
greg
8575
greg schrieb:
In deinem Beitrag #144 ist mein Beitrag der Ursprungsbeitrag, auf den dann Brodo reagiert hat usw. Deshalb war ich über deine Kritik des Tonfalls verwundert.
Missverständnis, seis drum.
Sorry, hatte sich gekreuzt. Dann ist das ja geklärt und sorry für meine überflüssige Bemerkung.
greg schrieb:
In deinem Beitrag #144 ist mein Beitrag der Ursprungsbeitrag, auf den dann Brodo reagiert hat usw. Deshalb war ich über deine Kritik des Tonfalls verwundert.
Missverständnis, seis drum.
Ich hab`s auch so aufgefasst und war über DeMuertes harsche Antwort etwas irritiert.
@ DeMuerte Schreib einfach "Ausgangsbeitrag von Brodo" dann passiert sowas nicht. Ich dachte auch, du meinst greg.
Zur "beleidigten Leberwurst": Keineswegs. Ich freue mich auf jede Auseinandersetzung, insbesondere im fußballerischen Bereich. Der Vorhalt einer überzogenen Erwartungshaltung an Stelle von vernünftigen Argumenten bringt mich aber schon mal dazu, etwas heftiger zu reagieren.
Jemandem, der schon in Burghausen und in Unterhaching die Eintracht begleitet hat, eine überzogene Erwartungshaltung vorzuwerfen, ist schon leicht grotesk.
greg schrieb:DeMuerte schrieb:
Ok, man kann über den Tonfall streiten, aber der des Verfassers des Ursprungsbeitrags ist keinesfalls besser.
WA hat zwar schon darauf reagiert, aber als eben jener "Verfasser des Ursprungsbeitrags" würde mich mal interessieren wo der problematische Tonfall in meinem Beitrag war?
Mit "Verfasser des Ursprungsbeitrags" ist Brodo mit seinem Beitrag #2 gemeint. Also bleib mal ganz geschmeidig.
Dresden nach klarem Sieg in Saarbrücken auf dem Weg zurück in Liga 2. Sieht so aus, als könnten sich die Dresdner und die Bielefelder etwas absetzen. Saarbrücken und Cottbus klären Platz 3 unter sich. Unten dürften Hannover II und Sandhausen weg sein. Aue, Wehen und vermutlich auch Osnabrück haben sich nach Siegen am Wochenende wohl gerettet. Aachen und Dortmund II hat es selbst in der Hand. Waldhof und VfB II kämpfen derweil nächste Woche im direkten Duell gegeneinander, aktuell ist Waldhof dank besserem Torverhältnis noch vor dem VfB.
SGE_Werner schrieb:
Waldhof und VfB II kämpfen derweil nächste Woche im direkten Duell gegeneinander, aktuell ist Waldhof dank besserem Torverhältnis noch vor dem VfB.
Wenn Mannheim oder VfB II, neben Sandhausen, absteigen, würde aus der RL Südwest ein zusätzliches Team runter müssen?! Was für die U21 bedeutet sie müssten 14. werden, um die Klasse zu halten, richtig?
greg schrieb:SGE_Werner schrieb:
Waldhof und VfB II kämpfen derweil nächste Woche im direkten Duell gegeneinander, aktuell ist Waldhof dank besserem Torverhältnis noch vor dem VfB.
Wenn Mannheim oder VfB II, neben Sandhausen, absteigen, würde aus der RL Südwest ein zusätzliches Team runter müssen?! Was für die U21 bedeutet sie müssten 14. werden, um die Klasse zu halten, richtig?
13. müssten sie dann werden. Dann steigen 5 Teams ab. Und angesichts der Lage in der 3. Liga ist das die wahrscheinlichste Variante.
WürzburgerAdler schrieb:EagleJ schrieb:Brodo schrieb:greg schrieb:
Die Standard, insbesondere die Ecken, sind echt ein Ärgernis. Gerade wieder in einem solchen Spiel wo offensiv nicht so viel gelingt, wäre es so wichtig gefährlicher bei ruhenden Bällen zu sein.
