
Grabi1991
3599
Wenn das so stimmt, wäre es natürlich wirklich eine Frechheit, allerdings kann ich mir das nicht so richtig vorstellen. Eine Absage hast du ja auch noch nicht erhalten, also ist ja noch nchts fest. Ich bezweifel, dass überhaupt irgendjemand keine Karte bekommt.
Hast du denn bei der Bestellung alles richtig gemacht?
Wenn ja, dann Kopf hoch, du wirst sicher deine Karte bekommen!
Hast du denn bei der Bestellung alles richtig gemacht?
Wenn ja, dann Kopf hoch, du wirst sicher deine Karte bekommen!
Der Thread sollte doch mehr zur Information dienen, anstatt hier irgendwelche unwichtigen Diskussionen auszufechten! Die Aussagen von ThorstenH sind ganz klar zu verstehen und es ist doch sinnlos hier auf einigen Sachen rumzureiten, die (anscheinend) absichtlich falsch interpretiert werden. Und wenn doch, kann man das ja per PN klären, hier sollte es doch mehr um die praktischen Fragen der Fahrt nach Bordeaux gehen.
Geschlossenes Kurvenbild in Bordeaux finde ich super, aber ein wenig schade, dass es in Orange ist. Hätte es grundsätzlich besser gefunden unsere Vereinsfarben durch Europa zu tragen, z.b. Hätten sich Mützen angeboten.
Aber da muss man Bedenken, dass bei einer solchen Aktion für die Jungs von UF & Co. wahrscheinlich der zeitliche und organisatorische Aufwand jeglichen Rahmen gesprengt hätte wenn das für 10.000 Frankfurter hätte organisiert werden müssen.
Von daher gute Aktion!
Aber da muss man Bedenken, dass bei einer solchen Aktion für die Jungs von UF & Co. wahrscheinlich der zeitliche und organisatorische Aufwand jeglichen Rahmen gesprengt hätte wenn das für 10.000 Frankfurter hätte organisiert werden müssen.
Von daher gute Aktion!
Bei allem Rumgehacke auf Celozzi sollte man schon Bedenken, dass er in der absolut schlechtesten Phase reinkam! Rode und Meier waren m.M.n. Völlig am Ende! Und gerade in solch einer Situation stellt Veh auf das 4-4-2 mit Raute um, was defensiver sehr viel laufintensiver ist als ein 4-2-3-1! Da liegt der Fehler, und nicht nur bei celozzi. Ich würde jetzt mal in den Raum werfen, dass Celozzi als RA vor Jung es sehr viel einfacher gehabt hätte.
Schobberobber72 schrieb:Maxfanatic schrieb:Grabi1991 schrieb:
Beim besten Willen werden nicht mehr als 8.000 frankfurter an einem Donnerstag nach Bordeaux fahren.
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Ich auch nicht!
Ich kenne genügend Leute, die in der Liga maximal 2x pro Jahr auswärts fahren und selbst bei Heimspielen oftmals schwer den Allerwertesten hoch bekommen. Für Bordeaux hatten Sie unmittelbar nach der Auslosung schon Flug und Hotel gebucht....
Wir werden sehen! Nur zu gern lasse ich mich vom Gegenteil überzeugen!
Macht euch keinen Kopf wegen den Karten, ihr könnts ja selber sehen, dass nur im 24er ein paar Tickets verkauft wurden, die anderen Blöcke sind ja alle noch schön blau und wenn die bis zu unserem Spiel sowieso ausgeschieden sind, wird sich daran nicht viel ändern Nehme mal an, dass die rot durchgestrichenen Plätze sowieso Bordeaux-DK-Inhaber sind.
Ich würde drauf wetten, dass jeder der nach Bordeaux fährt ein gutes Ticket bekommt.
Ich würde drauf wetten, dass jeder der nach Bordeaux fährt ein gutes Ticket bekommt.
Die Begründung des Verbots von Fanmärschen ist eine absolute Frechheit! Damit werden alle Frankfurt-Fans kriminalisiert. Unabhängig davon ob sie wirklich nötig ist oder nicht muss die Eintracht gegen so etwas eigentlich vorgehen!
