![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Gutealtezeit
1106
was ist denn gut an der Frankfurter Presse?
Mir geht es um reine Informationen. Wer ist verletzt, wer ist gesund, wer spielt oder auch nicht, wer wird verpflichtet oder verkauft etc.
Der Rest ist sinnloses diskutieren hier im Forum - Untergangstimmung, Vermutungen ohne irgendwas belegen zu können usw...
Mir geht es um reine Informationen. Wer ist verletzt, wer ist gesund, wer spielt oder auch nicht, wer wird verpflichtet oder verkauft etc.
Der Rest ist sinnloses diskutieren hier im Forum - Untergangstimmung, Vermutungen ohne irgendwas belegen zu können usw...
Da bist du bei der Fr genau richtig...
Es zeigt, dass du wohl erst seit ein paar Tagen die Schreiberlinge kennst..
Recherchen und dein Ingo... Der war gut.
Ohne zu recherchieren, glaube ich einem Fabian in dieser Hinsicht aufs Wort, als diesen dubiosen Istanbul Verantwortlichen.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Es zeigt, dass du wohl erst seit ein paar Tagen die Schreiberlinge kennst..
Recherchen und dein Ingo... Der war gut.
Ohne zu recherchieren, glaube ich einem Fabian in dieser Hinsicht aufs Wort, als diesen dubiosen Istanbul Verantwortlichen.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Sammy1 schrieb:
Ich finde es schade wenn die Ingos, Peppis etc. hier so nieder gemacht werden nach einem etwas kritischen Bericht .
Sie sind Journalist, es ist ihr Job es von allen Seiten zu betrachten und aus der jeweiligen ist Zustand zuschreiben .
Und einen Schuldigen müssen sie auch jeweils finden ..... je nach Situation....
Ich finde die Berichte von Ingo und Peppi zu 90% unlesbar.
Es ist ein Unding einerseits zu behaupten, das der Kader mit 3 LVs aufgebläht ist und 2 Wochen später zu meckern, das kein Ersatz da ist und der letzte LV spielen muss. Das hat für mich nichts mit einem kritischen Bericht zu tun sondern mit "ich leg es mir so zurecht wie ich es brauche".
Kann ja jeder anders sehen. Ich verzichte jedenfalls auf Artikel von diesen "Journalisten". Weil da für mich auch keine Mühe dahinter steckt. Im Forum würde man Ingo und Peppi irgendwann aus dem Verkehr ziehen wegen ständigem Trolling!
Sachliche Kritik liest man von beiden ja auch eher selten, wenn überhaupt.
Die täglichen Klicker der Ingos und Peppis sind kein Stück besser als die Schreiberlinge.
Man könnte meinen, sie warten auch nur auf einen weiteren sinnlosen Bericht, um sich dann zum 100. Mal hier aufzuregen, wie schlecht die sind.
Diesen Mist lese ich schon lange nicht, hat nichts mit konstruktiven Kritik oder Berichterstattung zu tun.
Wenn es nichts sinnvolles zu berichten gibt, dann hauen die erst Recht einen raus, weil sie genau wissen, dass es im Forum dann seitenlange Diskussionen auslöst.
Brauch ich genauso wenig wie Fußpilz..
Es reicht, wenn man lediglich die offiziellen Infos der Eintracht verfolgt.
Man könnte meinen, sie warten auch nur auf einen weiteren sinnlosen Bericht, um sich dann zum 100. Mal hier aufzuregen, wie schlecht die sind.
Diesen Mist lese ich schon lange nicht, hat nichts mit konstruktiven Kritik oder Berichterstattung zu tun.
Wenn es nichts sinnvolles zu berichten gibt, dann hauen die erst Recht einen raus, weil sie genau wissen, dass es im Forum dann seitenlange Diskussionen auslöst.
Brauch ich genauso wenig wie Fußpilz..
Es reicht, wenn man lediglich die offiziellen Infos der Eintracht verfolgt.
