>

greg

8635

#
Toller Abend, erinnert mich an die Sprüche und Gesang meiner Jugendzeit (so Anfang  der 70er)
Wen woll’n wir lynchen? Bayern München
Wen woll‘n wir fressen? Rotweiß Essen
Wen woll‘n wir schmausen? Rotweiß Oberhausen
Und was kommt denn dann? Ajax Amsterdam
(Gesang) Ajax ist zum putzen da, Ajax ist zum putzen da, Ajax ist zum putzen da (Melodie: Over in the gloryland)
#
Wurde gestern auch ausgiebig im Stadion gesungen.
Ich kannte es noch nicht
#
Wichtiger Sieg, sehr souverän
Und unter Auslassung weiterer hochkarätiger Chancen
Villingen hätte auch zweistellig nach Hause geschickt werden können

Wäre schön, wenn sich das ein bißchen festbrennt und die Jungs auch in den nächsten Spielen Siege einfahren
#
Am  Samstag gegen Gießen wieder ein sehr, sehr wichtiges Spiel im Abstiegskampf.
#
Bei aller berechtigten Kritik, aber dass wir uns zu wenig Chancen erspielen lässt sich statistisch nicht belegen. Seit dem Marmoush Abgang haben wir 15.13 expected Goals, nur Leverkusen (16.52), Dortmund (17.32) und Bayern die in einer eigenen Liga spielen (23.02) haben mehr. Mainz ist direkt hinter uns mit 13.59.  
Das sind zwar weniger xG als gegen die gleichen Gegner in der Hinrunde (16.66), aber auch da waren wir 4. hinter Stuttgart, Bayer und Bayern und eben auch nur 1.5 Tore.

Bei der Verwertung dieser Chancen sieht es anders aus. Aus den 16.66 in der Hinrunde haben wir 16 Tore gemacht, aus den 15.13 nur 11.  

Defensiv sind wir sogar etwas besser: 13.87 xGa in den letzten 8 Spielen (tatsächlich 15), 14.98 in den ersten 8 (tatsächlich 12)

expected Points sind in der Rückrunde 13.47 (tatsächlich 9),  in den ersten 8 Spielen waren es 12.60 (tatsächlich 14)

Wir bewegen uns auf ähnlichem Niveau wie in der Hinrunde, eigentlich sogar etwas besser, nur fehlt halt der Stürmer der das Potenzial ausnutzen kann.
#
JimmyPage schrieb:

Wir bewegen uns auf ähnlichem Niveau wie in der Hinrunde, eigentlich sogar etwas besser, nur fehlt halt der Stürmer der das Potenzial ausnutzen kann.                                              

Bestes Beispiel gestern Eki, als er statt querzulegen (auf Uzun oder Chaibi) abschließt und von Trimmel geblockt wird. Das hätte  das 2:1 sein müssen.
#
Alphakeks schrieb:

Leverkusen beweist aber auch, dass es ein Gerüst an alten Haudegen (Xhaka, Tah) braucht, um den Junioren Halt zu geben. Man kann jetzt debattieren, ob das mit Trapp, Koch, Kristensen und Götze hinreichend gegeben ist. Ich sehe einen Mangel an Führungsqualitäten, den man ja durch Pascal Groß im Sommer schließen wollte.

hier ist die aufstellung vom spiel sge vs lev:

https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-leverkusen-2025-bundesliga-4936994/aufstellung

wir haben mit 5 leuten bis 23j angefangen, leverkusen mit einem - und das war wirtz, der auf seiner position quasi in seiner eigenen liga spielt.

du sprichst in meinen augen genau den knackpunkt an: es braucht ein stabiles gerüst aus erfahrenen, gutklassigen leuten, damit sich junge spieler bestmöglich entwickeln können. zumindest, wenn man nen anspruch wie wir hat.
mit ner halben u23-mannschaft an feldspielern zu starten, hat aber nichts mit stabilem gerüst zu tun. gar nichts... zumindest dann nicht, wenn man nicht leute der kategorie wirtz oder knapp drunter aufstellen kann (die wir nicht haben).
#
Der kurzfristige Ausfall von Theaté kam gestern halt auch noch dazu. Statt eines Antreibers steht dann halt Fares auf dem Platz.
#
Ein Klub, der in den letzten 10 Jahren allein durch die Transfers ein Minus von 1,217 Mrd. € gemacht hat, spart jährlich eine Millionen Pfund durch das Ersetzen des Mittagessens durch Obst und wirft innerhalb von 2-3 Jahren 450 Mitarbeiter raus.

