!
gk23 schrieb:
Was wir meiner Meinung nach nicht anfangen sollten, ist eine Trainerdiskussion, das geht mir deutlich zu weit. Ich habe auch den Eindruck, dass Adi momentan ein bisschen einfallslos ist und ggf. auch ein bisschen zu hart an seinem System festhält.
Genau dieses sture Festhalten wird aber über kurz oder lang für eine Trainerdiskussion sorgen gerade wenn man bis zur Winterpause nichts mehr holen sollte und der von einigen Spielern immer noch geliebte Extrainer auch im Umfeld rumschwirrt.
Uffreschend schrieb:gk23 schrieb:
Was wir meiner Meinung nach nicht anfangen sollten, ist eine Trainerdiskussion, das geht mir deutlich zu weit. Ich habe auch den Eindruck, dass Adi momentan ein bisschen einfallslos ist und ggf. auch ein bisschen zu hart an seinem System festhält.
Genau dieses sture Festhalten wird aber über kurz oder lang für eine Trainerdiskussion sorgen gerade wenn man bis zur Winterpause nichts mehr holen sollte und der von einigen Spielern immer noch geliebte Extrainer auch im Umfeld rumschwirrt.
Sollten wir bis zur Winterpause nichts Nennenswertes mehr holen, sprich auch gegen die Ziegen und Paderborn nicht mindestens 4 Punkte für uns verbuchen, dann wird es sicherlich ungemütlich und dann wird dieses Thema auch sicherlich auf gemacht werden, gebe ich Dir recht.
Zum jetzigen Zeitpunkt geht mir das aber ein Stück zu weit. Ich gehe mal davon aus, dass Adi und sein Team auch reflektiert genug sind um festzustellen, dass an der ein oder anderen Ecke nachgeschärft werden muss im Winter.
Es ging seit Kovac und dem Einstieg von Fredi doch wirklich stetig bergauf, jetzt haben wir eben eine kleine Delle drin, das sollte uns aber nicht umwerfen, im Gegenteil. Wir kommen da wieder raus und nach einer gemeisterten Krise kommt man meistens auch stärker zurück.
gk23 schrieb:
Es ging seit Kovac und dem Einstieg von Fredi doch wirklich stetig bergauf, jetzt haben wir eben eine kleine Delle drin, das sollte uns aber nicht umwerfen, im Gegenteil. Wir kommen da wieder raus und nach einer gemeisterten Krise kommt man meistens auch stärker zurück.
Jupp. Und die Delle war sogar mit Ansage (siehe Bobic Interviews am Anfang der Saison). Will aber keiner hören. Muss ja immer schneller, weiter, höher.
Dennoch ist die Situation nicht ganz unkritisch. Man muss sehr deutlich analysieren welche Ursachen die Ergebniskrise gerade hat.
Verkettung unglücklicher Zusammenhänge? Form der Spieler? Oder doch grundsätzliches wie taktische Ausrichtung oder Binnenklima in der Mannschaft?
Die ersteren kann man kurzfristig beheben. Bei den letzteren muss man auch im Grundsatz was verändern, sonst wird aus der Ergebniskrise ein Dauerzustand.
Aber den Trainer nach ein paar verlorenen Spielen schon anzuzählen finde ich ehrlich gesagt unter aller Sau. Adi hat mehrfach bewiesen dass er es kann.
Nun mal meine Einzelkritik.
Rönnow: Ruft derzeit alles ab. An den gestrigen Gegentoren trifft ihn keine Schuld. Derzeit bester Mann.
Hinti: Ebenfalls - wie gewohnt - stark. Aktuell im Aufbauspiel zu hektisch.
Hasebe: Formtief. Was ihn letzte Saison stark gemacht hat, lässt er derzeit deutlich missen. Keine Ruhe mehr am Ball, keine Übersicht mehr und daher auch teils katastrophaler Spielaufbau.