Zur Verdeutlichung ich meine diesen Absatz: Fanmärsche stellen ein nicht zu unterschätzendes Gefahrenpotential dar, weil eine Vielzahl von
Personen,
- den ÖPNV und den Individualverkehr stark und lang anhaltend behindern,
- in der Regel stark angetrunken bzw. betrunken sind,
- gegenüber Anhängern des gegnerischen Vereins unter skandieren von Schlachtrufen / Beleidigungen
versuchen werden, diese zu provozieren,
- das Begehen von Straftatbeständen der Körperverletzung billigend in Kauf nimmt,
- mit offensichtlichem ‚Erlebnishunger’ an diesen Provokationen unter dem Schutz der Gesamtmenge
und innerlich unerreichbar für polizeiliche Ansprachen teilnimmt,
- aus der Menge heraus und auch unter deren Schutz zu unkontrollierten Handlungen neigt, sobald
‚gegnerische’ Anhänger in Sichtweite geraten oder die Polizei rechtmäßig Grenzen setzen
will,
- bereit sind, körperliche Angriffe auf Polizeibeamte und auf Personen, die für gegnerische Anhänger
gehalten werden mittels Flaschenwürfen / Knallkörperwürfen u.ä. zu begehen,
- verbotene Gegenstände (Knallkörper, Fackeln, Selbstlaboraten) mit sich führt,
- unter zumindest teilweiser Vermummung auftritt, um so gefahrenabwehrende oder strafverfolgende
Maßnahmen zu erschweren,
- mit dem Ziel auftreten, als aggressive Großgruppe mit Machtanspruch außerhalb rechtsstaatlicher
Regelungen mit einem entsprechend gewolltem Einschüchterungspotential in der Öffentlichkeit
wahrgenommen zu werden.
Da frage ich mich schon auf welcher Grundlage eine solche Gefahrenprognose aufgestellt wird!
Zur Verdeutlichung ich meine diesen Absatz: Fanmärsche stellen ein nicht zu unterschätzendes Gefahrenpotential dar, weil eine Vielzahl von
Personen,
- den ÖPNV und den Individualverkehr stark und lang anhaltend behindern,
- in der Regel stark angetrunken bzw. betrunken sind,
- gegenüber Anhängern des gegnerischen Vereins unter skandieren von Schlachtrufen / Beleidigungen
versuchen werden, diese zu provozieren,
- das Begehen von Straftatbeständen der Körperverletzung billigend in Kauf nimmt,
- mit offensichtlichem ‚Erlebnishunger’ an diesen Provokationen unter dem Schutz der Gesamtmenge
und innerlich unerreichbar für polizeiliche Ansprachen teilnimmt,
- aus der Menge heraus und auch unter deren Schutz zu unkontrollierten Handlungen neigt, sobald
‚gegnerische’ Anhänger in Sichtweite geraten oder die Polizei rechtmäßig Grenzen setzen
will,
- bereit sind, körperliche Angriffe auf Polizeibeamte und auf Personen, die für gegnerische Anhänger
gehalten werden mittels Flaschenwürfen / Knallkörperwürfen u.ä. zu begehen,
- verbotene Gegenstände (Knallkörper, Fackeln, Selbstlaboraten) mit sich führt,
- unter zumindest teilweiser Vermummung auftritt, um so gefahrenabwehrende oder strafverfolgende
Maßnahmen zu erschweren,
- mit dem Ziel auftreten, als aggressive Großgruppe mit Machtanspruch außerhalb rechtsstaatlicher
Regelungen mit einem entsprechend gewolltem Einschüchterungspotential in der Öffentlichkeit
wahrgenommen zu werden.
Da frage ich mich schon auf welcher Grundlage eine solche Gefahrenprognose aufgestellt wird!
Spuddel19 schrieb:Grabi1991 schrieb:
In dem vom Bayern-Spiel berüchtigten Hanauer Ticketshop werden übrigens heute schon Europapokal-Karten verkauft! Und auch laut Infos morgen an jedermann.
Kann man da nicht gegen vorgehen?!
Wie kann so etwas sein?
Kein Verständnis dafür!!!
Geht mir auch so. Habe die Infos von Bekannten, konnte es auch erst nicht glauben, aber habe mich dann daran erinnert, dass es beim bayern-Spiel mit diesem Ticketshop ja schon einmal dubiose Vorfälle gab.
Ich weiß, dass es keine Mitteilung diesbezüglich gab, aber mir ist zumindest niemand bekannt aus meinem Umfeld, der keine Karten bzw. Ne Absage erhalten hat...und da ist sehr viel "Fußvolk" dabei! Hat denn irgendjemand eine Absage?!