Ich finde mehr braucht es nicht um zu sehen, woran es bei diesem Verein krankt.
#
RGW6789_ schrieb:

Ich finde mehr braucht es nicht um zu sehen, woran es bei diesem Verein krankt.

Wie Anthrax richtig resümierte: nicht nur in diesem Verein, sondern der ganzen Welt.
#
Paxten hat am Samstag beim 2:2 in Eindhoven wieder mal getroffen. Sein sechstes Tor mittlerweile (glaube 4 Assists!?). Spielt maßgeblich auf der 6.
#
Wenn es hier nicht hingehört, dann wegräumen und woanders unterbringen. Danke!

Jetzt ist auch L. Openda von xxLeipzig rassistisch beleidigt worden!

Ihr alle könnt verfolgen wie Politik gemacht wird und wie die Menschen in unserem Land diese Politik aufnehmen.
Deshalb wünsche ich mir von ganzem Herzen, dass wir Fans etwas gegen diese Rassisten in unseren Stadien unternehmen!
Nicht nur an "besonderen Tagen", an den Tagen an denen wir einen aktuellen "traurigen Vorfall" betrauern.

Auch mir fällt es schwer in meinem Block immer und immer wieder gegen rechtsextreme Personen, die sich in unserem Waldstadion aufhalten, Flagge zu zeigen.
Es ist mir manchmal zuviel der Außenseiter zu sein und das Gefühl zu haben mich immer und überall wichtig, besser, lächerlich zu machen.

Es hilft aber nichts und deshalb wünsche ich mir, so naiv man sich so etwas nur wünschen kann, dass wir und alle Fans der deutschen Fußballligen einen Weg finden können, der uns verbindet gegen diesen braunen D.reck aufzustehen.

Vielleicht kann die DFL und der DFB etwas über das bisher mögliche tun um öfter und ohne besonderen Anlass in den Stadien gegen Rassismus vorzugehen?
Ich werde mich - auch hier eventuell mit meiner naiven Art lächerlich machen - aber ich werde beide Organisationen anschreiben und meine Idee vorschlagen.

Der Link zur Meldung:

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Marco-Rose-hat-von-Rassisten-die-Schnauze-voll-article25560423.html
#
vogeslberger schrieb:

Vielleicht kann die DFL und der DFB etwas über das bisher mögliche tun um öfter und ohne besonderen Anlass in den Stadien gegen Rassismus vorzugehen?


Frei nach Esther Bejarano: "Wer gegen Nazis kämpft, der kann sich auf den DFB nicht verlassen."
#
Beinahe hätte ich gesagt "beste Sendung ever"
Aber nicht ein Wort darüber das die beiden Mädels im IBSF Weltcuo führen (gefolgt von 2 deutschen, Kalicki und Buckwitz)
und Nolte hinter Buckwitz auch die Nummer zwei im Monobob ist.
Wie sind die letzten beiden Weltcups in Lillehammer und St. Moritz  aus hessischer Sicht gelaufen?
Was haltet ihr davon das die Ammour Brüder mit Eintracht Shirts durch St. Moritz  laufen?
Nette Mädels, aber Homestorys halte ich immer noch besser aufgehoben in den Zeiten wo es nichts aktuelles gibt.
Aber vieleicht bin ich auch einfach zu alt um zu verstehen das Besuche in einer Küche, wie in der Sendung zu sehen ist,  in eine aktuelle Sportsendung gehören.
#
Mochid schrieb:

Was haltet ihr davon das die Ammour Brüder mit Eintracht Shirts durch St. Moritz  laufen?


Ich finde es schade, dass die "Heimatvereine" bei solchen Sportarten und auch bei olympischen Spielen so wenig Erwähnung finden. Klar, da treten die Sportler:innen für Deutschland an, aber bspw. beim Fußball ist es ja auch gang und gäbe.
#
Mich lässt diese Entschuldung von Beck ein wenig ratlos zurück.  

