greg
8404
greg schrieb:sgever schrieb:
Unter welcher Selbsteinschätzung muss man denn da unterwegs sein, wenn man sich nicht mal die spielentscheidende Situation nochmal anschaut?
Brych hat sich heute mal wieder genauso verhalten, wie er von vielen wahrgenommen wird: arrogant und überheblich
Genau …dazu passt für mich die Kommunikation zw Dino und Brych vor Anpfiff der HZ2. Gehört hat man nix aber die Gesichter beider auf sky sahen so aus wie: Dino: ev kannst du mal in hz2 etwas besser pfeifen …Brych: ich bin hier der Gott! Der Typ hat null selbst Erkenntnis!
Auch nach nochmaligen Nachdenken und Abwägen bin ich übrigens der Meinung, dass vor allem Marmoush und Ekitiké sich mal mit Dino zusammensetzen sollten, um über taktische Fouls ihrer Gegenspieler zu reden. Vielleicht sollte man grade in der Anfangsphase bei Textilfouls und Halten einfach mal den Angriff abbrechen und den Schiri dazu zwingen, den gegnerischen Verteidigern und 6ern gelbe Karten zu zeigen.
Die beiden sind so schnell und trickreich, dass sie sich auch im weiteren Spielverlauf noch genug Chancen erlaufen werden. Und dann können die bereits verwarnten Spieler halt nicht mehr so beherzt zugreifen. Ich fände das ein probates und legitimes Mittel, um den Gegnern den Spaß an diesem unfairen Spiel zu nehmen.
Ja, klar mit Einschränkung, denn ich wage kaum zu hoffen, dass das mit dem einäugigen Brych heute funktioniert hätte, aber bei Schiedsrichtern mit einer einigermaßen normalen Spielleitung sollte das eigentlich dazu führen, dass die Gegenspieler dann mit mehr Vorsicht agieren müssen und sich dadurch bessere Chancen für unsere Flitzer ergeben.
Die beiden sind so schnell und trickreich, dass sie sich auch im weiteren Spielverlauf noch genug Chancen erlaufen werden. Und dann können die bereits verwarnten Spieler halt nicht mehr so beherzt zugreifen. Ich fände das ein probates und legitimes Mittel, um den Gegnern den Spaß an diesem unfairen Spiel zu nehmen.
Ja, klar mit Einschränkung, denn ich wage kaum zu hoffen, dass das mit dem einäugigen Brych heute funktioniert hätte, aber bei Schiedsrichtern mit einer einigermaßen normalen Spielleitung sollte das eigentlich dazu führen, dass die Gegenspieler dann mit mehr Vorsicht agieren müssen und sich dadurch bessere Chancen für unsere Flitzer ergeben.
philadlerist schrieb:
Auch nach nochmaligen Nachdenken und Abwägen bin ich übrigens der Meinung, dass vor allem Marmoush und Ekitiké sich mal mit Dino zusammensetzen sollten, um über taktische Fouls ihrer Gegenspieler zu reden. Vielleicht sollte man grade in der Anfangsphase bei Textilfouls und Halten einfach mal den Angriff abbrechen und den Schiri dazu zwingen, den gegnerischen Verteidigern und 6ern gelbe Karten zu zeigen.
Die Bayern haben das beim 3:3 ähnlich gemacht. Ein Freund meinte dann, das habe bereits damals Guardiola so angewiesen: "wenn wir so hoch stehen und den Ball verlieren, sofort unterbrechen. Egal, ob du dafür gelb bekommst. Dann nehmen wir dich zur Not runter."
philadlerist schrieb:
Auch nach nochmaligen Nachdenken und Abwägen bin ich übrigens der Meinung, dass vor allem Marmoush und Ekitiké sich mal mit Dino zusammensetzen sollten, um über taktische Fouls ihrer Gegenspieler zu reden. Vielleicht sollte man grade in der Anfangsphase bei Textilfouls und Halten einfach mal den Angriff abbrechen und den Schiri dazu zwingen, den gegnerischen Verteidigern und 6ern gelbe Karten zu zeigen.
