
greg
8576
fabisgeffm schrieb:
Barca gewinnt gegen Real in der Verlängerung den spanischen Pokal und einige Realspieler inklusive Rüdiger und Vinicius drehen vollkommen durch und werfen Ggenstände auf den Schiri / Spielfeld.
Was ein assozialer Haufen. Junge, Junge.
https://www.kicker.de/barcelona-gegen-real-madrid-2025-copa-del-rey-5035502/ticker
Einfach mal lesen was so ab Minute 120 abging
ich habe das spiel ab der 75. minute gesehen.
dass der rüdiger ne meise hat war ja schon länger klar, aber sowas habe ich auch noch nicht oft gesehen.
und der schiri hat mit VAR sogar zuvor noch einen elfer gegen real zurückgenommen und gelb für schwalbe gegen barca gegeben.
der auslöser für deren ausraster war halt der letzte angriff, bei dem mbappe, ohne absicht zwar, aber doch deutlich dem gegenspieler mit der hand ins gesicht schlägt. stürmerfoul, klare sache.
dieses vollkommmene durchdrehen so vieler spieler kann man nun 1:1 auf das furchtbare mediale gebaren vom verein gegen den schiri vorher zurückführen.
da sollten wirklich deftige konsequenzen auf real, nicht nur die betroffenen spieler, zukommen.
rüdiger gehört 10 spiele gesperrt, nicht vorrangig für das werfen, sondern für sein verhalten danach.
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
wie lange wir da schon zwischen Platz 2 und 4 stehen, wäre ein Abrutschen kurz vor Schluss schon eine kleine Enttäuschung, findest du nicht?
Vor allem wäre es eine Enttäuschung, weil unsere Gegner halt Freiburg und Mainz sind, Dortmunder, die zu viel Rückstand haben eigentlich und Leipziger, die diese Saison schwach sind.
Ne Chance wie dieses Jahr so einfach 3. / 4. zu werden, das kriegen wir vllt. alle 5 Jahre mal. Unter Hütter haben wir mit 60 Punkten die CL verpasst. Diesmal reichen vermutlich 57/58
Irgendwie reizt mich diese Schnöselliga weniger, als die EL, die unser Wettbewerb ist.
In der CL freut man sich, die Gruppenphase irgendwie unter größten Anstrengungen zu überstehen, um dann eine Runde später vermöbelt zu werden.
In der EL hat man wenigstens die realistische Möglichkeit, mit einer Menge Glück auch was zu gewinnen.
Zudem kommt man in der EL noch öfter im Free TV.
Wenn wir also 5. werden, geht für mich die Welt nicht unter.
Wie im CL-Thread im "Andere Vereine" aktuell diskutiert, bin ich an sich total bei dir aber die finanzielle Diskrepanz ist ja so irre, dass man sich das leider nicht erlauben sollte.
Falls noch nicht gelesen: Leipzig hat fast 60 Mio. € bekommen für 1 Sieg und 7 Niederlagen. Das kriegste wohl nicht mal wenn du die EL gewinnst.
Falls noch nicht gelesen: Leipzig hat fast 60 Mio. € bekommen für 1 Sieg und 7 Niederlagen. Das kriegste wohl nicht mal wenn du die EL gewinnst.
greg schrieb:
Wie im CL-Thread im "Andere Vereine" aktuell diskutiert, bin ich an sich total bei dir aber die finanzielle Diskrepanz ist ja so irre, dass man sich das leider nicht erlauben sollte.
Falls noch nicht gelesen: Leipzig hat fast 60 Mio. € bekommen für 1 Sieg und 7 Niederlagen. Das kriegste wohl nicht mal wenn du die EL gewinnst.
Die 60 beinhalten aber schon den Marktpool. Um das vergleichbar zu machen die reinen Prämien(Antrittsprämie + erfolgsabhängige Prämien) sind:
Leipzig: 22,095 Millionen
SGE: 16,21 Millionen
wenn ich mich nicht verrechnet habe.
greg schrieb:SGE_Werner schrieb:
Unter Hütter haben wir mit 60 Punkten die CL verpasst. Diesmal reichen vermutlich 57/58
Danke, dass du mich an das grauenhafte 4:3 am 33 Spieltag auf Schalke erinnert hast 😳
Sieh es positiv: Gegen Schalke müssen wir diese Saison nicht mehr spielen. Mit viel Glück sowieso nicht mehr so schnell
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
wie lange wir da schon zwischen Platz 2 und 4 stehen, wäre ein Abrutschen kurz vor Schluss schon eine kleine Enttäuschung, findest du nicht?