"Ich habe zwischenzeitlich verstanden, dass dies von vielen Mitgliedern als Positionierung ... gar gegen Windkraft verstanden wurde. "

Na, wie soll am man denn '...die Zerstörung intakter Ökosysteme aus vorgeblich grünen Gründen ... ' und alles was dann in der Anzeige noch folgt sonst verstehen?

#
Geht mir genauso.
"Ich wollte einem Sponsor und meinem Spezi was Gutes tun und habe das intern nicht abgestimmt. Damit habe ich meine Kompetenzen überschritten" wäre glaubhafter gewesen.
#
"2018 hattest du den gleichen Wert.". Kann ich mir nur so erklären, dass wir die Werte vom BVB gekriegt haben bzw. wir Einsicht in seine (deutsche) Krankenakte kriegen. Interessant.
#
Oder Spieler haben ihr eigene (private) "Krankenakte"!?
#
Der Vertrag von OM war ausgelaufen, da hatten sie gar nichts mehr zu wollen.
#
Da hast du natürlich recht. Hab nur ein schnelles Bespiel von einem Spieler gebraucht, der eher spät "explodiert" ist...
#
Rückkaufoption für Alidou, da muss ich doch schmunzeln
#
J_Boettcher schrieb:

Rückkaufoption für Alidou, da muss ich doch schmunzeln


Ich glaube der VfL Wolfsburg wäre sehr froh eine RKO für Marmoush vereinbart zu haben. Will sagen: wer weiß wann bei welchem Spieler der Knoten platzt.
#
SemperFi schrieb:

Sich eine Woche nach Fr. Weidel gegen Windkraft zu  positionieren und das nicht als unglücklich zu empfinden ist wohl die neue Realität.

Also sobald sich irgendwer von der AfD zu irgendeinem Thema äußert, muss man automatisch eine andere Meinung haben?

Es gibt auch andere Windkraftgegner, von denen ich nicht annehme, dass sie die AfD wählen.
#
Basaltkopp schrieb:

Es gibt auch andere Windkraftgegner, von denen ich nicht annehme, dass sie die AfD wählen.

Andere Windkraftgegner schreiben das aber nicht im Namen eines Vereins mit über 100.000 Mitgliedern
#
Würde auch Dahoud gerne mal wieder von Anfang an sehen.

Kann die Kicker aus der "Franz-Vorstadt" von Budapest schlecht einschätzen, aber ich denke auch dass es kein Selbstläufer wird übermorgen.
#
Die sind aktuell zweiter mit zwei Punkten Rückstand, aber einem Spiel weniger. Zuletzt gab es zwei knappe 1:0 Siege gegen Teams aus dem unteren Mittelfeld und davor zwei Unentschieden, ebenfalls gegen keine Top-Teams. Zudem ist in Ungarn seit dem 14.12. Winterpause bis 01.02. --> klar, nicht auf die leichte Schulter nehmen, aber die Formkurve spricht schon für uns.
#
Eine Windkraftanlage ist nicht automatisch immer und an jedem Standort gut.
Abgesehen davon sehen Tierschützer diese Anlagen sehr kritisch.
Auch Unfälle durch Eisbruch sind ein Argument, das man nicht einfach vom Tisch wischen kann. Zudem ist es ja nicht so, dass hier keine Natur dauerhaft zerstört wird. Je nach Standort wird Wald abgeholzt, Flächen werden versiegelt, Waldwege werden zu kleine Straßen ausgebaut....

Bevor man sich als wieder empört wie scheiße alle bei der Eintracht sind, einfach mal den Schaum vom Mund wischen und die Argumente gegeneinander abwägen. Dann kann man sich ja immer noch echauffieren.
#
Basaltkopp schrieb:

[...] und die Argumente gegeneinander abwägen.

Wie im Artikel zu lesen, gab es auch bei diesem Projekt die übliche langfristige Offenlage der Planung inkl. Beteiligung. Ich gehe davon aus, dass sich die Stadt Bad Orb (und auch Umweltverbände) dort entsprechend eingebracht und ihre Bedenken angemeldet hat.