Es kann aber halt auch nicht sein, dass da alles in sich zusammenfällt nur weil der Standardschütze weg ist. Wenn ich partout keinen anderen habe, der einen Eckball mit etwas Schärfe in die Mitte bekommt, muss ich halt kurze Varianten einstudieren.
Genau das. Es gibt so viele Varianten bei Ecken, die man trainieren kann.
Man freut sich ja inzwischen überhaupt nicht mehr, wenn Ecke für die Eintracht gegeben wird, weil man eh zu 99 Prozent weiß, dass da nix bei rum kommt.
Ecken? Was ist denn bei dir los? Wir haben gerade am Donnerstag auf die deprimierendste Art und Weise 1:0 verloren, die Chance auf den EL Sieg vergeigt, haben unseren Torhüter mit einem Kreuzbandriss verloren, haben unseren erfahrensten Offensivspieler verloren, haben Spieler gehabt, die die ganze Nacht nicht schlafen konnten, weil sie ihre Chancen nicht genutzt haben. Und die müssen dann keine 72 Stunden später auswärts gegen Augsburg ran, die seit Monaten fast nicht mehr verlieren und ganze 7 Gegentore (davon 3 ggn. München) in der Rückrunde reingekriegt haben. Von Platz 2-7 hat Freiburg gewonnen, sonst keiner! Leipzig hat Zuhause gegen Kiel Punkte gelassen!
Und du faselst was von Ecken, als wärst du gerade in der Kreisklasse an der Seitenlinie. Nur um irgendwas zum Jammern zu finden.
Was ist denn los mit dir? Wir sind 3. verdammt! Du eskalierst als wären wir 18. und am Absteigen. Das ist richtig eklig. Und deine Stimmung haben weder das Team, noch die Leute, die sich gerade freuen, weil wir die Chance wahren zum allerersten Mal über die Liga in die CL zu kommen, nicht verdient. Du bist ja richtig im Wahn!
Wir sind auf CL Kurs. Das Spiel gestern hat uns weiterhin auf CL Kurs gehalten, weil 2 der 3 direkten Konkurrenten Zuhause nicht gewinnen konnten. Dazu haben wir in Halbzeit 2 wieder zu uns gefunden. Trotz der katastrophalen Geschichte am Donnerstag!
So ganz wahnbefreit scheinst du mir aber auch nicht zu sein. Was haben denn Augsburgs Stärke, das Spiel vom Donnerstag, unser Tabellenplatz (verdammt!), die Verletzung unserer Nr. 2 im Tor und die Stimmung im Team mit gruselig geschlagenen Eckbällen zu tun? Überleg dir mal lieber, was du so schreibst, anstatt einen sachlichen Beitrag als "Eskalation" zu bezeichnen und dem Autor Kreisklassenniveau und Wahn zu unterstellen.
Na ja, so ganz Unrecht hat er nicht. Ok, man kann über den Tonfall streiten, aber der des Verfassers des Ursprungsbeitrags ist keinesfalls besser. Da wundert es dann nicht, dass selbiger einen ebensolchen nach sich zieht. Dass du dann auch noch in dieses Horn stößt verbessert einen sachlichen Umgang miteinander dann auch nicht gerade.
Zudem sehe ich hier niemanden, der das Spiel gestern in irgendeiner Form schönredet oder gar als gut befindet. Ich lese hier viele sachliche Beiträge, welche das Ganze eher objektiv beurteilen.
Und um auch auf einen Aspekt deiner obigen Antwort einzugehen, da du ja ebenfalls auf den vielen fehlgeschlagenen Eckbällen herumreitest. Das diese auch etwas mit der fehlenden geistigen Frische zu tun haben könnten, sollte gerade dir als empathischen Zeitgenossen doch eigentlich einleuchten. Der Umstand, des fehlenden Schlafs einiger Spieler unterstreicht diese These der fehlenden mentalen Frische mMn noch. Nur komisch, dass ausgerechnet du als ehemaliger Trainer dies so gar nicht einsehen kannst/möchtest.
DeMuerte schrieb:
Ok, man kann über den Tonfall streiten, aber der des Verfassers des Ursprungsbeitrags ist keinesfalls besser.
