>

Grabi65

16368

#
Feigling schrieb:
Grabi65 schrieb:


 Sperrt mich ein


Ich koennte mir -im Gegensatz zum TE- vorstellen, dass es doch noch ein schoener Tag werden koennte.    


Ich mir auch - fliegst du heute noch?
#
zwerg_nase schrieb:
2013...  


...Weltpokalsieger Eintracht Frankfurt dank Brady
#
Feigling schrieb:
zwerg_nase schrieb:
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Ich habe vor der letzten Saison den Abstieg der Eintracht auf dem 17. Platz vorhergesagt.


hängt ihn auf!!!




Ein paar hinter die Loeffel tun's doch auch!


 Sperrt mich ein - ich habe vorher gewusst, dass der Feigling hier auftaucht, der alte Quantenmolch
#
MrBoccia schrieb:
Grabi65 schrieb:
Holt Huhn home!

bloss net - seit der weg ist, gewinnen wir


Überredet - lassen wir den Depp schmoren, solange die Serie hält
#
United Colours of Bembelforum

Holt Huhn home!
#
Snuffle82 schrieb:
Gerade erst heimgekommen.  


Fred lesen, Kettensäge auspacken  
#
Misanthrop schrieb:
Übrigens: Vertraut Ihr alle auf Fachlektüre, Opas alte Weisheiten, oder bringt ihr das Gesammelte irgendwohin zur Durchsicht?


Du solltest auf jeden Fall zuerst mit jemandem in den Wald gehen, der sich mit Pilzen auskennt und dir ein paar Arten erläutert. Verschiedene Organisationen bieten da Pilzführungen an, die sehr empfehlenswert sein können. Wenn man dann etwas praktische Erfahrung hat, sind Pilzbestimmungsbücher eine gute Ergänzung.
Und wenn man mit den gesammelten Pilzen unsicher sein sollte, dann sind Pilzbestimmungsstellen, wo man seine Beute zur Durchsicht hinbringt, natürlich sinnvoll. Wir nehmen halt schon im Wald nur das mit, was wir selber zweifelsfrei identifizieren können. Is auch genug.

Hallimasch-Auflauf war köstlich  
#
Totes Meer
#
Kakà
#
mickmuck schrieb:
die schildkröte bezog sich auf das alter  

das, das eine topleistung war am freitag, steht außer frage.  


Der 311-Jährige hat sich aber gut gehalten  
#
Schön, wenn das Abendessen auf einem Fleck vor einem steht wie gestern: Eine ganze Horde junger Hallimasche.

Gibt heute Abend einen leckeren Auflauf mit Käse und Nudeln, hmm

Vorsicht: Hallimasche verträgt nicht jeder und sie müssen gut gegart werden, denn roh sind sie giftig.

#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
mickmuck schrieb:
Grabi65 schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Tatort!


Bissi merkwürdig  :neutral-face  


ich finde den bisher gut.  




Ich finde ja immer, dass der Assistent von Frau Blum aussieht wie der große Bruder von Manuel Neuer *gg*


 da hast du nicht Unrecht

Bumm
#
mickmuck schrieb:
Grabi65 schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Tatort!


Bissi merkwürdig  :neutral-face  


ich finde den bisher gut.  


Egge - AUA!
#
@HG

Bei dir mach ich mir da eh keine Sorgen, du kannst ja net mal nen Steinpilz von nem Stopf-Pilz unterscheiden  
#
HeinzGründel schrieb:
Ich mach frisches Knollenblätterpilzragout. Extra fürn Grabi65  


ICH HAB DAS GELESEN!      

Gut, dass ich so ein netter Mensch bin und das mit euch allen teile  
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Tatort!


Bissi merkwürdig  :neutral-face
#
prothurk schrieb:
Was ab und zu noch in die selbe kommt sind Schirmpilze. Die paniert und wie ein Schnitzel in die Pfanne - erstklassig!




Wir hatten ma Pilzsammler am Nachbartisch, die von ihrem Opa und Nicht-Pilzesser berichteten, dem sie ohne Kommentar panierte Parasole serviert haben. Anschließend meinte er, das wären die besten und zartesten Kalbsschnitzel seines Lebens gewesen  
#
98. Tag

Free Brady!
#
HeinzGründel schrieb:
Böse Mädchen kommen überall hin. ...das ist besonders beim Putzen wichtig .


#
@ama&geyer
Ich weiß, als Pilzesammler lässt sich das leicht sagen, aber ich würde von Supermarkt-Pilzen generell abraten. Zum einen sind gerade Ost-Pilze immer noch radioaktiv belastet. Unter anderem Maronenröhrlinge und Pfifferlinge zeigen "eine nach wie vor erhebliche Belastung". In der Waldproduktliste 2010 des Umweltinstituts München liegt der höchste für Pfifferlinge gemessene Wert bei knapp 1000 Bq/kg für Pilze aus Rumänien, für getrocknete Maronenröhrlinge gar bei 5800 Bq/kg.
In der EU gilt ein Grenzwert für die Cäsium-Gesamtbelastung von 600 Bq/kg für Nahrungsmittel. Auf Einfuhrkontrollen ist wenig Verlass, so wurden 1997 hochbelastete Pfifferlinge (bis zu 12.000 Bq/kg Frischmasse) auf Münchner Wochenmärkten entdeckt, die wahrscheinlich aus der Ukraine stammten. (Quelle: http://umweltinstitut.org/radioaktivitat/20-jahre-tschernobyl/belastung-von-lebensmitteln-62.html)

Zum anderen sind Pilze durch den langen Transport zwangsweise nicht mehr frisch. Laut Bericht des NDR dieses Jahr waren 7 von 8 (!) Pfifferlings-Proben ausm Supermarkt verschimmelt. http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/ernaehrung/pfifferlinge125.html
Klingt wenig appetitlich