Die beiden sind so schnell und trickreich, dass sie sich auch im weiteren Spielverlauf noch genug Chancen erlaufen werden. Und dann können die bereits verwarnten Spieler halt nicht mehr so beherzt zugreifen. Ich fände das ein probates und legitimes Mittel, um den Gegnern den Spaß an diesem unfairen Spiel zu nehmen.
Ja, klar mit Einschränkung, denn ich wage kaum zu hoffen, dass das mit dem einäugigen Brych heute funktioniert hätte, aber bei Schiedsrichtern mit einer einigermaßen normalen Spielleitung sollte das eigentlich dazu führen, dass die Gegenspieler dann mit mehr Vorsicht agieren müssen und sich dadurch bessere Chancen für unsere Flitzer ergeben.
Es ist ja nicht verboten im Nachgang noch gelb zu zeigen. Im Gegenteil. Nur weil die Schiedsrichter unfähig sind würde ich nicht auf einen möglichen Vorteil verzichten.
greg schrieb:Matzel schrieb:
Du musst hoffen, einen schwachen und von sich zu überzeugten Schiri zu haben.
Deshalb hab ich so meine Zweifel was Challenges angeht. Wenn du SR auf dem Platz hast, die der festen Überzeugung sind, dass sie im Grunde immer richtig liegen. Der erste Elfer wird ja quasi gechalleged (vom VAR), aber Brych weiß es halt besser.
Sinn der Challenges wäre ja, dass der Schiri gar keine Verantwortung für die Entscheidung hat, sondern drei "Ringrichter" und jeder für sich über die Szene entscheidet. Bei 3:0 oder 2:1 für die Challenge, wird das einfach als beschlossen übernommen. Der Feldschiedsrichter führt dann aus, was die Ringrichter entschieden haben.
Alles andere macht natürlich wenig Sinn; wenn der Feldschiri das Votum der Ringrichter dann wieder aussetzen könnte. Es geht ja genau darum, den Feldschiedsrichter als Fehlerquelle aus der Situation zu nehmen.
Ich bin übrigens der Meinung, dass ein solches Verfahren keineswegs die Souveränität eines Feldschiedsrichters beeinträchtigt. Man sieht ja beim American Football, wie gut das funktionieren kann.
Ich glaube, so hat Werner das auch schon immer gemeint, wenn er den Vorschlag mit den Challenges gemacht hat.
Ibrakeforanimals schrieb:
Wie kann es sein, dass, wenn ich mich als Gegenspieler von hinten in den Klärungsversuch eines Abwehrspielers schmeisse, dabei von dessen Schnürsenkel und dem Ball am Knöchel touchiert werde und dann aufgrund des wuchtigen Schnürsenkeltreffers zu Boden gehe, es einen Elfmeter gibt?
Du musst hoffen, einen schwachen und von sich zu überzeugten Schiri zu haben.
Matzel schrieb:
Du musst hoffen, einen schwachen und von sich zu überzeugten Schiri zu haben.
Deshalb hab ich so meine Zweifel was Challenges angeht. Wenn du SR auf dem Platz hast, die der festen Überzeugung sind, dass sie im Grunde immer richtig liegen. Der erste Elfer wird ja quasi gechalleged (vom VAR), aber Brych weiß es halt besser.
greg schrieb:Matzel schrieb:
Du musst hoffen, einen schwachen und von sich zu überzeugten Schiri zu haben.
Deshalb hab ich so meine Zweifel was Challenges angeht. Wenn du SR auf dem Platz hast, die der festen Überzeugung sind, dass sie im Grunde immer richtig liegen. Der erste Elfer wird ja quasi gechalleged (vom VAR), aber Brych weiß es halt besser.
Sinn der Challenges wäre ja, dass der Schiri gar keine Verantwortung für die Entscheidung hat, sondern drei "Ringrichter" und jeder für sich über die Szene entscheidet. Bei 3:0 oder 2:1 für die Challenge, wird das einfach als beschlossen übernommen. Der Feldschiedsrichter führt dann aus, was die Ringrichter entschieden haben.