WA hat zwar schon darauf reagiert, aber als eben jener "Verfasser des Ursprungsbeitrags" würde mich mal interessieren wo der problematische Tonfall in meinem Beitrag war?
greg schrieb:DeMuerte schrieb:
Ok, man kann über den Tonfall streiten, aber der des Verfassers des Ursprungsbeitrags ist keinesfalls besser.
WA hat zwar schon darauf reagiert, aber als eben jener "Verfasser des Ursprungsbeitrags" würde mich mal interessieren wo der problematische Tonfall in meinem Beitrag war?
Mit "Verfasser des Ursprungsbeitrags" ist Brodo mit seinem Beitrag #2 gemeint. Also bleib mal ganz geschmeidig.
greg schrieb:
Die Standard, insbesondere die Ecken, sind echt ein Ärgernis. Gerade wieder in einem solchen Spiel wo offensiv nicht so viel gelingt, wäre es so wichtig gefährlicher bei ruhenden Bällen zu sein.
Es kann aber halt auch nicht sein, dass da alles in sich zusammenfällt nur weil der Standardschütze weg ist. Wenn ich partout keinen anderen habe, der einen Eckball mit etwas Schärfe in die Mitte bekommt, muss ich halt kurze Varianten einstudieren.
Genau das. Es gibt so viele Varianten bei Ecken, die man trainieren kann.
Man freut sich ja inzwischen überhaupt nicht mehr, wenn Ecke für die Eintracht gegeben wird, weil man eh zu 99 Prozent weiß, dass da nix bei rum kommt.
Brodo schrieb:
Man freut sich ja inzwischen überhaupt nicht mehr, wenn Ecke für die Eintracht gegeben wird, weil man eh zu 99 Prozent weiß, dass da nix bei rum kommt.
Umgekehrt freut man sich, wenn kein gefährlicher Konter für den Gegner daraus entsteht. Gabs mindestens einmal heute/gestern (gegen Ende des Spiels)
Die Standard, insbesondere die Ecken, sind echt ein Ärgernis. Gerade wieder in einem solchen Spiel wo offensiv nicht so viel gelingt, wäre es so wichtig gefährlicher bei ruhenden Bällen zu sein.
Es kann aber halt auch nicht sein, dass da alles in sich zusammenfällt nur weil der Standardschütze weg ist. Wenn ich partout keinen anderen habe, der einen Eckball mit etwas Schärfe in die Mitte bekommt, muss ich halt kurze Varianten einstudieren.
Oder war es wirklich geplant hoch und weit auf den langen Pfosten zu ballern (und dann vielleicht wieder nach innen zu legen) !?
Es kann aber halt auch nicht sein, dass da alles in sich zusammenfällt nur weil der Standardschütze weg ist. Wenn ich partout keinen anderen habe, der einen Eckball mit etwas Schärfe in die Mitte bekommt, muss ich halt kurze Varianten einstudieren.
Oder war es wirklich geplant hoch und weit auf den langen Pfosten zu ballern (und dann vielleicht wieder nach innen zu legen) !?
greg schrieb:
Die Standard, insbesondere die Ecken, sind echt ein Ärgernis. Gerade wieder in einem solchen Spiel wo offensiv nicht so viel gelingt, wäre es so wichtig gefährlicher bei ruhenden Bällen zu sein.
Es kann aber halt auch nicht sein, dass da alles in sich zusammenfällt nur weil der Standardschütze weg ist. Wenn ich partout keinen anderen habe, der einen Eckball mit etwas Schärfe in die Mitte bekommt, muss ich halt kurze Varianten einstudieren.
Genau das. Es gibt so viele Varianten bei Ecken, die man trainieren kann.
Man freut sich ja inzwischen überhaupt nicht mehr, wenn Ecke für die Eintracht gegeben wird, weil man eh zu 99 Prozent weiß, dass da nix bei rum kommt.
...oder auch nur das eine, entscheidende Tor. Würde mir schon reichen.
Nach dem Spiel:
Hey we didn't lose I guess... 7 days of wait.
Horrible game of football. IMO . We should be so much better than this ; and I only watched it from the comfort of a pub on a huge screen. Big up to you who were there ; sang your hearts out ; as heard on TV . And never gave up on the team ; I feel you deserved better . Much better.
have to be honest and say that I am devastated. Seriously seriously devastated. Yes the team was playing somewhat better in that second half for a short period, but this was a weakened Frankfurt side. For a home game, I think think was shambolic.
