>

Grauer_Adler

54293

#
Der Kenner genießt und schweigt ...

Aber die Nachteule vom WDR hat ja sogar den "Mikropenis" öffentlich zur Schau gestellt, soweit das überhaupt möglich ist. Da bekommt der Begriff "Denial Of Service" eine gar nicht mal so neue Bedeutung ...    
#
Miso schrieb:
trinsetrins  
(Pardon, aber jetzt wird es hier doch langsam irre.)


Oha, da hat jemand das Gras wachsen gehört ...  
#
Ich war dabei, und ich werde für diesen schönen Tag immer dankbar sein. Alles Gute.
#
Oooops! Ahnlichkeiten mit einem gewissen Mod sind jetzt aber rein sprachlicher Natur, oder?
#
Das ist trins normal. *Klugscheißmodus ON*
#
simima schrieb:
Brady schrieb:
.... wie vor 50 Jahren.....


Vor 50 Jahren haben wir noch in die Windeln geschissen, Du Blödkopp  



Dann pack halt ein bisschen Kot ins Taschentuch ...  
#
Dicke Doofe Offenbach-Spieler ... das waren doch Trittbrettfahrer ... ich wollte sie gerade mal über das IT-Geheimnis ihres Erfolgs ausfragen, und natürlich endlich mal erfahren, was ein Minipenis ist. Schade, dass Ihr den Thread schon gelöscht habt ...  
#
Schobberobber72 schrieb:
Hui, da ist aber einer angefressen    


... und womit? Mit Recht!  
#
Redfox schrieb:

...
Würde er hier und da seine Intention besser verpacken, so würde er wesentlich weniger Gegenwind verspüren. Ich finde da könnte er echt dazulernen und somit deeskalierend einwirken.



Christo rein?
#
HeinzGründel schrieb:
Schweiß ersetzt kein Talent.
Ansonsten wäre ich euer Held.


Och, das Talent zum Strafraummonster scheint er mir schon zu haben. Ob das in unser Konzept passt, ist die Frage. Ich persönlich sympathisiere durchaus mit einer Verpflichtung ...
#
Bildstörung
#
Liebe Christine,

auch von mir Alles Gute zum Geburtstag, verbunden mit den besten Wünschen für die vor Dir liegenden Aufgaben. Und wenn Du alles hinter Dir hast, feiern wir ein rauschendes Fest.

Sei besonders lieb gegrüßt,

Joh.
#
Spuckschlecht
#
Bruno_P schrieb:
Interessanter Thread, vor allem auch wenn man sieht, wie er sich entwickelt.

Die Einstiegsthese "Auch nur ein Mensch" und die daraus gezogenen Schlußfolgerungen sind doch hier überwiegend unstrittig und Mehrheitsmeinung, auch daß sich FF für die ersten Jahre Anerkennung verdient hat. Auch und gerade von vielen FF-Kritikern so gesehen. Kritik muss trotzdem erlaubt sein, solange sie nicht persönlich und diffamierend wird.

Die offensichtlichen Punkte (öffentliche Darstellung, Sturheit, zu wenig flexibel, Vorlieben usw) müssen nicht wieder aufgewärmt werden. Interessant ist aber der hier zuletzt aufgeworfene Punkt, unser Spielsystem und Ausrichtung.

Es ist richtig, wir spielen fast ausschließlich nur noch sehr defensiv. Dazu passt dann aber nicht, daß wir die Gegner immer wieder einladen vor unser Tor zu kommen, im Prinzip das Mittelfeld komplett aufgeben (trotz der vielen 6er) und als Eskorte brav neben den Gegenspielern herlaufen, um sie dann erst direkt vor dem Strafraum anzugreifen. In der Regel ist es dann nur eine Frage der Zeit, bis wir Tore kassieren, selbst bei einer fehlerfreieren Defensive als der Unseren. Und dieses System sehen wir doch regelmäßig. Wenn schon Defensivspiel, dann bitte mit rechtzeitigem Forchecking. Das fehlt bei uns. Wöchentlich grüßt das Murmeltier.

Hier müsste nach diesen Jahren doch eine gewisse Entwicklung zu erkennen sein, die ich aber nicht sehe. Noch weniger verstehe ich dann noch Lob für ein solches passives Mitlaufen. Spieler, die vielleicht etwas weniger laufen, ihre Gegenspieler direkt bei der Annahme wirksam stören und dort die Zweikämpfe gewinnen, sind m.E. für den Mannschaftserfolg sehr wichtig.

Dazu kommt, das ich bei uns keinen echten Konkurrenzkampf um die Plätze sehe (auch unter Berücksichtigung der Verletzten). Man kennt die Mannschaftsaufstellung doch im Regelfall immer schon vorher, unabhängig von den in den Spielen gezeigten Leistungen und auch den Trainingsleistungen. Das kann nicht leistungsfördernd sein. Schlendrian macht sich breit (siehe z.B. Bayernspiel, frei nach dem Motto "was soll ich riskieren, meinen Platz habe ich sicher und gegen die Bayern haben wir doch eh keine Chance". raus kommt dann ein solcher Schlafwagenfußball).


