>

greg

8406

#
Gibt eine Szene in Moneyball, der ja auf einer wahren Geschichte beruht, in der ein Spieler kurz vor dem Spiel im Stadion das Team wechselt.

Interessanter Film jedenfalls 😊
#
Kurz zum nächsten Gegner Besiktas (nur anhand von Zahlen, bin kein SüperLig Experte):
- Spieltag 7 in der SüperLig;
- aktuell auf Platz 4 mit 13 Punkten aus 5 Spielen (11:4 Tore);
- heute Abend um 19:00 Spiel 6 gegen den 17. Kayserispor
- die 3 Plätze vor Besiktas haben alle schon sieben Spiele, Galatasaray mit 19 Punkten auf Platz 1
- in der EL gab es am ersten Spieltag eine 4:0 Niederlage in Amsterdam
- insgesamt (und saisonübergreifend) war das die erste Niederlage aus den letzten 10 Spielen: 7 Siege, 2 Remis
#
Tuta geht mir oft etwas unter - absolute Identifikationsfigur 👍🏼

Sportlich wie menschlich ein Großer, der stolz ist für uns zu spielen 👍🏼
#
Genau das!

Ja, letzte Saison durchaus ein Tief, aber mir wird Tuta hier vielfach zu kritisch gesehen. Viele Bundesligisten wären froh einen wie ihn zu haben.
#
Kann mich nicht erinnern, wann das bei uns das letzte mal zu war 😁
#
Weil es meines Wissens nach bei der Eintracht noch nie der Fall war
#
Wenn das Dach zugemacht wurde 0% - hoffe ich.
#
Wurde es nicht (siehe hier), stattdessen hat man versucht den Rasen mit Laubbläsern zu trocknen
#
philadlerist schrieb:


Schicker ist es selbstverständlich, wenn man das Spielfeld unter der Tribüne hindurch aus dem Stadion rausfahren kann, wie man es auf Schalke macht.

Schicker  vielleicht aber günstiger? Jedes Raus- und Reinfahren kostet ca. 13.000 Euro. Nach 10 mal "fahren" hat man quasi einen Austausch des Rasens frei.
#
Dann muss das Schließen des Daches bei uns ähnlich teuer sein. Anders kann ich mir nicht erklären, dass aktuell der Rasen mit Laubbläsern "trocken geföhnt wird", anstatt vorgestern einfach das Dach zu schließen.
#
1. Spieltag der EL läuft

Bodo/Glimt führt 2:1 gegen Porto. Ein Tor, eine Vorlage von Hauge
Elfsborg führt in Alkmaar 1:0.
#
Und noch ein Tor von JPH. Endstand 3:2
#
Es gibt Stadionbetreiber die bei Konzerten den Rasen abdecken.
Hilft zwar nichts bei Rasenspielen aber es wird Gründe geben,
das es andere Betreiber es so Handhaben..
#
Ich gehe schwer davon aus, dass das bei der Eintracht auch so gemacht wird.
Von Konzerten weiß ich es nicht, aber zumindest bei der diesjährigen Saisoneröffnung war es so.

Konzertgänger bitte korrigieren, falls ich falsch liege.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass der Rasen auch unter der Abdeckung leidet, wenn die ein paar Tage drauf liegt.
#
Das EL Trikot wurde vorgestellt.
https://klub.eintracht.de/news/international-in-weiss-mit-historischem-hologramm-161591

Ich weiß nicht, aber der komplette Trikotsatz ist der mit Abstand schwächste der letzten 10-15 Jahre.
Da hat man sich echt Mühe gegeben.
Genau das konnte man erwarten, als man von 11Teamsports gehört hat.
Hoffe das wird nächste Saison mit Adidas besser
#
Überhaupt nichts gegen ein weißes Trikot, aber das ist ja wirklich so völlig uninspiriert. Oder übersehe ich irgendwelche "fancy details"?

