
greg
8575
Hatte es in einem anderen Thread schon mal geschrieben:
Fischer legte sich auf offener Bühne mit der gesamten AFD und ihrer Wählerschaft an und die Eintracht soll jetzt weiter das Produkt von dem Typen nutzen/unterstützen, der in der "Welt" zur Wahl der AFD aufgerufen und gestern der Weidel eine exklusive Plattform für ihre braune Propaganda geboten hat?
Fischer legte sich auf offener Bühne mit der gesamten AFD und ihrer Wählerschaft an und die Eintracht soll jetzt weiter das Produkt von dem Typen nutzen/unterstützen, der in der "Welt" zur Wahl der AFD aufgerufen und gestern der Weidel eine exklusive Plattform für ihre braune Propaganda geboten hat?
Dann sollte auch niemand mehr einen Tesla kaufen? Oder irgendein Auto, das irgendwelche Technologien von Tesla enthält?
Nein, man muss X nicht bespielen. Aber man kann auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Nein, man muss X nicht bespielen. Aber man kann auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Nennt sich, glaube ich, Prinzipien.
Und ja, viele aus der eigentlichen Tesla Klientel kaufen jetzt eher keinen mehr:
Gibt ja mittlerweile schon rechtfertigen Autoaufkleber auf Amazon zu kaufen.
Und ja, viele aus der eigentlichen Tesla Klientel kaufen jetzt eher keinen mehr:
Gibt ja mittlerweile schon rechtfertigen Autoaufkleber auf Amazon zu kaufen.
Ein Rückzug wäre das falsche Signal. Man würde den Rechten kampflos das Feld überlassen.
Sorry, das ist quatsch. Seit der Übernahme durch Musk ist dieser Kampf verloren.
Er beeinflusst über den Algorithmus die gesamte Diskussion, shadowbanned unliebsame Stimmen und löscht kritische Äußerungen gegen ihn selbst einfach komplett.
Heute haben sich über 60 Unis und Hochschulen von X verabschiedet.
Er beeinflusst über den Algorithmus die gesamte Diskussion, shadowbanned unliebsame Stimmen und löscht kritische Äußerungen gegen ihn selbst einfach komplett.
Heute haben sich über 60 Unis und Hochschulen von X verabschiedet.
Das haben wir uns alle unter dem Thread-Titel wohl eher nicht vorgestellt: Musk und LFC
Cyrillar schrieb:
Hab mir das Spiel nochmal auf ETV angeschaut.
Selbst wenn man weiß was passiert kann man teilweise nur grinsend mit dem Kopp schütteln 😁
Was ein absurdes Ergebnis.
Spätestens als der Mainzer Gesichtstreffer auch noch neben das Tor trudelte könnte ich nur noch ungläubig lachen.
greg schrieb:Cyrillar schrieb:
Hab mir das Spiel nochmal auf ETV angeschaut.
Selbst wenn man weiß was passiert kann man teilweise nur grinsend mit dem Kopp schütteln 😁
Was ein absurdes Ergebnis.
Spätestens als der Mainzer Gesichtstreffer auch noch neben das Tor trudelte könnte ich nur noch ungläubig lachen.
Tja, Kohr und seine ***. [Edit Werner: Ist bisschen drüber]
Hätt der Hund nich geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.
Übrigens haben uns nur Ehemalige da hinten weg verteidigt. Kohr, Da Costa und Bell.
greg schrieb:
Fände ich wirklich bedauerlich und bedenklich, wenn sich da in nächster Zeit nichts tun würde.
Fischer stellte sich noch auf offener Bühne der AFD-Wählerschaft entgegen und "riskierte" reale Vereinsaustritte und der eXit ist wegen "Reichweitenangst" nicht möglich?
Wegen Verträgen, hatte doch mal jemand geschrieben.
Wer weiß ob diese Gespräche nicht bereits stattfinden.
greg schrieb:
Fände ich wirklich bedauerlich und bedenklich, wenn sich da in nächster Zeit nichts tun würde.
Fischer stellte sich noch auf offener Bühne der AFD-Wählerschaft entgegen und "riskierte" reale Vereinsaustritte und der eXit ist wegen "Reichweitenangst" nicht möglich?
Wegen Verträgen, hatte doch mal jemand geschrieben.
greg schrieb:
Fände ich wirklich bedauerlich und bedenklich, wenn sich da in nächster Zeit nichts tun würde.
Fischer stellte sich noch auf offener Bühne der AFD-Wählerschaft entgegen und "riskierte" reale Vereinsaustritte und der eXit ist wegen "Reichweitenangst" nicht möglich?
Was hat denn X mit der AfD zu tun? 🤔
greg schrieb:
Fände ich wirklich bedauerlich und bedenklich, wenn sich da in nächster Zeit nichts tun würde.
Fischer stellte sich noch auf offener Bühne der AFD-Wählerschaft entgegen und "riskierte" reale Vereinsaustritte und der eXit ist wegen "Reichweitenangst" nicht möglich?
Erst das Fressen, dann die Moral.
Das der X Eigentümer Naziparteien in D und UK pusht würde mich irritieren.