Ja, der Thread ist interessant, es ist aber keine "Fukel raus - Caio rein"-Diskussion; vielmehr geht es hier um das aufzubringende Minimum an Respekt den verantwortlich und sportlich Agierenden gegenüber ...
#
MrBoccia schrieb:
MrBoccia schrieb:
Maggo schrieb:
Mal ne Frage an die Fußballexperten:
Wieso kann Mainz eigentlich gegen Leverkusen aggressiv, offensiv und mit Pressing spielen? Bis eben dachte ich Mainz hätte weniger Geld als Leverkusen und schlechtere Spieler. Und wenn das so ist, so wurde ich hier im Forum belehrt, kann man nicht offensiv spielen.
Der Pokal hat eigene Gesetze. *3-Euro-schmeiss*

Obwohl, alles was die mittlerweile machen, ist hinten drin stehen und den Ball rausschlagen. Also nix mit Pressing und aggressiv - das haben die grade mal 5 Minuten durchgehalten.



Das wollte ich auch gerade anmerken ... und das mit dem Pokal stimmt natürlich ebenfalls; in einem "Alles oder Nichts"-Spiel gehst Du natürlich anders zu Werke als im Ligaalltag, wo auch mal nur ein Punkt oder sogar Schadensbegrenzung interessant sein kann ...
#
#
BodenseeAdler84 schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
SGESeph schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Toll von Russ, dass er seine Aussage auch korregiert an Hand der Bilder. Zeugt von Charakter.    


Auch die Aussage über Caio war gut  ,-)  


!? Was hat er gesagt?


Das es auch ohne Caio geht  ,-)  


Und wieso freut dich das??? Auch Caio ist ein Spieler unserer Eintracht und er kann selber absolut nichts für den Hype um seine Person und das viele besseren Fußball der Eintracht mit ihm verknüpfen.



PS: Das geht an alle, die sich jetzt so sehr über die Aussage von Russ freuen. Die Aussage von Russ ging sicher nicht gegen den Spieler Caio, sondern gegen die Fans, die Caios Einsatz über alles andere stellen.


Es ging wirklich nicht um Caio, sondern die Frage bezog sich auf Funkel. Ich weiß, dass alle in der Mannschaft Caio helfen, aber eben auch hunderprozentig hinter Funkel stehen.
#
Max_Merkel schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich finde den Beitrag nicht schlecht.

Man könnte sich zu Abwechslung ja mal mit ihm Auseinandersetzen.

Womit soll ich mich denn da auseinandersetzen ? Bringen wir den Beitrag doch mal kurz auf den Punkt...

Caio, der Heiland, ist am Frankfurter Elend Schuld. Und die, die gegen Funkel und Bruchhagen berechtigte Zweifel anbringen, schüren diesen Unmut noch mehr und reißen dadurch einen tiefen Riss in die gemeine Frankfurter Fankultur.

Sorry, Heinz. Pedro kann seine Lügen auch noch tausendmal erzählen, sie werden dadurch nicht glaubhafter. Eine Lüge bleibt auch immer was sie ist - eine Lüge.

Auseinandersetzen mit einem Beitrag und einem Forumsuser, der von vorneherein seine Meinung im selbigen Beitrag manifestiert hat ?? Das führt doch zu nix.

Es kommt der Tag, da werde ich Donnerstags um 16:30 Uhr bei Euch am Weinstand stehen - und dann setze ich mich gerne persönlich mit Pedro auseinander. Ich denke, da läßt sich einiges besser diskutieren als hier im Forum.

Einträchtliche Grüße und auf 3 Punkte heute
Max_Merkel


Ein bisschen Lesen hätte geholfen; Pedro gibt mitnichten Caio die Schuld, sondern erklärt lediglich, dass durch die Abkehr vom "Frankfurter Modell" nicht nur Erwartungen geweckt wurden, sondern eben auch das Risiko von Fehleinkäufen entstand.
Ich finde es gut, dass Du Dich mit Pedro auseinandersetzen möchtest, obwohl es ja Deiner Meinung nach nichts zum Auseinandersetzen gibt. Vielleicht bin ich ja auch an der Konsti und lerne Dich mal kennen ...
Adlergrüße und auf 3 Punkte,

GA
#
Legebatterie
#
Grauer_Adler schrieb:
Knueller schrieb:
Hallo,

Wer kann mir einen guten Film empfehlen? Mir fallen ständig welche ein, die ich sehen will und wenns dann soweit ist, hab ich alles vergessen (ist wie mit dem Witze erzählen).

-kein sinnfreies Geballer
-keine dabbische Komödie
-kein romantisches Geheule
-bitte keine Sprüche a la "Gina Wild 3 - Jetzt gehts los" (siehe Punkt 1)  

Wem fällt was ein?
Vielen Dank schonmal im Voraus!


Keine Ahnung, aber ich hätte das absolute Gegenteil: Monty Python´s: Der Sinn des Lebens  

P.S.: Da ist alles drin. "Der verdammte Dreck dieser verdammten Erde"! Wer hat´s geschrieben? Lesen schändet nicht.  


Schwierigkeiten mit dem T-Age