Basaltkopp schrieb:
Wenn Du bei anderen solche Mapstäbe anlegst, solltest Du Dir überlegen, ob die Qualität Deiner Beiträge für das Forum ausreicht.
Kann zwar sein, dass Hrgota auch mal mit dem Ball ins Aus gelaufen ist. Wenn Du aber die Szene in M1 meinst, war das Blum. Aber die beiden kann man ja mal verwechseln.
Ich hatte schon mal geschrieben:
Hrgota umschulen zum Rechtsverteidiger !
Ist schnell und wie meine Trainingseindrücke von letzter Woche
zeigten, kann er auch saubere Grätschen.
Der Reutershahn hat ihn mehrfach für seine Abwehrarbeit gelobt.
Ist leider schon als Trapp Ersatz vorgesehen, falls Rönnow noch länger benötigt.
WaldeckAdler schrieb:
Ich hatte schon mal geschrieben:
Hrgota umschulen zum Rechtsverteidiger !
Ist schnell und wie meine Trainingseindrücke von letzter Woche
zeigten, kann er auch saubere Grätschen.
Der Reutershahn hat ihn mehrfach für seine Abwehrarbeit gelobt.
Gutealtezeit schrieb:
Ist leider schon als Trapp Ersatz vorgesehen, falls Rönnow noch länger benötigt.WaldeckAdler schrieb:
Ich hatte schon mal geschrieben:
Hrgota umschulen zum Rechtsverteidiger !
Ist schnell und wie meine Trainingseindrücke von letzter Woche
zeigten, kann er auch saubere Grätschen.
Der Reutershahn hat ihn mehrfach für seine Abwehrarbeit gelobt.
Oh, Leute ja
das wäre doch nicht die erste Umschulungsaktion in
Bundesliga Historie. Den werden wir nicht los, warum soll man das nicht mal probieren. Wer sagts dem Adi ?
Bin leider krank und kann nicht zum Trainig
Ich habe zwar das Interview vor dem Länderspiel am Samstag nicht gesehen, aber ich verstehe nicht, wieso ein Reporter nicht mal in der Lage ist, da gezielt nachzufragen. Als Grinch sein Stadion voll bekommen Märchen erzählt hatte, hätte sofort die Nachfrage kommen müssen, wieso darüber in beiden Mails nicht ein Wort stand! Sie die alle so dermaßen blöd oder dürfen die nicht kritisch fragen?
Wobei die Dummheit der Medienvertreter sieht bzw hört man in jeder PK. Entwede sind es Deppenfragen von Frau Pahl (bevor die ihre erste gescheite Frage stellt laufe ich eher einen Marathon!) oder irgendein "Journalist" hat sich so viel Mühe gegeben, sich eine Frage auszudenken, dass er die auf jeden Fall stellt, auch wenn Hütter genau diese Frage gerade vorher schon im Rahmen einer anderen Frage mitbeantwortet hat.
Wobei die Dummheit der Medienvertreter sieht bzw hört man in jeder PK. Entwede sind es Deppenfragen von Frau Pahl (bevor die ihre erste gescheite Frage stellt laufe ich eher einen Marathon!) oder irgendein "Journalist" hat sich so viel Mühe gegeben, sich eine Frage auszudenken, dass er die auf jeden Fall stellt, auch wenn Hütter genau diese Frage gerade vorher schon im Rahmen einer anderen Frage mitbeantwortet hat.
Basaltkopp schrieb:
Ich habe zwar das Interview vor dem Länderspiel am Samstag nicht gesehen, aber ich verstehe nicht, wieso ein Reporter nicht mal in der Lage ist, da gezielt nachzufragen. Als Grinch sein Stadion voll bekommen Märchen erzählt hatte, hätte sofort die Nachfrage kommen müssen, wieso darüber in beiden Mails nicht ein Wort stand! Sie die alle so dermaßen blöd oder dürfen die nicht kritisch fragen?