Die Eintracht offenbar nicht mehr.
Diegito schrieb:
Er hat noch Verbesserungspotential gegen den Ball, das sieht jeder.
So großartig seine offensiven Geistesblitze sind, das ist noch eine sehr freundliche Umschreibung.
Es sei ihm da auch Zeit zugestanden, aber das war in der Rückwärtsbewegung, im Anlaufen etc. schon... puh...
Ich drücke es auch mal positiv aus, man hat daran gesehen, warum er nicht öfter oder regelmäßiger in der Startelf steht.
Ich habe aber keine Zweifel, dass er das mittelfristig auch auf die Kette bekommt.
SemperFi schrieb:
Ich habe aber keine Zweifel, dass er das mittelfristig auch auf die Kette bekommt.
Denke auch, dass das Dinge sind, die man gut trainieren kann (wenn man denn willens ist).
Sachen wie Technik, Spielverständnis, Raumgefühl sind eher schwierig nachzuholen, ist Uzun aber auch gut aufgestellt.
Darin wurde auch erwähnt, dass der irre Deal mit CVC (unbegrenzte Laufzeit) aber kurze Zeit später schon wieder passé war, da sie insolvent wurden. Jetzt ist es wieder Canal plus, wie Jahrzehnte vorher auch, nur halt zu deutlich schlechteren Konditionen.
Wenns beim ein oder anderen bei "CVC" klingelt: der war auch beim Investorendeal der DFL in der engeren Auswahl
Wenns beim ein oder anderen bei "CVC" klingelt: der war auch beim Investorendeal der DFL in der engeren Auswahl
greg schrieb:
Darin wurde auch erwähnt, dass der irre Deal mit CVC (unbegrenzte Laufzeit) aber kurze Zeit später schon wieder passé war, da sie insolvent wurden. Jetzt ist es wieder Canal plus, wie Jahrzehnte vorher auch, nur halt zu deutlich schlechteren Konditionen.
Wenns beim ein oder anderen bei "CVC" klingelt: der war auch beim Investorendeal der DFL in der engeren Auswahl
Und durch die "viel zu kritischen Stimmen" ist "uns" so ein Deal durch die Lappen gegangen!
Brodo schrieb:
Rückfall in Rückrunden-Zeiten.
Also in den letzten Rückrunden haben wir aber eher nicht so häufig 2:1 xGoals , doppelt so viele Torschüsse, 61 % Ballbesitz, 85 % Passquote usw. gehabt.
Da haben wir letzte Saison in der RR zB locker in 3/4 der Spiele schlechter gespielt.
Bruno_P schrieb:
Danke für Eure auch notwendigen Antworten auf den falschen, kenntnislosen und fast böswilligen Beitrag zum langjährigen Eintrachtler Nouripour. Egal wie und wo man politisch steht. Nicht nur, dass die Unterstellungen falsch sind, Nouripour ist außerdem ausgewiesener und langjähriger Eintrachtfan und hat auch schon einiges für die Eintracht getan. Auch wenn man politisch evtl etwas anders tickt, ist er ein durchaus sympathischer und glaubwürdiger Typ.
Sehe ich exakt genauso.
Aber scheinbar gibt es massive Fanproteste wegen ihm. Das schreibt offenbar die Bild.
Nur wo finden die statt?
Ich habe nirgendwo etwas vernommen oder entdeckt. Und i.d.R. bekomme ich sowas mit...
Diegito schrieb:
Aber scheinbar gibt es massive Fanproteste wegen ihm. Das schreibt offenbar die Bild.
Nur wo finden die statt?
Ich habe nirgendwo etwas vernommen oder entdeckt. Und i.d.R. bekomme ich sowas mit...
Echt jetzt? Nutzt Springer mittlerweile solche Lappalien, um sie für die Kampagne gegen die Grünen zu instrumentalisieren!?
Wow, du hast recht, der ging daneben. Aber entsetzt waren wir, sogar der kicker.
Kullerball ist nicht richtig formuliert, aber es war schon ein Rode Tor. Drauf und flach halt irgendwie rein und dabei noch hinfliegen. Elegant wars net, aber geil 😁.
Die Gastgeber verpassten dann die Entscheidung, weil Gekas nach Russ' Querpass aus drei (!) Metern danebenschoss (82.).
Kullerball ist nicht richtig formuliert, aber es war schon ein Rode Tor. Drauf und flach halt irgendwie rein und dabei noch hinfliegen. Elegant wars net, aber geil 😁.
neutron schrieb:
Schaut man auf die Expected Goals (Quelle: Sofacore), dann war das gestern eines unserer besten Spiele der bisherigen Saison: 2,49 : 0,82 = +1,67. Nur gegen den Vfl Bocum hatten wir ein (leicht!) besseres Excpected Goal-Verhältnis: 3,53 : 1,79 = + 1,74.
Die Zahlen bestätigen den Eindruck beim Zuschauen: Wir haben gestern eigentlich ein gutes Spiel gemacht, in dem wir zahlreiche Torchancen (Marmoush,Ekitiké, Nkounkou ) herausgespielt haben. Allerdings hat uns diesmal die Effizienz gefehlt, die wir in vielen anderen Spielen hatten.
