greg
8404
#
propain
Und die Eintracht schreibt immer noch auf X, da ist dann die Außendarstellung auf einmal nicht so wichtig.
greg schrieb:
Fände ich wirklich bedauerlich und bedenklich, wenn sich da in nächster Zeit nichts tun würde.
Fischer stellte sich noch auf offener Bühne der AFD-Wählerschaft entgegen und "riskierte" reale Vereinsaustritte und der eXit ist wegen "Reichweitenangst" nicht möglich?
Wegen Verträgen, hatte doch mal jemand geschrieben.
greg schrieb:
Fände ich wirklich bedauerlich und bedenklich, wenn sich da in nächster Zeit nichts tun würde.
Fischer stellte sich noch auf offener Bühne der AFD-Wählerschaft entgegen und "riskierte" reale Vereinsaustritte und der eXit ist wegen "Reichweitenangst" nicht möglich?
Was hat denn X mit der AfD zu tun? 🤔
greg schrieb:
Fände ich wirklich bedauerlich und bedenklich, wenn sich da in nächster Zeit nichts tun würde.
Fischer stellte sich noch auf offener Bühne der AFD-Wählerschaft entgegen und "riskierte" reale Vereinsaustritte und der eXit ist wegen "Reichweitenangst" nicht möglich?
Erst das Fressen, dann die Moral.
Das der X Eigentümer Naziparteien in D und UK pusht würde mich irritieren.
Die Eintracht offenbar nicht mehr.
Diegito schrieb:
Er hat noch Verbesserungspotential gegen den Ball, das sieht jeder.
So großartig seine offensiven Geistesblitze sind, das ist noch eine sehr freundliche Umschreibung.
Es sei ihm da auch Zeit zugestanden, aber das war in der Rückwärtsbewegung, im Anlaufen etc. schon... puh...
Ich drücke es auch mal positiv aus, man hat daran gesehen, warum er nicht öfter oder regelmäßiger in der Startelf steht.
Ich habe aber keine Zweifel, dass er das mittelfristig auch auf die Kette bekommt.
SemperFi schrieb:
Ich habe aber keine Zweifel, dass er das mittelfristig auch auf die Kette bekommt.
Denke auch, dass das Dinge sind, die man gut trainieren kann (wenn man denn willens ist).
Sachen wie Technik, Spielverständnis, Raumgefühl sind eher schwierig nachzuholen, ist Uzun aber auch gut aufgestellt.
Darin wurde auch erwähnt, dass der irre Deal mit CVC (unbegrenzte Laufzeit) aber kurze Zeit später schon wieder passé war, da sie insolvent wurden. Jetzt ist es wieder Canal plus, wie Jahrzehnte vorher auch, nur halt zu deutlich schlechteren Konditionen.
Wenns beim ein oder anderen bei "CVC" klingelt: der war auch beim Investorendeal der DFL in der engeren Auswahl
Wenns beim ein oder anderen bei "CVC" klingelt: der war auch beim Investorendeal der DFL in der engeren Auswahl
greg schrieb:
Darin wurde auch erwähnt, dass der irre Deal mit CVC (unbegrenzte Laufzeit) aber kurze Zeit später schon wieder passé war, da sie insolvent wurden. Jetzt ist es wieder Canal plus, wie Jahrzehnte vorher auch, nur halt zu deutlich schlechteren Konditionen.
Wenns beim ein oder anderen bei "CVC" klingelt: der war auch beim Investorendeal der DFL in der engeren Auswahl
Und durch die "viel zu kritischen Stimmen" ist "uns" so ein Deal durch die Lappen gegangen!
Brodo schrieb:
Rückfall in Rückrunden-Zeiten.
Also in den letzten Rückrunden haben wir aber eher nicht so häufig 2:1 xGoals , doppelt so viele Torschüsse, 61 % Ballbesitz, 85 % Passquote usw. gehabt.
Da haben wir letzte Saison in der RR zB locker in 3/4 der Spiele schlechter gespielt.
Bruno_P schrieb:
Danke für Eure auch notwendigen Antworten auf den falschen, kenntnislosen und fast böswilligen Beitrag zum langjährigen Eintrachtler Nouripour. Egal wie und wo man politisch steht. Nicht nur, dass die Unterstellungen falsch sind, Nouripour ist außerdem ausgewiesener und langjähriger Eintrachtfan und hat auch schon einiges für die Eintracht getan. Auch wenn man politisch evtl etwas anders tickt, ist er ein durchaus sympathischer und glaubwürdiger Typ.
Sehe ich exakt genauso.
Aber scheinbar gibt es massive Fanproteste wegen ihm. Das schreibt offenbar die Bild.
Nur wo finden die statt?
Ich habe nirgendwo etwas vernommen oder entdeckt. Und i.d.R. bekomme ich sowas mit...