Es gibt keine Pressefreiheit. Solche Fragen werden schon vorab verboten, damit beim live Interview nichts schief geht. Sollte es trotzdem passieren, wird der Reporter nie wieder eine Aussage von den Beteiligten erhalten.
sge4ever193 schrieb:
Dass Fredi die Leute als „Klugschwätzer“ herabwürdigt, weil sie die Kaderplanung auf den Positionen TW und RV kritisieren, ist aber schon unglücklich. Da kann er souveräner mit umgehen und sich das sparen.
Dass sehe ich vor dem Hintergrund, dass ihm klar sein sollte, dass Außenstehende logischerweise keinen Einblick wie er in die Transferhintergründe haben können, ähnlich. Ein klein wenig angefressen oder ausgelaugt wirkt er aktuell schon, der Fredi.
Jüngst die Moderatorenschelte nach dem Freiburgspiel, nun diese Wortwahl. Ich wollte zurzeit wohl kein Bier mit ihm trinken.
Aber sind es nicht genau diese Außenseiter, die seit Wochen nerven und eine gescheiterte Transferpolitik schon vor dem Saisonstart als Fakt darstellen?
Gelöschter Benutzer
Ich konnte ihn vor wenigen Tagen erleben, da war er humorvoll, voller Tatendrang, sehr klar und sehr dicht argumentierend. Vielleicht bei bestimmten Themen etwas unterkühlt (wenn es um gescheiterte Spieler ohne Namensnennung ging), man kann aber auch sagen rational. Etwas genervt wirkte er lediglich als es um die Trainingsgruppe 2 ging, das war auch wenig überzeugend. Auf die Frage, was er die Sekunden bis zur Schiedrichterentscheidung zum möglichen Elfmeter in Berlin gedacht habe, erläuterte er, er sei in einen speziellen VIP-Bereich gegangen und dort auf Jogi getroffen. Dann habe man sich die Szene angeschaut (Fredi: „wird knapp“). Nachdem der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt zeigte, habe er sich mit dem Jogi abgeklatscht. Man versteht sich offenbar. Spätzleconnection. Vielleicht bekommen wir ja doch mal wieder einen richtigen Nationalspieler. Beim Gacinovics Lauf in die Geschichtsbücher - oder wie soll man es nennen? - sei er (entgegen seiner Gewohnheit und der seiner etwas emotionaleren Vorstandskollegen - „ich habe mir das abgewöhnt“) aufgesprungen und ihm nachgerufen. „Lauf, lauf!“ war sicher wichtig, denn sonst wäre Gaci nie auf die Idee gekommen. Zusammengefasst: in der Regel verbirgt er sein südländisches Krieger-Gen hinter einer Fassade und manchmal geht es - da gab es ja schon einige Beispiele - noch mit ihm durch. Aber keiner Sorge topmotiviert wirkt es, ambitioniert auch („mit Durchschnitt gebe ich mich langfristig nicht zufrieden“), aber bodenständig bleibt es auch („macht keinen Sinn große Ziele auszurufen, aber einstellig wollen wir schon möglichst immer sein“).
Was die Bild schreibt ist doch völlig egal. Stand jetzt bleibt Trapp ein Jahr und danach ist Rönnow die neue Nummer 1. Selbst wenn Trapp, was ich mir nur sehr schwer vorstellen kann, dauerhaft hier bleiben würde, wäre Rönnows Verpflichtung nicht der mega Fehler gewesen. Einerseits hat er absolut das Zeug zur Nummer 1 und andererseits konnte man bei seiner Verpflichtung noch gar nicht wissen, dass man auf dieser Position noch etwas höher ins Regal greifen.
Du kennst echt nur schwarz und weiß. Genau genommen kennst Du weiß sogar nur vom Hörensagen.
Du kennst echt nur schwarz und weiß. Genau genommen kennst Du weiß sogar nur vom Hörensagen.
Basaltkopp schrieb:
Du kennst echt nur schwarz und weiß.
schwarz und weiß in einem Satz..
Gelöschter Benutzer
Gutealtezeit schrieb:
TG2 wurde aufgelöst, die Jungs gehören wieder zur Mannschaft.
