
Grabi65
16368
Tuess schrieb:
Ich war gerade im Wald. Nix gefunden außer ne junge Krause Glucke. Die lass ich aber noch bis Samstag stehen, weil sie wirklich noch ziemlich klein ist.
Grabi, haste 'n Tipp zur Zubereitung?
Du lässt ne Krause Glucke stehen???????????
Dann musst du ja ein echt geheimes Gebiet haben, bei uns wär das sträflich fahrlässig, die wäre sofort weg.
Die Krause Glucke, das für alle Nicht-Pilzkenner, ist ziemlich selten und zählt zu den schmackhaftesten Pilzen überhaupt. Sieht aus wie ein großer Schwamm und ihr Auffinden gilt als echter Glücksfall.
Ich würde dir ein ganz einfaches Rezept vorschlagen, bei dem der typisch-nussige-Geschmack der Fetten Henne voll zur Geltung kommt: Die Glucke (so gut es geht, is immer bissi schwierig) reinigen, in fingerdicke Scheiben schneiden, in gekleppertem Ei wälzen, anschließend in frisch geriebenen Parmesan wälzen und in der Pfanne mit viel neutralem Öl knusprig braten. Das schmeckt grandios, versprochen. Bei uns gibt es da nur noch ein lecker Salätchen dazu, sonst nix.
Bigbamboo schrieb:
Was macht ihr denn mit euren Maronen, wenn ihr diese Lagern wollt? Ich dachte, das Zeug wäre haltbar, aber bereits nach 10 Tagen fingen die bei mir zu schimmeln an. Einfrieren?
Ja, einfrieren geht ganz hervorragend nach unserer Erfahrung. Ohne Blanchieen oder sonstige Behandlung geputzt in die Tüte und ab in den Frosti. Und auch unser Pilz-Papst hat Bedenken diesbezüglich entkräftet.
Wenn getrocknete Pilze (im Glas) schimmeln, dann wurden sie nur unzureichend getrocknet. Derzeit ist die Luftfeuchtigkeit so hoch (bei uns dieser Tage rund 70%), dass Pilze an der Luft nicht richtig trocknen. Wir haben gerade den Ofen beinahe im Dauerbetrieb zum Pilzetrocknen.
DerGeyer schrieb:
Naja umbringen wird er niemanden, gibt höchstens Magenschmerzen
"Satanspilz: Kurze Zeit nach dem Genuss Übelkeit, Erbrechen, Diarrhoen, Exsikkose, Schock. Todesfälle nur bei Patienten mit vorgeschädigtem Kreislaufsystem" (Quelle: Medizinische Universität Wien)
Der Autor eines meiner Pilzbücher beschreibt seine persönliche Erfahrung mit einer Satanspilz-Vergiftung als "die schlimmste Nacht meines Lebens".
Also, ich würd lieber drauf verzichten ,-)
AssistDevice schrieb:
Freiburg ist derzeit auch zu empfehlen, für die ganz Besessenen ein prima Shoppingareal..die besondere Patina dürfte jede Haushaltskasse klingeln lassen..
Ich glaub, ich krieg ne Bankenkrise
Irgendwie schade, dass Bochum nicht in Ostdetuschland liegt, ich vermisse Wurstis Trenslääschn.