Diegito schrieb:
Aber scheinbar gibt es massive Fanproteste wegen ihm. Das schreibt offenbar die Bild.
Nur wo finden die statt?
Ich habe nirgendwo etwas vernommen oder entdeckt. Und i.d.R. bekomme ich sowas mit...
Echt jetzt? Nutzt Springer mittlerweile solche Lappalien, um sie für die Kampagne gegen die Grünen zu instrumentalisieren!?
Wow, du hast recht, der ging daneben. Aber entsetzt waren wir, sogar der kicker.
Kullerball ist nicht richtig formuliert, aber es war schon ein Rode Tor. Drauf und flach halt irgendwie rein und dabei noch hinfliegen. Elegant wars net, aber geil 😁.
Die Gastgeber verpassten dann die Entscheidung, weil Gekas nach Russ' Querpass aus drei (!) Metern danebenschoss (82.).
Kullerball ist nicht richtig formuliert, aber es war schon ein Rode Tor. Drauf und flach halt irgendwie rein und dabei noch hinfliegen. Elegant wars net, aber geil 😁.
neutron schrieb:
Schaut man auf die Expected Goals (Quelle: Sofacore), dann war das gestern eines unserer besten Spiele der bisherigen Saison: 2,49 : 0,82 = +1,67. Nur gegen den Vfl Bocum hatten wir ein (leicht!) besseres Excpected Goal-Verhältnis: 3,53 : 1,79 = + 1,74.
Die Zahlen bestätigen den Eindruck beim Zuschauen: Wir haben gestern eigentlich ein gutes Spiel gemacht, in dem wir zahlreiche Torchancen (Marmoush,Ekitiké, Nkounkou ) herausgespielt haben. Allerdings hat uns diesmal die Effizienz gefehlt, die wir in vielen anderen Spielen hatten.
Anders als in vielen dieser Spiele waren die Phasen des Kontrollverlusts imo auch deutlich kürzer. Oft haben wir ab ca. der 60. Minute nur noch hinten drin gestanden und keine Entlastung mehr hinbekommen. Das war gestern deutlich besser, vor allem in der Nachspielzeit, in der wir das Ergebnis sehr souverän über die Zeit gebracht haben.
Stellt man nun noch in Rechnung, dass wir rotationsbedingt einige Spieler durchschleppen mussten (Nkounkou, Chaibi) war das ein wirklich guter Auftritt, in dem wir auch nicht zu viele Körner gelassen haben.
Danke. So sehe ich das auch.
Ergänzung: Dahoud hat mir sehr gut gefallen, brachte den Ball sehr konstruktiv aus der Abwehrreihe ins vordere Mittelfeld. Dazu 3 oder 4 Torabschlüsse und etliche sehr gut geführte defensive Zweikämpfe. Gegen Ende ging ihm ein wenig die Luft aus und es klappte auch nicht alles, aber sein Spiel ist wesentlich konstruktiver als das von Götze.
Von "mitschleppen" würde ich bei Chaibi nicht sprechen wollen, er war gestern mit großem Einsatz bei der Sache und ließ hier und da auch seine bekannte Klasse aufblitzen. Nkounkou dagegen nach wie vor zu fehlerbehaftet und auch wieder zu leichtfertig.
Die Kritik von Krösche an der Chancenverwertung ist berechtigt. Wäre nur die Hälfte aller Großchancen verwertetet worden, würde hier niemand von "holprig" oder "Arbeitssieg" sprechen. Und mit Hekis unorthodoxer Unberechenbarkeit müssen wir leben - und der Gegner auch.
Ach ja, das noch: die Abwehr ist derzeit unser Prunkstück. Mit Chef Koch an allererster Stelle.
"Oui, Chef!"
Mit zwei Punkten wurde Dortmund Dritter, punktgleich mit Apoel, aber mit besserem Torverhältnis.
greg schrieb:Cyrillar schrieb:
und nicht wie letztes Jahr mit einem Sieg und einem remis noch in die EL zu rutschen.
Ich erinnere an die Meisterleistung des BVB in einer Gruppe mit Nikosia mit 2 Punkten (und damit einem mehr als APOEL) noch in die EL gerutscht zu sein
Das ist mathematisch doch gar nicht möglich, dass der Letzte einen und der Vorletzte zwei Punkte, bei einem Modus mit Hin-und Rückspiel oder?
Mit zwei Punkten wurde Dortmund Dritter, punktgleich mit Apoel, aber mit besserem Torverhältnis.
Also ich hab da nie wirklich alles verfolgt und klar war da "früher" in der Gruppenphase immer mal das ein oder andere klare Ergebnis aber bisher 47 Tore in 11 spielen klingt erstmal richtig gut und auch die aktuelle Tabelle sieht interessant aus.