So, dann mal den Hrgota schnell zum Außenverteidiger umschulen. Da steht er dann auch nicht im Weg rum.
Vielleicht sind seine Hände noch viel wertvoller, dann hätten wir einen guten Backup für Trapp, bis Rönnow sich voll eingelebt hat?
Findest Du gut, weniger gut, eher so mittel?
Finde ich gut
TG2 wurde aufgelöst, die Jungs gehören wieder zur Mannschaft.
Findest Du gut, weniger gut, eher so mittel?
Gelöschter Benutzer
Gutealtezeit schrieb:
TG2 wurde aufgelöst, die Jungs gehören wieder zur Mannschaft.
So, dann mal den Hrgota schnell zum Außenverteidiger umschulen. Da steht er dann auch nicht im Weg rum.
Gutealtezeit schrieb:
TG2 wurde aufgelöst, die Jungs gehören wieder zur Mannschaft.
Finde ich klasse.
Vielleicht hat es auch jemanden davon gut getan und er hängt sich jetzt noch mehr rein.
Gutealtezeit schrieb:
TG2 wurde aufgelöst, die Jungs gehören wieder zur Mannschaft.
ich hab's euch prognostiziert und so wird es kommen 😎
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/131137?page=12#4884941
naggedei schrieb:
Ich glaube das wir diese Saison eine ganz ganz schwere Saison erleben werden. Und das möchte ich nicht beurteilen anhand von Testspielen, supercup, und die paar pflichtspiele die wir hatten. Sondern eher aufgrund der Personalien, die wir im Kader zur Verfügung stehen haben.
Da fehlen zum Einen einige wichtige Spieler durch Verletzung, wie lange noch ist ungewiss. Dazu fehlt Willems wegen einer roten Karte drei Spiele. Auf den offensiven Außenpositionen haben wir aktuell nur Gacinovic Müller und Kostic.
Viele der Neuzugänge sind aktuell nicht mal eine Option, ich glaube sogar dass sie eher in die Trainingsgruppe 2 gehören würden, hätte man sie nicht erst vor kurzem gekauft. Denn die Aussage, der allgemeine Tenor ist ja, dass es nichts mit der Qualität zu tun hat der Spieler die aktuellen der Trainingsgruppe 2 sind.
Ich glaube nämlich, dass ein stendera oder Fabian der Mannschaft weit mehr helfen könnten als aktuell ein geraldes oder Allan.
ich habe das Gefühl, dass wir dieses Jahr wirklich verschlafen haben uns qualitativ, aber auch in der Breite zu verstärken. Das sieht man eben an Positionen wie im zentralen Mittelfeld. Aktuell haben da die Nase vorne Torro und Fernandes. Vielmehr kommt dahinter eigentlich nicht mehr ein de guzman eventuell und dann lange nichts mehr. Ein Hasebe muss man variabel einkalkulieren mal in der Dreierkette mal im defensiven Mittelfeld.
Ich bin eigentlich die letzten Jahre sehr euphorisch und auch guten Mutes in eine Saison gegangen. Aber die aktuellen Umstände lassen mich schon zittern auch wenn erst zwei Spieltage vorüber sind.
Denn eins muss man immer vor Augen haben, dass eine Abwärtsspirale durch zwei drei Niederlagen nicht förderlich sein können für eine gesamte Saison.
Ich hoffe natürlich, wie fast jeder hier, dass wir in den nächsten drei Spielen 5 bis 6 Punkte holen damit wir eben nicht in ein Loch, Abwärtsspirale fallen. Denn mit vier Niederlagen im Rücken und dann Hannover vor der Brust, wo man dann schon gewinnen muss, wächst der Druck gerade auf die neuen Spieler, die noch unerfahren sind und die erst lernen müssen. Da wäre es natürlich schön, wenn man einen erfolgreichen Start in die Saison mit sich bringt. außer dem Sieg in Freiburg war vieles bisher Stückwerk und ich hoffe dass man in Dortmund, gegen Leipzig und auch in Gladbach wirklich mehrfach punkten wird.