Vor allem wäre es eine Enttäuschung, weil unsere Gegner halt Freiburg und Mainz sind, Dortmunder, die zu viel Rückstand haben eigentlich und Leipziger, die diese Saison schwach sind.
Ne Chance wie dieses Jahr so einfach 3. / 4. zu werden, das kriegen wir vllt. alle 5 Jahre mal. Unter Hütter haben wir mit 60 Punkten die CL verpasst. Diesmal reichen vermutlich 57/58
Tjoa. Das sind jetzt 4 Endspiele halt. 3 davon gegen die direkte Konkurrenz. Daheim gegen St. Pauli ist eigentlich ein Pflicht-3er. Wenn wir sowas hergeben, dann wissen wir auch, warum es nix mit der CL wurde. Da wären wir dann bei 55 Punkten. Alle anderen Partien werden heiße Tänze.
Leipzig ist mit 7 Punkten aus den letzten 3 Spielen wieder in der Spur. Mainz schwächelt hingegen.... ist aber halt dann ein Auswärtsmatch. Freiburg dann auch auswärts: puh. Wir müssen Punkte aus der Ferne entführen. Oder wie Prince es sagte: "Wir fahren da hin, holen die 3 Punkte und fahren wieder zurück."
WürzburgerAdler schrieb:
wie lange wir da schon zwischen Platz 2 und 4 stehen, wäre ein Abrutschen kurz vor Schluss schon eine kleine Enttäuschung, findest du nicht?
Vor allem wäre es eine Enttäuschung, weil unsere Gegner halt Freiburg und Mainz sind, Dortmunder, die zu viel Rückstand haben eigentlich und Leipziger, die diese Saison schwach sind.
Ne Chance wie dieses Jahr so einfach 3. / 4. zu werden, das kriegen wir vllt. alle 5 Jahre mal. Unter Hütter haben wir mit 60 Punkten die CL verpasst. Diesmal reichen vermutlich 57/58
greg schrieb:SGE_Werner schrieb:
Unter Hütter haben wir mit 60 Punkten die CL verpasst. Diesmal reichen vermutlich 57/58
Danke, dass du mich an das grauenhafte 4:3 am 33 Spieltag auf Schalke erinnert hast 😳
Sieh es positiv: Gegen Schalke müssen wir diese Saison nicht mehr spielen. Mit viel Glück sowieso nicht mehr so schnell
Vor dem Spiel wäre ich mit einem Unentschieden hochzufrieden gewesen. Mir war auch klar, dass wir nach den Erfahrungen der letzten Wochen nun wieder eine etwas andere, stabilere Mannschaft auflaufen sehen würden.
Mit Knauff, als körperlich und auch defensiv starkem, zudem sehr schnellem und für Konter prädestinierten Spieler, hatte ich gerade bei dieser Ausgangssituation fest für die Startformation gerechnet. Zumal das zu erwartende Spiel auch gut zu Ihm passen sollte.
Der Ausfall von Götze war natürlich sehr ärgerlich. Hier hätte ich - nachdem Dahoud ja scheinbar überhaupt keine Rolle mehr spielt und Uzun für mich noch nicht einschätzbar ist - eher mit einem Kollektiv um Skhiri, Larsson, Hojlund gerechnet, da die letzten Monate eigentlich regelmäßig zeigten, dass andere Spieler trotz regelmäßiger Einsätze zumindest bisher zeigten, dass sie derzeit eine solche Rolle nicht ausfüllen können.
War dann von unserer Aufstellung schon sehr überrascht. Hätte ich so nicht erwartet und mir vorgestellt. Dass in der zweiten Hz evtl mehr drin gewesen wäre, ist so. Dafür hätten wir aber gerade auch in der ersten Hz schon der Verlierer sein können, wenn uns nicht Trapp und auch etwas das Glück im Spiel gehalten hätten. Zum Glück wurden dann in der Hz auch endlich die notwendigen Korrekturen vorgenommen.