Abraham: Absoluter Schwachpunkt im Defensivverhalten. Nach vorne teils mit guten Ideen, was aber an der schwachen Umsetzung immer scheitert. Ausgenommen gestern ein doppelter Doppelpass mit da Costa und Silva. War schön anzusehen. Mehr aber auch nicht.
Da Costa: Nach vorne eine einzige Katastrophe. Kommt er mal zur Grundlinie durch wird eine Flanke blind und flach in den Strafraum geschlagen. Kein Konzept, keine Ideen. Versucht er in den 16er einzuziehen, verliert er mit seiner absolut Fussballprofiunwürdigen Ballbehandlung den Ball. Im Defensivspiel findet er gar nicht mehr statt. Er ist zu platt um aktuell noch den Flügel rauf und runter zu rennen. Eine längere Pause würde ihm sicher gut tun.
Rode: Absolut willenstark. Lässt aber derzeit seine Klasse missen. Versucht die Stürmer? in Szene zu setzen. Doch die Steilpässe landen im nirgendwo. Ein Spiel über die Mitte findet einfach nicht mehr statt.
Sow: Ganz ehrlich. Der fällt mir im Spiel der Eintracht gar nicht auf. Kann dazu nicht wirklich viel was sagen. Denke aber ein Spieler seiner Qualität (so zumindest die Ansicht des Trainers) muss auffallen. Daher für mich eine Enttäuschung. Die Eingewöhnungsphase sollte mittlerweile abgeschlossen sein. Die Schweizer Liga ist halt auch nicht die Bundesliga.
Kostic: Unglücklich, scheint momentan nicht mehr leisten zu können. Er versucht viel, es klappt wenig. Zwar hat gestern endlich mal wieder eine Flanke zum Erfolg geführt, doch das System des Trainers (nämlich gar keins), wird Kostic zum Verhängnis. Es hat sich nun mittlerweile bis in die Neuseeländische Kreisliga rumgesprochen, dass die Eintracht zu 95% über Kostic kommt und dieser mit einer Doppelung ganz einfach aus dem Spiel zu nehmen ist.
Kamada: Gefällt mir eigentlich ganz gut. Auch weil er nun endlich mal das Tor trifft. Leider kann er seine Kreativität nicht oft zeigen, da das Spiel zum Großteil an ihm vorbei geht. Die Bälle werden momentan im Spielaufbau nur lang und hoch geschlagen in der Hoffnung es geht mal einer durch für Kostic oder Pacienca kann den Ball irgendwie mal verwerten. Er muss das Spiel im offensiven Mittelfeld öfter an sich reißen und den Ball fordern.
Silva: Ganz einfach, kurz und knapp. Der findet nicht statt. Er sei bei 200%? Ohje, da wird mir Angst und Bange wenn er wieder bei 100% angelangt ist.
Pacienca: Sind wir ehrlich. Er ist maximal ein Einwechselspieler für 15-20 Minuten. Anfangs dachte ich er könne auch am Fuß gut mit dem Ball umgehen. Aber wie sagt mein Chef immer: "Jung, lass das doch mit dem denken sein". Er hat wohl recht. Wenn die Flanken mal durchkommen, steht er meist komplett an falscher Stelle. Trainiert man sowas im Training nicht ?!
Die gestern eingewechselten Spieler spare ich mir jetzt. Ich werde schon wieder tierisch stinkig. Aber nun noch ein paar Worte zum Trainer.
Wie so oft in dieser Saison. Die gleiche Aufstellung. Klar, im Sturm hat er in dieser Saison keine Alternativen. Da muss er mit dem spielen was ihm zur Verfügung steht. Da kann er jetzt auch nichts für. Da muss FB im Winter unbedingt handeln.
Er erkennt nicht welche Spieler in einem absoluten Formtief sind und welche Spieler mal eine Pause benötigen. Vor der Saison mit einem breiten Kader geprahlt. Wofür haben wir den?
Was ist N`Dicka? Der Kerl bringt doch vernünftige Leistung! Warum wird der Kapitän ihm trotzdem vorgezogen. Hinti kann auch auf der rechten Seite spielen.