Sehr schön geschrieben, dem kann ich mich anschließen.
Ich befürchte, dass wir dieses Jahr die Chance verpasst haben qualitativ einen Sprung zu machen. Nächstes Jahr werden wir nicht International spielen das wird es noch schwerer machen qualitativ bessere Spieler zu verpflichten und Rebic wird uns verlassen, Trapp auch und einige andere folgen dann, so dass wir dann gleich wieder den nächsten Umbruch haben. Durch das Kasperletheater in Bezug auf die TG2 und den letzten Transfertag wo ja alles so super billig wird haben wir nun leider einen Kader der nicht ausgewogen ist und irgendwo im unteren Mittelfeld eintrudeln wird, womit die Attraktivität für Neuzugänge wie gesagt eher wenig ausgeprägt sein wird.
Morgen bin ich an der Reihe und verfasse dann den gefühlt 10.000 Beitrag, dass wir eine schwierige Saison haben werden und unsere Neuverpflichtungen alle keine Kracher sind.
Wir spielen doch dieses Jahr EL, da muss es doch eine Weiterentwicklung geben. Mit dem Abstieg sollten wir doch nie wieder was zu tun haben, denn wir sind Eintracht Frankfurt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ab Platz 7 ist doch lange Zeit jeder Verein nahe den Abstiegsplätzen, wenn 3-4 Spiele verloren gehen.
Ich sehe bis auf evtl. 3-4 Vereine, von den keiner jedes Jahr konstante Leistungen und Ergebnisse liefert. Geschweige denn eine stetige Verbesserung.
Jetzt ständig einzufordern nichts mit dem Abstieg haben zu dürfen, nur weil wir jetzt mal 20-30 Milionen inverstieren können, ist etwas arrogant.
Und einfach langweilig jeden Tag die selbe Debatte hier zu lesen, wie schwach wir aufgestellt sind, bevor die Saison richtig angefangen hat. Zum Glück ist ja bald Winterpause.
Wir spielen doch dieses Jahr EL, da muss es doch eine Weiterentwicklung geben. Mit dem Abstieg sollten wir doch nie wieder was zu tun haben, denn wir sind Eintracht Frankfurt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ab Platz 7 ist doch lange Zeit jeder Verein nahe den Abstiegsplätzen, wenn 3-4 Spiele verloren gehen.
Ich sehe bis auf evtl. 3-4 Vereine, von den keiner jedes Jahr konstante Leistungen und Ergebnisse liefert. Geschweige denn eine stetige Verbesserung.
Jetzt ständig einzufordern nichts mit dem Abstieg haben zu dürfen, nur weil wir jetzt mal 20-30 Milionen inverstieren können, ist etwas arrogant.
Und einfach langweilig jeden Tag die selbe Debatte hier zu lesen, wie schwach wir aufgestellt sind, bevor die Saison richtig angefangen hat. Zum Glück ist ja bald Winterpause.
Vielleicht schafft es Hütter, Hrgota zu einem passablem RV umzuschulen. Rechte Seite kennt er ja, die nötige Physis und alles weitere hat er auch, bis eben auf die Torgefahr. Remember NadW.
du hast "ironie off" vergessen
Lasst die anderen Neuen auch erstmal ein Spiel machen, dann bekommen sie evtl die Gelegenheit sich zu beweisen. Gerade Geraldes würde ich nicht abschreiben. Von N'Dicka war auch niemand überzeugt, er kann sofort helfen.