Mit Knauff, als körperlich und auch defensiv starkem, zudem sehr schnellem und für Konter prädestinierten Spieler, hatte ich gerade bei dieser Ausgangssituation fest für die Startformation gerechnet. Zumal das zu erwartende Spiel auch gut zu Ihm passen sollte.
Der Ausfall von Götze war natürlich sehr ärgerlich. Hier hätte ich - nachdem Dahoud ja scheinbar überhaupt keine Rolle mehr spielt und Uzun für mich noch nicht einschätzbar ist - eher mit einem Kollektiv um Skhiri, Larsson, Hojlund gerechnet, da die letzten Monate eigentlich regelmäßig zeigten, dass andere Spieler trotz regelmäßiger Einsätze zumindest bisher zeigten, dass sie derzeit eine solche Rolle nicht ausfüllen können.
War dann von unserer Aufstellung schon sehr überrascht. Hätte ich so nicht erwartet und mir vorgestellt. Dass in der zweiten Hz evtl mehr drin gewesen wäre, ist so. Dafür hätten wir aber gerade auch in der ersten Hz schon der Verlierer sein können, wenn uns nicht Trapp und auch etwas das Glück im Spiel gehalten hätten. Zum Glück wurden dann in der Hz auch endlich die notwendigen Korrekturen vorgenommen.
Der Plettenberg streut mehr Gerüchte als ein Streufahrzeug Salz.
Da ist extrem viel substanzloser Blödsinn dabei.
Da ist extrem viel substanzloser Blödsinn dabei.
greg schrieb:
Wow. Fürs sang- und klanglose Ausscheiden noch fast 60 Mio. eingestrichen 🤮
Wie weit müsste man dafür wohl in der EL kommen? Halbfinale!?
Was für ein Wahnsinn!
Und gleichzeitig Verpflichtung für unsere Eintracht alles zu geben, um an
die gleichen Töpfe zu kommen....
greg schrieb:
Wow. Fürs sang- und klanglose Ausscheiden noch fast 60 Mio. eingestrichen 🤮
Wie weit müsste man dafür wohl in der EL kommen? Halbfinale!?
Selbst gewinnen reicht nicht.
https://www.kicker.de/so-setzen-sich-die-europapokal-praemien-ab-2024-25-zusammen-1018119/artikel
greg schrieb:
Wow. Fürs sang- und klanglose Ausscheiden noch fast 60 Mio. eingestrichen 🤮
Wie weit müsste man dafür wohl in der EL kommen? Halbfinale!?
Was für ein Wahnsinn!
Und gleichzeitig Verpflichtung für unsere Eintracht alles zu geben, um an
die gleichen Töpfe zu kommen....
EagleJ schrieb:philadlerist schrieb:
Das ist ein schlimmes Zeichen, das da gesetzt wird. Zumindest in meinen Augen.
Das ist genau das selbe, das ich gesehen habe. Hätte er den sterbenden Schwan gemacht, gäbe es sicher rot.
Danke, ich habe echt gedacht, ich werde verrückt, weil kaum jemand diese Szene diskutiert. Für mich eine klare Fehlentscheidung. Für die Fachpresse nicht mal erwähnenswert. Der Kicker gibt dem Referee eine 3,0 und merkt an, dass irgendeine Ecke falsch entschieden wurde und es bei irgendeiner anderen Szene gelb hätte geben müssen, sonst sei alles souverän gewesen. Irre. Immerhin: In der Zusammenfassung von Sportschau oder Sportstudio kommt die Szene vor.
Aber wie ihr schon sagt: Theoretisch ist die Lehre aus der Szene, hinfallen lassen, weinen, brüllen, den Neymar geben. Und sei der Kontakt noch so klein. Aber das kann es ja nicht sein.
Kirchhahn schrieb:
Aber wie ihr schon sagt: Theoretisch ist die Lehre aus der Szene, hinfallen lassen, weinen, brüllen, den Neymar geben. Und sei der Kontakt noch so klein. Aber das kann es ja nicht sein.
Im Schiri-Thread zum Spiel hatte ich diesbezüglich an eine Situation mit Kyrgiakos erinnert...
Wir stehen mit 7 Toren nach Ecken im Ligavergleich immer noch ganz gut da.