Torro… über den kann ich bislang kaum was negatives sagen. Hat mir meist gefallen. Er wurde glaub nicht mal nominiert?!
Joveljic… Warum gibt man viel Geld für einen Spieler aus, der einfach nicht zum Zug kommt. Der Junge strahlt eine unglaubliche Motivation aus wenn der mal eingewechselt wird. Vielleicht hilft uns diese Ausstrahlung im Spiel mal weiter. Unbedingt mehr Spielzeit geben. Sonst wird der sich nie eingewöhnen.
Toure, der hatte zwar auch schon den ein oder anderen Bock im Spiel gehabt, aber einer für die Zukunft.
Durm - gleiche Zeilen wie beim Torro.
Kohr - halte ich nichts von.
Fazit zum Trainer. Sein Spiel ist die offensive mit Pressing. Das hat er letzte Saison erfolgreich unter Beweis gestellt. Der aktuelle Kader kann diesem Spiel nicht gerecht werden. Daher muss er das Spielsystem endlich verändern.
Wenn er das nicht kann, müssen im Winter Verstärkungen her die zu seinem Spiel passen, oder man sollte sich Gedanken machen, ob man an dieser Position nicht auch tätig werden sollte. Denn so, kann es nicht weitergehen.
Rönnow: Ruft derzeit alles ab. An den gestrigen Gegentoren trifft ihn keine Schuld. Derzeit bester Mann.
Hinti: Ebenfalls - wie gewohnt - stark. Aktuell im Aufbauspiel zu hektisch.
Hasebe: Formtief. Was ihn letzte Saison stark gemacht hat, lässt er derzeit deutlich missen. Keine Ruhe mehr am Ball, keine Übersicht mehr und daher auch teils katastrophaler Spielaufbau.
Abraham: Absoluter Schwachpunkt im Defensivverhalten. Nach vorne teils mit guten Ideen, was aber an der schwachen Umsetzung immer scheitert. Ausgenommen gestern ein doppelter Doppelpass mit da Costa und Silva. War schön anzusehen. Mehr aber auch nicht.
Da Costa: Nach vorne eine einzige Katastrophe. Kommt er mal zur Grundlinie durch wird eine Flanke blind und flach in den Strafraum geschlagen. Kein Konzept, keine Ideen. Versucht er in den 16er einzuziehen, verliert er mit seiner absolut Fussballprofiunwürdigen Ballbehandlung den Ball. Im Defensivspiel findet er gar nicht mehr statt. Er ist zu platt um aktuell noch den Flügel rauf und runter zu rennen. Eine längere Pause würde ihm sicher gut tun.
Rode: Absolut willenstark. Lässt aber derzeit seine Klasse missen. Versucht die Stürmer? in Szene zu setzen. Doch die Steilpässe landen im nirgendwo. Ein Spiel über die Mitte findet einfach nicht mehr statt.
Sow: Ganz ehrlich. Der fällt mir im Spiel der Eintracht gar nicht auf. Kann dazu nicht wirklich viel was sagen. Denke aber ein Spieler seiner Qualität (so zumindest die Ansicht des Trainers) muss auffallen. Daher für mich eine Enttäuschung. Die Eingewöhnungsphase sollte mittlerweile abgeschlossen sein. Die Schweizer Liga ist halt auch nicht die Bundesliga.
Kostic: Unglücklich, scheint momentan nicht mehr leisten zu können. Er versucht viel, es klappt wenig. Zwar hat gestern endlich mal wieder eine Flanke zum Erfolg geführt, doch das System des Trainers (nämlich gar keins), wird Kostic zum Verhängnis. Es hat sich nun mittlerweile bis in die Neuseeländische Kreisliga rumgesprochen, dass die Eintracht zu 95% über Kostic kommt und dieser mit einer Doppelung ganz einfach aus dem Spiel zu nehmen ist.