hmhh
Einschätzung zum Testspiel in Wiesbaden: #210
"In Halbzeit 1 fand ich die drei Neuen sehr gut: Goncalo Paciencia trickreich, mit ständig neuen Finten, sich immer anbietend, mit direktem Zug zum Tor; Lucas Torro, gute Antizipation, gute Sicht für den Raum, gutes Abwehrverhalten; Evan Ndicka. elegante Ballführung, Blick für sich neu ergebende Spielsituationen, gutes Aufbauspiel - ist halt noch recht jung, was man in einigen Situationen schon merkte."[quote=Gutealtezeit]
hmhh
Einschätzung zum Testspiel in Wiesbaden: #210
"In Halbzeit 1 fand ich die drei Neuen sehr gut: Goncalo Paciencia trickreich, mit ständig neuen Finten, sich immer anbietend, mit direktem Zug zum Tor; Lucas Torro, gute Antizipation, gute Sicht für den Raum, gutes Abwehrverhalten; Evan Ndicka. elegante Ballführung, Blick für sich neu ergebende Spielsituationen, gutes Aufbauspiel - ist halt noch recht jung, was man in einigen Situationen schon merkte."[quote=Gutealtezeit]
Ach ja sorry Piaciencia habe ich vergessen zu erwähnen.
Er wird seine Einsatzzeiten bekommen.
Kicken kann der denke ich auch..
Er wird seine Einsatzzeiten bekommen.
Kicken kann der denke ich auch..
Zum Glück hat man NDicka geholt. Der Junge hat ne große Zukunft vor sich, wenn er so weiter macht. Klasse Einkauf
Lasst die anderen Neuen auch erstmal ein Spiel machen, dann bekommen sie evtl die Gelegenheit sich zu beweisen. Gerade Geraldes würde ich nicht abschreiben. Von N'Dicka war auch niemand überzeugt, er kann sofort helfen.
Aber wenn man darauf hinweist, nicht schon vor Bundesligabeginn die Transfers zu verurteilen, dann wird man als Optimist beschimpft...
Aber wenn man darauf hinweist, nicht schon vor Bundesligabeginn die Transfers zu verurteilen, dann wird man als Optimist beschimpft...
Lasst die anderen Neuen auch erstmal ein Spiel machen, dann bekommen sie evtl die Gelegenheit sich zu beweisen. Gerade Geraldes würde ich nicht abschreiben. Von N'Dicka war auch niemand überzeugt, er kann sofort helfen.
hmhh
Einschätzung zum Testspiel in Wiesbaden: #210
"In Halbzeit 1 fand ich die drei Neuen sehr gut: Goncalo Paciencia trickreich, mit ständig neuen Finten, sich immer anbietend, mit direktem Zug zum Tor; Lucas Torro, gute Antizipation, gute Sicht für den Raum, gutes Abwehrverhalten; Evan Ndicka. elegante Ballführung, Blick für sich neu ergebende Spielsituationen, gutes Aufbauspiel - ist halt noch recht jung, was man in einigen Situationen schon merkte."[quote=Gutealtezeit]
hmhh
Einschätzung zum Testspiel in Wiesbaden: #210
"In Halbzeit 1 fand ich die drei Neuen sehr gut: Goncalo Paciencia trickreich, mit ständig neuen Finten, sich immer anbietend, mit direktem Zug zum Tor; Lucas Torro, gute Antizipation, gute Sicht für den Raum, gutes Abwehrverhalten; Evan Ndicka. elegante Ballführung, Blick für sich neu ergebende Spielsituationen, gutes Aufbauspiel - ist halt noch recht jung, was man in einigen Situationen schon merkte."[quote=Gutealtezeit]
N'dicka ist Linksfuß und Fernades zu langsam.
Weiterhin hat Diekmeier diese Position taktisch im Blut und müsste sie nicht erst lernen.
Weiterhin hat Diekmeier diese Position taktisch im Blut und müsste sie nicht erst lernen.
da gibt es nichts zu lernen...
Mir wird da sowieso zuviel diskutiert, ob RV oder LV..
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, daß man genauso gute Spiele absolvieren kann auf LV als Rechsfuss und umgekehrt.
Das einzige was relevant sein könnte, ob man aus vollem Lauf an der Grundlinie flanken kann. Dies können viele sogar mit dem "schwächeren" Fuß. Bei N'Dicka weiß man es ja nicht mal, ob er das kann oder nicht.
