>

greg

8415

#
reggaetyp schrieb:
Kürzlich noch mal den Roman gelesen.

Großartigst.


Aber auch eine absolut gelungene Filmumsetzung.
Ein paar (zugegeben sehr witzige) Szenen fehlen, aber ansonsten ist der Film ja fast 1:1 der Roman.

Kann auch Rum Diary von Hunter S. Thompson empfehlen. An dem wird ja anscheinend auch schon ewig gedreht.
#
Haha...sehr gut  
Die 6€ für den stream haben sich auf jeden fall gelohnt!
#
Hyundaii30 schrieb:
Ach Leute.

Jeder von uns hat Vorurteile. Zumindestens ab und zu.

Ihr könnt Ihn ja jetzt schon feiern. Mir egal.


Ich bin erstmal skeptisch, aber er wäre der erste,
der mich mit ehrlicher guter Arbeit nicht überzeugen kann.

Also wenn er hier gute Arbeit abliefert ist es doch ok.

Das Ihr euch da so daran aufgeilt.

Ich habe ja nichts schlimmes gesagt, außer die Wahrheit.

Was er für Arbeit abliefert, werden wir noch sehen.


Wer feiert ihn denn hier?
Der einzige, der ins extreme abdriftet, bist du.
#
ebbelwoi-kicker schrieb:
ÜBerragend, Koriander

Wieviel Bundesligaspiele hat Thomas Tuchel gemacht ???
Wieviele Länderspiele Jogi Löw???
Jürgen Klopp hat auch kein Champions-League-Spiel gemacht, also sollten die Dortmunder ihn sicherheitshalber mal entlassen und einen fähigen Mann für die CL holen, oder ?!?!


Das ist doch sowas von egal wie oft er wo gespielt hat. Im Gegenteil, wenn jemand nahezu unbekannt ist muss er doch in Gesprächen durch seine fachliche Eignung überzeugt haben...
Und wenn er gutes Torwarttraining macht und vor allem unseren Jungs die Angst vorm Strafraum nimmt, ist doch alles in Ordnung....


Eben. Solche Leute sind mir allemal lieber als Trainergranaten a la Doll, die nur wegen ihres Namens irgendwo nen job bekommen
#
Maabootsche schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:

Mir geht es hier nicht um die verschiedenen Konstellationen von Franz` Zukunft sondern um einen möglichen Wortbruch bei Vertragsverhandlungen.


Lies doch bitte #351, ich bin mir ganz sicher, dass kein "Wortbruch" vorlag. Wenn die Eintracht vorzeitig das Angebot zurückzog, war ihr das auch rechtlich möglich. Anderenfalls könnte ja Franz rechtlich wirksam bis Samstag immer noch annehmen.


Nun so ist das natürlich auch möglich, aber wir wissen ja ebenfalls, daß es Leute gibt, die sich in solchen Angelegenheiten  nicht unbedingt an den tatsächlich vorhandenen rechtlichen Möglichkeiten stören
HB würde ich sowas nicht zutrauen, BruHü kann ich da noch nicht einschätzen...


BruHü und HeBru!? Das gefällt mir  
#
ein_hesse_in_franken schrieb:
DonBollo schrieb:

So schlimm fänd ich den jetzt auch nicht. Als Franz-Ersatz könnt man ihn nehmen, denke ich. Gleiches Leistungsniveau in etwa und gleiche A...lochmentalität, die eine Mannschaft braucht.


Sehe ich anders. Maik Franz provoziert, stichelt und schauspielert (das mag ich auch an ihm nicht), aber Wolf tritt halt zu. Z.B. letzte Saison in Nürnberg Schwegler vom Platz getreten. Kann mich an keine Franz-Aktion erinnern, nach der ein Gegenspieler "kaputt" war.


Wenn man dann noch das Image der beiden Spieler und der damit verbundenen Beurteilung durch die Schiedsrichter vergleicht...Franz ist in der Öffentlichkeit der aller Schlimmste und Wolf hat wohl die meisten Verletzungen verursacht.
#
Willensausdauer schrieb:
Im SAW steht etwas über eine Abgabe von Schwegler (Print-Kicker).

Hat Bruchhagen das gesagt?


...ich hab davon geträumt. um himmels willen.
#
3zu7 schrieb:
Nostradamus schrieb:
Pezzaiouli wäre gut. Jung und modern. Hat beim DFB bewiesen, dass er etwas aufbauen kann. Dazu Schindelmeister als Sportdirektor wäre doch klasse.