Alles andere macht natürlich wenig Sinn; wenn der Feldschiri das Votum der Ringrichter dann wieder aussetzen könnte. Es geht ja genau darum, den Feldschiedsrichter als Fehlerquelle aus der Situation zu nehmen.
Ich bin übrigens der Meinung, dass ein solches Verfahren keineswegs die Souveränität eines Feldschiedsrichters beeinträchtigt. Man sieht ja beim American Football, wie gut das funktionieren kann.
Erstes Nüsschen für die kroatische Nationalmannschaft. Beim 2:1-Länderspielerfolg der Kroaten über Schottland stand Igor erneut in der Startelf und brachte seine Farben mit dem 1:0 auf die Siegerstraße. Matanovic wurde in der 71. Minute durch Ante Budimir ersetzt, da war der Endstand bereits hergestellt.
Die TZ textet:
"Klopp-Wechsel zu Red Bull nahm schon 2022 Formen an:
Todkranker Mateschitz hatte ihn überzeugt"
https://www.tz.de/sport/fussball/klopp-wechsel-zu-red-bull-nahm-schon-2022-formen-an-todkranker-mateschitz-hatte-ihn-ueberzeugt-93347781.html
"Klopp-Wechsel zu Red Bull nahm schon 2022 Formen an:
Todkranker Mateschitz hatte ihn überzeugt"
https://www.tz.de/sport/fussball/klopp-wechsel-zu-red-bull-nahm-schon-2022-formen-an-todkranker-mateschitz-hatte-ihn-ueberzeugt-93347781.html
greg schrieb:
Hat er sich von Kloppo am Sterbebett den Ring küssen lassen...!?
Vielleicht hat der arme Kloppo auch beim Aufwachen einen abgeschnittenen Bullenkopf im Bett gefunden und will darüber (aus verständlichen Gründen) nicht reden.
greg schrieb:cm47 schrieb:
Ich glaube nicht, das nach Leihende wieder als Nr. 2 hierher zurückkommt und damit hätte er auch verdammt recht...
Ja, das natürlich auf keinen Fall. Diese Saison (wie auch immer) zu Ende spielen. Und dann nächste Saison für ein, womöglich eher zwei, Jahre verleihen mit dem Ziel, dass er nach Rückkehr die Nummer 1 sein wird. In der Zwischenzeit kommt Simoni als Nummer 2 zurück.
Das meinte ich ja: warum sollte Santos in Belgien oder Holland spielen, wenn Bayern oder Tottenham winken? Mit den entsprechenden Gehältern versteht sich plus dem Angebot an die Eintracht, das diese nicht ablehnen kann.
Muss nicht so kommen, aber damit rechnen sollte man schon.
greg schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Eine Leihe schließe ich nahezu aus - und wenn, dann mit KO. Dann kommt er aber auch nicht zurück.
Ich kenne die Modalitäten nicht (und hab zugegeben auch keine Muse mich damit zu beschäftigen), aber bspw. Nübel und Kobel wurden doch in der Vergangenheit öfter ausgeliehen.
Und wenn es nur zum Ergebnis hat, dass Kaua sich etabliert und seinen Marktwert steigert und wir ihn dann teurer verkaufen können (was ich mir nicht wünsche)
Ich bin da bei WA, wenn wir ihn ausleihen, ist er weg.
Wenn der Leihverein erst merkt, welche Granate da bei ihm einschlägt, werden sie ihn behalten wollen und wenn er sich dort wohlfühlt, zumal als Nr. 1, wird er dort bleiben.
Ich glaube nicht, das nach Leihende wieder als Nr. 2 hierher zurückkommt und damit hätte er auch verdammt recht...
cm47 schrieb:
Ich glaube nicht, das nach Leihende wieder als Nr. 2 hierher zurückkommt und damit hätte er auch verdammt recht...