For a European quarter final it's weird how I feel nothing. Never felt more disconnected from the club
The best performance at home since the distant days of 4-1 wins over Villa and a poor Spam.
First legs can be very awkward, quite cagey. Key thing is we didn’t lose the tie. We showed some promise, some pragmatism and there is hope for the second leg. I’m hopeful big Dom will get there in a few games. Lots to play for still.
Stating the bleedin obvious here but we needed another couple of goals tonight - could’ve had them too during that period of the 2nd half when we were all over them. Can see a capitulation incoming next week I’m afraid…
Played well enough to win away but seeing as we haven't played well away since 2019...
Not huge but a step in the right direction. I can see scenarios where this team wins, which is more than I could before today
We played ok, especially at the beginning of the second half. But our attackers were terrible.
I can’t see anyway that team goes to Frankfurt and wins. Not in a million years
DBecki schrieb:
Hat mit ihm ja schonmal so gut geklappt.
Dabei sah es nach seiner ersten Einwechslung so vielversprechend aus, was für ein fantastischer Einstand das damals war! Schade, dass der weitere Verlauf das dann nicht mehr bestätigen konnte ...
Der Rückkehrer von Real Madrid führt sich direkt wieder ein wie zu besten Zeiten und wird gegen S04 zum Matchwinner. Dabei ist die Partie lange offen – bis Eintracht-Trainer Hütter ein glückliches Händchen beweist. ... Luka Jovic, der erst vor wenigen Tagen von Real Madrid an den Main zurückgekehrt war, wurde mit seinen Treffern in der 72. und 90. Minute zum Matchwinner, der Serbe war erst nach einer knappen Stunde eingewechselt worden.
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_89298794/bundesliga-traum-comeback-luka-jovic-schiesst-frankfurt-zum-sieg-gegen-schalke.html
FFM-SGE-FFM schrieb:
Dann übernehme ich das mal. Bin absolut kein Dino hater. ABER… der Wechsel nach der Knauf Verletzung hat für mich absolut kein Sinn gemacht. Collins ist ein Verteidiger und das hat man auf der rechten Seite beim besten Willen gemerkt. Seine Offensiv Aktionen konntest du alle samt in die Tonne klopfen. Dann lieber ein Uzun rein und Umstellung des Systems. Glaube dann hätte man noch einige Tore mehr erzielen können. Bzw muss man halt schon vorher jemanden für den rechten Flügel umschulen. Kann nicht sein das unsere einzige alternative dort Knauf ist der auch maximal limitiert ist. (Siehe vergeigte 100 prozentige)
Zum Glück hat Knauff nur eine leichte Knieverletzung davongezogen und wir der Mannschaft bald wieder zur Verfügung stehen.
Solange muss und wird es Collins im 4-2-3-1 hoffentlich übernehmen, allein schon deshalb, damit Götze weiterhin auf der 10er Position spielt, wo er am besten seine Stärken für die Mannschaft einbringen kann.
Knauff hat zuletzt als RA gute Spiele absolviert und allein sein Speed ist für jede Defensive eine Bedrohung.
Bloß nicht wieder vom 4-2-3-1 in ein 4-4-2 oder 5-3-2 System umstellen, nur um einige Uzunjünger zufrieden zustellen.
m4ce schrieb:
Knauff hat zuletzt als RA gute Spiele absolviert und allein sein Speed ist für jede Defensive eine Bedrohung.
Bloß nicht wieder vom 4-2-3-1 in ein 4-4-2 oder 5-3-2 System umstellen, nur um einige Uzunjünger zufrieden zustellen.
Nix gegen Uzun, ich hoffe sehr, dass er noch richtig durchstartet. Aber aktuell spielt halt Knauff statt ihm oder bspw. Chaibi nicht zuletzt, weil Ansgar halt immer alles auf dem Platz lässt - jedes Mal. Und wie man gestern wieder gesehen hat, die Mentalität gibt bei knappen Spielen den Ausschlag.
Ja, Uzun kann nur eine Position und das ist die von Mario. Aber:
Uzun lernt von Götze, jeden Tag; hat ewig Vertrag und größtes Talent.