Aber mei, es ist ein Trikot. Gibt schlimmeres worüber man sich aufregen sollte.
#
Da ich den Eindruck habe, dass es eher kontraproduktiv wäre, hier zu umreißen worum es geht: mag mir jemand ne PN schreiben, was da thematisiert wurde?
#
Hast PN
#
Keine Frage zu  Schwegler... aber die Bild aufgreifen bei einem Thema, was ich nicht am Anfang der Sendung gebraucht hätte.

War ok, werde halt kein Freund der Hartung Vibes, das ist aber mein Problem, nicht seins.
#
SemperFi schrieb:

... aber die Bild aufgreifen bei einem Thema, was ich nicht am Anfang der Sendung gebraucht hätte.

Aller spätestens nach der Nummer mit Fischer, sollte man da doch etwas zurückhaltender sein; insbesondere im Kontext eines tragischen Todesfalls.

Die Bild ist ein Drecksblatt und, dass die Redaktion das Thema da reingedrückt hat wirklich nur zum Kopfschütteln.
#
Hardung "findet den Draht zur Mannschaft nicht so richtig" und deshalb wird noch ne weitere Leitungsstelle geschaffen.
Klingt für mich jetzt alles nicht so unbedingt nach Bedarf für eine neue Stelle.

Die im Text genannte Stellenbeschreibung würde ich ja mal gerne neben die von Hardung legen.
#
FAZ
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/neue-stelle-bei-bundesligaklub-eintracht-frankfurt-pirmin-schwegler-kandidat-19983102.html
Neue Stelle bei der Eintracht
Die Eintracht will sich mit einem Technischen Direktor breiter aufstellen. Sportdirektor Timmo Hardung hat den Draht zur Mannschaft nicht so richtig gefunden. Kandidat ist ein ehemaliger Eintracht-Profi.
#
Herr Krösche ist in seinen Statements im Gs zu seinem Vorgänger, ja oft diplomatisch und "soft".
Bei Amiri und dessen Behauptung er hätte mit der Eintracht verhandelt, war er ungewöhnlich scharf

https://merkurist.de/mainz/markus-kroesche-frankfurt-boss-wuetend-auf-nadiem-amiri-von-mainz-05_g9oU
#
Bei Amiri muss ich immer daran denken, dass er uns - damals noch im SAP-Trikot - mit seiner Schauspielerei und der daraus resultierenden längeren Nachspielzeit, dieses tolle 3:2 gegen Hoppenheim ermöglicht hat. Anscheinend gut, dass es bei dieser Erinnerung bleibt.
#
greg schrieb:

philadlerist schrieb:

Glück im Unglück für den Unsympathen, der sich da im Mittelfeld an Ekitike gehängt hat. Weil die Szene, die eigentlich nicht mehr die Szene ist, die mit seinem Foul im Zusammenhang steht, mit einem Tor endet, geht er straffrei aus.
Ich finde das gemessen an dem dummen und sehr offensichtlichen Foul echt zu nachsichtig. Das ist einfach grob unsportlich und sollte vom Schiedsrichter auch als solches mit Gelb geahndet werden (dürfen).        

Ich habe hier kürzlich, anhand des abgerissenen Ärmels, lernen dürfen, dass es bei Vorteil keine nachträgliche Gelbe mehr gibt


Bei respektlosem Foul schon.
Und wenn das hier nicht vorlag, dann weiß ich auch nicht.
#
Dann aber wegen unsportlichem Verhalten!?
#
Das Schiri-team war heute im großen und ganzen unauffällig - was immer auch ein Kompliment für die Schiris ist -, es gab aber auch kaum strittige Szenen.
Einmal war ich zwar sehr verwundert, dass der Hoffenheimer, der Ekitike niedergerungen hat, dann dafür den Freistoß bekam, dass Ekitike sich im Fallen dann an ihn geklammert hat.

Ansonsten hatte wir eine Wiederholung einer Szene vom Dortmundspiel: Kurz vor dem 3:1.
Ein Hoppla hängt sich mit aller Kraft im MIttelfeld an Ekitike, der deswegen diesmal seinen Ärmel behalten darf, aber trotzdem nicht den Ball behaupten kann. Stattdessen übernimmt Larsson, der dann am Strafraum von zwei Hopplas gestellt wird. Die wehren den Ball ab. Spätestens hier müsste doch jeder Vorteil vorbei sein, da jetzt eine neue Aktion beginnt. Götze schnickt den abgewehrten Ball aus vollem Lauf zu Marmoush, der zum 3:1 abschließt.

