
Grabi1991
3599
Da die Sitzplätze in Dortmund bekanntermaßen sehr teuer sind, habe ich ein Preislimit von 57,00 € pro Karte angegeben. Gerade deshalb bin ich sehr verwundert, dass angeblich ALLE Karten ausverkauft sein sollen.
Sollten die Karten dennoch teurer sein (vielleicht weiss jemand, was eine Sitzplatz in dieser Saison dort kostet im Gästeblock ?), dann lag es wohl wirklich am Preislimit - was ich mir aber wie gesagt nicht so wirklich vorstellen kann.
Sollten die Karten dennoch teurer sein (vielleicht weiss jemand, was eine Sitzplatz in dieser Saison dort kostet im Gästeblock ?), dann lag es wohl wirklich am Preislimit - was ich mir aber wie gesagt nicht so wirklich vorstellen kann.
Grabi1991 schrieb:Auswaertstyp schrieb:
Denke das wird nicht lange dauern, weil die Karten schon vorzuliegen scheinen.
Aber ab dem 27.3. kann man sich auch neben dem Gästebereich eindecken
Ich vermute mal schwer, dass bei 80.000 Mitgliedern bei Borussia Monchengladbach da leider nix mehr übrig bleiben wird :/
Weil die Mitglieder auch was mit der Stadionauslastung zu tun haben..haben also 40000 Mitglieder mehr als wir, trotzdem haben sie nur im Schnitt 3000 Menschen mehr im Stadion.
Trotz allem denk ich auch das nichts in den freien Verkauf gehen wird.
Daniel_SGE7 schrieb:
Weil die Mitglieder auch was mit der Stadionauslastung zu tun haben..haben also 40000 Mitglieder mehr als wir, trotzdem haben sie nur im Schnitt 3000 Menschen mehr im Stadion.
Den Schluss wollte ich nicht daraus ziehen, sondern dass eben 80.000 Menschen ein Vorkaufsrecht auf jeweils 2 Karten von restlichen ca. 25.000 Karten (Geschätzte Zahl, weiß jetzt nicht wieviele DK-Inhaber Gladbach hat) haben. Dass da was übrig bleibt halte ich bei einem Pokalhalbfinale eigtl ausgeschlossen...wobei man natürlich berücksichtigen muss, dass Gladbach auch noch die EL hat.
adler22 schrieb:
wie erfährt man, ob und wie viele Karten man erhält bzw. wie lang dauert es bis zu dieser Info in der Regel?
Denke das wird nicht lange dauern, weil die Karten schon vorzuliegen scheinen.
Aber ab dem 27.3. kann man sich auch neben dem Gästebereich eindecken
Auswaertstyp schrieb:
Denke das wird nicht lange dauern, weil die Karten schon vorzuliegen scheinen.
Aber ab dem 27.3. kann man sich auch neben dem Gästebereich eindecken
Ich vermute mal schwer, dass bei 80.000 Mitgliedern bei Borussia Monchengladbach da leider nix mehr übrig bleiben wird :/
Grabi1991 schrieb:Auswaertstyp schrieb:
Denke das wird nicht lange dauern, weil die Karten schon vorzuliegen scheinen.
Aber ab dem 27.3. kann man sich auch neben dem Gästebereich eindecken
Ich vermute mal schwer, dass bei 80.000 Mitgliedern bei Borussia Monchengladbach da leider nix mehr übrig bleiben wird :/
Weil die Mitglieder auch was mit der Stadionauslastung zu tun haben..haben also 40000 Mitglieder mehr als wir, trotzdem haben sie nur im Schnitt 3000 Menschen mehr im Stadion.
Trotz allem denk ich auch das nichts in den freien Verkauf gehen wird.
Mich wundert es, dass das Verhalten einiger Fans hier seit einiger Zeit nicht mehr thematisiert wird: Die Ausschreitungen in Berlin z.B. finden im Forum glaube ich mit fast keinem Wort Erwähnung. Auch das damit verbundene Spruchband gestern empfand ich als äußerst peinlich... Von dieser Minderheit möchte ich mich als Eintracht Fan einfach nicht repräsentieren lassen!