Kamada: Gefällt mir eigentlich ganz gut. Auch weil er nun endlich mal das Tor trifft. Leider kann er seine Kreativität nicht oft zeigen, da das Spiel zum Großteil an ihm vorbei geht. Die Bälle werden momentan im Spielaufbau nur lang und hoch geschlagen in der Hoffnung es geht mal einer durch für Kostic oder Pacienca kann den Ball irgendwie mal verwerten. Er muss das Spiel im offensiven Mittelfeld öfter an sich reißen und den Ball fordern.
Silva: Ganz einfach, kurz und knapp. Der findet nicht statt. Er sei bei 200%? Ohje, da wird mir Angst und Bange wenn er wieder bei 100% angelangt ist.
Pacienca: Sind wir ehrlich. Er ist maximal ein Einwechselspieler für 15-20 Minuten. Anfangs dachte ich er könne auch am Fuß gut mit dem Ball umgehen. Aber wie sagt mein Chef immer: "Jung, lass das doch mit dem denken sein". Er hat wohl recht. Wenn die Flanken mal durchkommen, steht er meist komplett an falscher Stelle. Trainiert man sowas im Training nicht ?!
Die gestern eingewechselten Spieler spare ich mir jetzt. Ich werde schon wieder tierisch stinkig. Aber nun noch ein paar Worte zum Trainer.
Wie so oft in dieser Saison. Die gleiche Aufstellung. Klar, im Sturm hat er in dieser Saison keine Alternativen. Da muss er mit dem spielen was ihm zur Verfügung steht. Da kann er jetzt auch nichts für. Da muss FB im Winter unbedingt handeln.
Er erkennt nicht welche Spieler in einem absoluten Formtief sind und welche Spieler mal eine Pause benötigen. Vor der Saison mit einem breiten Kader geprahlt. Wofür haben wir den?
Was ist N`Dicka? Der Kerl bringt doch vernünftige Leistung! Warum wird der Kapitän ihm trotzdem vorgezogen. Hinti kann auch auf der rechten Seite spielen.
Torro… über den kann ich bislang kaum was negatives sagen. Hat mir meist gefallen. Er wurde glaub nicht mal nominiert?!
Joveljic… Warum gibt man viel Geld für einen Spieler aus, der einfach nicht zum Zug kommt. Der Junge strahlt eine unglaubliche Motivation aus wenn der mal eingewechselt wird. Vielleicht hilft uns diese Ausstrahlung im Spiel mal weiter. Unbedingt mehr Spielzeit geben. Sonst wird der sich nie eingewöhnen.
Toure, der hatte zwar auch schon den ein oder anderen Bock im Spiel gehabt, aber einer für die Zukunft.
Durm - gleiche Zeilen wie beim Torro.
Kohr - halte ich nichts von.
Fazit zum Trainer. Sein Spiel ist die offensive mit Pressing. Das hat er letzte Saison erfolgreich unter Beweis gestellt. Der aktuelle Kader kann diesem Spiel nicht gerecht werden. Daher muss er das Spielsystem endlich verändern.
Wenn er das nicht kann, müssen im Winter Verstärkungen her die zu seinem Spiel passen, oder man sollte sich Gedanken machen, ob man an dieser Position nicht auch tätig werden sollte. Denn so, kann es nicht weitergehen.
bas.T_587 schrieb:
Nun mal meine Einzelkritik.
Rönnow: Ruft derzeit alles ab. An den gestrigen Gegentoren trifft ihn keine Schuld. Derzeit bester Mann.
Hinti: Ebenfalls - wie gewohnt - stark. Aktuell im Aufbauspiel zu hektisch.
Hasebe: Formtief. Was ihn letzte Saison stark gemacht hat, lässt er derzeit deutlich missen. Keine Ruhe mehr am Ball, keine Übersicht mehr und daher auch teils katastrophaler Spielaufbau.
Abraham: Absoluter Schwachpunkt im Defensivverhalten. Nach vorne teils mit guten Ideen, was aber an der schwachen Umsetzung immer scheitert. Ausgenommen gestern ein doppelter Doppelpass mit da Costa und Silva. War schön anzusehen. Mehr aber auch nicht.