Glück im Unglück für den Unsympathen, der sich da im Mittelfeld an Ekitike gehängt hat. Weil die Szene, die eigentlich nicht mehr die Szene ist, die mit seinem Foul im Zusammenhang steht, mit einem Tor endet, geht er straffrei aus.
Ich finde das gemessen an dem dummen und sehr offensichtlichen Foul echt zu nachsichtig. Das ist einfach grob unsportlich und sollte vom Schiedsrichter auch als solches mit Gelb geahndet werden (dürfen).
#
philadlerist schrieb:

Glück im Unglück für den Unsympathen, der sich da im Mittelfeld an Ekitike gehängt hat. Weil die Szene, die eigentlich nicht mehr die Szene ist, die mit seinem Foul im Zusammenhang steht, mit einem Tor endet, geht er straffrei aus.
Ich finde das gemessen an dem dummen und sehr offensichtlichen Foul echt zu nachsichtig. Das ist einfach grob unsportlich und sollte vom Schiedsrichter auch als solches mit Gelb geahndet werden (dürfen).        

Ich habe hier kürzlich, anhand des abgerissenen Ärmels, lernen dürfen, dass es bei Vorteil keine nachträgliche Gelbe mehr gibt
#
greg schrieb:

cledofleck schrieb:

Bei den beiden Fouls hat Zwayer Freistoß gepfiffen aber nicht gelb gezeigt.


Wenn du von zwei taktischen Fouls sprichst, die geahndet wurden, dann fehlt da auf jeden Fall noch das "Ärmel abreissen" von Can. Ganz klar ne gelbe Karte, aber in D muss man sich ja fallen lassen um sicher ein Foul gepfiffen zu bekommen.


Nein, bei einem Vorteil gibt es eben kein Gelb mehr. War früher mal so, ist abgeschafft.
#
sgevolker schrieb:

Nein, bei einem Vorteil gibt es eben kein Gelb mehr. War früher mal so, ist abgeschafft.


Danke, war mir nicht bewusst.

"Genau wie bei einem "Quick free kick" im Absatz zuvor wird auch bei einem gewährten Vorteil bei der Verhinderung eines aussichtsreichen Angriffs oder einer offensichtlichen Torchance die Persönliche Strafe nach unten reduziert: Aus "Rot" wird "Gelb", aus "Gelb" wird "keine Karte" - bezogen auf die Verhinderung einer Torchance wie auch beim Stoppen eines aussichtsreichen Angriffs."
https://www.dfb.de/news/detail/schiedsrichter-neue-vorgaben-218544/
#
Wenn man niemanden etwas wegnehmen möchte, dann sollte man die Relegation endlich wieder abschaffen. Warum man hier nämlich einem Verein, der sich 34 Spieltage lang etwas erarbeitet hat, seinen verdienten Aufstieg im ungünstigsten Fall wegnimmt, wird sich mir nie erschließen.

Klar haben wir von der Relegation schon profitiert und die Entwicklung der Eintracht hätte danach nicht den Weg genommen, den wir aktuell sehen. Aber im Grundsatz bleibe ich dabei, nach 34 Spieltagen bist du entweder als 3. verdient aufgestiegen oder halt als 16. verdient abgestiegen.

BTT, einer Aufstockung der Liga kann ich persönlich rein gar nichts abgewinnen. Man hört und liest doch häufig genug, dass die Belastung schon hoch genug ist. Da muss dann ausgerechnet ein ehemaliger Fußballfunktionär noch mehr Spiele einbringen, muss man nicht verstehen. Der Punkt von propain, dass man als DK Besitzer dann ja auch wieder mehr Kosten hat, ist ebenfalls nicht von der Hand zu weisen.
Die Spirale mit dem aufblasen von allen erdenklichen Wettbewerben wird hoffentlich bald ein Ende finden, auch wenn ich aktuell nicht sehe, wie das passieren soll
#
MrMagicStyle schrieb:

Klar haben wir von der Relegation schon profitiert und die Entwicklung der Eintracht hätte danach nicht den Weg genommen, den wir aktuell sehen. Aber im Grundsatz bleibe ich dabei, nach 34 Spieltagen bist du entweder als 3. verdient aufgestiegen oder halt als 16. verdient abgestiegen.