Finde es schade, dass gegen solche Aktion nicht mehr Unmutsbekundungen erkennbar sind.
Auch die mal wieder ausgetragene Schlägerei in Berlin schadet dem Image der Eintracht Fans sehr. Finde es beschämend, wie sich manche präsentieren.
Dagegen müsste man gemeinsam angehen... Ich weiß nur irgendwie nicht wie.
Finde es schade, dass gegen solche Aktion nicht mehr Unmutsbekundungen erkennbar sind.
Auch die mal wieder ausgetragene Schlägerei in Berlin schadet dem Image der Eintracht Fans sehr. Finde es beschämend, wie sich manche präsentieren.
Dagegen müsste man gemeinsam angehen... Ich weiß nur irgendwie nicht wie.
Die Polizei Hannover ermittelt gegen Personen, die um 21:50 im Gästeblock 5 sogenannte Blitznebeltöpfe zündeten. (Presseportal der Polizei Frankfurt). Zeitgleich wird hier über die Verteilung der Eintrittskarten für Berlin gesprochen. Es sind noch einige Hürden zu nehmen, bevor wir über Berlin und die Karterverteilung sprechen können. Nicht nur sportliche.
Sachs_2 schrieb:
Die Polizei Hannover ermittelt gegen Personen, die um 21:50 im Gästeblock 5 sogenannte Blitznebeltöpfe zündeten. (Presseportal der Polizei Frankfurt). Zeitgleich wird hier über die Verteilung der Eintrittskarten für Berlin gesprochen. Es sind noch einige Hürden zu nehmen, bevor wir über Berlin und die Karterverteilung sprechen können. Nicht nur sportliche.
War ne schöne Aktion gestern, sah gut aus und war friedlich. Kann man so machen. Finde, da muss man sich gar keine Gedanken machen.
P.B-89 schrieb:
Denke beim Finale wird der Andrang doch höher als 2006. Auch als Mitglied wird es nicht so einfach werden.
Denke ich auch. Ich kenne sehr viele Leute die sich nur als Eintracht-Sympathisanten bezeichnen, nur selten ins Stadion gehen, aber bei einem Finale in Berlin sofort dabei wären. Von den Leuten die richtige Fans sind ganz zu Schweigen.
Die Nachfrage wäre sicherlich gigantisch. 26.000 Tickets reichen da bei weitem nicht aus.
Vielleicht sollte man das Thema aber erstmal ad acta legen. Den Tag vor dem Abend loben hat noch nie gut getan
Grabi1991 schrieb:
Es stellt sich ja auch gar nicht die Frage ob alle Mitglieder bedient werden können, sondern nur ob alle DK-Inhaber bedient werden könnten. Wie da die 5.000 rausgefiltert werden die keine bekommen, wird wohl schwierig.
Sie können ja auch lediglich ein Vorverkaufsrecht auf die 21000 Karten einräumen. Es werden ohnehin nicht alle DK-Besitzer nach Berlin fahren. Aber erstmal sollten wir noch 2 x im Pokal gewinnen...
Grabi1991 schrieb:
You can use your tickets for free travel to the game on the train in all trains in Frankfurt and the surrounding area from 5 hours to the begin of the match on.
Fast trains (ICE and IC/EC) excluded... not so sure about regional trains (RE). For sure you can use the following: S-Bahn (metro), U-Bahn (underground), trams and busses. Sonderzüge (additional trains) for supporters from main station to stadium you can use aswell ofc.
Grabi1991 schrieb:Ja wie das sicherheitstechnisch gelöst werden soll, weiß ich auch nicht.
Ist schon ne harte Nummer so weit weg vom Gästeblock Karten zu bekommen...
Ein Haufen Frankfurter alleine zur Haupttribüne und dort das ganze Spiel in mitten von Nürnbergern...
Das Problem ist doch nicht, dass der Alex schlecht spielt oder, dass er zu wenig nach hinten mitarbeitet. Beides ist ja statistisch belegt.