Ja, und Du bist dann der Erste, der seine Dauerkarte verbrennt, wenn die hier genauso erfolgreich sind wie in Sinsheim...  


Der Pezzaiouli hat doch null Autorität. Vor unserem Spiel gegen die Badenser, gabs doch da einen entsprechenden Artikel zu. Die Spieler sind dem schön auf der Nase rumgetanzt. Der soll mal schön wieder im Jugendbereich arbeiten.
#
propain schrieb:
MikeA schrieb:
Foda, find ich gut. Trotz seiner Gummistiefelvergangenheit.


Aber nur wenn wir irgendwo im spanischsprachigen Raum spielen. Ich weiss noch als er mit der Nationalmannschaft in Südamerika spielte und es grosses Gelächter gab als der Herr Freies Fic.ken auflief.


Das musste ich ja jetzt echt mal nachschlagen.
Das heißt zwar nicht "freies f.cken" aber immerhin "ehrlich Scheiße"  
#
Stoppdenbus schrieb:
stefank schrieb:
Ich vermute allerdings tatsächlich, dass sich hinter SDB eine Person aus dem direkten Umfeld der Eintracht verbirgt. Dies ist aber eine reine Verschwörungstheorie, die sich lediglich auf Indizien und vor allem auf das Fehlen des Beweises für das Gegenteil, der für SDB leicht zu erbringen gewesen wäre, gründet.


Nicht übel, deine Theorien. Übrigens habe ich auch seinerzeit die Titanic versenkt.



Aber Eisberge haben doch gar keine Daumen  ,-)
#
KroateAusFfm schrieb:
Doll wäre tatsächlich eine Bankrotterklärung. Da wär mir ja sogar ein Neururer lieber.    


Sehe ich ganz genauso. Und die Gehaltsvorstellungen werden auch eher weiter oben angesiedelt sein auf Grund seines "hart erarbeiteten" Namens als Trainer und den vorherigen (warum auch immer) Beschäftigungen beim HSV und BVB.

Also, da echt lieber Marcel Koller.
#
JoeSkeleton schrieb:
BMLLER6758 schrieb:
Ich frag mich immer noch, was in der Winterpause passiert ist ??


is mir auch immer noch ein Rätsel...da muss es einen heftigen Knick innerhalb der Mannschaft gegeben haben...jammerschade,nach so einer grandiosen HR...


Grandiose Hinrunde!? Also, von den Punkten her natürlich schon, aber wenn man sich die Spiele im nachinein mal ansieht war das wenig grandios. Unser mit abstand bestes Spiel war das 0:0 gegen Schalke. Sonst viel Glück dabei. Und der Sieg gegen Dortmund hat dann die Augenwischerei auf die Spitze getrieben...ich nehme mich da nicht aus.
#
Endgegner schrieb:
missr6 schrieb:
@bembeltempel: in wievielen threads willste deinen beitrag denn noch posten?

was mich am meisten abgefuckt hat waren die ganzen komischen leute, die nachm spiel auf dem rasen standen und fotos für's familienalbum gemacht haben. autogramme holen. grinsen in die kamera mit daum im arm. abstieg 2011? ich war dabei! schulterklopfen für ama & co. daumen hoch, jungs! fans müssen spieler trösten. ohhhh. und auf einen schlag findet da unten auf'm rasen 'ne mega sause statt. volksfeststimmung. und im leeren block 40 steht ein kumpel neben mir und weint mit mir zusammen bittere tränen. während ich liebe freunde geschockt und fassungslos, die hände vor's gesicht geschlagen oder den blick einfach nur ins leere gerichtet, neben mir stehen habe,  grinsen sich ein paar vollpfosten auf'm rasen einen ab und kommentieren in ihren sozialen netzwerken, dass sie gerade auf'm stadion-rasen chillen. ekelhaft und einfach nur widerlich ...    


Wunderbar, ich dachte ich wäre der Einzige dem es so geht. Taurig das es in so einem Moment so vielen Leuten so wenig um die Eintracht und so viel um den Event geht. Boah geil, Autogramme holen und Fotos machen. Das war in dem Moment total wichtig.    