Da haben jezt schon 2-3 Vereine braune Streifen in der Bux die es gewohnt waren nach 3 spätestens 4 Spielen sicher zweiter und damit weiter zu sein und jetzt schon fast sicher 2 Saison-Spiele mehr haben oder aber raus sind und nicht wie letztes Jahr mit einem Sieg und einem remis noch in die EL zu rutschen.
Da haben jezt schon 2-3 Vereine braune Streifen in der Bux die es gewohnt waren nach 3 spätestens 4 Spielen sicher zweiter und damit weiter zu sein und jetzt schon fast sicher 2 Saison-Spiele mehr haben oder aber raus sind und nicht wie letztes Jahr mit einem Sieg und einem remis noch in die EL zu rutschen.
greg schrieb:Cyrillar schrieb:
und nicht wie letztes Jahr mit einem Sieg und einem remis noch in die EL zu rutschen.
Ich erinnere an die Meisterleistung des BVB in einer Gruppe mit Nikosia mit 2 Punkten (und damit einem mehr als APOEL) noch in die EL gerutscht zu sein
Das ist mathematisch doch gar nicht möglich, dass der Letzte einen und der Vorletzte zwei Punkte, bei einem Modus mit Hin-und Rückspiel oder?
Nach dem FC St. Pauli und Werder Bremen verlässt mit dem SC Freiburg bereits der dritte Bundesligist den Kurznachrichtendienst X. Die Begründung der Breisgauer fällt ausführlich aus.
https://www.kicker.de/als-dritter-bundesligist-auch-freiburg-verlaesst-x-und-geht-neue-wege/1070764/artikel
https://www.kicker.de/als-dritter-bundesligist-auch-freiburg-verlaesst-x-und-geht-neue-wege/1070764/artikel
Einfach heuchlerisch. Dann sollen sie Social Media ganz lassen. TikTok gehört den Chinesen, Meta nem fragwürdigen Milliardär.
Sorry, war glaube ich Collins und nicht Tuta.
Klar, wir haben auch von Badstübners Fehlentscheidungen profitiert, aber die verteilten sich halt auf beiden Seiten. Deshalb war es nicht ansatzweise eine einseitige Benachteiligung der Bremer. Ein nicht gegebener glasklarer Platzverweis ist schon etwas, das man als Trainer in so eine Bewertung mit einfließen lassen sollte
Jup, die Szene mit Collins (an Köhn) hab ich im SR-Thread erwähnt. Das gar nicht zu pfeifen und Omar und Skhiri gelb zu geben ist halt das Gegenteil von einer Linie
Jup, die Szene mit Collins (an Köhn) hab ich im SR-Thread erwähnt. Das gar nicht zu pfeifen und Omar und Skhiri gelb zu geben ist halt das Gegenteil von einer Linie
Da ist die lächerliche Gelbe für Omar Anfang der zweiten Hälfte noch nicht mal dabei.
Wenn man diesen beiden Gelben (Skhiri und Omar) dann auch noch Collins' rustikale Balleroberung gegen Köhn in der ersten HZ, die nicht mal als Foul gewertet wurde, gegenüber stellt, passt das halt überhaupt nicht zusammen.
Wenn man diesen beiden Gelben (Skhiri und Omar) dann auch noch Collins' rustikale Balleroberung gegen Köhn in der ersten HZ, die nicht mal als Foul gewertet wurde, gegenüber stellt, passt das halt überhaupt nicht zusammen.
Bommer1974 schrieb:Schneeweiss schrieb:
Für mich hätte Köhn nach seinem absichtlichen Handspiel mit gelb-rot vom Platz gemusst. Das Handspiel war deutlich erkennbar absichtlich und verhinderte ein Konter für uns. Köhn hatte schon gelb. Deshalb gelb-rot.
Danke! Ich habe im Stadion sofort gedacht: "was war das denn jetzt" und war überrscht, dass es da kein gelb gab. Dass er schon vorbelastet war, wusste ich in dem Moment nicht und für mich kann das auch keine Begründung sein (das hat ja nix mit Fingerspitzengefühl zu tun).
Köhn war in meinen Augen der gefärlichste Angreifer der Bremer und Collins in der ersten Halbzeit auch anfangs oft etwas zu weit weg von ihm, da hätte auch mal mehr passieren können.
Ohne Köhn hätte Bremen sicher höher verloren, wenn Bremen am Ende noch mehr aufmachen hätte müssen...
Der Kicker hat den Schiri auch deshalb mit Note 5,0 abgeurteilt und einige Situationen aufgezählt, wo er zu unseren Ungunsten entschieden hat. Fehlendes Gelb-Rot für Köhn, abgepfiffene Vorteil-Situationenen, überzogene Gelbe für Skhiri u.s.w.. Das waren alles keine Knaller-Fehlentscheidungen, aber in der Summe sehr auffällig.
greg schrieb:
Und Werner (also Ole, nicht unserer) beschwerte sich auf der PK nach dem Spiel tatsächlich darüber, dass 50/50 Entscheidungen durchweg zu Ungunsten von Bremen getroffen wurden
"durchweg" ist natürlich Unsinn. Aber da waren schon auch Entscheidungen zum Kopfschütteln dabei, die zu unseren Gunsten getroffen wurden. Kann mich z.B. an ein klares Foul von Tuta erinnern, was Badstübner wenig interessierte.