Wer weiß wie wir 2016 am letzten Spieltag in Bremen gespielt hätten, wenn die Spieler gewusst hätten es geht um alles oder nix...

Ich finde die Relegation auch grausam. Man stelle sich mal vor nach dem 6:3 hätten wir Relegation spielen müssen - und wären dann am Ende noch mit 0:0 und 1:1 wegen Auswärtstorregel gescheitert
#
DBecki schrieb:

franchise schrieb:

Hab ich das behauptet?!

Und worauf zielte die Bemerkung sonst ab?


Vielleicht hat User Franchise ja eine Tochter in ähnlichen Alter und da schaut man als fürsorglicher Vater eben nach potentiellen Schwiegersohn Kandidaten die in der defensive Abstand halten, in der Offensive nur wenige Aktionen starten und die man bei Bedarf als Vater auch mal ohne weiteres wegchecken kann!

#
AllaisBack schrieb:

Vielleicht hat User Franchise ja eine Tochter in ähnlichen Alter und da schaut man als fürsorglicher Vater eben nach potentiellen Schwiegersohn Kandidaten die in der defensive Abstand halten, in der Offensive nur wenige Aktionen starten und die man bei Bedarf als Vater auch mal ohne weiteres wegchecken kann!

Chapeau
#
Ich habe Zwayer auch nicht so stark gesehen wie offenbar der eine oder andere hier. In der ersten Halbzeit hätte es aus meiner Sicht drei gelbe Karten gegen den BVB geben müssen, zweimal wegen taktischem Foul und einmal sozusagen wegen taktischem Handspiel;  jedesmal wurde dadurch unfairerweise eine vielversprechende Umschaltaktion sofort unterbunden. Bei den beiden Fouls hat Zwayer Freistoß gepfiffen aber nicht gelb gezeigt. Das Handspiel hat er gar nicht geahndet. Mir kam es so vor, als seien solche gelben Karten gegen den BVB bei Zwayer nicht vorgesehen gewesen, um nicht gleich wieder den Zorn auf sich zu ziehen.
Etwa in der dritten Minute ist ein Gelber Skhiri auf den Fuß gestiegen, hat sich dabei aber sofort selber fallen gelassen vor der Südtribüne. Zwayer hat "brav" Freistoß für Dortmund gepfiffen.
Und eine Frage habe ich doch noch zum nicht gegebenen Elfer. Der Gegenspieler rutscht Mantanovic von hinten rein, ohne dass der ihn sehen kann, und räumt ihn ab, bekommt allerdings Sekundenbruchteile vorher noch seine Hacke an den Ball. Ist das wirklich so klar kein Elfer? Vor Jahren hieß es: gerade wenn der Gegenspieler von hinten attackiert wird, ohne dass der das sieht, sollen die Schiedsrichter rigoros Foul pfeifen, weil so auch Verletzungen des Gegenspielers in Kauf genommen werden. Dass dabei ein bisschen auch der Ball noch mit gespielt wird, sollte da gar nicht entscheidend sein. So jedenfalls meine Erinnerung. Deswegen wundert es mich doch sehr, dass offenbar diese Situation heutzutage noch nicht mal mehr für diskutabel gehalten wird.
#
cledofleck schrieb:

Bei den beiden Fouls hat Zwayer Freistoß gepfiffen aber nicht gelb gezeigt.


Wenn du von zwei taktischen Fouls sprichst, die geahndet wurden, dann fehlt da auf jeden Fall noch das "Ärmel abreissen" von Can. Ganz klar ne gelbe Karte, aber in D muss man sich ja fallen lassen um sicher ein Foul gepfiffen zu bekommen.