Bei sowas bekomme ich auch das kotzen.
Unglaublich für wie viele Leute es in solchen Momenten das wichtigste ist ihr Handy zu zücken und sich mit dem Material dann im Internet zu profilieren.
Und das ist jetzt nicht nur auf die Situation vom Samstag bezogen...aber da war es absolut erbärmlich.
#
Der Fischer ist zu dies, der Bruchhagen zu jenes.
Fragt doch mal an ob beide ihr gen-material zu verfügung stellen, dann können wir uns neue VV und Präsidenten basteln  
#
Schobberobber72 schrieb:
Bobbelche schrieb:
SgeBasti85 schrieb:
Sehr schlechter Bericht der FAZ. Wollen die die Situation vom Aufsteiger mit dem geringsten Etat und dem ehemals etablierten Bundesligsten Eintracht Frankfurt vergleichen? Dan die Hetze gegen die Ultras und Fans, welche zu Recht ein wenig schlecht gelaunt waren. Ich schäme mich für keinen Einzigen, der aufs Feld gerannt ist. Ich hätte noch mit ganz anderen Verhaltensweisen keinerlei Probleme gehabt.






Mir geht dieser allgegenwärtige "Schande von Frankfurt" Scheiß auch gehörig auf den Senkel! Unfassbar dumm ist es, Kracher im eigenen Block auf die eigenen Leute zu schmeißen. Und der Kerl der die Kamera zerlegt hat, wird sich ohnehin sein Leben lang damit auseinanderzusetzen haben. Aber ansonsten ist an sich nicht wirklich was passiert. Jedenfalls nichts, was in meinen Augen so einen Aufriss rechtfertigen würde....


Aber Hallo!!
Damals in Alt-Sachs nach dem Burghausen-Spiel wurden einige Leute mehr verletzt, ich eingeschlossen. Das Auftreten der Staatsmacht damals und die Berichterstattung der Presse war eine "Schande von Frankfurt".
#
Blablablubb schrieb:
greg schrieb:
crasher1985 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
crasher1985 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Jaroos schrieb:
Ich warte ja immer noch auf die Meldung auf der Homepage dass wir die Lizenz ohne Auflagen gekriegt haben. Täuscht mich mein Gefühl oder haben wir damit nicht immer direkt "angegeben"? Gefällt mir gerade gar nicht...


Das sollte ja kein Problem darstellen. Reicht da ein Kontoauszug vom Festgeldkonto?


Wahrscheinlich ist von dem so oft zitierten Festgeldkonto nicht mehr soviel da, wir sich einige hier erträumen.


Glaube ich schon wer HB kennt weiss das er sehr seriös wirtschaftet von daher mach ich mir da kaum Gedanken


Davon abgesehen haben fast alle Spieler Verträge für die zweite Liga, so dass man selbst, wenn man davon ausgehen möchte, dass das Festgeldkonto auf einmal verbraucht ist (Warum? Wodurch?), keine Angst haben muss, dass kein neues Geld reinkommen würde. Es gäbe ja dann Transfereinnahmen.


Ich kann das eh alles nicht nachvollziehen. Hertha kommt hoch mit fast 40 Mille verbindlichkeiten. Schalke ist längst mehr als überschuldet und über uns schreibt man wegen 1,1 Millionen. kranke Fussballwelt...


Genau das geht mir dabei auch durch den Kopf...



Egal, sollten wir absteigen hätten wir durch die Relegationsspiele Zusatzeinnahmen in Höhe von 1,2 Mio, passt doch  ,-)



Daran, dass wir diese Auflagen erfüllen können, habe ich keine Zweifel. Nur eben diese Diskrepanz zu anderen Vereinen mit Schulden im hohen zweistelligen Millionenbereich macht doch etwas stutzig.
Nach dem Motto: der eine klaut nen Lutscher und kommt in den Bau, der andere begeht Fahrerflucht und bekommt dafür überhaupt erst nen Führerschein.
#
crasher1985 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
crasher1985 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Jaroos schrieb:
Ich warte ja immer noch auf die Meldung auf der Homepage dass wir die Lizenz ohne Auflagen gekriegt haben. Täuscht mich mein Gefühl oder haben wir damit nicht immer direkt "angegeben"? Gefällt mir gerade gar nicht...


Das sollte ja kein Problem darstellen. Reicht da ein Kontoauszug vom Festgeldkonto?


Wahrscheinlich ist von dem so oft zitierten Festgeldkonto nicht mehr soviel da, wir sich einige hier erträumen.


Glaube ich schon wer HB kennt weiss das er sehr seriös wirtschaftet von daher mach ich mir da kaum Gedanken


Davon abgesehen haben fast alle Spieler Verträge für die zweite Liga, so dass man selbst, wenn man davon ausgehen möchte, dass das Festgeldkonto auf einmal verbraucht ist (Warum? Wodurch?), keine Angst haben muss, dass kein neues Geld reinkommen würde. Es gäbe ja dann Transfereinnahmen.