Da Costa: Nach vorne eine einzige Katastrophe. Kommt er mal zur Grundlinie durch wird eine Flanke blind und flach in den Strafraum geschlagen. Kein Konzept, keine Ideen. Versucht er in den 16er einzuziehen, verliert er mit seiner absolut Fussballprofiunwürdigen Ballbehandlung den Ball. Im Defensivspiel findet er gar nicht mehr statt. Er ist zu platt um aktuell noch den Flügel rauf und runter zu rennen. Eine längere Pause würde ihm sicher gut tun.
Rode: Absolut willenstark. Lässt aber derzeit seine Klasse missen. Versucht die Stürmer? in Szene zu setzen. Doch die Steilpässe landen im nirgendwo. Ein Spiel über die Mitte findet einfach nicht mehr statt.
Sow: Ganz ehrlich. Der fällt mir im Spiel der Eintracht gar nicht auf. Kann dazu nicht wirklich viel was sagen. Denke aber ein Spieler seiner Qualität (so zumindest die Ansicht des Trainers) muss auffallen. Daher für mich eine Enttäuschung. Die Eingewöhnungsphase sollte mittlerweile abgeschlossen sein. Die Schweizer Liga ist halt auch nicht die Bundesliga.
Kostic: Unglücklich, scheint momentan nicht mehr leisten zu können. Er versucht viel, es klappt wenig. Zwar hat gestern endlich mal wieder eine Flanke zum Erfolg geführt, doch das System des Trainers (nämlich gar keins), wird Kostic zum Verhängnis. Es hat sich nun mittlerweile bis in die Neuseeländische Kreisliga rumgesprochen, dass die Eintracht zu 95% über Kostic kommt und dieser mit einer Doppelung ganz einfach aus dem Spiel zu nehmen ist.
Kamada: Gefällt mir eigentlich ganz gut. Auch weil er nun endlich mal das Tor trifft. Leider kann er seine Kreativität nicht oft zeigen, da das Spiel zum Großteil an ihm vorbei geht. Die Bälle werden momentan im Spielaufbau nur lang und hoch geschlagen in der Hoffnung es geht mal einer durch für Kostic oder Pacienca kann den Ball irgendwie mal verwerten. Er muss das Spiel im offensiven Mittelfeld öfter an sich reißen und den Ball fordern.
Silva: Ganz einfach, kurz und knapp. Der findet nicht statt. Er sei bei 200%? Ohje, da wird mir Angst und Bange wenn er wieder bei 100% angelangt ist.
Pacienca: Sind wir ehrlich. Er ist maximal ein Einwechselspieler für 15-20 Minuten. Anfangs dachte ich er könne auch am Fuß gut mit dem Ball umgehen. Aber wie sagt mein Chef immer: "Jung, lass das doch mit dem denken sein". Er hat wohl recht. Wenn die Flanken mal durchkommen, steht er meist komplett an falscher Stelle. Trainiert man sowas im Training nicht ?!
Die gestern eingewechselten Spieler spare ich mir jetzt. Ich werde schon wieder tierisch stinkig. Aber nun noch ein paar Worte zum Trainer.
Wie so oft in dieser Saison. Die gleiche Aufstellung. Klar, im Sturm hat er in dieser Saison keine Alternativen. Da muss er mit dem spielen was ihm zur Verfügung steht. Da kann er jetzt auch nichts für. Da muss FB im Winter unbedingt handeln.
Er erkennt nicht welche Spieler in einem absoluten Formtief sind und welche Spieler mal eine Pause benötigen. Vor der Saison mit einem breiten Kader geprahlt. Wofür haben wir den?
Was ist N`Dicka? Der Kerl bringt doch vernünftige Leistung! Warum wird der Kapitän ihm trotzdem vorgezogen. Hinti kann auch auf der rechten Seite spielen.