Ich mach mir da sowas von Null Sorgen. Es dauert halt ne Weile bis aus Kohlenstoff ein Diamant wird.
Was mir gut gefallen hat bei Collins gestern war, dass er bei Einwechslung sofort auf Betriebstemperatur war; das ist nicht einfach wenn Du in ein so schnelles Spiel kommst. (So wie Omar gestern wieder *schmacht*).
Uzun lernt von Götze, jeden Tag; hat ewig Vertrag und größtes Talent.
Ich mach mir da sowas von Null Sorgen. Es dauert halt ne Weile bis aus Kohlenstoff ein Diamant wird.
Was mir gut gefallen hat bei Collins gestern war, dass er bei Einwechslung sofort auf Betriebstemperatur war; das ist nicht einfach wenn Du in ein so schnelles Spiel kommst. (So wie Omar gestern wieder *schmacht*).
Okocha1993 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Welcher Knauf ist limitiert? Ist so ein limitierter Knauf eigentlich besonders wertvoll?
Also wenn der limitiert ist, dann gerne noch ein vergleichbar limitierter dazu bitte🤣
Limited Edition ist absolut besonders herausragend wertvoll!!!
2 Siege gegen den VfBäh in einer Saison!?! Trotz meines biblischen Alters kann ich mich nicht daran nicht erinnern. Ich kenne meine Diva kaum wieder…
Hab noch nicht den ganzen Thread durch, aber wurde schon erwähnt, dass wir nach 18/19 überhaupt erst das zweite Mal in der Bundesligageschichte beide Spiele in einer Saison gegen Stuttgart gewonnen haben?
Bei Hachingen ist der nächste Trainer Geschichte:
https://www.kicker.de/nach-wenigen-wochen-unterhaching-stellt-trainer-herrlich-frei-1099990/artikel
Nur 0,56 Punkte pro Spiel. Sein Vorgänger Marc Unterberger war immerhin bei 0,81.
https://www.kicker.de/nach-wenigen-wochen-unterhaching-stellt-trainer-herrlich-frei-1099990/artikel
Nur 0,56 Punkte pro Spiel. Sein Vorgänger Marc Unterberger war immerhin bei 0,81.
ramgni schrieb:
Laut UEFA Webseite zwei späte Spiele gegen die Spurs:
https://www.uefa.com/uefaeuropaleague/news/0297-1d4569adcb20-c80fd91ca59c-1000--europa-league-quarter-final-ties-confirmed/
Da beim Rückspiel diesmal Karfreitag am Tag drauf ist finde ich das cool, entspanntere Anreise abends und nach dem Spiel sind noch ein paar Siegesbier drin
Toller Abend, erinnert mich an die Sprüche und Gesang meiner Jugendzeit (so Anfang der 70er)
Wen woll’n wir lynchen? Bayern München
Wen woll‘n wir fressen? Rotweiß Essen
Wen woll‘n wir schmausen? Rotweiß Oberhausen
Und was kommt denn dann? Ajax Amsterdam
(Gesang) Ajax ist zum putzen da, Ajax ist zum putzen da, Ajax ist zum putzen da (Melodie: Over in the gloryland)
Wen woll’n wir lynchen? Bayern München
Wen woll‘n wir fressen? Rotweiß Essen
Wen woll‘n wir schmausen? Rotweiß Oberhausen
Und was kommt denn dann? Ajax Amsterdam
(Gesang) Ajax ist zum putzen da, Ajax ist zum putzen da, Ajax ist zum putzen da (Melodie: Over in the gloryland)
Wichtiger Sieg, sehr souverän
Und unter Auslassung weiterer hochkarätiger Chancen
Villingen hätte auch zweistellig nach Hause geschickt werden können
Wäre schön, wenn sich das ein bißchen festbrennt und die Jungs auch in den nächsten Spielen Siege einfahren
Und unter Auslassung weiterer hochkarätiger Chancen
Villingen hätte auch zweistellig nach Hause geschickt werden können
Wäre schön, wenn sich das ein bißchen festbrennt und die Jungs auch in den nächsten Spielen Siege einfahren
Wo habe ich dich denn falsch zitiert?