Ich kann das eh alles nicht nachvollziehen. Hertha kommt hoch mit fast 40 Mille verbindlichkeiten. Schalke ist längst mehr als überschuldet und über uns schreibt man wegen 1,1 Millionen. kranke Fussballwelt...


Genau das geht mir dabei auch durch den Kopf...
#
Willensausdauer schrieb:
greg schrieb:
Willensausdauer schrieb:
greg schrieb:
Die einzelnen Verbände müssten das dann ja schon auch umsetzen.
Allerdings bringt das ja alles nichts, wenn, wie schon öfter gehört, das Lizenzierungsverfahren an sich einfach nichts mit einer richtigen Wirtschaftsprüfung zu tun hat. Da werden halt Tochtergesellschaften am Fließband gegründet, die die Schulden übernehmen und schwupps ist der Spielbetrieb der Fußballabteilung gesichert.


Wenn die Uefa Financial Fairplay ernsthaft durchzieht und "Täuschungsversuche" angeht, könnte ich mir vorstellen, dass auch in den Verbänden ein Prozess des Umdenkens stattfinden könnte, der langfristig dazu führt, dass man insgesamt auf eine schuldenfreie bzw. gering verschuldete Liga hinsteuert.
Heribert Bruchhagen ist ja auch im Vorstand der DFL. Da kann durchaus etwas Bewegung reinkommen.


Offiziell sind die Vereine (= Fußballabteilungen) ja auch schuldenfrei. Das ist ja auch ein Grund dafür warum Schalke eine Lizenz bekommt. Die ganzen Schulden liegen bei diversen Tochtergesellschaften (für Catering, Stadionbetrieb etc.). Beim Lizenzierungsverfahren müsste man ansetzen, und das könnte man schon längst selbst umsetzen.


"Bestärkt wird Hopp in seinem Sparkurs durch die Einschätzung von Branchenkennern, die prophezeien, dass die DFL ihre Lizenzbestimmungen an die Vorgaben des Financial Fair Plays anpassen werde. Schließlich wolle sich die Liga nicht nachsagen lassen, eine weichere Lizenzierung zu haben als die Uefa. Offiziell äußert sich die DFL vorerst nicht zu dem Thema."


Ein Zitat aus einem aktuellen Artikel bei Spiegel zu dem Thema "Financial Fairplay" mit HB, Hopp, Red Bull: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,755866,00.html


Den Artikel kenne ich, allerdings bin ich skeptisch was die Umsetzung angeht: "Offiziell äußert sich die DFL vorerst nicht zu dem Thema."
#
Willensausdauer schrieb:
greg schrieb:
Die einzelnen Verbände müssten das dann ja schon auch umsetzen.
Allerdings bringt das ja alles nichts, wenn, wie schon öfter gehört, das Lizenzierungsverfahren an sich einfach nichts mit einer richtigen Wirtschaftsprüfung zu tun hat. Da werden halt Tochtergesellschaften am Fließband gegründet, die die Schulden übernehmen und schwupps ist der Spielbetrieb der Fußballabteilung gesichert.


Wenn die Uefa Financial Fairplay ernsthaft durchzieht und "Täuschungsversuche" angeht, könnte ich mir vorstellen, dass auch in den Verbänden ein Prozess des Umdenkens stattfinden könnte, der langfristig dazu führt, dass man insgesamt auf eine schuldenfreie bzw. gering verschuldete Liga hinsteuert.
Heribert Bruchhagen ist ja auch im Vorstand der DFL. Da kann durchaus etwas Bewegung reinkommen.


Offiziell sind die Vereine (= Fußballabteilungen) ja auch schuldenfrei. Das ist ja auch ein Grund dafür warum Schalke eine Lizenz bekommt. Die ganzen Schulden liegen bei diversen Tochtergesellschaften (für Catering, Stadionbetrieb etc.). Beim Lizenzierungsverfahren müsste man ansetzen, und das könnte man schon längst selbst umsetzen.
#
Die einzelnen Verbände müssten das dann ja schon auch umsetzen.
Allerdings bringt das ja alles nichts, wenn, wie schon öfter gehört, das Lizenzierungsverfahren an sich einfach nichts mit einer richtigen Wirtschaftsprüfung zu tun hat. Da werden halt Tochtergesellschaften am Fließband gegründet, die die Schulden übernehmen und schwupps ist der Spielbetrieb der Fußballabteilung gesichert.