Aber bei uns wäre es wichtiger erstmal hinten die Seiten dicht zu bekommen, das wäre schon viel mehr wert, als aus vollem Lauf zu flanken. Und die Seite dicht bekommt auch ein Fernandes ohne seinen Rollator.
Mir wird da sowieso zuviel diskutiert, ob RV oder LV..
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, daß man genauso gute Spiele absolvieren kann auf LV als Rechsfuss und umgekehrt.
Das einzige was relevant sein könnte, ob man aus vollem Lauf an der Grundlinie flanken kann. Dies können viele sogar mit dem "schwächeren" Fuß. Bei N'Dicka weiß man es ja nicht mal, ob er das kann oder nicht.
Aber bei uns wäre es wichtiger erstmal hinten die Seiten dicht zu bekommen, das wäre schon viel mehr wert, als aus vollem Lauf zu flanken. Und die Seite dicht bekommt auch ein Fernandes ohne seinen Rollator.
Verstehe den Einwand, aber es gibt auch den Punkt dass der HSV warum auch immer jeden Spieler schlechter gemacht hat.
Ausserdem wäre Diekmeier eine Notlösung weil man nicht nur mit da Costa dastehen will, und wohl diesmal die last Minute Transfers doch nicht so erfolgreich waren wie gedacht..
Ausserdem wäre Diekmeier eine Notlösung weil man nicht nur mit da Costa dastehen will, und wohl diesmal die last Minute Transfers doch nicht so erfolgreich waren wie gedacht..
Bitte nicht noch mehr für die Breite..
Was kann ein Diekmeier so viel besser als ein N'Dicka oder Fernandes auf der Position?
Und es gibt sicher noch 1-2 weitere die das bei uns können.
Was kann ein Diekmeier so viel besser als ein N'Dicka oder Fernandes auf der Position?
Und es gibt sicher noch 1-2 weitere die das bei uns können.
Das ist jetzt aber etwas komisch.
Viele Beiträge der letzten Tage lassen vermuten, dass wir hinten rechts eine derartige Lüke haben, dass selbst ein Einkaufswagen dort eine Verstärkung darstellen würde. Und jetzt plötzlich doch keine Verstärkung mehr in der Breite?
Viele Beiträge der letzten Tage lassen vermuten, dass wir hinten rechts eine derartige Lüke haben, dass selbst ein Einkaufswagen dort eine Verstärkung darstellen würde. Und jetzt plötzlich doch keine Verstärkung mehr in der Breite?
N'dicka ist Linksfuß und Fernades zu langsam.
Weiterhin hat Diekmeier diese Position taktisch im Blut und müsste sie nicht erst lernen.
Weiterhin hat Diekmeier diese Position taktisch im Blut und müsste sie nicht erst lernen.
Gutealtezeit schrieb:
Berater von Korkut über Wechsel zum VfB.
https://m.youtube.com/watch?v=O32DW9G0ieg
Also, das ist ja nun schon seit 3 Jahren nicht mehr lustig.
Sehe ich anders. Wir haben genug Alternativen.
Im 442 würde auch ein Fernandes nicht schlechter aussehen als da Costa. Es würde uns schon viel helfen, wenn die gegnerischen Außenstürmer nicht ständig frei anspielbar durchbrechen würden.
Im 442 würde auch ein Fernandes nicht schlechter aussehen als da Costa. Es würde uns schon viel helfen, wenn die gegnerischen Außenstürmer nicht ständig frei anspielbar durchbrechen würden.
Und ein Ndicka erst recht, wenn man die Mitte mit Salcedo und Abraham besetzen würde.
Wenn Abraham zu alten Form zurück kehren würde, dann hätte man dann sogar Platz für beide auf dem Feld.
Wenn Abraham zu alten Form zurück kehren würde, dann hätte man dann sogar Platz für beide auf dem Feld.
DelmeSGE schrieb:
Letztlich unglückliche,aber aufgrund der ab der 75.Minute drückenden Bremer Überlegenheit folgerichtige Niederlage.