Das Problem ist, dass unser Spielsystem mit zwei Stürmern und zwei alleinigen zentralen Mittelfeldspielern auf Dauer zu offensiv angelegt ist. Egal wieviel unsere beiden Stürmer laufen, wenn der Gegner (wie fast alle Teams) mit 3 zentralen Spielern agiert wird es immer schwer. Auf Dauer ist dieses System nur erfolgreich, wenn man mit den zwei Viererketten sehr tief steht (Mönchengladbach hat das lange sehr gut praktiziert) , dadurch fällt der gegnerische 10er nicht so sehr ins Gewicht, da er sowieso immer in d Bereich zwischen IV und 6 agiert und man schnell Zugriff auf ihn hat. Problematisch ist ein 4-4-2 wenn man offensiv spielt, dann muss man wirklich 90 Minuten hochkonzentriert früh stören. Allerdings gibt es in jedem Spiel Phasen in denen die Abstimmung mal nicht passt, das weiß jeder der selbst schon mal gespielt hat. In diesen Phasen haben die zwei Mittelfeldspielern keinen Zugriff auf das Spiel und befinden sich dauernd in Unterzahl. Das geschieht uns leider in schöner Regelmäßigkeit.
Lösung kann also aus meiner Sicht nur sein, einen zweiten richtigen 6er zu installieren, einen aus dem sturmduo auf die Bank zu setzen oder mit dem ganzen Team defensiver zu spielen.
Das ist allerdings nur die Analyse eines Kreisliga Trainers, ein Bundesliga Coach wird das Ganze sicher richtig sehen
In diesem Sinne: Alex Meier Fußballgott!
Das Problem ist, dass unser Spielsystem mit zwei Stürmern und zwei alleinigen zentralen Mittelfeldspielern auf Dauer zu offensiv angelegt ist. Egal wieviel unsere beiden Stürmer laufen, wenn der Gegner (wie fast alle Teams) mit 3 zentralen Spielern agiert wird es immer schwer. Auf Dauer ist dieses System nur erfolgreich, wenn man mit den zwei Viererketten sehr tief steht (Mönchengladbach hat das lange sehr gut praktiziert) , dadurch fällt der gegnerische 10er nicht so sehr ins Gewicht, da er sowieso immer in d Bereich zwischen IV und 6 agiert und man schnell Zugriff auf ihn hat. Problematisch ist ein 4-4-2 wenn man offensiv spielt, dann muss man wirklich 90 Minuten hochkonzentriert früh stören. Allerdings gibt es in jedem Spiel Phasen in denen die Abstimmung mal nicht passt, das weiß jeder der selbst schon mal gespielt hat. In diesen Phasen haben die zwei Mittelfeldspielern keinen Zugriff auf das Spiel und befinden sich dauernd in Unterzahl. Das geschieht uns leider in schöner Regelmäßigkeit.
Lösung kann also aus meiner Sicht nur sein, einen zweiten richtigen 6er zu installieren, einen aus dem sturmduo auf die Bank zu setzen oder mit dem ganzen Team defensiver zu spielen.
Das ist allerdings nur die Analyse eines Kreisliga Trainers, ein Bundesliga Coach wird das Ganze sicher richtig sehen
In diesem Sinne: Alex Meier Fußballgott!
Ich stelle einfach mal die These in den Raum, dass diese Personen dort nicht mit Eintracht-Trikot und Eintracht-Schal aufgelaufen sind. Das Wieso und Warum der Aktion liegt hier also bisher völlig im Dunkeln.
Natürlich ist Gewalt für einen Großteil der Menschheit - zu Recht - ein Unding. Das gibt auch jedem das Recht eine solche Aktion zu verurteilen. Allerdings ist das etwas was nicht am Spieltag und auch nicht in einem Eintracht-Block geschehen ist.
Also erschließt sich für mich überhaupt nicht, warum sich hier der Großteil von der Aktion persönlich beleidigt fühlt. Nur weil jemand den Eintracht-Adler im Herzen trägt, gibt das niemandem das Recht ihn für seine Strafaten auch noch zusätzlich zu geißeln oder sich persönlich angemacht zu fühlen. Solche Taten werden vom deutschen Rechtssystem sanktioniert und gut ist.