Falls ja, wurden diese Argumente anscheinend von der Genehmigungsbehörde nicht als Hinderungsgrund gesehen.
Falls nein, muss man jetzt halt versuchen mit einer Anzeigenkampagne die Kohlen aus dem Feuer zu holen.
Oder es ist eine Kombination aus den beiden.
#
Jupp. Handball, Carsten Lichtlein, Sieg gegen Dortmund und Marmoush Abschied. Freu mich auf die Themen.

Seit meiner Jugend-Handballzeit dachte ich, das der Lichtlein auch in der Kirchzell Jugend spielte. Aber damals gab es ja auch nur die Handballwoche und noch kein Internet. Danke der Aufklärung. Klar war das eine Absolute Highlightwoche unserer Eintracht. Aber Als Handballer freu ich mich auch auf dieses Thema. Und der Odenwald gehört für mich schon auch noch zur Region, auch wenn ein Teil davon in Bayern liegt.  Obernburg und Kirchzell  haben früher mit in der Oberliga Hessen gespielt. Das hat seinen Grund. Und der Eintracht Horizont endet ja zum Glück auch nicht schon hinter Aschaffenburg
#
Wow! Dass mein ehemaliger (Dorf-)Handballverein in diesem Forum mal so prominent Thema wird, hätte ich auch nicht gedacht
#
Jakic bekommt also Rot und diese wird annulliert.

Der Kicker schreibt dazu:
"Brand wird vom VAR in die Review Area geschickt. Aus den Zeitlupen geht nicht hervor, dass es einen Kontakt zwischen Jakic und Ducksch gab."

Müsste es dann nicht Gelb für Schwalbe geben? Oder ist der im Rasen hängen geblieben?
#
Anthrax schrieb:

Müsste es dann nicht Gelb für Schwalbe geben? Oder ist der im Rasen hängen geblieben?  


Wird viel zu wenig geahndet. Würde recht schnell weniger werden, wenn man es täte.
#
Ich empfand die Schiedsrichterleistung als "erfrischend". Es ist gefühlt in letzter Zeit öfters so, das sich die Spieler nur fallen lassen müssen, und sofort den Pfiff kriegen.

Schlager hat sehr sehr oft einfach laufen lassen. Das hat dem Spielfluss einfach gut getan. Ich würde sowas gerne öfter sehen, aber bei Brych und co. kann man das vergessen.

Ja, mag sein das die ein oder andere Entscheidung vielleicht sowohl bei uns, als auch bei denen zumindest diskussionwürdig war. Man erinnere sich aber mal an das Adeyemi Foul gegen Lindström. Da gab es auch keinen Piff. Hatte der BVB halt diesmal kein Glück. Und Guirassy und co haben sich sowieso in dem Spiel meiner Meinung nach zu viel und zu oft (gerade in und um den Strafraum) auf den Boden geworfen. Das betteln nach Elfmeter fand ich z. B. total lästig.

Alles in allem für mich eine gute Schiedsrichterleistung, die auch endlich mal großzügiger war, als man sonst gewohnt ist.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich empfand die Schiedsrichterleistung als "erfrischend". Es ist gefühlt in letzter Zeit öfters so, das sich die Spieler nur fallen lassen müssen, und sofort den Pfiff kriegen.

St. Pauli hat eben genau den Elfer bekommen, den Guirassy gestern haben wollte.

Ich fände grundsätzlich eine großzügigere Linie auch sehr gut. Man sah ja auch gestern, dass das Spiel dann auch viel flüssiger läuft.
#
Na ja, Obacht!  Es fehlen noch 4 Punkte um save 40 zu haben. Und das müssen wir in nur 16 Spielen schaffen. Und das ohne Omar….
#
Wisst ihr noch als Veh erst nach erreichen von 40 Pkt. verlängern wollte?
Ich glaube wir haben dann um die 10 Spiele für die noch fehlenden 4 Pkt. gebraucht.

Daran musste ich gerade denken. Und wo sind wir jetzt!?
#
Nun hat Paxton mit Seb Haller einen neuen Mitspieler mit dem er sich über die SGE Unterhalten kann.
#
Eigentlich zu kitschig um wahr zu sein: Haller in seinem ersten Spiel mit zwei Toren im Pokal zum 2:1 Sieg über Waalwjik.
Vorlage zum 1:1 durch Aaronson!