Ich finde einen Punkt höchst bemerkenswert.
Obwohl unser Kader sehr üppig besetzt ist,fehlt es auf einigen Positionen an Alternativen.
Ein Beispiel:
Nach der Roten Karte agieren wir in einem 4-4-1 ,nach Gacinovics Verletzung müssen wir einen zentralen Mann bringen mangels Alternativen.
Danach konnten wir uns kaum noch befreien.
Kämpferisch war es ganz stark heute,aber man darf auch nicht übersehen,daß es einige Baustellen gibt,die uns das Leben in dieser Saison durchaus schwermachen könnten.
Dazu zählen vor allem die AVs.
Da Costa wird quasi jedes Spiel spielen müssen.
Wenn ihm was passiert...
Willems hat mit Tawatha auch nicht den großen Konkurrenzdruck.
Ob Tawatha gerade defensiv den nächsten Gegnern gewachsen ist...
Die Doppel6 in dieser Zusammensetzung ist spielerisch zu limitiert.
Hier muss man Torro,der heute stark war,dringend einen spielstarken Mann an die Seite stellen.
Fernandes ist halt bei allem Kampf zu limitiert,auch in Sachen Zweikampfführung vor dem Siegtor oft zu ungestüm.
Offensiv dagegen könnte mit Gacinovic,Kostic,einem fitten Rebic,Haller,Jovic und Paciencia einiges gehen.
Müller muss man Zeit geben nach der schweren Verletzung und dem Fehlen in der Vorbereitung.
Jedenfalls ist viel Qualität vorhanden.
Meiner Meinung überwiegen trotzdem die Baustellen.
Ein Wort zu Haller: für mich eines der besten Spiele für die SGE,die er bestritten hat.
Ich geb dir recht. Es gibt einige Baustellen im Kader. Gerade auf den AV-Positionen durch die Sperre Willems und die Verletzungen Chandlers und Salcedos könnte es eng werden. Evtl gibt es ja noch jemanden im Kader, der sich als guter RV erweist. Vielleicht Kabuya, vielleicht aber auch Allan, vielleicht Hrgota. Wer weiß? Auf alle Fälle sollten wir einen Ausfall eines Stammspielers bei unserem üppigen Kader schon irgendwie kompensieren können.
Auf den offensiven Flügeln sind wir meines Erachtens aber ausreichend besetzt. Rebic ist gerade noch verletzt und durch die doofe Aktion von Willems musste Müller runter. Dann noch Gacinovic verletzungsbedingt. Für alle Eventualitäten kann man dann mit 6 Wechselfeldspielern einfach nicht aufgestellt sein..
Was uns meines Erachtens am meisten fehlt, sind polyvalente Spieler, die auf mehreren Positionen einsetzbar sind. So wäre zumindest für zwei, drei Spiele auch mal der Ausfall eines Ausseneverteidigers zu kompensieren.
Sehe ich anders. Wir haben genug Alternativen.
Im 442 würde auch ein Fernandes nicht schlechter aussehen als da Costa. Es würde uns schon viel helfen, wenn die gegnerischen Außenstürmer nicht ständig frei anspielbar durchbrechen würden.
Im 442 würde auch ein Fernandes nicht schlechter aussehen als da Costa. Es würde uns schon viel helfen, wenn die gegnerischen Außenstürmer nicht ständig frei anspielbar durchbrechen würden.
Und ein Ndicka erst recht, wenn man die Mitte mit Salcedo und Abraham besetzen würde.
Wenn Abraham zu alten Form zurück kehren würde, dann hätte man dann sogar Platz für beide auf dem Feld.
Wenn Abraham zu alten Form zurück kehren würde, dann hätte man dann sogar Platz für beide auf dem Feld.
N'Dicka traue ich ganz locker RV zu und es wäre da nicht einmal eine Notlösung.
Das wäre ja genau das Gegenteil von der Frankfurter Presse. Dann bräuchte man auch gar nicht erst hier ins Forum reinzuschnuppern. Dann ist ja immerzu heile Welt.