Da brauchen hier nicht noch 100 Leute darüber zu heulen, dass ihr Umfeld Sie als Straftäter ansieht, nur weil sie Eintracht-Fans sind. Über solche Ansichten muss man auch mal mit gesunder Frankfurter Arroganz drüber stehen und Leute die solche Vergleiche ziehen bemitleiden.
Natürlich ist Gewalt für einen Großteil der Menschheit - zu Recht - ein Unding. Das gibt auch jedem das Recht eine solche Aktion zu verurteilen. Allerdings ist das etwas was nicht am Spieltag und auch nicht in einem Eintracht-Block geschehen ist.
Also erschließt sich für mich überhaupt nicht, warum sich hier der Großteil von der Aktion persönlich beleidigt fühlt. Nur weil jemand den Eintracht-Adler im Herzen trägt, gibt das niemandem das Recht ihn für seine Strafaten auch noch zusätzlich zu geißeln oder sich persönlich angemacht zu fühlen. Solche Taten werden vom deutschen Rechtssystem sanktioniert und gut ist.
Da brauchen hier nicht noch 100 Leute darüber zu heulen, dass ihr Umfeld Sie als Straftäter ansieht, nur weil sie Eintracht-Fans sind. Über solche Ansichten muss man auch mal mit gesunder Frankfurter Arroganz drüber stehen und Leute die solche Vergleiche ziehen bemitleiden.
Raymond2003 schrieb:
Ich bin mit meinem Sohn ( 10 Jahre ) nach Bordeaux gefahren weil er mich gebeten hat mal zu einem Auswärtsspiel zu gehen. SCHÖN war es und wir zwei möchten es nicht missen ....... wenn da nicht die Sache mit der Pyro wäre !
Du marschierst mit Deinem Sohn die Strassen von Bordeaux entlang in Richtung Stadion und neben Dir gehen Böller und Pyro hoch und neben Dir bekommt Dein Freund den Du in Bordeaux getroffen hast einen Böller ins Gesicht ( Gott sei Dank er hatte eine Brille auf ) und nix passiert, UFF.
Im Stadion wird Pyro abgeflammt und wieder abgeflammt
Wisst Ihr was ich mich Frage und wofür ich mich mit meinem Sohn "schäme" :
Die Spieler schenken uns 17.000€ für Choreografien, spielen uns in die Herzen Europas wofür die Eintracht auch Geld bekommt und was machen wir,
wir zünden Pyro an und verschaffen der Eintracht hohe Geldstrafen.
Wir zwei schämen uns für die , die sowas tun
"Im Herzen sind wir Zwei ADLER"
Ohne jetzt hier wertend in die Pyro-Debatte eingreifen zu wollen, möchte ich doch kurz auf deinen Post antworten.
Ich kann natürlich verstehen, dass du dir grade um deinen Sohn Gedanken machst, wenn Pyro gezündet wird. Allerdings solltest du dir für die Zukunft merken, dass es eben unterschiedliche Arten von Fußballspielen gibt. Und wenn ich mit meinem 10-jährigen Sohn auswärts fahren möchte und komplett auf Nummer sicher gehen will, dann fahre ich 1.) nicht auf ein Spiel wo von vornerein klar ist, dass gezündet wird und 2.) versuche ich die Situationen zu meiden wo Pyro eingesetzt wird.
Meine Eltern sind damals auch nicht bei diversen Fanmärschen mitgelaufen wenn ich dabei war und haben sich dann auch immer entsprechende Plätze im Stadion gesucht.
Dies nur als Tipp, denn unabhängig davon wie man zu Pyro steht, weiß man einfach, dass sie bei manchen Gelegenheiten eingesetzt wird.
Vielleicht hätte ich wie üblich Stehplätze ordern sollen, anstelle von Sitzplätzen. Wollen mir doch nicht erzählen, dass der komplette Gästeblock da ausverkauft sein wird ?!