Ja, das natürlich auf keinen Fall. Diese Saison (wie auch immer) zu Ende spielen. Und dann nächste Saison für ein, womöglich eher zwei, Jahre verleihen mit dem Ziel, dass er nach Rückkehr die Nummer 1 sein wird. In der Zwischenzeit kommt Simoni als Nummer 2 zurück.
greg schrieb:cm47 schrieb:
Ich glaube nicht, das nach Leihende wieder als Nr. 2 hierher zurückkommt und damit hätte er auch verdammt recht...
Ja, das natürlich auf keinen Fall. Diese Saison (wie auch immer) zu Ende spielen. Und dann nächste Saison für ein, womöglich eher zwei, Jahre verleihen mit dem Ziel, dass er nach Rückkehr die Nummer 1 sein wird. In der Zwischenzeit kommt Simoni als Nummer 2 zurück.
Das meinte ich ja: warum sollte Santos in Belgien oder Holland spielen, wenn Bayern oder Tottenham winken? Mit den entsprechenden Gehältern versteht sich plus dem Angebot an die Eintracht, das diese nicht ablehnen kann.
Muss nicht so kommen, aber damit rechnen sollte man schon.
greg schrieb:cm47 schrieb:
Ich glaube nicht, das nach Leihende wieder als Nr. 2 hierher zurückkommt und damit hätte er auch verdammt recht...
Ja, das natürlich auf keinen Fall. Diese Saison (wie auch immer) zu Ende spielen. Und dann nächste Saison für ein, womöglich eher zwei, Jahre verleihen mit dem Ziel, dass er nach Rückkehr die Nummer 1 sein wird. In der Zwischenzeit kommt Simoni als Nummer 2 zurück.
Ich bin der Auffassung, das dieses Szenario so gar nicht entstehen wird.
Auch hier bin ich gedanklich bei WA, weil es sehr wahrscheinlich ist, das er nächstes Jahr sehr gute Angebote aus Europa bekommen wird, die ihm den nächsten Karriereschritt, auch finanziell, ermöglichen.
Und wie ich die Eintracht kenne, werden sie ihm das nicht verbauen, wenn die Ablöse stimmt...so oder so ist er dann weg und das ist doch das Gegenteil dessen, was wir uns eigentlich erhoffen...deshalb muß die Eintracht kurz-und mittelfristig entscheiden, mit welchen Möglichkeiten man ihm hier eine sportliche Zukunft bieten kann.....es wäre aus meiner Sicht sehr schade, ihn zu verlieren.
Es gibt dafür eigens Seetests für Sportler, bei denen zB das periphere Sehen unter simulierten Bedingungen getestet und trainiert wird. Kann mir vostellen, dass sowas mit Anpassung einer Maske heutzutage miterledigt wird.
Die Diskussion ist schwierig. Schwierig im Sinne von "es gibt nicht die ideale und schnelle Lösung."
Eines muss man sich aber vor Augen halten: diese paar Spiele, die Santos gemacht hat, haben ihn aus dem Stand ins Rampenlicht katapultiert. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass im Sommer hochkarätige Angebote für ihn hereinflattern. Entweder von einem internationalen Topclub als Nr. 2 oder von einem deutschen BL-Verein als Nr. 1.
Spätestens da muss man seitens der Eintracht Farbe bekennen. Eine Leihe schließe ich nahezu aus - und wenn, dann mit KO. Dann kommt er aber auch nicht zurück.
Eines muss man sich aber vor Augen halten: diese paar Spiele, die Santos gemacht hat, haben ihn aus dem Stand ins Rampenlicht katapultiert. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass im Sommer hochkarätige Angebote für ihn hereinflattern. Entweder von einem internationalen Topclub als Nr. 2 oder von einem deutschen BL-Verein als Nr. 1.
Spätestens da muss man seitens der Eintracht Farbe bekennen. Eine Leihe schließe ich nahezu aus - und wenn, dann mit KO. Dann kommt er aber auch nicht zurück.
WürzburgerAdler schrieb:
Eine Leihe schließe ich nahezu aus - und wenn, dann mit KO. Dann kommt er aber auch nicht zurück.