Torro… über den kann ich bislang kaum was negatives sagen. Hat mir meist gefallen. Er wurde glaub nicht mal nominiert?!
Joveljic… Warum gibt man viel Geld für einen Spieler aus, der einfach nicht zum Zug kommt. Der Junge strahlt eine unglaubliche Motivation aus wenn der mal eingewechselt wird. Vielleicht hilft uns diese Ausstrahlung im Spiel mal weiter. Unbedingt mehr Spielzeit geben. Sonst wird der sich nie eingewöhnen.
Toure, der hatte zwar auch schon den ein oder anderen Bock im Spiel gehabt, aber einer für die Zukunft.
Durm - gleiche Zeilen wie beim Torro.
Kohr - halte ich nichts von.
Fazit zum Trainer. Sein Spiel ist die offensive mit Pressing. Das hat er letzte Saison erfolgreich unter Beweis gestellt. Der aktuelle Kader kann diesem Spiel nicht gerecht werden. Daher muss er das Spielsystem endlich verändern.
Wenn er das nicht kann, müssen im Winter Verstärkungen her die zu seinem Spiel passen, oder man sollte sich Gedanken machen, ob man an dieser Position nicht auch tätig werden sollte. Denn so, kann es nicht weitergehen.
Nach einer Nacht drüber schlafen muss ich sagen, dass ich Deine Einschätzung der aktuellen Verfassung unserer Spieler weitestgehend so unterschreiben würde. Was wir meiner Meinung nach nicht anfangen sollten, ist eine Trainerdiskussion, das geht mir deutlich zu weit. Ich habe auch den Eindruck, dass Adi momentan ein bisschen einfallslos ist und ggf. auch ein bisschen zu hart an seinem System festhält. Aber mal ehrlich: was soll er in dieser Phase der Saison auch anderes machen? Wir müssen zusehen, dass wir in der Winterpause ein wenig nachjustieren (personell und systemisch), jetzt heißt es einfach nur in die Winterpause schleppen und möglichst noch 4 - 6 Punkte verbuchen. Ich teile die Ansicht, dass man durchaus auch mal personell rotieren sollte, sofern das auf den einzelnen Positionen geht (Abraham, Hasebe, Da Costa, Silva derzeit nicht wirklich on track), ist ja nicht verboten und schlechter wird es dadurch bestimmt auch nicht.
gk23 schrieb:
Was wir meiner Meinung nach nicht anfangen sollten, ist eine Trainerdiskussion, das geht mir deutlich zu weit. Ich habe auch den Eindruck, dass Adi momentan ein bisschen einfallslos ist und ggf. auch ein bisschen zu hart an seinem System festhält.
Genau dieses sture Festhalten wird aber über kurz oder lang für eine Trainerdiskussion sorgen gerade wenn man bis zur Winterpause nichts mehr holen sollte und der von einigen Spielern immer noch geliebte Extrainer auch im Umfeld rumschwirrt.
Immerhin noch den einen Punkt gerettet. Tolle Moral trotz 0:2 Rückstand. Man hatte trotz allem das Gefühl, heute 2 Punkte liegen gelassen zu haben. Der Eintracht ist wenig eingefallen, die Hertha hat einmal mehr bewiesen, dass es eine eklige, limitierte Dreckstruppe ist. Hätte schlimmer enden können. Bier auf, Kopf hoch und dann am Donnerstag weiter.Forza SGE
Um Krise zu können, muss man diese auch "anerkennen" sprich der Realität auch ins Auge blicken!
Er weigert sich ja vehement auf allen Kanälen das Wort "Krise" in den Mund zu nehmen und sagt dass er das so nicht nennen möchte.
Viel wichtiger wäre doch, ob die Spieler "Krise" oder Abstiegskampf können. Und das ist ja seit 2016 nicht mehr so, die Mannschaft ist nach den 3 Totalumbrüchen eine total andere.
Hasebe, Abraham und Chandler sind die einzigen mit Erfahrung im Abstiegskampf