Für mich "durchweg" eine SR-Leistung, wie ich sie an Fehlerfrequenz lange nicht mehr gesehen habe. Glück für Badstübner, dass abgesehen von der falschen Hand-Ahndung und zweier vollkommen absurder gelber Karten seine Fehlerleistungen weitgehend folgenlos blieben.
Egal was Götze selbst sagt, auf den "Kilchenwitz" eindreschen geht immer.
Ich hatte schon im Stadion den Eindruck gehabt: eigentlich gelb-rot, und habe es mir gerade nochmal angesehen. Meines Erachtens dreht Köhn sogar die Handfläche, um damit nach dem Ball zu greifen, um eine gute Angriffssituation der Eintracht taktisch mit Handspiel zu unterbinden - muss meiner Meinung nach eindeutig gelb sein und somit gelb-rot!
greg schrieb:
Baum und Aaronson jeweils über 90 Minuten und mit Auswärtssieg.
Und Baum wieder mit einem sehr guten vorletzten Pass zum 2:0
Nachdem die Eintracht auf Bluesky ja nur "einen Fuß in der Tür hatte" und vorgestern einen Random Post absetzte, hat sie soeben auf Bluesky verkündet, dass ihre Aktivität dort nun "etwas Fahrt aufnehmen" wird!
https://bsky.app/profile/eintracht.de/post/3lbh24h2s4s23
Ich freue mich sehr.
https://bsky.app/profile/eintracht.de/post/3lbh24h2s4s23
Ich freue mich sehr.
Oh, das weiss ich gar nicht... Ich habe es jetzt so gelöst, dass ich praktisch nur noch der Eintracht auf X folge und ich mich nur noch in der Timeline der von mir gefolgten User aufhalte, um den ganzen Schrott nicht mehr zu sehen.
Das ist soweit ok, um nichts zu verpassen, aber nicht wirklich Sinn eines sozialen Netzwerks, soweit diese Bezeichnung überhaupt noch auf X zutrifft, ein de facto unmoderiertes soziales Netzwerk, dessen Besitzer aktiv und ganz vorne bei Verschwörungstheorien und Diffamierungen dabei ist.
Es ist wie immer, solange eine kritische Masse nicht erreicht ist, ist es schwer die großen Player davon zu überzeugen umzuziehen, ohne die aber die kritische Masse nicht erreicht wird.
Die momentane Dynamik auf Bluesky wäre ein günstiger Moment für die Eintracht "ihren Beitrag" zu leisten. Dass sie noch auf X bleibt, kann ich verstehen. Wenn sie es toll findet, mit ihrer Popularität X zu helfen, shame on you (Eintracht). Wenn sie es nicht toll findet, bitte z.B. auf Bluesky aktiv werden, um Optionen für die Zukunft auszuloten, in der man möglicherweise ohne X leben könnte.
Das ist soweit ok, um nichts zu verpassen, aber nicht wirklich Sinn eines sozialen Netzwerks, soweit diese Bezeichnung überhaupt noch auf X zutrifft, ein de facto unmoderiertes soziales Netzwerk, dessen Besitzer aktiv und ganz vorne bei Verschwörungstheorien und Diffamierungen dabei ist.
Es ist wie immer, solange eine kritische Masse nicht erreicht ist, ist es schwer die großen Player davon zu überzeugen umzuziehen, ohne die aber die kritische Masse nicht erreicht wird.
Die momentane Dynamik auf Bluesky wäre ein günstiger Moment für die Eintracht "ihren Beitrag" zu leisten. Dass sie noch auf X bleibt, kann ich verstehen. Wenn sie es toll findet, mit ihrer Popularität X zu helfen, shame on you (Eintracht). Wenn sie es nicht toll findet, bitte z.B. auf Bluesky aktiv werden, um Optionen für die Zukunft auszuloten, in der man möglicherweise ohne X leben könnte.
mikulle schrieb:
Es ist wie immer, solange eine kritische Masse nicht erreicht ist, ist es schwer die großen Player davon zu überzeugen umzuziehen, ohne die aber die kritische Masse nicht erreicht wird.
51 deutsche Organisationen haben sich schon vor knapp einem halben Jahr verabschiedet. Prominentestes aktuelles Beispiel ist sicherlich der Guardian
Wie du sagt, die Eintracht könnte hier sehr gerne wieder vorne mit dabei sein