Ich kenne die Modalitäten nicht (und hab zugegeben auch keine Muse mich damit zu beschäftigen), aber bspw. Nübel und Kobel wurden doch in der Vergangenheit öfter ausgeliehen.
Und wenn es nur zum Ergebnis hat, dass Kaua sich etabliert und seinen Marktwert steigert und wir ihn dann teurer verkaufen können (was ich mir nicht wünsche)
greg schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Eine Leihe schließe ich nahezu aus - und wenn, dann mit KO. Dann kommt er aber auch nicht zurück.
Ich kenne die Modalitäten nicht (und hab zugegeben auch keine Muse mich damit zu beschäftigen), aber bspw. Nübel und Kobel wurden doch in der Vergangenheit öfter ausgeliehen.
Und wenn es nur zum Ergebnis hat, dass Kaua sich etabliert und seinen Marktwert steigert und wir ihn dann teurer verkaufen können (was ich mir nicht wünsche)
Ich bin da bei WA, wenn wir ihn ausleihen, ist er weg.
Wenn der Leihverein erst merkt, welche Granate da bei ihm einschlägt, werden sie ihn behalten wollen und wenn er sich dort wohlfühlt, zumal als Nr. 1, wird er dort bleiben.
Ich glaube nicht, das nach Leihende wieder als Nr. 2 hierher zurückkommt und damit hätte er auch verdammt recht...
Mir kam es gestern so vor, als ob die Bayernspieler sich nur hinfallen zu lassen brauchten, und bekamen vom Franken-Schiedsrichter gefühlt immer einen Freistoß, auch wenn es gar kein Foul gewesen ist. Und andererseits soll man selber, wenn es ein Foul ist, nicht fallen sondern stehen bleiben, wissend, dass man dann aller Voraussicht nach keinen Freistoß bekommt?
Ich ehrlichgesagt auch. Es wird Santos ganz sicher auch von Anfang an so kommuniziert worden sein: Trapp ist einer der Dienstältesten, Kapitän und mit einer Hand in der Nationalmannschaft. Wenn er gesund ist, ist er gesetzt. Da gibt es am Ende nur 0 oder 1.
Ich würde im Augenblick dieses Fass nicht aufmachen.
Was nicht heißt, dass man Kauas Leistung ignorieren kann und sollte. Hier muss man sich was überlegen und das klug moderieren. Gut, dass andere das machen müssen 😋
Ich würde im Augenblick dieses Fass nicht aufmachen.
Was nicht heißt, dass man Kauas Leistung ignorieren kann und sollte. Hier muss man sich was überlegen und das klug moderieren. Gut, dass andere das machen müssen 😋
Knueller schrieb:
Trapp ist einer der Dienstältesten, Kapitän und mit einer Hand in der Nationalmannschaft.
Ich glaube nicht, dass Trapp noch mal NM spielen wird. Siehe #175
SGE_Werner schrieb:
Klar, das ist durchgehend so, dass 2 der 4 zusätzlichen Startplätze an genau die beiden Teams gehen, die im Vorjahr am besten abgeschnitten haben.
Danke für die Antwort. Ist auch wieder ne Regel die nur die Länder fördert, die ohnehin die Besten sind. Da kommen dann 2 Vereine immer aus Deutschland, Italien, Spanien oder England. Alle anderen, auch Frankreich und Portugal haben dazu nicht die nötige Leistungsbreite.
Wenn man sich da nochmal die Zeitlupen anschaut, kann man sehen, wie Immobile im Laufen das rechte Bein nach hinten ausstreckt, damit Koch ihn da berührt. Dass er zu Fall kommt, liegt hauptsächlich daran, dass er das nach hinten gestreckte Bein dann auch nicht mehr nach vorne bekommt, um weiterzulaufen.
Für mich ist das mindesten Gelb wegen Schwalbe und ich wünschte mir, dass die UEFA mal die Eier hätte, Immobile nach Ansicht der TV-Bilder nachträglich für 2-4 Spiele zu sperren, damit die Kinder aufhören sich solche unfairen Tricks als Cleverness verkaufen zu lassen.
