
grinch
28477
#
grinch
In gut 2,5 Stunden zählt's. Ich hoffe, die Adler drücken die Daumen.
SGE.Domi schrieb:grinch schrieb:SGE.Domi schrieb:grinch schrieb:
Bitte denkt an das Urheberrecht. Verwendet doch z.B. ein paar schöne eigene Schnappschüsse.
gilt das nur für bilder, oder auch für screenshoots beispielsweise bei google maps?
Schau doch mal bitte, was bei Google Maps am unteren Bildrand in einem weiß-transparenten Rahmen steht.
oh :neutral-face
na dann kann er ja eigentlich wirklich zu :neutral-face
aber warum dürfen dann bsp. im Stadien-Rate-Spiel Bilder gepostet werden?
Auch hier gilt: Nur Bilder posten, an denen man selbst die Rechte hat.
SGE.Domi schrieb:grinch schrieb:
Bitte denkt an das Urheberrecht. Verwendet doch z.B. ein paar schöne eigene Schnappschüsse.
gilt das nur für bilder, oder auch für screenshoots beispielsweise bei google maps?
Schau doch mal bitte, was bei Google Maps am unteren Bildrand in einem weiß-transparenten Rahmen steht.
http://www.express.de/bayern-muenchen/hitzige-debatte-bayern-profis-sprechen-sich-gegen-pyrotechnik-aus,3284,20890984.html
Bayern-Profis sprechen sich gegen Pyrotechnik aus
Warum überrascht mich das nicht?
Bayern-Profis sprechen sich gegen Pyrotechnik aus
Warum überrascht mich das nicht?
Fankultur.com
http://www.fankultur.com/spielfeld/kommentar/item/896-was-nicht-passt-wird-passend-gemacht
Was nicht passt, wird passend gemacht
Der FC Bayern hat es also geschafft. Er hat zwei Zelte aufgestellt und damit eindrucksvoll bewiesen wie Stadionsicherheit im Jahr 2012 funktioniert. Nichts ist passiert, beim Hochsicherheitsspiel gegen die Eintracht aus Frankfurt. Nicht mal von Wunderkerze im Stadioninnenraum ist die Rede. Folgerichtig verkündet der Vorzeigeverein aus Bayern auf seiner Webseite die erfolgreiche Durchführung der Maßnahmen und ist stolz wie Bolle ob des Lobs durch die DFB-Sicherheitsaufsicht in Person von Kurt Benisch, der „die Maßnahme begleitet, protokolliert und für gut befunden.“ hat. Und obendrauf noch ein Schreiben von Polizeivizepräsidenten Robert Kopp, für den der Samstag ein erneuter Beleg dafür ist, „dass der FC Bayern München seiner Verantwortung für die Gewährleistung des sicheren Verlaufs von Fußballspielen nachkommt.“ Glückwunsch FC Bayern - wir gratulieren!
http://www.fankultur.com/spielfeld/kommentar/item/896-was-nicht-passt-wird-passend-gemacht
Was nicht passt, wird passend gemacht
Der FC Bayern hat es also geschafft. Er hat zwei Zelte aufgestellt und damit eindrucksvoll bewiesen wie Stadionsicherheit im Jahr 2012 funktioniert. Nichts ist passiert, beim Hochsicherheitsspiel gegen die Eintracht aus Frankfurt. Nicht mal von Wunderkerze im Stadioninnenraum ist die Rede. Folgerichtig verkündet der Vorzeigeverein aus Bayern auf seiner Webseite die erfolgreiche Durchführung der Maßnahmen und ist stolz wie Bolle ob des Lobs durch die DFB-Sicherheitsaufsicht in Person von Kurt Benisch, der „die Maßnahme begleitet, protokolliert und für gut befunden.“ hat. Und obendrauf noch ein Schreiben von Polizeivizepräsidenten Robert Kopp, für den der Samstag ein erneuter Beleg dafür ist, „dass der FC Bayern München seiner Verantwortung für die Gewährleistung des sicheren Verlaufs von Fußballspielen nachkommt.“ Glückwunsch FC Bayern - wir gratulieren!
Tackleberry schrieb:Luzbert schrieb:
Wie viele Fehler stecken eigentlich in der Überschrift? Ich habe sechs gezählt ...
Ein Großteil meiner grammatikalisch und orthographisch minderwertigen Beiträge erklärt sich übrigens aus der gelegentlichen Nutzung eines smartphones beim surfen...
Schlimmer als die geschriebenen Fehler finde ich übrigens die gesprochenen: "ich habe schon mal den Fernseher eingeschalten!" Da bekomme ich Brechreiz!
Ich komme auf fünfeinhalb.
Neun Grammatiktrend`s, der deutschen Sprache, bei denen die Regeln seid Langem keinen mehr jucken
Würdest du "keinen" groß schreiben oder was ist dein halber Fehler?
Luzbert schrieb:
Wie viele Fehler stecken eigentlich in der Überschrift? Ich habe sechs gezählt ...
Ich habe fünf.
Luzbert schrieb:
Ein Großteil meiner grammatikalisch und orthographisch minderwertigen Beiträge erklärt sich übrigens aus der gelegentlichen Nutzung eines smartphones beim surfen...
Das verstehe ich nicht. Was hat das mit einem Smartphone zu tun? Auch darauf kann man korrekt schreiben...
Bigbamboo schrieb:Misanthrop schrieb:
Manchmal braucht es Zeit und manchmal nicht. Vorhin zB waren wir glaube ich zu viert. Macht 8 Augen. Macht viermal mehr gelesen als mit zwei Augen.
Und Provokantes Schreiben nur um des provokanten Schreibens Willen ist Trollen.
Und wo ist der Unterschied zum Hasenfuss?
Ein relativ neuer, mit Uni-Sachen beschäftiger Mod in einer eskalierten, unübersichtlichen Situation ohne Absprachemöglichkeit mit erfahreneren Kollegen vs. vier Mods in beruhigter Lage mit sofortiger Austauschmöglichkeit (intern).
http://www.neues-deutschland.de/artikel/804160.erniedrigung-vor-dem-muenchner-stadion.html
Entsetzt sprach Hörwick immer wieder von den Bildern aus dem Frankfurter Stadion, Bilder von »Gewalt, Hooligans, Ultras, Pyrotechnik«.
Geht's noch? Dem würd ich nur allzu gern mal die Meinung sagen.
Entsetzt sprach Hörwick immer wieder von den Bildern aus dem Frankfurter Stadion, Bilder von »Gewalt, Hooligans, Ultras, Pyrotechnik«.
Geht's noch? Dem würd ich nur allzu gern mal die Meinung sagen.