Wolfsburg hat 11, Leverkusen 9, Gladbach und Stuttgart 8. Pauli, Hoffenheim und Mainz aber zum Beispiel erst 1. Im Durchschnitt sind es 5,38 Tore nach Ecken pro Team.
Unsere Tore nach Ecken:
Tuta gegen Kiel, kurz ausgeführt Brown auf Uzun, der flankt, wird verlängert von einem Kieler und Tuta schießt ein.
Koch gegen Freiburg, Ecke Marmoush
Kristensen gegen Mainz, Ecke Brown
Ekitike in Stuttgart, Ecke Marmoush
Götze in Berlin, ganz krummes Ding Ecke Marmoush auf Koch dann Ping Pong und irgendwie landet der Ball bei Götze
Tuta in Kiel, zählt laut Understat als Eckball-Tor, weiß nicht ob ich das zählen würde. Ecke Marmoush wird geklärt, Kristensen schlägt den Ball zurück zu ihm, er dribbelt seinen Gegenspieler aus und Tuta muss nach seinem Pass nur noch einschieben
Matanovic in Kiel, Ecke Marmoush
Spricht für mich jetzt schon erstmal dafür, dass es am Eckenschützen liegt, den wir nicht mehr haben.
Nebenstatistik: Wir sind die zweitschlechteste Mannschaft beim Verteidigen von Ecken. 10 Gegentore, nur Wolfsburg (12) ist noch schlechter. Union zum Beispiel erst eins, das krumme Ding gegen uns. Leverkusen 2.
Wolfsburg hat 11, Leverkusen 9, Gladbach und Stuttgart 8. Pauli, Hoffenheim und Mainz aber zum Beispiel erst 1. Im Durchschnitt sind es 5,38 Tore nach Ecken pro Team.
Unsere Tore nach Ecken:
Tuta gegen Kiel, kurz ausgeführt Brown auf Uzun, der flankt, wird verlängert von einem Kieler und Tuta schießt ein.
Koch gegen Freiburg, Ecke Marmoush
Kristensen gegen Mainz, Ecke Brown
Ekitike in Stuttgart, Ecke Marmoush
Götze in Berlin, ganz krummes Ding Ecke Marmoush auf Koch dann Ping Pong und irgendwie landet der Ball bei Götze
Tuta in Kiel, zählt laut Understat als Eckball-Tor, weiß nicht ob ich das zählen würde. Ecke Marmoush wird geklärt, Kristensen schlägt den Ball zurück zu ihm, er dribbelt seinen Gegenspieler aus und Tuta muss nach seinem Pass nur noch einschieben
Matanovic in Kiel, Ecke Marmoush
Spricht für mich jetzt schon erstmal dafür, dass es am Eckenschützen liegt, den wir nicht mehr haben.
Nebenstatistik: Wir sind die zweitschlechteste Mannschaft beim Verteidigen von Ecken. 10 Gegentore, nur Wolfsburg (12) ist noch schlechter. Union zum Beispiel erst eins, das krumme Ding gegen uns. Leverkusen 2.
JimmyPage schrieb:
Nebenstatistik: Wir sind die zweitschlechteste Mannschaft beim Verteidigen von Ecken. 10 Gegentore, nur Wolfsburg (12) ist noch schlechter. Union zum Beispiel erst eins, das krumme Ding gegen uns. Leverkusen 2.
Gut, wenn im Training auch so schlecht verteidigt wird und irgendwelche Bogenlampen zum Erfolg führen, braucht man sich ja auch nicht wundern, dass es im Spiel genauso versucht wird 🙈
Paxten hat mal wieder getroffen und zwar zum 4:0 Endstand zu Hause gegen Ajax. Mit 8 Toren ist er weiterhin Toptorschütze von Utrecht
greg schrieb:
Paxten hat mal wieder getroffen und zwar zum 4:0 Endstand zu Hause gegen Ajax. Mit 8 Toren ist er weiterhin Toptorschütze von Utrecht
Und dieses WE noch eine Vorlage nachgelegt. 👍
Bin echt gespannt wie sich Paxten nach dieser sehr erfolgreichen Leihe wieder bei uns zeigt.