Anders als in vielen dieser Spiele waren die Phasen des Kontrollverlusts imo auch deutlich kürzer. Oft haben wir ab ca. der 60. Minute nur noch hinten drin gestanden und keine Entlastung mehr hinbekommen. Das war gestern deutlich besser, vor allem in der Nachspielzeit, in der wir das Ergebnis sehr souverän über die Zeit gebracht haben.
Stellt man nun noch in Rechnung, dass wir rotationsbedingt einige Spieler durchschleppen mussten (Nkounkou, Chaibi) war das ein wirklich guter Auftritt, in dem wir auch nicht zu viele Körner gelassen haben.
Danke. So sehe ich das auch.
Ergänzung: Dahoud hat mir sehr gut gefallen, brachte den Ball sehr konstruktiv aus der Abwehrreihe ins vordere Mittelfeld. Dazu 3 oder 4 Torabschlüsse und etliche sehr gut geführte defensive Zweikämpfe. Gegen Ende ging ihm ein wenig die Luft aus und es klappte auch nicht alles, aber sein Spiel ist wesentlich konstruktiver als das von Götze.
Von "mitschleppen" würde ich bei Chaibi nicht sprechen wollen, er war gestern mit großem Einsatz bei der Sache und ließ hier und da auch seine bekannte Klasse aufblitzen. Nkounkou dagegen nach wie vor zu fehlerbehaftet und auch wieder zu leichtfertig.
Die Kritik von Krösche an der Chancenverwertung ist berechtigt. Wäre nur die Hälfte aller Großchancen verwertetet worden, würde hier niemand von "holprig" oder "Arbeitssieg" sprechen. Und mit Hekis unorthodoxer Unberechenbarkeit müssen wir leben - und der Gegner auch.
Ach ja, das noch: die Abwehr ist derzeit unser Prunkstück. Mit Chef Koch an allererster Stelle.
"Oui, Chef!"
Mit zwei Punkten wurde Dortmund Dritter, punktgleich mit Apoel, aber mit besserem Torverhältnis.
greg schrieb:Cyrillar schrieb:
und nicht wie letztes Jahr mit einem Sieg und einem remis noch in die EL zu rutschen.
Ich erinnere an die Meisterleistung des BVB in einer Gruppe mit Nikosia mit 2 Punkten (und damit einem mehr als APOEL) noch in die EL gerutscht zu sein
Das ist mathematisch doch gar nicht möglich, dass der Letzte einen und der Vorletzte zwei Punkte, bei einem Modus mit Hin-und Rückspiel oder?
Mit zwei Punkten wurde Dortmund Dritter, punktgleich mit Apoel, aber mit besserem Torverhältnis.
Also ich hab da nie wirklich alles verfolgt und klar war da "früher" in der Gruppenphase immer mal das ein oder andere klare Ergebnis aber bisher 47 Tore in 11 spielen klingt erstmal richtig gut und auch die aktuelle Tabelle sieht interessant aus.
Da haben jezt schon 2-3 Vereine braune Streifen in der Bux die es gewohnt waren nach 3 spätestens 4 Spielen sicher zweiter und damit weiter zu sein und jetzt schon fast sicher 2 Saison-Spiele mehr haben oder aber raus sind und nicht wie letztes Jahr mit einem Sieg und einem remis noch in die EL zu rutschen.
Da haben jezt schon 2-3 Vereine braune Streifen in der Bux die es gewohnt waren nach 3 spätestens 4 Spielen sicher zweiter und damit weiter zu sein und jetzt schon fast sicher 2 Saison-Spiele mehr haben oder aber raus sind und nicht wie letztes Jahr mit einem Sieg und einem remis noch in die EL zu rutschen.
greg schrieb:Cyrillar schrieb:
und nicht wie letztes Jahr mit einem Sieg und einem remis noch in die EL zu rutschen.
Ich erinnere an die Meisterleistung des BVB in einer Gruppe mit Nikosia mit 2 Punkten (und damit einem mehr als APOEL) noch in die EL gerutscht zu sein
Das ist mathematisch doch gar nicht möglich, dass der Letzte einen und der Vorletzte zwei Punkte, bei einem Modus mit Hin-und Rückspiel oder?
Nach dem FC St. Pauli und Werder Bremen verlässt mit dem SC Freiburg bereits der dritte Bundesligist den Kurznachrichtendienst X. Die Begründung der Breisgauer fällt ausführlich aus.
https://www.kicker.de/als-dritter-bundesligist-auch-freiburg-verlaesst-x-und-geht-neue-wege/1070764/artikel
https://www.kicker.de/als-dritter-bundesligist-auch-freiburg-verlaesst-x-und-geht-neue-wege/1070764/artikel
Einfach heuchlerisch. Dann sollen sie Social Media ganz lassen. TikTok gehört den Chinesen, Meta nem fragwürdigen Milliardär.
Das habe ich heute das erste Mal gelesen und finde das klingt bescheuert.