Wenn das alle so machen würden, wäre Fußball schnell unerträglich. Ebimbe hätte bei seiner ersten Chance zB den Ball nicht auf den Fuß runterfallen lassen - weswegen ihm der Türke den Ball wegspitzeln konnte -, sondern einfach nur Immobile-style das Knie gehoben und schon muss es 11er geben. Und ich bin froh, dass er das nicht so gemacht hat.
Ich finde es gehört zur Schönheit des Spiels, es fair gewinnen zu wollen. Dazu gehört auch, wenn man Marmoush klar umtritt, nicht auf den Schiri zuzulaufen und Schwalbe anzuzeigen. Das ist echt schwach.
Für mich ist das mindesten Gelb wegen Schwalbe und ich wünschte mir, dass die UEFA mal die Eier hätte, Immobile nach Ansicht der TV-Bilder nachträglich für 2-4 Spiele zu sperren, damit die Kinder aufhören sich solche unfairen Tricks als Cleverness verkaufen zu lassen.
Wenn das alle so machen würden, wäre Fußball schnell unerträglich. Ebimbe hätte bei seiner ersten Chance zB den Ball nicht auf den Fuß runterfallen lassen - weswegen ihm der Türke den Ball wegspitzeln konnte -, sondern einfach nur Immobile-style das Knie gehoben und schon muss es 11er geben. Und ich bin froh, dass er das nicht so gemacht hat.
Ich finde es gehört zur Schönheit des Spiels, es fair gewinnen zu wollen. Dazu gehört auch, wenn man Marmoush klar umtritt, nicht auf den Schiri zuzulaufen und Schwalbe anzuzeigen. Das ist echt schwach.
Alles in allem ein klasse Auftritt unserer Eintracht 👍🏼
Die verlorenen zwei Punkte aus dem ersten Spiel hat man nun wiedergeholt (war von einem Unentschieden heute als guten Erfolg ausgegangen).
Für Kaua freue ich mich extrem - trotz leichten „Slapstick - Gegentor“ eine ÜBERRAGENDE Leistung gebracht.
Falls Kevin am Sonntag wirklich bei 100% wieder sein sollte haben wir ein TW - Problem (erfreulicherweise in der Kategorie Luxus).
Wir können nun entspannt auf Sonntag schauen - entweder wir rocken das Ding, oder wir gehen erhobenen Hauptes aus der Partie heraus.
Denn: Für mich wirkt das alles extrem gefestigt bei uns - das kann alles gerne genauso weitergehen 🔥🔴⚫️⚪️🔥
Die verlorenen zwei Punkte aus dem ersten Spiel hat man nun wiedergeholt (war von einem Unentschieden heute als guten Erfolg ausgegangen).
Für Kaua freue ich mich extrem - trotz leichten „Slapstick - Gegentor“ eine ÜBERRAGENDE Leistung gebracht.
Falls Kevin am Sonntag wirklich bei 100% wieder sein sollte haben wir ein TW - Problem (erfreulicherweise in der Kategorie Luxus).
Wir können nun entspannt auf Sonntag schauen - entweder wir rocken das Ding, oder wir gehen erhobenen Hauptes aus der Partie heraus.
Denn: Für mich wirkt das alles extrem gefestigt bei uns - das kann alles gerne genauso weitergehen 🔥🔴⚫️⚪️🔥
greg schrieb:
Nach dem heutigen Auftritt würde ich Kaua Samstag nochmal ran lassen. Danach ist Pause und Trapp kann sich wirklich die Zeit nehmen.
Letzte Runde hat er ja ne zeitlang nicht ganz fit gespielt und das war eher ungut.
Aussage Dino, wenn Trapp sagt, dass er bei 100% ist, dann spielt er auch.
Hartes Stück Arbeit mit ein bisschen Glück des Tüchtigen.