WürzburgerAdler schrieb:SamuelMumm schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Training allein genügt nicht, man braucht auch die Spieler mit der entsprechenden Technik/Mentalität, um zuverlässig und regelmäßig gefährliche Eckbälle vors Tor zu bringen. Diese sollten aber in jedem Bundesligakader vorhanden sein
Auch hier gilt, was ich im letzten Beitrag schrieb: Ebenso hat man in der Verteidigung entsprechend qualifizierte Spieler, die gut reingebrachte Bälle bzw. sich gut verhaltende Zielspieler, wie le god sie nannte, verteidigen können.
Natürlich. Das war auch der Grund, warum ich den Abgang von Pacho erstmal bedauerte. Aber Theate macht das auch ziemlich gut.
Mir ging es erstmal nur um den Schützen.
Dies liegt in meinen Augen im Aufgabenbreich des Trainerteams.
Einen Eckball scharf und in der entsprechenen Höhe vors Tor zu bringen, ist keine Raketenwissenschaft. Dies beherrschen, Brown, Götze, Chaibi und bestimmt auch Uzun ohne Probleme. Bahoya traue ich das auch zu.
Die Kunst beim Standard ist doch eher, die Abläufe in der Box. Wer rennt wann wohin, wer stellt welchen Block usw.
Skhiri hat doch in Köln auch regelmäßig nach Standards getroffen, warum klappt das bei uns nicht? An der Qualität der schützen, sollte es eigentlich nicht mangeln.
greg schrieb:
Ich höre mich da mittlerweile ja an wie Cato der Ältere, aber zwei, drei andere (kurz ausgeführte) Varianten als scharf auf den Elfer wären ja durchaus auch trainierbar. Klappt natürlich auch nicht immer, aber man hat etwas Variabilität, v.a. wenn der Standardschütze fehlt.
Ich fand die kurz ausgeführten Dinger mit Kamada gut. Ob die jetzt wirklich erfolgreicher waren, weiß ich nicht. Aber es gab wenigstens bissl Abwechslung.
Richtzahl 18, min. 3 Absteiger max. 5 Absteiger
18 Teams aktuell
minus 1 Aufsteiger
minus 3 Absteiger
plus 4 Aufsteiger aus den Oberligen
= 18
Kommt ein Drittligist in den Südwesten runter, müssen 4 absteigen, kommen zwei Drittligisten in den Südwesten runter, müssen 5 absteigen, kommen 3 oder 4 Drittligisten in den Südwesten runter, bleibt es bei 5 Absteigern (nicht mehr als 5 erlaubt), die Liga wird dann vergrößert (womit dann aber im Folgejahr mehr als 5 absteigen dürfen).
Ähnlich läuft es ja auch in tiefergehenden Ligen bis runter zur Kreisliga.
18 Teams aktuell
minus 1 Aufsteiger
minus 3 Absteiger
plus 4 Aufsteiger aus den Oberligen
= 18
Kommt ein Drittligist in den Südwesten runter, müssen 4 absteigen, kommen zwei Drittligisten in den Südwesten runter, müssen 5 absteigen, kommen 3 oder 4 Drittligisten in den Südwesten runter, bleibt es bei 5 Absteigern (nicht mehr als 5 erlaubt), die Liga wird dann vergrößert (womit dann aber im Folgejahr mehr als 5 absteigen dürfen).
Ähnlich läuft es ja auch in tiefergehenden Ligen bis runter zur Kreisliga.
greg schrieb:SGE_Werner schrieb:
Waldhof und VfB II kämpfen derweil nächste Woche im direkten Duell gegeneinander, aktuell ist Waldhof dank besserem Torverhältnis noch vor dem VfB.
Wenn Mannheim oder VfB II, neben Sandhausen, absteigen, würde aus der RL Südwest ein zusätzliches Team runter müssen?! Was für die U21 bedeutet sie müssten 14. werden, um die Klasse zu halten, richtig?
13. müssten sie dann werden. Dann steigen 5 Teams ab. Und angesichts der Lage in der 3. Liga ist das die wahrscheinlichste Variante.
greg schrieb:
In deinem Beitrag #144 ist mein Beitrag der Ursprungsbeitrag, auf den dann Brodo reagiert hat usw. Deshalb war ich über deine Kritik des Tonfalls verwundert.
Missverständnis, seis drum.
Sorry, hatte sich gekreuzt. Dann ist das ja geklärt und sorry für meine überflüssige Bemerkung.
Dafür!