Wenn man Kaua noch die Unkonzentriertheiten austreibt, hat man einen Top-Keeper an der Hand. Wahnsinn, was der alles mit seinen Kraken-Armen rausgekratzt hat - ich bin der unbewiesenen Meinung, dass Trapp heute 1-2 Tore gefangen hätte (dann aber nicht von der krummen Flanke am Ende überrascht worden wäre).
Für mich MOTM übrigens Theate. Unfassbare Zweikampfquote, der hat für zwei verteidigt. Matanovic hat man angemerkt, dass das alles noch ein bisschen zu schnell für ihn geht; die Ballannahme ist noch ein bisschen zu unsauber, um auf diesem Niveau bestehen zu können.
Wenn man Kaua noch die Unkonzentriertheiten austreibt, hat man einen Top-Keeper an der Hand. Wahnsinn, was der alles mit seinen Kraken-Armen rausgekratzt hat - ich bin der unbewiesenen Meinung, dass Trapp heute 1-2 Tore gefangen hätte (dann aber nicht von der krummen Flanke am Ende überrascht worden wäre).
Für mich MOTM übrigens Theate. Unfassbare Zweikampfquote, der hat für zwei verteidigt. Matanovic hat man angemerkt, dass das alles noch ein bisschen zu schnell für ihn geht; die Ballannahme ist noch ein bisschen zu unsauber, um auf diesem Niveau bestehen zu können.
greg schrieb:
Gibt eine Szene in Moneyball, der ja auf einer wahren Geschichte beruht, in der ein Spieler kurz vor dem Spiel im Stadion das Team wechselt.
Interessanter Film jedenfalls 😊
Soweit ich weiß sind in den USA wohl die ligen die wirklichen Arbeitgeber. Das draftsystem, was ja immer als vorbildlich in Sachen Fairness dargestellt wird, bedeutet am Ende des Tages das dir Spieler sich ihren Arbeitsplatz nicht frei aussuchen können
Kurz zum nächsten Gegner Besiktas (nur anhand von Zahlen, bin kein SüperLig Experte):
- Spieltag 7 in der SüperLig;
- aktuell auf Platz 4 mit 13 Punkten aus 5 Spielen (11:4 Tore);
- heute Abend um 19:00 Spiel 6 gegen den 17. Kayserispor
- die 3 Plätze vor Besiktas haben alle schon sieben Spiele, Galatasaray mit 19 Punkten auf Platz 1
- in der EL gab es am ersten Spieltag eine 4:0 Niederlage in Amsterdam
- insgesamt (und saisonübergreifend) war das die erste Niederlage aus den letzten 10 Spielen: 7 Siege, 2 Remis
- Spieltag 7 in der SüperLig;
- aktuell auf Platz 4 mit 13 Punkten aus 5 Spielen (11:4 Tore);
- heute Abend um 19:00 Spiel 6 gegen den 17. Kayserispor
- die 3 Plätze vor Besiktas haben alle schon sieben Spiele, Galatasaray mit 19 Punkten auf Platz 1
- in der EL gab es am ersten Spieltag eine 4:0 Niederlage in Amsterdam
- insgesamt (und saisonübergreifend) war das die erste Niederlage aus den letzten 10 Spielen: 7 Siege, 2 Remis
Wenn ein nicht ganz so toller Tag läuft, eigene Entscheidung im Strafraum nochmal zu überdenken sind oder auf etwas hingewiesen wird, was nicht gesehen wurde.
Aus ausSICHTsreicher Position Materialprüfungen mehrfach nicht erkannt werden.
Unter welcher Selbsteinschätzung muss man denn da unterwegs sein, wenn man sich nicht mal die spielentscheidende Situation nochmal anschaut?
Fehler sind generell ärgerlich und gehören zum Leben und passieren. Aber nicht die eigene Größe zu haben, nach solch 90 Minuten, in denen selbst Brych gemerkt haben sollte, dass da nicht alles optimal für ihn gelaufen ist und sich dann nicht zumindest die Szene nochmal anzusehen, dass ist das was Brych und der VAR heute zu verantworten haben.